Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird Flash abgekündigt??
Wildfoot
2019-09-05, 23:01:00
Hallo Leute
Als ich heute meinen Flash-Player aktualisiert habe, habe ich gesehen, dass Ende 2020 mit dem Flash-Player Schluss sein soll. Adobe wird diesen dann nichtmehr supporten.
Öhm gut.... heisst das dann, dass Flash abgekündigt und aussterben wird?? Oder betrifft das effektiv nur den Player?
Hat man diesbezüglich schon mehr Info?
Vielen Dank für die Info.
Gruss Wildfoot
Schnäppchenjäger
2019-09-05, 23:37:42
Soll das ein Witz sein? Seit Jahren kannst du doch überall lesen, dass Flash einfach der letzte Dreck ist und auf den Abfall gehört.. viele Seiten benutzen das doch schon gar nicht mehr!
Flash wird sterben.. logisch, dass sich bis dahin sowieso alle Seiten darauf eingestellt haben.
Flash war niemals dafür gemacht worden, Multimediainhalte im modernen Netz wiederzugeben.
Darkman.X
2019-09-06, 00:33:35
Ich weiß nicht ob "Wildfoot" ausschließlich von Flash im Internet redet?! Flash wurde ja auch in vielen anderen Bereichen genutzt, z.B. auch als Middleware in Videospielen, für User Interfaces, HUDs usw. Siehe z.B. Autodesk Gameware (https://en.wikipedia.org/wiki/Autodesk_Gameware).
Einfach mal den Wiki-Text durchlesen: Adobe Flash (https://en.wikipedia.org/wiki/Adobe_Flash) (der englische Wiki-Text ist da ausführlicher als die deutsche Version)
Beispielsweise...
The ActionScript programming language allows the development of interactive animations, video games, web applications, desktop applications and mobile applications. Programmers can implement Flash software using an IDE such as Adobe Animate, Adobe Flash Builder, Adobe Director, FlashDevelop and Powerflasher FDT. Adobe AIR enables full-featured desktop and mobile applications to be developed with Flash and published for Windows, macOS, Android, iOS, Xbox One, PlayStation 4, Wii U, and Nintendo Switch.
Screemer
2019-09-06, 00:59:22
die ganzen anderen plattformen nutzen aber nicht den flashplayer von adobe, sondern haben eigene implementierungen für swf.
Wildfoot
2019-09-06, 01:04:08
Ich weiß nicht ob "Wildfoot" ausschließlich von Flash im Internet redet?!...
Ja meinte eigentlich schon "alles". ;)
Ist mir auch klar, dass Flash "garnicht genial" ist, aber das war hier nicht die Frage.
Mir geht es hauptsächlich um die Videos, obschon es natürlich noch vieles Zusätzliches in Flash gibt. Daher auch die Frage oben, ob sich das NUR auf den Player bezieht oder ob dann auch der Code ausstirbt.
Um wieder auf die Videos zurück zu kommen, das würde ja dann implizite auch heissen, dass man alle Flash-Videos in seiner Sammlung umcoden müsste.
Gruss Wildfoot
sei laut
2019-09-06, 08:35:40
Die Flash Videos werden weiterhin gehen, solange du das installiert hast. Du wirst den Flash Player auch in irgendwelchen Download Archiven noch runterladen können.
Es wurde nur die Weiterentwicklung eingestellt, damit bleibt die Software dann so, wie sie ist.
Die Zukunft wird immer wieder dazu führen, dass bestimmte digitale Medien nicht mehr angeschaut werden können. Heutige Bildformate werden noch zu deinen Lebzeiten nicht mehr lesbar sein, weil die Software dafür irgendwann nicht mehr funktioniert.
Das einzige, was einem bleibt, ist alte heutige Abspielmöglichkeiten zu konservieren oder die Sachen irgendwann zu transcodieren.
Flash war auch primär problematisch, wenn es in Internetseiten eingebunden war, denn dort konnte man dann aus der "Ferne" lokal auf deinem PC Sicherheitslücken im Flash Player ausnutzen. Daher ist dieser Teil zum Glück Geschichte.
