PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Aktivlautsprecher?


MAX|HASS
2020-06-12, 07:39:56
Hallo,

gibt es brauchbare Brüllwürfel, die wie früher rechts und links neben dem Monitor stehen können? Hatte bisher 2.1-Dinger von Logitech und in Zukunft wird die Bassbox nicht mehr so viel Raum haben wie bisher, weshalb sie weg soll.

Spiele überwiegend eh mit Kopfhörer, aber für ne Runde Anno sollten da schon nochmal Lautsprecher sein, um drauf zurückgreifen zu können.

Bumms dürfen sie gerne haben, preislich sollte es im "Logitech-Segment" bleiben. Für die wenigen Ausnahmen des Gebrauchs brauchbar, aber günstig halt. Weit hinausgehend über die Qualität von TFT-Lautsprechern :wink:, aber kein Highend.

**edit: Ach, ich sehe gerade, auch von Böse® gibt es zum Beispiel reine 2.0-Dinger https://www.amazon.de/Bose-Companion-Multimedia-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B00CL83JVQ/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2J02D3MFW3PEK&dchild=1&keywords=pc+lautsprecher&qid=1591940405&sprefix=pc+lau%2Caps%2C181&sr=8-6 . Beschränke ich meine Frage also darauf, ob hier jemand was Spezielles empfehlen kann, weil er es zum Beispiel selber nutzt.

**edit²: Schlecht rüberkommen tun sie nicht https://www.youtube.com/watch?v=XL12amVnqKM , frage ist nur, wie hören sie sich in echt an und nicht hier über meinem Kopfhörer..

Roadrunner3000
2020-06-12, 08:31:10
Da würde ich mich in dieser Preisrange eher mal bei Edifier umschauen.
Das Zeug von denen taugt.

Studio R980, R1280, P12 oder P17 könnte zB für dich passen.

[MK2]Mythos
2020-06-12, 08:37:57
Jo, Edifier sind absolut top bei der Preis/Leistung!
Bose ist komplett überteuert und gerade in dem Preisbereich kaufst du nur Schrott mit dickem Namen drauf.

MAX|HASS
2020-06-12, 09:28:40
Schaue ich mir mal an, danke. :)

NeMeth
2020-06-12, 10:04:25
Ich selber habe diese:
https://www.amazon.de/EDIFIER-R1700BT-Studio-Bluetooth-Lautsprechersystem-Infrarot-Fernbedienung/dp/B00MXY21LW/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=EBVYQAD47WF1&dchild=1&keywords=edifier+r1700bt&qid=1591948916&sprefix=Edifier%2Caps%2C185&sr=8-2

Die sind aber relativ groß.

Kompakter, aber auch gut von Edifier:
https://www.amazon.de/EDIFIER-Luna-E25-Design-Lautsprecherset-Bluetooth/dp/B00GMZMSH0/ref=sr_1_19?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=EBVYQAD47WF1&dchild=1&keywords=edifier+r1700bt&qid=1591948963&sprefix=Edifier%2Caps%2C185&sr=8-19

Wenn beide zu teuer, würde ich wohl in die Richtung gehen:
https://www.amazon.de/Edifier-R1010BT-Black-Kompakte-Bluetooth-Regallautsprecher/dp/B077TCBTH3/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=EBVYQAD47WF1&dchild=1&keywords=edifier+r1700bt&qid=1591948963&sprefix=Edifier%2Caps%2C185&sr=8-13

MAX|HASS
2020-06-12, 15:30:23
Im Grunde sind mir die schon zu teuer, ja. Meine hier hatte ich wie gesagt 3x in 5 Jahren überhaupt an.

Die letzten kommen dem schon nahe, was ich oben als Logitech-Segment bezeichnet hatte. Brauchbare Consumer-Hardware. Frage wäre hier halt jetzt wieder, wie klingen die im Vergleich zu obigen Bose-Dingern zum Beispiel. Ich bin leider überhaupt kein Freund von bestellen, bestellen, bestellen und all den Krempel, mit dem ich nichts anfangen kann, wieder zurücksenden.

Ich ruf mal kurz MediaMarkt und sowas auf, die haben doch da auch immer 30 verschiedene Paare stehen. Vielleicht könnte ich da mal probieren.

