lipp
2019-08-13, 11:24:48
Hallo Zusammen,
ich möchte in meiner Wohnung das Wlan verbessern, stolpere aber darüber, dass ich die Verbindung mit 2 APs machen will und der zweite AP immer ein neues Subnetz aufmacht.
Konfig:
(Unitymedia ConnectBox AP1 und Modem, Netz 192.168.0.xxx) ---------- NAS SynoDS216j 192.168.0.100
.
.
. Gigabit LAN
.
.
.
(Dlink DIR842 AP2, Netz 192.168.100.xxx) -------- 5 Port Switch mit Laptop, AVR, TV-Reciver, PS4
Wenn ich dem DIR842 nun eine feste IP vergeben will, z.b. 192.168.0.101, speichert er das, nach reboot hat er alledings wieder eine IP aus dem Bereich 192.168.100.1. Der DIR842 bekommt sein Internet via LAN-Buchse direkt von der ConnectBox und nicht über den RJ45 namens "Internet".
Ich möchte, dass alle Geräte im Netz 192.168.0.xxx sind, da ich sonst das Problem habe (alle Wlans haben die selbe SSID), dass z.b. das Handy sich am AP1 einwählt, es eine IP aus dem Adressbereich 192.168.0.xxx erhält und dann aber nicht den AVR (zur steuerung über handyapp) findet weil dieser sich aktuell im Netz 192.168.100.xxx befindet.
Vermutlich habe ich hier einen denkfehler in der gesamten konfig - hat jemand eine Idee?
Danke
Phil
ich möchte in meiner Wohnung das Wlan verbessern, stolpere aber darüber, dass ich die Verbindung mit 2 APs machen will und der zweite AP immer ein neues Subnetz aufmacht.
Konfig:
(Unitymedia ConnectBox AP1 und Modem, Netz 192.168.0.xxx) ---------- NAS SynoDS216j 192.168.0.100
.
.
. Gigabit LAN
.
.
.
(Dlink DIR842 AP2, Netz 192.168.100.xxx) -------- 5 Port Switch mit Laptop, AVR, TV-Reciver, PS4
Wenn ich dem DIR842 nun eine feste IP vergeben will, z.b. 192.168.0.101, speichert er das, nach reboot hat er alledings wieder eine IP aus dem Bereich 192.168.100.1. Der DIR842 bekommt sein Internet via LAN-Buchse direkt von der ConnectBox und nicht über den RJ45 namens "Internet".
Ich möchte, dass alle Geräte im Netz 192.168.0.xxx sind, da ich sonst das Problem habe (alle Wlans haben die selbe SSID), dass z.b. das Handy sich am AP1 einwählt, es eine IP aus dem Adressbereich 192.168.0.xxx erhält und dann aber nicht den AVR (zur steuerung über handyapp) findet weil dieser sich aktuell im Netz 192.168.100.xxx befindet.
Vermutlich habe ich hier einen denkfehler in der gesamten konfig - hat jemand eine Idee?
Danke
Phil