PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 1909 kein Bildschirmschoner usw...


Venom_INC
2019-12-08, 21:30:25
Hi,
habe ein Problem mit Windows, der Bildschirmschoner funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr. Man kann warten wie man wil, es funktioniert nicht mehr - ich nehme immer den Bildschirmschoner schwarzer Bildschirm. Bin öfter mal afk und möchte dann meinen Monitor schonen. Ich weiß nicht genau wann das angefangen hat, ist ca. 3 Wochen her. Das Windows Update auf 1909 ist länger her. Keine Ahnung was der Grund für dieses Problem ist daher wende ich mich an euch. Mein Grafiktreiber ist der 19.12.2 von AMD, habe eine RX 480 8gb.

Habe ein weiteres Problem. Nach ca 5 Minuten nach dem Booten wird egal was man gerade macht zurück auf den Desktop geschaltet. Wenn ich z.B. ein Spiel mache wird dieses automatisch minimiert und der Desktop angezeigt. Muss dann wieder manuell zum Spiel zurückkehren. Das nervt! Kommt nach dem booten übrigens nur einmal vor, danach ist alles wieder normal. Habe das ca. seit Update 1909. Bin mir aber nicht sicher. Was kann ich machen um beide Probleme zu beseitigen?

Kennt jemand eine Lösung? Die Windows Community war übrigens auch keine grosse Hilfe. Vielleicht wird es ja hier was...

Zafi
2019-12-08, 21:46:59
Starte mal Windows neu. Also nicht herunterfahren und wieder hochfahren. Sondern auf "Neu starten" klicken. Ist das Problem dann noch da?

Rooter
2019-12-08, 23:55:20
Schwarzer Bildschirm? Warum dann nicht gleich über die Energieoptionen und "Monitor ausschalten"?

MfG
Rooter

Venom_INC
2019-12-09, 15:12:30
Starte mal Windows neu. Also nicht herunterfahren und wieder hochfahren. Sondern auf "Neu starten" klicken. Ist das Problem dann noch da?


Habe ich gemacht, ist immer noch da. Immer nach jedem neuen Booten, ob StandBy oder warm, immer gibt es einmal diesen Fehler! Ich glaube es ist ein Software Fehler! Zugegebener Maßen relativ harmlos, aber nervig, sehr nervig. Also Crashen oder abstürzen tut da nix, nur wird wie gesagt zurück auf den Desktop geschaltet und das laufende Programm ziemlich schnell und unsanft in den Hintergrund gebracht aber nicht beendet. Man kann sofort dahin zurückkehren. Der Effekt ist so als ob man ALT TAB drückt und dann den Desktop auswählen würde, nur das das bei meinem PC automatisch gemacht wird!

Schwarzer Bildschirm? Warum dann nicht gleich über die Energieoptionen und "Monitor ausschalten"?


Also ich weiß ja nicht... Gehen da nicht die Netzteil Kondensatoren im Monitor oder das Backlight kaputt, wenn der immer an und wieder ausgeschaltet wird??? Mir wäre es lieber, wenn der Bildschirmschoner wieder funktioniert, so wie viele Jahre.

Hat noch jemand Ideen die mir helfen könnten?

Zafi
2019-12-09, 16:23:50
Hast du vielleicht eine Tastatur mit Sondertasten oder eine Maus mit Extratasten? Vielleicht kommst du versehentlich immer an die eine oder andere dran und er interpretiert dies als Alt-TAB.

Vielleicht beherrscht deine Tastatur auch kein besonderes Key-Rollover und produziert beim schnellen Tippen ein Ghosting, wodurch dann Alt-TAB entsteht.

Venom_INC
2019-12-09, 20:16:01
Hi,
also meine Maus hat extra Tasten (Logi G500), aber die verwende ich schon ewig und da komme ich sicher nicht irgendwo dran, ausserdem sind die Tasten nicht belegt wenn ich nicht spiele schon gar nicht mit ALT TAB! Ich habe meine Hardware seit sehr langer Zeit nicht geändert. Die stammt noch aus der Zeit als der Fehler noch nicht da war und als Windows 10 neu bei mir installiert war. Es ist seitdem nichts neues hinzugekommen oder ausgetauscht worden! Ich glaube aber nicht, dass es die Hardware ist, ich denke es kam mit einem der Updates. Kann man irgendwie Mircrosoft erreichen - ausser telefonisch? Da muss man anrufen, kommt aber nicht dran und zurückrufen läuft auch nicht wirklich gut - alles schon probiert! Hilfe habe ich auch schon in der Community gesucht - ohne Erfolg!

