PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oscars 2020 - Let the new decade begin


9800ProZwerg
2020-01-13, 14:46:34
Das Ding ist durch und „Parasite“ hat es tatsächlich geschafft.
Sieger in rot:
Bester Film
„Joker“
„Once Upon a Time in Hollywood“
„1917“
„The Irishman“
„Little Women“
„Jojo Rabbit“
„Marriage Story“
„Parasite“
„Le Mans 66: Gegen jede Chance“

Beste Regie
Martin Scorsese – „The Irishman“
Bong Joon Ho – „Parasite“
Sam Mendes – „1917“
Quentin Tarantino – „Once Upon a Time in Hollywood“
Todd Phillips – „Joker“

Bester Hauptdarsteller
Adam Driver – „Marriage Story“
Leonardo DiCaprio – „Once Upon a Time in Hollywood“
Joaquin Phoenix – „Joker“
Jonathan Pryce – „Die zwei Päpste“
Antonio Banderas – „Leid und Herrlichkeit“

Beste Hauptdarstellerin
Scarlett Johansson – „Marriage Story“
Saoirse Ronan – „Little Women“
Charlize Theron – „Bombshell: Das Ende des Schweigens“
Renée Zellweger – „Judy“
Cynthia Erivo – „Harriet“

Bester Nebendarsteller
Tom Hanks – „Der wunderbare Mr. Rogers“
Anthony Hopkins – „Die zwei Päpste“
Al Pacino – „The Irishman“
Joe Pesci – „The Irishman“
Brad Pitt – „Once Upon a Time in Hollywood“

Beste Nebendarstellerin
Laura Dern – „Marriage Story“
Scarlett Johansson – „Jojo Rabbit“
Kathy Bates – „Richard Jewell“
Florence Pugh – „Little Women“
Margot Robbie – „Bombshell“

Bestes Originaldrehbuch
„1917“ – Sam Mendes und Krysty Wilson-Cairns
„Marriage Story“ – Noah Baumbach
„Once Upon a Time in Hollywood“ – Quentin Tarantino
„Parasite“ – Bong Joon Ho und Jin Won Han
„Knives Out“ – Rian Johnson

Bestes adaptiertes Drehbuch
„Jojo Rabbit“ – Taika Waititi
„Joker“ – Todd Phillips und Scott Silver
„Little Women“ – Greta Gerwig
„The Irishman“ – Steven Zaillian
„Die zwei Päpste“ – Anthony McCarten

Beste Kamera
„1917“ – Roger Deakins
„Once Upon a Time in Hollywood“ – Robert Richardson
„The Irishman“ – Rodrigo Prieto
„Joker“ – Lawrence Sher
„Der Leuchtturm“ – Jarin Blaschke

Bestes Szenenbild
„Once Upon a Time in Hollywood“
„1917“
„The Irishman“
„Jojo Rabbit“
„Parasite“

Bestes Kostümdesign
„Once Upon a Time in Hollywood“
„Little Women“
„Joker“
„Jojo Rabbit“
„The Irishman“

Bester Ton
„1917“
„Le Mans 66: Gegen jede Chance“
„Joker“
„Once Upon a Time in Hollywood“
„Ad Astra“

Bester Schnitt
„Le Mans 66: Gegen jede Chance“ – Andrew Buckland und Michael McCusker
„The Irishman“ – Thelma Schoonmaker
„Joker“ – Jeff Groth
„Jojo Rabbit“ – Tom Eagles
„Parasite“ – Yang Jin-mo

Bester Tonschnitt
„1917“
„Le Mans 66: Gegen jede Chance“
„Once Upon a Time in Hollywood“
„Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“
„Joker“

Beste visuelle Effekte
„Der König der Löwen“
„Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“
„Avengers: Endgame“
„1917“
„The Irishman“

Bestes Make-Up & Hairstyling
„Bombshell“
„Joker“
„1917“
„Judy“
„Maleficent 2: Mächte der Finsternis“

