Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was lest ihr momentan?
greeny
2004-11-05, 22:33:23
Francine Pascal - fearless - mädchen ohne angst
spannende buchreihe... hab 3 bände bei ner freundin gelesen, und heute band 4 - 7 aus der bücherei ausgeliehen =) band 8 -10 sind noch in der einarbeitung...
Marcel
2004-11-05, 23:21:18
I Ging
Diederichs Gelbe Reihe, Band 1
Übersetzer: Richard Wilhelm
Dass ein Buch namens "I Ging" ausgerechnet in der gelben Reihe erscheint, leuchtet jedem Douglas Adams-Fan ein.
=)
Heimatsuchender
2004-11-05, 23:37:49
alt aber gut. john grisham: die firma.
tobife
rotkäppchen
2004-11-07, 22:17:04
Alles was ich von Hohlbein in die Finger bekommen kann. Und da es von der Chronik der Unsterblichen noch keinen neuen band in taschenbuchform gibt, kommt zwischendurch eben die neue serie von hohlbein dran NEMESIS.
Also:
Autor: HOHLBEIN
Titel: alles was ich zwischen die finger bekomme. ^-^
jalapeno
2004-11-27, 10:53:47
Der Schwarm - Frank Schätzing
ausgelesen Harry Potter - Orden des Phönix
jetzt --> Hohlbein - Azrael
popsi
2004-11-27, 11:06:33
Wenn mir meine Schwester heute das Buch mitbringt:
Stephen King - Todesmarsch
rotkäppchen
2004-11-27, 11:57:44
ausgelesen Harry Potter - Orden des Phönix
jetzt --> Hohlbein - Azrael
ich empfehle dir auch den zweiten teil
;D
Marcel
2004-11-27, 12:26:21
Jules Verne - Around The World In 80 Days
Muh-sagt-die-Kuh
2004-11-27, 13:04:22
Frederick Forsyth - Avenger
darph
2004-11-27, 14:01:43
Ausgelesen: Terry Pratchett, Monstrous Regiments und Die Bibel nach Biff von Christopher Moore.
Jetzt. Halt mal Schatz, von Jochen Malmsheimer.
Miles Teg
2004-11-27, 16:25:23
"Eimal Rupert und zurück" in deutsch
&
"Hey Nostradamus" in englisch
Viking-Warrior
2004-11-27, 19:39:50
Endlich mal George Orwells "1984".
Dafür in englisch.
Tom Clancy
Operation Rainbow
Reiner Tetzner - Germanische Göttersagen
best of the best
2004-11-29, 11:57:55
Autor:General Carl von Clausewitz
Titel: Vom Kriege
BoRaaS
2004-11-29, 13:16:26
so Habe jetzt "Dan Brown - Illuminati" zu Ende gelesen.
Werde mir wohl das Meteor auch noch kaufen.
Btw. habt ihr ne Ahnung on es weitere Geschichten mit Robert Langdorn gibt, weil Meteor ja irgendwie in einem anderen Kontext spielt.
War heut im Hugendubel und hab das
Langenscheid
Frau-Deutsch
Deutsch-Frau
gesehen und gleich mitgenommen...KÖSTLICH!
zB "Frau im kaufrausch"
Dabei:
"Hier Schatz halt das mal" -> Das trägst du bis nach hause
"Stell dich schonmal an der Kasse an" -> Du zahlst
rotkäppchen
2004-11-29, 19:19:29
frau -deutsch, deutsch - frau ;) das habe ich hier auch noch rumliegen, war lustig. ;D
oktolyt
2004-11-29, 20:12:14
David Sedaris - Nackt
flominator
2004-11-29, 21:00:51
Matthew Reilly - Showdown
Der gute Mann schreibt, als befände man sich mitten in einem Actionfilm!
{Alone}
2004-12-04, 20:14:58
H.P. Lovecraft - In der Gruft
Lightning
2004-12-04, 21:43:33
Patrick Süskind - Das Parfum
Von alleine bin ich da allerdings nicht drauf gekommen: wir lesen das im Deutschunterricht.
Ist aber tatsächlich sehr interessant, das Buch :)
Ich lese wirklich gerne Star-Trek-Romane, und ich habe auch schon etliche gelesen (ok, ich habe ja auch 1998 ca. 35 Stück aus einem Bibliothekausverkauf, sie riechen sogar danach ;) ). Mein aktuelles Buch ist "Gefallene Helden" (Deep Space Nine) von Dafydd Ab Hugh.
Die Bücher aus dem Heyne-Verlag sind anspruchsvoll geschrieben, unterhaltsam, fangen die Charakteristika der Personen der jeweiligen Serie gut auf und haben meinst auch eine gute Story, teilweise auch eine sehr komplexe, aber besonders gute Exemplare sind meiner Meinung nach:
"Die erste Mission" von Vonda N. McIntyre, "Die verlorenen Jahre" von J.M.Dillar (hat schon viele Star-Trek-Romane geschrieben) und "Die Romulaner" von Diane Duane und Peter Morwood. Im Allgemeinen bevorzuge ich aber die Bücher über die Originalserie "Raumschiff Enterprise".
Ich kann jedem nur empfehlen, wer sich ein wenig für Science Fiction interessiert, sich mal ein Roman aus der Star-Trek-Reihe von Heyne durchzulesen. ;)
Fullover
2004-12-04, 22:29:51
Karl Vocelka - Geschichte Österreichs
Abraxaς
2004-12-05, 02:54:28
Sven Regener-Neue Vahr Süd
Edit: Ist natürlich von Sven Regener und nicht von Sven Lager...
DasToem
2004-12-05, 10:09:39
Brave New World für'n Englisch-LK und Die Verwandlung für'n Deutsch-LK
zappa62
2004-12-05, 10:37:46
Nachdem ich gerade begeistert Illuminati und Sakrileg gelesen habe, musste es jetz noch Meteor von Dan Brown sein !!
flominator
2004-12-06, 20:39:39
Derzeit:
Matthew Reilly - Die Offensive
Bald:
Isabell Allende - Das Geisterhaus
FortniteGambler30
2004-12-06, 23:10:02
derzeit lese ich das Adobe einsteigerseminar für Photoshop 7.0
Aber bald les ich Das einsteigerseminar PHP4 :(
jxt666
2004-12-07, 14:39:51
Gerade zuende:
DAS HAUS DER GEHEIMEN FENSTER von wasweißichwem...war auch recht bescheiden.
Gerade begonnen:
SIEBEN von Mark Frost. Schein geil zu sein und hat nix mit dem Film zu tun ;) Geht um Arthur Conan Doyle, der in London im 19 Jhdt. gegen das Böse kämpft :D
drexsack
2004-12-07, 17:57:37
fischer - abiwissen deutsch / englisch / bio / englisch :frown:
JTHawK
2004-12-07, 18:08:34
Bin gerade bei:
Wolfgang Hohlbein - Die Rückkehr der Templerin
ist das ähnlich wie "die zwerge / orks / elfen" angesiedelt ?
Spiky12
2004-12-07, 18:44:02
Der Schwarm - Frank Schätzing :D
drexsack
2004-12-07, 19:07:42
das hab ich neulich auch gelesen, ha mir auch sehr gut gefallen :)
noaja, war ärgerlicher weise so ein buch was man kaum weglegen kann weil man wissen will was passiert, aber dieser "drogeneffekt" spricht ja für ein gutes buch :D
xaverseppel
2004-12-07, 22:09:22
Zur Zeit für die Schule
Der Vorleser von Bernhard Schlink
Gerade mein Nikolausgeschenkt fertig (hatte kaum Zeit): Dan Brown - Illuminatus.
Es war ganz gut, ich war animiert zum weiterlesen. Es schmeisst zwar viele Legenden durcheinander, aber es ist nett zum Durchschmökern. Gut genug, dass ich jetzt "Sakrileg" lesen will - aber nicht gut genug, dass ich jetzt 20 Öcken für die gebundene Sakrileg-Ausgabe ausgebe, denn Hardcover gibts noch nicht...
JTHawK
2004-12-08, 20:23:53
ist das ähnlich wie "die zwerge / orks / elfen" angesiedelt ?
beziehst du das auf meinen post ?
wenn ja dann: nein
AtTheDriveIn
2004-12-09, 22:06:34
Einen Klassiker, undzwar: Moby Dick von Herman Melville.
