Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Gaming-Maus-Thread
exzentrik
2020-05-08, 15:28:46
Da es augenscheinlich noch keinen dedizierten Gaming-Maus-Thread im 3DC-Forum gab, mache ich hiermit den Anfang (und bitte einen Mod um Verschiebung, falls ich mich geirrt haben sollte).
Ich setze zurzeit die 2020 erschienene Sharkoon Light² 200 (https://de.sharkoon.com/product/29013) ein und komme von einer Logitech G203, die leider kurz nach Garantieende die berüchtigte Doppelklickproblematik zeigte. Die Sharkoon macht ihrem Namen alle Ehre und ist mit 62 g sehr leicht. Die Form der Maus liegt meiner Hand bzw. meinem Finger-Grip nicht ganz so gut wie die G203, aber ist akzeptabel. Das Mauskabel fällt mit 180 cm Länge kürzer aus als bei der G203 mit 200 cm. Im Lieferumfang befindet sich eine glatte Wechsel-Oberschale ohne offene Wabenstruktur, die das Gesamtgewicht um 3 g erhöht.
An den Sensoreigenschaften (Pixart PMW-3389), den Omron-Schaltern und der mitgelieferten Software habe ich nichts auszusetzen. Letztere erlaubt Tastenzuweisungen, die Abschaltung oder Individualisierung der Mausbeleuchtung und das Abspeichern des Einstellungsprofils auf dem internen Mausspeicher. Die Lift-off-Distance beträgt ab Werk 1 und kann auf bis zu 3 erhöht werden.
Sharkoon veröffentlichte heute ein Firmware-Update (https://de.sharkoon.com/product/29013#download) für die Light² 200, das die Klicklatenz von 12 auf 4 ms senkt. Sollten sich damit Probleme zeigen, steht eine Rückfall-Firmware mit 12 ms zum Download bereit.
Mortalvision
2020-05-08, 15:44:43
Bin als alter MSI Fanboy mit der DS100 die letzten Jahre gut gefahren.
https://www.msi.com/Gaming-gear/Interceptor-DS100-GAMING-Mouse
Lowkey
2020-05-08, 16:09:31
Nur Logitech:
MX518
3x G3 Laser
G203
G300S
G303
G304
G305
G Pro Wireless
Die Sharkoon 200 Light und sämtliche Käsemäuse habe ich auf meiner Einkaufsliste, aber unter 40 Euro ist da nichts zu machen. Die Logitech Mäuse verschleißen nach kurzer Zeit, da die Farbe/das Plastik durch den Abrieb glänzt.
Asaraki
2020-05-08, 16:19:54
Seit ewigkeiten nur meine steelseries sensei. Läuft und läuft und läuft und läuft.... ich spiel aber auch keine RTS mehr, das war immer der Härtetest. Nur eine Maus, die eine „Road to Grandmaster“ tour in Starcraft überlebt ist eine gute Maus :-) (ist wirklich der Härtetest für die Maustasten)
An Zuverlässigkeit in meiner persönlichen Erfahrung nicht zu überbieten. Die erste Maus, nach der ich keine Ahnung mehr hatte was so rauskommt, da restlos zufrieden.
Sieht nicht mehr „gut“ aus aber tut wie am ersten Tag und hat jetzt über 5 Jahre auf dem Buckel.
Davor mehrere Roccat, madcatz, Logitech Gs... hab be ganze Kiste voll.
Döner-Ente
2020-05-08, 16:56:06
Gute Idee, der Fred, und kommt mir gerade richtig :tongue:.
Über zig Jahre diverse Logitechs gehabt, mit einem kleinen Abstecher zu Roccat (Kone Pure), bis eben die MX518-Neuauflage...aber wie es so ist, wenn ich zu lange die selbe Maus habe (auch wenn ich mit ihr vollkommen zufrieden bin)... es meldet sich das Teufelchen auf der rechten Schulter und sagt "komm....gib Geld aus, probier mal was Neues".
Diesmal wollte ich dem "ambidextrous"-Design nochmal eine Chance geben, was eher kleineres sollte es werden und dem Fliegengewicht-Trend wollte ich auch mal auf den Zahn wühlen. Eigentlich sollte es die G305 werden, nachdem ich im Büro die G203 habe und mit der gut klarkomme, aber dann habe ich nochmal Tests gewälzt und vorhin die Razer Viper mitgenommen.
So vom Ersteindruck her...gefällt sehr. Liegt gut in der Hand, ist das für mich entscheidende Quentchen größer als die G305, sehr angenehme Materialien, das Kabel spürt man kaum und Haupttasten und Mausrad gefallen mir besser als alles, was ich in den letzten Jahren in den Pfoten hatte - alles sehr präzise und mit diesem befriedigenden Clickidiclick-Gefühl.
Gleich noch die Software ausprobiert, die ja früher mal durchaus in der Kritik stand, und war positiv überrascht: Binnen 5 Minuten mein Windows- und Spieleprofil angelegt nebst verschiedenen Tastenbelegungen und Beleuchtung und die Spiele mit dem Spieleprofil verknüpft zwecks automatischem Profilwechsel - da ist Logitechs G-Hub um einiges umständlicher zu bedienen und schwerer zu verstehen.
Auf dem ersten Blick zu meckern hätte ich eigentlich nur den Preis (imho zu teuer für eine Maus mit solchen Basisfeatures) und eine Taste hinter dem Mausrad hätte man ihr gerne spendieren können.
Ansonsten kommen hier grad nach zig Jahren Razer-Abstinenz nostalgische Gefühle auf, weil ich mit der originalen Boomslang "aufgewachsen" bin :tongue:.
Jetzt erstmal ein paar Runden Borderlands 3 und Co., um mich an die andere Form und das Fliegengewicht zu gewöhnen...
@Asaraki: Ja, so ne Kiste voll mit Mäusen hatte ich hier auch Ewigkeiten...bis ich irgendwann mal die Marie Kondo gemacht habe und radikal entsorgt habe, seitdem lagern hier nur noch 2 Ersatzmäuse :).
Gynoug MD
2020-05-08, 18:27:12
weil ich mit der originalen Boomslang "aufgewachsen" bin :tongue:.
High5 auf die Boomslang 2000 aus der Original-Keksdose!
Nutze seit geraumer Zeit (wieder) die Razer Abyssus Essential (gleich Vorrat angelegt), kein überflüssiger Klimbim und meine Flosse hat sich auch daran gewöhnt.
Nur die optionale Software ist legendär scheiße.
Döner-Ente
2020-05-08, 18:35:28
High5 auf die Boomslang 2000 aus der Original-Keksdose!
Yes - die geilen Alu-Keksdosen konnte man im Anschluss noch fein zur Aufbewahrung von Krimskrams verwenden :tongue:.
-MX500
-MX518
Seitdem die Gummibeschtung komplett ab ist, sieht sie auch wieder ganz manierlich aus. Würde gerne mal was anderes probieren, einen Wechselgrund habe ich aber bei noch keiner Maus gefunden.
Döner-Ente
2020-05-08, 23:21:35
Kurzer Ersteindruck/Zwischenfazit zur Razer Viper bzw. eher diesen trendy kleineren Ultraleichtgewichten allgemein:
Ich gebs zu...als dieses Ding mit diesen ~70 g-Mäusen aufkam, habe ich das nur als den neusten Trend abgetan, um den Leuten mit "komm, spiel mit der Maus der E-Sports-Progamer, dann wirst auch du zum Pro!" mal wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.
Nun vorhin eher spontan die Razer Viper ausm Mediamarkt mitgenommen, mal ein paar Stunden durch den Spiele-Parkours gejagt..und ja: Ich bin begeischtert. Musste mich natürlich von der MX518 kommend grifftechnisch erstmal etwas umstellen, aber ab dann habe ich mich wirklich mit wachsender Begisterung mit dem Fliegengewicht durch die Gegnerhorden in Borderlands 3 geschnetzelt...egal, ob mal aus dem Handgelenk auf seitlich/hinter mir auftauchenden Gegner reagierend oder ob die Maus mal fix für blitzschnelle Schüsse nach oben oder unten unter der Hand durchgleiten lassen...das geht so dermaßen spielerisch leicht von der Hand, das hätte ich mit der ergonomischen, eher palm-grippigen MX518 mit 30 Gramm mehr auf den Rippen so im Leben nicht hinbekommen.
Und da habe ich auch verstanden, warum viele Maus-Fetischisten wie Rocket Jump Ninja immer so auf ambidextrious-Mäuse schwören: Weil man die Dinger echt auf zig verschiedene Weisen halten kann und es dennoch funktioniert. Selbst, wenn man im Eifer des Gefechts mal aus seiner "optimalen" Griffposition abrutscht, hat man das Ding dennoch irgendwie im Griff, wo man mit seiner ergonomischen Maus schon am Ende wäre.
Kurz noch zur Viper: Ich hatte lange keine Razer und irgendwann auch mal was von Qualitätsproblemen gelesen. Muss auf den ersten Blick aber sagen: Die Maus fühlt sich trotz des Fliegengewichts an allen Ecken und Enden nach Qualität an, sehr viel mehr als meine letzten Logitechs und Roccats. Ob das so bleibt, ist eine andere Frage, aber so vom Ersteindruck her schreit die Maus "Ich bin das verschissene Geld, was du für mich auf den Tisch gelegt hast, gotttverdammtnochmal auch wert" - fühlt sich für so ein Fliegengewicht wirklich sehr stabil und sauber verarbeitet an.
bnoob
2020-05-11, 12:12:04
Ich nutze seit 2014 an allen Rechnern, privat oder Firma, ausschließlich Roccat Kone Pures, habe schon ALLE Sensoren durch (und alle Varianten, bis auf die Military, besessen). Die waren leicht bevor leicht in war.
Habe echt Angst was passiert, wenn es doch keine weitere Neuauflage mehr gibt :D
Gut war der Umstieg von Gummierung auf das matte Plastik mit der Owl-Eye Generation.
Jede dieser Mäuse lebt außerdem noch, was ich schon erstaunlich finde, für eine Firma mit dem Ruf von Roccat.
Und das Scrollrad-Lotto ist definitiv real.
Bisschen schade ist für den Firmen-Einsatz, dass die neueren Billig-Versionen ohne Onboard-Speicher auskommen müssen, und Gamingmaustreiber auf einem Firmenrechner installieren muss ich jetzt nicht unbedingt, selbst wenn die Firma die Maus bezahlt hat. Zum Glück ist bei jeder dieser Versionen ab Werk vor und zurück auf den Seitentasten, früher musste man das händisch umbelegen, also kann man sie OOTB benutzen, wenn man das RGB-Blinken ignoriert :D
Döner-Ente
2020-05-11, 12:31:59
Die Kone Pure sind auch gut...war meine vorletzte Maus und liegt hier immer noch auf Reserve. Lediglich das hochgelobte Mausrad fand ich da gar nicht so gut...durch diese "Noppen-Rasterung" auf dem Rad scrollt man beim Drücken öfters versehentlich; zumindest ging das mir so.
THUNDERDOMER
2020-05-11, 13:03:22
Ich fand die Maus von Razer Diamonback von 2004 ganz toll. Ist leider schon seit 2015 kaputt gegangen. Habe diverse andere Mäuse probiert, kann ich leider wegen sehr kleine Hände nie anfreunden. Sind fast alles viel zu groß und Handgelenk schmerzt nach dem 30 Minuten zocken. :(
Bis jetzt komme ich MadCatz Rat 1 zurecht, ist bisher die kleinste die ich jetzt habe. Habe noch die Ersatzmaus hier noch rumliegen. Solche Modell wird es nicht mehr hergestellt.
Schon schade dass viele Hersteller auf große Männerhände steht und nie auf winzigen Frauenhände achtet.
Sharkoon Light mit 63g (Rat1 50 Gramm) hört sich schon nice an, ich mag Leichtgewicht Mäuse lieber als schweres mit Batterien oder mit Extragewichte. ;)
MadCatz RAT1: 6,7 x 10 x 14 cm
Sharkoon: 12 x 6,6 x 4,2 cm
Ich glaube die Maus scheint kleiner zu sein, vielleicht bestelle ich doch diesen Modell und probiere diesen aus. :o
Aber wozu bloß 16.000 dpi :confused:
So hohe DPI komme ich es nie klar, da muss ich Millimeterarbeit leisten, um X-Button zu klicken. Extra-Tasten brauche ich es nie, habe noch nie einen verwendet (blieb unbelegt) ;)
Edit: ähnliches Modell, schicker und kleiner:
https://www.amazon.de/Cooler-Master-60-g-Gaming-Maus-Klick-Omron-Schalter-PTFE-Gleitfüße/dp/B07ZGG7GSY/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Gaming+maus+leicht&qid=1589196412&sr=8-6
Ist die auch gut?
Döner-Ente
2020-05-11, 15:16:47
Ist die auch gut?
Link (https://www.amazon.de/Razer-Viper-Mini-Ultraleichte-Gaming/dp/B084W6W9WB/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=razer+viper+mini&qid=1589202938&sr=8-3) - günstiger, 61 Gramm und ohne Schweizer Käse-Design :tongue:.
THUNDERDOMER
2020-05-11, 15:22:54
Link (https://www.amazon.de/Razer-Viper-Mini-Ultraleichte-Gaming/dp/B084W6W9WB/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=razer+viper+mini&qid=1589202938&sr=8-3) - günstiger, 61 Gramm und ohne Schweizer Käse-Design :tongue:.
Razer kommt bei mir nicht mehr ins Haus, diese Software ist die letzte Graus. Ne danke :tongue:
Döner-Ente
2020-05-11, 15:43:44
Razer kommt bei mir nicht mehr ins Haus, diese Software ist die letzte Graus. Ne danke :tongue:
So heißt es immer, ja. Ich habe die nun erstmalig installiert und abseits dessen, dass das als All-in-One-Paket ganz schön groß ist, sehe ich da keine Probleme - ist übersichtlich, alles lässt sich schnell einstellen und arbeitet mit 0% Auslastung im Hintergrund.
Logitechs G-Hub ist da wesentlich unübersichtlicher und schwieriger zu bedienen.
Aber gut, ich hatte ohnehin noch nie Probleme mit Maus-Software, egal ob das alte LGS, Roccats Swarm oder nun Synapse 3...laufen sogar bei Hersteller-Mischmasch bei Maus und Tastatur problemlos 2 davon nebeneinander.
THUNDERDOMER
2020-05-11, 17:36:58
So heißt es immer, ja. Ich habe die nun erstmalig installiert und abseits dessen, dass das als All-in-One-Paket ganz schön groß ist, sehe ich da keine Probleme - ist übersichtlich, alles lässt sich schnell einstellen und arbeitet mit 0% Auslastung im Hintergrund.
Logitechs G-Hub ist da wesentlich unübersichtlicher und schwieriger zu bedienen.
Aber gut, ich hatte ohnehin noch nie Probleme mit Maus-Software, egal ob das alte LGS, Roccats Swarm oder nun Synapse 3...laufen sogar bei Hersteller-Mischmasch bei Maus und Tastatur problemlos 2 davon nebeneinander.
Das Problem ist es nur dass Synapse 3 die Daten sammelt, nach der Installation erscheint die Meldung über Nutzungsbedingungen, alle gesammelte Mausbewegungen/Klicks (oder bei Tastaturen, jeden Tastendruck) sendet an Razer und verkauft die Daten an Dritte weiter. Und wofür die Accountzwang... ;)
Ich kann aktuellen Razermäuse und Tastatur nie mit Synapse 3 verzichten, weil es beim jeden Start von Windows immer wieder versucht wird Razer Synapse zu installieren und ich muss jedes mal abbrechen klicken. Ne danke
Auch schon mal geschafft, Razer Treiber zum Absturz zu bringen ohne dass ich gemacht hatte ;)
Lieber Windows-Standardtreiber
Lowkey
2020-05-11, 17:43:03
Logitech => Software laden, installieren, Firmware Updaten und wieder alles löschen. Eigentlich braucht man die Software einmalig zum deaktivieren der LEDs oder um ein Wunschfarbe + Effekt zu speichern.
https://abload.de/thumb/sam_10181xjnt.jpg (https://abload.de/image.php?img=sam_10181xjnt.jpg)
G305 mit Boden und Tasten aus dem 3D Printer und leichter, neuer Eneloop Batterie funktioniert immer noch, wobei die linke Taste leicht klemmt.
Profitip 13093: wenn man viel am PC macht, dann sollte man zwei Mäuse mit unterschiedlicher Form auf dem Tisch haben.
Taigatrommel
2020-05-11, 20:25:10
Bei mir kommen schon seit einigen Jahren quasi nur MMO Mäuse zum Einsatz, aus verschiedenen probierten Modellen wie Corsairs erster MMO Variante M95 bis hin zur aktuelleren Scimiter RGB, Roccat's Nyth oder noch älteren Modellen von Steelseries hat sich der fast schon Klassiker in Form der Logitech G600 als tägliche Maus durchgesetzt. Ergonomie, Funktionsvielfalt und bislang auch die Langlebigkeit sind top. Ich würde mir hier eine gute Neuauflage mit aktuellerem Sensor und Technik wünschen, dafür würde ich auch gerne einen sehr hohen zweistelligen Betrag hinblättern.
Die Konkurrenz konnte sich meist aus Verarbeitungsgründen nicht durchsetzen: Die Roccat Nyth hat mit den anpassbaren Tasten zwar ein tolles Konzept, doch die Tasten werden nach nichtmal einem halben Jahr schwergängig und bleiben hängen. Bei der Corsair Scimitar habe ich schon innerhalb eines Jahres das Mausrad zerschlissen, dabei hat dies nichtmal seitliche Klickfunktionen. Die älteren Steelseries Teile hatten eine grausame Ergonomie und die Oberfläche rieb sich schnell ab, machte die Teile damit unansehnlich.
Die G600 ist hingegen so gut und die Hoffnungen auf einen Nachfolger so gering, dass ich hier tatsächlich eine zweite G600 als Backup im Schrank habe. :freak:
Döner-Ente
2020-05-11, 20:53:26
Die G600 ist hingegen so gut und die Hoffnungen auf einen Nachfolger so gering, dass ich hier tatsächlich eine zweite G600 als Backup im Schrank habe. :freak:
Das kenne ich...ich hatte zeitweise auch so 2-3 Backups im Schrank von Mäusen, wo sich das Produktende ankündigte :tongue:.
Mal so aus Interesse heraus: Kann man bei diesen Tasten-Monstern wirklich noch jede Taste halbwegs sicher blind bedienen?
Ich hatte früher auch mal eine G502 und konnte mir nicht vorstellen, wie ich ohne 12 Tasten und einem 4-Wege-Freescroll-Rad zurecht kommen könnte...dann im Laufe der Zeit tastenmäßig immer weiter abgerüstet und ehemals auf Maustasten gelegene Funktionen über Mausgesten-Addons im Browser ersetzt usw. und mittlerweile bin ich quasi am absoluten Minimum an Maustasten angekommen :eek:.
qu3x^
2020-05-11, 21:06:05
Meine Mousehistory
Links führen zu Amazon sollte man sich die Bilder in Erinnerung rufen wollen :)
Maus | Besonderheit | Tauschgrund
Logitech Cordless MouseMan Wheel (https://www.amazon.de/Logitech-930497-0403-Cordless-MouseMan-Wheel/dp/B00004Y303) | der Cursor bewegt sich | Upgrade
Logitech MouseMan Dual Optical (https://www.amazon.de/Logitech-930497-0403-Cordless-MouseMan-Wheel/dp/B00004Y303) | sehr präzise + Daumentaste | Upgrade
Logitech MX500 Optical Mouse (https://www.amazon.de/Logitech-930763-0914-MX500-Optical-Mouse/dp/B00006JUIB) | besser Z tracking | Coating löste sich
Logitech MX510 Optical Mouse (https://www.amazon.de/Logitech-MX510-Optical-Mouse-USB/dp/B0001R8XD8) | hielt fast ewig | je eine Farben
Logitech MX518 Refresh (https://www.amazon.de/Logitech-910-000616-MX518-Refresh /dp/B0015R8M7U) | | interpolation bei Lowsense
Razer Diamondback 3G (https://www.amazon.de/Razer-Diamondback-Infrarot-schnurgebunden-schwarz-blau/dp/B000VQZ8HI) | Ambi, On-The-Fly DPI | 3 Edition bis EoL
Razer Copperhead (https://www.amazon.de/Razer-Copperhead-2000-Chaos-Green/dp/B000BFJFZA) | Ambi, mehr m/s | Z Tracking
Razer Lachesis (https://www.amazon.de/Razer-Lachesis-Banshee-schnurgebunden-schwarz/dp/B000X8G0CG) | Maus für meine Hand | me vs Z Tracking
Razer Lachesis Refresh (https://www.amazon.de/Razer-RZ01-00170500-R3G1-Lachesis-Gaming-Maus/dp/B003ZML17Q) | + Stoffkabel | RIP Z Tracking
MIONIX Avior 7000 (https://www.amazon.de/MIONIX-optische-Gaming-programmierbare-Tasten/dp/B00HGKOD9G) | PixArt PWM3310 :heart: | M3 tot binnen 8 Monaten
SteelSeries Rival 300 (https://www.amazon.de/SteelSeries-Gaming-Maus-RGB-Beleuchtung-Gummierte-Grifffl%C3%A4chen/dp/B0160USMW6) | | nach 3 Monaten eingemottet
Logitech G900 (https://www.amazon.de/Logitech-G900-Chaos-Spectrum-Kabellose-Gaming-schwarz/dp/B01D04HWWQ) | wireless ohne Verzögerung | Upgrade auf GPW
Logitech G G203 (https://www.amazon.de/Logitech-G203-kabelgebundene-Optische-Mio-Farb-LED-Anpassung/dp/B01MYQ4HJD) | Maus zum Arbeiten | *
Logitech G PRO Wireless (https://www.amazon.de/Logitech-Gaming-Maus-Hero-Sensor-programmierbare-Akkulaufzeit/dp/B07G5SF48Z) | HW Perfekt, Software unbrauchbar | LogitechHUB - Krebs im Endstadium
Razer Viper (https://www.amazon.de/Razer-Viper-Esports-Maus-kabelgebunden/dp/B07V6Z9RW4) | wieder gute HW + SW | *
Zum Thema LGHUB vs Synapse 3 kann ich aus meinen letzen Erfahrungen sagen dass ich vom Wechsel zu Synapse 3, 5-10% CPU Last im Idle zurückgewonnen habe. Synapse 3, obwohl fetter in der Installation läuft resourcenschonender als LGHUB in seiner derzeitigen Form. Die Integration für Lichtspielereien hat auch breitere Kompatibilität und gefühlt schert sich Logitech seit, Einführung der GPW und LGHUB keiner mehr einen Dreck um Produktpflege.
