Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Win10 only auf MAC 21.5 early 2011 i5
SKYNET
2020-01-16, 11:17:38
ich weiss das es wohl geht, aber die frage ist, hat das wer gemacht? weil treiber gibts wohl nur bis win8 für das modell seitens apple :mad: bei der graka mache ich mir wenig sorgen, da ich im 8570p ne 7570M habe, und die wohl den gleichen treiber hat, ist dieser seitens AMD noch verfügbar, wlan läuft wohl auch out of the box, aber wie schauts mit dem sound aus? BT, LAN usw. alles unwichtig, wird eh nicht genutzt... win ist deutlich genügsamer auf der alten gurke als es apples OSs sind, und will das ding verschenken, der nutzer kann mit macOS nix anfangen(und ich hasse ehrlichgesagt den workflow auf mac auch). :freak:
kiste wird vor win10 auch nen wenig geupgradet(SSD, i7, 16GB --> 24GB), sollte dann noch ein paar jahre halten die gurke...
SKYNET
2020-01-17, 14:33:48
niemand? O_o
drdope
2020-01-17, 14:42:29
Lt. Mactracker gibt es keinen "iMac 21.5 (early 2011)"...
Geht nicht, keine Treiber, Win10 findet keine. Win 7 würde gehen
Demogod
2020-01-17, 15:12:44
vllt meint er den hier (https://everymac.com/systems/apple/imac/specs/imac-core-i5-2.5-21-inch-aluminum-mid-2011-thunderbolt-specs.html)
und wenn ja geht nur bis 10.13 (https://support.apple.com/kb/SP777?locale=en_US) (welches aber noch security fixes bekommt afaik) wegen der grafikkarte. die "AMD Radeon HD 6750M graphics with 512 MB of dedicated GDDR5 memory" unterstützt kein metal (https://support.apple.com/en-us/HT205073).
SKYNET
2020-01-25, 22:32:33
vllt meint er den hier (https://everymac.com/systems/apple/imac/specs/imac-core-i5-2.5-21-inch-aluminum-mid-2011-thunderbolt-specs.html)
und wenn ja geht nur bis 10.13 (https://support.apple.com/kb/SP777?locale=en_US) (welches aber noch security fixes bekommt afaik) wegen der grafikkarte. die "AMD Radeon HD 6750M graphics with 512 MB of dedicated GDDR5 memory" unterstützt kein metal (https://support.apple.com/en-us/HT205073).
genau, merci...
wlan wird wohl von win der treiber grad mitgeliefert, einzig wegen sound frage ich mich, obs dann grad läuft :uponder:
Ganon
2020-01-25, 23:49:14
Ich hab den iMac aus der gleichen Generation nur mit i7 und Radeon HD6770M. Zumindest Linux läuft vollumfänglich auf der Kiste mit sämtlicher Hardware die das Teil so hat.
Sound könnte aber ein Problem sein. Die Sound-Hardware ist eine Cirrus Logic CS4206. Dieser iMac hat irgendwie eine komische interne Lautsprecher-Konfig und auch dem Linux-Kernel muss man per Modulparameter (https://github.com/torvalds/linux/blob/master/Documentation/sound/hd-audio/models.rst) imac27_122 mitteilen, dass man den iMac mit dem Chip hat, sonst klingt der Ton wie aus einer Blechdose. Ich weiß nicht ob man das unter Windows mit Standard-Treibern auch hinbekommt.
Ton über den DisplayPort Ausgang läuft aber über die GPU und der sollte an sich funktionieren, sofern es Windows 10 Treiber für den Chip geben sollte.
Ganon
2020-01-26, 00:18:02
kiste wird vor win10 auch nen wenig geupgradet(SSD, i7, 16GB --> 24GB), sollte dann noch ein paar jahre halten die gurke...
Vorsicht übrigens bei dem Plan die interne Festplatte zu tauschen. Die hat, zumindest in meinem Modell, einen proprietären Diagnore-Anschluss. Wenn du den abziehst und das System keine Daten darüber bekommt, laufen die Lüfter ständig auf 100%.
Hier braucht es dann eine separate Lüftersteuerungs-Software, die das wieder "korrigiert". kA, ob es die für Windows gibt.
SKYNET
2020-01-26, 01:42:15
hab mich nochmals durchgelesen... boot camp 5.1 scheinen die treiber zu laufen... werds mal probieren...
und im 21.5er hat ne ordinäre 3.5" SATA platte...
werds wohl so machen, das ich die alte platte unformatiert ausbaue, neue rein, zu und win drauf bügeln, dann mal sehen was passiert :freak:
edit, sehe grad dass das teil sogar nen MXM modul hat... hat da mal wer nen upgrade gemacht? was gelesen von ner GTX 970M... man muss nur den festplattenkäfig wegbrechen(geht nur wenn man keine 3.5" mehr einbaut, sondern nur ne 2.5"), dann passt die... dann würde ich den mac sogar evtl. behalten X-D
drdope
2020-01-26, 10:18:58
und im 21.5er hat ne ordinäre 3.5" SATA platte...
