PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was erwartet Ihr von Apple Silicon/ARM?


Seiten : 1 2 3 4 [5]

msilver
2023-06-08, 10:27:44
Wenn alle Spiele auf M1/2/3 laufen. Call me..

Steam und Proton sind da schon sehr nahe dran.schön wäre es, wenn valve mit steam diese art von proton auch auf einem mac nativ anbieten würde. derzeit gibt es leider kein linux für arm, was man direkt auf einem mac mit m prozessor wirklich booten kann.


crossover selber ist bei mir zu kompliziert, dafür habe ich keine zeit.

=Floi=
2023-06-12, 02:34:37
Den chip an dritte lizenzieren wäre auch geil. Würde sogar reichen, wenn es nur der M1 wäre.

Simon
2023-06-12, 08:19:12
schön wäre es, wenn valve mit steam diese art von proton auch auf einem mac nativ anbieten würde. derzeit gibt es leider kein linux für arm, was man direkt auf einem mac mit m prozessor wirklich booten kann.
Asahi Linux kann man direkt auf einem Apple Silicon Chip wirklich booten ;)
Die haben gerade grosse Fortschritte bei den OpenGL-Treibern gemacht.

Daredevil
2023-06-12, 08:32:07
:D

HlYn2fVfl1M

Argo Zero
2023-06-12, 09:48:54
Ich zocke eben auch lieber WoW Wrath of the Lick King Classic auf meinem normalerweise Arbeits M1 MacMini. Läuft auch mit 60-100 FPS und das Teil verbraucht nur 1/6 des Stroms. Im Sommer ist das durchaus nett :D

Matrix316
2023-07-20, 15:41:00
tucbrkWxmNA

Tja...

Daredevil
2023-07-21, 21:52:03
schön wäre es, wenn valve mit steam diese art von proton auch auf einem mac nativ anbieten würde. derzeit gibt es leider kein linux für arm, was man direkt auf einem mac mit m prozessor wirklich booten kann.

Die Zahlen sprechen zumindest dafür, mehr und mehr potentielle Kunden für die Apple Silicon Reihe zu gewinnen bei Steam. Die absoluten Zahlen sind natürlich auch interessant, aber die gibts ja nicht. :>
Und das ist ja imho aktuell ne Zeit, wo eher weniger Macs verkauft werden, trotz dessen ist der Umstieg schon recht fix. Das muss aber natürlich nicht bedeuten, dass der Run auf Apple Silicon nun riesig ist, manchmal stirbt halt auch ein 2012 MBP und dann nimmt man halt was aktuelles, völlig egal ob es nun M1/M2 oder was auch immer ist.
https://abload.de/img/screenshot2023-07-212fdfyv.png

Daredevil
2023-08-10, 19:15:39
Neues Update vom Game Porting Toolkit, wiederum eigentlich nur für Entwickler, trotzdem gibt nochmal einen großen Boost, je nach Spiel:
beYODfD2ipo

Baldurs Gate 3 soll später im Jahr ebenso nativ für Apple Silicon kommen. :)
Mit den aktuellen Mitteln kommt man mit nem M2 bei 30fps +/- raus bei FHD, zumindest sieht man das kurz in dem Video. Nichts bahnbrechendes, wir reden aber auch "nur" von nem M2.
5fps in Spider Man und Gotham Knights macht den Raum für Verbesserungen aber auch sehr groß. ;D

msilver
2023-08-10, 20:27:43
Weiterhin schade. Native Spiele rocken gut.

Dave the Diver gibs 👌

Daredevil
2023-08-10, 20:45:33
Hier gibts Baldurs Gate Footage in WQHD aus der Early Access, ist zwar nen Mid End M2 Pro, ein M3 sollte aber dank 3nm in die nähe kommen, sofern die Gerüchte stimmen.
( Laut Settings ist da aber FSR 1.0 an... )

Während AMD und Nvidia kleine Schritte machen mit jeder Generation die letzten Jahre, kommt Apple halt mit jeder einen größeren Schritt näher, auch wenn wir für Gamer aus P/L Sicht natürlich weit weg sind... wobei nen M2 Base ist ja schon günstig zu bekommen, wenn man die Leistung und mehr Spiele auch mit einem M3 bekommt, wäre doch nett.
61dK7_0_ooM

msilver
2023-08-24, 13:18:10
https://www.macwelt.de/article/1980362/macos-sonoma-game-porting-toolkit-weckt-hoffnungen-auf-mac-gaming.html


macOS Sonoma: Game Porting Toolkit weckt Hoffnungen auf Mac-Gaming

Bei der WWDC 2023 hat Apple das nächste Update für macOS vorgestellt – macOS Sonoma. Neben Desktop-Widgets und anderen nützlichen Funktionen hat das Unternehmen ein ungewöhnliches Augenmerk auf Gaming gelegt. Als Teil der Metal-3-Grafikschnittstelle führte Apple das „Game Porting Toolkit“ ein, ein Werkzeug für Entwickler, um Spiele, die ursprünglich für Windows ausgelegt waren, mit relativ wenig Aufwand auf den Mac zu portieren.

Im ersten Monat nach der WWDC wurde schnell klar: Das Game Porting Toolkit, das aktuell im Rahmen der macOS Sonoma Beta verfügbar ist (mit etwas Mühe aber auch auf macOS Ventura installiert werden kann), erlaubt es auch Nicht-Entwicklern, Windows-Spiele einfach auf dem Mac auszuführen.

Wie gut das funktioniert, beleuchtet Oliver Mackenzie von den Grafik-Experten von Digital Foundry in einem neuen Beitrag.

https://www.eurogamer.net/digitalfoundry-2023-is-mac-on-the-verge-of-a-gaming-revolution-cyberpunk-hogwarts-and-dead-space-tested-w-game-porting-toolkit

Daredevil
2023-08-24, 13:49:01
Vom GPTK kam gestern Beta4 raus.
https://twitter.com/natbro/status/1694203425926606864

Ich brauche unbedingt nen Bastelmac, damit ich damit mal Herumprobieren kann. :D

msilver
2023-08-25, 07:08:55
Warum bastel?

Ich baue auf diese News !

The Dude
2023-09-02, 10:43:43
Wann sollen die M3 raus kommen?

Fliwatut
2023-09-02, 11:00:27
Wann sollen die M3 raus kommen?
Lt. Marc Gurman angeblich im Oktober.

The Dude
2023-09-02, 12:33:37
Lt. Marc Gurman angeblich im Oktober.
thx a lot! dann werde ich wohl noch lieber warten mit kauf eines neuen Gerätes.

Daredevil
2023-09-12, 21:05:49
Der A17 sollte ja eigentlich die Basis für kommende M Prozessoren setzen, wie in der Vergangenheit auch, also here we go!

Thema Gaming :)
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-09psf4r.png

Das größte Redesign in der Geschichte der Apple GPUs. Der A17 Pro ist eine völlig neue Klasse von iPhone Chip und liefert unsere mit Abstand beste Grafikleistung.

Das iPhone 15 Pro nutzt zum ersten Mal hardware*beschleu*nigtes Raytracing, das bis zu viermal schneller ist als software*basiertes Raytracing und flüssigere Grafik und realistische Lichtsimulationen liefert. Es ist die schnellste Raytracing Performance bei einem Smartphone.

https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-09pifoh.png

Dafür, das es "komplett redesigned" ist, sehe ich die 20% jetzt aber nicht als der Überkrasse Steigerung an, da gabs in der Vergangenheit mehr. Aber mal sehen, wie es real aussieht und vor allem, wie es auf andere Chips skaliert. CPU Speed soll um 10% ansteigen.

The Division und Resident Evil kommt auf jeden Fall auf das iPhone. ;D

Daredevil
2023-10-24, 19:02:57
Nächsten Dienstag um 1 Uhr Nachts an Halloween! "Scary Fast" und nen gruseliges Finder Logo in der Ankündigung.
Ob da wohl der M3 kommt? :)

https://abload.de/img/png-bildwcc44.png

Buhuuu!
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-102tilb.png

msilver
2023-10-25, 04:59:51
Bin gespannt.

Hab mir nun aber nen mac studio mit m2max gekauft.

urpils
2023-10-25, 06:05:45
Bin gespannt.

Hab mir nun aber nen mac studio mit m2max gekauft.

ich würde jetzt noch nicht mit nem m3max rechnen.

ehrlich gesagt fände ich es schon überraschend gut, wenn es außer dem M3 noch eine Pro Variante gibt diesmal :)

aaaber: man wird ja träumen dürfe. ich warte nämlich genau auf den m3 pro/max für meinen nächsten Rechner - vielleicht wird es ja dieses Jahr nochws... oder eben mit nem Studio nächstes Jahr :)

Daredevil
2023-10-25, 09:36:15
Es bleibt spannend, denn tatsächlich wissen die Leaker auch am Ende nicht wirklich etwas. In der Theorie und mit guter Begründung könnte auch ein M3Pro/Max kommen, wenn man den Berichten glaubt, dass die M2 Serie im Januar verspätet kam und man den M3 eh vorher releasen wollte und aufgrund der Verzögerung den M2 zwischen geschoben hat.

Ich denke schon, dass der M3 Base hier eine Schlüsselrolle spielen wird, da er meiner Spekulation nach auch in die Vision kommt. Bei 3500$ ist der heißeste scheiß drin und sicherlich kein M2, wie angekündigt.
Jetzt muss ich meiner Halloween Party nur verklickern, das ich nachts um 1 den Stream gucken will. ;D

boxleitnerb
2023-10-30, 21:27:21
Wenn da wieder nur 10% zum M2 draufkommen, gähn.
M2 hatte ja zusätzlich eine schlechtere Effizienz, siehe Test bei Notebookcheck.
Nach dem M1 ist der Hype doch gecrasht. Und das schreibe ich von einem 14" M1 Pro.

Weckt mich, wenn wir +50% ST/MT und +100% GPU zum M1 haben.

Backbone
2023-10-31, 07:16:55
Ich schreib von nem M2 Max und finde den Hype alles andere als gecrasht. In der Windowswelt gibt’s bis heut kaum vergleichbare Geräte mit der Effizienz bei gleichzeitig enormer Power. Dazu ein Display für das man bei Dell und Co lange suchen muss um eine Akkulaufzeit die ihresgleichen sucht. Das es jetzt nicht in denselben Sprüngen weiter geht wie beim Umstieg auf eine völlig neue Architektur ist doch nun wirklich nicht überraschend. Ich bin nur mal gespannt auf die erstes Tests in der realen Welt und vor allem darauf ob es vielleicht mit Spielen noch ein bisschen weiter geht. Ein Diablo IV nativ auf dem M würde mich jedenfalls sehr freuen.

msilver
2023-10-31, 08:25:46
Ich hatte 2010 nen mac, wieder verkauft.

Dann kamen die M-Reihe und ich feier ARM extrem hart. Intel und Amd hinken hinterher und ich schreibe von einem M2Max, leise, smooth und ne wohltuende Struktur. Danke Apple!

Matrix316
2023-10-31, 10:02:42
Die neuen 14 Zoll (!) Macbook Pros mit M3 fangen tatsächlich mit nur 8 (!!!) GB RAM an?! für 2000 Euro????? Sind die jetzt ganz bescheuert? Es ist auch nicht mal ein M3 Pro, sondern nur M3??? Ist das der Ersatz für die alten Macbook Pros? Aber warum so teuer? Mehr als 1000 Euro dürften die nicht kosten mit den Specs.