Döner-Ente
2020-05-11, 22:15:08
Zum Thema LGHUB vs Synapse 3 kann ich aus meinen letzen Erfahrungen sagen dass ich vom Wechsel zu Synapse 3, 5-10% CPU Last im Idle zurückgewonnen habe. Synapse 3, obwohl fetter in der Installation läuft resourcenschonender als LGHUB in seiner derzeitigen Form. Die Integration für Lichtspielereien hat auch breitere Kompatibilität und gefühlt schert sich Logitech seit, Einführung der GPW und LGHUB keiner mehr einen Dreck um Produktpflege.
Kann ich so bestätigen. Ewigkeiten LGS genutzt, dreimal dem G-Hub eine Chance gegeben und mir dreimal gedacht "was für ein unübersichtliches und unintuitiv zu bedienendes Stück Software" und zurück zur LGS.
Nun die Tage anlässlich der neuerstandenen Viper erstmals die Razer-Software installiert, von der man ja immer nur das Schlimmste gehört hat und abgesehen davon, dass das bei der Installation schon ein fetter Brocken ist, bin ich positiv überrascht, weil die Software deutlich übersichtlicher und einfacher zu bedienen ist als G-Hub.
Genau genommen ist G-Hub für mich derzeit ein Ausschlusskriterium für den Kauf neuerer Logi-Produkte, die von LGS nicht mehr unterstützt werden.
Einen Teil deiner Maus-History kann ich übrigens teilen ^^.
Wer sich übrigens fragt, für was man überhaupt die Maus-Software installiert haben sollte: Ich habe hier immer zwei Profile...einmal eines für Windows mit dort nützlichen Funktionen auf den Extra-Maustasten wie neuer Tab, Tab schließen oder sowas und einmal ein Spieleprofil, in dem sämtliche Maustasten mit Ausnahme von linker/rechter Haupttaste und Mausrad mit in Spielen quasi nie genutzten Tasten wie Numpad 1-9 belegt sind. Somit sind sämtliche Nicht-Standard-Tasten auf der Maus in jedem Spiel immer benutzbar und wenn man die automatische Profil-Wechselfunktion der Maussoftware nutzt und die Spiele-Exes mit dem Spiele-Profil verknüpft, wird beim Spielstart automatisch das Spieleprofil aktiviert und beim Beenden das Windows-Profil wieder reaktiviert (bzw. sogar beim raustabben aus dem Spiel).
Möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr missen...
looking glass
2020-05-11, 22:30:53
Ich fall mal aus dem Rahmen des üblichen, ich benutze zur Zeit eine
Trust GXT 144 Rexx
https://www.trust.com/de/product/22991-gxt-144-rexx-vertical-gaming-mouse
Sie ersetzte eine andere vertikale Maus, die am Doppelklickproblem litt. Das ich vertikale nutze lag am Mausarm, den ich mir zuzog. Hat sich damit gebessert, ab und an kommen die Probleme wieder, meist wenn ich es komplett übertreibe, dann hilft allerdings meist einfach etwas Askese für ein paar Tage.
Es ist die einzige Gaming Maus mit vertikalem Aufbau. Die Software ist ziemlich, mhhh, brauchbar ist was anderes. Hardware ist eigentlich ganz passabel, wenn nicht das Problem bestünde, das bei gedrückt gehaltener linker Maustaste das Scrollrad nur sehr unwillig sein Job tun will.
Und Nein die Logitech MX Vertical war kein adäquater Ersatz, aus mir unerfindlichen Gründen haben sie beim Shape derselben keine Ablage (Finne) für den kleinen Finger vorgesehen, bei der Handhaltung einfach nur krampf.
Taigatrommel
2020-05-12, 08:30:44
Das kenne ich...ich hatte zeitweise auch so 2-3 Backups im Schrank von Mäusen, wo sich das Produktende ankündigte :tongue:.
Mal so aus Interesse heraus: Kann man bei diesen Tasten-Monstern wirklich noch jede Taste halbwegs sicher blind bedienen?
Ich hatte früher auch mal eine G502 und konnte mir nicht vorstellen, wie ich ohne 12 Tasten und einem 4-Wege-Freescroll-Rad zurecht kommen könnte...dann im Laufe der Zeit tastenmäßig immer weiter abgerüstet und ehemals auf Maustasten gelegene Funktionen über Mausgesten-Addons im Browser ersetzt usw. und mittlerweile bin ich quasi am absoluten Minimum an Maustasten angekommen :eek:.
Na dann bin ja doch nicht der Einzige, wobei ich schon von einem Spieler aus meiner WoW Gilde weiß, der ebenfalls noch eine neu verpackte G600 in der Schublade hortet ;)
Also ich komme sehr gut damit klar, auch wenn ich zugeben muss, dass ein Teil der Seitentasten eher unkomfortabel erreichbar sind. Das wiederum ist ein kleiner Vorteil der Corsair Scimitar, mit ihrem leicht verschiebbaren Tastenblock. Ansonsten spiele ich halt z.B. noch jmmer viel WoW und nutze dort keinerlei Makros, sprich jede Fähigkeit wird bei mir noch immer einzeln per Hotkey ausgelöst. Das Bedienkonzept geht irgendwann einfach in Fleisch und Blut über, wobei es dann bei mehreren Charakteren oder auch anderen MMOs übergreifend schonmal zu Fehlbedienungen kommen kann.
Ich fotografiere dazu noch hobbytechnisch und bearbeite hin und wieder Bilder oder entwickle die Raw-Dateien, auch da sind die Zusatztasten durchaus hilfreich.
Bei der Diskussion um Logitechs G-Hub vs. der alten Software stimme ich übrigens zu, ich habe den Hub jetzt mal aufgrund einer Neuinstallation ausprobiert und muss sagen, ich empfinde ihn als deutlichen Rückschritt gegenüber der alten Software.
Tesseract
2020-05-12, 10:58:05
ich setze seit jahren eine zowie FK2 ein. keine bullshitsoftware, kein RGB, kein function-follows-marketing-design, keine prediction, keine mattgummioberflächen die nach der zeit klebrig werden und sich auflösen - einfach eine minimalistische gamingmaus mit gutem sensor die man ansteckt und die funktioniert ohne CPU cycles zu fressen.
Lowkey
2020-05-12, 11:09:49
Sind das nicht fast alle Mäuse? RGB aus, Software deinstallieren und es läuft perfekt?
Jede günstige Maus hat schon den PMW 3366 oder vergleichbar. Die Unterschiede sind gar nicht mehr so groß.
Die Logitech G3 hatte ich auf Vorrat im Angebot gekauft (3xOVP in der Schublade). Dann war Laser out, G3 wurde nicht mehr produziert und der Verkaufserlöß war ziemlich hoch. Ich kann jedem hier nur empfehlen eine gute Maus mehrmals zu kaufen und einzulagern. Die G304 kostete mich damals 18 Euro und ging 2 Jahre später für 45 Euro weg. Warum? EOL und diverse Streamer + Progamer spielen mit der Maus.
Tesseract
2020-05-12, 11:21:28
fast alle mäuse scheitern schon mal an zu hoher liftoff-distanz, seltsamen unergonomischen designelementen oder dem schon genannten mattgummi der eine zeit lang auf fast jeder maus oben war und der sich nach ~2 jahren in klebrige masse aufgelöst hat.
aber ja, die situation ist heute definitiv besser als noch vor ein paar jahren. heute sind zumindest office-sensoren in pseudo gaming mäusen (hallo MX518) seltener.
aufkrawall
2020-05-12, 11:31:10
Ich würde mir entweder wieder einen Restposten der Rival 100 holen, oder die neue Rival 3. Bei letzterer kann man den Sensor genauer einstellen.
Die Beschichtung der Rival 100 hielt hier ca. 2,5 Jahre, jetzt löst sie sich an einzelnen Spots ab. Ist ok für einen Gebrauchsgegenstand dieser Preisklasse.
Edit: "hohlen" Typo entfernt. :freak:
Annator
2020-05-12, 14:36:43
Mein Hobby ist ja auch Mäuse sammeln. Habe hier bestimmt 50 liegen. :freak: Benutze derzeit aber nur noch eine Logitech G603. Ist die erste Wirelessmaus die wirklich keinen inputlag hat. Die aktuellen Hero Sensoren von Logitech sind auch echt klasse. Kann ich echt nur empfehlen. Benutze dafür eine Lithium AA Batterie. Hält ca. 6 Monate und wiegt extrem wenig.
Bei mir ist es seit ca. 1,5 Jahren die erste kabellose Maus, G305. Wegen der guten Bewertung durch Herrn Raketensprung Ninja (https://www.rocketjumpninja.com/top-mice) und des ansprechenden Preispunkts, musste ich das mal testen und bin hängen geblieben. Ja, sie ist ein bisschen zu klein und auf Dauer wird das unangenehm. Ich zocke aber auch nicht mehr so viel Shooter wie damals. Das Gamepad kommt öfter zum Einsatz. Gamingmäuse sind heutzutage definitiv kabellos. Eine AA-Eneloop hält Monate.
Logitech Software habe ich nicht installiert.
Auf Arbeit habe ich auch eine Vertikalmaus, was durch die Abwechslung in der Handhaltung wirklich sehr hilft.
Popeljoe
2020-05-12, 18:41:53
Bin gerade von einer Sharkoon Fireglider (geilste PL Mouse ever!) auf eine Logitech MX518 umgestiegen. Die ist auch ok und bietet einen guten Treiber Support.
Ich kann jedem hier nur empfehlen eine gute Maus mehrmals zu kaufen und einzulagern. Die G304 kostete mich damals 18 Euro und ging 2 Jahre später für 45 Euro weg. Warum? EOL und diverse Streamer + Progamer spielen mit der Maus.
Das hätte sich bei der Sharkoon auch gelohnt! :(
qu3x^
2020-05-12, 19:22:53
Genau genommen ist G-Hub für mich derzeit ein Ausschlusskriterium für den Kauf neuerer Logi-Produkte, die von LGS nicht mehr unterstützt werden.
Einen Teil deiner Maus-History kann ich übrigens teilen ^^.
Sprichst mir aus der Seele. War für mich dann inkl. der engestampfter G810 und Refresh durch G815/G915 Grund genug den Wechsel zurück zu Razer zu machen.
Ich hab übrigens vor kurzem auch mal das GSX-1200 für knapp 1 Monat getestet welche mit APO und HeSuVi wirklich gut ist, schlussendlich jedoch der Creative BlasterX G6 aber dann weichen musste. Das GSX-1200 ist nun bei der Frau mit Speaker/Headphone Combo im Einsatz :cool:
[EDIT]
Zu Logitech, alles richtig gemacht.
https://ir.logitech.com/press-releases/press-release-details/2020/Logitech-Exceeds-Full-Year-Sales-and-Profit-Outlook/default.aspx
Gynoug MD
2020-05-12, 21:41:24
So heißt es immer, ja.
Kleiner Razer-Software-Rant:biggrin::
mMn ist die Razer-Software tatsächlich noch schlechter als ihr Ruf, grotesk überfrachteter Schwachsinnsmüll, von dem man, je nach Razer-Produkt, Alter und Anzahl,
sogar noch zwei Versionen parallel installieren muß, wenn man die Software tatsächlich nutzen möchte.
Ich habs nur einmalig benutzt, um den peinlichen RGB-Blink bei meiner Maus auszuschalten.
Dafür funktionieren deren Produkte (bis jetzt) bei mir besser, als es ihr schlechter Ruf in superelitären Nerd-Kreisen
als überteuerter, kurzlebiger Gaming-Kitschramsch vermuten läßt.
:)
Döner-Ente
2020-05-12, 22:49:02
Sprichst mir aus der Seele. War für mich dann inkl. der engestampfter G810 und Refresh durch G815/G915 Grund genug den Wechsel zurück zu Razer zu machen.
Ich meine, ich verstehe es ja, wenn man als Hersteller eine optisch in die Jahre gekommene Software meint ablösen zu müssen und den Leuten mal was Neues zu bieten...wenn das, was dabei rauskommt, aber zigmal unübersichtlicher ist als der Vorgänger, dann stimmt was nicht. Und G-Hub ist nun nicht gerade im frischen Beta-Stadium, sondern schon einige Tage am Markt.
Nach ein paar Tagen mit der Viper muss ich übrigens echt sagen: Ich hätte nicht gedacht, dass einem eine so kleine, leichte Maus nochmal so eine Extraportion Spielspass bringt. Nicht, dass ich jetzt auf einmal magische 25% besser spielen würde als vorher, aber das mühelose Mehr an Beweglichkeit, gerade bei schnellen Flickshots oder in die Vertikale macht vollkommen abseits von E-Sports, Multi-Player usw. auch beim einfachen SP-Play richtig Laune.
Hinzu kommt, dass ich mit der Viper nicht das Problem habe, was ich sonst oft mit symetrischen Mäusen habe: Dass ich irgendwie keinen komfortablen Griff finde. Auch wenn die Viper natürlich nicht zu 100% an so Ergonomie-Spezis wie MX518 oder Kone Pure rankommt, finde ich da doch mühelos einen komfortablen, entspannten Griff, aber halt eben mit dem Bonus deutlich besserer Beweglichkeit.
Kleiner Razer-Software-Rant:biggrin::
mMn ist die Razer-Software tatsächlich noch schlechter als ihr Ruf, grotesk überfrachteter Schwachsinnsmüll, von dem man, je nach Razer-Produkt, Alter und Anzahl,
sogar noch zwei Versionen parallel installieren muß, wenn man die Software tatsächlich nutzen möchte.
Ich habs nur einmalig benutzt, um den peinlichen RGB-Blink bei meiner Maus auszuschalten.
Dafür funktionieren deren Produkte (bis jetzt) bei mir besser, als es ihr schlechter Ruf in superelitären Nerd-Kreisen
als überteuerter, kurzlebiger Gaming-Kitschramsch vermuten läßt.
:)
Alles gut...die Software hat in der Vergangenheit ja auch ziemlich ihr Fett abbekommen und bei so Sachen wie der (nun optionalen) Account-Pflicht für ne Maussoftware habe ich auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Kann halt nur so Erstlings-User sagen: Installiert, binnen ein paar Minuten meine beiden Mausprofile inkl. Tastenbelegung und Licht eingestellt, installierte Spiele fix mit dem Spieleprofil verknüft und seitdem läuft die Software unauffällig im Hintergrund und braucht nahezu nichts an CPU-Leistung.
Wenn du mal ne wirklich unübersichtliche, überfrachtete Software sehen willst, kauf dir was von Logitech, was von der alten LGS nicht mehr unterstützt wird :eek:.
Lawmachine79
2020-05-13, 12:18:21
Habe mir eine G Pro Wireless zugelegt. Was ist verkehrt am G Hub und was sind die Alternativen?
Döner-Ente
2020-05-13, 14:16:43
Habe mir eine G Pro Wireless zugelegt. Was ist verkehrt am G Hub und was sind die Alternativen?
Probiere es aus, aber ich fand G-Hub sehr unübersichtlich. Laut Kompabilitätsliste sollte für die G Pro auch die alte Logitech Gaming Software (https://support.logi.com/hc/de/articles/360025298053-Logitech-Gaming-Software) funktionieren...ist zwar von 2018, läuft hier aber auf nem aktuellen Windows problemlos und ist imho übersichtlicher und einfacher zu bedienen.
exzentrik
2020-05-13, 15:12:47
Jo, ich würde LGS auch so lange wie möglich dem G-Hub vorziehen.
bnoob
2020-05-14, 11:18:30
Bin gerade von einer Sharkoon Fireglider (geilste PL Mouse ever!) auf eine Logitech MX518 umgestiegen. Die ist auch ok und bietet einen guten Treiber Support.
Das hätte sich bei der Sharkoon auch gelohnt! :(
Es sollte eigentlich IMMER noch rebrandete Versionen der Fireglider von A4tech geben.
Aber ja, wir werden nie mehr eine bessere P/L als eine leergeräumte Fireglider Optical sehen.
€dit: Da https://geizhals.de/a4tech-x-748k-oscar-optical-gaming-mouse-a347137.html?hloc=de
Tauscht ihr eigentlich eure Teflon Füße bei eurer Maus?
Überlege mir gerade ob ich mir für meine alte Razer Taipan welche kaufen soll?
Die Gummierung an der Seite meiner Taipan, ist immer noch in einem sehr guten Zustand.
Ganz anders als bei meiner Maus davor Zomie AM, war total Ekelhaft nach 2-3 Jahren.
Bei meiner Hellgrauen Notebook Maus Logitech M535 verfärbt sich die Seiten Gummierung dort wo der Daumen anliegt ins braune, als ob ich Raucher wäre oder dreckige Hände hätte.
Döner-Ente
2020-05-15, 13:40:17
Tauscht ihr eigentlich eure Teflon Füße bei eurer Maus?
Habe ich ganz früher öfter mal gemacht; in letzter Zeit sind aber die Stock-Mausfüße meist schon so gut, dass ich mir das gespart habe.
masteruser
2020-05-15, 14:24:08
Mit der ..
https://de.sharkoon.com/product/SGM3
oder baugleichen
https://www.lioncast.com/produkt/lioncast-lm40-wl-wireless-gaming-maus/
kann man nix falsch machen.
- günstig
- sogar bunte Blinkerlichter...:biggrin:
- Software
- auch für Linkshänder.
- kein nervender Schwanz
Nur der fest verbaute Akku ist neg. zu werten.
Döner-Ente
2020-05-18, 20:31:34
Nachdem mir die jüngst gekaufte Viper so gut gefiel, habe ich in einem spontanen Anflug von Dekadenz mir die Ultimate aka wireless davon gegönnt.
Wen es interessiert, hier die kleinen Unterschiede zur kabelgebundenen:
- Oberfläche der Schale ist leicht anders und die Gummierung an den Seiten erscheint mir minimal härter,
- die Seitentasten sind deutlich, die Haupttasten minmal leichtgängiger,
- das Mausrad ist tiefer im Mauskörper und etwas schwergängiger und
- die Mausfüße sind 4 kleinere an den Ecken, eines um den Sensor herum und sind noch etwas flutschiger.
Wireless funktioniert wie erwartet tadellos und man merkt wirklich keinen Unterschied. Richtig nett ist die Sache mit dem Laden gemacht: Man kann entweder direkt das Kabel in die Maus einstöpseln oder man stöpselt das Kabel in das Lade-Dock, kann dort noch gleich den USB-Empfänger einstecken und stellt sich das Ganze in die Nähe des Mauspads, wodurch der Empfänger nur wenige Centimeter von der Maus entfernt und man die Maus zum Laden nur bequem aufs Dock steckt. Die Beleuchtung vom Dock kann übrigens den Akkustand anzeigen von Grün bis Rot, so dass man ohne einen Blick in die Software ungefähr weiß, wie viel Laufzeit man noch hat.
Laufzeit muss ich noch ausprobieren - Razer gibt 70 Stunden Dauernutzung ohne RGB an, mit RGB weniger. Man hat aber ja ein paar Stellschrauben, wie Beleuchtung nur auf 30%, Abschaltung von Maus und Beleuchtung nach einstellbarer Zeit und fürs Windows-Profil kann man auch auf 500 Hz Polling Rate runtergehen, das merkt man beim Fensterschubsen eh nicht wirklich.
Ja, es ist Luxus, Spielkram, viel zu teuer und "brauchen" in dem Sinne tut man es eigentlich nicht, aber ich habe da gerade meinen Spass dran :tongue:.
@Döner-Ente
Lol hat sich erledigt, gerade deine Signatur anschaut...Stoff-Mauspad-Verlgeich
Gehöre "noch" zur Hartplastik Gruppe.
Edit: Mit welchem Stoffpad bist du jetzt unterwegs?
Döner-Ente
2020-05-19, 14:32:01
@Döner-Ente
Lol hat sich erledigt, gerade deine Signatur anschaut...Stoff-Mauspad-Verlgeich
Gehöre "noch" zur Hartplastik Gruppe.
Edit: Mit welchem Stoffpad bist du jetzt unterwegs?
Roccat Hiro+.