Soll ja der amerikanische Roman überhaupt sein, ich werde es überprüfen ;)
darph
2004-12-13, 18:58:17
Michael Crichton: "Prey - To Be Human... Is To Be Hunted" auf Englisch.
und gelegentlich wieder: Das Hagakure.
TheMaxx
2004-12-13, 19:59:14
Hätte nie gedacht, dass ich mal zum Leser werde aber es ist doch geschehen X-D
"drei" von Stephen King
(Teil 2 vom "Der dunkle Turm" Epos)
So muss updaten Momentan
"PHP 5" von Jasmin Schmidt und Oliver Leiss
abaddon
2004-12-14, 20:31:11
Felix Genzmers Übersetzung der Edda
Wielenga/Taute (Hrsg.) : Länderbericht Niederlande (ISBN 3-89331-483-0)
Umfassende Übersicht zu der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschichte der Niederlande ab 1945 (samt Vorgeschichte) und aktuell, die Einwanderungs- und Integrationspolitik, Raumnutzung, gesellschaftlicher Umgang mit Drogenlegalisierung und Sterbehilfe usw., also umfangreiches Hintergrundwissen, von dem man im Allgemeinen nicht so viel mitbekommt.
Auch wenn ich es für ein Referat in PB brauche, finde ich es auch außerschulisch gesehen sehr interessant, ist aber natürlich nicht jedermans Sache. ;)
Felix Genzmers Übersetzung der Edda
dito :D siehe sig ;)
Lustig auch schon als du die Nibelungen gelsen hast, hab ich die zur gleichen Zeit gelesen...
Gruß,
Börk
Schroeder
2004-12-20, 21:09:34
Einen Klassiker, undzwar: Moby Dick von Herman Melville.
Soll ja der amerikanische Roman überhaupt sein, ich werde es überprüfen ;)
mmh spielt da nicht auch "Der Fänger im Rogen" (von WasWeissIchWem) und "Der alte Mann und das Meer" (v. Hemmingway) in dieser Liga mit?
btt: Willam Shakespeare's "MacBeth"
edit. Oh mein Gott, was hatte ich denn da geschrieben. :|
alkorithmus
2004-12-21, 00:44:23
bin heute mit "die farm" fertig geworden ein gutes stück buch von grisham
gerry7
2004-12-21, 07:45:50
Hätte nie gedacht, dass ich mal zum Leser werde aber es ist doch geschehen X-D
"drei" von Stephen King
(Teil 2 vom "Der dunkle Turm" Epos)
Ich bin gerade bei "Wolfsmond" Teil 5
Teil 6 und 7 sind auch schon draußen. :smile: :smile: :smile:
http://www.angieausw.de/StephenKing/StephenKing.htm
Wenn ich Zeit finde dann liegt da noch Dan Brown - Meteor
DrumDub
2004-12-21, 11:00:31
jack kerouac - maggie cassidy
AtTheDriveIn
2004-12-21, 11:35:54
mmh spielt da nicht auch "Der Fänger im Rogen" (von WasWeissIchWem) und "Der alte Mann und das Mehr" (v. Hemmingway) in dieser Liga mit?
btt: Willam Shakespeare's "MacBeth"
Ich gebe nur das wieder was hintendrauf steht... ;)
Ich traue mir da ehrlich gesagt kein Urteil zu, wobei ich noch nichtmal eines der von dir aufgeführten Werke gelesen habe.
HockleXX
2004-12-21, 11:36:20
Die Drei ??? - Toteninsel
;D
Schroeder
2004-12-21, 11:53:12
Ich gebe nur das wieder was hintendrauf steht... ;)
Ich traue mir da ehrlich gesagt kein Urteil zu, wobei ich noch nichtmal eines der von dir aufgeführten Werke gelesen habe.
Ich habe auch noch keines davon gelesen, aber das sind eben diese Werke welche lt. unzähligen Fernsehserien und Filmen usw. usf. im Literaturunterricht (o.Ä.) gelesen werden.
TR1b4l
2004-12-21, 14:13:19
hmmm immo les ich T Pratchett - Lords and Ladies ,danach kommt das tagebuch von k.cobain
Moltke
2004-12-21, 14:31:08
Peter Tremayne - Der Tote am Steinkreuz -> Sehr leserlich und unterhaltsam geschrieben, vor allem für Leute die sich für das antike Irland interessieren ( z.B. gab es damals kein Zölibat etc. )
Asyan
2004-12-21, 14:38:39
Mal wieder
Neil Gaiman - American Gods (y)
In Originalsprache (y)
h00ligan
2004-12-21, 20:13:58
Gerade fertig :
Detlef Graf von Schwerin - "Dann sind's die besten Köpfe die man henkt"
Interessantes Buch über Teile des deutschen Widerstandes im 2. Weltkrieg, aber von Schreibstil und Thematik her doch eher schwerere Kost.
Demnächst :
Lee Child - Zeit der Rache
Leicht zu lesende 'Ein Mann rettet die Welt' Action / Thriller Kost, mein 3. Teil der Jack Reacher Reihe. Genau das richtige zum entspannen nach obigem Buch ...
Thorin
2004-12-22, 22:19:05
Animal Farm im Englisch Unterricht..
Silmarillion Privat....
DasToem
2004-12-23, 08:06:14
Ich les' momentan Mephisto von Klaus Mann.
Der Judasfluch von Scott McBain
ethrandil
2004-12-23, 13:23:57
BNach Goethes Faust I im moment Shakespears Othello :)
drexsack
2004-12-23, 13:47:12
Ben Schott - Schotts Sammelsurium
Ist aber zugegebenermaßen mehr ein rumblättern, da es halt keine Zusammenhängende Geschichte sondern grob eher Richtung Lexika geht, aber halt sehr interessant :)
DerböseWolf
2004-12-23, 16:27:26
ich lese gerade 66095 von Mark Sullivan
Lese "Night Watch" von Terry Pratchett.
TR1b4l
2004-12-23, 17:17:24
Ben Schott - Schotts Sammelsurium
Ist aber zugegebenermaßen mehr ein rumblättern, da es halt keine Zusammenhängende Geschichte sondern grob eher Richtung Lexika geht, aber halt sehr interessant :)
^^ habs auch *g* gestern zumgeburtstag bekommen... da steht ales mögliche drin .Vorallem auf S 50 die merkwürdigen tode burmesischer könige ... ;D .Da stehen auch sachen wie die letzten worte von berühmten persönlichkeiten drin (winston churchill : alles ist so langweilig)
oder die fareb der 4 apokalyptischen reiter ... geiles buch ^^
Unreal Freezer
2004-12-23, 18:42:15
Das hier
Dan Simmons - Endymion (zuvor Hyperion)
Thanatos
2004-12-23, 20:46:12
Also ich hab letzte Woche, Star Trek "Der erste Kontakt" (Engl:Insurrection) durchgelesen.
War nicht schlecht.
Bekommt von mir 4/6
(y)(y)(y)(y)
Stephen King - "Der dunke Turm:tot."
Fullover
2004-12-25, 12:41:51
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues
Schroeder
2004-12-25, 22:49:26
Auch wenn ich jetzt die Lacher auf meiner Seite habe, es ist wirklich ernst gemeint: Lustiges Taschenbuch, Band 328.
Kladderadatsch
2004-12-25, 23:20:48
in stahlgewittern- ernst jünger
Lethargica
2004-12-26, 01:07:45
Siedler - Deutsche Geschichte : Band 2 - 1917-1933
Fullover
2004-12-26, 19:29:45
Hagen Schulze - Kleine deutsche Geschichte
Popeljoe
2004-12-26, 20:32:16
Hagen Schulze - Kleine deutsche Geschichte
Sag mal ist das für die Schule oder willste uns mit deiner intellektuellen Bibliothek blenden ;)???
Ich les momentan: Ottfried Preußler, der Räuber Hotzenplotz :D und T.Williams, Otherland...
Popeljoe
t-master
2004-12-26, 20:58:38
Zu Weihnachten hab ich bekommen: Wolfgang Hohlbein - Chronik d. Unsterblichen - Die Blutgräfin :) Heute angefangen, und schon auf Seite 200. Das Buch liest sich echt cool!
Und danach kommt "Perfect Copy", Autor weiß ich nicht, das hab ich auch bekommen. Da gehts um Klonen usw, bin mal gespannt...