Ganz ehrlich dann lieber ein altes mit M1 oder M2 Pro Chip

https://geizhals.de/apple-macbook-pro-14-2-space-gray-mphe3d-a-2023-z17g-a2879449.html

Bei Apple wird man nur vergackeiert, oder? Unglaubliche Habgier ist das. Nur noch Abzocke.

boxleitnerb
2023-10-31, 10:09:22
Ich schreib von nem M2 Max und finde den Hype alles andere als gecrasht. In der Windowswelt gibt’s bis heut kaum vergleichbare Geräte mit der Effizienz bei gleichzeitig enormer Power. Dazu ein Display für das man bei Dell und Co lange suchen muss um eine Akkulaufzeit die ihresgleichen sucht. Das es jetzt nicht in denselben Sprüngen weiter geht wie beim Umstieg auf eine völlig neue Architektur ist doch nun wirklich nicht überraschend. Ich bin nur mal gespannt auf die erstes Tests in der realen Welt und vor allem darauf ob es vielleicht mit Spielen noch ein bisschen weiter geht. Ein Diablo IV nativ auf dem M würde mich jedenfalls sehr freuen.

Ich finde mein MBP auch toll. Das was du schreibst, ist halt der Punkt - es geht jetzt langsamer voran. Wobei +15% P-Cores und +30% E-Cores vs M2 ist schon ziemlich gut, ich hab weniger erwartet. Die Effizienz wäre spannend, ich warte auf den Test von Notebookcheck dazu - oder gibts da noch weitere gute Seiten, die solche Vergleiche anstellen?

Backbone
2023-10-31, 10:20:03
Ich finde mein MBP auch toll. Das was du schreibst, ist halt der Punkt - es geht jetzt langsamer voran. Wobei +15% P-Cores und +30% E-Cores vs M2 ist schon ziemlich gut, ich hab weniger erwartet. Die Effizienz wäre spannend, ich warte auf den Test von Notebookcheck dazu - oder gibts da noch weitere gute Seiten, die solche Vergleiche anstellen?

Die Entwicklung ist gar nicht so leicht zu tracken, zumindest seit ein paar Jahren.


Bei Intel nimmt die Performance pro Core jedes Jahr um deutlich weniger als 10% zu, in manchen Jahren liegt der "gain" bei 0. Die Performancesteigerungen der letzten Jahre kamen praktisch immer weil mehr Cores verbaut wurden.
Bei Desktop-CPUs gab es in den letzten 2-3 Jahren den unrühmlichen Effekt, immer mehr Energie zu verbrennen um die Taktraten hochdrehen zu können. Das Problem: Das skaliert nicht linear. Doppelte Leistungsaufnahme bedeuteten gern mal 15-20% mehr Leistung, das ist für Laptops komplett sinnlos.
Wieviel eine CPU im Windows-Lager wirklich bringt, kommt immer mehr auf den konkreten Laptop, sein Kühldisign usw. an. Man kann CPUs kaum noch sinnvoll vergleichen, weil die in einer Maschine ganz anders werkeln als in der nächsten.
Ich sehe aktuell nicht das Windows gut darin ist, mit vielen Kernen zu skalieren oder mit Effizienz- und PowerCores gut umzugehen. Jedenfalls nicht so gut wie MacOS. Hier hat Apple mal wieder den Vorteil, Hard- und Software aus einer Hand liefern zu können. Es wird spannend sein zu sehen was passiert, wenn Qualcomm nächstes Jahr Chips für Notebooks raus bringt. Die ersten Sample die sie vorgestellt haben, sehen ja recht nice aus. Aber ohne gute Softwareunterstützung ist das alles mal wieder für die Katz.


Ich halte mal Ausschau nach "guten" Tests, die YouTuber find ich da eher schwierig.

Daredevil
2023-10-31, 11:14:41
Die neuen 14 Zoll (!) Macbook Pros mit M3 fangen tatsächlich mit nur 8 (!!!) GB RAM an?! für 2000 Euro????? Sind die jetzt ganz bescheuert? Es ist auch nicht mal ein M3 Pro, sondern nur M3??? Ist das der Ersatz für die alten Macbook Pros? Aber warum so teuer? Mehr als 1000 Euro dürften die nicht kosten mit den Specs.

Specs machen nicht ein Notebook, sondern ein Notebook macht ein Notebook.
Zeig mir ein vergleichbares Modell für 1000€ in der Windows Welt und vergiss bitte an der Stelle nicht das:

- Herausragendes Trackpad
- Buildquality aka Aluminium Unibody
- Die sehr guten Lautsprecher+Mikrofone
- Das 120hz MiniLED Display mit 1600 Nits Peak und 1000 Bits sustained
- "All Day Batterie Time!"
- Dauerhaft hohe Leistung bei gleichzeitig minimaler bis überhaupt keiner Geräuschkulisse
- Eine höhere SC Performance in GB6 als ein 13900K ( Flupdizität )
- Eine GPU, mit der man sogar Spiele ( wenn vorhanden ) in Mid bis High in - FullHD Spielen kann


Ich kann deinem "Prinzip" Einwand verstehen, der M3 ist aber "gut genug" für ein richtiges Pro Modell und wie gesagt, das Notebook macht das Notebook aus und nicht der SoC. Menschen möchte Probleme lösen mit einem Notebook und mit einem M3 bekommt man ziemlich viel geregelt. Der M3 kommt sehr nah, wenn nicht in vielen Szenarien über einen M1 Pro ran und dieser fühlt sich gerade in einem 14" MacBook ebenso sehr wohl. Und ja, 8GB sind wenig, er reicht für viele aber schlicht aus. Nicht jeder ist ein "Pro", der sich ein "Pro" kauft.

Und wer das "drumherum" nicht benötigt, sondern einfach nur auf nen LED 60hz Bildschirm blicken möchte, holt sich heute nen M2 Air, oder bald in den kommenden Monaten ein M3 Air.
Ich schiele ja eher auf ein M3 MacMini, wenn HDMI 2.1 vorhanden bzw. auf ein M3 Ultra, weil wegen des Bastelwillens. :D
Bin ebenso auf Real World Tests gespannt und denke, das wird ziemlich gut einschlagen. Allerdings sind es halt nur Specs, mir hat hier ein wenig die "Story" gefehlt, aber es ist nun einmal nur ein SoC, mehr nicht. Selbst von einem M1 Max kommende würde sich der Schritt wohl lohnen, die alte Kiste kann man noch für 2000-2500€ verkloppen, aber da die Leistung noch total ausreicht und das Drumherum erstklassig ist, wüsste ich nicht, wieso ich das Ding tauschen sollte. Noch nie so wirklich einem Flaschenhals begegnet in meiner Arbeit mit iPhone 15 Pro 4K Video Dateien.
Da der M Chip ja eigentlich ein Tablet Chip ist, ist es aber in der Tat ein Margenbringer für Apple hoch 10. ;D

Matrix316
2023-10-31, 13:07:14
Ja gut 1000 Euro ist vielleicht etwas untertrieben, aber einerseits bekommt man im PC Bereich auch da schon min. 16 GB RAM und 512 GB SSD je nach dem. Ja gut Bildschirm und Trackpad sind jetzt nicht so gut im PC Bereich, aber da gibt es auch schon OLED Modelle für knapp über 1000 Euro, z.B. von Lenovo hier: https://geizhals.de/lenovo-yoga-7-14irl8-tidal-teal-82yl003vge-a2924874.html?hloc=at&hloc=de - und das kann ganz gut glaube ich mithalten.

Und andererseits kostet das gleiche Modell in den USA nur 1599 $ - ohne Steuern. Aber bei uns sind es umgerechnet 2129,66 $. Das sind keine 19% Mwst oder sonst was, die diesen Preisunterschied erklären. Haben die sich irgendwie verrechnet? Wie kommt man auf den absurd hohen Preis da?

EDIT: Btw. wer kauft eigentlich ein Base 14 Zoll MBP mit M3, wenn er für weniger wahrscheinlich bald ein 15" Macbook Air mit M3 bekommen wird? Nur wegen dem etwas besseren Display? Da gibt's ja kaum noch unterschiede. :uponder:

Daredevil
2023-10-31, 17:35:24
Wir drehen uns immer wieder im Kreis Matrix und du willst offenbar nicht verstehen, das es für unterschiedliche Probleme unterschiedliche Lösungen gibt und das MacBook und speziell die Pros ganz speziell Probleme Lösen, die offenbar viele andere haben, sonst würde sie sich nicht Millionen fach verkaufen, obwohl die "Preis Leistung schlechter" ist.

Für jede einzelne Komponente in einem iPhone findest du auch ein Android Phone, welches dies deutlich besser kann, am Ende ist das Gesamtpaket aber entscheidend.
Dies sind die meist gesuchten Notebooks bei Geizhals.
Ein 8GB/256GB Basic M2 MBA
Ein 8GB/256GB Basic M1 MBA ( von 2020! )
Ein 16GB/512GB MBP
Ein Low End Ryzen "Office" Notebook mit FreeDOS
Ein Mid End Intel/Nvidia Gaming Notebook ohne OS

https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-10x5dnb.png
Das wollen offenbar Leute haben.

Matrix316
2023-10-31, 17:42:41
Wir drehen uns immer wieder im Kreis Matrix und du willst offenbar nicht verstehen, das es für unterschiedliche Probleme unterschiedliche Lösungen gibt und das MacBook und speziell die Pros ganz speziell Probleme Lösen, die offenbar viele andere haben, sonst würde sie sich nicht Millionen fach verkaufen, obwohl die "Preis Leistung schlechter" ist.

Für jede einzelne Komponente in einem iPhone findest du auch ein Android Phone, welches dies deutlich besser kann, am Ende ist das Gesamtpaket aber entscheidend.

Immer diese Apple Totschlagargumente. :freak:

Apple vergrault mit ihrer Preispolitik einfach nur viele Kunden. Wer zur Hölle ist denn die Zielgruppe für das M3 8 GB 14 Macbook Pro? Das ist doch ein Produkt was kein Mensch kaufen sollte, wenn er noch alle Tassen im Schrank hat. 1600 Euro für das 15 Air mit 8 GB waren schon dreist. Aber 2000? Wer sowas kauft ist einfach dumm. So sieht es aus.