Ist so ein "Hybrid"-Pad aus Stoff und Silikon, was neben den Vorteilen eines Stoffpads (angenehm für die Hand und schonend zu Mausfüßen) bessere Gleitfähigkeiten als das 0815-Stoffpad bietet und vor allem hält. Meines ist jetzt ~3 Jahre alt und sieht noch aus und fühlt sich an wie neu.
exzentrik
2020-05-19, 17:37:03
Ist ja leider kaum noch im Handel erhältlich bzw. ein Auslaufmodell, wie es scheint. Genau wie mein epicgear CompoXite. Aktuell würde ich wohl zu einem der Corsair-MM-Pads greifen.
Wie reinigt ihr eure Stoff-Silikon-Pads eigentlich?
Döner-Ente
2020-05-19, 17:51:42
Ist ja leider kaum noch im Handel erhältlich bzw. ein Auslaufmodell, wie es scheint. Genau wie mein epicgear CompoXite. Aktuell würde ich wohl zu einem der Corsair-MM-Pads greifen.
Wie reinigt ihr eure Stoff-Silikon-Pads eigentlich?
Einmal die Woche beim Haushaltsputz mit nem feuchten Lappen und normalen Haushaltsreiniger und trockenwischen.
qu3x^
2020-05-19, 22:44:57
Nachdem mir die jüngst gekaufte Viper so gut gefiel, habe ich in einem spontanen Anflug von Dekadenz mir die Ultimate aka wireless davon gegönnt.
Wen es interessiert, hier die kleinen Unterschiede zur kabelgebundenen:
- Oberfläche der Schale ist leicht anders und die Gummierung an den Seiten erscheint mir minimal härter,
- die Seitentasten sind deutlich, die Haupttasten minmal leichtgängiger,
- das Mausrad ist tiefer im Mauskörper und etwas schwergängiger und
- die Mausfüße sind 4 kleinere an den Ecken, eines um den Sensor herum und sind noch etwas flutschiger.
Wireless funktioniert wie erwartet tadellos und man merkt wirklich keinen Unterschied. Richtig nett ist die Sache mit dem Laden gemacht: Man kann entweder direkt das Kabel in die Maus einstöpseln oder man stöpselt das Kabel in das Lade-Dock, kann dort noch gleich den USB-Empfänger einstecken und stellt sich das Ganze in die Nähe des Mauspads, wodurch der Empfänger nur wenige Centimeter von der Maus entfernt und man die Maus zum Laden nur bequem aufs Dock steckt. Die Beleuchtung vom Dock kann übrigens den Akkustand anzeigen von Grün bis Rot, so dass man ohne einen Blick in die Software ungefähr weiß, wie viel Laufzeit man noch hat.
Laufzeit muss ich noch ausprobieren - Razer gibt 70 Stunden Dauernutzung ohne RGB an, mit RGB weniger. Man hat aber ja ein paar Stellschrauben, wie Beleuchtung nur auf 30%, Abschaltung von Maus und Beleuchtung nach einstellbarer Zeit und fürs Windows-Profil kann man auch auf 500 Hz Polling Rate runtergehen, das merkt man beim Fensterschubsen eh nicht wirklich.
Ja, es ist Luxus, Spielkram, viel zu teuer und "brauchen" in dem Sinne tut man es eigentlich nicht, aber ich habe da gerade meinen Spass dran :tongue:.
Nice ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, aber es brodelt in der Gerüchteküche zu sehr. Eventuell wird eine Viper Mini Ultimate doch noch Realität.
Zum Thema Stoffmatte kann ich das Glorious PC Gaming XL 5m empfehlen.
Dieses reiht sich von der Samtigkeit zwischen das Zowie GSR ein und die Allsoap Matten. Bisschen mehr Kontrolle jedoch nicht eine typische Speedmat. Von der Langlebigkeit ebenso eine deutliche Steigerung gegenüber dem Steelseries QcK Rotz. Bürstbar, Handwäsche geeignet (Geschirspülmittel, Konditioner), problemlos imprägnierbar, keine lästige Wellenbildung!
Ist ja leider kaum noch im Handel erhältlich bzw. ein Auslaufmodell, wie es scheint. Genau wie mein epicgear CompoXite. Aktuell würde ich wohl zu einem der Corsair-MM-Pads greifen.
Stimmt und der Preis ist weiterhin zu hoch. Schade.
Hatte und habe von Steelseries 4HD dieses geniale Hardplastik Pad, mein zweites ist jetzt nach gut 4,5 Jahren solangsam am Ende. Schade wird leider auch nicht mehr produziert.
https://www.amazon.de/gp/product/B002J9G5AE/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Habe mich jetzt doch für das hier entschieden Razer Sphex V2.
Döner-Ente
2020-05-20, 08:57:25
Nice ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, aber es brodelt in der Gerüchteküche zu sehr. Eventuell wird eine Viper Mini Ultimate doch noch Realität.
Soll ich dir was sagen? Ich schicke sie zurück :eek:. Bei meinem Exemplar war die linke Maustaste nicht 100% fest und klapperte jedes Mal beim Aufsetzen aufs Pad. Was man bei ner 30 €-Maus vielleicht noch hinnehmen würde, tut man bei einer 150 €-Maus nicht mehr, demzufolge wollte ich sie gestern umtauschen, habe sie vom Rechner genommen und bis zum Eintreffen des Ersatzes wieder die Kabel-Viper eingestöpselt. Feststellung: Die Kabel-Viper liegt mir leicht besser, weil: Die Seitentasten hier nen festeren Druckpunkt haben, die Gummierung an den Seiten etwas weicher ist, vor allem aber: Die Gewichtsverteilung ist besser. Keine Ahnung, ob es am Kabel liegt oder am Akku der Wireless, aber die Kabelvariante fühlt sich beim Hochheben perfekt mittig an, die Wireless etwas hecklastig. Alles keine riesigen Unterschiede und man muss die Mäuse schon direkt im Vergleich benutzen, um das zu merken, aber in Verbindung mit der Tatsache, dass bei mir als 2000 Dpi-Spieler wireless eher "nice to have" ist, ist mir der Spass die Mehrkosten dann doch nicht wert.
@Ente
Bei der Razer viper ist ja zwischen Handballenauflage und den Mausknöpfen so ein Abstand, geht da kein Staub und Schweiß rein? Ist auch irgendwie ein untypisches Razer Design, normalerweise ist es ja aus einem Guß.
https://hardwarecanucks.com/wp-content/uploads/Razer-Viper-Mini-4.jpg
Rokkor Lens
2020-05-20, 12:41:23
Hab mir eine der neuen ultraleichten Mäuse zugelegt, die Sharkoon Light² 200.
Bisher eine Top Maus aber ich warte mal noch was die Zukunft bringt, bisher waren Sharkoon Geräte nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt.
https://abload.de/img/light2_200_0244kn0.jpg
Legt Sharkoon Light² noch ein Druckluftspray dazu? Will garnicht wissen wie das in ein paar Monaten aussieht, bäh.
Triniter
2020-05-20, 13:55:00
Ich bin mit der G502 grad sehr zufrieden, davor hatte ich eine Func MS-3, die Firma gibt es heute gar nicht mehr, die hatte aber eine echt gute Ergonomie.
Davor hatte ich auch die MX518.
Weiter zurück kann ich mich leider nicht mehr erinnern aber es war sehr vieles seit Anfang der 90er Jahre.
exzentrik
2020-05-20, 15:00:50
Legt Sharkoon Light² noch ein Druckluftspray dazu? Will garnicht wissen wie das in ein paar Monaten aussieht, bäh.
Wie im Eingangsbeitrag von mir gesagt, liegt der Maus eine Wechseloberschale ohne diese löchrige Wabenstruktur bei. Man hat die dann nur noch an den Seiten.
Döner-Ente
2020-05-23, 22:03:14
Muss nun nach zwei Wochen mit erstmal einer von diesen kleineren Fliegengewicht-Mäusen wirklich sagen: Daddeln geht damit echt besser von der Hand und macht mehr Spass als mit nem 100-120-Gramm-Ergo-Klops. Habe diesen Trend zu diesen "Superlight"-Mäusen ehrlicherweise lange belächelt so nach dem Motto "ein erwachsener Mann wird doch wohl noch 100 Gramm heben können", aber das macht echt einen Unterschied, auch rein für Singleplayer.
Benutzername
2020-05-24, 17:45:07
Muss nun nach zwei Wochen mit erstmal einer von diesen kleineren Fliegengewicht-Mäusen wirklich sagen: Daddeln geht damit echt besser von der Hand und macht mehr Spass als mit nem 100-120-Gramm-Ergo-Klops. Habe diesen Trend zu diesen "Superlight"-Mäusen ehrlicherweise lange belächelt so nach dem Motto "ein erwachsener Mann wird doch wohl noch 100 Gramm heben können", aber das macht echt einen Unterschied, auch rein für Singleplayer.
Verringert die Massenträgheit. klar das das hilft, hat man ja schon immer mit Funk und Kabelmäusen gemerkt. die Batterien machen die echt schwer. aber ich würde mir trotzdem lieber eine geschlossene maus gekauft. Ich habe letzens eine Logitech (nohc mit dem alten Logo) aufgemacht un gereinigt. ein bisschen wiederlich wo alles Dreck hinkommt trotz des geschlossenen Gehäuses. Kann nur schlimmer werden mit den Sandalenmäusen.
Döner-Ente
2020-05-24, 21:33:24
Verringert die Massenträgheit. klar das das hilft, hat man ja schon immer mit Funk und Kabelmäusen gemerkt. die Batterien machen die echt schwer. aber ich würde mir trotzdem lieber eine geschlossene maus gekauft. Ich habe letzens eine Logitech (nohc mit dem alten Logo) aufgemacht un gereinigt. ein bisschen wiederlich wo alles Dreck hinkommt trotz des geschlossenen Gehäuses. Kann nur schlimmer werden mit den Sandalenmäusen.
Deswegen habe ich ja auch eine "geschlossene", mit diesem Schweizer-Käse-Design konnte ich mich auch nicht anfreunden.
Rokkor Lens
2020-05-26, 10:24:55
Wie im Eingangsbeitrag von mir gesagt, liegt der Maus eine Wechseloberschale ohne diese löchrige Wabenstruktur bei. Man hat die dann nur noch an den Seiten.
Da du auch die Light² 200 nutzt kannst du mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe heute nach aktuellen Treibern geschaut und auf der Sharkoon Seite gibt es plötzlich 2 Firmware Downloads, einmal 4ms und einmal 12ms. Was hat es damit auf sich?
Edit: Im Download war eine Textdatei. Die Firmware verändert die Latenz der Tasten, also 12ms oder 4ms. Nettes Feature.
Tesseract
2020-05-26, 12:13:28
Die Firmware verändert die Latenz der Tasten, also 12ms oder 4ms.
warum sollte man jemals 12ms verwenden? :freak:
warum sollte man jemals 12ms verwenden? :freak:Man ist zu gut und benötigt ein Handicap? :freak:
bnoob
2020-05-26, 15:40:57
Gabs für die Kone Pure Military damals iirc auch, man weiß halt noch nicht unbedingt, was das für Nebenwirkungen hat
Asaraki
2020-05-26, 15:51:01
Gabs für die Kone Pure Military damals iirc auch, man weiß halt noch nicht unbedingt, was das für Nebenwirkungen hat
Was kann denn da auftreten? oO
Also mir ist klar, dass eine deutlich kürzere Verzögerung als gewohnt allenfalls sogar als "komisch" wahrgenommen wird, aber da müsste ja die Info reichen "Achtung, jetzt mit noch mehr Direkt" :D
Mir fällt nichts ein, was negativ sein könnte? oO
Rokkor Lens
2020-05-26, 16:16:55
Ich glaube es geht um die Latenz nach dem drücken der Taste. Im Urzustand blieb der Tastendruck noch relativ lange registriert nach dem loslassen der Taste. Kann man gut testen wenn man in Paint eine Linie von links nach rechts zieht und dann am Ende der Linie die Taste loslässt und sofort zurück nach links zieht. Im Gegensatz zu meiner G403 hatte die Light200 dann immer ein kleines Häkchen am Ende der Linie weil die Taste nach dem loslassen noch ein paar Millisekunden registriert blieb. Müsste die Maus mal anklemmen und mit der 4ms Firmware testen.
bnoob
2020-05-26, 16:17:05
Doppelklicks etc., Switches werden gerne über Firmware-Verzögerung entprellt
Asaraki
2020-05-26, 16:19:26
Ah ok, dann ist Latenz aber ein eher irreführender Begriff dafür, aber "Click retention" wäre vermutlich auch nicht besser XD
Danke für die Erklärungen!
Rokkor Lens
2020-05-26, 16:42:37
Ich hab's getestet als ich die Maus neu hatte, hier mal die Bilder davon. Man beachte die Häkchen an geraden Linien bei der Light200. Eigentlich war es zum Testen von Angle Snapping/Prediction aber man sieht gut das bei der Light200 etwas anders ist. Das war aber wie gesagt der Urzustand, müsste sie mit der 4ms Software noch mal testen.
https://abload.de/img/p_bloody-p85_pmw3325tqju0.jpg
https://abload.de/img/p_logitech-g403_pmw33rxkps.jpg
https://abload.de/img/p_sharkoon-light200_plcj8a.jpg
exzentrik
2020-05-26, 17:28:48
Da du auch die Light² 200 nutzt kannst du mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe heute nach aktuellen Treibern geschaut und auf der Sharkoon Seite gibt es plötzlich 2 Firmware Downloads, einmal 4ms und einmal 12ms. Was hat es damit auf sich?
Edit: Im Download war eine Textdatei. Die Firmware verändert die Latenz der Tasten, also 12ms oder 4ms. Nettes Feature.
Genau. Schrieb ich auch schon im Eingangs-Posting. :biggrin: Ab Werk hat die Maus 12 ms. Die eine Firmware ist also nur eine Rückfalloption.
Rokkor Lens
2020-05-26, 18:01:39
Genau. Schrieb ich auch schon im Eingangs-Posting. :biggrin: Ab Werk hat die Maus 12 ms. Die eine Firmware ist also nur eine Rückfalloption.
Ah ja okay, ich sollte mir angewöhnen alles zu lesen anstatt es nur zu überfliegen. :redface:
masteruser
2020-05-26, 18:23:40
Jetzt gibt es auch schon drahtlose Mäuse mit Kirmes, wo man sämtliche Einstellungen über ein OLED Display erledigen kann. Nebst Akku Anzeige und Tastenbelegung....:freak:
-
Und Hama wird seinem Ruf gerecht.
https://de.hama.com/00186016/urage-gaming-maus-1000-morph-unleashed
109€
https://www.minpic.de/t/ah6o/htfw0 (https://www.minpic.de/i/ah6o/htfw0)
Anderer Name halb so wie Knete...
https://www.amazon.de/dp/B07VNLRX1N/?th=1
:P
Beide haben keine Batteriestandsanzeige im Treiber.
Franconian
2020-05-26, 20:56:23
Ich war vorhin im MM und habe mal die ganzen Mäuse da ausprobiert. Nachdem ich seit 16 Jahren das gleiche Modell nutze (MX510/MX518/G400) und ich mich irgendwie nicht mehr wohl damit fühle.
Ich war richtig erschrocken wie schlecht und undhandlich für meine Hand das Ding (bzw die identische MX518 Legendary) im Vergleich zu den modernen Mäusen ist. Eigentlich immer nur aus Gewohnheit gekauft, wird immer gelobt blabla. Mittlerweile stört mich die Kante rechts am Mittelfinger/kleinen Finger sehr. Schwer, klobig, rutschig...
Habe den Forward Palm Grip B4 mit Z2 Asymetrie wen es interssiert, die untere Handfläche ist komplett am Tisch. : https://i.imgur.com/TM1qLZw.png
Die Razer Deathadder hat es mir sofort angetan, richtig durch die Asymetrie in die Hand geschmiegt. G403/603/703 hatte nicht ganz so optimal gepasst, da der Buckel eher minimal drückt als zu unterstützen wie es die Deathadder tut, aber Kritik auf hohem Niveau. Positiv waren auch die Mamba und die Roccat Kain. Überrascht hat mich trotz Flachheit auch die kleine G305, die ich fast noch einen Hauch besser als die Razer Viper fand, die ist mir irgendwie zu symetrisch.
Leider gabs keine Zowie EC1/EC2 die hätte ich gern probiert, scheint zu speziell zu sein.
Döner-Ente
2020-05-27, 08:53:41
Generell ist es doch aber schon positiv, dass man mittlerweile einfach so in den nächsten MM/Saturn gehen und die gängigsten Mäuse mal testgrabbeln kann. Klar ist das wegen der ungewohnten Position dort noch nicht das selbe wie zu Hause am Schreibtisch, aber einen groben Eindruck, was einem liegt und was nicht, kriegt man schon.
Die MX518 hatte ich vorher auch. Für Fensterschubsen oder gemächliche Spiele ist sie halt einfach super bequem durch die Form, aber bei allem, was Tempo erfordert, ist man mit einer eher kleinen, flachen und leichten Maus besser dran. Nach kurzer Umgewöhnung vermisse ich den "Buckel" der MX518 gar nicht mehr, weil ich die neue Maus anstatt mit relaxed Palm eher mit Claw-/Fingertip greife. Wobei...so genau kann man das gar nicht sagen, je nach Spiel und Situation ist es mal eins von den dreien oder Mischmasch daraus.
Colin MacLaren
2020-05-27, 09:21:17
Ist ja leider kaum noch im Handel erhältlich bzw. ein Auslaufmodell, wie es scheint. Genau wie mein epicgear CompoXite. Aktuell würde ich wohl zu einem der Corsair-MM-Pads greifen.
Wie reinigt ihr eure Stoff-Silikon-Pads eigentlich?
Ich habe das Cooler Master MP510 und bin sehr zufrieden damit. Gleitet hervorragend und ist wesentlich katzensicherer als die Stoffpads, die dann doch nach wenigen Wochen viele gezogenen Fäden und tief ins Gewebe eingebuddelte Fellhaare hatten. Reinigung erfolgt mit dem Handstaubsauger und 1x im Monat mit dem feuchten Lappen.
Rokkor Lens
2020-05-27, 10:45:39
...viele gezogenen Fäden und tief ins Gewebe eingebuddelte Fellhaare hatten...
Bist du ein Werwolf oder sowas? Reißt du mit deinen Krallen das Pad auf und dann verfängt sich dein Fell darin? :uconf3:
Colin MacLaren
2020-05-27, 10:57:03
Bist du ein Werwolf oder sowas? Reißt du mit deinen Krallen das Pad auf und dann verfängt sich dein Fell darin? :uconf3:
siehe oben.
katzensicherer
Döner-Ente
2020-07-04, 21:35:27
qUBPxNUMcaA
Razer hat nun eine Deathadder Mini rausgebracht mit 62 Gramm - könnte ja durchaus was sein für Leute, die eine kleine, leichte ergonomische Maus suchen.
bnoob
2020-07-07, 10:44:03
Oh das klingt interessant, mal im MM anfassen
Rokkor Lens
2020-07-14, 21:00:22
Als Fan erster Stunde der MS IntelliMouse Explorer konnte ich nicht widerstehen und habe mir die neue "Microsoft Pro IntelliMouse" zugelegt. Was soll ich sagen, das Ding ist perfekt. :eek:
verbesserter PixArt PMW-3389 Sensor, nennt sich PixArt PAW-3389 Pro
exzellente Verarbeitung, Form entspicht der alten MS Explorer
schlanke Software - Tastenbelegung, DPI, Polling, LiftOff, Angle Snapping, Licht - das wars
gute Default Settings (1600DPI, 1000Hz) falls man sie ohne Software nutzen möchte
2 verschiedene Farben erhältlich
die weiß-silber Variante hat mich nur 31€ gekostet
Ich bin sehr zufrieden. :up:
Rokkor Lens
2020-07-17, 19:39:51
Nachtrag: Nach einigen Tagen der Nutzung sind mir bisher 2 Dinge aufgefallen die MS hätte besser machen können:
die Klickgeräusche sind relativ laut, lauter als z.B. bei der Light² 200
das Kabel ist relativ weit unten angebracht und könnte auf machen Pads zu erhöhtem Widerstand führen
Franconian
2020-07-18, 00:04:15
Fängt gut an mit Razer, nach drei Wochen Nutzung meiner Deathadder V2 ist das Mausrad gestorben. Hängt an einer Stelle immer fest und lässt sich schwer über diesen Punkt drehen und der Radklick funktioniert an dieser Position auch nicht, manchmal nicht mal mehr der Linksklick...
exzentrik
2020-07-18, 00:47:30
Ätzend. Dabei sollen doch gerade die optomechanischen Schalter eine extrem hohe Lebensdauer haben?
THUNDERDOMER
2020-07-18, 01:02:13
Ätzend. Dabei sollen doch gerade die optomechanischen Schalter eine extrem hohe Lebensdauer haben?
Auf der Verpackung/Werbung wird mehr versprochen als es eigentlich ist. Wird ja immer nur paar Cent aus China produziert und halten nicht lange.
Leider oft Realität. :(
Habe mir neue Maus aus Coolermaster bekommen, die Mauskabel ist so elastisch dass es extrem wabbelig/beweglich ist. Kenne sonst nur starre Mauskabel. Das ist mir total neu :eek:
Mal schauen wie lange es hält. Mein MadCatz Rat 1 ist die Mausrad (dreht was der will) gestorben, nach 1 Jahr Nutzung. :(
Zergra
2020-07-19, 11:01:11
Habe von Razer auch noch nie was gutes im Bezug auf Lebensdauer gehört...