Nein, das ist keine ordinäre Sata-Platte, da steckt ein propritäteres Kabel dran, um Temps auszulesen...
Schließt du das nicht an, drehen die iMac-Lüfter immer auf 100%.
--> https://www.heise.de/mac-and-i/artikel/SSD-im-Mac-nachruesten-Anleitungen-fuer-Einbau-im-iMac-Teil-5-3613428.html?seite=2
Und macOS gibt da ein Tool für...
--> https://www.crystalidea.com/de/macs-fan-control
Unter Win -> k.A.
Gibt auch Dummy-Adapter zum zwischen stecken... sind aber teuer...
--> https://www.alternate.de/html/product/1153738?
Haarmann
2020-01-27, 06:56:02
SKYNET
Hab ich mit nem 2019er MBP gemacht... W10 drauf.
BootCamp machte da so ne Hilfspartition, deren Daten ich dann auf nen USB Stick, der starten kann, gezogen hab. Und mit Hilfe von Shift+F10 konnte ich dann ein W10p drauf pappen.
Bei Dir musst dann wohl den Umweg über W8 machen.
SKYNET
2020-01-27, 18:15:18
Nein, das ist keine ordinäre Sata-Platte, da steckt ein propritäteres Kabel dran, um Temps auszulesen...
Schließt du das nicht an, drehen die iMac-Lüfter immer auf 100%.
--> https://www.heise.de/mac-and-i/artikel/SSD-im-Mac-nachruesten-Anleitungen-fuer-Einbau-im-iMac-Teil-5-3613428.html?seite=2
Und macOS gibt da ein Tool für...
--> https://www.crystalidea.com/de/macs-fan-control
Unter Win -> k.A.
Gibt auch Dummy-Adapter zum zwischen stecken... sind aber teuer...
--> https://www.alternate.de/html/product/1153738?
sicher? auf ifixit siehts nach nem normalen SATA anschluss aus O_o
SKYNET
2020-01-27, 18:16:48
SKYNET
Hab ich mit nem 2019er MBP gemacht... W10 drauf.
BootCamp machte da so ne Hilfspartition, deren Daten ich dann auf nen USB Stick, der starten kann, gezogen hab. Und mit Hilfe von Shift+F10 konnte ich dann ein W10p drauf pappen.
Bei Dir musst dann wohl den Umweg über W8 machen.
hatte auf ner mac seite gesehen, wer hatte bei nem 2009er imac einfach die platte rausgerissen, ne SSD reingehängt und win10 normal via USB installiert ohne umwege mit win8, allerdings lief bei ihm dann der sound nicht...
Haarmann
2020-01-27, 19:12:51
hatte auf ner mac seite gesehen, wer hatte bei nem 2009er imac einfach die platte rausgerissen, ne SSD reingehängt und win10 normal via USB installiert ohne umwege mit win8, allerdings lief bei ihm dann der sound nicht...
Der Trick sind dabei die Treiber - W8 Treiber gehen gut mit W10. Und ich neige dazu Apfelgeräte zur dunklen Seite der Macht zu überführen ;).
Daher der Weg mit dem BootCamp ist Easy - Deppensicher - "und ich bin der Obermacdepp", und läuft sogar mit nem 2019er MBP. Und ich hasse diese Geräte nebenher... aber ich hab noch eines der Sorte...
Ich hab schon 2019er iMac aufgeschlitzt nebenher und mit ner SSD versehen - das ist Hardware - kein Problem - etwas Tesa und die Kiste ist wieder dicht ;). Aber mit der HDD drin ist das einfach imo ne Landplage.
Ganon
2020-01-27, 19:25:00
sicher? auf ifixit siehts nach nem normalen SATA anschluss aus O_o
Ja meine Güte, dann mach den iMac auf und schau nach... ;) Jetzt weißt du ja was dich erwarten könnte.
drdope
2020-01-27, 20:49:34
sicher? auf ifixit siehts nach nem normalen SATA anschluss aus O_o
Sehr sicher -> selbst schon ein paar mit SSDs aufgerüstet...
RTFM = read the fine manual
;)
siehe Schritt7:
The WD Caviar Blue drive is a non-standard SATA drive. The power connector features 7 pins, rather than the standard 4. The drive also has non-standard firmware. This means you can only use Apple's own hard drives and not any standard after-market SATA drive.
