Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IFA 2019 Berlin - TV und Home Entertainment
Kartenlehrling
2019-08-31, 17:17:21
https://i.computer-bild.de/imgs/1/8/4/4/6/8/9/IFA-1024x576-d2d8b1b97cec9e6a.jpg
Ich freu auf die IFA 2019, vorallem hat es gezeigt das nicht nur auf der CES in Las Vegas, Anfang der Jahres die Highlights und Prototypen gezeigt werden,
schon auf der Ifa2018 haben einige Händler was neues presentiert, auch wenn nur hinter verschlossen Türen.
https://www.computerbase.de/2019-08/sharp-8k-fernseher-120-zoll-5g-ifa-2019/
IFA: Sharp zeigt 8K-Fernseher mit 120 Zoll und 5G-Anbindung
Europas größte Tech-Show beginnt nächste Woche.
Auf der IFA 2019 in Berlin präsentieren die großen TV-Macher ihre neuesten und
besten TV-Geräte und Technologien. Was können Sie erwartet?
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1567168848
https://www.4kfilme.de/ifa-2019-vorschau-welche-ueberraschungen-haelt-die-messe-bereit/
IFA 2019 Vorschau: Welche Überraschungen hält die Messe bereit?
Kartenlehrling
2019-09-01, 15:42:05
ESCHBORN, 28. August 2019 – LG Electronics (LG) stellt auf der IFA 2019 erstmals die neuesten CineBeam 4K UHD Projektoren für smarte und vielseitige Heimkino-Lösungen vor.
Der erste LG 4K UHD CineBeam Laserprojektor mit Ultra Short Throw Technologie (Vivo HU85LS) und der brandneue LG 4K UHD CineBeam LED Projektor (Largo4k HU70LS)
bieten beide großflächige Projektionen in brillanter Qualität und sind ab dem kommenden Monat in Europa erhältlich, in Deutschland voraussichtlich ab November.
Mit Hilfe der wegweisenden Laser- und LED-Technologie von LG ohne Farbrad liefern beide 4k UHD Projektoren packende Darstellungen mit brillanter Farbqualität.
Diese innovative Technik sorgt für eine im Vergleich zu herkömmlichen DLP-Projektoren deutlich klarere und kontraststarke Darstellung.
Zudem werden störende visuelle Fehler wie der Regenbogeneffekt, Farbverfälschungen oder Clouding wirkungsvoll unterbunden.
Der LG Vivo HU85LS gewann bereits renommierte Auszeichnungen wie den 2019 CES Innovation Award, den Red Dot Design Award und den iF Design Award.
Dieser Projektor erzeugt Farben über ein innovatives Drei-Kanal-Laser-System, bei dem individuelle rote und blaue Laser-Lichtquellen zum Einsatz kommen.
Die Farbe Grün wird durch das Zusammenspiel einer weiteren blauen Laser-Lichtquelle und der speziell von LG entwickelten Laser- und LED-Technologie ohne Farbrad erzeugt.
Diese einzigartige Technik ermöglicht eine deutlich verbesserte Bildschärfe und beeindruckende Farbtreue, die 97 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt.
Das Ergebnis sind lebendige Bilder mit 12-Bit-Farbtiefe, einem ultrahohen Kontrast von 2.000.000:1 und einer Helligkeit von bis zu 2.700 ANSI Lumen.
Mit Hilfe der Ultra Short Throw Technologie reicht dem Vivo HU85LS bereits ein Abstand von lediglich 5,6 Zentimetern zur Wand für die Projektion eines 90-Zoll-Bildes.
Bei einer Entfernung von 18 Zentimetern genießen Anwender bereits ein bombastisches 120-Zoll-Bild.
Der LG 4K UHD CineBeam LED Projektor Largo4k HU70LS bringt mit kompakten Abmessungen beste Heimkino-Unterhaltung in jedes Zimmer.