Franconian
2020-07-19, 20:16:15
Gestern schnell zum Saturn gefahren und gegen eine andere ausgetauscht, war zum Glück kein Aufwand.
Habe von Razer auch noch nie was gutes im Bezug auf Lebensdauer gehört...
Kann nur gutes berichten. Wirklich. Mein absoluter Favorit Razer Taipan, wird aber leider nicht mehr produziert.
Habe Razer Mäuse seit 2007 Diamondback 3G;
Taipan 2012
Naga Left Hand 2013
Diamondback Chroma 2015
Bei der Zowie AM hat sich nach 2 Jahren die Oberfläche in was klebriges verwandelt, Weichmacher muss wohl ausgetreten sein. Genau das gleiche bei der Logitech M535 Klebrig und Verfärbung.
https://s12.directupload.net/images/200722/temp/aedpsge8.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5888/aedpsge8_jpg.htm)
Rokkor Lens
2020-07-22, 14:40:07
Ich glaube das bei Razer die Qualität erst in den letzten Jahren schlechter geworden ist. Die älteren Modelle waren da noch langlebiger.
THUNDERDOMER
2020-07-22, 16:30:45
Kann nur gutes berichten. Wirklich. Mein absoluter Favorit Razer Taipan, wird aber leider nicht mehr produziert.
Habe Razer Mäuse seit 2007 Diamondback 3G;
Taipan 2012
Naga Left Hand 2013
Diamondback Chroma 2015
Bei der Zowie AM hat sich nach 2 Jahren die Oberfläche in was klebriges verwandelt, Weichmacher muss wohl ausgetreten sein. Genau das gleiche bei der Logitech M535 Klebrig und Verfärbung.
https://s12.directupload.net/images/200722/temp/aedpsge8.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5888/aedpsge8_jpg.htm)
Deswegen kaufe ich keine Mäuse mit Gummierung und Softtouch mehr. Es werden immer genau nach 2 Jahren super klebrig. Meine neue Maus von Coolermaster hat zum Glück solche Lackierung und Gummierung an der Seite nicht ;)
Ich habe die Gefühl, eines von CoolerMaster (60 Gramm) ist deutlich leichter als das Rat 1 (50 Gramm) an die Hand. Vermutlich liegt es an leichtere Kabel von Coolermaster. :D
Das beste noch, man kann auch ohne extra Maussoftware DPI und Beleuchtung ändern, durch Tastenkombis.
masteruser
2020-07-23, 16:27:54
Etwa 20€, mit RGB, Dual Modus und programmierbaren Tasten. (Amazon)
Könnte also als Schnapper durchgehen.
Aber die Software scheint es ausschließlich in chin. Sprache zu geben.
Dann relativiert sich das ganze. :redface:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/618U8EFPn4L._AC_SL1024_.jpg
Rokkor Lens
2020-07-24, 12:31:46
Etwa 20€, mit RGB, Dual Modus und programmierbaren Tasten. (Amazon)
Könnte also als Schnapper durchgehen.
Aber die Software scheint es ausschließlich in chin. Sprache zu geben.
Dann relativiert sich das ganze. :redface:
Und wie heißt das Ding??? :biggrin:
masteruser
2020-07-24, 14:13:52
Und wie heißt das Ding??? :biggrin:
Das führt man wohl unter mehreren Namen.
Wahrscheinlich so ein OEM
X2 12000DPI Dual Mode Gaming Maus
Hier..
https://de.aliexpress.com/item/4001224576618.html
exzentrik
2020-07-24, 15:55:12
Neue Software-Version (https://de.sharkoon.com/product/29013#download) für die Sharkoon Light² 200. Leider nirgends ein Changelog.
qu3x^
2020-07-26, 22:32:41
Meine Mousehistory - Updated
Links führen zu Amazon sollte man sich die Bilder in Erinnerung rufen wollen :)
Maus | Besonderheit | Tauschgrund
Logitech Cordless MouseMan Wheel (https://www.amazon.de/Logitech-930497-0403-Cordless-MouseMan-Wheel/dp/B00004Y303) | der Cursor bewegt sich | Upgrade
Logitech MouseMan Dual Optical (https://www.amazon.de/Logitech-930497-0403-Cordless-MouseMan-Wheel/dp/B00004Y303) | sehr präzise + Daumentaste | Upgrade
Logitech MX500 Optical Mouse (https://www.amazon.de/Logitech-930763-0914-MX500-Optical-Mouse/dp/B00006JUIB) | besser Z tracking | Coating löste sich
Logitech MX510 Optical Mouse (https://www.amazon.de/Logitech-MX510-Optical-Mouse-USB/dp/B0001R8XD8) | hielt fast ewig | je eine Farben
Logitech MX518 Refresh (https://www.amazon.de/Logitech-910-000616-MX518-Refresh /dp/B0015R8M7U) | | interpolation bei Lowsense
Razer Diamondback 3G (https://www.amazon.de/Razer-Diamondback-Infrarot-schnurgebunden-schwarz-blau/dp/B000VQZ8HI) | Ambi, On-The-Fly DPI | 3 Edition bis EoL
Razer Copperhead (https://www.amazon.de/Razer-Copperhead-2000-Chaos-Green/dp/B000BFJFZA) | Ambi, mehr m/s | Z Tracking
Razer Lachesis (https://www.amazon.de/Razer-Lachesis-Banshee-schnurgebunden-schwarz/dp/B000X8G0CG) | Maus für meine Hand | me vs Z Tracking
Razer Lachesis Refresh (https://www.amazon.de/Razer-RZ01-00170500-R3G1-Lachesis-Gaming-Maus/dp/B003ZML17Q) | + Stoffkabel | RIP Z Tracking
MIONIX Avior 7000 (https://www.amazon.de/MIONIX-optische-Gaming-programmierbare-Tasten/dp/B00HGKOD9G) | PixArt PWM3310 :heart: | M3 tot binnen 8 Monaten
SteelSeries Rival 300 (https://www.amazon.de/SteelSeries-Gaming-Maus-RGB-Beleuchtung-Gummierte-Grifffl%C3%A4chen/dp/B0160USMW6) | | nach 3 Monaten eingemottet
Logitech G900 (https://www.amazon.de/Logitech-G900-Chaos-Spectrum-Kabellose-Gaming-schwarz/dp/B01D04HWWQ) | wireless ohne Verzögerung | Upgrade auf GPW
Logitech G G203 (https://www.amazon.de/Logitech-G203-kabelgebundene-Optische-Mio-Farb-LED-Anpassung/dp/B01MYQ4HJD) | Maus zum Arbeiten | *
Logitech G PRO Wireless (https://www.amazon.de/Logitech-Gaming-Maus-Hero-Sensor-programmierbare-Akkulaufzeit/dp/B07G5SF48Z) | HW Perfekt, Software unbrauchbar | LogitechGHUB - Krebs im Endstadium
Razer Viper (https://www.amazon.de/Razer-Viper-Esports-Maus-kabelgebunden/dp/B07V6Z9RW4) | wieder gute HW + SW | Mauskabel und Bungee
Razer Viper Ultimate + Dock (https://www.amazon.de/Razer-Ultraleicht-kabelgebunden-Mausschaltern-Gamingbereich/dp/B07Y8M4BCW) | |
Anders als Döner empfinde ich die Viper Ultimate als gutes Upgrade. Die Glides stechen ggü der kabelgebunden Version hervor. Auch der etwas backheavy Rücken stört mich selbst mit Palm/Fingertip Grip nicht. Der Komfortgewinn durch das fehlende Kabel ist jenseitig von einem Bungee bedenkt man ich hatte schon kabellose Gamingmäuse. Im direkten Vergleich zur GPW ist die GPW einen Hauch besser balanciert, jedoch durch die unbrauchbare Software und dem Tasten und MWheel Lotto keine Option mehr in diesem Preisbereich.
Döner-Ente
2020-09-27, 21:41:00
Mal ein interessantes Video vom Raketensprungninja zum Thema Grip-Styles:
zTLdpMrHcls
Trifft irgendwie meine eigenen Erfahrungen genau: Lange Zeiten dachte ich, ich wäre Palm-Grip-User und war dementsprechend immer mit größeren, ergonomischen Mäusen unterwegs. Dann vor ein paar Monaten mal spontan zur Riege der "klein, leicht, flach und ambidextrous"-Mäuse gewechselt und nach ein bisschen Umgewöhnung nutze ich nun ne Mischung aus Fingertip-/Claw-Grip, es fühlt sich in Spielen um Längen besser an und ist keinen Deut unkomfortabler als die bisherigen Ergo-Brummer, wenn man sich erstmal umgewöhnt hat. Und man hat vor allem den Vorteil, dass man die Maus an vielen verschiedenen Stellen und mit verschiedenen Grip-Styles noch greifen und damit agieren kann, wohingegen man bei den Ergo-Grummern auf mehr oder weniger einen Griff festgelegt ist.
Nur mal so als Denkanstoß für alle, die wie ich lange Zeit dachten, sie bräuchten so einen Ergo-Brummer und Palm-Grip, weil das kann ja nicht komfortabel sein, die Maus nur mit den Fingern zu halten :tongue:.
Lurtz
2020-09-27, 22:14:01
Witzig, ging mir genauso. Bin auch nach Ewigkeiten mit Palm Grip auf Claw Grip mit kleinerer Maus gewechselt.
Döner-Ente
2020-09-29, 20:44:21
Witzig, ging mir genauso. Bin auch nach Ewigkeiten mit Palm Grip auf Claw Grip mit kleinerer Maus gewechselt.
Ich hatte sogar die im Video angesprochene Macke mit dem "Finger über der linken Maustaste schweben haben" :eek:.
Habe mir jetzt übrigens vor ein paar Tagen doch noch mal die Viper Ultimate geholt. Nach ein paar Tagen muss ich sagen: Auch wenn das Kabel der Kabel-Viper schon sehr gut ist, es ist dennoch nicht das Selbe wie die Freiheit und Sorgenlosigkeit einer Wireless. Komischerweise habe ich auch nun gar nicht mehr, wie bei der vorher mal kurz bestellten, das Gefühl, dass sie im Vergleich zur Kabelvariante so arg hecklastig wäre...vielleicht habe ich in der Zwischenzeit auch einfach meinen Griff etwas umgestellt und merke es nicht mehr so.
Wo sie aber echt dran arbeiten müssen bei Razer ist die Qualitätskontrolle. Die Kabelviper hatte links nicht ganze plane Seitentasten, die zwischenzeitlich kurz gehabte und zurückgeschickte Ultimate hatte eine so lose linke Maustaste, dass die selbst beim normalen Aufsetzen auf das Mauspad hörbar klapperte und die jetzt eingetrudelte hat endlich keine Macke :tongue:. Sollte bei den Preisen echt nicht sein.
Aber irgendwie ist es schon verrückt, wo wir aktuell stehen: Eine kompakte Maus mit 74g Gewicht ohne Löcher im Gehäuse,Top-Sensor und das ganze noch mit tadellos funktionierender Wireless-Technik, guter Akku-Laufzeit und einem durchdachten Dock-Konzept? Hätte man sich noch vor 5 Jahren nicht vorstellen können.
Man kann übrigens einfach die Akkulaufzeit um ~40% verlängern: Lt. einem Razer-Mitarbeiter (https://www.reddit.com/r/MouseReview/comments/ebr6n7/viper_ultimate_battery_life_is_heavily/) sorgt der einstellbare Energiesparmodus nicht für schlechtere Latenz oder irgendwas, sondern senkt nur schlicht die Maximalgeschwindigkeit, ab der der Sensor nicht mehr trackt - allerdings immer noch auf einen so hohen Wert, dass man das in Praxis nicht merken wird:
Power saving mode merely lowers the PCS from 16.51 m/s to 12.19 m/s, which is why I'd recommend setting it to 100% all the time. Power consumption will be reduced by about 40%, with no tangible downsides.
Und nach einem halben Jahr mit der aktuellen Synapse-Software: Ja, die stand früher vermutlich zu Recht in der Kritik, gerade wegen der (nun obsoleten) Account-Pflicht. Ich muss aber sagen....die ist aktuell einer der besten Maus-Softwares, die ich je aufm Rechner hatte. In 5 Minuten alles eingestellt, wie man es haben will, frisst keine CPU-Leistung, schmiert nicht ab, automatischer Profilwechsel funktioniert tadellos, arbeitet unauffällig im Hintergrund...auch wenn die Software früher ein Grund gegen Razer-Mäuse gewesen sein mag, heutzutage keinesfalls mehr.
Benutzername
2020-09-29, 22:13:31
Als damals so die ersten "ergonomischen" Mäuse aufkamen habe Ich mal so einen von den, wie Döner-ente sie nennt, "fetten Brummer" ausprobiert. HAt mir nicht gelegen, weil Ich dazu neige die MAus mal so und mal so zu greifen. Genauso wie Ich auch nicht immer genau gleich vor dem Rechner sitze über den Tag. Diese Ergomäuse zwingen mit ihrer Form genau eine Haltung auf. Muss wohl Leute geben, die die mögen.
Okay, Ich hatte mal einige Zeit die originale Microsoft Intellimaus, aber die ist ja auch fast symmetrisch und die habe Ich auch eher in der Kralle gehalten.
-----------------------------------------
Ein bisschen herumgeklicke beim Rocketjumpninja hat mich auf die Vaxee Zygen NP-01 Maus gebracht. Ist wohl das ehemalige Enticklungsteam von BenQ/Zowie, daß sich selbstständig gemacht hat.
https://vaxee.co/eu/feature.php?c=ZYGEN_NP-01
https://vaxee.co/eu/data/editor/images/首圖.jpg
Kein Getüddel, keine RGB Disko, einstellbar an der Maus ohne Spezialsoftware. Ist jetzt auf meiner Wunschliste für eine neue Maus.
Hier noch der Raketenspringer dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=RZopiGOqPRI
Wenn die jetzt noch in verschiedenen Farben kommt in Zukunft ist die gekauft. Pechschwarz ist mir dann doch etwas zu langweilig.
masteruser
2020-09-30, 04:17:07
https://de.hama.com/00186052/urage-gaming-maus-reaper-310-unleashed
https://de.hama.com/bilder/00186/abx/00186052abx.png
40€ ist hier ganz zivil. Mit Software und natürlich RGB.
Sollte man mit dem Sharkoon Modell gleichsetzen.
Gibt es eig. noch Mäuse, wo man die Schalter austauschen kann?
masteruser
2020-09-30, 13:56:13
Gibt es eig. noch Mäuse, wo man die Schalter austauschen kann?
Asus - zum Bleistift.
https://www.asus.com/us/ROG-Republic-Of-Gamers/ROG-Gladius-II-Wireless/
Hmm... irgendwo nicht wirklich. Ich hätte mir dann direkt eine Handvoll dazu gekauft, hier aber kriegt man die nicht aus dem Zubehör, sondern nur Schalter-Varianten zur Individualität.
Oder sind das diese? Oder hat Asus da so eine tolle Eigenentwicklung, was die Anschlüsse betrifft?
https://www.amazon.de/D2FC-F-K-Mikroschalter-Reparatur-Satz-Repair-Kit-SteelSeries/dp/B06XK37MX9/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=omron+schalter+asus&qid=1601687777&s=computers&sr=1-14
Bin es nun endgültig leid. Wechsel lieber den Schalter, als ständig ne neue Maus zu kaufen. Die am wenigsten benutzten Tasten (Finger zusatztasten + Rechte Maustaste) gehen ständig hops... meine 2. Logilol dieses Jahr. (G502)
Döner-Ente
2021-01-10, 15:07:31
P1tQAzpAAmA
Der Herr Raketensprungninja stellt nun Mäuse her; also nicht er selber, sondern ein namhafter Mäusehersteller nach seinen Vorstellungen. Die Form soll "unlike anything else" und "never seen before" sein. Mal sehen, was damit gemeint ist, nach seinen bisherigen Vorlieben würde ich eher eine kleine, leichte Mischung aus Razer Viper, den ambi-Glorious-Modellen und G Pro erwarten.
Hersteller würde ich mal ausgehend davon, zu welchen er gute Connections und Vorlieben zu haben scheint, auf Razer oder Glorious tippen.
Offizielle Ankündigung soll nicht mehr lange hin sein.
Bin mal gespannt, obwohl ich mit meiner RVU quasi wunschlos glücklich bin. Wobei....ein kleines bisserl kleiner, immer noch wireless und trotzdem noch mit den gummierten Seiten...wouldn´t say no :tongue:.
Thema Mauspads haben sich die Hersteller mit diesen Hybrid-Pads imho ein Eigentor geschossen...meines ist schon ein paar Jahre alt, sieht aus und fühlt sich an wie neu, Reinigungsaufwand: Einmal die Woche beim routinemäßigen Hausputz kurz mitm feuchten Lappen drüber. Wenn das so bleibt, brauche ich nie wieder ein neues Mauspad :eek:.
Cpu0815
2021-01-12, 09:21:51
Vorletzte Maus war eine G305. An sich nett, kabellos und wirklich kein Lag. Allerdings hat die einen Designfehler. Das Mausrad dehnt sich mit der Zeit leicht aus. Genug, um immer mehr zu blockieren. Nach 2 Jahren war es unbrauchbar.
Zudem gingen immer mehr Tasten kaputt.
Jetzt habe ich eine Razor Basilisk. Mal sehen, wie lange die hält.
Ein Bungee ist auch erstaunlich gut. Habe das für albern gehalten, aber es lässt tatsächlich die Maus wie kabellos anfühlen.
raumfahrer
2021-01-12, 10:41:42
Thema Mauspads haben sich die Hersteller mit diesen Hybrid-Pads imho ein Eigentor geschossen...meines ist schon ein paar Jahre alt, sieht aus und fühlt sich an wie neu, Reinigungsaufwand: Einmal die Woche beim routinemäßigen Hausputz kurz mitm feuchten Lappen drüber. Wenn das so bleibt, brauche ich nie wieder ein neues Mauspad :eek:.
Welches benutzt du genau? Mein aktuelles Stoffpad von Glorious hat in seinen Gleiteigenschaften doch stark nachgelassen.
Eine schnelle geizhals-Suche hat nur bei zwei Pads (beides Glorious Elements) explizit "Hybridoberfläche" geschrieben. Einmal Glas+Stoff und einmal Kunststoff+Stoff.
Döner-Ente
2021-01-12, 11:53:08
Welches benutzt du genau? Mein aktuelles Stoffpad von Glorious hat in seinen Gleiteigenschaften doch stark nachgelassen.
Eine schnelle geizhals-Suche hat nur bei zwei Pads (beides Glorious Elements) explizit "Hybridoberfläche" geschrieben. Einmal Glas+Stoff und einmal Kunststoff+Stoff.
Roccat Hiro+, gibts nicht mehr. Aktuell wären wohl was in der Art z. B.diese (https://www.coolermaster.com/de/de-de/catalog/peripheral/mouse-pads/mp510/) Coolermaster-Pads.
Döner-Ente
2021-01-14, 13:49:45
CohY81HL2-E
RJN´s selbst designte Maus, wird von Xtry hergestellt und verkauft.
Die Form sieht ja in der Tat mal recht einzigartig und gewöhnungsbedürftig aus.
Döner-Ente
2021-02-16, 21:11:25
Mich hat die Tage mal wieder der Ausprobierdrang erwischt und nachdem ich ja vor einiger Zeit auch auf den "leichte Maus und Fingertip-Grip"-Trip gekommen bin, habe ich spontan, obwohl ich mit meiner Viper Ultimate sehr zufrieden war, dennoch mal meine Bedenken gegen die Schweizer-Käse-Mäuse über Bord geworfen, dachte mir "probierste nochmal ne Nummer kleiner und leichter aus" und habe mir mal die Model O- bestellt.
Ist seit heute hier, so eben ein paar Runden damit gedreht und die Viper ist im Schrank verschwunden.
Nachdem es am Anfang bei Glorious ja einiges zu lesen gab von wegen Qualitätsproblemen, mangelnder Stabilität und Kabelbrüchen weg. dem Schnürsenkel-Kabel, muss ich sagen: Da haben sie anscheinend nochmal ordentlich nachgebessert. Das Kabel ist jetzt ein normal eng umwickeltes, die Maus kann ich mit Gewalt nicht zusammendrücken, die Tasten sitzen bombenfest ohne seitliches Spiel oder Pretravel, es klappert selbst beim heftigsten Schütteln rein gar nichts - was die Qualitätsanmutung angeht, gibt es absolut nichts zu meckern.
Und zum Leidwesen der Viper ist sie in dem meisten Punkten besser: (Subjektiv) für mich den entscheidenden Tick kleiner (was einem beim Greifen gar nicht so auffällt, weil die sich quasi identisch greifen lässt, aber das Heck fällt kürzer und flacher aus), die Tasten (auch die Seitentasten und der DPI-Button) fühlen sich präziser und "clickier" an, das Kabel ist leicht besser als das der Kabelviper und man merkt echt fast nicht mehr, dass da überhaupt eines ist und die glossy Oberfläche fühlt sich gut an und ist grippy.
Dank geringerem Gewicht, evtl. nochmals leicht besseren Füßen und dem Kabel flutscht sie nochmals besser über das Pad als die RVU.
Und sieht in Glossy, schwarz und mit der Kirmesbeleuchtung in echt weit besser und edler aus als auf Photos.
Die Software hat wirklich nur das nötigste an Bord, aber das lässt sich alles auf einer Seite ratzfatz einstellen und sie muss nicht nebenher laufen.
