Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam Link/Win 10/Samsung-Fernseher


*Stevo*
2020-05-24, 13:53:57
Hallo zusammen,

ich wollte gerade meinen TV über die Steamlink App mit meinem PC verbinden.
Soweit so gut - wurde alles über das Netzwerk erkannt und auch gekoppelt.
Leider sagt mir Steam aber beim Starten des Big Pic Modus, dass ich Steam im Kompatibilätsmodus am Laufen hätte.
Das ist aber so nicht der Fall - siehe Anhang.
Wie kann ich das Problem lösen, ausser Steam neu zu installieren?

Danke und viele Grüße

Stevo

Gast
2020-05-24, 14:32:26
Warum führst du Steam als Administrator aus?

Ich glaube zwar kaum, dass das einen Unterschied macht, aber es sollte nicht notwendig sein.

*Stevo*
2020-05-24, 16:49:14
Danke für den Beitrag - hilft leider nichts bei meinem akuten Problem. :(

*Stevo*
2020-05-25, 12:00:41
Keiner eine Idee wie ich das Problem übergehen kann?
Eventuell ein Registry Hack?

thomas62
2020-05-25, 14:43:03
funktionieren die Spiele ?

oder nicht ?

ManuelCalavera
2020-05-25, 15:53:07
Schau mal in der Registry unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers

bzw.

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers

*Stevo*
2020-05-26, 11:44:29
funktionieren die Spiele ?

oder nicht ?

Steam an sich und alle Games laufen ja - aber sobald ich via Steam Link App meinen TV an Steam andocken will kommt der Fehler, dass Steam im Kompatibilitätsmodus läuft. :(
Der TV ist zwar gekoppelt und er macht den NW Test, aber es läuft nicht.

*Stevo*
2020-05-26, 11:44:56
Schau mal in der Registry unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers

bzw.

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers

Schau ich mal danke

*Stevo*
2020-05-26, 11:46:54
Schau ich mal danke

Ok - wenn ich wüsste was das heisst ;)

ManuelCalavera
2020-05-26, 12:40:34
Mach mal die Namen-Spalte breiter.

Die steam.exe selbst sollte dort nicht vorkommen.
Wenn doch einfach den betreffenden Eintrag löschen.

*Stevo*
2020-05-26, 13:06:55
Mach mal die Namen-Spalte breiter.

Die steam.exe selbst sollte dort nicht vorkommen.
Wenn doch einfach den betreffenden Eintrag löschen.

Danke danke für deine Hilfe :)

Hier noch mal der Screenshot mit der größeren Namensspalte.
Du meinst einfach den Steam Exe Eintrag löschen?

Hoffe mal, dass es mir dann Steam nicht zerschiesst...

ManuelCalavera
2020-05-26, 15:23:18
Da kann man nicht viel kaputt machen.
Du kannst den Key auch jederzeit manuell wieder anlegen oder alle Einträge per rechtsklick auf "Layers" exportieren.

Das reg-File kannst du dann einfach doppel klicken zum widerherstellen.

*Stevo*
2020-05-27, 10:34:48
Da kann man nicht viel kaputt machen.
Du kannst den Key auch jederzeit manuell wieder anlegen oder alle Einträge per rechtsklick auf "Layers" exportieren.

Das reg-File kannst du dann einfach doppel klicken zum widerherstellen.
Vielen vielen Dank!!
Meine Rettung. Jetzt lüppt es wie es soll.
Kann geschlossen werden.