Gibt es da irgend eine Mailadresse oder Formular auf deren Website wo man mal einen Mitarbeiter schreiben der mal einen Programmierer über die Bugs Bescheid sagen kann? Habe da nichts gefunden! Einer in der Community hat mir noch gesagt, man kann durch den Feedback Hub mit Microsoft direkt Kontakt aufnehmen, leider hat er nicht gesagt wie genau das geht, danach kam nichts mehr von dem Community Mitglied. Weiss hier jemand vielleicht, wie man das mit dem Hub macht?

Lokadamus
2019-12-09, 20:41:07
Einfacher Test: Zieh Maus und Tastatur ab und guck, was passiert.
Ist noch eine andere Tastatur und Maus vorhanden? Damit testen, ob deine 2 Probleme bestehen bleiben.

Welche Software läuft im Hintergrund? Steam, Epic Store usw.

Edit: Hab es gerade bei mir getestet: Läuft Battle Breaker (kostenloses Daddelgame, was vielleicht noch Lyka interessiert), geht der Bildschirmschoner nicht an. Ist das Spiel aus, ist der Bildschirmschoner nach kurzer Zeit an.
Vor kurzem war doch schon einmal ein komisches Problem, was auf eine Einstellung im Graka- Treiber zurückzuführen war. Ich weiß nur nicht mehr, welche Graka (NVidia oder ATI) betroffen war.
Kannst du in den abgesicherten Modus starten und testen, ob da der Bildschirmschoner nach 1 Minute angeht?

Venom_INC
2019-12-09, 21:24:13
Hi,
habe tatsächlich zwei Tastaturen, die eine ist eine olle von Alps war von 2004 oder so - programmierbar und hat noch PS2 Anschluss funktioniert aber immer noch - warum austauschen? Die Alps Software ist aber nicht installiert, ist sowieso nicht mehr kompatibel. Die zweite Tastatur ist ein Tactical Board Zocker Tastatur, glaube aber nicht das die das Problem ist. Wird problemlos von Windows erkannt. Die Tactical Software ist nicht installiert. Die andere wird als Standard Tastatur erkannt
Steam und so mache ich nach Gebrauch immer aus. Automatisch starten ist auch aus. Und - einfache Daddelspiele spiele ich nicht. Abgesicherter Modus will ich lieber nicht starten, nur wenn es unbedingt sein muss. Vielleicht geht da noch was kaputt!

Ich würde übrigens gerne wissen wie das mit dem Hub geht. Damit ich Microsoft mal schreiben kann!

Lokadamus
2019-12-09, 22:09:10
Du hast dir selber irgendeine Software installiert, die jetzt Probleme macht.
MS wird dir auch nur so weit helfen können, dass du die Liste durchgehst und dein System "sauber" startest. Sprich, alles, was nicht benötigt wird, deaktivieren. Da kannst gleich im abgesicherten Modus starten.

Wie kommst du auf die Idee, eine weitere Software nur wegen einer PS2- Tastatur installieren zu müssen?
Wir reden hier von einem Austausch von 2 - 3 Tagen und gut ist.

Venom_INC
2019-12-10, 11:32:34
Wie kommst du auf die Idee, eine weitere Software nur wegen einer PS2- Tastatur installieren zu müssen?

Ich komme doch gar nicht auf die Idee! Ich habe diese Alps Software, war damals dabei um die Tastatur zu programmieren, gar nicht installiert, weil ich genau wusste, dass diese Software gar nicht unter Windows 7 und 10 läuft!!! Ohne Software läuft die Tastatur im Standard Modus. Möchte das Ding ungern austauschen, habe mich sehr an das Layout gewöhnt und den Tastenanschlag finde ich auch sehr gelungen - sehr weich, anders als diese heutigen wie bescheuert klappernden Tastaturen!

Hoffe ich kann das anders regeln als dieses Teil auszutauschen. Also wenn mir hier niemand sagen kann, wie das mit dem Microsoft Hub funktioniert, werde ich wohl mal googeln, hätte ich von Anfang an tun sollen...

Venom_INC
2019-12-10, 18:38:45
So habe das jetzt mit dem Feedback Hub gemacht, habe ich im Internet gefunden. Mal sehen was die meinen.

Was ich noch probieren werde, falls sich anders keine Lösung findet. Werde die PS/2 Tastatur über einen Adapter an den USB Anschluss anschließen, vielleicht gehts ja dann wieder!

Venom_INC
2019-12-13, 14:49:50
Habe mir jetzt einen PS/2 zu USB Converter Adapter für meine alte Tastatur besorgt. Windows zeigt jetzt nicht mehr das Verhalten mit dem Sprung auf den Desktop. Es war tatsächlich die Tastatur, die hängt jetzt am USB und ist überglücklich nicht mehr zu stören! :rolleyes:

Das Bildschirmschoner Problem habe ich aber noch. Mal sehen was wird!