Hätte ich so nicht erwartet und bin positiv überrascht. Allgemein kann ich nur sagen, wer noch ne Maus mit herkömmlichen Füßen und "normal störrischem Kabel" hat, probiert mal eine von den Mäusen mit diesen superflexiblen Kabeln und Teflon-Füßen aus...ihr werdet überrascht sein :tongue:
exzentrik
2021-05-22, 14:52:43
Die Sharkoon Light² 200 zeigt nach gut einem Jahr Nutzung leider Mausrad-Probleme. Konkret häuft sich eine Art "Geister-Scrolling", dass also etwa Websites selbstständig noch nach oben und unten um ein paar Zeilen umherscrollen. Das fiel mir schon nach ein paar Monaten auf, war aber extrem selten – ich nahm daher an, dass das vielleicht am Browser oder so lag. Die Maus hatte ich nicht im Verdacht. Mal schauen, ob ich beim Hersteller auf Kulanz etwas erreichen kann, denn das erste Jahr Gewährleistung ist dummerweise rum (Stichwort Beweislastumkehr).
Hat jemand das Mausmodell vielleicht auch im Einsatz und kann Ähnliches berichten?
Edit: Alternate hat die Reklamation bereits abgeschlossen und mir eine original verpackte neue Light² 200 zugeschickt. Mal sehen, wie lange das jetzt halten wird.
Gestern die Razer Deathadder Mini V2 bestellen "müssen", da ich die bei Otto Neu für nur 12 Euro inkl. Versand bekommen habe.
Benutze diese aber nur zum arbeiten an meinem 2. Notebook. Da ich Linkshänder bin, kommt Gaming natürlich nicht in Frage, da ich mit der rechten Hand nicht so gut bin.
Noch zur Software, sobald man die Maus an den PC anschließt lädt diese sofort das Razer Menü nach und man soll die Software downloaden. Solche Automatismen mag ich nicht.
THUNDERDOMER
2021-08-10, 11:56:47
Gestern die Razer Deathadder Mini V2 bestellen "müssen", da ich die bei Otto Neu für nur 12 Euro inkl. Versand bekommen habe.
Benutze diese aber nur zum arbeiten an meinem 2. Notebook. Da ich Linkshänder bin, kommt Gaming natürlich nicht in Frage, da ich mit der rechten Hand nicht so gut bin.
Noch zur Software, sobald man die Maus an den PC anschließt lädt diese sofort das Razer Menü nach und man soll die Software downloaden. Solche Automatismen mag ich nicht.
Deswegen ein Grund, warum ich Razer nicht mehr mag sind Qualität und die schlechte Software. Anschließen und verlangen, dass ich die Software installieren soll, geht gar nicht.
Hab mir mal ne neue Corsair Maus bestellt, mal gucken ob die es taugt. :o
Das neue Level an Aufdringlichkeit kannte ich von meinen älteren Razer Mäusen noch nicht.(Razer Taipan, Razer Diamondback RGB, Razer Naga Lefthanded)
Gibt aber zum Glück Internet mit diversen Anleitungen, wie man das unterbinden kann.
THUNDERDOMER
2021-08-10, 12:19:23
Das neue Level an Aufdringlichkeit kannte ich von meinen älteren Razer Mäusen noch nicht.(Razer Taipan, Razer Diamondback RGB, Razer Naga Lefthanded)
Gibt aber zum Glück Internet mit diversen Anleitungen, wie man das unterbinden kann.
Ich schon, als ich mir Blackwidow 2014 damals gekauft hatte, angeschlossen und die wollen mir gleich die Razer Synapse installieren. Das ist für mich NoGo.
Hab mir noch ne Razer Viper 8Khz gekauft (35 Euro Amazon Warehouse Aktion)
Bei meinem 144Hz Monitor merke ich 0% Unterschied zwischen 1000 Hz und 8000 Hz.
Bei 8000 Hz wird ein Logischer Prozessor mit ca. 35% und ein zweiter mit ca 10% ausgelastet.
Ist mittlerweile meine 8 Razer Maus, was mir nach Jahrzehnten aufgefallen ist.
Die Materialien werden immer mehr kosten Optimiert. Kein Vergleich zu meiner alten Taipan welche sogar Metallelemente Verbaut hat.
Falls Fragen einfach schreiben, kenne mich mit Razer Mäusen bestens aus.
Colin MacLaren
2021-09-14, 14:13:45
Hab mir noch ne Razer Viper 8Khz gekauft (35 Euro Amazon Warehouse Aktion)
Bei meinem 144Hz Monitor merke ich 0% Unterschied zwischen 1000 Hz und 8000 Hz.
Bei 8000 Hz wird ein Logischer Prozessor mit ca. 35% und ein zweiter mit ca 10% ausgelastet.
Ist mittlerweile meine 8 Razer Maus, was mir nach Jahrzehnten aufgefallen ist.
Die Materialien werden immer mehr kosten Optimiert. Kein Vergleich zu meiner alten Taipan welche sogar Metallelemente Verbaut hat.
Falls Fragen einfach schreiben, kenne mich mit Razer Mäusen bestens aus.
Die 8000Hz sind extrem sinnlos, da Du in der ganzen Strecke vom Klick bis zur Reaktion am Monitor trotzdem ~25ms Input Lag hast. Da macht die eine ms mehr oder weniger nichts aus.
Die Razer Mäuse sind nicht kostenoptimiert, die folgen dem Trend zu immer leichteren Mäusen, weil die meisten Spieler damit besser aimen können. Die Viper 8k wiegt 71g, die Taipan 132g. Es gibt Leute, die zahlen 400 EUR+ für eine Finalmouse Starlight, weil die nur 41g wiegt.
Mich hat die Tage mal wieder der Ausprobierdrang erwischt und nachdem ich ja vor einiger Zeit auch auf den "leichte Maus und Fingertip-Grip"-Trip gekommen bin, habe ich spontan, obwohl ich mit meiner Viper Ultimate sehr zufrieden war, dennoch mal meine Bedenken gegen die Schweizer-Käse-Mäuse über Bord geworfen, dachte mir "probierste nochmal ne Nummer kleiner und leichter aus"
Probier mal die Xtrfy mz1.
Döner-Ente
2021-09-14, 15:22:23
Probier mal die Xtrfy mz1.
Oh ja, die habe ich schon auf der Wunschliste. Obwohl die Model O- für mich eigentlich schon nahezu perfekt ist, die etwas spezielle Form der MZ1 sieht perfekt passend aus. Warte eigentlich nur drauf, dass die mal angekündigte Software dazu kommt. Zwar brauche ich eigentlich keine, zumindest nicht nebenbei laufend, aber nicht in jedem Spiel kann man die Daumentasten mit ihren Standardbelegungen nutzen.
Die Razer Mäuse sind nicht kostenoptimiert, die folgen dem Trend zu immer leichteren Mäusen, weil die meisten Spieler damit besser aimen können. Die Viper 8k wiegt 71g, die Taipan 132g.
.
Die Taipan wiegt 95 Gramm.
Edit: Die 132 Gramm sind mit dem ganzen Kabel.
Also 71 VS 95 :smile: Aber ja die Jungen Gamer brauchen weniger Muskeln.
vad4r
2021-09-15, 08:16:06
Eine neue Maus kaufen ist für mich auch immer ein Graus. Führe sie mit links, doch habe ich mal als Kind durch einen Unfall an der linken Hand von Mittel und Zeigefinger jeweils das dritte Fingerglied verloren - wobei am Mittelfinger es noch zur Hälfte da ist :D
Das führt jedenfalls dazu, das ich die Maus schräg halte und die 1. Maustaste immer noch auf der linken Seite ist und mit dem Mittelfinger betätigt wird. Durch diese Maushaltung stüzte ich sie auf der linken Seite mit mit dem kleinen und dem Ringfinger = wenn die Maus auf der linken Seite Tasten hat, löse ich die immer unabsichtlich aus.
Früher hatte ich eine Razer DeathAdder lefthand. Problem an der Maus war, das auch Tasten 1 und 2 verdreht waren, ich die aber wie bei einer Rechtshändermaus belegt nutze. Kann man zwar in der Systemsteuerung umdrehen, doch wurde dies nicht von allen Spielen erkannt.
Danach hatte ich zwei Steelseries Sensei, die ist mir aber mittlerweile zu schwer.
Aktuell fahre ich eine "Logitech G Pro Wireless Gaming Mouse", die für mich das wirklich sinnvolle Feature hat, das man die seitlichen Tasten entfernen und durch Blindstopfen ersetzen kann. So kann ich die seitlichen Tasten nicht unabsichtlich im Eifer des Gefechts betätigen, wie es eben bei der Senei manchmal war. Klar kann man das auch im Treiber so belegen, bei "RAW" abfragen ist es dann aber wieder Geschichte.
Von der G Pro gibt es mittlerweile auch neue, leichtere Versionen - dort haben sie aber aus Gewichtsgründen die rechten, seitlichen Tasten wieder eingespart :(
Früher hatte ich eine Razer DeathAdder lefthand. Problem an der Maus war, das auch Tasten 1 und 2 verdreht waren, ich die aber wie bei einer Rechtshändermaus belegt nutze. Kann man zwar in der Systemsteuerung umdrehen, doch wurde dies nicht von allen Spielen erkannt.
(Jup war genau der gleiche Grund für mich. dazu war die mir noch etwas zu breit.
vad4r
2021-09-15, 10:22:43
Jup war genau der gleiche Grund für mich. dazu war die mir noch etwas zu breit.
Hab noch 2 davon. Eine benutze ich auf der Arbeit und die andere liegt seit Jahren auseinandergebaut in der Schublade, da ich die Tastenbelegen umlöten wollte :freak:
TurricanM3
2021-12-15, 22:24:23
Hab mir mal die neue G303 bestellt. Das einzige was mich an der G Pro wireless nämlich stört ist, dass ich die zum Anheben/Umsetzen nicht optimal packe. Ist mir vermutlich etwas zu schmal oder nicht angewinkelt genug an den Seiten. Mit der Form der G303 sollte sich das besser anfühlen.
TurricanM3
2021-12-18, 21:31:18
Wie anders die Maus ist. Dachte sie wäre kleiner:
https://abload.de/img/20211218_212358u2k9s.jpg (https://abload.de/image.php?img=20211218_212358u2k9s.jpg)
https://abload.de/img/20211218_212417opk9d.jpg (https://abload.de/image.php?img=20211218_212417opk9d.jpg)
Ersteindruck ist aber mal nicht komplett verkehrt.
aufkrawall
2022-03-17, 23:37:55
Hab die Rival 3 Wireless für 35€ erstanden. Preis ist aber egal, das Ding ist zu schwer und die Seitentasten zu weich. Geht ergo zurück. Wenn meine Rival 100 Kabel verreckt, werd ich wohl die Kohle für irgendwas deutlich leichteres wireless aufwenden. So viel Gewicht fühlt sich einfach wie zusätzlicher Input Lag an, voll der Scheiß.
vad4r
2022-03-18, 01:11:45
...Aktuell fahre ich eine "Logitech G Pro Wireless Gaming Mouse", die für mich das wirklich sinnvolle Feature hat, das man die seitlichen Tasten entfernen und durch Blindstopfen ersetzen kann. So kann ich die seitlichen Tasten nicht unabsichtlich im Eifer des Gefechts betätigen, wie es eben bei der Senei manchmal war. Klar kann man das auch im Treiber so belegen, bei "RAW" abfragen ist es dann aber wieder Geschichte.
Von der G Pro gibt es mittlerweile auch neue, leichtere Versionen - dort haben sie aber aus Gewichtsgründen die rechten, seitlichen Tasten wieder eingespart :(
An die Maus habe ich mich mittlerweile gut gewöhnt. Das ich die seitlichen Tasten abnehmen und auf die andere Seite setzen und so besser auf meine Linkshänderhaltung einstellen kann, ist mittlerweile ein richtiges Killerfeature für mich :freak:
Nachfolgende Logitech Mäuse haben das nicht mehr, daher hab ich mir noch eine Logitech G Pro gekauft und erst einmal weggelegt :freak::freak:
Döner-Ente
2022-03-19, 18:07:33
Nach gut einem Jahr bin ich mit meiner Model O- auch immer noch restlos zufrieden und die Skepsis, ob diese "Schweizer-Käse-Design-Mäuse" nicht im Inneren verdrecken, hat sich auch nicht bestätigt.
Fusion_Power
2022-07-31, 17:53:10
Heute hat es die 3. Maustaste an meiner Cougar 500M (https://cougargaming.com/products/discontinue_mice/500m/) zerlegt, genauer die Achse aus Plastik (!) die auf den Switch drückt wenn man das Scrollrad drückt. Also Qualität stell ich mir anders vor, ein Wunder, dass das Ding doch einige Jahre überlebt hat denn ich nutze die 3. Maustaste oft beim surfen.
Bin jetzt nicht so anspruchsvoll was Funktionen angeht, aber die nächste Maus soll sein:
langlebig
kabelgebunden
für große Hände gut geeignet
leicht erreichbare Daumentaste (eine reicht)
DPI Umschalter wenn möglich
kein Firlefanz
läuft auch ohne extra Software vernünftig
so um die 50€ maximal
Hab aktuell gar keinen Marktüberblick mehr. Ist Logitech z.B. qualitätsmäßig wieder besser geworden? Meine letzte Logitech Maus hat über 10 Jahre gehalten.
aufkrawall
2022-09-06, 20:42:03
Die Aerox 3 Wireless gefällt mir bislang, klassische Gaming-Maus in leicht und schnurlos. Seitentaster könnten etwas knackiger sein, aber passt für 65€ schon.
Döner-Ente
2024-04-22, 13:40:55
Ich hab mir jetzt in einem spontanen Anflug an Dekadenz die Model O2 wireless bestellt.
Meine O- wired fand ich toll, hatte zwischenzeitlich aber nochmal die Viper Ultimate dran, weil irgendwie die normale Größe auf Dauer doch angenehmer für die Hand war und brauchte mal wieder ein neues Spielzeug - und ich habe mir seit über 2 Jahren schon keine neue Maus mehr gekauft :O.
Da weiß ich wenigstens, dass die von der Form her 1a passt, nur jetzt in normaler Größe und ohne Kabel. Mag sicherlich mittlerweile von neueren Herstellern gute, bessere oder günstigere Alternativen geben, aber ich hab nicht mehr so den Drang, alles mögliche ausprobieren zu wollen.
Döner-Ente
2024-04-24, 12:47:04
So, Maus ist da und wurde gestern abend ausprobiert - sehr fein.
Nachdem Glorious ja immer wieder Qualitätsmängel/Fertigungsdifferenzen nachgesagt wurden, habe ich wohl entweder (mal wieder) Glück gehabt oder sie haben sich gefangen, aber da passt alles und das Ding fühlt sich solider und wertiger an als die RVU. Auch wenn letztere immer tadellos funktionierte, irgendwas an Tastenfeeling-/geräuschen, Coating etc. hat sich hier immer "billig" angefühlt.
Positiv ist die Software: Übersichtlich, auf das Nötigste beschränkt, man kann ratzfatz alles einmal einstellen und sie dann wieder deinstallieren oder aus dem Autostart nehmen.
Akku-Laufzeit muss ich noch gucken, RGB habe ich erst mal auf 15% Helligkeit (was bei der weißen Maus durchaus reicht), aber so wenig, wie ich in letzter Zeit spiele, wird das für mich in der Praxis so oder so kein Problem sein.
Lustig übrigens, wie selbst kleinste Abweichungen bei der Form/den Abmaßen sich so bemerkbar machen können: Obwohl die O2 und die Viper von den Abmessungen bzw. Form her bei eloshape quasi identisch sind, fühlt sich die Viper hier auf der Arbeit "bauchiger" an.
Und ich habe endlich wieder eine Taste hinterm Mausrad. die Viper hatte keine und irgendwie hat mir die eine Zusatztaste für "Karte/Inventar/etc. öffnen" in Spielen echt gefehlt.
Gerade euren Thread entdeckt.
Vor Jahren hab ich eine Roccat Tyon gekauft (streng genommen zwei), und suche immer noch nach Ersatz. Wieso gibt es sowas nicht mehr?
RoNsOn Xs
2024-04-30, 14:39:44
https://koka-shop.de/tyon-all-action-multi-button-gaming-laser-maus-black.html
Döner-Ente
2024-05-13, 14:31:23
So, Maus ist da und wurde gestern abend ausprobiert - sehr fein.
Auch wenn ich hier im Zweifel mit mir selbst rede (:eek:), ich habe die O2 Wireless jetzt doch zurück geschickt. Zwar war die Maus an sich sehr fein, aber beim Wireless-/Software-Part haben sie irgendwie geschlampt, wie sich dann während der Nutzung heraus stellte.
Einmal hat die Prozent-Anzeige für den Batteriestand in der Software beim Laden immer den Betrieb eingestellt, wenn der Monitor während des Ladens in den Standby ging und war dann (selbst mit Rechnerneustarts) z. B. bei 70% eingefroren, bis die Maus tatsächlich wieder weniger als 70% Ladestand hatte. Dann ist die Kirmesbeleuchtung, obwohl in der Software so eingestellt, nicht mehr ausgegangen, so bald der Rechner aus war, weswegen man die Maus immer Abends mit dem Schalter an der Unterseite ausschalten musste, damit der Akku am nächsten Tag nicht platt war.
Beides für sich genommen keine Beinbrüche, die einem den Spaß an einer ansonsten tollen Maus vermiesen würden, aber die Auswahl an guten ähnlichen Nagern in dem Preissegment ist mittlerweile groß, so dass man sich auch eine ohne solche Macken aussuchen kann. Ist jetzt (ist unterwegs und kommt heute oder morgen) die HyperX Haste 2 wireless geworden, die eben diese Macken nicht haben soll und zudem wohl noch längere Akkulaufzeit. Und sie hat vor allem noch die eine Taste hinter dem Mausrad, die viele anderen aktuellen Neuerscheinungen im "leicht, ambi, wireless"-Segment um die 100 € nicht mehr haben.
RoNsOn Xs
2024-05-13, 22:43:38
Nutze hauptsächlich die günstige Logitech G203 (mit Kabel) seit 2-3 Jahren und kann nicht meckern. Ergonomisch geht anders, aber benötige keine drölfzig Tasten. Günstig und gut bisher. Kann ich empfehlen. Software nutze ich nicht. Lediglich anfangs mal getestet und dann runter geworfen. Sie leuchtet in einem Farbverlauf wiederholend, was ich als angenehm empfinde.
Nebenher nutze ich (wenn es zum wochenendlichen Zocken ins Bett geht) die Wireless Variante der Razer Basilisk V3 Pro. Gabs günstig für ~12€, da sich Amazon vertan hatte. Kann schon mehr "ergonomic". Insgesamt fühlt die sich wertiger an. Nutzt sich gefühlt über die Jahre (Vergleich mit Madams Razer Basilisk X HyperSpeed) jedoch mehr ab. Dafür gibt es jedoch günstig Mouse Grip Tape passend zugeschnitten. Ändert die Wertigkeit jedoch etwas ab. Anonsten ist es die selbe Maus, für einen Bruchteil des Preises. Empfinde die V3 daher als absoluten Wucher und würde ich mir nur zulegen, wenn Geld keine Rolle spielt.
Döner-Ente
2024-05-14, 09:19:09
Razer lässt sich ihre High-End-Teile ordentlich bezahlen, jo. Meistens auch mit entsprechendem Gegenwert, sprich, da steckt auch wirklich schon mehr Technik dahinter, aber in der Tat: Für 99,99% der Leute ist das überflüssig.
Gestern kam übrigens die HyperX Haste 2:
https://www.pcworld.com/wp-content/uploads/2023/07/Lead-1.jpg?resize=1024%2C768&quality=50&strip=all
Ersteindruck ist schon mal insgesamt positiv. Ein bisschen kürzer, dafür etwas breiter im Griffbereich als die meisten anderen Mäuse dieser Art - liegt mir subjektiverweise sehr gut in der Hand.
Tasten sind fein, Mausrad eigentlich auch, ist mir aber etwas zu schmal. Coating ist "ganz gut" - lässt sich ganz gut greifen, fühlt sich ganz gut an, aber das der Model O2 war noch einen Tick besser.
Die Lade-/Beleuchtungsmacken der Model O2 hat sie nicht, Laufzeit sieht auf den ersten Blick, wenn sich das so hält, auch sehr gut aus (~1% pro Stunde aktiver Nutzung).
Gefoppt haben sie mich aber mit der Folie auf den Tasten. Die ist durchsichtig und so genau nur auf die Seitentasten, die DPI-Taste etc. geklebt, dass man das echt gar nicht sieht und mir erst heute morgen aufgefallen ist, dass die auf den Seitentasten noch drauf ist :eek:
Ahjo, und Grip-Tapes für die Seiten und die Haupttasten und nen Satz Ersatz-Füße gibts gleich mit dazu :).
Blase
2024-05-17, 20:52:17
Habe ja seit einiger Zeit die Roccat Kone XP (NON "Air" - also die kabelgebundene Variante). Ich brauchte ne Maus mit mehr Daumentasten und hatte einige ausprobiert. Ich bin scheinbar zu blöd oder zu grobmotirisch, mit mehr als 4 Daumentasten umzugehen. So ein 6-er Block mit zwei Reihen á drei Tasten war mir schon zu viel.
