Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MemTest86 zeigt massig Fehler an ... aber eigentlich auch nicht ...


King Rollo
2019-12-21, 14:49:54
Guten Tag zusammen.


Ich bin gerade ein wenig ratlos bzgl. des RAMs in dem Notebook (Acer, i5 4210U, 2x 4 GB Samsung DDR3) meines Bruders...


Wenn ich MemTest86 oder MemTest86+ einfach starte und direkt automatisch laufen lasse, findet das Programm keine Fehler; auch nicht nach mehreren Durchläufen über viele Stunden hinweg.


Wenn ich aber eines der beiden Programme starte, in die manuelle Testauswahl gehe und dort auswähle, dass er alle Default-Test laufen lassen soll, findet er augenblicklich massenhaft Fehler im RAM.


Was soll ich davon nun halten? Ist der RAM defekt oder nicht? Oder liegt es vielleicht an etwas anderem?

Lokadamus
2019-12-21, 15:48:28
Gibt es im laufendem Betrieb Probleme?

King Rollo
2019-12-21, 16:23:54
Naja... ja... also:

Das Notebook hatte massiv Probleme (z.B. extrem langsames Hochfahren; kein Öffnen von Programmen möglich tec.).

Also ich dann MemTest laufen lies dachte ich natürlich, der RAM ist defekt. Leider stellte sich heraus, dass auch die Festplatte defekt war. Dazu kommt, dass es jedes Mal ein Riesenaufwand ist, die RAM-Module zu wechseln, da man extrem viel auseinandernehmen muss dafür.

Ein zum Test gekaufter neuer RAM-Riegel zeigt dieselben Fehler ... Dass es also direkt an den RAM-Modulen liegt, ist eher unwahrscheinlich ... aber woran liegt es stattdessen? Und warum treten die Fehler immer nur reproduzierbar bei dem beschrieben Vorgehen auf?

Und: aktuell ist jetzt noch kein Betriebssystem installiert...

Lokadamus
2019-12-21, 16:36:54
Gute Frage, wo ich keine Idee habe.

Die HDD bzw. SSD ist gegen ein neues Produkt getauscht?
Installier Windowso der welches Betriebsystem drauf soll und guck, ob Fehler im Betrieb auftreten.
Wenn nicht, würde ich auf den memtest momentan nicht so viel geben.

Corny
2019-12-21, 17:10:19
Die Temperaturen sind in Ordnung?
Tritt der Fehler im Netz- und Akkubetrieb gleichermaßen auf? (damit könnte man auf ein defektes Netzteil schließen)
Könnte natürlich auch das Mainboard sein.