Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit von Blurays und Bluray-Playern
DeViLFiSh
2020-02-27, 13:00:55
Hallo zusammen,
momentan mache Ich mir Gedanken, wie lange Blurays und Player halten mögen. Da Ich aktuell eine grosse Sammlungs an Blurays und DVDs habe und regelmässig Blurays dazukommen, wäre es katastrophal, wenn Ich in ein paar Jahren bzw. Jahrzenten aufs Streaming angewiesen bin. Oder meine Bluray Player in ein paar Jahren den Geist aufgeben und Ich nachher nur Gebrauchtgeräte bekomme.
Ich bin froh, dass sich Streaming etabliert, da Ich selber auch viel über Amazon Prime Video und Netflix schaue (und mir auch den einen oder anderen Film über iTunes gekauft habe). Aber ein vollwertiger Ersatz für Bluray ist das m.M. nicht.
Venom_INC
2020-02-27, 13:38:49
Also du bist ja gut! Schmeisst Netflix und Co. Geld in den Rachen! Jeder der das macht, fördert diesen Streaming Unsinn Ich finde Blu Rays viel besser als diesen Streaming Kram. Man muss auch weniger bezahlen - bei mir nur Bücherrei in meiner Stadt (gibt Tonnen von Aktuellen Blu Ray Filmen dort)! Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch. Um noch auf deine Frage zurückzukommen. Also ich habe mir meinen Blu Ray Player 2011 erworben. Bisher keinerlei Probleme damit - läuft 1A!!! Ist übrigens ein ganz normaler Sony 1080P Player, also nicht UHD oder 3D - so viel zur Haltbarkeit von Blu Ray Playern!
NiCoSt
2020-02-27, 14:16:44
Soweit ich weiß sind Blurays für min. 25 Jahre Haltbarkeit konzipiert.
Ganon
2020-02-27, 14:18:41
Wie lange der Kram wirklich hält weiß aufgrund des Alters natürlich noch niemand. Offiziell halten die Blurays über 100 Jahre, hängt aber auch davon ab wo sie liegen. Im nassen Keller halten sie nicht so lange. Wie lange es BluRay Player geben wird, weiß auch keiner. Darum ist DRM halt scheiße.
Ansonsten halt mit etwaigen (gesetzlich ggf. illegalen) Programmen Backups deiner Sammlung auf Festplatten machen.
=Floi=
2020-02-27, 23:16:16
denke auch, dass du einfach von allem ein backup machen solltest. große platten sind ganz günstig. Bei 30gb pro film sollten auf eine 8tb platte 250 filme draufpassen.
Also du bist ja gut! Schmeisst Netflix und Co. Geld in den Rachen! Jeder der das macht, fördert diesen Streaming Unsinn Ich finde Blu Rays viel besser als diesen Streaming Kram. Man muss auch weniger bezahlen - bei mir nur Bücherrei in meiner Stadt (gibt Tonnen von Aktuellen Blu Ray Filmen dort)! Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch. Um noch auf deine Frage zurückzukommen. Also ich habe mir meinen Blu Ray Player 2011 erworben. Bisher keinerlei Probleme damit - läuft 1A!!! Ist übrigens ein ganz normaler Sony 1080P Player, also nicht UHD oder 3D - so viel zur Haltbarkeit von Blu Ray Playern!
Da muss ich dich enttäuschen, das hat sich schon lange breit durchgesetzt.
OnT: Zwar keine Bluray, aber meine erste DVD (Armageddon) läuft immer noch...
RaumKraehe
2020-02-28, 14:18:02
Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch.
Streaming ist mittlerweile der defakto Standard für Medienkonsum über das Internet. Jetzt noch zu hoffen das sich da irgend was nicht durchsetzt ist, äh, sehr naiv.
Selbst TV via z.b. Telekom ist streaming. Zumal die ganzen Scheiß Datenträger nicht mehr produziert werden müssen und die Welt nicht vermüllen.
Ich denke eher das Bluray sammeln schlicht kurz vor dem aussterben steht.