Daredevil
2023-10-31, 17:48:47
Das alte und offensichtlich antiquierte ( Display alt, Formfaktor alt, wenig Anschlüsse ect. ) M2 MacBook Pro 13" mit Touch Bar ist laut den Aussagen von Apple in einem Interview ein Gerät gewesen, welches sich ziemlich gut verkauft hat, deswegen hatten sie es noch so lange im Angebot. Genau für diejenigen ist nun das 14" M3 MacBook Pro da.
Das TouchBar Ding ist bei 1599€ gestartet und kostet aktuell 1200€ und das wird aufgrund des Preispunktes der neuen Modelle vermutlich noch lange verkauft werden, bis die M3 Varianten dann wiederum günstiger geworden sind. Du magst eine Meinung haben, ich habe eine Meinung, Apple baut aber für diejenigen, die es auch kaufen und solange die Kisten hundert tausend Fach über den Ladentisch gehen, baut Apple für genau die Leute, die sich mit 8GB/256GB zufrieden stellen. Ob Apple Kunden vergrault, sehen wir in den Quartalszahlen in wenigen Tagen. :)

PS: 1400€, uraltes Design, 4.8 Sterne. Das ist nun einmal die Realität und mit den M1/M2/M3 ist Apple deutlich besser am Start als noch mit den Intel Gurken, die auch technologisch.... schlecht waren.
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-10wkdgo.png


Grundsätzlich stimme ich dir aber irgendwie auch zu.
Ich verstehe auch nicht, wieso nicht mehr Leute mit Surface Laptops rumlaufen, die meiner Meinung nach besten ( Peripherie! ) Windows Notebooks und wieso nicht jeder Android Nutzer nen Google Pixel in der Tasche hat. Das rational "passendere" zu haben führt offenbar nicht zu höheren Verkäufen und für ne Excel Maschine muss man sicherlich keine 1000€+ ausgeben in 2023.

Matrix316
2023-10-31, 19:51:39
Das alte und offensichtlich antiquierte ( Display alt, Formfaktor alt, wenig Anschlüsse ect. ) M2 MacBook Pro 13" mit Touch Bar ist laut den Aussagen von Apple in einem Interview ein Gerät gewesen, welches sich ziemlich gut verkauft hat, deswegen hatten sie es noch so lange im Angebot. Genau für diejenigen ist nun das 14" M3 MacBook Pro da.
Das TouchBar Ding ist bei 1599€ gestartet und kostet aktuell 1200€ und das wird aufgrund des Preispunktes der neuen Modelle vermutlich noch lange verkauft werden, bis die M3 Varianten dann wiederum günstiger geworden sind. Du magst eine Meinung haben, ich habe eine Meinung, Apple baut aber für diejenigen, die es auch kaufen und solange die Kisten hundert tausend Fach über den Ladentisch gehen, baut Apple für genau die Leute, die sich mit 8GB/256GB zufrieden stellen. Ob Apple Kunden vergrault, sehen wir in den Quartalszahlen in wenigen Tagen. :)

PS: 1400€, uraltes Design, 4.8 Sterne. Das ist nun einmal die Realität und mit den M1/M2/M3 ist Apple deutlich besser am Start als noch mit den Intel Gurken, die auch technologisch.... schlecht waren. [...]

Grundsätzlich stimme ich dir aber irgendwie auch zu.
Ich verstehe auch nicht, wieso nicht mehr Leute mit Surface Laptops rumlaufen, die meiner Meinung nach besten ( Peripherie! ) Windows Notebooks und wieso nicht jeder Android Nutzer nen Google Pixel in der Tasche hat. Das rational "passendere" zu haben führt offenbar nicht zu höheren Verkäufen und für ne Excel Maschine muss man sicherlich keine 1000€+ ausgeben in 2023.

Nein nein, mir geht es nicht drum, warum Apple Produkte zu teuer sind oder warum man über 200 Euro für 8 GB mehr RAM bezahlen soll.

Darum geht es mir gar nicht.

Mir geht es drum wie man von

1599$ Netto auf 1669 € Netto kommt? :freak:

Beim letzten Mal als die Geräte teurer wurden, war die Ausrede Wechselkurs.

Rechnen wir doch mal:

1599$ sind aktuell 1511,51 Euro.

1511,51*1,19 + 12,89 "Gebühren" (was immer Apple da anschlägt) macht nach Adam Riese:

1811,58 Euro und nicht 1999 Euro.

Ich beschwer mich nicht warum Apple so teuer ist und das Gerät nur 8 GB hat, sondern warum ist es bei UNS so unverhältnismäßig teuer?

Natürlich könnte man den Preis entschuldigen, wenn man gleich 16 GB RAM verbaut hätte (und am besten 1 TB SSD). Dann könnte man auch über den M3 hinwegsehen der bei dem Preis eigentlich eher ein M3 Pro sein sollte.

Wenn ich den iMac M3 auf 512 GB SSD Upgrade komm ich auf 1.829,00 €. Und genau so viel sollte das Einsteiger Macbook Pro 14 M3 auch (maximal) kosten. Und keinen Cent mehr.

Daredevil
2023-10-31, 20:20:21
Dann bist du aber hier falsch im Thread, dazu gibt es den "Apple saugt" Faden.
Denn "Was erwartet Ihr von Apple Silicon/ARM?" hat wenig zutun mit "Apple betrügt uns beim Umrechnungskurs!!11elf". Es sei denn, du hast unrealistischer weise erwartet, die bessere Marge durch den Wegfall von Intel würde an den Kunden gehen. :D

Matrix316
2023-11-01, 00:20:42
Dann bist du aber hier falsch im Thread, dazu gibt es den "Apple saugt" Faden.
Denn "Was erwartet Ihr von Apple Silicon/ARM?" hat wenig zutun mit "Apple betrügt uns beim Umrechnungskurs!!11elf". Es sei denn, du hast unrealistischer weise erwartet, die bessere Marge durch den Wegfall von Intel würde an den Kunden gehen. :D

Ich glaube du verstehst nicht, dass die Preise hier 200 Euro mehr sind als in den USA. DAS ist mein Problem. Das darf eigentlich nicht sein. Steuern sind ja schon mit eingerechnet. Warum kosten die neuen Geräte jetzt 200 Euro mehr, obwohl der Umrechnungskurs wieder besser für den Euro ist als noch vor ein paar Jahren?

Mal abgesehen davon, dass keine Firma der Welt einen Laptop mit 8 GB für 2000 Euro anbieten würde. Selbst die Razer Laptops oder teure Lenovo oder Dell haben eigentlich mind. 16 GB (Ausnahmen bestätigen immer die Regel).

Mal abgesehen davon, dass Apple M Geräte eigentlich immer mehr als 8 GB haben sollten, da der Speicher ja auch noch shared ist mit der Grafikkarte. Und dass das Einsteiger 14 Zoll nur einen externen Monitor betreiben kann, hilft bei dem Preis auch nicht so wirklich.

Daredevil
2023-11-01, 00:38:49
Warum kosten die neuen Geräte jetzt 200 Euro mehr, obwohl der Umrechnungskurs wieder besser für den Euro ist als noch vor ein paar Jahren?
Wenn du in der Gründlichkeit deine Fakten heraus arbeitest, wundert mich gar nichts mehr. :D
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-11i8cro.png
EOD meinerseits, sonst derailed das hier noch komplett. In deiner Welt mag das alles stimmen und deine Meinung mag ich dir auch nicht nehmen. Das ist aber nicht die Realität.

Matrix316
2023-11-01, 01:09:48
Wenn du in der Gründlichkeit deine Fakten heraus arbeitest, wundert mich gar nichts mehr. :D
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-11i8cro.png
EOD meinerseits, sonst derailed das hier noch komplett. In deiner Welt mag das alles stimmen und deine Meinung mag ich dir auch nicht nehmen. Das ist aber nicht die Realität.

Keine Ahnung was du meinst. Aktuell ist der Kurs wieder besser wie vor 2 Jahren.

https://abload.de/img/screenshot2023-11-0100pi6a.jpg (https://abload.de/image.php?img=screenshot2023-11-0100pi6a.jpg)

Backbone
2023-11-01, 08:10:27
Ich hab gerade Probleme der Diskussion zu folgen und hab daher mal fix nachgeschaut. Das MacBook 16 mit M3 Max kostet nahezu identisch in Dollar und Euro, wenn man bei uns die MwSt. raus rechnet. Interessanterweise gibt Apple das ja sogar so an.

Siehe Screenshot.

Wir reden von einer Differenz von 64 Euro zu Lasten des Euro-Raumes, oder etwas weniger als 2%. So what?

Im übrigen sind Preisdifferenzen in unterschiedlichen Märkten immer ein Thema. Wenn du Lust hast, schau mal was ein iPhone in Brasilien oder Indien kostet, oder was ein 3er BMW in den USA...

maximus_hertus
2023-11-01, 10:36:56
Ich hab gerade Probleme der Diskussion zu folgen und hab daher mal fix nachgeschaut. Das MacBook 16 mit M3 Max kostet nahezu identisch in Dollar und Euro, wenn man bei uns die MwSt. raus rechnet. Interessanterweise gibt Apple das ja sogar so an.

Siehe Screenshot.

Wir reden von einer Differenz von 64 Euro zu Lasten des Euro-Raumes, oder etwas weniger als 2%. So what?

Im übrigen sind Preisdifferenzen in unterschiedlichen Märkten immer ein Thema. Wenn du Lust hast, schau mal was ein iPhone in Brasilien oder Indien kostet, oder was ein 3er BMW in den USA...

Nope, es sind 7% ;)

3999 USD netto in den USA vs 4288 USD netto in Deutschland (in deinem Screenshot). Ergo 289 USD teurer bzw. knapp 274 Euro teurer.

Die Nazisteuer ist ja nichts neues bei Apple. Ergo verstehe ich die "Aufregung" nicht wirklich.


Ansonsten halte ich den M3 Pro für eine totale Enttäuschung (auf dem Papier). Ein Downgrade zum M2 Pro. Warten wir mal die diversen Reviews ab, aber ich erwarte da nur sehr wenig positives.

urpils
2023-11-01, 10:49:43
ich schwanke aktuell zwischen einem M3 Pro oder M3 Max. "Eigentlich" brauche ich den nicht - mir kommt es da ausschließlich auf die zusätzliche Spiele-Performance an und ob ich die Mehrkosten für mich rechtfertigen will oder nicht.

Habe mir eine Tabelle mit den entsprechenden Mehrkosten und den im Internet herumschwirrenden "Benchmarks" sowie den GPU-Cores gemacht. Und vor der Überlegung "Spiele-Performance" wirkt mit der M3Max mit 10P+4E-Cores und 30GPU-Cores als das "günstigste" Verhältnis. Man erhält für einen Aufpreis von 32% gegenüber dem M3Pro(Vollausbau) ein Mehr an 67% GPU-Cores, und 4 zusätzliche (+67%)P-Cores + 18GB (100%) mehr RAM.

Das sollte sich ja wenn es wirklich gut läuft einigermaßen "linear" in mehr Frames abbilden... also ca 1/3 Aufpreis für 1/3 mehr FPS... Oder ist meine Rechnung hier völlig falsch?

Daredevil
2023-11-01, 11:12:50
Wenn du zusätzliche Spiele Performance willst, kauf dir ne Playstation 5 stattdessen, die Games kannst du auch easy InHouse auf deinen Mac streamen mit der passenden Sony App. :D

Grundsätzlich verstehe ich es, etwas mehr "Dampf" in der Hinterhand zu haben, deswegen habe ich mir auch nen M1 Max geholt, der mir jetzt vermutlich noch 2-3 Jahre mehr Spielraum gibt bei der Nutzung, aber ich habe es in der Tat, außer in Benchmarks noch Null nutzen können für Spiele. Stable Diffusion ist deutlich langsamer als mit Cuda, Video Edit ist "schnell genug" und Games wie WoW sind sicherlich spielbar, aber in hohen Settings auch deutlich hörbar. CPU Last lässt die Lüfter nicht so sehr aufdrehen wie GPU last, deswegen würde ich hier eher ein MacBook nehmen für Mobile Dinge ( M3 Pro, M2 Air evt. ) und wenn gezockt wird, dann ein Mac Studio, wp die Kiste wirklich leise ist und die Lüfter nicht unangenehm aufdrehen.
Mal völlig davon ab, dass der Spiele Markt komplett überschaubar ist. Rational nen Mac für Games holen ist verbranntes Geld, auch wenn ich den "Bastelfaktor" nachvollziehen kann.