Die Kone XP hat 2x2 Tasten oberhalb des Daumens, die entsprechend groß und super erreichbar sind. UND - sie hat eine Daumentaste unterhalb der gewohnten Daumenablage, die ebenfalls super einfach zu bedienen ist (ist in der Regel mein "Waffenrad" im Spiel). In Summe also 5 frei konfigurierbare Tasten, die wunderbar mit dem Daumen zu bedienen sind. Ich habe also meine Maus gefunden :up:
https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/7BuCducozjna9fy9kpBooS-1920-80.jpg.webp
MfG Blase
Sieht ganz gut aus. Ob mich die zwei vorderen Tasten nerven würden, diese bedient man mit dem Zeigefinger?
Razer bringt seit langem gar keine neuen Mäuse für beide Hände (bin Linkshänder) raus. Gibt seit Jahren nur noch die Viper, nix mehr mit Auswahl oder alte Versionen wie die Taipan (Für meine Hand die beste Maus) in neuen Editionen.
Schade anscheinend gab es bei Razer eine neue Ausrichtung auf alles mögliche und Mäuse werden vergessen.
Blase
2024-05-18, 12:43:47
Die beiden zusätzlichen "Zeigefinger-Tasten" sind im Standard für die DPI Profileinstellungen zuständig. So nutze ich sie auch. Also im praktischen Einsatz sind diese beiden Tasten bei mir nicht.
Aber ja, auch diese beiden Tasten könntest du frei definieren und entsprechend nutzen. Für mich reichen aber die 5 Daumentasten, weswegen ich das nicht weiter nutze. Ich würde meinen, dass man keine zu kleinen Finger haben darf, damit man die vordere Zeigefinger-Taste noch gut nutzen kann...
MfG Blase
Blaze
2024-05-18, 14:55:56
Habe ja seit einiger Zeit die Roccat Kone XP (NON "Air" - also die kabelgebundene Variante). Ich brauchte ne Maus mit mehr Daumentasten und hatte einige ausprobiert. Ich bin scheinbar zu blöd oder zu grobmotirisch, mit mehr als 4 Daumentasten umzugehen. So ein 6-er Block mit zwei Reihen á drei Tasten war mir schon zu viel.
Die Kone XP hat 2x2 Tasten oberhalb des Daumens, die entsprechend groß und super erreichbar sind. UND - sie hat eine Daumentaste unterhalb der gewohnten Daumenablage, die ebenfalls super einfach zu bedienen ist (ist in der Regel mein "Waffenrad" im Spiel). In Summe also 5 frei konfigurierbare Tasten, die wunderbar mit dem Daumen zu bedienen sind. Ich habe also meine Maus gefunden :up:
https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/7BuCducozjna9fy9kpBooS-1920-80.jpg.webp
MfG Blase
Gibt es die auch in wireless? Oder ähnliche mit so vielen Daumentasten? Mein Rechner steht leider 3m von mir weg, ich hab wenig Lust da wieder mit irgendwelchen Verlängerungen zu hantieren.
Döner-Ente
2024-05-18, 15:53:07
Ich würde meinen, dass man keine zu kleinen Finger haben darf, damit man die vordere Zeigefinger-Taste noch gut nutzen kann...
MfG Blase
Das ist das Grundproblem mit vielen Tasten an der Maus: Je mehr, desto mehr wird es zur Glückssache, ob man selber die richtige Handlänge/-breite und den richtigen Griff hat, um die noch alle bequem bedienen zu können.
ChaosTM
2024-05-18, 16:23:13
G502
Seit kurzem in der X Lightspeed Version ohne LED Gedöns. (5g leichter)
Die Form passt mir perfekt.
Blase
2024-05-18, 16:31:59
Gibt es die auch in wireless? Oder ähnliche mit so vielen Daumentasten? Mein Rechner steht leider 3m von mir weg, ich hab wenig Lust da wieder mit irgendwelchen Verlängerungen zu hantieren.
Hatte es ja schon geschrieben - die "Air" Version davon ist dann kabellos. Geizhals Link (https://geizhals.de/roccat-kone-xp-air-v107675.html)
Das ist das Grundproblem mit vielen Tasten an der Maus: Je mehr, desto mehr wird es zur Glückssache, ob man selber die richtige Handlänge/-breite und den richtigen Griff hat, um die noch alle bequem bedienen zu können.
Ja, ich habe tatsächlich mehrere Mäuse und Kombinationen ausprobiert. Und diese funktioniert gut für mich.
Hatte zwischenzeitlich die Razer Naga V2 (https://geizhals.de/razer-naga-v2-v117169.html) am Start. Mir war vorab schon klar, dass das Telefon-Tastatur Feld nichts für mich ist. Hatte meine Hoffnung in das abnehmbare Seitenteil und dem 6er Block gesteckt. Pustekuchen. Kam ich nicht mit zurecht.
Habe mir noch spaßeshalber, weil die bei NBB spottbillig zu haben war, ne Sharkoon Skiller SGM1 (https://geizhals.de/sharkoon-skiller-sgm1-gaming-mouse-a1501343.html) mitgenommen. Interessantes Daumentasten Konzept. Nur kurz versucht, aber kein Vergleich zur Kone XP...
MfG Blase
Döner-Ente
2024-05-18, 17:18:04
Ich hatte ja früher selber mal ne G502 und ne Kone und so dieses Anforderungsprofil "Maus muss mindestens x Tasten haben, ergonomisch sein, am besten noch Freeflow-3D-Mausrad" etc.
Da habe ich im Laufe der Zeit irgendwie immer mehr "abgerüstet" und mich dran gewöhnt, halt wieder mehr Sachen mit der linken Hand an der Tastatur zu machen und bin mittlerweile (s.o.) fast am absoluten Minimum, was Maustasten angeht, angekommen. Hat auch Vorteile: Man hat so viel mehr Auswahl an Nagern...
aufkrawall
2024-05-18, 17:28:08
Zum Beispiel die:
https://geizhals.de/vgn-dragonfly-f1-pro-wireless-gaming-maus-f1-pro-black-a3111573.html?hloc=at&hloc=de
Super Werte auf dem Papier, klassische Form mit geringer Tiefe und kostet viel weniger als vergleichbare Produkte. Übler als bei SteelSeries kann die Qualität wohl auch nicht schwanken, ist schließlich kaum möglich. :freak:
ChaosTM
2024-05-18, 18:09:06
Nach 25 Jahren 500er Serie mit praktisch der gleichen Form würde eine Umgewöhnung auf den flacheren Razor Formfaktor wohl ziemlich lange dauern..
Die SteelSeries Maus kann ein ziemlicher Verhau sein, ja :)
Meine Keyboards (500er Apex Reihe) tun seit bald 8 Jahren brav ihren Dienst. Die waren mal ganz gut und zuverlässig..
Döner-Ente
2024-05-22, 19:21:32
Ersteindruck ist schon mal insgesamt positiv.
So, nach gut einer Woche bin ich sogar wunschlos glücklich.
Die leicht angeraute Oberfläche, wo ich anfangs noch ein wenig skeptisch war, stellte sich in der alltäglichen Nutzung sogar als richtig gut heraus. Zwar nicht so "grippy" wie bei manch anderem Konkurrenten, dafür aber auch bei längerer Nutzung peekfrei und angenehm zu greifen und muss bei dem Fliegengewicht von Maus ja auch nicht supergrippy sein.
Wireless funktioniert problemlos und ich habe sie eben nach gut einer Woche mit allabendlicher Nutzung zum ersten Mal geladen, wird also, je nach Nutzung, so 1-2 Wochen pro Ladung halten. Software ist auch i.O., man braucht sie ja eh nur einmal zum Firmware-Update und einmal alles einstellen.
Tasten und Füße sind auch sehr gut, erstere (inkl. Seitentasten) schön clicky, letzte flutschen gut und die Maus liegt größenmäßig ziemlich genau zwischen den großen Vipern etc. und deren kleinen Varianten. Was auch heißt, dass ich auch blind und ohne umzugreifen beide Seitentasten perfekt nutzen kann.
Summa summarum: Wer ne mittelgroße kabellose, leichte Maus um die 100 € in der flacheren Form für vorrangig Claw-/Fingertip sucht, sollte die (https://de.hyperx.com/products/hyperx-pulsefire-haste-2-wireless-gaming-mouse) durchaus in die engere Auswahl ziehen.
https://s20.directupload.net/images/240522/ekr66ooz.jpg (https://www.directupload.eu)
RoNsOn Xs
2024-05-22, 19:46:17
Erfahrungsgemäß werden solche Oberflächen doch ziemlich schnell glatt an den Auflageflächen der Hand und Finger. Also langzeittechnisch sollte die "beschissen" aussehen.
Kannst natürlich mal nach nem Jahr hier nochmal was posten. :)
Döner-Ente
2024-05-22, 20:17:31
Das ist ja keine Beschichtung oder Gummierung wie früher teilweise, sondern mehr so wie PBT-Tastenkappen oder so, von daher bin ich da erst mal optimistisch. Und falls nicht, habe ich in 1-2 Jahren einen Vorwand, mir doch wieder eine neue Maus zu kaufen :eek:.
RoNsOn Xs
2024-05-22, 20:22:24
Ja, verstehe, aber wenn ich mir die Oberfläche so anschaue, bin ich fest der Überzeugung, dass die es trotzdem nicht lange macht. WÜnsche mir natürlich schon allein des Preises wegen etwas anderes.
mojojojo
2024-05-27, 23:51:07
erinnert mich an nen PS Controller. Die sahen zumindest früher (PS3) auch so aus, wenn sie neu waren.
Hielt ne Weile, aber nicht ewig.
aufkrawall
2024-06-12, 18:46:44
Zum Beispiel die:
https://geizhals.de/vgn-dragonfly-f1-pro-wireless-gaming-maus-f1-pro-black-a3111573.html?hloc=at&hloc=de
Super Werte auf dem Papier, klassische Form mit geringer Tiefe und kostet viel weniger als vergleichbare Produkte. Übler als bei SteelSeries kann die Qualität wohl auch nicht schwanken, ist schließlich kaum möglich. :freak:
Hab sie da, krass gutes Teil für 60€. :eek:
UMI-v6OqT_s
Nichts knarzt oder hat Spiel, alles abgerundet, angenehme Oberfläche, keine Löcher oder RGB-Gedöns, gute Taster und Sensor, 49g.
Ist jetzt die Frage, wie die Oberfläche altern wird.
x-force
2024-06-13, 14:46:08
Ist jetzt die Frage, wie die Oberfläche altern wird.
ist das matt/rau, oder einfach nur glatter kunststoff?
man kann damit rechnen, dass alle oberflächen im laufe der zeit spiegelnd glatt werden, wenn sie aufgrund von softtouch nicht eklig verkleben
Haufen
2024-06-14, 12:02:27
Logitech G203 Lightsync für ~29€ bei Amazon.de
Meine Roccat Kova produziert seit neustem Doppelklicks obwohl ich nur einmal klicke. Ich habe es zuerst auf eine Kombination aus zunehmender Tattrigkeit und schlechten Software-Updates geschoben, aber es ist die Maus.
Schade, die beiden zweiten linken und rechten Maustasten fand ich sehr praktisch für Bild auf/ab anstatt der üblichen Scrollrad-Scrollerei.
Sie war mit knapp 50€ meine bisher teuerste Maus und zudem auch diejenige, die am kürzesten durchgehalten hat.
Die LightSync-Variante habe ich erworben, damit dich die (mir) neue in Windows 11 integrierte LED-Beleuchtungssteuerung einmal ausprobieren konnte, um das RGB-Gedöhns abzuschalten. Funktioniert.Mittlerweile geht mir die Maus leider auf den Senkel: nicht die Grundfunktion als Eingabegerät, sondern die Beleuchtungsfunktion. Und auch nicht einmal das einmal eingerichtete, dezente, fahle konstant leuchtende Blau -- wenn dieses Profil anspringt --, sondern konkret die nicht funktionierende Ansteuerung der gespeicherten Wunschbeleuchtung (siehe weiter vorne im Satz).
Zunächst funktionierte das komplette(!) Abschalten der Beleuchtung mit Windows eigenen Mitteln über die integrierte RGB-Gedöhnsseite in den Windows-Settings.
Tage/Wochen voller Windows-Updates später aber leuchtete die Maus nach der Windows-Anmeldung in bunten Farben, die sich auch noch bewegten/änderten. Die Einstellung auf der Windows RGB-Gedöhnsseite musste einmal EIN und wieder AUS gewählt werden, und aus war die Maus.
Nicht viel später im Kalender aber reagierte die Maus nicht mehr auf die Wunscheinstellung in der RGB-Gedöhnsseite...?!
Also die Logitech-Software G Hub installiert und die prachtvolle Eigenkreation einer Oberfläche bewundert, die wieder einmal auf minimale Usability ausgelegt worden ist. Egal, anderes Thema.
Also, weil man schonmal da ist, erstmal die überflüssigen DPI-Voreinstellungen gelöscht (wer braucht am selben PC schon Einstellungen zum Durchschalten, bei denen man die Maus 2km Weg bewegen muss, um drei Pixel Weg zurückzulegen oder einen Millimeter Mausweg, um den Cursor durchs halbe Sonnensystem zu schießen?).
Dann, zugegebenermassen, einmal die Beleuchtungsmöglichkeiten durchprobiert, aber da ich nicht laufend geblendet und abgelenkt werden möchte und auch keine 8 Jahre mehr alt bin, die Lampen, auf denen der Handballen ruht, in einem konstanten, fahlen, blauen Licht leuchten lassen anstatt es komplett auszuschalten (so findet man die Maus auch leichter wieder, falls man sie geworfen hat).
Dann beendete sich der G Hub von alleine, aber meine Einstellungen konnte ich wegen der gerade durchgeführten Übung etwas schneller im zweiten Anlauf erneut vornehmen und auf ein Profil abspeichern.
Dann beendete ICH den G Hub und... die Kindergeburtstagsbeleuchtung des Standardprofils sprang wieder an. Ich startete den G Hub und mein Profil wurde geladen. Mir schwante schon Böses. Die Software muss laufen, damit die Lampen nicht das Zimmer erhellen. Also gut...
Nach getaner Arbeit und ermattet von des Tages Werk fuhr ich den Rechner runter und was erblickten meine entzündeten Augen? Nach dem Abmelden des Nutzers wurde wohl das Profil entladen und die Maus machte sich wieder leuchtstark bemerkbar. PC aus, Maus aus.
Mit zitternden Fingern nochmal den Power-Knopf betätigt, PC an, Maus an -- gleißend bunt, nicht dezent blau, natürlich.
Eine weiterführende Recherche ergab: es gibt eine Logitech-Software, mit der man das in der Maus gespeicherte Standardprofil bearbeiten kann. Die trübe Stimmung wurde besser, der Vorhang lichtete sich etwas.
Also das interne Profil bearbeitet (DPI-Einstellungen!, Fahles, dezentes Blau!) und gespeichert, Software beendet. Ok, nichts tut sich (grelles Leuchten). Ach so, Windows RGB-Gedöhnsseite: Windows steuert Lampen = AUS. Nichts (grelles Leuchten).
Weiter rechnerchiert. Mit der G Hub Software muss man die Maus in den integrierten Speichermodus schalten. Ja, seltsam, diesen habe ich doch gerade bearbeitet.
Also G Hub wieder installiert, integrierten Speichermodus aktiviert, die Maus leuchtet in dezentem, fahlen Blau. Heureka!
Ich deinstalliere den G Hub, lösche die Stand-alone Software für die integrierte Profileditierung.
Beim Runterfahren leuchtet die Maus wieder grell und farbwechselnd.
Charlton Heston in Planet der Affen kniet vor der teils versunkenen Freiheitsstatue. "Oh my god. [...] You maniacs."
(Folgendes bitte erst einige Monate später lesen.)
Ich kann freudig mitteilen, dass ich nach mehreren Therapien und Sanatoriums-Aufenthalte wieder dazu in der Lage bin, am sozialen Leben teilzunehmen. Heute benutze ich eine unbeleuchtete Zweitastenmaus mit Kugel via PS2-Adapter.
Döner-Ente
2024-06-14, 12:45:12
Wünsche gute Besserung weiterhin :eek:.
Das ist dann irgendwie tragisch, wenn einem solche Meisen, ausgerechnet noch an dem am wenigsten maus-relevanten Teil einer Maus, den Alltag versauen.
Wobei, dein Wunsch, mit der neuen Maus die windows-interne RGB-Kontrolle auszuprobieren, wurde dir ja erfüllt :O.
Colin MacLaren
2024-06-14, 13:28:38
Ich habe jetzt seit einem Monat die Finalmouse ULX Pro. Die nromale ULX konnte ich bei einem Kumpel mal probefühlen, da fand ich die Klicks aber zu "mushy" und das Coating zu glatt. Die Pro ist etwas griffiger (noch nicht so griffig wie die pinke BastX), so dass ich keine tapes mehr brauche. Die Klicks sind genau richtig und gefallen mir besser als bei der BeastX, auch wenn sie ein Mü mehr Pre-Travel haben, das fällt aber im Alltag niemals auf.
Ansonsten habe ich auf Reddit das hier gefunden. Fehlt zwar die ULX, aber ein guter Guide.
Also ich nutze seit Jahren meine Logitech G502 und bin noch immer zufrieden damit.
myMind
2024-06-14, 16:12:13
Also die Logitech-Software G Hub installiert und die prachtvolle Eigenkreation einer Oberfläche bewundert, die wieder einmal auf minimale Usability ausgelegt worden ist. Egal, anderes Thema.
Ist leider genau das Thema bei Logitech generell. Die Software braucht man auch für einige Logitech Tastaturen. Ich wollte nur das fette hell leuchte "G" oben links auf der Tastatur dauerhaft in Hardware abschalten >>> Da wird man schlicht wahnsinnig. Insbesondere die Hardware-Software-Geschichte ist absolut Crazy. Wann was von wo nach wo geladen wird, ist total undurchschaubar.
aufkrawall
2024-06-14, 20:23:07
ist das matt/rau, oder einfach nur glatter kunststoff?
Glatter Kunststoff mit dezenter Anti-Rutsch-Beschichtung. So scheint es jedenfalls. Könnte auch sein, dass sie das irgendwie ohne extra Beschichtung hinbekommen haben.
Bei der SS Aerox splitterten jedenfalls unter den Daumentasten bei mir immer kleine Teile raus, obwohl nur harter Kunststoff. Bringt halt auch wenig, wenn der zu billig ist...
Gibt es eigentlich noch eine Maus mit Gewichtsfach, die auf der linken Seite neben den beiden Daumentasten auch eine weitere Taste knapp über em Boden hat? Und ggf mit absolutem Abschalten der Beleuchtung?
Meine Sharkoon Drakonia I hat das, die würde ich gerne irgendwann ersetzen, aber die II hat so nen Nummernblock-Tastenkram links, das brauch ich gar nicht.
(Leider ist die DPI-Anzeige der Drakonia I nicht deaktivierbar - und sehr hell, so dass ich sie abklebte)
Meine aktuelle Maus:
https://hwimg.nl/largesysimg/SHARKOON_DRAKONIA_1.png
Döner-Ente
2024-06-15, 12:54:00
Gibt es eigentlich noch eine Maus mit Gewichtsfach, die auf der linken Seite neben den beiden Daumentasten auch eine weitere Taste knapp über em Boden hat? Und ggf mit absolutem Abschalten der Beleuchtung?
Alles zusammen wird schwierig. Gewichtssystem haben die meisten Hersteller mittlerweile über Bord geworfen und die dritte taste links ist meist nicht direkt unten....mit Gewicht fällt mir noch das Original ein:
Logitech G502 (https://geizhals.de/logitech-g502-v81343.html)
Sonst die Razer Basilisk V3 (https://geizhals.de/razer-basilisk-v3-rz01-04000100-r3m1-a2597543.html)
(Gibts beide natürlich auch als wireless-Varianten)
Schlicht, wireless, günstig und ohne RGB-Gedöns Keychron M7, ist aber anscheinend noch nirgendwo lieferbar:
dj05eebmyDE
Mit Löchern: Glorious Model I (https://geizhals.de/glorious-pc-gaming-race-model-i-2-v116267.html) (Gibts auch als wireless-Variante)
Oder die Roccat Kone (https://geizhals.de/roccat-kone-xp-v96513.html), die hat sich Blase hier neulich gekauft und ist anscheinend recht zufrieden damit. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13543461&postcount=131) Gibts natürlich auch als wireless-Variante.
Beleuchtung dauerhaft abschalten hatte ich hier noch nie ein Problem, egal welcher Hersteller, aber anhand von Haufens Leidensbericht oben scheint das ja bei Logitech mittlerweile ein Akt zu sein...
Döner-Ente
2024-06-24, 10:11:04
Turtle Beach scheint die Roccat-Produkte nach der Übernahme zumindest bisher ganz gut fort zu führen:
bgf4S-XRMHg
aufkrawall
2024-06-24, 10:45:54
Leider sehr fette Seitentasten, riesiger Nachteil in intensiven Spielen. Bei der Aerox waren die auch schon nicht optimal angeordnet und hatte sie ständig versehentlich gedrückt. Mit der Dragonfly komplett kein Thema mehr.
Döner-Ente
2024-06-24, 14:19:32
Die Seitentasten sehen im Verhältnis der Maus recht groß aus, ja.
Verdammt...jetzt würde mich doch einfach mal so zum ausprobieren eine dieser Mäuse wie die Burst 2 mit etwas weiter nach hinten versetzten Hump interessieren :O.