Er lässt Inhalte auf einer Projektionsdiagonale von bis zu 140 Zoll strahlen – mit 1.500 ANSI Lumen Helligkeit und 92 Prozent des DCI-P3-Farbraums.
Zum Einsatz kommen dabei vier LEDs. Drei sind für die Farben Rot, Grün und Blau zuständig, während die vierte LED durch eine dynamische Anpassung
des Grünwertes für verbesserte Helligkeit und stärkeren Kontrast sorgt.
Das Ergebnis ist eine (konventionellen LED-Projektoren überlegene) Darstellung mit lebendigen Farben und feinen Details.
Das dank Unterstützung von HDR10 noch realistischere Bild begeistert Betrachter mit satten Schwarzwerten und leuchtenden Farben.
Die TruMotion-Technologie sorgt für eine lebensechte und flüssige Bewegungsdarstellung. Der sechs-stufige 4K Upscaler von LG ermöglicht es,
Full-HD-Inhalte in ultra-scharfer 4K-Qualität zu erleben.
Beide CineBeam Projektoren bieten darüber hinaus eine Vielzahl an Streaming-Optionen sowie eine große Anschlussvielfalt, unter anderem mit USB, HDMI, Ethernet und
kabelloser Bildübertragung (Android und iOS). Mit dem herausragenden webOS 4.5 von LG können die Nutzer direkt auf beliebte Streaming-Angebote zugreifen wie Netflix,
Amazon, YouTube und mehr – alles völlig intuitiv und auch im dunkelsten Raum komfortabel mit der beleuchteten Magic Remote Fernbedienung.
“Unsere neuen 4K Projektoren sind so vielseitig, dass sie sowohl zu Hause als auch im Büro überzeugen”, betont Jang Ik-hwan, Leiter der IT-Business-Division von LG.
“Durch wegweisende Innovationen in Sachen Bildqualität und Bedienkomfort setzt LG die Messlatte für moderne Projektoren erneut höher und erweitert die Grenzen dessen,
was technisch möglich ist.”
Sowohl der LG 4K UHD CineBeam Laser als auch LG 4K UHD CineBeam LED Projektor werden im Ellington Hotel in Berlin anlässlich der IFA 2019 erstmalig gezeigt.
Pressevertreter sind herzlich eingeladen, diese innovativen Projektoren hautnah zu erleben. Hierzu kontaktieren sie bitte ihren Pressekontakt unter lg-isp@rtfm-pr.de.
Wann: Freitag, 6. September 2019, zwischen 12:00 und 16:00 Uhr
Wo: Ellington Hotel Berlin (Raum 6); Nürnberger Str. 50-55; 10789 Berlin
http://www.lgnewsroom.com/2019/08/lg-cinebeam-4k-brings-impressive-picture-quality-and-smart-convenience-to-europeans/
LG 4K UHD CineBeam Laserprojektor mit Ultra Short Throw Technologie (Vivo HU85LS) und der brandneue LG 4K UHD CineBeam LED Projektor (Largo4k HU70LS) für Europa vorgestellt
frankkl
2019-09-01, 18:49:15
Der LG CineBeam Largo4k HU70LS LED Heimkino-Beamer mit 1500 Lumen und 4K Auflösung,
ist bei den Händlern schon für etwa 1800 Euro gelistet !
https://www.beamer-discount.de/lg-cinebeam-largo-hu70ls?fs=2206670032
https://images.celexongroup.com/images/D/460/3/1000009264/de/lg/lg+largo4k+hu70ls.jpg
frankkl
Kein echtes 4K und DLP mit Kontrasten eines IPS-Panels. Ja, zum Fussballschauen ganz gut, aber Heimkino ist anders.
frankkl
2019-09-02, 12:07:11
Kein echtes 4K und DLP mit Kontrasten eines IPS-Panels. Ja, zum Fussballschauen ganz gut, aber Heimkino ist anders.