Bester Song
(I’m Gonna) Love Me Again – „Rocketman“
Into the Unknown – „Die Eiskönigin 2“
Stand Up – „Harriet“
I’m Standing with You – „Breakthrough“
Spirit – „Der König der Löwen“
„I can’t let you throw yourself away“ – „Toy Story 4“

Beste Filmmusik
„1917“ – Thomas Newman
„Joker“ – Hildur Guðnadóttir
„Star Wars: Der Aufstieg des Skywalkers“ – John Williams
„Little Women“ – Alexandre Desplat
„Marriage Story“ – Randy Newman

Bester animierter Spielfilm
„Drachenzähmen leichtgemacht 3: Die geheime Welt“
„Missing Link: Ein fellig verrücktes Abenteuer“
„Toy Story 4: Alles hört auf kein Kommando“
„Ich habe meinen Körper verloren“
„Klaus“

Bester animierter Kurzfilm
„Hair Love“
„Kitbull“
„Sister“
„Dcera (Daughter)“
„Memorable“

Bester Kurzfilm
„Nefta Football Club“
„The Neighbors‘ Window“
„Saria“
„A Sister“
„Brotherhood“

Bester Dokumentarfilm
„For Sama“
„American Factory“
„Honeyland“
„The Dave“
„The Edge of Democracy“

Bester Dokumentar-Kurzfilm
„Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)“
„Life Overtakes Me“
„St. Louis Superman“
„Walk Run Cha-Cha“
„In the Absence“

Bester fremdsprachiger Film
„Parasite“ – Südkorea
„Leid und Herrlichkeit“ – Spanien
„Die Wütenden: Les Misérables“ – Frankreich
„Corpus Christi“ – Polen
„Honeyland“ – Nordmazedien

Damit die meisten Nominierungen mit dt. Startterminen, falls noch nicht veröffentlicht:
11x Joker
10x The Irishman
10x Once upon a time
10x 1917 (16.01)
6x Parasite
6x Little Women (30.01)
6x Jojo Rabbit (23.01)
6x Marriage Story
4x Ford v Ferrari

Der erwartete spannende Dreikampf (Irishman vs. Once vs. 1917) um den besten Film des Jahres in einem IMO sehr guten Jahr in der Spitze. Joker hat zwar die meisten, aber wirklich gewinnen kann der nur, falls auch Beste Regie an Todd Philips gehen würde. Und das ist eher unwahrscheinlich.
Die Ford v Ferrari Nominierung ist wohl eher ein Ausrutscher.
Und tatsächlich hat John Williams wieder eine Nominierung abgestaubt für das JJ Abrams Meisterwerk "Star Wars Episode IX":biggrin:.

Verleihung ist dann dieses Jahr früher in der Nacht vom 9. Februar auf den 10. Februar und wieder ohne Host.

grizu
2020-01-13, 14:59:20
Meine favs sind:
Le Mans 66: Gegen jede Chance
Joker

nalye
2020-01-13, 15:06:17
Mein Tip:

Bester Film
„Joker“

Beste Regie
Sam Mendes – „1917“

Bester Hauptdarsteller
Joaquin Phoenix – „Joker“

Beste Hauptdarstellerin
Renée Zellweger – „Judy“

Bester Nebendarsteller
Al Pacino – „The Irishman“

Beste Nebendarstellerin
Kathy Bates – „Richard Jewell“

Bestes Originaldrehbuch
„Knives Out“ – Rian Johnson

Bestes adaptiertes Drehbuch
„Die zwei Päpste“ – Anthony McCarten

Beste Kamera
„Once Upon a Time in Hollywood“ – Robert Richardson

Bestes Szenenbild
„1917“

Bestes Kostümdesign
„The Irishman“

Bester Ton
„Le Mans 66: Gegen jede Chance“

Bester Schnitt
„Le Mans 66: Gegen jede Chance“ – Andrew Buckland und Michael McCusker

Bester Tonschnitt
„Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“

Beste visuelle Effekte
„Avengers: Endgame“

Bestes Make-Up & Hairstyling
„Judy“

Bester Song
Stand Up – „Harriet“

Beste Filmmusik
„Joker“ – Hildur Guðnadóttir

Bester animierter Spielfilm
„Toy Story 4: Alles hört auf kein Kommando“

Bester fremdsprachiger Film
„Parasite“ – Südkorea
Ein paar Kategorien ausgelassen, von denen ich keine Ahnung habe

Lowkey
2020-01-13, 15:54:14
Da hat wohl jemand die aktuellen News alle gelesen.

