Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI X570 Unify - Wie Audio Eingänge auftrennen?


Yerverl
2020-07-18, 16:04:59
Hallo,

ich habe eben mein neues System mit einem Ryzen 3800XT in Betrieb genommen.

Das Mainboard ist ein MSI X570 Unify mit einer Realtek Soundlösung.

Nach der Windows 10 Pro (64 Bit) Installation mit aktuellsten Updates habe ich wie immer die aktuellen Realtek Treiber (und Nahimcic) installiert. Die Treiber habe ich von der MSI Webseite.

Das von mir verwendete Headset hat 2 Klinkenstecker (Mikrofon; Lautsprecher). Das Headset habe ich an den Front-Audio Buchsen am Gehäuse angeschlossen. Zusätzlich verwende ich normale Desktop-Lautsprecher (angeschlossen am Audio Out auf der Rückseite).

In der Regel verwende ich das Headset mit Teamspeak, wobei ich da nur die Gespräche über das Headset wiedergebe. Die Lautsprecher dienen der Wiedergabe der Spielesounds.

Problem: Früher konnte ich immer mit dem Realtek Manager die Eingänge auftrennen, damit diese unabhängig voneinander verwenden konnte.

Mit den aktuellen Treibern / Steuerkonsolen kann ich diese nirgendwo auftrennen. Wenn ich das Headset anstecke - wird der gesamte Sound im Headset wiedergegeben.

Wie kann ich das lösen aktuell - sprich wie kann ich die Eingänge auftrennen?

Weiß da wer Rat?

Danke vorab. :-)

Wieder mal habe ich das Prio

anddill
2020-07-18, 16:13:13
In der Realtek Audio Konsole rechts oben auf das Zahnrad-Symbol klicken.

Yerverl
2020-07-18, 16:17:30
Danke.

Aber in dieser aktuellen Version gibt es dieses Zahnrad nicht (mehr).

Gibt rechts oben nur einen Infobutton wo man Treiberversion sieht.

Gibt zwar ein Zahnrad bei den Audioeingängen, da steht dies aber nicht zur Auswahl.

Yerverl
2020-07-18, 16:34:09
Danke.

Bei meiner Realtek Audio Console gibt es kein Einstellungszahnrad am Rand (mehr).

Bei den Audioeingängen gibts zwar eines, da kann man das jedoch nicht einstellen.

Ging das eventuell nur bei älteren Versionen?

(Sorry für evt. Doppelpost.)

anddill
2020-07-18, 17:14:07
Nein, das ist auch in der aktuellsten Version da.
Ich nehme mal an du hast die neueren Universal driver und die Konsole die über den Windows Store gezogen wird drauf?
Also ich hab hier auf meinem Bastelrecher, auf dem ich das nachschaue gestern gerade die aktuellen Versionen installiert.
Aktuell ist der Treiber die 6.0.8975.1 und die GUI 1.14.222.0, Board ist ein MSI B450 Gaming Plus.

Yerverl
2020-07-18, 18:00:21
Nun schon mehrfach neu installiert. Mit und ohne angestecktem Headset.

Zuletzt: Treiber von der MSI Website. Zuerst Realtektreiber, dann den Nahimic Treiber. Dann vom Store den aktuellen Nahimic und dann die Realtek Console installiert.

Bekomme nie diese Einstellmöglichkeit zum Auftrennen.

Yerverl
2020-07-18, 18:24:39
Und ja - hab die gleichen Versionen die du anführst installiert...

LoganKell
2020-07-18, 21:55:01
Habe zwar jetzt kein MSI sondern ein ASUS Mainboard. Hier ist aber unten links ein Zahnrad über das man zu einer Auswahl Wiedergabegerät "Ermöglicht die simultane Wiedergabe....."
https://i.ibb.co/7n6V3R8/Realtek1.jpg (https://ibb.co/jy1GCWB)

Version Realtek Konsole:
https://i.ibb.co/3sw1MCN/Realtek2.jpg (https://ibb.co/hMksZmW)

Yerverl
2020-07-19, 00:01:12
Leider habe ich kein Zahnrad. :-(

Könnte man eventuell z.B. von Asus die Realtek Software testen auf einem MSI Board?

Asus hätte auch eines mit dem selben Soundchip (ALC1220 von Realtek)?

Yerverl
2020-07-19, 00:01:27
Leider habe ich kein Zahnrad. :-(

Könnte man eventuell z.B. von Asus die Realtek Software testen auf einem MSI Board?

Asus hätte auch eines mit dem selben Soundchip (ALC1220 von Realtek)?