Mir würde für das Heimkino Wohnzimmer auch noch eine FullHD Auflösung reichen,
da kommt es ehr auf die Größe als auf die Technik an ist wie im richtigen Leben.
Aber die Form des neuen Beamers finde ich jetzt besser.
https://www.beamer-discount.de/media/image/f0/bb/71/1000009264.jpg
frankkl
maximum
2019-09-02, 23:41:14
Ich war das letzte Mal vor 2 Jahren da, das ist für mich der richtige Rhythmus, alle 2 Jahre. Nach einem Jahr gibt es meist gar nicht soviel Neues. Ich fahre dieses Jahr auf jeden Fall wieder hin und freu mich auch drauf. Wobei 8k und 5G, naja ich erinner mich noch an die Vodafone 4G-Prototypen auf der IFA, das hat hinten und vorn nicht so geklappt wie gedacht mit der Anbindung/Latenz. Mir gefallt meist der Kram abseits vom Hauptthema ganz gut: Bierbrauautomat, Miniroboter mit eingebautem Beamer (Sony) und natürlich auch die großen LED-Leinwandkorridore und so weiter. Die TVs sind meist relativ austauschbar, bis auf Nischenkonzepte wie LG Dual Play, was ich dort tatsächlich 1-2 Jahre vorher im Prototyp gesehen habe, bis mein neuer TV es unterstützt hat. (ja ist ganz nett und funktioniert auch, aber benutzt man jetzt auch nicht so besonders oft). Aber neue Konzepte wie MicroLED TVs sind natürlich auch interessant.
Fusion_Power
2019-09-03, 00:02:20
Sind Beamer immer noch arschteuer, selbst ohne Lasertechnik? LEDs sollten doch zumindest viel billiger sein als z.B. Glühlampen. LEDs werden mittlerweile ja auch schon enorm hell.
frankkl
2019-09-03, 13:18:56
Sind Beamer immer noch arschteuer, selbst ohne Lasertechnik? LEDs sollten doch zumindest viel billiger sein als z.B. Glühlampen. LEDs werden mittlerweile ja auch schon enorm hell.
Anständige Beamer (nativ 1080p/min. 1000 ANSI Lumen) gibt es ab etwa 600 Euro
zum beispiel:
https://geizhals.de/lg-electronics-pf1500g-a1251091.html?hloc=de
https://geizhals.de/lg-electronics-hf60lsr-a1964361.html?hloc=de
https://geizhals.de/lg-electronics-hf80lsr-a1964186.html?hloc=de
Stellt LG diesmal zur IFA 2019 nur sehr hochpreisige Beamer vor oder gibt es auch etwas preiswerte neue Modele ?
frankkl
Fusion_Power
2019-09-03, 14:58:18
Uff, das wäre immer noch außerhalb meiner (unqualifizierten) Preisvorstellungen. Dafür dass ein Beamer im Grunde nur ne helle Leuchte und eine Bildquelle ist, sind die Teile aber echt teuer. Man könnte sich auch nen alten Polylux-Projektor nehmen, nen altes LCD Display drauf legen und hat quasi seinen Bastel-Beamer. :D
frankkl
2019-09-03, 15:33:44
Uff, das wäre immer noch außerhalb meiner (unqualifizierten) Preisvorstellungen.
Hmm für etwas qualität wäre vielleicht der LG PH550G ab 350 Euro eine überlegung.
https://geizhals.de/lg-electronics-ph550g-a1419551.html?hloc=de
frankkl
Fusion_Power
2019-09-03, 15:42:25
Das schon ehr. Aber ich war nur allgemein neugierig über die Preisentwicklung im Beamer-Segment. Hab privat keine Verwendung dafür. Die Dinger geistern aber halt schon ewig rum, in der Schule, auf Arbeit, und die waren eigentlich auch immer teuer, bei meiner Meinung nach bescheidener Leistung. Z.B. bei der letzten Weiterbildung hatten die auch Beamer installiert, vorbildlich unter der Decke aber an der Wand kam nur ein winziges Bild raus, vllt. 1m breit, dabei war der Abstand zum Gerät eigentlich groß. Naja, viel Lärm um nichts - im wahrsten Sinne des Wortes. Gibt wohl auch viel Schrott bei Beamern.
frankkl
2019-09-03, 16:03:20
Das schon ehr.Aber ich war nur allgemein neugierig über die Preisentwicklung im Beamer-Segment.