THUNDERDOMER
2004-12-27, 21:31:15
Die Robotergeschichten - Isaac Asimov :D
Schroeder
2004-12-27, 22:06:39
Nun, LTB Nr. 328 fertig, jetzt ist: Mary W. Shelley's "Frankenstein" dran.
Abraxaς
2005-01-07, 00:00:23
Fever Pitch von Nick Hornby *genial*
starsnake
2005-01-07, 00:31:04
Schätzing - "Der Schwarm "
Mr Will Rock
2005-01-07, 21:51:40
Gabriel Garcia Marquez - 100 Jahre Einsamkeit
Mantikor
2005-01-07, 22:41:56
Merlin - Die sieben Schritte zur Weisheit (der bestre der Reihe!)
Schonsel
2005-01-08, 00:09:44
Ludwig Feuerbach - Das Wesen des Christentums
Religionskritik für Anfänger :D
Ich lese gerade für den Englisch-LK "Dead Poets Society" von N. H. Kleinbaum.
MfG,
Raff
Lightning
2005-01-08, 00:36:40
Ich lese gerade für den Englisch-LK "Dead Poets Society" von N. H. Kleinbaum.
MfG,
Raff
:O
Ich auch ;) Allerdings nicht für den LK, sondern für den GK.
Fullover
2005-01-08, 00:47:49
Habe vor kurzem "Die Verwandlung (http://gutenberg.spiegel.de/kafka/verwandl/verwa001.htm)" von Franz Kafka (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka) und "Deutschland. Ein Wintermärchen (http://gutenberg.spiegel.de/heine/wintmrch/wintmrch.htm)" von Heinrich Heine (http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heine) gelesen. :)
Heute hab ich mir noch das "Hildebrandslied (http://de.wikipedia.org/wiki/Hildebrandslied)" sowie "Beowulf (http://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf)" reingezogen. :ugly:
Und als nächstest kommt "Nathan der Weise (http://gutenberg.spiegel.de/lessing/nathan/nathan.htm)" von Gotthold Ephraim Lessing (http://de.wikipedia.org/wiki/Gotthold_Ephraim_Lessing) dran. :uup:
Sag mal ist das für die Schule oder willste uns mit deiner intellektuellen Bibliothek blenden ;)???Nein, ich lese das privat und folge nur dem Aufruf im Thread-Titel. ;)
Iceman346
2005-01-08, 01:16:02
Ich lese gerade für den Englisch-LK "Dead Poets Society" von N. H. Kleinbaum.
Sowas liest man freiwillig ;) Wobei der Film wirklich gelungen ist, ist eine fast 1:1 Umsetzung des Buches.
Ich beschäftige mich momentan etwas mit Comics, die halten zwar nicht so lange wie nen Buch haben dafür aber Bildchen ;)
Grade gelesen hab ich
Frank Miller, Lynn Varley - The Dark Knight Strikes Again
und hier rumliegen hab ich noch
Frank Miller - Sin City
den werd ich mir morgen durchlesen :)
Nunja ... nein. ;)
Aber ich muss sagen, dass mich das Buch von der gesamten Schul-Literatur bisher am wenigsten ankotzt. Immerhin ein Fortschritt zu literarischem Müll Marke "Educating Rita" und sprachlichen Abartigkeiten à la "Macbeth".
MfG,
Raff
Thanatos
2005-01-09, 15:07:35
Im Moment lese ich die Fortsetzung von "Der Schwur des Kreuzfahrers", nämmlich: "In der Hand der Tempelritter".
Gefallen mir sehr gut die Bücher , auch wenn kleine zeitliche fehler drin sind, aber es ist ja ein roman , und keine Doku ;)
Melkor
2005-01-10, 18:13:14
Das Nibelungenlied
Und für die Schule: Goethe - Faust I
abaddon
2005-01-10, 18:25:34
Ich werd wohl mit "Die Asche meiner Mutter" anfangen, und nebst die Edda lesen.
Morgaine
2005-01-10, 20:21:27
"Der Fürst der Finsternis" von Anne Rice
Lestat de Liancourt: Er ist schön wie ein gefallener Engel, und wenn er lacht, bersten die Spiegel, doch seine Tränen sind bitter, und sein Lebenselixier ist - Blut. Ruhelos durchstreift der Gentleman-Vampir die Welt, bis er schließlich in New Orleans in einen todesgleichen Schlaf fällt, aus dem er achtzig Jahre später erwacht....
Anne Rice, die Königin des modernen Schauerromans, schrieb ein barock-sinnliches Lessevergnügen aus der phantastischen Welt der Nachtgestalten.
Einfaches und doch sehr gutes Buch ^^
AtTheDriveIn
2005-01-10, 20:33:18
Einen Klassiker, undzwar: Moby Dick von Herman Melville.
Soll ja der amerikanische Roman überhaupt sein, ich werde es überprüfen ;)
Habs nun durch. Was soll ich sagen... irgendwie ein seltsames Buch. Ich frag mich warum Melville oft diese Unterbrechungen in die Handlung einbaut und einen vom Pferd erzählt.
Haben es noch ein andere gelesen? Was denkt ihr?
Ich fand das Buch, bis auf den Anfang, gut. Der Beginn ist aber wirklich etwas merkwürdig. Da zieht es sich ewig lang hin und man weiß nicht ob die Jagd überhaupt noch irgendwann beginnt. Aber die Jagd selber fand ich spannend und interessant beschrieben.
Thanatos
2005-01-10, 21:16:10
"Der Fürst der Finsternis" von Anne Rice
Einfaches und doch sehr gutes Buch ^^
"Interview mit einem Vampir" ist auch sehr gut, und auch der Film, wenn ich du wäre würde ich mir den mal anschauen =)
AtTheDriveIn
2005-01-10, 21:34:57
Ich fand das Buch, bis auf den Anfang, gut. Der Beginn ist aber wirklich etwas merkwürdig. Da zieht es sich ewig lang hin und man weiß nicht ob die Jagd überhaupt noch irgendwann beginnt. Aber die Jagd selber fand ich spannend und interessant beschrieben.
Also der Anfang ist mir dabei jetzt nicht besonders negativ aufgefallen. Diese "Abstecher" ziehen sich durch das ganze Buch.
Moby Dick hat mir gefallen, keine Frage. Die Handlung ist spannend und seine Erzählweise erstklassig. Wenn er denn mal die Story vorantreibt.
Das ist genau das Problem. Teilweise geht er doch zu sehr ins Detail. Ich mein, es ist ja schön das er sich die Mühe gemacht hat und uns den Walfang des 19.Jhd so detailreich vermitteln will, aber dabei vergisst er oft das Moby Dick immernoch ein Roman und kein Fachbuch ist.
Naja das ging aus deinem Posting nicht hervor dass du es trotzdem gut fandest.
Tja so sind die Geschmäcker verschieden. Mir haben diese Abstecher, in denen es um die Kunst des Walfangs und der Seefahrt ging, gefallen. Ich kann mich noch erinnern wie ich dann wissen wollte was all die Fachbegriffe wie Rahe, Kreuzmast und die verschiedenen Wahlarten usw bedeuten und ich dann nach einer Erklärung gesucht habe.
Vor allem in der Kirchenszene am Anfang wurde es mir schnell langweilig. Das ist mir leider schön öfters bei so alten Büchern aufgefallen, dass die Protagonisten und damit wohl die Autoren sehr religios sind. Wie zum Beispiel Robinso Crusoe. Ein wirklich gutes Buch, nur zum Ende hin wird der Robinson dann so gläubig und damit langatmig, dass es wirklich ätzend wurde.
flominator
2005-01-11, 16:46:11
Nachdem ich jetzt mit dem Geisterhaus fertig bin, habe ich mal eben "Verwische Spuren" von Dietrich Seifert gelesen und bin momentan an meiner Neuerwerbung von www.buchticket.de: Robert Harris - Enigma!
flominator
2005-01-11, 16:51:58
"Interview mit einem Vampir" ist auch sehr gut, und auch der Film, wenn ich du wäre würde ich mir den mal anschauen =)
Ich fand den Film wesentlich besser, als das Buch, da dort fast nur Gefühle beschrieben werden!