--> https://de.ifixit.com/Teardown/iMac+Intel+21.5-Inch+EMC+2428+Teardown/5485?lang=en
Die zusätzlichen Pins sind für den Temp-Sensor...
SKYNET
2020-02-03, 00:34:10
Der Trick sind dabei die Treiber - W8 Treiber gehen gut mit W10. Und ich neige dazu Apfelgeräte zur dunklen Seite der Macht zu überführen ;).
Daher der Weg mit dem BootCamp ist Easy - Deppensicher - "und ich bin der Obermacdepp", und läuft sogar mit nem 2019er MBP. Und ich hasse diese Geräte nebenher... aber ich hab noch eines der Sorte...
Ich hab schon 2019er iMac aufgeschlitzt nebenher und mit ner SSD versehen - das ist Hardware - kein Problem - etwas Tesa und die Kiste ist wieder dicht ;). Aber mit der HDD drin ist das einfach imo ne Landplage.
win10 direkt hat alles ausser die treiber gefunzt :freak: bin jetzt grad dabei win 8.1 drauf zu bügeln und dann auf 10 das update zu machen... mal sehen obs dann geht :D
SKYNET
2020-02-03, 00:36:35
Sehr sicher -> selbst schon ein paar mit SSDs aufgerüstet...
RTFM = read the fine manual
;)
siehe Schritt7:
--> https://de.ifixit.com/Teardown/iMac+Intel+21.5-Inch+EMC+2428+Teardown/5485?lang=en
Die zusätzlichen Pins sind für den Temp-Sensor...
ja, habs dann auch festgestellt X-D werde mir den adapter zum zwischenklemmen bestellen, gibbet ja schon für <40€
drdope
2020-02-03, 01:24:14
win10 direkt hat alles ausser die treiber gefunzt :freak: bin jetzt grad dabei win 8.1 drauf zu bügeln und dann auf 10 das update zu machen... mal sehen obs dann geht :D
Wenn du ein mountbares Image der der Win8/8.1 Install hast, kannst du auch via Win10-Treiber-Suche (über das alte, gemountete Win-Verzeichnis) die Treiber aus der alten Install nutzen/"harvesten"...
Das klappt auch hervorragend bei alten Win-Laptops mit Series <6 Chipset-Treibern (support für Win10 eingestellt), wenn man die alte, vorhandene BS-HDD via externen USB-Gehäuse mounted....
:wink:
SKYNET
2020-02-03, 10:12:12
Wenn du ein mountbares Image der der Win8/8.1 Install hast, kannst du auch via Win10-Treiber-Suche (über das alte, gemountete Win-Verzeichnis) die Treiber aus der alten Install nutzen/"harvesten"...
Das klappt auch hervorragend bei alten Win-Laptops mit Series <6 Chipset-Treibern (support für Win10 eingestellt), wenn man die alte, vorhandene BS-HDD via externen USB-Gehäuse mounted....
:wink:
habe jetzt die lösung gefunden... das problem ist, ich habe win direkt drauf gebügelt, MUSS es aber via bootcamp machen, damits nicht im UEFI modus installiert wird: https://www.heise.de/mac-and-i/tipps/iMac-kein-Sound-unter-Windows-4266946.html
auf sonen kack muss man erstmal kommen :ulol:
Haarmann
2020-02-03, 14:01:58
habe jetzt die lösung gefunden... das problem ist, ich habe win direkt drauf gebügelt, MUSS es aber via bootcamp machen, damits nicht im UEFI modus installiert wird: https://www.heise.de/mac-and-i/tipps/iMac-kein-Sound-unter-Windows-4266946.html
auf sonen kack muss man erstmal kommen :ulol:
Deswegen holte ich mir den Bootcamp Installer ;)
Wozu selbst arbeiten, wenns ein Anderer schon gemacht hat?
Seither hab ich nen edles MBP als Reisenotebook - mit Windows
SKYNET
2020-02-03, 20:00:54
Deswegen holte ich mir den Bootcamp Installer ;)
Wozu selbst arbeiten, wenns ein Anderer schon gemacht hat?
Seither hab ich nen edles MBP als Reisenotebook - mit Windows
klasse, jetzt will er 8.1 nicht via bootcamp.. "windows 10 wird nicht unterstützt" :ulol:
ich weiss schon warum ich da windows drauf will, das ist nicht so zickig.
so, über umweg win7 --> win10 läuft jetzt alles, einzige die lautstärke undhelligkeitstasten gehen nicht, das kann ich aber verschmerzen :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.