Na dann schau dir diesen BOMAKER 720p Beamer für 120 Euro an !
https://www.amazon.de/BOMAKER-Aufl%C3%B6sung-tragbarer-Videoprojektor-Verbindung/dp/B07MZQJ444/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=25XDGW16G74N1&keywords=led+beamer&qid=1567517450&s=gateway&sprefix=led+beam%2Caps%2C278&sr=8-15
Statt bastellen für 55 Euro ;D
https://www.amazon.de/dp/B07VRYHRH8/ref=twister_B07W9CCGQJ?_encoding=UTF8&psc=1
frankkl
Fusion_Power
2019-09-03, 16:48:20
Nett, gibt ja doch ne schöne Auswahl über alle Preislagen. ^^ Ich vermute, mit ner ordentlichen Leinwand kann man da auch nochmal etwas mehr rausholen, als wenn man das Bild nur an die Wand wirft.
Kartenlehrling
2019-09-03, 17:04:50
Könnt ihr zwei das bitte in einem Extra Thread behandeln?!!
Fusion_Power
2019-09-03, 19:59:20
Könnt ihr zwei das bitte in einem Extra Thread behandeln?!!
Nö. Gehört ja irgend wo zum Thema "TV und Home Entertainment" und ist auch schon erledigt, kein Stress. ;)
Kartenlehrling
2019-09-05, 14:17:41
m0ZiurObCC0
IFA 2019: Sony Press Conference (Live Stream)
------------------------------------------------------------------
l7zj7jckHjU
Telekom Pressekonferenz live #DABEI von der IFA 2019
Kartenlehrling
2019-09-06, 10:22:17
Ein Traum kommt wieder zurück !!
I2DsazO1BCw
https://www.go2android.de/fxtec-pro-1-das-tastatur-smartphone-feiert-comeback
F(x)tec Pro 1 : Das Tastatur-Smartphone feiert Comeback
Kartenlehrling
2019-09-06, 14:32:29
kNdzRQxYkKk
Acer's IFA 2019 press conference in 10 minutes
VMvFQ9mTDVs
ASUS' IFA 2019 press conference in 9 minutes
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRUoE07t5iIBsKtcZBO9_mhxjIp2uKrhuWJZf2FYlIpL0Gsm_mFbg
https://www.gadgetfreak.gr/wp-content/uploads/2019/09/img-20190903-144654asusmonitor.jpg
https://www.computerbase.de/2019-09/asus-proart-pa32ucg-mini-led-monitor-displayhdr-1400/
Asus ProArt PA32UCG: Mini-LED-Monitor unterstützt schon DisplayHDR 1400
Kartenlehrling
2019-09-06, 16:01:43
LaBkdvjUbHw
Philips OLED934 (4K OLED+) mit Dolby Atmos Soundbar (IFA 2019),
Das 65er Modell 3800€ und das 55er für 2700€, noch diesem Monat im Handel.
DDxg8LfZCQU
Philips OLED984 (4K OLED+) mit 4-seitigem AMBILIGHT (IFA 2019)
xphZ7xk55-E
Philips 8K OLED TV Prototyp mit 88 Zoll auf der IFA 2019
Kartenlehrling
2019-09-06, 16:04:14
z8RpIMoXK7I
LG HU85LS 4K HDR Laser-Projektor auf der IFA 2019 , ca. 6000€ für Kurzdistanz-Projektor mit 2.700 Lumen auf 120inch Auflösung
VX3gpDs2ZlM
NEU - JVC LX-NZ3 4K HDR Laser Projektor mit Auto Tone Mapping (IFA 2019)
JVC erweitert sein Projektor Portfolio um einen weiteren 4K HDR Laser Projektor. Der LX-NZ3 soll im November 2019 in den Handel kommen und 3.500 Euro (UVP) kosten.