Hucke
2005-01-11, 17:35:00
Mal ein Klassiker:
World Of Darkness - The Essentials
Und da ich fast fertig bin lese ich im Anschluß
Richard Lee Byers - Dark Kingdoms (auch WoD)
AtTheDriveIn
2005-01-12, 19:26:13
Im Westen nichts Neues von Erich M. Remarque
Pflichtlektüre wenn man in Osnabrück wohnt. :D
oktolyt
2005-01-12, 20:36:31
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff
Schon wieder. X-D
TR1b4l
2005-01-12, 20:56:14
immer wieder mein mathe buch ... übermorgen arbeit ,bei 2 arbeiten wo die 1te ne 5war ... daneben aber auch Noch T.Pratchett - Die Gelehrten der Scheibenwelt (w00t dunkelheit geschwindigkeit ist schneller als die licht geschwindigkeit ^^)
xaverseppel
2005-01-12, 22:34:22
Muss bis Mittwoch für die Schule von Christoph Hein "Der fremde Freund / Drachenblut" lesen. Kennt das einer? Hab jetzt das erste Kapitel fast fertig und finde es zum k.....
Mr. Bandit
2005-01-13, 22:33:26
Habe mir vor kurzem einen Klassiker zugelegt und zwar auf Englisch: George Orwell - 1984.
Quantar
2005-01-14, 04:42:09
Michael Cordy - Das Nazareth Gen
Kann ich allen Anhängern von Dan Brown nur empfehlen :)
Ch4oS
2005-01-15, 00:28:11
Tokio Killer von Barry Eisler ..... geiles Buch !
Wenn jemand "Tokio Killer - Die Rache" durchgelesen hat un nimmer braucht, kauf ich es ihm ab ;)
Warte schon sehnsüchtig auf "Tales of the Otori 3. Brilliance of the Moon" :rolleyes:
Fullover
2005-01-15, 14:36:45
Ich habe mir am Schikurs "Heldenplatz" von Thomas Bernhard zu Gemüte geführt.
GangstaMaus
2005-01-15, 17:55:57
Holes von Louis Sachar. Jedoch nur zwangshaft da wir das in Englisch lesen müssen...
Dr. Brain
2005-01-15, 18:15:34
Nachdem ich seit kurzem "Illuminati" von Dan Brown durchhabe, bin ich jetzt dabei, "Meteor" von selbigem Autor zu lesen. Eine willkommene Abwechslung zu den FH-Büchern alá "Controlling, komprimiert auf 800 Seiten" etc. :D :ugly:
h00ligan
2005-01-16, 03:22:28
Gerade gelesen : Lee Child - Sein wahres Gesicht
Demnächst : Lee Child - In letzter Sekunde
wertjojo
2005-01-16, 03:42:26
Letztes Buch: Ken Follett - Der dritte Zwilling
Aktuelle Buch: Ken Follett - Nacht über den Wassern
Nächstes Buch:Ken Follett - Die Säulen der Erde
und auch noch:
Ken Follett - Die Pfeiler der MAcht
Ken Follett - Die Nadel
Ken Follett - Die Brücken der Freiheit
;D
Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-16, 09:42:22
Letztes Buch: Ken Follett - Der dritte Zwilling
Aktuelle Buch: Ken Follett - Nacht über den Wassern
Nächstes Buch:Ken Follett - Die Säulen der Erde
und auch noch:
Ken Follett - Die Pfeiler der MAcht
Ken Follett - Die Nadel
Ken Follett - Die Brücken der Freiheit
;DAh, als nächstes kommt sein Meisterwerk =)
Ich lese gerade
Glenn Meade - Projekt Wintermond
Hermann Hesse - Demian
sehr zu empfehlen ;) Lasst euch vom Autor nicht abschrecken
sportfleck
2005-01-16, 22:35:44
neuromancer von weissichgradnichmehr
und perry rhodan roman nr. 51 ! (erschien 1971,aktuelle nummer ist bei
2000....nochwas)
davor wars lord of da rings (englisch)
und on da road von kerouac (der auto nich das member vom 3dc) aber auf deutsch
Plast
2005-01-16, 23:45:31
Robert Schneider - Schlafes Bruder
grad angefangen...
Quantar
2005-01-17, 03:45:31
Michael Cordy - Lucifer
Terry Pratchett - Die Zeitiebe
PrimeTime
2005-01-17, 14:02:18
John Ronald Reuel Tolkien - Der kleine Hobbit
{655321}-Hades
2005-01-17, 15:11:39
Bret Easton Elllis: The Informers.
RaumKraehe
2005-01-17, 18:03:09
neuromancer von weissichgradnichmehr
und perry rhodan roman nr. 51 ! (erschien 1971,aktuelle nummer ist bei
2000....nochwas)
davor wars lord of da rings (englisch)
und on da road von kerouac (der auto nich das member vom 3dc) aber auf deutsch
Neuromancer ist von William Gibson. Der Erfinder der Matrix und des Cyberspaces.
Ich lese momentan: Umberto Eco - Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana
RaumKraehe
2005-01-17, 18:09:20
ups ;)
Smiley2000
2005-01-17, 20:34:32
ist ja erstaunlich wieviel hier doch gelesen wird.
Herr der Ringe - Die Gefährten
RaumKraehe
2005-01-17, 21:42:23
öhm .. lieber PC weg als Bücher weg ;)
sportfleck
2005-01-18, 16:29:17
Neuromancer ist von William Gibson. Der Erfinder der Matrix und des Cyberspaces.
Ich lese momentan: Umberto Eco - Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana
genau !!
dankeschön :redface:
goldman82110
2005-01-21, 13:23:08
Der Tempel von Matthew Riley. Saugeil bis jetzt
vario
2005-01-21, 21:26:15
"Die unendlich Geschicht" :biggrin: von Stephen King > Der Turm
und was für den Kopf von Joseph A Schumpeter > Kapitalismus,Sozialismus und Demokrakie
Throne
2005-01-22, 01:11:22
Mario Puzo - Der Pate
Fullover
2005-01-22, 01:16:28
In der Schule "Das Parfum" von Patrick Süßkind. :)
Plast
2005-01-22, 17:24:15
In der Schule "Das Parfum" von Patrick Süßkind. :)
mag ich wirklich, muss ich auch mal wieder lesen...schön abgefahren das ganze :wink:
Mr Will Rock
2005-01-23, 22:46:02
G.G. Marquez - Der Oberst hat niemend, der ihm schreibt
In der Schule: Homo Faber.
Nach "Dead Poets Society" in Englisch ein derber Absturz vom Unterhaltungswert und allgemein ...
MfG,
Raff
Radeonator
2005-01-24, 14:02:00
Fluch des Schamanen von Luis Miguel Ariza
:up:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442361559.03.LZZZZZZZ.jpg
DrumDub
2005-01-24, 14:18:54
gerade gelesen:
john burdett - bangkok 8
lese ich gerade:
mario puzo - the godfather
bücher in englisch zu lesen hat doch was für sich. :)
Gagula
2005-01-26, 14:27:47
Hab gerade den letzten Band der dunklen Turm Reihe gelesen.
Ein grandioses Finale und ein absolut geniales Werk von King...
Cougar
2005-01-26, 16:24:33
Les grad Garp - und wie er die Welt sah von John Irving. Klasse Buch :smile:
Kuranyi
2005-01-26, 16:58:28
ich lese zur zeit "der fänger im roggen" von J.D. Salinger. ich habe es bereits schon ein paar mahl gelesen und habe auch einen vortrag in der schule darüber gehallten.
dieses buch beschreibt das erwachsen werden der hauptfigur holden caulfild.
das buch ist nicht so, wie die meisten bucher, brav geschrieben. es ist in der jugendsprache der 40. jahre geschieben und nicht so geordnet. es ist rückblickend aus der ich perspektieve geschrieben.
ich kann dieses buch nur weiter empfehlen. man sollte es noch in seiner jugend lesen und nicht erst wenn man erwachsen ist weil es vielleicht auch manchen jugendlichen weiter hilft sich wieder zu finden !!!!! :smile: =) :smile:
Kuranyi
2005-01-26, 17:03:54
Les grad Garp - und wie er die Welt sah von John Irving. Klasse Buch :smile:
ich habe ja dieses buch gelesen und muss sagen dass ich es nicht so toll fand auch das cover des buches ist nicht der hammer. ich weiß es sollte ja auch nur der innhalt gut sein aber dass kann ich nicht behaupten!!!!
aber das ist nur meine meinung!
sorry cougar ;) ;) ;) ;)
Power 7856
2005-01-26, 18:13:03
Perry Rhodan Band 88, habe alle komplett.