Derbinger
2020-01-13, 16:13:23
Bester Film
„Once Upon a Time in Hollywood“
Weil Hollywood sich so gerne selber feiert und die Veranstaltung extrem weltfremd ist.

Beste Regie
Sam Mendes – „1917“
Tatsächlich gut.

Bester Hauptdarsteller
Antonio Banderas – „Leid und Herrlichkeit“
DiCaprio hat schon einen, Phoenix bekommt keinen weil der Film nicht politisch korrekt genug ist und Pryce ist bei Netflix.

Beste Hauptdarstellerin
Cynthia Erivo – „Harriet“
Einzige Schwarze in den vier Kategorien: Automatischer Gewinn.

Bester Nebendarsteller
Tom Hanks – „Der wunderbare Mr. Rogers“
Hoffe ich zumindest.

Beste Nebendarstellerin
Scarlett Johansson – „Jojo Rabbit“
Vermutung und bei Hauptdarstellerin kann sie ja nicht.

Bestes Originaldrehbuch
„Knives Out“ – Rian Johnson

Beste Kamera
„1917“ – Roger Deakins
Wenn der das nicht gewinnt...

Bestes Szenenbild
„1917“

Turrican-2
2020-01-13, 16:42:54
Let the new decade begin

Aber die Dekade endet erst am 31.12.2020
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrzehnt

...niemand kann es erwarten, einen Rückblick auf die letzte oder den Blick auf die nächste Dekade zu werfen. Und nächstes Jahr, wenn's dann wirklich soweit is, wird alles nochmal aufgewärmt :uhippie:

und
2020-01-13, 17:14:29
Beste Hauptdarstellerin:
Scarlett Johansson

Und ich will den Preis übergeben; der Rest ist mir einerlei; nagut: keine Preise für Kriegsscheisse; nebenbei: 'Leid und Herrlichkeit' ist so ein furchtbar langweiliger Film.

Opprobrium
2020-01-13, 17:26:05
Aber die Dekade endet erst am 31.12.2020
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrzehnt
Trotzdem ist 2020 bereits Teil der Zwanzigerjahre, steht ja auch so unter Deinem Link. Das eine blöde Jahr zwischen vor und nach Christi sollte man der Einfachheit halber einfach ignoriren. Was können denn normal denkende Menschen dafür, daß die Trottel die die Zeitzählung gestartet haben nich bei Null anfangen konnten?

Nichtsdestotrotz würde eher "Let the old decade end" passen, denn schließlich werden hier noch die Filme aus dem Jahr 2019 ausgezeichnet :smile:

9800ProZwerg
2020-01-13, 17:42:38
Nichtsdestotrotz würde eher "Let the old decade end" passen, denn schließlich werden hier noch die Filme aus dem Jahr 2019 ausgezeichnet :smile:

Korrekt:up:

Asaraki
2020-01-13, 17:46:25
Aber die Dekade endet erst am 31.12.2020


Und das Jahrtausend ging auch nicht am 31.12.1999 zu Ende, hat aber schon damals keinen interessiert und tut es auch zu Recht heute nicht :D

Turrican-2
2020-01-13, 17:57:30
Ihr habt natürlich recht.

Ich vermisse dann jedoch einen "Eure Top 10 Games / Movies der Dekade" 3DC Thread. Ich hab ihn mir zum Jahreswechsel verkniffen :biggrin:

Mister Mind
2020-01-13, 18:05:37
Mein Favorit ist ebenfalls Le Mans 66, der war echt top.