MSABK
2019-09-06, 18:38:53
Es wurde auch etwas für die gut betuchten 3dcentler etwas vorgestellt. Ein TV mit Micro-LED.
Samsung hat auf der Elektronikfachmesse Ifa 2019 eine Consumer-Version seines Micro-LED-Displays namens The Wall Luxury vorgestellt. Das Display soll ab Oktober 2019 in 146 Zoll mit 4K-Auflösung, in 219 Zoll mit 6K-Auflösung und in 292 Zoll in 8K-Auflösung auch in Deutschland erhältlich sein.
Ein Pixel besteht bei dem Display aus drei LEDs (RGB), entsprechend benötigt das Gerät wie OLED-Geräte keine Hintergrundbeleuchtung. Echtes Schwarz wird durch Abschalten der Pixel erreicht. Micro-LEDs bieten verglichen mit OLED-Bildschirmen eine bessere Helligkeit und sollen eine längere Lebensdauer haben. Die maximale Helligkeit gibt Samsung mit 2.000 cd/qm an.
Im Gespräch mit Golem.de hat der Hersteller einen Preis von 450.000 Euro für das 146-Zoll-Modell genannt. Entsprechend handelt es sich bei The Wall Luxury ganz dem Namen nach um ein Luxusprodukt, das sich eher an sehr vermögende Kunden richten dürfte.
https://www.golem.de/news/the-wall-luxury-samsungs-micro-led-display-kostet-450-000-euro-1909-143695.html
deekey777
2019-09-06, 21:24:01
Kein Dolby Vision.
Kartenlehrling
2019-09-06, 23:49:52
Die zweite große IFA-Neuerung ist die Mini-LED-Serie von TCL. Das Spitzenmodell ist ein 75-Zoll 8K Mini LED TV.
Hier verbaut der Hersteller eine neuartige Hintergrundbeleuchtung mit 25.200 LEDs, die eine besonders hohe Helligkeit von bis zu 1.200 Nits liefern sollen.
Außerdem bieten die Mini-LED-TVs über 900 lokale Dimmzonen. TCL verspricht damit besonders hohe Kontraste und Schwarzwerte,
die mit denen von OLED-Displays mithalten können.
Das 8K-Modell mit Mini-LED-Backlight soll ab dem zweiten Quartal 2020 in ausgewählten Märkten verfügbar sein.
Zusätzlich gibt es eine 75-Zoll-4K-Version sowie zwei 65-Zoll-4K-Modelle mit optionalen Soundbars, die Ende 2019 verfügbar sein sollen.
Eine 65-Zoll-4K-Version mit Soundbar soll schon in Kürze in Europa erhältlich sein.
ISKo-SSB9Bo
TCL 8K Mini LED Prototype | 25.000 LEDs, HDR1000 | eyes-on
Fusion_Power
2019-09-07, 15:01:58
Ein Traum kommt wieder zurück !!
https://youtu.be/I2DsazO1BCw
https://www.go2android.de/fxtec-pro-1-das-tastatur-smartphone-feiert-comeback
F(x)tec Pro 1 : Das Tastatur-Smartphone feiert Comeback
Erstaunlich, dass sowas noch gebaut wird, ich ziehe physische Tastaturen jederzeit nem Touchscreen vor. :) Golem.de hatte auch schon ein hands on zu dem Gerät, scheint in der Tat nicht schlecht zu sein.
https://youtu.be/z8RpIMoXK7I
LG HU85LS 4K HDR Laser-Projektor auf der IFA 2019 , ca. 6000€ für Kurzdistanz-Projektor mit 2.700 Lumen auf 120inch Auflösung
So ein Konzept finde ich super, man muß keinen Beamer an die Decke nageln sondern kann das Gerät einfach vor die Wand auf ne Kommode oder nen Tisch stellen wie im Video zu sehen. Das sieht doch gleich mal viel besser aus.