Döner-Ente
2024-07-03, 11:41:38
Irgendwie scheinen die Chinesen gerade den Markt mit drölftausend Billo-Clones unter ständig neuen Markennamen zu überfluten; zumindest, wenn man das Maus-Reddit (https://www.reddit.com/r/MouseReview/) mal eine Weile verfolgt.
Das mag den Schnäppchenjäger erfreuen, ich finde das eher nervig und unübersichtlich.
aufkrawall
2024-07-03, 14:32:03
Die Liste an niedrigpreisigen Funk-Leichtbaumäusen ist in Preisvergleichsportalen nicht sonderlich lang, warum soll da mehr Auswahl schlecht sein. :confused:
Fusion_Power
2024-07-03, 14:58:27
Irgendwie scheinen die Chinesen gerade den Markt mit drölftausend Billo-Clones unter ständig neuen Markennamen zu überfluten; zumindest, wenn man das Maus-Reddit (https://www.reddit.com/r/MouseReview/) mal eine Weile verfolgt.
Das mag den Schnäppchenjäger erfreuen, ich finde das eher nervig und unübersichtlich.
Naja, die Frage ist natürlich. wie viele dieser China-Mäuse funktionieren auch in 5 Jahren noch einwandfrei? ;)
aufkrawall
2024-07-03, 15:54:03
Wahrscheinlich mehr als ein typischer aktueller Siemens-Herd.
Fusion_Power
2024-07-03, 17:11:20
Wahrscheinlich mehr als ein typischer aktueller Siemens-Herd.
Ok, ich erkenne gerade nicht den Kausal-Zusammenhang zwischen Herden und Mäusen aber gut, beides sollte lange halten. ^^"
aufkrawall
2024-07-03, 17:40:16
China sollte man bei der Produktionsqualität nicht mehr unterschätzen. Diese "neuen" China-Marken sind mitunter die gleichen Fabriken, wo die etablierten Hersteller sowieso fertigen lassen. Ansonsten sind da auch die gleichen Taster und Sensoren drin. Die Marge für den Auftraggeber fällt weg, potenziell haben sie also einen Wettbewerbsvorteil, den die Konkurrenz durch höhere Preise ausgleichen muss.
An der Dragonfly scheint fürs gleiche Geld quasi jedes einzelne Bauteil besser zu sein als bei der Aerox.
Döner-Ente
2024-07-04, 10:53:02
Diese "neuen" China-Marken sind mitunter die gleichen Fabriken, wo die etablierten Hersteller sowieso fertigen lassen. Ansonsten sind da auch die gleichen Taster und Sensoren drin.
Ja. Aber erstens ist das keine gute Entwicklung, wenn die Fertiger jeden neuen Entwurf, den sich ein anderer ausgedacht hat, gleich unter eigenem Namen billig verwursten und zweitens kann man auch beim "die selben Teile in dem selben Gehäuse zusammenstecken" noch was verbocken.
Und drittens will ich keinen Mausmarkt, der aussieht wie eine Suche bei Amazon mittlerweile, bei der man mit namenlosen China-Clonen und Kopien im Dutzendpack überflutet wird.
Klar kann und wird bei den Clonen durchaus öfters eine dabei sei, die in allen Belangen letztendlich das selbe bietet wie Markenhersteller xy, nur billiger.
Colin MacLaren
2024-07-08, 14:27:05
So, endlich mal wieder ein neues Mauspad :freak:
Finalmouse ULX Pro "Tarik" in Medium + Wallhack SP-004 Limited Edition: Faith Yume Pad
Annator
2024-07-08, 14:43:04
Hab mir die Lamzu Atlantis 4k Mini bestellt. Bin gespannt. Hab derzeit die erste Logitech Pro.
Döner-Ente
2024-07-08, 14:56:48
Ich hab die Maße der ersten G Pro nicht mehr im Kopf und so schnell findet man die nicht, aber ist die Atlantis Mini nicht deutlich kleiner?
Annator
2024-07-10, 08:03:24
Ich hab die Maße der ersten G Pro nicht mehr im Kopf und so schnell findet man die nicht, aber ist die Atlantis Mini nicht deutlich kleiner?
Ja die G Pro ist mir aber eigentlich auch zu groß. Habe nicht seht große Hände.
Döner-Ente
2024-07-10, 10:17:40
Ah okay - dann könnte die Mini ja passig sein.
Und bei Logitech saufen sie Lack... (https://www.computerbase.de/2024-07/logitech-g309-spiele-nager-sitzt-zwischen-superlight-und-g305/)
...eine neue G309, als "Mittelding" zwischen der Superlight und der G305, mit Batterie 86 Gramm bei grad mal 120 Millimeter Länge und für 90 € UVP. Gut, UVP, das wird schnell weniger werden, aber dennoch irgendwie ein komisches Teil.
Palpatin
2024-07-10, 10:23:11
Naja, die Frage ist natürlich. wie viele dieser China-Mäuse funktionieren auch in 5 Jahren noch einwandfrei? ;)
OK welche nicht China Gaming Mouse hält 5 Jahre? Zocke nun seit ca 30-35 Jahre und hatte in der Zeit von Amiga bis heute gut 15 Mäuse (gaming), also so alle 2-3 Jahre eine neue. Die meisten waren von Logitech. Aktuell die G502 Lightspeed und die linke Taste beginnt langsam schlapp zu machen.
Colin MacLaren
2024-07-10, 17:13:21
Dann kannst Du aber auch einfach den Schalter austauschen.
x-force
2024-07-10, 19:31:20
OK welche nicht China Gaming Mouse hält 5 Jahre?
ich kenne eigentlich nur chinamäuse, die mehr als 7 jahre bei täglich >8h nutzung halten:
ms intellimaus explorer (kabelbruch)
logitech mx518 (kabelbruch)
zowie fk2 (läuft noch immer dank mouse bungee)
wie man an der historie und den erscheinungsdaten ablesen kann, halten die teile tatsächlich so lange.
Döner-Ente
2024-09-03, 12:48:33
Grmpfl, jetzt juckt irrationalerweise doch wieder der Ausprobiertrieb im Kleinhirn...vielleicht wäre ja eine ganz klein wenig kleinere Maus doch 0,01% besser? Oder sollte ich gar mal eine kleine ergo-Maus für Claw Grip probieren? Überflüssige Fragen über Fragen.....:).
Irgendwie fehlt einem für diese ganzen neuen Mäuse das Angrabbelbrett ausm Saturn/Mediamarkt. Also, gibts zwar noch, aber da sind ja nur die ewig gleichen Logi-/Razer-Mäuse und wenns hoch kommt, noch ein paar Rocat/Steelseries drauf.
aufkrawall
2024-09-03, 16:33:51
Wieso kleine Maus für Claw Grip? Bei Claw Grip wird die Maus immer noch im hinteren Bereich der Handinnenseite fixiert, dafür ist eine kleine Maus kontraproduktiv. Die "Progamer-Maus" Logitech G303 ist auch entsprechend groß und hat hinten dafür eine recht eckige Form.
Hatte, bevor der Zeitmangel einsetzte, mich auch an einem Umstieg auf Claw probiert. Mit Aim Trainern kommt man gut dahin, dass einem das irgendwann natürlich vorkommt und man Anpassungen für bestimmte Aim-Aspekte vornehmen und üben kann. Lohnt sich definitiv. Braucht aber Monate, musste ich leider erstmal unterbrechen...
ich such seit längerem einen Ersatz für meinen Sharkoon Drakonia (Ich hätte damals 5 Stück kaufen sollen ...). Eine schwere große Maus mit Daumenablage(button) und zwei Daumenbutton links oben für die Lautstärke und ich wäre sehr glücklich. Vorher hatte ich den Fireglider von Sharkoon auch gerne in Nutzung.
Amazon sagt: Du hast diesen Artikel zuletzt am 26. Dezember 2018 gekauft - Farbe: Schwarz | Stil: 8200 DPI | Mustername:: 11 Tasten
Leider haben die späteren Sharkoons diese "Hey, brauchst du 5 Button links? Wie wäre es mit 8 Button?"-Krankheit bekommen.
Döner-Ente
2024-09-04, 10:24:50
Klick. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13561082&postcount=155)
Die Roccat müsste doch was sein, oder nicht?
Danke, hatte ich tatsächlich übersehen :( :O
Hmm, die Daumentaste vorn bringt mir weniger mit meinen Wurstfingern :( Ich grüble weiter
oder hol mir die Logitech G502 Hero und akzeptiere mein Schicksal
Döner-Ente
2024-09-04, 14:12:28
Hat (den Bildern nach) nicht die Roccat die zusätzliche Daumentaste ziemlich genau da, wo deine alte Sharkoon sie hat?
Döner-Ente
2024-09-05, 15:14:49
Bei RTings (https://www.rtings.com/mouse/tools/3d-model-shape-compare/?) gibts übrigens ein 3D-Vergleichstool für Mäuse, bei dem man die auch als Outline übereinander legen und beliebig drehen kann.
Ersetzt den echten Eindruck nicht, aber imho näher dran als eloshapes, wenn man vergleichen will.
Döner-Ente
2024-09-11, 09:25:30
Grmpfl, jetzt juckt irrationalerweise doch wieder der Ausprobiertrieb im Kleinhirn.
Der Ausprobiertrieb hat nicht locker gelassen und ich hatte mir eine Lamzu Maya bestellt:
https://s20.directupload.net/images/240911/v7ulshl4.jpg
Puh...da passt wirklich alles. Von den Tasten inkl. Seitentasten übers Mausrad hin zum Coating und der Verarbeitung und von der Größe und Form her ist sie genau so, dass ich sie zwar, wenn ich will, bequem hinten am Handballen "andocken" kann, genauso gut aber auch Beweglichkeit mit den Fingern habe, um sie "in der hohlen Hand" hin und her zu rutschen.
Sehr geil :smile:.
RoNsOn Xs
2024-09-11, 09:57:21
Ist das grau oderr weiß? Klickeräusche sind "normal laut"?
Döner-Ente
2024-09-11, 10:02:11
Grau - sieht auf dem Bild wegen dem Licht etwas weißer bzw. heller aus, als sie real ist.
Klickgeräusche sind "normal laut", ja :).
Lurtz
2024-09-11, 10:50:53
Wo und zu welchem Preis hast du die gekauft? Was ich so finde, da kann man ja gleich zu westlichen Herstellern greifen...
Döner-Ente
2024-09-11, 10:55:56
Hat ja auch westliche Preise :D. ..99 € @maxgaming.
Blase
2024-09-11, 20:04:07
ich such seit längerem einen Ersatz für meinen Sharkoon Drakonia (Ich hätte damals 5 Stück kaufen sollen ...). Eine schwere große Maus mit Daumenablage(button) und zwei Daumenbutton links oben für die Lautstärke und ich wäre sehr glücklich. Vorher hatte ich den Fireglider von Sharkoon auch gerne in Nutzung.
Amazon sagt: Du hast diesen Artikel zuletzt am 26. Dezember 2018 gekauft - Farbe: Schwarz | Stil: 8200 DPI | Mustername:: 11 Tasten
Leider haben die späteren Sharkoons diese "Hey, brauchst du 5 Button links? Wie wäre es mit 8 Button?"-Krankheit bekommen.
Döner-Ente hat ja auch in seinem Posting meine Empfehlung weiter gegeben - hast du die gesehen?
Roccat Kone XP (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13543461&postcount=131) könnte nämlich wirklich was für dich sein. In weiß kostet sie grade mal lächerliche 35 Euro. (https://geizhals.de/roccat-kone-xp-v96513.html)
Eine Daumentaste "unten" und vier oben - alles imho sehr gut erreichbar. Liegt oft im Media Markt oder Saturn aus - zum Probegreifen ;)
MfG Blase
x-force
2024-09-16, 12:53:38
ATTACK SHARK R3PRO
46g
magnesium
incoming :D
x-force
2024-09-17, 15:05:33
ATTACK SHARK R3PRO
46g
magnesium
incoming :D
3395 sensor
8000hz über funk
47,3g ohne griptape
wow :eek:
fingertip in perfektion, fühlt sich an wie das erste mal den ps/2 port für die maus zu übertakten.
selbst für meine relativ großen hände ist der vordere daumenbutton zu weit oben und vorne, der hintere wäre als vorderer perfekt.
griptape muss selbst angebracht werden, mal sehen wie lange es hält, die maus ist ohne aber auch nicht schlechter. ich habe leider noch kein kaufbares ersatztape gefunden. grundsätzlich ist das imo die beste lösung gegen abgegriffene oberflächen, wobei das bei magnesium nicht so schnell passieren dürfte.
ich dachte erst gleitverhalten ist ja mäh, aber da war noch eine folie auf dem weißen teflon.:freak:
der cursor ist ein stückchen näher ans hirn gerückt, lag 0, präzision over 9000
edit: vorgänger zowie fk-2
https://m.media-amazon.com/images/I/71mzqi-AmgL._AC_SL1500_.jpg
Döner-Ente
2024-09-18, 10:09:02
Logitech hat jetzt eine ergonomische G Pro (https://www.logitechg.com/de-de/products/gaming-mice/pro-x-superlight-2-dex.910-007357.html)vorgestellt. 60 g, 169 € UVP...lol.
Selbst wenn die UVP im Handel nie ankommen oder schnell unterboten werden: In Zeiten, in denen zig Hersteller ähnlich gute Mäuse mit weniger Gewicht für 100 € oder als China-Clon noch weniger anbieten können, ist das einfach zu wenig Neues und zu teuer.
RoNsOn Xs
2024-09-18, 21:13:46
Man kauft den Namen und die Bloatware mit.
@x-force
thx für den Einblick. Kommt mal auf die Liste. :)
Tesseract
2024-09-18, 21:55:39
wer für eine gamingmaus UVP (oder nahe dran) zahlt hat sowieso die kontrolle über sein leben verloren, ich habe für meine GPX 85€ bezahlt. :freak:
Colin MacLaren
2024-09-19, 06:17:53
wer für eine gamingmaus UVP (oder nahe dran) zahlt hat sowieso die kontrolle über sein leben verloren, ich habe für meine GPX 85€ bezahlt. :freak:
Ich habe 200 EUR für die Finalmouse UKX gezahlt :freak:
Ansonsten sind aber die "20% auf warehouse Deals" und ebay-B-Ware die besten Anlaufstellen für Eingabegeräte.
ChaosTM
2024-09-19, 08:38:04
Hänge seit 2002 auf dem MX500 Formfaktor fest, weil der einfach perfekt passt.
Die PRO X SUPERLIGHT 2, die die Ente verlinkt hat gehört da auch hinein..
Meine G502 X Lightspeed (LED arme Version) kostet einen Hunderter weniger, ist aber auch fast doppelt so schwer.
MX500 und MX518 hab ich noch funktionsfähig herumliegen.
Lurtz
2024-09-19, 10:01:10
Ich habe mir jetzt auch mal eine Pro X Superlight geholt. Die Superlight 2 soll ja eher verschlimmbessert sein.
Hatte auch eine Razer Viper V3 Pro for the lulz hier, da fand ich die Form aber nicht ganz so perfekt wie bei der Superlight, die ist echt ein absoluter Handschmeichler. Dafür war das Mausrad zB viel besser.
Naja, fand ich für ~85€ (+ 15€ Aftermarket Glides, die originalen sind auch echt nicht gut :rolleyes:) gerade noch in Ordnung. Muss schon zugeben, ohne Kabel und mit nochmal ~20 Gramm weniger ist schon sehr genial.
Mal schauen wie lange sie hält... :rolleyes:
Döner-Ente
2024-09-21, 20:19:26
Muss schon zugeben, ohne Kabel und mit nochmal ~20 Gramm weniger ist schon sehr genial.
Aye. Geht ja meist noch nicht mal mehr darum, mit dem nonplusultra-Eingabegerät die letzten 0,01% mehr Eigenleistung rauszukitzeln, um irgendwelche Trophäen in MP-Shootern abzuräumen, aber: Auch das SP-Casual-Feierabendgeballere macht einfach mehr Spaß mit einem kabellosen Fliegengewicht, was sich wie eine natürliche Verlängerung der eigenen Hand anfühlt.
aufkrawall
2024-09-21, 20:38:08
Superleicht schnurlos ist auch das OLED der Eingabegeräte. Bzw. besser, weil es quasi null Nachteile vs. Kabel hat und nicht mal mehr teuer ist. Absolut verrückt, jetzt noch einen schweren Trümmer für Shooter zu kaufen, der auch noch ein Kabel hat. :freak:
Bin btw. auch immer noch zufrieden mit der Dragonfly, sieht nach ein paar Monaten immer noch gut aus und null Macken. Hätte sie aber ggf. für Clawgrip mit großen Händen nicht genommen, hätte ich mir vor dem Kauf darüber Gedanken gemacht. Aber auch kein wirkliches Problem. Viele nutzen die mit Clawgrip und sind zufrieden.
Tesseract
2024-09-21, 20:57:17
die logitech G5 von vor 15 jahren oder wann das war hatte als "feature" gewichte die man zum beschweren reinstecken konnte. :freak:
das erste was ich gemacht habe ist das leere plastikmagazin dafür auch gleich raus zu nehmen. bin gespannt wie lange es dauert bis die hersteller draufkommen dass grip nicht subjektiv, fingertip eigentlich objektiv das beste ist und man die hälfte vom korpus wegstreichen kann.
aufkrawall
2024-09-21, 21:03:27
Da werden sie nicht drauf kommen, weil der überwiegende Teil an Pros nicht Fingertip-, sondern Clawgrip nutzt. Weil das beim Flicking eben durch mehr Kontrolle überlegen ist und man für anspruchsvolles Tracking sich Fingertip annähern kann, indem man dynamisch mit etwas weniger Spannung/Druck auf die Handfläche reagiert. Fingertip ist immer wobbly bei schnellen Bewegungen, erst recht mit so etwas wie Glas-Mauspads.
Tesseract
2024-09-21, 21:14:29
es gibt auch keine einzige maus die wirklich darauf optimiert ist. das kontrollargument war bei den gewichten übrigns das gleiche und glaspads sind generell fraglich.
aufkrawall
2024-09-21, 21:22:51
Ok, bei weniger Gewicht (und Länge wohl auch?) wäre die Stoppwirkung besser. Kann man mal ausprobieren und gucken, obs aufgeht.
Bei der Idee optionaler Gewichte muss ich auch lachen, damit geht die Stoppwirkung ja völlig flöten. Wie kam man auf so etwas? ;D
Bei der Vorstellung des Eingabegerätes als Handverlängerung finde ich aber auch Gyroskop im Controller sehr interessant, zumindest als Idee. Einige gute Spieler schwören drauf, damit ist super kontrollierbares Tracking möglich.
Tesseract
2024-09-21, 21:39:35
Ok, bei weniger Gewicht (und Länge wohl auch?) wäre die Stoppwirkung besser.
ja, sensor nach vorne und mindestens 50% kürzer mit schwerpunkt unter den fingerkuppen oder knapp dahinter bei deutlich geringerem gewicht.
Bei der Vorstellung des Eingabegerätes als Handverlängerung finde ich aber auch Gyroskop im Controller sehr interessant, zumindest als Idee. Einige gute Spieler schwören drauf, damit ist super kontrollierbares Tracking möglich.
eine überarbeitete version vom steamcontroller mit dem xbox series dpad statt dem linken trackpad, höherer pollingrate und etwas überarbeiteter form der vollen nutzen aus rechtem trackpad+gyro ziehen kann wäre ein absoluter wahnsinn für viele genres, leider war der damals seiner zeit so weit voraus dass die meisten das konzept einfach nicht verstanden und nur rumgehatet haben.
Döner-Ente
2024-09-22, 14:51:31
ja, sensor nach vorne und mindestens 50% kürzer mit schwerpunkt unter den fingerkuppen oder knapp dahinter bei deutlich geringerem gewicht.
Ein paar Versuche einer reinen Fingertip-Maus gibts ja mittlerweile:
Mqqvbkiha8E
Nbq1CocT44Q
V7U6hsasa40
Döner-Ente
2024-10-05, 12:30:37
So, nach 3 1/2 Wochen habe ich die Lamzu nun zum ersten Mal aufgeladen.
Klar, ich spiele nicht nun jeden Abend 5 Stunden, sondern eher jeden ersten bis zweiten für 1-3 Stunden, aber dennoch:
Irgendwie ist es verrückt, dass man mittlerweile kabellose 45-Gramm (*)-Mäuse kriegt, die bei moderater Nutzung so lange halten und die sich, was Gehäuse, Taster und Coating angeht, besser und solider anfühlen als viele teure Mäuse von vor ein paar Jahren.
Ich hab auf Arbeit noch die erste Razer Viper...das sind echt Welten, was datt "Feel" angeht in Bezug auf Tasten, Coating, Verarbeitung etc.
(*) Fühlt sich übrigens im Vergleich zur vorherigen 60-Gramm-Maus so an wie die vorher zur 80-Gramm-Maus. Ich hätte gedacht, dass man da irgendwann nicht mehr wirklich einen Unterschied merkt, aber doch, merkt man. Und das hat auch nichts mit "du wirst doch wohl noch 60 Gramm hochheben können" zu tun - klar, kann ich, und die Unterarme und Handgelenke sind gut trainiert, aber man merkt das trotzdem deutlich beim zocken.
Shaft
2024-10-11, 17:49:35
Hänge seit 2002 auf dem MX500 Formfaktor fest, weil der einfach perfekt passt.