Ganon
2019-09-06, 09:40:31
Flash Videos, also die in einem .flv Container, können mittels VLC und Co. immer noch abgespielt werden. Für Flash-Animationen gibt es aktuell wieder Bemühungen Flash neu zu implementieren.
https://github.com/ruffle-rs/ruffle von newgrounds.com
Narolf
2019-09-06, 13:18:21
Was heißt wird abgekündigt? Es ist abgekündigt und das auch schon seit längerer Zeit. Adobe selbst ist in seinem Messaging da unmissverständlich, dass sie lieber heute als morgen die Leute von Flash weg haben wollen.
Ja meinte eigentlich schon "alles". ;)
Ist mir auch klar, dass Flash "garnicht genial" ist, aber das war hier nicht die Frage.
Mir geht es hauptsächlich um die Videos, obschon es natürlich noch vieles Zusätzliches in Flash gibt. Daher auch die Frage oben, ob sich das NUR auf den Player bezieht oder ob dann auch der Code ausstirbt.
Um wieder auf die Videos zurück zu kommen, das würde ja dann implizite auch heissen, dass man alle Flash-Videos in seiner Sammlung umcoden müsste.
Gruss Wildfoot
Wie Ganon schon schrieb, flv-Videodateien auf deinem Rechner können von VLC, MPC, SMPlayer, etc abgespielt werden. In ein anderes Containerformat packen oder gar reencoden ist bis auf weiteres nicht nötig.
Für Videos auf Webseiten bin ich ehrlich gesagt schon ziemlich lange nicht mehr über eine Seite gestolpert, die ohne Flash Videos nicht abspielen kann, das sollte alles (Youtube, Streaming, Mediatheken, Pornos ...) mittlerweile auf HTML5-Basis laufen. Persönlich habe ich seit 2015 Flash nicht mehr auf dem Rechner und mir fehlt nichts. Ergibt auch Sinn, ein großer Teil des Traffics wird mittlerweile durch Smartphones erzeugt, und da gibt es kein Flash, nur HTML5 oder halt Apps (die häufig intern dann trotzdem HTML5 nutzen).
Meine Empfehlung: Deinstalliere einfach mal Flash (bzw erlaube nicht mehr die Nutzung im Browser, falls du einen mit eingebautem Support nutzt) und schau ob dir überhaupt etwas fehlt.
Wildfoot
2019-09-06, 21:04:19
Dass digitale Medien nicht ewig halten, ist mir absolut klar. Wer kennt heute zum Beispiel noch *.mid?? :D
Meine Empfehlung: Deinstalliere einfach mal Flash (bzw erlaube nicht mehr die Nutzung im Browser, falls du einen mit eingebautem Support nutzt) und schau ob dir überhaupt etwas fehlt.
Kann man mal so machen.
Wobei ich, bei den Videos in meiner Sammlung, dann immernoch ein Umcoden bevorzugen werde. Leider steigert das nicht gerade die Qualität. ;)
Gruss Wildfoot
Badesalz
2019-09-06, 22:02:27
Flash war niemals dafür gemacht worden, Multimediainhalte im modernen Netz wiederzugeben.:biggrin: Welcher Zusammenhang besteht denn da?
edit:
Nö warte. Du hast Recht.
"modern" kommt aus dem Latein und bedeutet nicht mehr und nicht weniger als "neuartig" bzw. "neuzeitlich". Und das stimmt schon. In unserem neuartigen, neuzeitlichen Netz - also schon bisschen länger nicht mehr das was Macromedia mal darüber gedacht hat - kannst du von jedem und von jeder Seite angef... werden.
Adobe macht also seit Jahren eigentlich nichts anderes am Flash, als quasi monatlich zu versuchen es gegen das moderne Netz zu härten. Ein Unterfangen, gegenüber welchem die Maloche von Sisyphus als unschuldiges Hobby erscheint.
AnnoDADDY
2019-09-07, 00:14:43
Dass digitale Medien nicht ewig halten, ist mir absolut klar. Wer kennt heute zum Beispiel noch *.mid?? :D
Kann man mal so machen.
Wobei ich, bei den Videos in meiner Sammlung, dann immernoch ein Umcoden bevorzugen werde. Leider steigert das nicht gerade die Qualität. ;)
Gruss Wildfoot
Wozu umcoden? Derzeit kann jeder vernünftige Player Flash wiedergeben und das wahrscheinlich sogar in besserer Qualität alsdder Flashplayer. Ich habe den noch niefür Video benötigt
Schnäppchenjäger
2019-09-07, 01:51:51
:biggrin: Welcher Zusammenhang besteht denn da?
edit:
Nö warte. Du hast Recht.