Es wurde auch etwas für die gut betuchten 3dcentler etwas vorgestellt. Ein TV mit Micro-LED.
https://www.golem.de/news/the-wall-luxury-samsungs-micro-led-display-kostet-450-000-euro-1909-143695.html
Ich nehm zwei! :freak: Geiles Gerät aber ungeiler Preis. Stromverbrauch? Weil angeblich bleibts immer an, also quasi Fenster- oder Wandbild-Ersatz oder so.
Nightspider
2019-09-07, 15:15:56
Sollte nicht mal ein bezahlbares ~70 Zoll MicroLED Modell von "The Wall" auf den Markt kommen für nur 10.000 ?
Kartenlehrling
2019-09-07, 15:26:28
LG HU85LS 4K HDR Laser-Projektor
So ein Konzept finde ich super, man muß keinen Beamer an die Decke nageln sondern kann das Gerät einfach vor die Wand auf ne Kommode oder
nen Tisch stellen wie im Video zu sehen. Das sieht doch gleich mal viel besser aus.
Ganz ohne Nachteile ist es nicht, man brauch bzw. sollte eine Besondere Leinwand kaufen die für Kurzdistanz-Projektor entwickelt sind.
Die sind dann aber auch Positionsabhängiger, aber das soll gering sein.
DpQ7QvRUnVY
Test: Kurzdistanz Rahmenleinwand Elite Screens AEON CLR Starbright Edge Free Hochkontrast
Fusion_Power
2019-09-07, 16:12:00
Ganz ohne Nachteile ist es nicht, man brauch bzw. sollte eine Besondere Leinwand kaufen die für Kurzdistanz-Projektor entwickelt sind.
Die sind dann aber auch Positionsabhängiger, aber das soll gering sein.
https://youtu.be/DpQ7QvRUnVY
Test: Kurzdistanz Rahmenleinwand Elite Screens AEON CLR Starbright Edge Free Hochkontrast
Würde ich mir so nen Beamer zulegen, dann würd ich mir eh eine passende Leinwand dazu kaufen. Bin kein Freund von Tapetenprojektionen. :freak:
Aber ich tendiere wohl ehr zum schönen Flatscreen mit gescheiter (schwenkbarer) Wandhalterung. Vielleicht sind solche Micro-LED-Fernsehr mal irgend wann bezahlbar.
Kartenlehrling
2019-09-07, 19:08:05
sn5zCNY9-yE
TCL 132" 4K Micro LED TV Cinema Wall | 1.500 Nits at IFA 2019
Nur Standbilder, wieso keine bewege Bilder?
Kartenlehrling
2019-09-08, 17:04:43
Best TVs of IFA 2019 | Five Models That Blew Us Away
5bFwsPAoef4
Ich bin ein wenig enttäuscht, dachte man zeigt doch mehr, vorallem auch hinter verschlossener Türen.
Samsung OLED Quantum Hybrid fehlte und Panasonic MegaCon und Hisense ULED XD 8K Dual-Cell LCD-TV mit 5000 Lichtzone und
1.000.000 dimmingzone sind einfach zuwenig, das ist ja gerade 1280 × 720 Pixeln (921.600 Pixe) auf einen 2m TV (75inch).
https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/FY52fiHAc2YdCcnGATsbg8-1200-80.jpg
https://www.4kfilme.de/wp-content/uploads/2019/08/high-apl-dual-layer-lcd-vs-oled-1024x576.jpg
Diese Szene von der Matrix 4K Blu-ray mit einer hohen APL (Durchschnittlichen Bildhelligkeit)
stellt der Dual-Layer-LCD-Display Sony HX310 (Profigerät 30.000€) weitaus besser als ein 2018 2019 OLED TV dar!