BlacKi
2020-02-28, 17:15:55
Ich denke eher das Bluray sammeln schlicht kurz vor dem aussterben steht.
das glaub ich weniger, weil es eben nicht durch einen nachfolger abgelöst wurde, würde ich sogar sagen das unter sammlern sich die blueray noch sehr lange halten wird. just IMHO. ich pers. habe überhaupt keine dvds und BR zuhause. generell bin ich keiner der sich filme mehr als einmal antut, bis auf ausnahmen. deshalb sammle ich persönlich garkeine datenträger, und das bisschen was ich habe liegt auf externen platten.
deshalb finde ich das streamen gar nicht so schlecht. einmal geschaut und fertig, dafür brauche ich keine disk und muss mich nicht um den weiterverkauf oder das abstauben kümmern. lediglich die streamingpreise finde ich zu hoch. ich hoffe da tut sich noch was.
=Floi=
2020-02-28, 19:18:01
Streaming ist teurer.
PatkIllA
2020-02-28, 20:00:40
und Ich nachher nur Gebrauchtgeräte bekomme.
Wäre das so schlimm?
Du kriegst noch original verpackte Videorecorder (Prodouktion 2016 eingestellt) und gelgentlich sogar Laserdisc Player.
Und selbst für obskure Videoformate wie CED (https://en.wikipedia.org/wiki/Capacitance_Electronic_Disc) oder VHD (https://en.wikipedia.org/wiki/Video_High_Density) gibt es gebrauchte Player.
NiCoSt
2020-02-28, 20:04:03
Können nicht praktisch alle uhd Player auch Blurays abspielen?
BlacKi
2020-02-28, 20:14:51
was ist ein uhd player? sind das nicht BR player mit 4k support?
NiCoSt
2020-02-28, 20:37:51
was ist ein uhd player? sind das nicht BR player mit 4k support?
Na sowas z. B. Meinte ich https://www.amazon.de/dp/B078WSCXHX/ref=cm_sw_r_em_apa_i_tVwwEbR0E319S
Gynoug MD
2020-02-28, 21:17:05
Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch.
Ich hab da ne schlechte Nachricht für dich.
Franconian
2020-02-29, 09:49:30
Grundsätzlich halten die Dinger ja ewig, aber es gibt auch Ausfälle, das muss man einfach einkalkulieren. Letztlich kosten die Dinger auch nichts mehr, wenn da nach x-Jahren mal was stirbt, ist das auch kein Beinbruch.
Ich sammle jetzt seit 2002 DVDs, HD DVDs, BDs und UHDs und bin da im 4-stelligen Bereich. So wie damals die Warner HD DVDs an Laser-Rot gestorben sind, gibt es auch bei den BDs Fehlpressungen, die mit der Zeit kaputt gehen, dies betrifft aber fast ausschließlich deutsche Labels wie Universum, Eurovideo, Constantin und Concorde zwischen den Jahren 2008 - 2010.
Hatte erst von ein paar Monaten 5-6 defekte Discs und konnte diese bei den Labels kostenlos tauschen lassen. Bei Movieside (ex Cinefacts) gibts viele Infos dazu:
https://www.movieside.de/index.php?threads/pl%C3%B6tzlich-nicht-mehr-lesbare-bds-nur-diskussion.2414/
AnnoDADDY
2020-02-29, 09:54:07
Also du bist ja gut! Schmeisst Netflix und Co. Geld in den Rachen! Jeder der das macht, fördert diesen Streaming Unsinn Ich finde Blu Rays viel besser als diesen Streaming Kram. Man muss auch weniger bezahlen - bei mir nur Bücherrei in meiner Stadt (gibt Tonnen von Aktuellen Blu Ray Filmen dort)! Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch. Um noch auf deine Frage zurückzukommen. Also ich habe mir meinen Blu Ray Player 2011 erworben. Bisher keinerlei Probleme damit - läuft 1A!!! Ist übrigens ein ganz normaler Sony 1080P Player, also nicht UHD oder 3D - so viel zur Haltbarkeit von Blu Ray Playern!
Soll das Ironie sein? keine Ahnung was an optischen Medien so toll sein soll. Streaming ist bequemer, günstiger und überall verfügbar!
Franconian
2020-02-29, 10:24:00
Soll das Ironie sein? keine Ahnung was an optischen Medien so toll sein soll. Streaming ist bequemer, günstiger und überall verfügbar!