Aber ja, der Max ist der schnellste SoC aktuell, der kompromisslos Leistung liefert, nahezu linear. Der Ultra krankt manchmal an der skalierung und 2x erreicht man seltener in Spielen. Insofern ist der Max, auch wenn er horrend teuer ist, das beste was man tun kann.
Ich persönlich komme ja von einem M1 Max mit 32 GPU Gerne und würde aus psychologischen Gründen auch direkt den M3 Max mit 16c/40c nehmen. Die 30 GPU Kerne machen ( bei mir ) sicherlich einen großen Unterschied, aber nicht den riesigen. Am Ende sind es aber in der Tat eine "33% schnellere GPU", je nachdem wie sehr die Kiste drosselt, oder aufdreht. Das muss man am Ende mal bei den Tests beobachten.

urpils
2023-11-01, 11:18:34
dass das völlig "irrational" ist, ist mir auch klar. Je nachdem wie ich rechne, ist es vielleicht sogar günstiger, einen M3 "Basis" zu holen und zusätzlich einen PC ausschließlich für Spiele...

Allerdings: hätte ich mehrere Rechner, benötigt das Platz, ich mag Windows nicht, ich habe schon eine PS5 (da gibt es viele Spiele nicht, die mich interessieren) und ein SteamDeck (das ist einfach zu lahm für manche Maus/Tastatur-Spiele auf 5K) und ein "all in one" Gerät zu haben für meinen Alltagsarbeit (da reicht mir mein aktueller M2) + ab und zu spielen (das ist ja dank GPTK nun wirklich etwas aussichtsreicher) ist für mich durchaus ein Argument... ich rechne noch etwas ;)

es ist einfach nicht so leicht... was mich vom "Max" etwas abschreckt ist die schlechtere Akkulaufzeit - das würde ich schon merken...

edit: hab grade überschlagen.. bekomme ich einen PC für 1600€ (also ALLES außer Tastatur, Maus, Monitor), der mir dann mehr Performance bietet, als der M3 Max?

Matrix316
2023-11-01, 11:25:13
Also für den Preis des Einsteiger 14er bekommt man einen Refurbished 14 Zoll M2 Pro Macbook Pro. https://www.apple.com/de/shop/product/FPHH3D/A/refurbished-14-macbook-pro-mit-apple-m2-pro-chip-10-core-cpu-und-16-core-gpu-silber?fnode=14a68433ddb0ee4fe125b4b3a2683591b5034746c0874dc0032aaec01233ac6b6d4 8a43031baf051884680a5d080f4d5f3615b156200a79829a2cbed4cd2cf927b3abce23e329a4b56b 281fd209c26f8

Wer kauft also das neue Modell? Die Apple refurbished Modelle sind ja so gut wie neu. Man bekommt mehr Speicher und vielleicht sogar die schnellere CPU. Gestern hab ich sogar ein M1 14 Pro für 1699 Euro gesehen, aber ist leider schon weg.

Daredevil
2023-11-01, 11:46:26
Also für den Preis des Einsteiger 14er bekommt man einen Refurbished 14 Zoll M2 Pro Macbook Pro. https://www.apple.com/de/shop/product/FPHH3D/A/refurbished-14-macbook-pro-mit-apple-m2-pro-chip-10-core-cpu-und-16-core-gpu-silber?fnode=14a68433ddb0ee4fe125b4b3a2683591b5034746c0874dc0032aaec01233ac6b6d4 8a43031baf051884680a5d080f4d5f3615b156200a79829a2cbed4cd2cf927b3abce23e329a4b56b 281fd209c26f8

In den vergangenen Benchmarks hat sich gezeigt, dass die Rosetta Emulation mit der SC Performance zugenommen hat. Spiele könnten also auf eine M3 besser laufen als auf einem M2Pro, auch wenn letzterer theoretisch mehr GPU Leistung hat.

dass das völlig "irrational" ist, ist mir auch klar. Je nachdem wie ich rechne, ist es vielleicht sogar günstiger, einen M3 "Basis" zu holen und zusätzlich einen PC ausschließlich für Spiele...

Allerdings: hätte ich mehrere Rechner, benötigt das Platz, ich mag Windows nicht, ich habe schon eine PS5 (da gibt es viele Spiele nicht, die mich interessieren) und ein SteamDeck (das ist einfach zu lahm für manche Maus/Tastatur-Spiele auf 5K) und ein "all in one" Gerät zu haben für meinen Alltagsarbeit (da reicht mir mein aktueller M2) + ab und zu spielen (das ist ja dank GPTK nun wirklich etwas aussichtsreicher) ist für mich durchaus ein Argument... ich rechne noch etwas ;)

es ist einfach nicht so leicht... was mich vom "Max" etwas abschreckt ist die schlechtere Akkulaufzeit - das würde ich schon merken...

edit: hab grade überschlagen.. bekomme ich einen PC für 1600€ (also ALLES außer Tastatur, Maus, Monitor), der mir dann mehr Performance bietet, als der M3 Max?
Ja okay, das verstehe ich. Wenn es also wirklich AllInOne sein soll, ist ein 16" MBP mit M3 Max 16/40 schon eine Hausnummer. Wegen der Batterielaufzeit kann man an langen Tagen ja auch nochmal den "Energy Save" Mode anmachen, der lässt alles nochmal deutlich effizienter laufen. ( Zumindest auf dem M1 Max )

Wenn ich Arbeitsgerät, Konsole und Privatcomputer vereinen müsste ohne ein zweites Gerät, wäre der M3 Max auch für mich die erste Wahl, mit dem gewissen Bastelfaktor der Emulation. :)
Ich kann mich auf jeden Fall nicht beklagen, den Max genommen zu haben. Der GPU Spielraum ist definitiv da und die Chance, das Apple sich auf Gaming mehr fokussiert, ist gering, aber noch nie so hoch wie in den letzten ( 10? ) Jahren. :D

Daredevil
2023-11-01, 16:37:53
Erst GB6 Ergebnisse sind raus vom M3 Basic.
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/3343726

M3
SC: 3030pts
MC: 11694pts

M1 Max als Vergleich
SC: 2403pts
MC: 12230pts

Der Basic M3 versohlt also mein 4K€ MacBook Pro@M1Max im CPU Bereich.
Soviel zu "Der hat in einem Pro nichts verloren". :D
-
Weitere vergleiche aus dem Forum:
( Schwer vergleichbar mit Windows und anderen Architekturen, da GB6 mehr Testet als nur die CPU )

7950X
SC: 2878
MC: 19837

13900K Stock:
SC: 2934pts
MC: 17241pts

5800X3D:
SC: 2128pts
MC: 11712pts

iPhone 15ProMax:
SC: 2936pts
MC: 7302pts

urpils
2023-11-01, 16:41:43
der M3 stellt sich besser dar, als vermutet. Interessant. Natürlich ist es "nur" Geekbench, aber als Orientierung ist das natürlich interessant. "Real-World" Anwendungen interessieren mich natürlich ebenso :)

Aberallein, dass der M3 im Prinzip auf Höhe des M1 Max(!) liegt und den im SC (Was für viele Alltagsanwendungen sicherlich bedeutsam ist) deutlich darüber liegt ist schon beindruckend. cool :)

Daredevil
2023-11-01, 17:04:22
Der M3 Max schlägt im CPU Teil den M2 Ultra? :eek:
Wer schlägt denn dann den M3 Ultra? :D

https://twitter.com/mbrkhrdt/status/1719718454234620367
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-11vucdm.png

urpils
2023-11-01, 19:17:47
das ist beeindruckend und auch mehr, als man sich von der Präsentation her vorstellen konnte, aaaaaaber: man muss auch leider sagen, dass der M2 Ultra im MacPro einfach völlig unterdimensioniert ist. der MacPro ist eigentlich ein Witz und NOCH mehr Nischenprodukt, als er jemals war :/

lässt dann aber den Preis des MacBooks gleich nochmal viel attraktiver erscheinen... irgendwie zieht es mich fast dazu, doch dieses unvernünftige Ding zu kaufen ;)

Daredevil
2023-11-01, 19:31:18
Es schwebte ja schon beim M1Max das Gerücht umher, das Apple neben dem Ultra aka 2xMax auch ein "Extreme" bauen wollte, also 4xMax. Das wäre dann wiederum durchaus der Prozessor, welcher die Kühlung verdient, die man in einem MacPro bekommen könnte.
Der M2 Ultra bietet auch allgemein zu wenig Lanes für den MacPro, da muss eigentlich was komplett anderes rein. Die PCIe Karten bekommt man alle ja nicht angebunden, da fehlt die Bandbreite.
Bis dahin muss man halt nur mal die Scaling Probleme lösen, das mehrere Max wirklich als "ein DIE" gesehen werden und dann kann man den 64c/160c M3 Extreme oder was auch immer bringen und legt sich mit den Threadrippern und Quadros dieser Welt an. :ugly:

Ich finde den Ultra im Studio auch durchaus passender. Schön ist hier besonders, das man laut Berichten kaum etwas hört bei Belastung.
Ich glaube ich muss nen Beruf anfangen, damit ich sowas als Kauf mal rechtfertigen kann. ;D

urpils
2023-11-01, 19:36:44
rechtfertigen? wieso? man tut es, weil es geht! ;)

ich kann es auch nicht "rechtfertigen" - ich "brauche" das nicht... trotzdem ist es cool. Manche Leute geben viel Geld für Zigaretten, Alkohol oder Schmuck aus - Andere kaufen sich unnötige Technik ;)

Matrix316
2023-11-01, 21:37:04
Noch mal zum Thema Apple und Gaming: Ich glaube die A und M Chips können noch so gut sein - sie sind es ja schon, oder? - aber was Apple fehlt ist eine Konsole bzw. ein Controller. Ich denke einfach die wenigsten Gamer werden sich ein iPhone kaufen nur um Resident Evil auf einem Touchscreen zu spielen. Die wenigsten werden sich auch einen Mac kaufen um Spiele zu spielen.

Aber wenn Apple eine Konsole hätte, die mit der aktuellen Playstation und XBOX mithalten kann - das sollte mit den M-Chips möglich sein - und die auch nicht jetzt gleich wieder tausende von Euro kostet sondern eher vergleichbar mit der Konkurrenz wäre UND man ein schönes eigenes Gamepad hätte, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die großen Studios dann die Spidermans und Call of Dutys und Alan Wakes und Forzas und Cyberpunks auch für Apple nativ portieren und optimieren würden. Gerade wenn jetzt auch Raytracing auf den A und M Chips kommt. Von der CPU sind die ja eh schon weit vor den Konsolen. Nur vielleicht die GPU könnte noch etwas nachlegen, vor allem, wenn die Konsole nicht 1000 Euro + kosten soll. Das muss schon prreiswert sein, so ~400 Euro rum.

urpils
2023-11-01, 21:41:32
Apple fehlt keine Konsole. Apple hat keine Spiele-Strategie und auch Nichts, was sie potentiellen Entwicklern anbieten könnten.