................................................................................ ...
sprechen mit einem der Entwickler des Nachfolgestandards HEVC 265, der unter anderem für die 8K Übertragung entwickelt wird, Versatile Video Coding (VVC) H.266 (https://youtu.be/r8Iaeq-lTfc?t=818)
https://de.wikipedia.org/wiki/Versatile_Video_Coding
Kartenlehrling
2019-09-19, 17:29:04
ODMEuNvajKY
Huawei Vision TV and Smart home
https://stadt-bremerhaven.de/huawei-vision-4k-fernseher-mit-quantum-dots-und-iot-steuerung-vorgestellt/
Huawei Vision: 4K-Fernseher mit Quantum Dots und IoT-Steuerung vorgestellt
Als Betriebssystem wird, wer hätte das nur gedacht, HarmonyOS fungieren.
https://i1.wp.com/stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2019/09/Huawei-Vision-1.jpg
https://i0.wp.com/stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2019/09/Huawei-Vision.jpg
Kartenlehrling
2019-11-09, 21:54:06
Das SoC S900 von Mediatek geht in die Massenproduktion bei TSMC.
Der Chip ist für Smart-TVs mit 8K-Auflösung gedacht und bietet einen KI-Chip zur Bildverbesserung.
Hinzu kommt eine proprietäre Einheit als KI-Beschleuniger. Diese soll eine Gesichts- und Szenenerkennung unterstützten, um die dargestellten Bilder nachzubearbeiten.
Dabei sollen sich unter anderem "Farbsättigung, Helligkeit, Schärfe, dynamische Bewegungskompensation und Bildrauschen" verbessern lassen.
https://www.golem.de/news/arm-cpu-mediatek-soc-fuer-8k-smart-tvs-geht-in-produktion-1911-144887.html
Kartenlehrling
2020-03-20, 12:06:37
Ich hatte ja eigentlich erwarte das man wenigsten hinter verschlossen Türen auf der IFA was neues von QD-Hybrid sehen werden,
das wurde ja leider nicht erfüllt.
https://www.4kfilme.de/wp-content/uploads/2020/03/samsung-qd-tv-2020-1024x681.jpg
Die ersten Bilder eines Samsung QD-Fernsehers mit selbstleuchtenden Quantum Dot Pixeln sind aufgetaucht.
Die Massenproduktion der neuen Displaytechnologie wird mit Hochdruck vorbereitet.
Mit der neuen Displaytechnologie die in verschiedenen Varianten wie QD-OLED (Quantum Dot + blaue OLED-Diode) oder QNED (Quandum Dot + Micro-LED) entwickelt wird,
möchte sich Samsung vor allem im Hochpreisigen-Segment wieder einen Namen machen.
https://www.4kfilme.de/samsung-bilder-qd-tv-selbstleuchtenden-quantum-dots/
Platos
2020-03-23, 14:55:55
Ich bin etwas verspätet... Aber kann mir jemand hier sagen, ob es für dieses Jahr irgendwelche 55" 8K TVs angekündigt gibt ? Ja, 55" :)
Kartenlehrling
2021-05-19, 14:41:49
Gibt nun doch keine IFA2021 mit Besucher.
Fehlende Perspektiven: IFA 2021 abgesagt
„Innovationen brauchen eine globale Plattform. Marken und Hersteller aus der gesamten Technologiebranche äußerten deshalb ihre Zuversicht, zur IFA 2021 nach Berlin kommen zu können“, sagt Kai Hillebrandt, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH. „Aktuell existieren jedoch zu viele Unwägbarkeiten. Eine Messeteilnahme lässt sich daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verantwortungsvoll planen.“
=Floi=
2021-05-19, 23:37:11
Die sind nun auch in der realität angekommen. So bekommen sie wenigstens das geld... :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.