Die Qualität ist halt etwas besser (leicht an den Datenmengen und der Kompression zu erkennen) und zudem spielt auch der Sammeltrieb mit rein, ist halt eine rein subjektive Geschichte, verstehe auch wenn jemand mit einem Regal voller Filme nichts anfangen kann. Aber man hat das Gefühl, etwas für sein Geld zu bekommen, wenn man einen physischen Artikel in der Hand hält. Digitale Medien lösen das bei mir nicht aus. Ein gekaufter Titel von iTunes oder Amazon hat für mich gefühlsmäßig den gleichen "Wert" wie ein aus dem Netz gezogener oder selbst erstellter Rip der auf der Platte liegt. Ehrlich gesagt wäre mir letzerer sogar lieber, da man damit machen kann was man will.
Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch.
Streaming hat sich bereits "breit durchgesetzt".
Willkommen in den 2020ern :biggrin:
Venom_INC
2020-02-29, 22:22:49
Ach so Streaming hat sich also durchgesetzt! Ach wie schön! Na wenn das so ist. Aber bedenke, die gestreamten Filme gehören dir nicht! Du kannst sie abspielen aber nicht besitzen! Und wenn der Anbieter einen bestimmten Film aus seinem Angebot streicht den du gerne hast stehst du da! Und das tolle daran ist, die finden immer neue Wege dir die Kohle aus der Tasche zu leiern! Kapitalismus in Böse! Ich mache nicht mal das Musik Streaming mit. Das geht mir auch schon länger auf den Sack wie die einen damit nerven! Ich hab doch hier keinen Geldbaum stehen! Bei mir wird die Musik runtergeladen und wandert auf der Speicherkarte! Also liebe Leute ihr scheint auch jeden Trend mit zu machen egal wie idiotisch er ist. Aber so pervers ist die Welt eben geworden. Traurig! :eek:
BlacKi
2020-02-29, 22:55:28
wer streamed besitzt natürlich nichts. das ist doch klar, wer streamed der zahlt fürs schauen. und ganz ehrlich, ich muss den meisten müll den ich einmal schaue auch nicht besitzen.
drkohler
2020-03-01, 00:44:53
Grundsätzlich halten die Dinger ja ewigs viele Meine CDs (meist von 1977 bis 1985) laufen alle noch problemlos. Da hiess es auch mal "so 20 Jahre halten die Dinger schon", aber siehe da: 40+ Jahre und keine Probleme). Die Disks sollten einfach nicht in der Sonne rumliegen (Ablage hinter Autofrontscheibe war so ein Renner...)
RavenTS
2020-03-02, 16:37:08
Ach so Streaming hat sich also durchgesetzt! Ach wie schön! Na wenn das so ist...:
Auch wenn ich mit deiner Meinung sympathisiere muss man doch realistisch sein und feststellen, dass Streaming bald definitiv der absolute Massenmarkt wird und DVDs/BRDs sehr bald nur noch Nischen/Liebhaber-Ecken bestücken werden.
Man muss sich hierzu nur die Verkaufszahlen der optischen Datenträger über die letzte Dekade ansehen. DVDs im Sinkflug, den die BRDs niemals ausgeglichen haben. Und einen Nachfolger dafür ist auch nicht wirklich in Sicht.
Hier wird sich der Markt wohl stark wie der Audiomarkt (LPs und Deluxe-CD-Editionen für Liebhaber) oder dem Spielemarkt (Online-Distribution wie Steam & Co. oder gar direktes Streaming) entwickeln.
Aber bedenke, die gestreamten Filme gehören dir nicht! Du kannst sie abspielen aber nicht besitzen! Und wenn der Anbieter einen bestimmten Film aus seinem Angebot streicht den du gerne hast stehst du da! Und das tolle daran ist, die finden immer neue Wege dir die Kohle aus der Tasche zu leiern! Kapitalismus in Böse!
Aber bedenke, die gekauften Filme gehören dir nicht! Du kannst sie abspielen aber nicht besitzen! Und wenn das Abspielgerät mit integriertem device key irgendwann nicht mehr funktioniert stehst du da! Und das tolle daran ist, die finden immer neue Wege dir die Kohle aus der Tasche zu leiern! Kapitalismus in Böse!
Nicht dass ich das gut finde, aber in meinem Verstaendnis verfuegt man ueber den Inhalt einer gekauften BD genausowenig wie ueber gestreamten Inhalt.