Weder ist die Platform "sicher" genug (guck dir mal an, wie schnell die Kompatibilität bei macOS gebrochen wird im Vergleich zu Windows/Konsolen,...), als dass man da investieren möchte, noch gibt es genug Macs, für die sich ein Port lohnen würde.

Daher: Kirche im Dorf lassen. Auf absehbare Zeit ist und bleibt der Mac keine attraktive Plattform für Entwickler und Apple hat traditionell keinen Zugang zu Gaming... klar KÖNNTE sich da irgendwie auch theoretisch etwas ändern - aber das hat nix mit der Hardware oder einer potentiellen Konsole zu tun... Konsole ohne Umfeld und Anreize allein ist noch lange keine Plattform.

DENNOCH kann man ja - wenn man den Mac eh hat - schauen, dass man das, was man spielen kann, eben in sinnvoller Performance tut. Niemand kauft sich einen Mac FÜR Spiele. Aber Macs sind meine einzigen Rechner - und dann geb ich da eben etwas mehr Geld dafür auf, damit ich eben ein kleines bisschen was zocken kann :)

Badesalz
2023-11-01, 22:21:47
Die neuen 14 Zoll (!) Macbook Pros mit M3 fangen tatsächlich mit nur 8 (!!!) GB RAM an?! für 2000 Euro????? Sind die jetzt ganz bescheuert?
Weil das davor nicht so war?

Die besten Geräte bleiben die mit den M1 mit 16GB und der Air 2020 13". Also eigentlich viele der 2020er Modelle. Danach wurde es unwesentlich besser und wesentlich teurer.

Was da aber allgemein für Speicherkapazitäten (RAM wie SSD) genommen wird sind halt schon moralisch verwerfliche Wucher. Keine Frage.
Erinnert oft an Hifi-Esoterik mit 140€ pro 1m Kupferkabel.

Matrix316
2023-11-01, 23:35:01
Apple fehlt keine Konsole. Apple hat keine Spiele-Strategie und auch Nichts, was sie potentiellen Entwicklern anbieten könnten.

Weder ist die Platform "sicher" genug (guck dir mal an, wie schnell die Kompatibilität bei macOS gebrochen wird im Vergleich zu Windows/Konsolen,...), als dass man da investieren möchte, noch gibt es genug Macs, für die sich ein Port lohnen würde.

Daher: Kirche im Dorf lassen. Auf absehbare Zeit ist und bleibt der Mac keine attraktive Plattform für Entwickler und Apple hat traditionell keinen Zugang zu Gaming... klar KÖNNTE sich da irgendwie auch theoretisch etwas ändern - aber das hat nix mit der Hardware oder einer potentiellen Konsole zu tun... Konsole ohne Umfeld und Anreize allein ist noch lange keine Plattform.

DENNOCH kann man ja - wenn man den Mac eh hat - schauen, dass man das, was man spielen kann, eben in sinnvoller Performance tut. Niemand kauft sich einen Mac FÜR Spiele. Aber Macs sind meine einzigen Rechner - und dann geb ich da eben etwas mehr Geld dafür auf, damit ich eben ein kleines bisschen was zocken kann :)

Klar, Apple will nicht, denn mit dem Geld, was die haben, könnten die Locker gegen Microsoft, Sony und Nintendo konkurrieren. Vielleicht gibt es dann auch Apple Exklusiv Games und dann kommen auch die Gamer. Aber die ganzen Ideen wie AR und ruckelnde Tomb Raider Ports und 60 Euro Spiele auf dem Handy werden Gamer nicht hinter dem Ofen hervorlocken.

Ok, vielleicht braucht Apple keine Konsole aber wenigstens ein Signature Gamepad wäre nicht schlecht. Die können ja nicht wollen, dass sich Spieler ein XBOX oder PS Gamepad kaufen um am Mac / iPhone / iPad / Apple TV zu spielen, oder? Wobei die bieten ja sogar den Playstation Controller im Apple Store an. Warum keinen eigenen?

Weil das davor nicht so war?

Die besten Geräte bleiben die mit den M1 mit 16GB und der Air 2020 13". Also eigentlich viele der 2020er Modelle. Danach wurde es unwesentlich besser und wesentlich teurer.

Was da aber allgemein für Speicherkapazitäten (RAM wie SSD) genommen wird sind halt schon moralisch verwerfliche Wucher. Keine Frage.
Erinnert oft an Hifi-Esoterik mit 140€ pro 1m Kupferkabel.

Klar Apple war schon immer teuer, aber ein 14 Zoll Pro sollte nicht mit 8 GB starten. Selbst wenn man den "günstigeren" US Preis von 1600 $ nimmt (und nicht unsere 2000 Euro). Klar sind die 14er schon immer überteuert gewesen, aber die hatten immer den Vorteil gleich mit 16 GB zu starten. Jetzt nicht mehr. Und kosten trotzdem noch zu viel. Ich meine, wer ein Pro Modell kauft, der braucht eigentlich mehr als 8 GB und wird automatisch gezwungen mehr Geld auszugeben. Wem 8 GB ausreichen, der wird auch mit einem Macbook Air glücklich.

Sieht so ähnlich auch der hier:

gB9yzVPfnJg

Badesalz
2023-11-06, 12:51:42
Bisschen M3 PR

https://www.youtube.com/watch?v=8SApwyWKKp0

Daredevil
2023-11-06, 19:15:09
CEX9Gqjzl74

qie7cfjnLAY

5Z6EtjccaZc

VooDoo7mx
2023-11-08, 02:37:44
Wenn du wenigstens mal ein gutes Review posten würdest...

Ab am besten (im negativen Sinne) ist ja echt dieser Apple Fanboy Iknow...
Ich hab hab schon fast abgeschalten wo er nach wenigen Sekunden Video von "Grafikkarte" gesprochen hat.

Dann später: Was uns interessiert, ist wie die Performance in der echten Welt ist" und kommt dann mit den wertlosen Müll Benchmark Geekbench. :ulol:
Das danach jedoch Handbrake die überdurchschnittlichen Ergebnisse nicht replizieren kann juckt dann auch nicht mehr.

Anscheinend lässt sich wohl Apples 50% mehr CPU Performance claim einzig und allein auf Geekbench bezogen. Real lässt sich dies mehr oder weniger nirgendwo replizieren. Aber Hauptsache Marketinggeschwurbel nachgeblökt.

Bei Blender wird auch noch eine "4070" verglichen. Das es jedoch eine Notebook 4070 auf Akku wird nur ganz schnell im letzten Satz genannt. Das 4070 Notebook wird natürlich auch nicht genannt.
Und tatsächlich ist es absolut erbärmlich dass ein 5000€ Notebook gerade mal eine nicht näher genannte Notebook 4070 auf Akku schafft. Ich meine Notebooks damit bekommt man ab 1,5K€... Was ist denn das für ein Vergleich?
Für ~3k € kann man aktuell ein Lenovo Legion 7 Pro mit 16 Kern Ryzen 7945HX und Notebook 4090 kaufen. Nur mal so eingeworfen.

Dann wird auch noch mal glatt gelogen und behauptet der CPU würde wegen 3nm weniger verbrauchen. Auch nur wertloses Apple Gewäsch.

Dave2D schau ich mir gar nicht mehr an. Ist oberflächlichste Scheiße. Egal was "getestet" wird.

Das andere Video ist auch komplett zu vernachlässigen.
Aber immerhin freut er sich am Ende das er auf seinen 5000€ Notebook Life Of Pi in nicht näher genannten Einstellungen auf 60fps zocken kann.
AWM5ZNdWlqw


Hoffen wir einfach mal nicht das er je ein so mächtiges 4050 Notebook für sub 1K € erhält:
9tIXQC41vD8
9CS7j5I6aOc

Daredevil
2023-11-08, 10:52:22
Ok Boomer, dann poste doch mal ein besseres „Review“, wenn nicht nur motzen deine Kompetenz ist. :)

msilver
2023-11-08, 11:54:59
Ich mag diese ganzen Apple Typen auf YouTube ganz und gar nicht, bin aber selbst sehr angetan, ob iphone oder Mac.

Mir scheiss egal ob ein Windows Rechner günstiger ist. Bisher sehe ich als Poweruser keinen Rechner oder Laptop mit ähnlicher Leistung bei Prozessor und Lautstärke, außer natürlich man macht was ganz besonderes an Kühlung rein.

Daher, danke an apple für diese Revolution im Bereich der Hardware.


Ich schaue aber gern weiter rüber zu den anderen. Sollten echt mal langsam von x86 weg gehen, da man ja sieht, wie gut es sein kann.

Gohan
2023-11-08, 15:28:11
Ich bekomme jetzt vom Arbeitgeber aus ein MacBook Pro 14" mit M3 Max. Setze aktuell noch auf ein Intel mit i9 von 2019. Bin schon gespannt, wie sich das im Vergleich dazu anfühlt, Flupdizität und so.

Zum ersten mal das ich mich wieder richtig auf ein Stück neuer Hardware freue :biggrin:

Badesalz
2023-11-08, 20:11:54
@Gohan
Geschenkt, sind da auch die aktuellen Modelle wirklich sehr gut.

@Daredevil
Boomer sind doch die "Weltverbraucher". Das ist mittlerweile alles durcheinander, weil solche eigentlich die sind, die vor den Applestores übernachten...
Das scheint mir auf Voodoo7mx nicht ganz zuzutreffen ;)

Matrix316
2023-11-08, 23:49:21
XJZQLQK0Vfc

bloodflash
2023-11-09, 11:16:49
irgendein Video, 20min.
Ist es zuviel verlangt, das Video oder dessen Fazit in 1-2 Sätze zu packen und evtl. noch Deine Meinung dazu oder warum es sehenswert ist?

arcanum
2023-11-09, 13:33:24
hab nur durchgezappt aber M3 schneidet gleich oder besser ab als M2 Pro bis auf 3D Mark. allerdings hat der M3 nur einen lüfter anstatt zwei und ist unter volllast dadurch lauter.

Matrix316
2023-11-09, 16:36:09
Ist es zuviel verlangt, das Video oder dessen Fazit in 1-2 Sätze zu packen und evtl. noch Deine Meinung dazu oder warum es sehenswert ist?

Da nimmt man ja den ganzen Spaß weg. ;)

Der M3 hat ein etwas helleres Display und kann erstaunlich gut mit dem M2 Pro mithalten, aber die Grafik des M2 Pro ist deutlich besser und er ist auch leiser und kühler, obwohl er etwas mehr Strom verbraucht. Von der Leistung her fast ein Unentschieden. Wenn Single Core zählt dann gewinnt oft der M3, wenn Multicore zählt ist meistens knapp der M2 Pro vorne. Der Unterschied vom Speicher wurde im Video gar nicht so bedacht bzw. hatte auch nicht so große Auswirkungen auf die Zahlen. Die Ausstattung ist beim Pro besser, es können z.B. mehr als nur ein externes Display angeschlossen werden, außerdem hat er einen TB Port mehr.