9800ProZwerg
2020-01-13, 18:09:27
Ich vermisse dann jedoch einen "Eure Top 10 Movies der Dekade" 3DC Thread. Ich hab ihn mir zum Jahreswechsel verkniffen :biggrin:


Mach auf:biggrin:

Frosdedje
2020-02-07, 17:56:37
Ich tippe mal mit (einige Filme habe ich gesehen, aber andere wiederum nicht):

Bester Film: Joker
Das wird ein Arena-Vierkampf zwischen 1917, Once Upon a Time in HollyWood, The Irishman und Joker; Parasite als Schiedsrichter und die restlichen Nominierten feuern als Zuschauer lautstark an - der Schiri inklusive. :freak:

Beste Regie: 1917

Bester Hauptdarsteller: Joaquin Phoenix – „Joker“

Beste Hauptdarstellerin: Charlize Theron – „Bombshell: Das Ende des Schweigens“

Bester Nebendarsteller: Al Pacino – „The Irishman“

Beste Nebendarstellerin: Kathy Bates – „Richard Jewell“

Bestes Originaldrehbuch: „Parasite“ – Bong Joon Ho und Jin Won Han

Bestes adaptiertes Drehbuch: „Joker“ – Todd Phillips und Scott Silver

Beste Kamera: „1917“ – Roger Deakins
Bei diesen King of the Hill-Kampf steht 1917 halt

Gebrechlichkeit
2020-02-08, 03:53:56
Bester Film
Lemons

Beste Regie
Paraseit

Bester Hauptdarsteller
die Rennwagen in Lemons

Beste Hauptdarstellerin
Amber Heart

Bester Nebendarsteller
Gemuese Verkaeufer (Dä Eirischmän)

Was fuer ein oedes Star-Aufgebot. Solange DÄ Eirischmään nix absahnt, mir pillepalle wer was gewinnt.

9800ProZwerg
2020-02-08, 13:37:00
Morgen Nacht ab ab 23:00 gehts los bei Pro7 mit der Vorberichterstattung. Ab 2:00 dann ist die Verleihung. Host gibt es dieses mal wieder nicht.
Das wird dieses Jahr ein extrem spannendes Rennen um den besten Film.
Alles ist möglich, tatsächlich könnte sogar "Parasite" am Ende ganz oben stehen.
Dagegen stehen die Darstellerpreise schon so gut wie fest.
Aber insgesamt ein IMO echt gutes Kinojahr!
Meine Tipps in den wichtigsten Kategorien geteilt nach: meine persönlichen Favoriten und wer ich aber glaube gewinnt:

Bester Film
Ich hätte gern: 1917 / Irishman
Es wird wohl: 1917 / Parasite
Absolut offenes Rennen.

Beste Regie
Ich hätte gern: Sam Mendes (1917)
Es wird wohl: Sam Mendes (1917)
Wenn aber Bong Joon Ho für Parasite gewinnt, dann könnte es auch tatsächlich bester Film werden.

Bester Hauptdarsteller
Ich hätte gern: Joaquin Phoenix
Es wird wohl: Joaquin Phoenix
IMO nicht seine beste Rolle, aber bisher alle Preise abgeräumt und es ist von den Nominierten die beste Performance.

Beste Hauptdarstellerin
Ich hätte gern: Charlize Theron
Es wird wohl: Renée Zellweger
Sie hat ebenso alles abgeräumt bisher, habe den Film aber nicht gesehen.
Aufgrund meiner persönlichen Sympathie hätte ich nix gegen Theron.

Bester Nebendarsteller
Ich hätte gern: Al Pacino
Es wird wohl: Brad Pitt
Es wird sein erster Goldjunge (geht auch völlig ok - er ist irgendwo die Seele des Films). Allerdings finde ich Pacino in Irishman einfach überragend (wobei seine Rolle auch einfach sehr "groß" geschrieben ist).

Beste Nebendarstellerin
Ich hätte gern: Laura Dern
Es wird wohl: Laura Dern
100% safe - sie ist auch einfach köstlich als over-the-top LA Anwältin:biggrin:.