"modern" kommt aus dem Latein und bedeutet nicht mehr und nicht weniger als "neuartig" bzw. "neuzeitlich". Und das stimmt schon. In unserem neuartigen, neuzeitlichen Netz - also schon bisschen länger nicht mehr das was Macromedia mal darüber gedacht hat - kannst du von jedem und von jeder Seite angef... werden.
Adobe macht also seit Jahren eigentlich nichts anderes am Flash, als quasi monatlich zu versuchen es gegen das moderne Netz zu härten. Ein Unterfangen, gegenüber welchem die Maloche von Sisyphus als unschuldiges Hobby erscheint.Danke, wunderschön ausgeführt was ich gemeint habe! Daumen hoch :up:
Badesalz
2019-09-07, 09:10:47
@Schnäppchenjäger
Wird wohl so ein. Mit vielleicht dem Unterschied, daß in meiner Erklärung Flash vs. "modernes" Netz, das moderne Netz die ranzige Komponente ist...
Wildfoot
2019-09-07, 20:36:14
Wozu umcoden? Derzeit kann jeder vernünftige Player Flash wiedergeben und das wahrscheinlich sogar in besserer Qualität alsdder Flashplayer. Ich habe den noch niefür Video benötigt
Momentan ja, aber wie wird das zum Beispiel 2025 aussehen? :wink:
Ist wiedermal die klassische Schlüssel/Schloss Thematik. =)
Gruss Wildfoot
Rooter
2019-09-07, 20:52:35
Warum sollte man den Decoder aus den Playern entfernen?
MfG
Rooter
Screemer
2019-09-07, 22:05:45
Flv ist doch nix anderes als ein Container wid mp4, mkv oder was auch immer. Da stecken genau so wie bei anderen Containern Standardcodecs drin und die werden auch 2025 noch laufen:
Derzeit unterstützt der Adobe Flash Player, und damit auch das Flash-Video-Format, die Video-Codecs Sorenson (eine MPEG-4 ASP H.263-Codec Variante), VP6 (von On2) und MPEG-4 nach dem H.264-Standard. Außerdem steht ein spezieller Screen-Capture-Codec zur Verfügung.[1]
Als Audio-Codecs sind MP3, Nellymoser Asao, Speex, sowie der HE-AAC-Codec möglich. Alle vier Audio-Codecs sind verlustbehaftet.
THUNDERDOMER
2019-09-07, 22:07:11
Ich habe seit Jahre keine Flash mehr installiert, funktioniert auch ohne tadellos. Flash ist trash.
Badesalz
2019-09-08, 09:54:42
Ja nun. Du bist ja auch eine Frau. Gehörst also weniger zu Zielgruppe... :ulol:
Narolf
2019-09-08, 12:31:39
Ja nun. Du bist ja auch eine Frau. Gehörst also weniger zu Zielgruppe... :ulol:
Ich hab schon lustigere Witze gehört ... :|
Aber davon ab, Pornoseiten waren teilweise eher dran mit der Umsetzung über das HTML5 <video> Element als so große Seiten wie Youtube. Die sind immer erstaunlich nahe am Puls der Zeit was Technologie angeht, waren damals auch eine der ersten, die auf den VR-Zug aufgesprungen sind.
Badesalz
2019-09-08, 19:22:58
Ich hab schon lustigere Witze gehört ... :|Das war ja auch nur ein Joke. witze kenne ich auch bessere...
Aber davon ab, Pornoseiten waren teilweise eher dran mit der Umsetzung über das HTML5 <video> Element als so große Seiten wie Youtube. Die sind immer erstaunlich nahe am Puls der Zeit was Technologie angeht, waren damals auch eine der ersten, die auf den VR-Zug aufgesprungen sind.Ehrlich gesagt keine Ahnung.
Schnäppchenjäger
2019-09-08, 19:46:06
@Schnäppchenjäger
Wird wohl so ein. Mit vielleicht dem Unterschied, daß in meiner Erklärung Flash vs. "modernes" Netz, das moderne Netz die ranzige Komponente ist...Soll das ein Witz sein? Das W3C entwickelt sich doch dauernd weiter, Flash ist ein Relikt aus Macromediatagen. Es hat seinen guten Grund wieso der eingestampft wird.