**edit: Jawohl, sowohl obige Bose-Teile sind da und drei von den Edifier-Dingern. Höre ich mir morgen mal an. Oder gleich?

Swissr
2020-06-13, 21:10:44
Sag bitte auf jeden Fall Bescheid, gerne mit pro und contra

Der Sandmann
2020-06-13, 21:17:02
Neben den ganzen Edifier würde ich aber auch einmal einen Blick auf diese hier werfen.

PreSonus Eris E3.5 (https://geizhals.de/presonus-eris-e3-5-a1801025.html?hloc=at&hloc=de)

Da gibt es einige Tests zu. Und sind für knapp 100€ zu bekommen.

Taigatrommel
2020-06-14, 12:36:51
Ich denke der Knackpunkt wird sein, dass du hier "gute" Aktivlautsprecher suchst, dein Preisbereich aber scheinbar noch auf deutlich unter 80,-€ liegt - wo sich dann gerade im Bereich Audio erfahrungsgemäß die Empfindungen von "gut" deutlichst unterscheiden.

Vor zwei Jahren habe ich mir reduziert bei Saturn (lokales Angebot offenbar) folgende Boxen mitgenommen:
Creative Gigaworks T20 2.0
Die haben mich damals 54,99€ gekostet und waren damit schon 4,99 über meinem eigentlich angepeilten Budget. Meine Anforderungen scheinen dabei ähnlich zu sein wie deine:
Die Lautsprecher sind gerade bei Spielen eher selten an, durch Wechselschichtdienst und eine relativ hellhörige Wohnung, möchte ich mitten in der Nacht nicht unbedingt die Lautsprecher eingeschaltet haben, sondern greife auf meine Kopfhörer zurück. Dennoch wollte ich jetzt keinen letzten Schund für 15,-€ oder so haben.
Die Creative Boxen wurden in Tests bzw. Erfahrungsberichten als durchaus sehr brauchbar beschrieben, jedoch mit deutlichen Problemen im oberen Lautstärkebereich - diesen nutze ich nie, selten wandert der Regler mal auf >50%. Ich bin mit den kleinen Boxen jedenfalls zufrieden und bereue den Kauf nicht.

MAX|HASS
2020-06-14, 15:44:30
Nene, mein erstes gefundenes Beispiel von ganz oben war reduziert auf knapp 80€ und das war auch ok. Ich habe bloß keine Lust, das Doppelte auszugeben. Und für um die 100€ oder darunter werde ich auch welche finden.

Der Sandmann
2020-06-14, 16:30:14
Hallo,

gibt es brauchbare Brüllwürfel, die wie früher rechts und links neben dem Monitor stehen können? Hatte bisher 2.1-Dinger von Logitech und in Zukunft wird die Bassbox nicht mehr so viel Raum haben wie bisher, weshalb sie weg soll.

Spiele überwiegend eh mit Kopfhörer, aber für ne Runde Anno sollten da schon nochmal Lautsprecher sein, um drauf zurückgreifen zu können.

Bumms dürfen sie gerne haben, preislich sollte es im "Logitech-Segment" bleiben. Für die wenigen Ausnahmen des Gebrauchs brauchbar, aber günstig halt. Weit hinausgehend über die Qualität von TFT-Lautsprechern :wink:, aber kein Highend.

**edit: Ach, ich sehe gerade, auch von Böse® gibt es zum Beispiel reine 2.0-Dinger https://www.amazon.de/Bose-Companion-Multimedia-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B00CL83JVQ/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2J02D3MFW3PEK&dchild=1&keywords=pc+lautsprecher&qid=1591940405&sprefix=pc+lau%2Caps%2C181&sr=8-6 . Beschränke ich meine Frage also darauf, ob hier jemand was Spezielles empfehlen kann, weil er es zum Beispiel selber nutzt.

**edit²: Schlecht rüberkommen tun sie nicht https://www.youtube.com/watch?v=XL12amVnqKM , frage ist nur, wie hören sie sich in echt an und nicht hier über meinem Kopfhörer..

Die Bose hat ein Freund. Und für den Preis finde ich die nicht gut.