Bestes Originaldrehbuch
Ich hätte gern: Parasite
Es wird wohl: Parasite
Sollte es aber "1917" werden, dann ist auch bester Film entschieden.

Bestes adaptiertes Drehbuch
Ich hätte gern: Irishman
Es wird wohl: Jo Jo Rabbit
Hat den SAG und BAFTA gewonnen, sollte also damit klar sein.
Hab den Film leider noch nicht gesehen, deswegen bin ich erstmal für "Irishman".

Beste Kamera
Ich hätte gern: Roger Deakins
Es wird wohl: Roger Deakins
Absolut klar.

Bester Schnitt
Ich hätte gern: Parasite
Es wird wohl: Ford vs Ferrari
Ganz schwer...

Frosdedje
2020-02-10, 02:17:39
Der erste Oscar wandert zu Brad Pitt als Bester Nebendarsteller. :uup:
Punkt für 9800ProZwerg. :uup:


Edit: 2. Punkt für 9800ProZwerg und erster für mich. =)
Parasite hat den ersten Oscar - für das beste Original-Drehbuch.

Edit: Jo Jo Rabbit mit Oscar für bestes adaptiertes Drehbuch.
Wie 9800ProZwerg das rausfinden konnte... :upara: :)

9800ProZwerg
2020-02-10, 02:44:53
Original Drehbuch also „Parasite“...das bleibt ein spannendes Rennen bis zum Schluss!

Frosdedje
2020-02-10, 02:51:28
Ich wollte ursprünglich auf "Knives Out" für das beste Originaldrehbuch tippen, hatte aber
für "Parasite" entschieden und wie sehen konnte, liege ich damit richtig. :ucatch:

9800ProZwerg
2020-02-10, 02:55:16
Ich wollte ursprünglich auf "Knives Out" für das beste Originaldrehbuch tippen, hatte aber
für "Parasite" entschieden und wie sehen konnte, liege ich damit richtig. :ucatch:
:up:

Frosdedje
2020-02-10, 02:57:18
Zweiter Oscar für „Once Upon a Time in Hollywood“ - für das beste Szenenbild.

Edit: Little Women erhält Oscar für bestes Kostüm - ich hatte da ein Gefühl, dass der Film dafür Oscarfavorit ist... :upara:

Edit: Marriage Story hat den ersten Oscar - durch Laura Dern als beste Nebendarstellerin.
Bis jetzt war die Verteilung recht ausgewogen ausgestaltet.

Edit: Nun hat Ford vs. Ferrari auch einen Oscar gewonnen - den für den besten Tonschnitt.

Frosdedje
2020-02-10, 03:41:39
Zur besseren Übersicht Doppelpost.


Wow, erster Oscar für 1917 - für den besten Ton.

Edit Das war nicht anders zu erwarten - beste Kamaera geht an 1917 und das ist Oscar Nr. 2 für den Film.

Edit: das ist der zweite Oscar für Ford vs. Ferrari (mit den für den besten Schnitt)

Edit: Wow, Parasite gewinnt Oscar für beste Regie. :O
Jetzt wird es für die kommende Kategorie Bester Film interessant.

9800ProZwerg
2020-02-10, 04:53:10
Das war wohl die Vorentscheidung:
Alle Zeichen deuten jetzt auf „Parasite“!

JaniC
2020-02-10, 04:53:31
Krass.

Frosdedje
2020-02-10, 05:08:01
Joaquin Phoenix gewinnt seinen ersten Oscar und Joker damit den zweiten Oscar.

Edit: Und Renée Zellweger gewinnt den Oscar als Beste Hauptdarstellerin.

So, jetzt kommt die letzte Auszeichnung - den für den besten Film.
Und wie zu erwarten: gewinnt Parasite.

9800ProZwerg
2020-02-10, 05:26:36
There it is!!!!

Frosdedje
2020-02-10, 05:27:29
Und vorallem (ich habe einige Filme auf meiner Wunschliste): Der erste südkoreanische Film, der einen Oscar für den besten Film gewinnt. :ucatch:
Das freut mich. =)

9800ProZwerg
2020-02-10, 05:30:56
Vor allem der erste fremdsprachige Film der als bester Film ausgezeichnet wird.
Das kommt der konservativen Academy einer Revolution gleich.