Jeder Privatuser kann heute tadellos im Netz surfen ohne Flash zu benötigen.
Flash benötigt man heute nur noch in sehr sehr wenigen Fällen. Diese Fälle bekommen ein paar Jahre Aufschub Flash nicht mehr zu benötigen.
Badesalz
2019-09-08, 21:54:28
Soll das ein Argument sein? Jeder könnte auch tadellos im Netz surfen, ohne js zu benötigen.
Klar entwickelt sich das Netz weiter. Deswegen auch modern, heißt: neuzeitlich (modernus).
Im Gegensatz zu gutes oder besseres (bonus, melior).
Das hatten wir doch schon und ich lobte deine Wortwahl... Dachte die war auch wohlüberlegt :confused: :ulol:
Du hast das glaub ich garnicht verstanden was ich meinte, daß man nicht das Netz vom Flash befreit, sondern Flash vom Netz...
In einem ranzigen Netz kannst du kein Flash betreiben. Das liegt aber auch nicht an seinen Mediacodecs, sondern eben an der restlichen Funktionalität.
Nochmal. Was stört dich nochmal an Flash? Und warum stört dich das nicht an js? https://www.kuketz-blog.de/firefox-kompendium-warum-ein-javascript-blocker-notwendig-ist/
(Achtung, nicht unmächtig umfallen: Bei Kukez funktioniert die Suche und die Auflistung der Ergebnisse, OHNE js. Nur so als Vorwarnung.)
Das ist aber nicht das größte Problem. Das ist nur die größte Schweinerei. Das größte Problem ist, daß die aller, allermeisten Sicherheitslücken in Browsern, was mit js zu tun haben. Da wo js seltenerweise nicht der Hauptgegenstand solcher Bugs ist, da braucht man es meist trotzdem, um durch diese anderen Bugs einzufallen. Es ist also ein ständiges Sicherheitsrisiko. Aber ok. Wir machen erstmal Flash weg.
Ja nun. Flash ist eben alt. Passt nicht mehr in die heutige Zeit :ulol: js nutzt dagegen jeder Volldepp für jeden möglichen Schwachsinn, obwohl die Hälfte dessen mit HTML5 geht.
Das macht js eben modern. Die Idee ist zwar von 1995 und die erste Version wurde bei Netscape in 10 Tagen zusammengezimmert, aber egal. Flash ist auch so um 1996 rum entstanden. Egal.
Über Flash können wir nun abhetzen. Kein Thema. DAS wird das Netz wesentlich sicherer machen. Wir haben halt alle Ahnung und sind so richtig aufgeklärt, und so. Ja, sind wir...
Schnäppchenjäger
2019-09-10, 01:43:24
Nirgendswo haben wir gesagt,dass JavaScript superdupi perfekt ist.
Aber.. ersetz das mal in dem du es entfernst :tongue:
Viel Spaß :wave2:
Flash ist da eindeutig eine andere Bank, man kann es komplett aufgeben und überall alles umstellen, ohne das Funktionalität verloren geht.
PacmanX100
2019-09-10, 17:10:36
Tod würde ich Flash noch nicht nennen denn es gibt durchaus noch Seiten die das für Videoplayer oder Browserspiele verwenden.
Mich nervt es allerdings das jedes mal aktualisieren zu müssen und das sogar je nach Browser also gleich mehrfach. Da können wir echt froh sein wenn es Geschichte ist, zumal Macromedia auch immer ins Windows\System Verzeichnis geschrieben hat was eigentlich verboten werden sollte ;)
Firefox blockt das meines Wissens jetzt auch und es muss jedes mal manuell freigeschaltet werden.
lumines
2019-09-10, 17:37:29
Das ist aber nicht das größte Problem. Das ist nur die größte Schweinerei. Das größte Problem ist, daß die aller, allermeisten Sicherheitslücken in Browsern, was mit js zu tun haben. Da wo js seltenerweise nicht der Hauptgegenstand solcher Bugs ist, da braucht man es meist trotzdem, um durch diese anderen Bugs einzufallen. Es ist also ein ständiges Sicherheitsrisiko. Aber ok. Wir machen erstmal Flash weg.
Mir ist gesandboxtes JavaScript im Browser tausendmal lieber als nativer, sehr wahrscheinlich ungesandboxter Code direkt auf dem Betriebssystem.