Also IMO würde ich trotzdem zum M2 Pro tendieren, es sei denn man würde den M3 deutlich günstiger bekommen. Vor allem wenn er auch 16 GB hätte. 1600 für M3 Basis Ausstattung wäre sehr gefährlich für das Macbook Air 15. :D Das M3 bräuchte für 2000 einfach 16 GB RAM, weil ob die einen großen Vorteil in einzelnen Tasks haben oder nicht, du kannst den RAM ja nicht aufrüsten. Und es reichen ja heute schon ein paar Browsertabs um die 8 GB zu sprengen. Für 2000 Euro muss das einfach drinnen sein. Selbst für 1600 normalerweise. Windows Laptops bekommt man schon für unter 1000 Euro mit 16 GB RAM und mind. 512 GB SSD. Apple will halt da massiv absahnen mit ihren üblen Upgrade Preisen.

VooDoo7mx
2023-11-10, 01:28:57
Ist es zuviel verlangt, das Video oder dessen Fazit in 1-2 Sätze zu packen und evtl. noch Deine Meinung dazu oder warum es sehenswert ist?

Das Video ist in Kapitel unterteilt. Du kannst zu den Punkten springen die dich interessieren. z.B. auch das Fazit. Von daher ist das rummotzen absolut unangebracht.

Also IMO würde ich trotzdem zum M2 Pro tendieren, es sei denn man würde den M3 deutlich günstiger bekommen. Vor allem wenn er auch 16 GB hätte. 1600 für M3 Basis Ausstattung wäre sehr gefährlich für das Macbook Air 15. :D Das M3 bräuchte für 2000 einfach 16 GB RAM, weil ob die einen großen Vorteil in einzelnen Tasks haben oder nicht, du kannst den RAM ja nicht aufrüsten. Und es reichen ja heute schon ein paar Browsertabs um die 8 GB zu sprengen. Für 2000 Euro muss das einfach drinnen sein. Selbst für 1600 normalerweise. Windows Laptops bekommt man schon für unter 1000 Euro mit 16 GB RAM und mind. 512 GB SSD. Apple will halt da massiv absahnen mit ihren üblen Upgrade Preisen.

Du darfst bei diesem Vergleich hier nicht vergessen, dass das Basismodell mit einen abgespeckten M2 Pro getestet wurde. Es fehlen 2 Performance und 3 GPU "Kerne". Also ein voller M2 Pro würde den Abstand noch vergrößern.
Selbst ein voller M1 Pro wird sowohl bei der CPU als auch GPU Performance den M3 schlagen. Beim M1 Pro haben die Geräte mit 512GB SSD auch noch nicht die langsamen Teile mit halber Geschwindigkeit.

Da der M3 auch keine Vorteile in Performance je W liefert kann man eigentlich immer zu einen M1 Pro oder M2 Pro greifen.

VooDoo7mx
2023-11-10, 01:38:47
Doppelpost- Bitte löschen.

Matrix316
2023-11-10, 12:03:55
[...]

Du darfst bei diesem Vergleich hier nicht vergessen, dass das Basismodell mit einen abgespeckten M2 Pro getestet wurde. Es fehlen 2 Performance und 3 GPU "Kerne". Also ein voller M2 Pro würde den Abstand noch vergrößern.
Selbst ein voller M1 Pro wird sowohl bei der CPU als auch GPU Performance den M3 schlagen. Beim M1 Pro haben die Geräte mit 512GB SSD auch noch nicht die langsamen Teile mit halber Geschwindigkeit.

Da der M3 auch keine Vorteile in Performance je W liefert kann man eigentlich immer zu einen M1 Pro oder M2 Pro greifen.

Wobei es bei dem Vergleich auch um den ähnlichen Preis ging. Einen "vollen" M2 Pro wird man wohl nicht so "günstig" bekommen.

VooDoo7mx
2023-11-10, 14:55:13
USA Preise interessieren hier niemanden.
Bei Uns bekommt man aktuell ein neues 14er mit vollen M2 Pro. 16GiB RAM und 1TB SSD für 2,5k- Ein neues M3 mit gleichen Speicher kostet das selbe.

Matrix316
2023-11-12, 12:04:49
USA Preise interessieren hier niemanden.
Bei Uns bekommt man aktuell ein neues 14er mit vollen M2 Pro. 16GiB RAM und 1TB SSD für 2,5k- Ein neues M3 mit gleichen Speicher kostet das selbe. Naja das Video ist ja aus den USA aber die Preise hier sind ja ähnlich für die gleichen Laptopos. Das Base 14 M3 kostet 2000 Euro und für das Geld bekommst du hier und da auch schon das alte Base 14 M2 Pro. https://geizhals.de/apple-macbook-pro-14-2-space-gray-mphe3d-a-2023-z17g-a2879449.html (ja gut 100 Euro mehr).

Dein Beispiel M2 Pro wäre dann preislich mit dem M3 Pro vergleichbar. Das wäre aber auch ein interessantes Vergleichsvideo. :)

DR.ZEISSLER
2023-11-18, 09:11:39
Gibt halt Leute die keinen Plan haben und nur dummes Zeug von sich geben. Einfach ignorieren.
Einfach mal in YT angeworfen und siehe da ein aktuelles Surface wird gegen ein drei Jahre altes M1-Air verglichen.
Einfach mal wirken lassen: https://youtu.be/77meZoSATYU?si=dLe8Nb5wyLJ-ZWwX

DR.ZEISSLER
2023-11-18, 09:50:20
Das hier ist wichtig, wenn es um Apple M1-M3 Kaufentscheidung geht.
Da die GPU Cores einen fetten Sprung machen, würde ich M3 einem M2/pro/max vorziehen.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung meinen geliebten M1 Mini gegen einen M3 iMac zu tauschen, oder eben auf den M3 Mini mit ggf. einer M3pro Option zu warten...ich habe es noch nicht final entschieden. Fakt ist aber, dass der M1 Mini eine echt Hammer Maschine ist. Absolut still und dennoch super performance.

misterh
2023-11-18, 12:47:11
so mein allererste MBP kam an und habe noch nicht ausgepackt.

DR.ZEISSLER
2023-11-18, 17:29:07
Dafür, dass die GPU so einen Sprung macht ist das Ergebnis ernüchternd.
https://youtu.be/viUBKlNbO88?si=UzyAvZexADcv50i7

Gohan
2023-12-04, 12:51:04
Meines ist nun endlich da. Benchmarks spare ich mal aus, weil die gibt es ja online - aber das Gefühl daran zu arbeiten, Wahnsinn. Ich vergleich zum vorherigen i9 von 2018. Da liegen Welten dazwischen. Alles springt quasi sofort auf, die Wartezeiten wiederkehrender Aufgaben (Code kompilieren, debugger starten) haben sich so knall hart verkürzt. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich das vorher ausgehalten habe.

Und spielen geht natürlich auch. Hitman, mit Rosetta 2, alles auf Ultra und es fluppt einfach.

Ganz großes Kino. Jetzt muss nur noch mein externer 4k Monitor eintreffen und bin endlich wieder in der "Gegenwart" angekommen ;)

misterh
2023-12-16, 07:20:33
d31iCyQZqYo

boxleitnerb
2023-12-16, 08:54:32
Danke für das tolle Video! Unglaublich viel Arbeit! Like+Kommentar :)
Ich hoffe sehr, dass immer mehr Spiele native kommen. Hast du zufällig auch Stellaris?

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch der beiden Kombinationen aus (so in etwa)?

misterh
2023-12-16, 09:37:54
Danke für das tolle Video! Unglaublich viel Arbeit! Like+Kommentar :)
Ich hoffe sehr, dass immer mehr Spiele native kommen.

Thx :) jo mal abwarten wieviel GPTK 1.2 usw. noch ändern wird.
Sonst kommen schon ein paar große Spiele auch in Native, die ich aber leider nicht habe.

Hast du zufällig auch Stellaris?
Leider nicht ;(

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch der beiden Kombinationen aus (so in etwa)?
Hab ich nicht geprüft. Muss das Gerät erstmal finden. Dann könnte ich nachträglich bei 1 Spiel posten was ich da ablese.

Denke mal das Macbook meist unter 100w bleibt gegenüber Intel System mindesten 250w.

DR.ZEISSLER
2023-12-16, 09:51:19
Dafür, dass hier zwei Transationlayer durchlaufen ist das Ergebnis in Ordnung.

DR.ZEISSLER
2023-12-16, 10:04:29
Ich habe ja noch den M1/8GB Mini und spiele aktuell am "neuen" 30" CinemaDisplay.
Dadurch, dass das 30" auch 1600x1000 direkt als Auflösung anbietet spiele ich in
High Details. Das sieht toll aus und die Frameraten gehen absolut in Ordnung, (aktuell spiele ich Stray and REVillage)

Loeschzwerg
2023-12-16, 15:35:01
Witzig wie manchmal über GPTK selbst die Arc geschlagen wird :D Man sieht schön wie viel Potential der M3 SoC hat. Hoffentlich bleibt Apple da weiter am Ball!

Dickes Dankeschön an misterh für den Test :) (gleich auf Twitter/X geteilt ^^)

Was lief denn alles nicht an Spielen?

misterh
2023-12-17, 17:19:23
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch der beiden Kombinationen aus (so in etwa)?

4K Assetto Corsa Competizione

M3 MAX
Anfang 100-110w, danach nach bestimmte Zeit 110-120w.
Dann irgendwann geht ca 8-10 FPS runter -> 90-100w (FPS dann in etwas wie im Video)

12700K OC+ A770 (190w PL) -> 340-355w

@ALL

Will sonst keiner zu irgendwas wissen?

Simon
2023-12-17, 23:05:50
Hast du Gamepads am Mac probiert mit einigen der Spiele?

misterh
2023-12-18, 04:20:23
Habe leider kein Gamepads.

Mit Crossover sollte aber evtl. gehen, da Option vorhanden ist.

boxleitnerb
2023-12-18, 12:38:14
4K Assetto Corsa Competizione

M3 MAX
Anfang 100-110w, danach nach bestimmte Zeit 110-120w.
Dann irgendwann geht ca 8-10 FPS runter -> 90-100w (FPS dann in etwas wie im Video)

12700K OC+ A770 (190w PL) -> 340-355w

Danke! Ich würde mal schätzen, dass ggü. einem System mit X3D Ryzen und Geforce der M3 Max immer noch 1,5x-2x Effizienz hätte.

Daredevil
2023-12-25, 16:42:50
Ich komme nun seit knapp 2 Jahren mal an die Grenzen des M1 Max in meinem "kreativen Workflow".
Ich exportiere gerade ein 4K Video in FCX mit diversen Edits und möchte währenddessen in Noiselight ein Thumbnail für YouTube kreieren ( SDXL ).
Ich habe bisher noch nie dreistellige Wattzahlen gesehen, das ist schon Krass. ;D
Hier arbeiten halt gerade CPU+GPU+Video Encoder in FCX und GPU+Neural Engine am SDXL Bild.
https://i.ibb.co/WkprDj8/Bildschirmfoto-2023-12-25-um-16-33-09.png

Jetzt fragt man sich natürlich vollkommen zurecht "Muss das sein?" und die Antwort ist ganz klar Nein. Aber Rendertimes zu nutzen um Thumnbnails zu erstellen mit Pixelmator und Canva sind eben mein Workflow und seit kurzem nutze ich aktiv SDXL um das ein wenig attraktiver zu gestalten. Nachbearbeiten muss ich es eh am Ende ab und an, ich habe aber schlicht kein Bock auf Stock Fotos o.ä. und mag dafür auch nichts bezahlen.
Was mir also nun, zumindest in diesem Szenario fehlt, sind Arbeitsspeicher ( 32GB sind randvoll, 10GB im Swap ) und natürlich Rechenleistung.