Silentbob
2020-02-10, 06:56:21
Nett das diese Preisträger gestern bereits aus "Versehen" von der Academy getwittert wurden...

Dennoch, freut mich sehr für Parasite. Mega Film .

nalye
2020-02-10, 08:19:40
Ich hab mal oben die jeweiligen Sieger markiert

grizu
2020-02-10, 09:43:45
Cool, Toy Story 4 hat den Oscar bekommen :)
Le Mans war mein Favorit für den besten Film

Leonidas
2020-02-10, 09:45:15
Dennoch, freut mich sehr für Parasite. Mega Film .


Ketzerische Frage: Wer hat den konkret schon gesehen?

Silentbob
2020-02-10, 09:48:35
Na ich zum Beispiel. :freak:

maximAL
2020-02-10, 09:57:27
Seit wann können ausländische Filme überhaupt Oscars gewinnen? Wurden da die Regeln geändert?

Mister Mind
2020-02-10, 10:10:38
Seit wann können ausländische Filme überhaupt Oscars gewinnen? Wurden da die Regeln geändert?

Ja, die haben die Regeln geändert, Ausländer dürfen jetzt auch Oscars gewinnen. :rolleyes:

Opprobrium
2020-02-10, 10:18:05
Ja, die haben die Regeln geändert, Ausländer dürfen jetzt auch Oscars gewinnen. :rolleyes:

Berechtigte Frage angesichts der Kategorie "Best foreign film/best foreign language film/best international feature film" (die vielen Umbenennungen in der jüngeren Vergangenheit lassen eine sehr sachliche Diskussion der Thematik vermuten ;)). Eine Kategorie die überflüssig wäre wenn nicht-amerikanische Filme einfach den Oskar für den besten Film erhalten können

Mister Mind
2020-02-10, 10:31:48
Es gab schon immer Filme in der Kategorie mit Produktionsland außerhalb der USA.


Der letzte Kaiser, Gandhi um nur zwei zu nennen.


https://de.wikipedia.org/wiki/Der_letzte_Kaiser

https://de.wikipedia.org/wiki/Gandhi_(Film)

Frosdedje
2020-02-10, 10:50:32
Ketzerische Frage: Wer hat den konkret schon gesehen?
Sir, ich kann vermelden dass ich diesen Film Ende Oktober [29.10.2019] im Schauburg Filmtheater in Karlsruhe
gesehen habe; die Kinokarte dazu [ich sammle gerne Karten von meinen letzten Besuchen] habe ich immernoch. :uup:
Deswegen habe ich mich über den Sieg von Parasite gefreut.

9800ProZwerg
2020-02-10, 10:51:28
Schon immer konnten ausländische Filme in den Kategorien außerhalb „Bester fremdsprachiger Film“ Oscars gewinnen.
„Parasite“ läuft ja schon seit Oktober in den Kinos. Als ich vor drei Wochen in einer Vorstellung drin war, war der Sall voll.
HBO macht ja jetzt ne Serie aus dem Film. Zum Glück ist aber der Regisseur Bong Joon-Ho ebenso am Start.

ChaosTM
2020-02-10, 11:08:52
HBO macht übrigens eine Mini-Serie aus Parasite - besser als ein Remake ..

Bong Joon-ho meinte, er hätte fürs Original schon Stoff für über 5 Stunden gehabt und so lange wollte er den Film dann doch nicht werden lassen.

War nett wie er sich schon nach dem ersten Goldjungen besaufen wollte. Wurde nix . :D


add.: und die Hommage an Scorsese war auch nett - dem kamen fast die Tränen

grizu
2020-02-10, 11:12:25
and the Oscar goes to …..RAMBO 5

Frosdedje
2020-02-10, 11:33:02
Ist das eine Anspielung auf die heutigen Razzies (https://en.wikipedia.org/wiki/40th_Golden_Raspberry_Awards) und wo Rambo - Last Blood in zahlreichen Nominierungen dabei ist? :freak:

yamo
2020-02-10, 12:48:25
HBO macht übrigens eine Mini-Serie aus Parasite - besser als ein Remake ..