MAX|HASS
2020-06-14, 16:33:57
Nun, ab 15.06. sind die und welche von Edifier lt. Webseite wieder bei MM, werde mir die schon mal anhören.

Swissr
2020-06-18, 12:53:17
Habe mir nun nach diversen Tests die von NeMeth ebenfalls empfohlenen Luna E25 in der e25HD Version geholt. Diese lösen meine Teufel Concept e2 ab, die ich in einer 2.1 Variante laufen liess -> Definitiv keine HQ Lautsprecher, aber sie haben mir 13 Jahre lang guten Dienst getan.

Erster Eindruck: Da fehlt der gewohnt wummernde Bass :D Aber das ist nicht ganz und garnicht negativ gemeint! Der Unterschied sind Welten, und spätestens ab regulärer Zimmerlautstärke ist auch genügend Bass vorhanden. Klanglich wirklich tolle Lautsprecher

MAX|HASS
2020-06-18, 13:50:58
In Rot? :whistle:

Swissr
2020-06-18, 14:46:40
In Weiss

MAX|HASS
2020-06-18, 15:42:22
Schön, aber die sind mir echt zu teuer für meine Zwecke.

Flyinglosi
2020-06-18, 22:16:45
Bekommt man bei identem Preis (z.B 100€) eigentlich „ähnliche“ Soundqualität mit einem modularen Aufbau (kompakter Verstärker + passive Lautsprecher) hin? Ich such grad was passendes fürs Homeoffice und wunder mich immer, warum in dem Preissegment immer nur aktive Lautsprecher empfohlen werden.

x-force
2020-06-19, 00:01:38
Bekommt man bei identem Preis (z.B 100€) eigentlich „ähnliche“ Soundqualität mit einem modularen Aufbau (kompakter Verstärker + passive Lautsprecher) hin? Ich such grad was passendes fürs Homeoffice und wunder mich immer, warum in dem Preissegment immer nur aktive Lautsprecher empfohlen werden.

das kommt ganz auf den preis an, bei 100€ nein, über 1000€ schon eher, weil so gut wie kein aktiver lautsprecher den raum einmisst.

MAX|HASS
2020-06-19, 18:01:51
Bei MM war entgegen des Online-Auftritts übrigens nichts von Edifier da. Ob gar nicht im Sortiment oder ausverkauft, kann ich nicht sagen, es war keiner da zum fragen.. probehören war leider auch bei den Bose Companion nicht drin, da das nebenan liegende tablet abgerastet war. Da hätte man Videos auf youtube anmachen können, wenn es denn funktioniert hätte.

Ich glaube, ich nehme jetzt einfach ein paar Edifier, schaue gleich mal welche. Vielleicht o.g. R1280DB, die sind gerade auf 100€ reduziert https://www.amazon.de/Edifier-R1280DB-BK-Lautsprechersystem-Smartphone/dp/B082DHWSRD/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Edifier%2BR1280DB&qid=1592582326&sr=8-1&th=1

In der Holzoptik sehen die eigentlich ganz schön aus, muß aber auf jeden Fall ne Kabelvariante haben, bluetooth sagt mir gar nicht zu.

MAX|HASS
2020-06-19, 18:20:15
Kann das mal jemand ausprobieren? Ich drücke bei obigem Link auf "ohne bluetooth" und werde umgleitet zu R1280T. Ist das richtig? Sind die wirklich baugleich, aber mit Kabel?

anorakker
2020-06-19, 18:37:21
Wie wärs mal mit einfach auf die Herstellerseite zu gehen :rolleyes:

MAX|HASS
2020-06-19, 18:38:20
Ich gehe mal (y)(y)

MAX|HASS
2020-06-19, 18:42:09
Ach, keine Ahnung. Bluetooth brauche ich eigentlich nicht, nehme die T. Vielen Dank an alle.

myMind
2020-06-19, 21:20:35
Ach, keine Ahnung. Bluetooth brauche ich eigentlich nicht, nehme die T. Vielen Dank an alle.
R1280T = ohne Bluetooth
R1280DB = mit Digital in und Bluetooth
Ansonsten sind die Lautsprecher identisch

MAX|HASS
2020-06-19, 21:51:14
Ah ja, richtig. T sind bestellt.