Die PRO X SUPERLIGHT 2, die die Ente verlinkt hat gehört da auch hinein..
Meine G502 X Lightspeed (LED arme Version) kostet einen Hunderter weniger, ist aber auch fast doppelt so schwer.
MX500 und MX518 hab ich noch funktionsfähig herumliegen.
Ja das geht mir genauso. Seit MX518 komm ich da nicht mehr von Logitech weg, obwohl es auch schon gute Alternativen gibt.
Letzten Mäuse waren G402 Hyperion Fury, G403 HERO und jetzt aktuell G502 HERO.
Zwischen durch besaß ich auch mal eine Performance Maus MX, mit einer der schönsten und ergonomischsten Mäuse, schon eine sehr edle Maus. Aber Gewicht und Funk waren doch Kritikpunkte, die sie als Gamingmaus disqualifizierten.
exzentrik
2024-10-14, 14:11:18
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem Glas-Mauspad, etwa dem Razer Atlas oder ASUS ROG Moonstone Ace? Mich würde interessieren, wie laut die Mausbewegungen sind, wie robust und langlebig das Pad ist und wie hoch der Reinigungsaufwand sich gestaltet. Und ob die Maus über die Oberfläche "kratzt", wie es bei Alu- oder Plastik-Mauspads der Fall ist.
An sich müssten die Glas-Mauspads ja vergleichbar sein mit Tablet-Displays, die man als Mauspad verwenden würde?
x-force
2024-10-14, 17:38:26
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem Glas-Mauspad, etwa dem Razer Atlas oder ASUS ROG Moonstone Ace? Mich würde interessieren, wie laut die Mausbewegungen sind, wie robust und langlebig das Pad ist und wie hoch der Reinigungsaufwand sich gestaltet. Und ob die Maus über die Oberfläche "kratzt", wie es bei Alu- oder Plastik-Mauspads der Fall ist.
An sich müssten die Glas-Mauspads ja vergleichbar sein mit Tablet-Displays, die man als Mauspad verwenden würde?
lass es.
ich hatte vor etlichen jahren mal eines der ersten glaspads.
es nutzt auch ab, oder setzt sich so zu, dass man es ohne heftigere chemie nicht gereinigt bekommt.
viel schlimmer ist allerdings das es die gleitfüße der maus regelrecht frisst, hart wie glas ist ;) und unangenehm kalt unter der hand ist.
im gegensatz zu stoff hast du auch ein kratzigeres gefühl.
glas gleitet auch nicht nennenswert besser.
imo geht nichts über eine ultra leichte maus unter 50g + ca. 3mm oversize stoffpad, also irgendwas ab min. 80x35
Fusion_Power
2024-10-14, 17:55:36
Ich glaub, ich muss auch mal so ne "skelettierte" Maus probieren, aus einem einzigen trivialen Grund: damit klebt man nicht dauernd an der Mausoberfläche fest! :freak: Ich hab eine an und für sich solide Microsoft Pro Intelli Maus aber die klebt einfach, egal wie oft man sie reinigt. Nicht nur der gummierte Teil sondern auch das Plastik. Da war die "Cougar 500M"von früher viel besser die ich hatte, obwohl die auch ne glatte Oberfläche hatte. Keine Ahnung woran das nun genau bei der MS Maus liegt.
Gibts gute "luftige" Mäuse für unter 50 Euro?
x-force
2024-10-14, 18:31:36
Ine "skelettierte" Maus probieren[...] unter 50 Euro?
gibts nicht.
habe ich bisher nur aus magnesium gesehen, plastik dürfte nicht stabil genug sein.
geht ab ~90 euro mit der attack shark r3 los
Döner-Ente
2024-10-15, 10:14:10
Eigentlich haben doch die meisten Mäuse keine "klebrige" Oberfläche. Also, natürlich so weit griffig, dass sie einem nicht aus der Hand rutschen, aber regelrecht klebrig meistens eher nicht.
Das wäre nun imho kein Grund mehr, 2024 noch zu einer durchlöcherten Maus zu greifen.
exzentrik
2024-10-15, 10:18:04
lass es. […]
Danke für den Erfahrungsbericht. Das klingt echt nicht prickelnd.
aufkrawall
2024-10-15, 10:20:37
Man schwitzt halt ohne die Löcher mehr an der Hand, dafür bleibt viel weniger Dreck an der Maus. Ohne Magnesium o.ä. ist die Abwägung aber imho eindeutig.
Fusion_Power
2024-10-15, 15:48:41
gibts nicht.
habe ich bisher nur aus magnesium gesehen, plastik dürfte nicht stabil genug sein.
geht ab ~90 euro mit der attack shark r3 los
Wow, hatte gar nicht im Hinterkopf, dass so eine Maus natürlich aus Metall sein muss. Dann hat sich das schon erledigt für mich.
Man schwitzt halt ohne die Löcher mehr an der Hand, dafür bleibt viel weniger Dreck an der Maus. Ohne Magnesium o.ä. ist die Abwägung aber imho eindeutig.
Meine alte Cougar Maus hatte seitlich keine gummierte Oberfläche, sondern ein Wabenmuster, das funktioniert auch super für Griffigkeit und dass man auch mit schwitzigen Händen da nie fest klebt.
x-force
2024-10-15, 17:01:50
Wow, hatte gar nicht im Hinterkopf, dass so eine Maus natürlich aus Metall sein muss. Dann hat sich das schon erledigt für mich.
wie kommts? reine preisfrage?
die legierung auf der attack shark fühlt sich nur minimal kälter als plastik an, kein vergleich zu eisen, alu, kupfer, blei und was man so für gewöhnlich als metall kennt.
das war jedenfalls meine befürchtung.
Fusion_Power
2024-10-15, 18:40:41
wie kommts? reine preisfrage?
die legierung auf der attack shark fühlt sich nur minimal kälter als plastik an, kein vergleich zu eisen, alu, kupfer, blei und was man so für gewöhnlich als metall kennt.
das war jedenfalls meine befürchtung.
Mäuse sind im Grunde Verbrauchsgegenstände, und ich bin kein wirklicher Gamer mehr. Daher brauch ich keine 100(+) Euro Maus. Außer sie hält mindestens 10 Jahre oder so.
raffa
2024-10-16, 11:39:30
imo geht nichts über eine ultra leichte maus unter 50g + ca. 3mm oversize stoffpad, also irgendwas ab min. 80x35
Haste ne (nicht überteuerte) Empfehlung für so eine Kombi?
Grad hab ich ne nicht mehr so frische Deathadder Mini + Corsair MM100 32x27 pad
Döner-Ente
2024-10-16, 11:52:22
Haste ne (nicht überteuerte) Empfehlung für so eine Kombi?
Grad hab ich ne nicht mehr so frische Deathadder Mini + Corsair MM100 32x27 pad
Mauspad hätte ich keine Empfehlung, aber als eher kleine bis mittelgroße, leichte Ergo-Maus, wenn du wieder eine haben willst, gibt es gerade die Lamzu Thorn im Angebot (https://www.maxgaming.gg/de/kabellos/thorn-wireless-superlight-gaming-maus-schwarz) für 79 €. Ein wenig größer als die Deathadder Mini ist sie aber.
Edit: Gerade nochmal Größen verglichen: Yup, die Thorn liegt größenmäßig zwischen (https://www.eloshapes.com/mouse/compare?p=LAMZU-Thorn-vs.-Razer-DeathAdder-V3-Pro-vs.-Razer-DeathAdder-V2-Mini)der regulären Deathadder und der Mini. Wenn du dir also eine etwas größere Maus als deine jetzige vorstellen kannst, wäre das gerade ein ziemlich gutes Schnäppchen mit Top-Technik, feinen Tasten, gutem Mausrad und sehr angenehmen Coating.
Annator
2024-10-16, 12:00:44
Mauspad empfehle ich immer das große von CSL. Günstig, gut und gigantisch:
https://www.amazon.de/CSL-1200x600mm-Tischunterlage-verbessert-Geschwindigkeit-Schwarz/dp/B08GM866YY/
raffa
2024-10-16, 13:01:36
Danke euch beiden
1200x600mm: Das ist mir zu groß! Aber in 900x400 hab ichs mir vorgemerkt.
Die Lamzu gefällt mir, etwas größer als die DA Mini wäre ok.
79 ist aber eigentlich zu viel für ne Maus, dachte eher so bis zu nem 50er rum.
aufkrawall
2024-10-16, 13:06:54
Stoffpad-Oberfläche ist ziemlich gut dafür geeignet, mit leichter Berührung den Unterarm für Bewegung aus der Schulter darüber gleiten zu lassen. Dafür wären >= 60cm Höhe schon nice, damit die Maus trotz leichter Armauflage noch recht mittig liegt.
raffa
2024-10-16, 13:09:58
Ist nichts dageben zu sagen, aber an meinem derzeitigen PC Platz wär das ne Tischdecke :D
x-force
2024-10-16, 16:15:04
Ist nichts dageben zu sagen, aber an meinem derzeitigen PC Platz wär das ne Tischdecke :D
hat auch was.
ich bin mit meinem titanwolf pad sehr zufrieden.
ist billig genug, damit es nicht ewig alt werden muss und stinkt nicht.
maus: attack shark r3 magnesium. die günstigste mit magnesium unter 50g, die ich finden konnte.
allerdings mit ~90 weit über deinem limit.
Fusion_Power
2024-10-17, 14:56:46
Mauspad empfehle ich immer das große von CSL. Günstig, gut und gigantisch:
https://www.amazon.de/CSL-1200x600mm-Tischunterlage-verbessert-Geschwindigkeit-Schwarz/dp/B08GM866YY/
Müsst ihr alle einen Platz haben aufm Tisch. Ich hab nur ne ausfahrbare Schublade mit Tastatur links und rechts nem kleinen A4 Mauspad - im Hochformat. Das muss reichen. :D
Colin MacLaren
2024-10-18, 12:33:57
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem Glas-Mauspad, etwa dem Razer Atlas oder ASUS ROG Moonstone Ace? Mich würde interessieren, wie laut die Mausbewegungen sind, wie robust und langlebig das Pad ist und wie hoch der Reinigungsaufwand sich gestaltet. Und ob die Maus über die Oberfläche "kratzt", wie es bei Alu- oder Plastik-Mauspads der Fall ist.
An sich müssten die Glas-Mauspads ja vergleichbar sein mit Tablet-Displays, die man als Mauspad verwenden würde?
Ich habe ein paar hier.
Skypad 3 XL. Noch halbwegs Kontrolle, aber relativ lautes Schabgeräusch. Im Winter sehr kalt. Etwas zu hoch ohne Sleeve.
Cerapad Kun. Zwar etwas mehr Feedback als beim Skypad, aber irgendwie trotzdem schneller, fast wie auf Schlittschuhen. Im Winter deutlich weniger kalt. War leider nicht sehr haltbar, Katzenkrallen haben mir schon die Beschichtung an einer Stelle abgekratzt.
Skypad 4 (aka Wallhack). Deutlich leiser als die anderen, etwas schneller als das 2.0, aber nicht so seltsam wie das Cerapad. Die Kälte liegt in der Mitte zwischen beiden. Momentan mein Favorit, da es auch flacher ist als das 2.0. Da brauche ich auch keinen Sleeve oder Pullover.
Razer Atlas hatte ich mal von einem Kumpel ausgeliehen, sagte mir gar nicht zu, weiß aber nicht mehr, warum.
Ich nehme nur noch Glas, da mir sonst die Katzen Fäden ziehen oder es mindestens "vollfellen".
exzentrik
2024-10-18, 16:32:29
Danke. Und wenn du keine Stubentiger hättest?
aufkrawall
2024-10-18, 16:39:25
Müsst ihr alle einen Platz haben aufm Tisch. Ich hab nur ne ausfahrbare Schublade mit Tastatur links und rechts nem kleinen A4 Mauspad - im Hochformat. Das muss reichen. :D
Kommt halt drauf an, für was. Wenn man viel am PC arbeitet und gerne Spiele spielt, wo man irgendwas treffen muss, ist ein großer Tisch, der idealerweise auch noch zusätzlich zum Stuhl höhenverstellbar ist, eine prima Investition.
Colin MacLaren
2024-10-18, 16:54:03
Danke. Und wenn du keine Stubentiger hättest?
Dann würde ich ein mittelschnelles Stoffpad oder sogar ein Mudpad nehmen. Ein XTRFY GPZ1 + 40g - Maus ist eine geile Kombi. Für Glaspad unbedingt passende Mausskates (Obsidian Mouse Skates PRO U-PE), die bringen weniger Scharren und mehr Kontrolle, sind aber nur auf Glas und Hartpads nutzbar. Einfach mal bei boardzy ein Mousepad-Roundup anschauen und dann nochmal die tieferen reviews zu Deinen Favoriten aus dem RoundUp.
Achso: Ich meinter oben Skypad 3.0 XL udn aktuell habe ich die 4.0
Kriegsgeier
2024-10-31, 08:49:51
Makalu 67
Leute, ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich diese Maus gerade für 15€ gesehen habe!
https://www.amazon.de/dp/B08VNL12QF/?smid=ASXME5MQFYDGK&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B08VNL12QF&ascsubtag=2024-10-31_25753247ae664d7f8595a3a0b4cf62b67275f470fc30b91d59dc456331317738&th=1&psc=1
Ist eine extrem gute Maus und für den Preis ein NOBRAINER
PS: besitze diese Maus selbst seit Ende 2021 und bin endlos damit zufrieden. Bezahlt habe ich damals 59,99€!
Nun 3 weitere für lächerliche 15€ bestellt! Purer Wahnsinn wenn ihr mich fragt.
x-force
2024-10-31, 13:40:30
Makalu 67
Leute, ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich diese Maus gerade für 15€ gesehen habe!
ich weiß nicht, für 20 bekommt man ne kabellose hama urage reaper 310 mit 1000hz und 3325 sensor
für kabel gibts 2024 eigentlich kein argument mehr
aufkrawall
2024-12-15, 20:37:30
Ist jetzt die Frage, wie die Oberfläche altern wird.
Nach sechs Monaten intensiver Nutzung immer noch alles bestens, quasi 0 gealtert und 100% zuverlässig.
Bei Caseking jetzt ausverkauft.
x-force
2024-12-15, 22:21:27
Nach sechs Monaten intensiver Nutzung immer noch alles bestens, quasi 0 gealtert und 100% zuverlässig.
Bei Caseking jetzt ausverkauft.
das griptape an der attack shark r3 ist auch noch immer brauchbar.
wie lange hält der akku?
mit 4000hz bin ich nach einem tag durch. 1000hz hält ca 5 tage.
aufkrawall
2024-12-16, 00:09:32
5-7 Tage bei 1000Hz und intensiver Nutzung. Der 4k Dongle funktioniert mit AM4 nicht.
boringLimbo
2025-02-06, 11:28:01
Ich brauche eine gute Gaming-Maus für unter 50€, die trotzdem einen soliden Sensor und gute Verarbeitung hat. Gibt es empfehlenswerte Modelle in dieser Preisklasse?
raffa
2025-02-08, 13:22:49
Razer DeathAdder Essential für an 20er
https://www.amazon.de/Razer-DeathAdder-Essential-Ergonomic-RZ01-03850100-R3M1/dp/B092R5MCB3?th=1
Razer Cobra für 35
https://www.amazon.de/Razer-Cobra-Chroma-Beleuchtung-Unterbodenbeleuchtung-Sensor-Anpassungen/dp/B0C5XNRVWM
x-force
2025-02-08, 23:32:51
Razer DeathAdder Essential für an 20er
https://www.amazon.de/Razer-DeathAdder-Essential-Ergonomic-RZ01-03850100-R3M1/dp/B092R5MCB3?th=1
Razer Cobra für 35
https://www.amazon.de/Razer-Cobra-Chroma-Beleuchtung-Unterbodenbeleuchtung-Sensor-Anpassungen/dp/B0C5XNRVWM
warum sollte man noch mit kabel spielen?
Colin MacLaren
2025-02-09, 05:03:57
Ich brauche eine gute Gaming-Maus für unter 50€, die trotzdem einen soliden Sensor und gute Verarbeitung hat. Gibt es empfehlenswerte Modelle in dieser Preisklasse?
Razer Orochi V2. AAA-Akku rein, dann leicht, langlebig und richtig gut. Da hast Du auch nicht das Problem, dass Dir irgendwann der eingebaute Akku abkackt.
https://www.ebay.de/itm/405313382527?_skw=razer+orochi+v2&epid=9046967352&itmmeta=01JKME013BKWGYDTJB1ASS9EPT&hash=item5e5e8f687f:g:mPQAAOSwDExnH8bu&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKl60NKDa3BTQy2BTcnhQYjPKOXczP5I2HAFt uje%2FaJIwUuFkFLoidgi74OdqZc0VseVRpv1hnETZJRLQzKuCv4FEK%2FMiHY4vxIHo1vAkGta6NMLo vM7J44unCtPJ7LkXXJox164pnpipxt7CqTFqrA%2FvkobVTuRUZLethhOAZRVo3q4JD5mzubAlzPpJ3Q qS%2FB1MV6ijHEQzcg51FK%2Bcxexgwg83rsKvWiK2qGTAOIvqkrVn1bk6mHQLIGkjuyClSK59nkRRbC 5zRNft7ZAfU2NQzh7IJs01VtPDhNegykgjA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM1pKAjp1l
Generell kann man bei Eingabegeräten sehr gut sparen, wenn man auf ebay B-Ware kauft.
aufkrawall
2025-02-09, 19:41:10
Ich würd mich mit Filtern durch Geizhals wühlen und potenzielle Kandidaten eruieren, unter denen dann später nach Sensor/Tastern aussortieren.
Kann immer guten neuen China-Kram geben, den noch kaum jemand auf dem Schirm hat.
Für 60€ gibts btw. immer noch bei Caseking die Dragonfly F1 mit top Komponenten (aber nur noch in Weiß). Würd da nicht an ein paar € sparen, wenn man wirklich Ansprüche hat.
RoNsOn Xs
2025-03-31, 22:56:24
Attack Shark R2
Habe ich mir mal gegönnt, weil ich einfach mal scharf auf so ne durchlöcherte, schnösel Maus war. Joa, fetzt. Bleibt im Heim.
gnomi
2025-04-04, 09:47:15
Hatte in den letzten 5 Jahren zwei Endgame Gear Mäuse.
Die normale in Schwarz war soweit gut und läuft noch, aber die neuere Xm1R Version fiel trotz wenig Nutzung schön nach der Garantiezeit aus. (linke Maustaste nicht mehr genau)
Mag ich nicht empfehlen die Marke.
Von daher bin ich seit 1 1/2 Jahren auf eine Corsair Sabre RPG Pro gegangen, welche mir super gefällt und kompatibel mit meinem GSync Monitor Extra Features läuft.
Preis war sogar unter 50€ (zugegeben nicht aller neustes Modell) und ich hoffe, die hält jetzt wie gewohnt ein paar Jahre noch. =)
RoNsOn Xs
2025-04-17, 17:29:10
Attack Shark R2
Habe ich mir mal gegönnt, weil ich einfach mal scharf auf so ne durchlöcherte, schnösel Maus war. Joa, fetzt. Bleibt im Heim.
im 4000Hz Modus hat es mir die Maus jetzt relativ fix das Akku leer gesogen (grobe Woche?). Probiere es jetzt mit der Hälfte.
x-force
2025-04-18, 09:35:16
im 4000Hz Modus hat es mir die Maus jetzt relativ fix das Akku leer gesogen (grobe Woche?). Probiere es jetzt mit der Hälfte.
das ist eigentlich nicht schlecht :freak:
RoNsOn Xs
2025-04-18, 19:17:31
Echt? Die razor von Frauchen mit ner einzelnen Aa-Batterie hält bedeutend länger.
Ist ja auch eine hoch präzise und super vergleichbare Angabe dieses "grobe Woche". XD
x-force
2025-04-19, 13:48:33
Echt? Die razor von Frauchen mit ner einzelnen Aa-Batterie hält bedeutend länger.
ist dir klar, dass eine aa batterie so viel wiegt wie die halbe maus? :wink:
Szenario21
2025-04-19, 14:52:17
warum sollte man noch mit kabel spielen?
Warum?
Keine Latenz
Keine Batterien
Zwei enorme Vorteile.
aufkrawall
2025-04-19, 15:07:39
Weder hat man zusätzliche Latenz, noch muss man mit einzelnen Batterien hantieren.
Szenario21
2025-04-19, 15:48:54
Weder hat man zusätzliche Latenz, noch muss man mit einzelnen Batterien hantieren.
Aufladen muss man aber wohl trotzem?
Irgendwann ist eben auch der eingebaute Akku runter.
RoNsOn Xs
2025-04-19, 15:51:22
ist dir klar, dass eine aa batterie so viel wiegt wie die halbe maus? :wink:
Das ist korrekt. Irgendeinen Tod muss man wohl sterben :freak:
aufkrawall
2025-04-19, 16:01:04
Aufladen muss man aber wohl trotzem?
Irgendwann ist eben auch der eingebaute Akku runter.
Aufladen ist klar. Mit dem Akku kann man auch Pech haben, ja. Statistisch aber unkritisch, weil vergleichsweise wenige Ladezyklen über eine mehrjährige Nutzungsdauer im Vergleich zu etwa Handys.
Hab die Dragonfly jetzt ~13 Monate, immer noch null Probs mit Mausrad, Akku etc. Einfach nur 100% zuverlässig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.