Ironischerweise haben gerade Browser als Anwendungsplattform die Sicherheit am Desktop massiv verbessert, einfach weil sie die einzigen Plattformen am Desktop sind, die so etwas wie eine Isolation zwischen Anwendungen und Betriebssystem bieten. Das war vorher unter den meisten Desktop-Betriebssystemen praktisch undenkbar.
Badesalz
2019-09-15, 10:01:10
@lumines
Wesentlich lieber kann dir das sein. Für "Tausendmal" fehlt die Grundlage
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/pwn2own-wettbewerb-hacker-knacken-chrome-firefox-und-internet-explorer-a-820629.html
Das war damals. Danach kam das noch etliche Male. FF67 Sandobx mal kaputt, FF68 Sandbox mal kaputt, Chrome Sandbox mehfach kaputt.
Und dann, dann hast du noch die Probleme, daß deien Sandbox bis dato hält, aber eine OS Lücke deine Sandbox unwirksman macht. Ein beispiel von 2019
"It is a local privilege escalation in the Windows win32k.sys kernel driver that can be used as a security sandbox escape. The vulnerability is a NULL pointer dereference in win32k!MNGetpItemFromIndex when NtUserMNDragOver() system call is called under specific circumstances."
Ironischerweise haben gerade Browser als Anwendungsplattform die Sicherheit am Desktop massiv verbessertTheoretisch ja...
Und praktisch bleiben welche Probleme mit der Systemsicherheit, wenn der Browser nicht an ist? (ich kenne sie)
lumines
2019-09-18, 19:52:44
@lumines
Wesentlich lieber kann dir das sein. Für "Tausendmal" fehlt die Grundlage
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/pwn2own-wettbewerb-hacker-knacken-chrome-firefox-und-internet-explorer-a-820629.html)
Vielleicht sollten wir uns besser auf Post-Meltdown-Artikel beschränken. Chromium schützt heute gegen ganze Klassen von Angriffen, die 2012 noch als akademische Esoterik abgetan wurden.
Das war damals. Danach kam das noch etliche Male. FF67 Sandobx mal kaputt, FF68 Sandbox mal kaputt, Chrome Sandbox mehfach kaputt.
Dir entgehen die Nuancen vollkommen. Um irgendeinen praktikablen Angriff gegen moderne Browsern zu starten, sind heute ganze Ketten von Exploits notwendig. Wenn deine Angreifer finanziell so stark gepolstert sind, dass du die dir so etwas als realistische, gezielte Angriffe gegen dich vorstellen kannst, dann würde ich wirklich sehr gerne einmal dein Threat Model sehen.
Und noch einmal zu deinem anderen Post: Natürlich haben die allermeisten Sicherheitslücken in Browsern etwas mit JavaScript zu tun. HTML ist nicht turing-vollständig und bewegt sich damit sowohl komplexitäts- als auch funktionstechnisch in einem anderen Universum. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Moderne Browser konkurrieren nicht mit reinen HTML-Renderern, sondern mit anderen Anwendungsplattformen, wozu auch Flash gehört(e). Und verglichen mit nativem Code und / oder Flash sind Browser mit ihren gesandboxten JS-Engines sicherheitstechnisch einfach klar besser aufgestellt.
aufkrawall
2019-09-19, 09:11:35
Um irgendeinen praktikablen Angriff gegen moderne Browsern zu starten, sind heute ganze Ketten von Exploits notwendig.
Klingt hier anders...
https://chromereleases.googleblog.com/2019/03/stable-channel-update-for-desktop.html
lumines
2019-09-19, 17:42:39
Klingt hier anders...
https://chromereleases.googleblog.com/2019/03/stable-channel-update-for-desktop.html
Das war auch einer der interessantesten Exploits bisher. Vergleiche das einmal mit einer halbwegs komplexen Desktop-Anwendung, die nicht-triviale Dateiformate parst.
Lokadamus
2019-09-19, 19:12:20
Tod würde ich Flash noch nicht nennen denn es gibt durchaus noch Seiten die das für Videoplayer oder Browserspiele verwenden.
Da würde ich an deiner Stelle mal schauen, wann die Seiten erstellt wurden. Die Seiten werden ab 2021 nicht mehr unter den gängigen Browsern gehen. Das dürfte aber auch genug Zeit sein, um die Webseiten anzupassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.