Gruß Power7856
starsnake
2005-01-27, 01:41:52
Frank Schätzing - Der Schwarm , immer noch :wink:
bis denne
Henning
Beeblebrox
2005-01-27, 11:08:11
Seymour Hersh: Die Befehlskette - Vom 11.September bis Abu Ghraib
[dzp]Viper
2005-01-27, 11:21:13
Hab gerade das Buch "Illuminati" durch (von Dan Brown)
http://images-eu.amazon.com/images/P/3404148665.03.LZZZZZZZ.jpg
Als nächstes kommt Sakrileg (ebenfalls von Dan Brown)
http://images-eu.amazon.com/images/P/3785721528.03.LZZZZZZZ.jpg
Pinoccio
2005-01-27, 21:39:42
Quicksilver, Neal Stephson.Tip aus der c`t?
Und wie ist es?
Ich fand's gut. Und ja, Tip aus der c't, wobei es nach Cryptonomicon, Snow Crash und Diamond Age eh Pflicht war. Falls es dich noch interessiert ... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2360894&#post2360894)
Zur Zeit "Debt of Honour" von Tom Clany (auf deutsch glaube Ehrenschuld oder so).
mfg Sebastian
Fullover
2005-01-27, 21:50:12
Johann Nepomuk Nestroy (http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Nestroy) — Der Talisman (http://gutenberg.spiegel.de/nestroy/talisman/talisman.htm)
BoRaaS
2005-01-28, 20:15:52
Frank Schätzing - Der Schwarm habe ich gerade angefangen.
Anschließend werde ich wohl Dan Brown - Meteor lesen.
redfalcon
2005-01-28, 20:21:42
Bernard Schlink - Der Vorleser (für die Schule, aber klasse Buch!)
Henning Mankell - Die Brandmauer
Fullover
2005-01-29, 11:57:22
Friedrich Dürrenmatt (http://de.wikipedia.org/wiki/Dürrenmatt) — Der Richter und sein Henker (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Richter_und_sein_Henker)
Karümel
2005-01-29, 13:24:30
Christopher Moore -> Die Bibel nach Biff
Sehr lustiges Buch (bis jetzt)
Iceman346
2005-01-29, 13:30:43
John Shirley - Crawlers
http://images-eu.amazon.com/images/P/0345446526.01.LZZZZZZZ.jpg
Sehr gutes Buch!
Homepage über das Buch (http://www.darkecho.com/JohnShirley/crawlers/index.html)
Edit: Und wenn man schon dabei ist sollte man von John Shirley definitiv Die Eclipse Trilogie (http://www.darkecho.com/JohnShirley/trilogy.html) lesen. Die besten Cyberpunk Bücher die ich bisher lesen durfte!
greeny
2005-01-29, 21:52:07
Ben Bova - Gefangen in New York
tikiman
2005-01-29, 22:31:12
Gerade durch und laut Suche hier noch nicht genannt:
Heinz Strunk - Fleisch ist mein Gemüse
Eigentlich eine völlig banale, unspektakuläre Loser-Story, aber genial witzig geschrieben. Kann ich nur wärmstens empfehlen, selten so gelacht beim lesen. Ist im Endeffekt aber dann doch eine eher deprimierende Geschichte.
Lese jetzt "Der Fall von Hyperion" von Dan Simmons.
Möchte gerne lesen: einen schön dreckigen, düsteren Krimi/Thriller. Hat einer Tips? Lehane? Deaver? Sonstiges?
Quantar
2005-02-02, 05:49:23
(Fast durch): John Grisham - Die Farm
(Angefangen): Stephen Baxter - Titan
(Zwischendurch): Armin Medosch - TELEPOLIS: Freie Netze
(Bald): Joseph Finder - Goldjunge (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453430247/qid=1107319511/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/302-9902286-5849607) Muss ein Hammer Buch sein
Zarathustra
2005-02-02, 09:16:33
Sigmund Freud - Studienausgabe, Band 5 (oder so)
"Psychologie des Unbewußten"
dicker Klopper
komplex formuliert
aber wirklich hochinteressant
Aber nur aus Interesse. Im wahren Leben studiere ich Informatik.
Marcel
2005-02-02, 10:58:57
Terry Pratchett - The Wee Free Man
Mein erster richtiger Pratchett. Und dann noch unter erschwerten Bedingungen - in der Klausurenphase.
Hab vor ein paar Jahren mal einen Pratchett angefangen, aber da hat mir das nicht so zugesagt. Mal schauen.
Quantar
2005-02-08, 18:25:46
Heute gekauft:
Stephen Baxter - Der Orden
Ist sein neustes Werk und scheint eine Symbiose aus Sci-Fi und Verschwörungsthriller zu sein. Kritiken waren(wie immer) recht gut. Bin mal gespannt wie lange ich für die 800 Seiten brauche. Ich geb mir ne Woche :D
Goldjunge von Joseph Finder hatte ich nach drei Tagen durch. Ist für mich keinen deut schlechter als die Dan Brown Bücher. Spannend vom Anfang bis zum (sehr unerwarteten) Ende.
flominator
2005-02-09, 07:52:04
Per Anhalter durch die Galaxis
Iceman346
2005-02-09, 09:21:35
Terry Pratchett - The Wee Free Man
Mein erster richtiger Pratchett. Und dann noch unter erschwerten Bedingungen - in der Klausurenphase.
Hab vor ein paar Jahren mal einen Pratchett angefangen, aber da hat mir das nicht so zugesagt. Mal schauen.
Da haste dir nen gutes Buch ausgesucht, auch wenn es eines der für Kinder geschriebenen ist. Mir hats sehr gefallen.
Ich lese grade: John Shirley - Wetbones
Und weiß noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll...
DrumDub
2005-02-09, 11:16:31
irvine welsh - trainspotting
AtTheDriveIn
2005-02-09, 15:51:03
Name der Rose von Umberto Eco
Gebundene Ausgabe mit ca. 700Seiten für 4,90Euro.
Süddeutsche Zeitung|Bibliothek :up:
Dexter
2005-02-09, 18:03:39
Name der Rose von Umberto Eco
Gebundene Ausgabe mit ca. 700Seiten für 4,90Euro.
Süddeutsche Zeitung|Bibliothek :up:
super tipp, danke :up:
Smiley2000
2005-02-11, 13:48:41
So. Erster Teil durch.
Herr der Ringe - Die zwei Türme.
habs immer nicht glauben wollen. Echt spannender Lesestoff. Kann ich nur emfehlen, für alle die es noch nicht gelesen haben.
schoppi
2005-02-11, 13:52:42
"WiseGuy" - Nicholas Pileggi
Nonfiktionale Vorlage für den Film "GoodFellas"
flominator
2005-02-11, 20:26:38
habs immer nicht glauben wollen. Echt spannender Lesestoff. Kann ich nur emfehlen, für alle die es noch nicht gelesen haben.
Meiner Meinung nach hat es sich immer ganz schön gezogen ... aber ich hab's auch geschafft! :P
Hi!
J. Richard Gott "Zeitreisen in Einsteins Universum"
Brian Greene "Das elegante Universum"
Hesse "Siddhartha"
Paulo Coelho "Der Alchimist"
Je nach Laune, bin eigentlich bei allen in der Mitte.
MfG
M²
xaverseppel
2005-02-11, 22:44:28
Mal wieder eine Buch für die Schule und zwar "Homo Faber" von Max Frisch ;)
DrumDub
2005-02-14, 15:37:07
irvine welsh - porno
Gooza
2005-02-14, 17:23:36
Herman Melville - Moby Dick
Captain Ahab hat es nach 150 Seiten auch endlich mal geschafft aufzutreten :)
Marcel
2005-02-14, 17:24:44
Da haste dir nen gutes Buch ausgesucht, auch wenn es eines der für Kinder geschriebenen ist. Mir hats sehr gefallen.
Ich fand's ganz nett, die Terry Pratchett-Hysterie kann ich aber noch nicht nachvollziehen.
Naja, jetzt nehme ich mir mal "Soul Music" von eben jenem vor.