Ein ChatGPT+Dall-E Abo könnte das allerdings auch lösen, die Macs sind halt keine Spezialisten für Bildgenerierung, da ist Nvidia weiterhin vorne. Wobei ne 4060/4070/4080 sicherlich auch daran zu knabbern hatte, beides zu erledigen. Nur wäre da der Speicher besser aufgeteilt. Bin gespannt, wann und ob ein M3 Ultra in einem vllt. M3 Studio kommt, das würde mir schon gefallen mit nahezu doppelter Rohleistung eine M3 Max und massig Speicher.

boxleitnerb
2024-01-01, 20:05:05
Ich erwarte eigentlich, dass Apple sich bzgl. Gaming mal mehr anstrengt. Es ist echt ätzend, wie viele Spiele schlecht oder nicht laufen, trotz GPTK. Z.B. Titan Quest 1 gerade heute versucht, Fehlanzeige (flackernde Schatten oder schwarze Texturen oder total langsame Spielrate). Total War 2 geht ebenfalls nicht.
Es müssen native Ports her von neuen Spielen, am besten von fast allen! Apple hat soviel Geld, sollen die die Studios vollscheißen damit.

robbitop
2024-01-03, 09:47:09
Oder sie machen es wie Valve und bauen sich ein Proton Äquivalent (finde läuft extrem gut auf dem Steam Deck in Sachen Performance und Kompatibilität). (GPTK geht in die Richtung hat aber eine andere Intention)

Monkey
2024-01-04, 14:08:58
Ich erwarte eigentlich, dass Apple sich bzgl. Gaming mal mehr anstrengt. Es ist echt ätzend, wie viele Spiele schlecht oder nicht laufen, trotz GPTK. Z.B. Titan Quest 1 gerade heute versucht, Fehlanzeige (flackernde Schatten oder schwarze Texturen oder total langsame Spielrate). Total War 2 geht ebenfalls nicht.
Es müssen native Ports her von neuen Spielen, am besten von fast allen! Apple hat soviel Geld, sollen die die Studios vollscheißen damit.

Lohnt sich wahrscheinlich null so lange die Verkaufszahlen (m2/m3) tendenziell eher in den Keller rauschen statt langsam zu steigen.

boxleitnerb
2024-01-04, 18:25:35
Lohnt sich wahrscheinlich null so lange die Verkaufszahlen (m2/m3) tendenziell eher in den Keller rauschen statt langsam zu steigen.

Henne-Ei-Problem. Wenn man es nicht angeht, wird es nie was.
Mit Crossover läuft doch so einiges. Performance...naja!

Monkey
2024-01-04, 18:51:34
Gaming wäre sicherlich cool für die Leute die ein macbook haben, aber als Anreiz sich eins zu kaufen ist das ja auch nichts wenn man nebenan ein Legion mit selber oder besserer Performance für 1500€ statt 3500€ bekommt.

Matrix316
2024-01-06, 14:17:43
Ich habe ja schon mal gesagt, um mit Gaming wirklich erfolgreich zu sein, bräuchte Apple eine eigene dedizierte (bezahlbare!) Konsole und zumindest einen eigenen Controller. Dass man auf der Apple Seite einen Playstation Controller (https://www.apple.com/de/shop/product/HPNG2B/A/sony-playstation-dualsense%E2%84%A2-wireless-controller?fnode=f7ab3781e1d97ec984c37428280506bfc820caecf1e932487393b3341ccd8ab 07ea40e972c90e06e58e2f182e9fd3962c6db07167948da5ae1bf282466e616118abd98c32006e6f 4b74ca2b460f628a02398f4339c055dfa152f656faa79c39b) kaufen kann, sagt ja schon viel aus, wie "wichtig" Apple das Gaming am Ende ist. Und nur weil Resident Evil für ganz viel Geld auf dem iPhone zu kaufen gibt, oder Tomb Raider Ruckelnd und zuckelnd auf einem M Mac läuft... so wird das nichts.

Eigene Konsole, eigener Controller, exklusive Triple A Titel... ich glaube die Steam Deck Taktik wird bei Apple nicht funktionieren. Man muss das eher wie die Big Player angehen. Und Apple ist glaube ich auch einer der wenigen großen die das auch können bei ihrem Budget. Holt euch Half Life 3 exklusiv für die neue Apple Konsole und für Macs und iOS und ab geht es. Ein Apple TV ist halt wieder nur so eine Krücke. Man müsste dann IMO auch bei der Konsole auf Medien wie Blu Ray oder Cartridges oder SD Cards ähnlich wie bei der Switch setzen, damit man die Spiele auch offline spielen und wieder verkaufen kann. Aber Apple wird der letzte sein, der sowas macht und so wird Gaming nie groß für den Mac werden.

Monkey
2024-01-06, 20:36:28
Und auf der Konsole spielt man dann Apple Arcade Spiele? Das hat doch alles keinen Sinn und scheinbar sieht man das bei Apple ja ähnlich :) Die könnten 100 Milliarden in die Gamingsparte stecken und das würde nix bringen, Apple bräuchte gute Kooperationen aber wer will schon mit Apple zusammenarbeiten wo man doch weiß das sie einen Mittelfristig eh nur absägen :D

msilver
2024-01-07, 08:48:36
Hoffe immer noch auf diese Emulation.

Matrix316
2024-01-07, 12:20:22
Und auf der Konsole spielt man dann Apple Arcade Spiele? Das hat doch alles keinen Sinn und scheinbar sieht man das bei Apple ja ähnlich :) Die könnten 100 Milliarden in die Gamingsparte stecken und das würde nix bringen, Apple bräuchte gute Kooperationen aber wer will schon mit Apple zusammenarbeiten wo man doch weiß das sie einen Mittelfristig eh nur absägen :D
Natürlich braucht man dann richtige Spiele auf der Apple Konsole wie GTA VI oder Hogwarts Legacy 2, Gran Turismo 8, Red Dead Redemption 3, Half Life 3 oder Call of Duty 25 oder Fortnite. ;)

Mit Apple Arcade Spielen braucht man erst gar nicht anfangen.

Aber gerade Apple könnte ihr richtig Kohle reinbuttern in die großen Studios. Aber die Konsole bräuchte auch eine eigene Identität. Deswegen mein Hinweis auf den eigenen Controller.

Rooter
2024-01-07, 19:17:35
Eine Apple Konsole wäre imho etwas übertrieben. Ein eigener Controller... muss auch nicht sein, wenn andere gut funktionieren.
Aber man bräuchte halt ein exklusives AAA Game um die Leute zu den Geräten zu bringen. Da die Geräte aber recht teuer sind, wird das vermutlich auch wenig bringen.

MfG
Rooter

Matrix316
2024-01-08, 12:24:40
Eine Apple Konsole wäre imho etwas übertrieben. Ein eigener Controller... muss auch nicht sein, wenn andere gut funktionieren.
Aber man bräuchte halt ein exklusives AAA Game um die Leute zu den Geräten zu bringen. Da die Geräte aber recht teuer sind, wird das vermutlich auch wenig bringen.

MfG
Rooter
Es wird keiner 2000 oder 3000 Euro für einen Mac ausgeben, nur um dann einen exklusiven AAA Titel zu spielen. Die Geräte sind zu teuer und dafür eigentlich noch zu langsam von der Grafik.

Wenn dann braucht man eine 500 Euro Konsole die halbwegs schnell ist, damit die Basis der Gamer auch möglichst groß ist und es sich lohnt für macOS zu entwickeln.

Ich meine für iOS gibt es ja schon genügend Games, aber kaum AAA Titel, weil die wahrscheinlich kaum einer für so viel Geld kaufen würde. Aber für eine eigene Konsole schon. Und dann hätte man auch die Basis für die Macs selbst.

Badesalz
2024-02-26, 13:40:28
Ich muss neidlos anerkennen, daß ich von Apple NICHT erwartet habe, was Vision Pro geworden ist.

Auch ohne Begeisterung oder Begehrlichkeiten eindeutig eine StarTrek-Technologie :up:

Matrix316
2024-03-04, 19:33:55
Jetzt wirds aber lächerlich:

ein
15" M3 mit 16 GB RAM und 512 GB SSD kostet 59 Euro mehr als ein
14" M3 mit 8 GB RAM und 512 GB SSD und mehr Anschlüssen und ein viel besseres Display

https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-air/15-zoll-m3
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro/14-zoll-m3

Hmmm...

The_Invisible
2024-04-10, 10:13:05
~2200EUR für 8GB RAM, das geht auch nur bei Apple :freak:

Fliwatut
2024-04-10, 22:06:38
Das MB Pro mit dem normalen M3 Chip ist imho sinnlos, da nimmt man besser das Air.

Matrix316
2024-04-12, 10:07:12
Entwickler testet 8 GB RAM.

kHKIcBWbnjo

TLDR: Ihm reicht es nicht, aber es gibt Leute denen es reichen könnte. ;)

Loeschzwerg
2024-04-18, 17:19:49
Apple sah sich wohl genötigt ein Statement bezüglich den 8GB abzugeben :D
https://www.golem.de/news/macbooks-apple-haelt-8-gbyte-ram-weiterhin-fuer-ausreichend-2404-184322.html

Die 8GB Modelle hätte sich Apple bei den M3 Systemen sparen können, gerade hinsichtlich Nutzungsdauer der Geräte. Wem die 8GB reichen, dem reicht auch ein Mac mit M1/M2. Es braucht nicht noch mehr Schrott den man nur mit viel Aufwand ein Upgrade spendieren kann.

Fliwatut
2024-04-18, 18:02:52
Angesichts der Apple-Preise ist es eine Lachnummer, in 2024 noch Notebooks mit nur 8GB RAM und 256GB SSD rauszubringen. RAM und Flash mag teurer geworden sein, aber bei den Stückzahlen, die Apple abnimmt, kann es sich da nur um ein paar Euro handeln. Es ist die pure Gier, die die Käufer dazu treiben soll, exorbitant viel für ein RAM- und SSD-Update auszugeben. Mittlerweile sind es schon jeweils 230 EUR für weitere 8/256GB, das ist schlicht pervers.

Monkey
2024-04-21, 18:52:43
Kurze Frage, auch wenn das hier nicht der passende Thread ist - jemand Erfahrung mit defekten MBP Displays? Bei meinem m1max 16 Zoll aus August 2022 habe ich seit ein paar Wochen einen total ätzenden Pink-Stich, vor allem an den Rändern ist das zu sehen.

Hab das mal gegoogled aber die meisten Leute mit dem "pink" Problem hatten wohl einen komplett pinken Bildschirm. Sind die Displays bei euch tadellos? Keine merkwürdigen Farben am Rand?