Also liebe Leute ihr scheint auch jeden Trend mit zu machen egal wie idiotisch er ist. Aber so pervers ist die Welt eben geworden. Traurig! :eek:
Als jemand, der so DRM verseuchtes Zeug kauft, wuerde ich mich etwas zurueckhalten.
Hacki_P3D
2020-03-02, 17:07:37
Grundsätzlich halten die Dinger ja ewig, aber es gibt auch Ausfälle, das muss man einfach einkalkulieren. Letztlich kosten die Dinger auch nichts mehr, wenn da nach x-Jahren mal was stirbt, ist das auch kein Beinbruch.
Ich sammle jetzt seit 2002 DVDs, HD DVDs, BDs und UHDs und bin da im 4-stelligen Bereich. So wie damals die Warner HD DVDs an Laser-Rot gestorben sind, gibt es auch bei den BDs Fehlpressungen, die mit der Zeit kaputt gehen, dies betrifft aber fast ausschließlich deutsche Labels wie Universum, Eurovideo, Constantin und Concorde zwischen den Jahren 2008 - 2010.
Hatte erst von ein paar Monaten 5-6 defekte Discs und konnte diese bei den Labels kostenlos tauschen lassen. Bei Movieside (ex Cinefacts) gibts viele Infos dazu:
https://www.movieside.de/index.php?threads/pl%C3%B6tzlich-nicht-mehr-lesbare-bds-nur-diskussion.2414/
Japp, bei den HD-DVDs waren es die von Warner, welche gerne kaputt gegangen sind :frown:
Solche habe ich auch noch im Sortiment, und es natürlich erst bemerkt, als die Umtauschauktion beendet war :rolleyes:
Erbsenkönig
2020-03-02, 17:09:30
Hier wird sich der Markt wohl stark wie der Audiomarkt (LPs und Deluxe-CD-Editionen für Liebhaber) oder dem Spielemarkt (Online-Distribution wie Steam & Co. oder gar direktes Streaming) entwickeln.
Wobei es da insb. bei den Spielen einen großen Unterschied gibt: Meine Steam Bibliothek kann ich mir komplett lokal abspeichern und jederzeit abrufen. Beim "klassischen Streaming" hingegen hänge ich komplett an der Rechteaushandlung dran. Da kann es dir dann mitten in der Staffel passieren, dass die Serie plötzlich verschwindet. Oder aber der vorgemerkte Film später gar nicht mehr verfügbar ist.
Ich denke wir werden mit der weiter voranschreitenden Zersplitterung des Marktes durchaus auch Bewegungen weg vom Streaming sehen, schlicht weil der ursprüngliche Vorteil der "Alles in einem"-Lösung flöten geht. Und da bin ich dann froh, dass ich für bestimmte Filme und Serien die volle 1080p/4K Qualität aus dem Regal holen kann und nicht davon abhägnge, Dienst XY auch noch abonniert zu haben.
Venom_INC
2020-03-05, 15:07:16
@iuno
Also zur DRM Verseuchung muss ich folgendes Anmerken: Guck dir mal die Video streams und Player an, da ist soviel DRM drin dass es schon fast unanständig ist!!! Im Gegensatz dazu ist BluRay noch nett, insbesondere darum weil das BluRay DRM meines Wissens gecknackt wurde. Den BluRay Anbietern scheint daher der Device Key nicht mehr so wichtig zu sein, der wird nicht mehr geändert, sonst hätte mein Player schon längst gestreikt! Und mein Player kann angeblich den Key updaten, wie bei allen anderen anständigen Playern mit Firmware Update, aber ich glaube nicht dass das irgendwann nötig sein wird!
Also ich finde die Internet Fixierung der Gesellschaft nicht in Ordnung! Immer mehr Internet obs Musik, Filme, Spiele, Onlinebanking, Onlineshopping, ip Telefonie, ip TV usw... Und jetzt kommt auch noch Streaming hinzu! Bis die Leitung explodiert - das ist langsam zu viel! Ich bin zwar auch Internet affin, aber das muss nicht sein! Für mich gehen nur Surfen, Spiele und Musik und ein bisschen schopping in Ordnung, alles andere muss nicht sein. Die ip Telefonie wollte ich auch nicht bis ich dazu gezwungen wurde. Hoffentlich wird streaming nicht kommen. Meiner Erfahrung nach wird immer noch jeder neue Film als DVD und auf jeden Fall auf BluRay herausgebracht! Ich glaube daher nicht, dass es so schlimm werden wird.