DrumDub
2005-02-14, 17:31:06
Ich fand's ganz nett, die Terry Pratchett-Hysterie kann ich aber noch nicht nachvollziehen.
dito. pratchett hat sicherlich im fantasy-bereich als erster humor und skurrilität reingebracht, aber den hype kann ich auch nicht nachvollziehen. ich steh ja eh mehr auf klassische fantasy von leuten wie ursula k. le guin und stephen r. donaldson. von daher bin ich da wohl der falsche kritiker. ;)
Marcel
2005-02-14, 22:59:09
dito. pratchett hat sicherlich im fantasy-bereich als erster humor und skurrilität reingebracht, aber den hype kann ich auch nicht nachvollziehen. ich steh ja eh mehr auf klassische fantasy von leuten wie ursula k. le guin und stephen r. donaldson. von daher bin ich da wohl der falsche kritiker. ;)
Und ich komm von genau der entgegengesetzten Ecke: Von Douglas Adams. Der ist noch eine ganze Ecke abgedrehter als Terry Pratchett, finde ich. Skurriler.
Nehme mir jetzt aber auch Rüdiger Nehbergs Survival-Lexikon vor, denke ich. Hab ich vorhin zum Valentinstag bekommen. =)
Heimatsuchender
2005-02-14, 23:38:09
Dan Brown - Meteor
Nicht ganz so gut wie illuminati.
tobife
DrumDub
2005-02-15, 11:20:30
Und ich komm von genau der entgegengesetzten Ecke: Von Douglas Adams. Der ist noch eine ganze Ecke abgedrehter als Terry Pratchett, finde ich. Skurriler.
hehe... hab zwar d. adams noch nicht gelesen, aber mal als hörspiel von "hitchhikers..." teilweise gehört. würde mal behaupten, dass adams wesentlich intelligenter ist (bzw. war) als pratchett.
[fu]121Ah
2005-02-15, 12:26:38
draussen vor der tür, im moment...
Immernoch an Dieter Duhm: Heilige Matrix dran und über 3dmax5 discreet
Iceman346
2005-02-15, 15:34:59
Ich fand's ganz nett, die Terry Pratchett-Hysterie kann ich aber noch nicht nachvollziehen.
Naja, jetzt nehme ich mir mal "Soul Music" von eben jenem vor.
Soul Music ist eines meiner Lieblings Pratchetts. Ansonsten möchte ich dir noch "The Truth", "Night Watch" und "Monstrous Regiment" ans Herz legen. Das sind die letzten Discworld Bücher (wenn man von Thief of Time und Going Postal absieht) und alle deutlich ernsthafter als viele der älteren Bücher. Mir kommt es oft so vor, als hätte Pratchett sich langsam von Fantasycomedy zu deutlich intelligenteren Büchern gesteigert. Die früheren Bücher finde ich alle sehr witzig und gut geschrieben, ernstere Themen gibts dort aber eher selten. Glücklicherweise hat Pratchett es aber auf dem Weg seinen Witz nicht verloren.
Für die drei oben genannten Bücher solltest du aber das eine oder andere Wache Buch gelesen haben (Guards! Guards!, Man At Arms, Feet Of Clay, Jingo, The Fifth Elephant), da viele Charaktere aus diesen Büchern wieder auftauchen.
Was Douglas Adams angeht: Abgedrehter finde ich die 5 Hitchhiker Bücher definitiv, während sich allerdings Pratchett imo mit der Zeit steigert lässt Adams in den Büchern mit der Zeit eher nach. Und wirklich intelligenter finde ich die Hitchhiker Bücher auch nicht.
Zum Thema:
Ich lese grade "John Shirley - City Come A Walkin'"
Throne
2005-02-16, 01:04:09
Mario Puzo - Der Pate
Karümel
2005-02-18, 22:31:55
http://www.wischmeyer.de/Bilder/deutschbuch.jpg
Deutschbuch
Die Bekloppten
von Dietmar Wischmeyer
Eigentlich die 5 Reise in das Land der bekloppten und bescheurten, aber da es in einem anderen Verlag erscheint der ander Name.
AtTheDriveIn
2005-02-18, 23:07:29
Herman Melville - Moby Dick
Captain Ahab hat es nach 150 Seiten auch endlich mal geschafft aufzutreten :)
hehe
Sag bescheid wenn das erste Mal Moby Dick auftaucht. ;)
Quantar
2005-02-19, 18:37:45
Auf Empfehlung werde ich mir mal die Stephen King Reihe zu Gemüte führen. KA wie die heisst. Ich glaube "Der dunkle Turm". "Schwarz" ist jedenfalls der erste Teil. Hat das jemand gelesen? Scheint nach dem Hören-Sagen ziemlich genial zu sein.
greetz
kelvin
senator
2005-02-20, 19:59:12
ich werde gleich den siebten teil der chronik der unsterblichen beginnen, eine echt super reihe von hohlbein.
die saga um den dunklen turm hab ich nach dem 3 n´band aufgehört.hatte jahrelang auf den vierten teil gewartet und als er dann draussen war hab ich ihn nach einer stunde weggelegt....war mir einfach zu langweilig geworden.
Daltimo
2005-02-20, 21:15:30
Auf Empfehlung werde ich mir mal die Stephen King Reihe zu Gemüte führen. KA wie die heisst. Ich glaube "Der dunkle Turm". "Schwarz" ist jedenfalls der erste Teil. Hat das jemand gelesen? Scheint nach dem Hören-Sagen ziemlich genial zu sein.
greetz
kelvin
Stephen King sind sehr gute Bücher echt nur genial.
Ich lese zur Zeit "Schwarzbuch USA" von Eric Frey und lerne nebenbei CSS mit dem Buch von dpunkt.
MfG
Heimatsuchender
2005-02-20, 21:22:16
Lethe von Tricia Sullivan
das Buch hab ich für einen Euro bei Karstadt gekauft. Ist nicht schlecht.
tobife
BananaJoe
2005-02-20, 22:23:34
Günter Grass- Die Blechtrommel
Liest sich ganz nett, bin aber erst ~100 seiten weit.
Andre
2005-02-20, 23:38:49
Brian Greene - Der Stoff, aus der Kosmos ist.
Mr.Magic
2005-02-21, 04:35:11
Frank Herbert, Children of Dune (Band 3)
Den ersten Band fand ich einfach nur öde als ich ihn auf deutsch las. Im Englischen ist die Reihe (bisher) recht kurzweilig.
Hucke
2005-02-21, 10:04:57
Trudi Canavan - The Black Magician Trilogy
Mal ganz nette Fantasy Bücher in englischer Sprache. Wer das Genre mag sollte mal reinlesen. Sind eh nur knapp 1300 Seiten.
deimos
2005-02-21, 22:11:28
Ich lese gerade "Einmal Rupert und zurück" und hab somit die anderen vier Teile schon hinter mir. Was gibts noch gutes von Adams? "Der elektrische Mönch" und "Der lange Fünfuhrtee der Seele"?
Oft wird einem auch Terry Pratchett zu Adams empfohlen. Was wär ein guter Einstieg in die Scheibenwelt?
SciFi wär ich auch nicht abgeneigt. Hab mal die Caliban Trilogie von Roger MacBride Allen gelesen und fand sie gut.
Auch gefallen mir Dystrophien allgemein ziemlich gut, kenn aber nur die Klassiker wie "Fahrenheit 451", "Schöne neue Welt" und "1984".
121Ah]draussen vor der tür, im moment...Haben wir letztes Jahr (10.) in Deutsch gelesen. Fand ich und find ich großartig (wow! ein gutes Buch in der Schule, dass es so was gibt)
Saeh-Bo
2005-02-21, 22:26:49
Ich hab gerade was neues angefangen...
Hab davor Kevin Mitnicks "Die Kunst der Täuschung gelesen", aber würde es nicht empfehlen. Jetzt muss ich für die Schule Schillers "Sche*ss" Wilhelm Tell lesen.
Echt zum Kotzen sag ich euch...
MfG. Saeh
Fullover
2005-02-21, 22:51:01
Ich habe heute "Die Harzreise (http://gutenberg.spiegel.de/heine/reisebld/reise111.htm)" von Heinrich Heine fertig gelesen. Der Reisebericht war streckenweise doch etwas langweilig.
Nun habe ich mit "Leben des Gailei (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_des_Galilei)" von Bertolt Brecht begonnen. :)
g|amy
2005-02-25, 13:27:21
Wolfgang Leonhard, Die Revolution entlässt ihre Kinder
Melbourne, FL @ work
2005-02-25, 23:53:13
Auf Empfehlung werde ich mir mal die Stephen King Reihe zu Gemüte führen. KA wie die heisst. Ich glaube "Der dunkle Turm". "Schwarz" ist jedenfalls der erste Teil. Hat das jemand gelesen? Scheint nach dem Hören-Sagen ziemlich genial zu sein.
greetz
kelvin
Der dunkle Turm ist ziemlich gut. Die restlichen Buecher von Stephen King sind zwar bis auf ein paar Ausnahmen nicht so gut aber den dunklen Turm finde ich klasse. Nur den einen Band wo so viel ueber die Vergangenheit Rolands erzaehlt wird fand ich langweilig.