Bong Joon-ho meinte, er hätte fürs Original schon Stoff für über 5 Stunden gehabt und so lange wollte er den Film dann doch nicht werden lassen.

War nett wie er sich schon nach dem ersten Goldjungen besaufen wollte. Wurde nix . :D


add.: und die Hommage an Scorsese war auch nett - dem kamen fast die Tränen

War auch sein erstes+letztes Statement in english ("Jetzt sauf ich mir erst mal den ganzen abend die Hucke dicht") LOL

Zu Phoenix:
Ist keinem sein gleichgültiger Gesichichtsausdruck bei der Nennung der Kandidaten aufgefallen?
J. P. wirkte sehr desillusioniert, glaubte nie an den Erfolg.

Opprobrium
2020-02-10, 12:49:35
Zu Phoenix:
Ist keinem sein gleichgültiger Gesichichtsausdruck bei der Nennung der Kandidaten aufgefallen?
J. P. wirkte sehr desillusioniert, glaubte nie an den Erfolg.
Ich glaube eher, daß ihn das ganze Getue um die Oskars etwas anwidert und ansonsten eher kalt lässt

9800ProZwerg
2020-02-10, 13:51:18
Ich glaube eher, daß ihn das ganze Getue um die Oskars etwas anwidert und ansonsten eher kalt lässt

Genau!
Aber seine Dankesrede war absolute Klasse!

Matrix316
2020-02-10, 14:12:15
Schad, dass der Irishman nix gewonnen hat.

Gebrechlichkeit
2020-02-10, 16:11:36
Schad, dass der Irishman nix gewonnen hat.

https://s5.gifyu.com/images/379ch.gif (https://gifyu.com/image/7wGB)

Matrix316
2020-02-10, 17:13:32
Ich hab den Film gesehen und gedacht: Wenn das keinen Oscar für irgendwen gibt, dann weiß ich auch net.

maximAL
2020-02-10, 18:50:46
Schon immer konnten ausländische Filme in den Kategorien außerhalb „Bester fremdsprachiger Film“ Oscars gewinnen.
Also war die Jury immer nur unglaublich ignorant?

ChaosTM
2020-02-10, 20:24:51
Scorsese wurde schon für bessere Filme übergangen. Da ist sein Schicksal scheinbar.
Dazu kommt noch, dass es eine Netflix Produktion war.

Silentbob
2020-02-10, 20:28:51
The Irishman hat zurecht keinen Oscar erhalten, viel zu langatmig. Guter Film aber kein Oscar für besten Film imho.

Kartenlehrling
2020-02-21, 10:36:43
Und der Oscar für den Besten Clown geht an Donald Trump :uhippie:


https://twitter.com/neonrated/status/1230660039028789248


US-Präsident Trump hat die Oscar-Vergabe an den südkoreanischen Film „Parasite“ kritisiert.

Er wandte sich vor allem gegen die Herkunft von „Parasite“, der als erstes nicht-englischsprachiges Werk die Auszeichnung für den besten Film gewonnen hatte.
„Was zur Hölle sollte das alles?“, rief Trump während einer Wahlkampfveranstaltung in Colorado Springs. „Wir haben genug Probleme mit Südkorea und dem Handel.
Obendrauf geben Wir ihnen den Oscar für den besten Film des Jahres. War er gut? Ich weiß es nicht.“ Anfang Februar hatte „Parasite“ unter anderem die Oscars für den besten Film und
besten nicht-englischsprachigen Film erhalten.

Die Firma Neon, die für den der Vertrieb solcher Filme mit Untertiteln in den USA zuständig ist,
erwiderte die Kritik im Kurznachrichtendienst Twitter – und erklärte über den US-Präsidenten: „Verständlich. Er kann nicht lesen.“