Aber der grösste Vorteil an einer Scheibe ist, dass man den Datenträger und somit den Film besitzt, man kann das vom Streaming nicht behaupten!!! Das kannst du also nicht einfach so behaupten, dass Streaming gleich Datenträger ist, es ist nicht gleich!!!
Ach ja und das mit der aus der Tasche leiern, für BluRay und DVD brauchst du nur einen Player und den Datenträger und nicht wie beim Streaming noch ein paar Neben- und Knebelverträge wie damals beim Pay TV! Streaming ist Pay TV reloaded in schlimmer!!! Und davon war ich noch nie ein Fan! Pay TV ist übrigens auch verschwunden, siehe Premiere usw... Hoffe, dass das dem Streaming auch irgendwann passiert!
Erbsenkönig
2020-03-05, 17:21:43
Pay TV ist übrigens auch verschwunden, siehe Premiere usw
Das ist es selbstverständlich nicht, was erzählst du denn hier für Sachen?:confused:
Venom_INC
2020-03-05, 18:41:54
Das ist es selbstverständlich nicht, was erzählst du denn hier für Sachen?
Na gut! Es stimmt! habe mich noch mal kundig gemacht. Zum Beispiel die Privaten erheben auf manchen Übertragungswegen wie z.B. terrestrisch und via Satellit Gebühren - aber die sind getarnt als Extrakosten der Sender wegen Full HD! Premiere gibts auch noch heisst jetzt Sky. Ich dachte, die alten Läden aus den 90er wären raus aus dem Geschäft, aber das ist so wohl nicht ganz richtig. Das macht Pay TV bei mir aber trotzdem nicht symphatischer!!! :mad:
RaumKraehe
2020-03-05, 19:34:27
wer streamed besitzt natürlich nichts. das ist doch klar, wer streamed der zahlt fürs schauen. und ganz ehrlich, ich muss den meisten müll den ich einmal schaue auch nicht besitzen.
Warum sollte ich Filme besitzen?
Captian Sheridan
2020-03-05, 20:46:42
Ich finde Blu Rays viel besser als diesen Streaming Kram. Man muss auch weniger bezahlen - bei mir nur Bücherrei in meiner Stadt (gibt Tonnen von Aktuellen Blu Ray Filmen dort)!
Wie viele Rechner haben ein Blu Ray Laufwerk ? Blu Ray hat nie gelebt.
DVD hat eine unglaubliche Verbreitung.
Hoffe Streaming setzt sich nicht breit durch. !
In den USA, aus denen fast alle Filme/Serien kommen, versucht sich gerade jeder am Streaming..
Gynoug MD
2020-03-05, 23:09:25
Warum sollte ich Filme besitzen?
Als Sammler und Fan gibt es durchaus Klassiker, die man subjektiv haben "muß".
Erbsenkönig
2020-03-06, 00:19:16
In den USA, aus denen fast alle Filme/Serien kommen, versucht sich gerade jeder am Streaming..
Wenn wir ehrlich sind: "Streaming" gab es schon lange vor den legalen Anbietern.
Als Sammler und Fan gibt es durchaus Klassiker, die man subjektiv haben "muß".
Es muss ja nicht einmal soweit gehen. Nicht jeder Film, den ich zuhause habe, ist ein "Klassiker". Aber wenn ich ihn erneut sehen will, muss ich nicht erst nachschauen, ob er noch da ist.:biggrin:
Venom_INC
2020-03-06, 10:19:31
Wie viele Rechner haben ein Blu Ray Laufwerk ? Blu Ray hat nie gelebt.
Also mein Rechner hat ein BluRay Laufwerk. Aber das habe ich nachgerüstet! Nutze ich aber kaum. Habe es damals gemacht um Gerüstet zu sein, wenn die Spiele auf BluRay erscheinen. Aber jetzt kommt alles per Steam.
DVD hat eine unglaubliche Verbreitung.
Ehrlich? Hätte ich nicht gedacht, dass dass dieses alte MPEG2 Gedöns so lange macht! Es stimmt auch, es gibt zwar 4K und 8K Fernseher, aber die sind wohl noch nicht so verbreitet. Die meisten Leute scheinen noch billigen/ alten Kram in der Stube zu haben! Mir soll es Recht sein, die Entwicklung geht mir sowieso zu schnell. So ein Aufrüst Rennen wie beim PC gibt es im Heimkino und TV Bereich wohl nicht so sehr... :)
Platos
2020-03-06, 20:42:19
Das liegt im PC-Bereich aber daran, dass man mit Bluray Player noch keine Bluray Filme schauen kann.