Alexander
Gandalf
2005-02-26, 01:48:29
Hallo Leseratten
Begeisternder, sehr interessanter Thread...
Nur kurz mein Senf:
zu Fantasy:
R. Feist Midkemia-Welt (also alles...Magician, die Saaur Saga (Rage of a Demon King usw..), Mara,... alles eben..allein das Verständnis der Magie ist genial..die Personen und die Welt so und so) wurde ja schon öfters genannt.. - wow!
T. Pratchett komplette Reihe gelesen...finde ich besser als D. Adams..(wobei der erste Hitchhiker natürlich legendär ist) - wahrlich nicht jedes einzelne Buch super..aber einzelne stechen enorm hervor..und der Humor ist schon köstlich...
aktueller sind die D. Brown Bücher wirklich lesenswert...Besonders Illluminati hat mich umgehauen - wie schade dass der zweite Teil, also das Sakrileg, jetzt in die Kinos kommt...
Aktuell..wiedermal Trivial Fantasy..lese ich grad
Wheel of Time..bin am Ende des 5ten Teils..
Ach...fast vergessen, unbedingt lesenswert, wenn Orwells 1984 interessiert hat, Ray Bradbury: Fahrenheit 451 (nix mit Terror oder Amerika zu tun..geht eigentlich nur um...um das, um das sich dieser Thread dreht...Bücher) --- ein Pflichtbuch
Finde es gibt viele viele "Pflicht"bücher...
Will noch mehr.
Gruß,
G.
P.s.: alles IMHO...is ja klar.. :wink:
EDIT
mist, noch was eingefallen....
@Kuranyi: Haste den "Steppenwolf" gelesen...auch ein höchst anspruchsvolles Selbstfindungsbuch...aus meiner Sicht...aber schon schwere Kost.
Für all die Computerbegeisterten hier:
Jeffery Deaver.... "Lautloses Duell" heisst es auf deutsch. ..geht um einen Mordfall. Waaaahnsinnig spannend und sehr computerbezogen!!
Thanatos
2005-02-26, 16:03:47
Momentan lese ich das Battletech Buch "Die natur des Kriegers" aus der "Die kappellanische Lösung" Reihe.
Am besten hat mir aber bis jetzt die Reihe "Die Saga der gray Death legion" gefallen, die war einfach Klasse =)
Aber im moment versuch ich auch selber ne Science Fiction Geschichte auf die beine zu stellen, was aber zimmlich schwierig ist........aufmerksame Leser des LTDW werden es wahrscheinlich schon wissen ;)
Sonst MUSS ich noch "Die Entdeckung der Currywurst" von der Schule aus lesen, ist auch Prüfungslektüre :usad:
Warum können die nicht mal irgend was interessantes nehmen, wo einen z.B auch interessiert ;(
Karümel
2005-02-26, 17:05:02
Dan Brown > Diabolus
darph
2005-03-04, 10:58:51
Frank Schätzing - Der Schwarm
Morgaine
2005-03-15, 20:17:14
Nachtmahr von Anne Rice
(Originaltitel: The Tale of the Body Thief)
Lestat würde zu gern mal wieder als Sterblicher über die Erde wandern. Deshalb nimmt er den Vorschlag eines Fremden an, mit ihm für eine Weile den Körper zu tauschen. Doch dem gefällt das Leben als Vampir, und er macht sich aus dem Staub. Zusammen mit seinem Freund David Talbot vom Talamasca jagt Lestat den "Körperdieb" (so der Originaltitel). Dass er jetzt nur noch über die begrenzten Fähigkeiten eines Sterblichen verfügt, macht seine Aufgabe nicht gerade einfacher.
ich mag die Bücher von Anne Rice auch wenn ich schon ziemlich lange dran häng .. irgendwie nicht besonders gut zum lesen ..
dreas
2005-03-15, 20:57:32
Frank Schätzing - Der Schwarm
ich auch / nicht schlecht das buch
grüsse dreas
Fullover
2005-03-15, 21:05:07
"Das Spinnennetz" von Jospeh Roth (http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Roth) in der Schule.
Heimatsuchender
2005-03-15, 21:16:59
Colin Forbes - Todesspur
tobife
Adam D.
2005-03-15, 21:24:48
PC Games von Januar '99 ;D
Asyan
2005-03-15, 21:26:16
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick, habsch gestern angefangen, und heute Abend werde ich es niederringen (y) X-D
Ein sehr unterhaltsam geschriebenes Buch :)
"Das geheimniss der grossen Schwerter" von Tad Williams
Band mit 4 Büchern
einfach nur tolle Fantasy mal nicht nach Tolkien
mfg Flak
alpha-centauri
2005-03-16, 10:27:02
star wars - der kampf des jedi
. als ebook auf meinem symbian handy
Kladderadatsch
2005-03-16, 10:31:26
nathan der weise
zwar von der schule aus, aber ich bin trotzdem froh, dass mal gelesen zu haben...einfach geniale gedanken.
ps.: --> das buch geht äußerst kritisch auf die religionen islam, christentum und judentum ein.
Shaitaana
2005-03-16, 10:34:16
Dooling - Watsons Brainstorming
Morgaine
2005-03-19, 07:58:52
Seit gestern .. Dan Brown's Diabolus
Daltimo
2005-03-19, 09:17:14
Kann es sein das Dan Brown´s Bücher richtig beliebt sind?
Weil all seine Bücher sind immer ganz vorn dabei!
Gruss
redfalcon
2005-03-19, 09:54:13
Seit Mittwoch: Henning Mankell - Vor dem Frost
Muh-sagt-die-Kuh
2005-03-19, 17:22:41
Matthew Delaney - Dämon
drexsack
2005-03-19, 20:55:25
Günther Grass - Die Blechtrommel
Ich muss es für Deutsch lesen, schwere Kost :frown:
Dr. Brain
2005-03-21, 20:46:24
Ich lese grad: Michael Crichton - Beute (Prey)
Finde es bisher ziemlich spannend, bin zu etwa einem Viertel durch. Man merkt, dass dort etwas "im Busch" ist, aber man weiss noch nicht genau was. Auch recht interessante Thematik (Nanotechnologie, Computerprogramme usw.), wenn auch nicht soo einfach. Vom Stil her auch deutlich anders als die Bücher von Dan Brown, aber in dieser Hinsicht weder besser noch schlechter :).
Schroeder
2005-03-29, 21:02:29
Tja, gerade aktuell ist bei mir:
2h afterwork Java ;(
Hardwaredödel
2005-03-29, 21:10:22
Ich lese grad: Michael Crichton - Beute (Prey)
Finde es bisher ziemlich spannend, bin zu etwa einem Viertel durch. Man merkt, dass dort etwas "im Busch" ist, aber man weiss noch nicht genau was. Auch recht interessante Thematik (Nanotechnologie, Computerprogramme usw.), wenn auch nicht soo einfach. Vom Stil her auch deutlich anders als die Bücher von Dan Brown, aber in dieser Hinsicht weder besser noch schlechter :).
Hab ich gerade durchgelesen, sehr gutes Buch. Wieder mal mit dem für Crichton typischen sehr fundierten technischen Background. Du hast die besten 3/4 noch vor Dir.
Nun lese ich gerade Diabolus von Dan Brown, ist aber vom Stil bisher nicht so mein Fall, mal sehen was es noch wird. Aber für literarisches Fastfood noch ganz okay.
atlantic
2005-03-29, 23:05:35
Toni Morrison - Teerbaby
------------------------
und danach ist zum dritten Mal Toni Morrison - Menschenkind dran, absolutes Lieblingsbuch gleich nach Richard Adams - Watership down
Heimatsuchender
2005-03-29, 23:42:23
Dave Gorman + Danny Wallace - Sind Sie Dave Gorman?
tobife
Dr. Brain
2005-03-30, 10:16:46
Hab ich gerade durchgelesen, sehr gutes Buch. Wieder mal mit dem für Crichton typischen sehr fundierten technischen Background. Du hast die besten 3/4 noch vor Dir.Hi!
