Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tualatin Celeron 1,2GHz...


Lumi
2001-10-29, 17:02:43
...geht auf meinem Asus TUSL2-C nicht mit 133MHz FSB!!!
Mit 132MHz FSB läuft er ohne Probleme(auf 1,5xx...nur 3°C wärmer), nur das dann halt der AGP und PCI-Takt usw.. nicht in den vorgeschriebenen Spezifikationen laufen....was eigentlich nicht meine Absicht war/ist.....

Also wie bekommt man das hin???

Schon mal im vorraus danke für eure Antworten!!!!

lumi

Werni58
2001-10-29, 20:39:13
Hast du die V-Core erhöht oder ist auf dem Boar noch ein Jumper den du vieleicht auf 133 stellen mußt?

Lumi
2001-10-30, 07:28:41
Bei dem TUSL2-C kann man die VCore nicht erhöhen!!
Und nen Jumper gibts auch keinen....
Wenn ich auf 133MHz FSB schalte kommt beim Start nur nen merkwürdiger Ton aus'm PC-Speaker.............und dann schaltet er in den Safe-Mode!!!!

Micha80
2001-10-30, 16:38:49
Ab BIOS 1010 kann man die VCore erhöhen.

MfG Michael

Leonidas
2001-10-31, 03:44:37
Wenn er 132 macht und 133 nicht, ist was anderes faul. Habe schon häufig gehört, daß 133 MHz mit dem Celeron-T nicht machbar sind. 120, 130 - ja, aber keine 133. Mysteriös ...

StefanV
2001-10-31, 07:49:25
Hört sich fast wie eine interne Sperre beim Sellerie-T an...

Möglich wäre es...

Man muß 'nur' hinbekommen, daß eine gewisse Frequenz nicht läuft.

Intel ist in dieser Hinsicht alle zuzutraun *eg*

Voodoo3Killer
2001-10-31, 11:25:15
...probier doch mal 134?!

Leonidas
2001-10-31, 18:02:07
Peter von HT4U hat seinen Celeron-T auf 133 MHz FSB bekommen, es geht also und es gibt definitiv keine Sperre. Allerdings war der wohl auch instabil.

StefanV
2001-10-31, 18:31:04
Entweder geht beim Sellerie dann nicht mehr.

Oder aber Big I hat es so hinbekommen, daß nur max. 132MHz stabil läuft...

RAL
2001-11-01, 01:35:34
Originally posted by Micha80
Ab BIOS 1010 kann man die VCore erhöhen.

MfG Michael

Genau, aber leider nicht beim Server Tualatin. D.h. man kann schon die vcore verstellen, aber nur zwischen 1,65v und 1,8v oder so :(

Naja ich hab mir jetzt ein Gigabyte Dualboard bestellt für die Tualatins. Mal gucken obs was taugt. Wenn nicht, wirds eben wieder zurückgeschickt.

Lumi
2001-11-02, 10:48:25
Ich habs geschafft!!!!!!!!
Er läuft mit 1,625V VCore stabil auf 1,6GHz..........das einzige
was ihm jetzt noch zu schaffen macht is die Hitze - 65° unter Volllast.......ungefähr dann stürzt er auch ab.....aber erst ab ca. 65°!!!!!!!!

Könnt ihr mir noch irgendwelche Tips im Bezug auf die Kühlung geben??
z.Z. hab ich nur 3 80er Gehäuselüfter, den Intel-Boxed-Lüfter und oben drüber den 92er vom Enermax-NT........

Bitte helft mir.........ich will den unbedingt auf 1,6GHz lassen!!!!!

Voodoo3Killer
2001-11-03, 10:10:46
...probier mal Arctic Silver Wärmeleitpaste und nen brauchbaren Kühler drauf...

RAL
2001-11-03, 14:41:40
Thermalright SK6 Kühlkörper und nen ordentlichen Lüfter drauf. Die Arctic Silver Paste bringt glaub beim Heat Spreader nicht viel. Da das Netzteil über dem Prozessor die Luft absaugt, kannst du dann auch mal probieren, den Lüfter umzudrehen, so daß er nicht mehr bläst sondern saugt. Beim Intel Boxed Lüfter geht das leider nciht. Ist jedenfalls beim Server Tualatin boxed Lüfter so.