Und bei den Jungen (unter 30) war doch sowieso schon lange das Streaming der Standart, auch vor Netflix (mangels Geld), so dass diese vlt. gar nicht mehr umgesteigen sind.
Und die älteren Upgraden sowieso weniger (ausser hald die, die die Kohle haben).
Ich kaufe auch schon lange keine Blurays mehr und wenn, dann nur noch Klassiker oder ein paar wenige, sehr gute Filme. Die letzten die ich gekauft habe, waren sogar Dokus.
Venom_INC
2020-03-07, 14:02:14
Und die älteren Upgraden sowieso weniger (ausser hald die, die die Kohle haben).
Und ich habe mir schon Sorgen gemacht ich sei hinterm Mond! Mein letzter TV Refresch war 2011 - da habe ich mir einen FHD LCD geholt, dazu den BluRay Player über den ich am Anfang dieses Threads geschrieben habe. Beide Geräte laufen gut. Werde erst updaten, wenn was kaputt geht und eine Reparatur nicht lohnt. Habe mir jetzt aber geschworen, mir was besseres zu holen falls eine Neuerwerbung ansteht, wenigstens 4K...
Damit ich eine Weile meine Ruhe habe von dem elendigem Neukauf und Elektroschrott generierung!
Franconian
2020-03-07, 14:42:08
Ich tausche immer ziemlich genau nach knapp 5 Jahren TV und Receiver (Player nach Bedarf). Alles andere ist für mich deutlich zu lang und es entgehen einem massive Qualitätssteigerungen. Zudem kann man die alten Sachen dann auch noch sehr gut verkaufen. 10+ Jahre alte Geräte will kein Mensch mehr. Jetzt wo die Preise immer günstiger werden, werde ich wohl öfter tauschen.
2005: 32er Toshiba LCD (1,5k)
2008: 50er Panasonic Plasma 50PZ80 (1,5k - für 400 € verkauft)
2013: 65er Panasonic Plasma 65VTW60 (2,2k - für 1,1k verkauft)
2018: 65er LG OLED B8 (1,6k)
Platos
2020-03-07, 16:28:19
Ja, wenn man es wieder verkauft, macht das schon Sinn, sowohl vom Geldbeutel her, als auch von der Ressourcenverschwendung.
Man muss aber nicht zwingend jedem Mist nachrennen. Wenn es um Filme geht, ist Bluray wirklich ne gute Qualität (bei bis 55/65"). Und immer grössere Glotzen zu kaufen, halte ich sowieso für Blödsinn (und dann am besten weiter weg sitzen). Also aus meiner Sichts braucht man für das Feature 4K nicht upzugraden.
Auch HDR und OLED etc. ist für mich kein Grund, 1.5-2.5k für ne Glotze auszugeben, wenn ich nicht gerade sowieso schon eine neue Glotze kaufen will. Und das passiert bei mir für gewöhnlich nach ~7 Jahren.
Naja, ich habe auch noch einen Bluray-Player hier. Ein paar Dokus habe ich zwar schon in 4K (da gibts ja auch immer "nicht-4k" Blurays dabei), aber ein Player noch nicht. Das wird bei mir nämlich eine Konsole sein, denn dafür gebe ich kein zusätzliches Geld aus.
Und bei mir war das etwa so: 2010 hatte ich meinen ersten FHD TV gekauft (von LG). Davor hatte ich noch einen 16:9 JVC Röhrenfernseher (ja, bis 2010 bzw. 2009) und den FHD hatte ich dann bis "nur" 2017, weil a) ich ne PS4 Pro gekauft hatte (sehr günstig bekommen) und b) ich den dann neuen 4K TV für 500 gekriegt hatte und das praktisch neu (und bei Release ca. 1900-2100). Da habe ich natürlich zugeschlagen und das mit Glück, denn ein Jahr später ist der alte FHD abgekratzt.
Mal schauen, ob ich dieses mal schneller upgrade (5 Jahre) oder "erst" wieder nach 7 Jahren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.