Bin schon seit ein paar Tagen mit dem Schmöker durch. Hat sich wirklich absolut gelohnt das Buch zu lesen. Vom Thema her (imho) sehr interessant, und ausserdem spannend bis zum Schluss :).
655321
2005-03-30, 19:26:37
von Jean Paul-Sartre das Buch "Der Ekel"
ziemlich Philosophisch aber mit sehr netten Denkanstößen :rolleyes: :D
maximAL
2005-03-30, 20:33:31
Terry Pratchett - Schweinsgalopp
Melkor
2005-03-30, 23:26:31
Sollte ich dann irgendwann mal Zeit finden werde ich das Nibelungenlied beenden und zu Hohlbeins "Midgard" und "Wolfsherz" schreiten....aber wann das sin wird.... :rolleyes:
Corrail
2005-03-31, 00:38:48
Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis Serie
zum zweiten mal und immer wieder lustig ;)
CaraCara
2005-03-31, 15:56:06
Dan Brown - The Da Vinci Code
Lasst es lieber, seine Bücher sind grottenschlecht recherchiert und verlaufen alle nach dem gleichen Schema. Ich les es nur, weil ich BÜcher entweder ganz oder gar nicht les.
Mr. Bandit
2005-04-03, 19:21:05
Hunter S. Thompson - Fear and Loathing: On the campaign trail '72
Ein "Bericht" über die, hauptsächlich demokratische, Präsidenten Kampagne, aber eben "the Gonzo-Way" ;). Schon damals, wie auch letztes Jahr, galt: Alles, bloß nicht noch mal 4 weitere Jahre ein Republikaner im Weißen Haus.
Heimatsuchender
2005-04-03, 19:30:44
Stephen King - Es
tobife
mapel110
2005-04-03, 19:36:25
Dostojewskij Schuld und Sühne (1)
Lese ich freiwillig, weils mir empfohlen wurde. =)
Blaze
2005-04-03, 19:36:38
Lawrence Taylor - Wenn dir niemand mehr glaubt
Catamounts
2005-04-04, 16:16:19
Harry Potter - Feuerkelch X-D Morgen fang ich mit Dan Brown Diabolus an
redfox
2005-04-04, 16:47:48
Harald Evers - Die Schwestern des Windes
AtTheDriveIn
2005-04-04, 16:52:44
Fool on the Hill von Matt Ruff
Abgedreht und irre witzig! :up:
Oliver_G
2005-04-04, 16:58:32
Dead Poets Society :)
Muh-sagt-die-Kuh
2005-04-04, 17:07:11
Andy McNab - Dark Winter
Christopher Moore - Die Bible nach Biff.
"Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzaehlt von seinem besten Freund" ;D
Ist ganz witzig, geht in Richtung Douglas Adams und Terry Pratchett. Hier mal ein Zitat:
(Jesus) "Alle Menschen sind bose. Darueber habe ich mit meinem Vater gesprochen."
"Was hat er gesagt?"
"Die koennen mich alle mal."
ps: Jesus HASST Myrrhe, kann Kung Fu und versteht die Frauen nicht ;)
protom
2005-04-04, 17:14:12
Conrad Katalog
Karümel
2005-04-04, 18:34:04
[QUOTE=EcHo]Christopher Moore - Die Bible nach Biff.
"Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzaehlt von seinem besten Freund" ;D
[/UOTE]
Das Buch habe ich letztens auch gelesen, ist wirklich sehr lustig und sehr lesenswert.
Morgen kommt von Amanzon bei mir:
"Flossen weg"
von Cristopher Moore an.
dreas
2005-04-05, 12:26:33
Dostojewskij Schuld und Sühne (1)
Lese ich freiwillig, weils mir empfohlen wurde. =)
Von Dostojewskij kann ich auch noch "Der Spieler" bzw. "Erniedrigte und Beleidigte" empfehlen. "Schuld und Sühne" sollte man in der Neuübersetzung "Verbrechen und Strafe" lesen. Ist werkgetreuer übersetzt.
Dostojewskij rockt und ist klar der Meister des Nebensatzes.
mfg dreas
Hatstick
2005-04-05, 15:03:53
S.Klein - Flashback
SoundGarden
2005-04-05, 16:21:14
Autor: Brendan Behan
Titel: Borstal Boy ; echt gutes Buch :up: :up:
Dschingis Khan
2005-04-06, 18:29:13
Das so wenige Illuminati von Dan Brown lesen.
Dabei is das doch so spannend.
Gerade jetzt wegen dem Tod eds Papstes und so.
Daltimo
2005-04-06, 19:42:35
Ich lese auch Illuminati:)
Feines Buch!
Mfg
Drexel
2005-04-06, 21:08:26
Zuletzt habe ich in den Ferien von Henning Mankell "Mörder ohne Gesicht" und "Die weiße Löwin" gelesen. Beide sehr empfehlenswert!
Radeonator
2005-04-07, 13:16:40
Diabolus - Gerade durch die aktuelle Situation mehr als Interessant.
Typisch Dan Brown , Suchtfaktor 10 ;)
p.s.: Bestseller heissen nicht umsonst so @ Dschingis Khan ;) Gibt hier auch schon Threads zu Sakrileg, Illuminati und Dan Brown im allgemeinen
mapel110
2005-04-08, 03:53:38
Von Dostojewskij kann ich auch noch "Der Spieler" bzw. "Erniedrigte und Beleidigte" empfehlen. "Schuld und Sühne" sollte man in der Neuübersetzung "Verbrechen und Strafe" lesen. Ist werkgetreuer übersetzt.
Dostojewskij rockt und ist klar der Meister des Nebensatzes.
mfg dreas
thx, werd mal schauen, ob ich das auftreiben kann. Aber wir haben hier nur eine recht kleine Bibliothek. Die haben noch nicht mal alle Bücher von Dostojewskij. Na vielleicht können sie es bestellen.
Plutos
2005-04-08, 08:40:27
George Orwell - 1984
Einfach ein klasse Buch...mal sehen, ob ich mir danach noch das englische Original antue.
CaraCara
2005-04-08, 09:36:34
Sten Nadolny - Die Entdeckung der Langsamkeit
Am Anfang fand ich's voll blöd und langweilig, aber das Buch entspannt total irgendwie :)
Dr. Brain
2005-04-08, 12:51:55
Ich hab mir gestern das Buch "Der dritte Zwilling" von Ken Follet besorgt und das erste Kapitel angelesen.
Saeh-Bo
2005-04-08, 14:50:25
So Schillers Wilhelm Tell habe ich fertig und jetzt kommt Illuminati von Dan Brown dran.
MfG. Saeh
alkorithmus
2005-04-08, 18:06:42
kann mir vielleicht jemand ein buch über kriminalfälle der vergangenheit (psychologie, medizin) empfehlen?..
danke..
Saeh-Bo
2005-04-08, 18:50:32
kann mir vielleicht jemand ein buch über kriminalfälle der vergangenheit (psychologie, medezin) empfehlen?..
danke..
Das wären z.B. Bücher über Jack the Ripper...
Kennen tue ich leider keine ! Ansonsten kann ich dir nur die Bücher von Dan Brown empfehlen, da gibts auch Morde und Medizin (zumindest in Illuminati). Allerdings spielt es eher in der Zukunft.
MfG. Saeh
Gooza
2005-04-08, 21:39:20
(immernoch) Moby Dick von Herman Melville
selten so ein langweiliges Buch gelesen. Und die 200 restlichen Seiten schaff ich auch noch! :)
Saeh-Bo
2005-04-08, 21:40:52
(immernoch) Moby Dick von Herman Melville
selten so ein langweiliges Buch gelesen. Und die 200 restlichen Seiten schaff ich auch noch! :)
hehe :D
nice ... Wann ist Moby Dick zum ersten mal aufgetaucht ?
MfG. Saeh
BananaJoe
2005-04-08, 22:07:15
George Orwell - 1984
Einfach ein klasse Buch...mal sehen, ob ich mir danach noch das englische Original antue.
Ich find das Buch ziemlich überbewertet, habs nach ner zeit gelangweilt ins Regal gestellt... Im Moment les ich immer noch an der "Blechtrommel", jaja der kleine Oskar :biggrin:
Kampfwurst87
2005-04-08, 22:52:49
ich lese grade das buch "molwanie - das land des schändlichen lächels"
ist ein reisebericht der anderen art über ein land was es nicht gibt aber über alle vorurteile osteuropas herzieht, gut geschrieben das teil ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.