Daredevil
2024-04-21, 19:32:18
Links recht oben unten? ( Sofern man das anhand eines Bildes erkennen kann )
Müsste bei mir okay sein. Habe davon aber auch noch nicht gehört. Meist sind es wie du sagtest Linien oder Flächen, die bunt sind und seltener die Ränder.
Haste das überall?
https://s20.directupload.net/images/240421/msh8jap2.jpg

Monkey
2024-04-21, 21:20:21
Bei dir sieht's gut aus, bei mir sind es mehr die Ränder
https://s20.directupload.net/images/240421/wrhbxon6.jpg (https://www.directupload.eu)

Monkey
2024-04-30, 14:25:55
Amazon wird's erstatten, krieg gerade schon ein schlechtes Gewissen aber mit einem pinken Display geht's einfach nicht.

https://s20.directupload.net/images/240430/zpykcs9t.jpg (https://www.directupload.eu)

Daredevil
2024-05-16, 17:13:24
Wenns nichts passt, passt halt nicht mehr. Jetzt haste nen M3 Max oder wie?

Gaming News ;D
Nachdem im letzten Jahr eine Handvoll AAA Spiele für Apple Silicon kamen, welche teilweise aber bereits mehrere Jahre alt waren, wird dieses Jahr Assasins Creed Shadow zeitgleich für Windows und Mac(Apple Silicon) erscheinen.
Ein weiterer Topfen auf den heißen Stein, aber immerhin besser als nüscht. :redface:

jd5dEH80OpY

Monkey
2024-05-16, 18:58:04
Wenns nichts passt, passt halt nicht mehr. Jetzt haste nen M3 Max oder wie?



Ja, gestern kam die Bestätigung dass das Display defekt ist (Kostenvoranschlag vom Apple Service). Hat mich ehrlich gesagt schon ein wenig beruhigt das ich mir das nicht nur eingebildet habe. Nach Rücksprache mit Amazon haben die eine Rückzahlung angewiesen, ich warte jetzt darauf dass das auch bei Amazon so angezeigt wird und dann behalte ich das Teil mit m3max.

Das Upgrade kostet mich dann so quasi keine 200€ was mega ist, aber sollte Amazon da jetzt doch noch Stress machen nehme ich auch gerne ein M1Max zurück.

Btw: Ein neues Display für das M1Max 16 kostet knapp 900€

robbitop
2024-05-29, 19:46:09
Nächstes Jahr könnte es soweit sein - ARM Standard Cores holen Apples custom cores ein. Man hat den Vorsprung den man hatte (der mehrere Jahre groß war) nun langsam verbummelt.
https://www.computerbase.de/2024-05/arm-cortex-x925-a725-a520-refresh-cpu-kerne/

Genau davor warne ich seit Jahren in diesem Thread. :)

Fliwatut
2024-05-29, 20:01:14
Ist das denn für Apple so wichtig, die schnellste CPu zu haben? Das ganze "Ökosystem" macht es doch aus, vielen gefällt auch macOS, da kann doch keiner mithalten, nichtmal Microsoft.

Monkey
2024-06-01, 09:22:33
Ist das denn für Apple so wichtig, die schnellste CPu zu haben?

Naja, wenn ich mir die Ankündigungen zu m1/2/3 anschaue scheint es das wichtigste für Apple zu sein.

DR.ZEISSLER
2024-06-01, 09:25:53
Die sollten mal lieber 16GB RAM als Standard einbauen...ich muss immer die Texturen runterstellen bei meinem M1 Mini...

Finch
2024-06-10, 08:25:19
Nächstes Jahr könnte es soweit sein - ARM Standard Cores holen Apples custom cores ein. Man hat den Vorsprung den man hatte (der mehrere Jahre groß war) nun langsam verbummelt.
https://www.computerbase.de/2024-05/arm-cortex-x925-a725-a520-refresh-cpu-kerne/

Genau davor warne ich seit Jahren in diesem Thread. :)


Also, KÖNNTE es sein, dass ARM nach so vielen Jahren endlich! ein gleichwertiges Produkt anbietet? KÖNNTE?

Ehrlich gesagt hätte ich das schon viel früher erwartet. Aber so ein Design fällt auch nicht vom Baum. Ich würde da eher ein Problem für AMD und Intel sehen. Da hat sich ein sehr effizienter Konkurrent entwickelt. ARM ist gekommen um zu bleiben und das ist gut für uns.

robbitop
2024-06-10, 10:45:08
Absolut. Wobei RISC-V besser für alle wäre. ARM verlangt auch nur Lizenzkosten für ihr Instruction Set (oder lizensiert ARM Standard Cores). Und flexibel was das Instructionset sind sie auch nicht. Mit RISC-V hat man ein flexibles, frei verfügbares Instructionset ohne Lizenzgebühren. Da kann jeder CPU Cores mit bauen (passiert übrigens auch immer mehr).

Am Ende ist das Instructionset auch nahezu irrelevant für Metriken wie Performance oder Effizienz oder Die size. Der eigentliche Instructionanteil an einer CPU ist mittlerweile so klein, dass es praktisch egal ist. Das ginge also mit so ziemlich jedem Instructionset.
X86 ist ein Duopol -> macht Sinn da mehr Wettbewerb zu schaffen. ARM bietet sich an - aber da gibt es auch wieder nur eine Firma die das Monopol auf die ISA und die Lizenzen hat.
Ein viel größerer Fortschritt in offenem Wettbewerb wäre RISC-V gewesen. IMO eine verpasste Chance. Aber wer weiß - vielleicht in ein paar Jahren / Jahrzehnten.

=Floi=
2024-06-10, 22:56:11
Ich mag es ein wenig zu negativ sehen, aber lass zb NV "den" RV core bauen. Was willst du dann mit 50% rechenleistung beim zweiten und 40% beim dritten bei selbem energieverebrauch?
NV ist gegen AMD auch absurd weit im marktanteil gestiegen.
Teuerste preise, wenigster vram. Upselling der chips. Und es verkauft sich wie blöd. :clown:

Sobald du da geld draufwirfst (und das ist weltweit da) entstehen dort monopole, weil alle beim selben großen kaufen.
Schau dir Uber an. So eine firma kann einfach entstehen. Die ist einfach da.


Ich würde es eher feiern, wenn X64 mit sse auslaufen würde und jeder da cpus bauen könnte.

robbitop
2024-06-11, 08:51:01
Bei CPUs gibt es diese Markenbindung nicht wie bei GPUs oder HPC Beschleuniger. Einfach weil CPUs einfach nur Code ausführen. Sie brauchen keine Treiber. Es ist einfach kompatible Hardware. Entsprechend kann man sich dort nur mit Performance, Preis und Leistungsaufnahme differenzieren. Da hätte dann jeder eine Chance.

Bei GPUs und Beschleunigern hingegen hast du Treiber und so kann der IHV Features bauen, die exklusiv sind und sich grundsätzlich über Software differenzieren. Nvidia hat das über viele Jahre konsistent gemacht (und dabei auch immer gute HW abgeliefert), so dass sich ein Quasimonopol gebildet hat welches ihnen ermöglicht, ihre proprietären Features immer besser umzusetzen in Spielen. Und das bringt widerum Mindshare und hält den Marktanteil hoch. Aus der Spirale kommt man kaum noch heraus. Da müsste man schon viele Generationen in Folge als Wettbewerber so abliefern, dass die Geforces schlecht aussehen und das ist schwierig. Oder aber ein viel viel besseres P/L Verhältnis abliefern um Marktanteile hochzutreiben und wenn man dann bei ~50% ist kann man damit auch anfangen proprietäre SW durchzudrücken. Aber um weiter zu kommen müsste man dann in allen Belangen auch überlegen sein. Das wäre wirklich schwierig aus diesem Quasi Monopol herauszukommen. Und da jeder Geld verdienen möchte - wird der Ansatz nicht passieren.

=Floi=
2024-06-11, 16:45:07
Bei apple sehe ich extrem viel know how in den libraries und im compiler. Ich sehe die software im mobilen bereich schon als wichtigen pfeiler.

Daredevil
2024-06-14, 21:19:15
Übrigens, falls es jemand interessieren sollte: Mit dem passenden Thunderbolt4 auf HDMI 2.1 Adapter bekommt man nun bei jedem M1 Mac auch 120HZ+HDR zum laufen.
Man muss den Adapter zwar vorher händisch flashen ( Geht beim VMM7100 mit der Windows Testversion unter Parallels ) und dann kann man sich der erhöhten Schwuppdizität erfreuen, auch wenn die Kiste nur einen HDMI 2.0 Port hat. Ich liebs!
Ist schon uralt, daher habe ich das jetzt entdeckt, weil ich mit meinem M1 Max ein bissl WoW spielen will die nächste Zeit. :ulove:

Thread bei MacRumors
https://forums.macrumors.com/threads/dp-usb-c-thunderbolt-3-4-to-hdmi-2-1-4k-120hz-rgb4-4-4-10b-hdr-with-apple-silicon-m1-m2-m3-now-possible.2381664/

Den Adapter habe ich gekauft bei Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B08MSWMXT4?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Proof of Work:
https://s20.directupload.net/images/240614/wkkhg3rx.png

misterh
2024-06-16, 19:32:45
https://s20.directupload.net/images/user/240616/th3mnuga.png

Daredevil
2024-06-18, 10:59:30
Auch sehr nett. :D

Ontopic:
Geekbench ML wird wohl mit den neuen Software Updates noch mehr abheben, weil die "KI Leistung" per Software ordentlich gepusht wird.
Allgemein steigt die Leistung bei verschiedenen Modell quer durch die ganze Palette, mal mehr und mal weniger.

https://www.computerbase.de/2024-06/ios-18-verbessert-die-apple-npu-iphone-und-ipad-bekommen-mehr-ki-leistung-per-update/
https://pics.computerbase.de/1/1/2/9/2/3-028d776a33446ee8/1-1280.afa863aa.jpg
Der Geekbench ML ist ein Cross-Plattform-KI-Benchmark, der wahlweise CPU, GPU oder NPU mit mehreren KI-Aufgaben auslastet und die Ergebnisse in einen End-Score packt.
Der X-Nutzer @lafaiel konnte auf einem iPhone 15 Pro unter iOS 18 seinen NPU-Score von 6.249 auf 7.816 Punkte steigern. Was einem Zuwachs von rund 25 Prozent entspricht.

misterh
2024-06-18, 19:57:47
NPU

M3 MAX : 12.460 (https://browser.geekbench.com/ml/v0/inference/394664)
15 PRO MAX : 7486 (https://browser.geekbench.com/ml/v0/inference/394669)

Badesalz
2024-08-13, 13:48:50
Ontopic:
Geekbench ML wird wohl mit den neuen Software Updates noch mehr abhebenVerstehe nicht warum das ontopic sein sollte. Oder überhaupt, wie Geekbench in egal welchem Thread ontopic sein könnte. Was ist das jetzt für ein schlechter Gag?

Daredevil
2024-10-11, 12:11:18
Da kommt Freude auf. :D

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/benchmarks-in-cinebench-2024-m4-im-macbook-pro-stellt-neuen-single-core-rekord-auf.89929/
https://s20.directupload.net/images/241011/ebsfnooe.png

Der M4 kommt im MC allerdings auf "nur" 977pts, was den Ryzen 9950X somit 130% schneller sein lässt in dem Test. Allerdings reden wir ja auch nur vom Base Modell mit 4 Perf und 6 Effizienz Kernen.
Ein M3 Max hat im aktuellen MBP 12 Performance und 4 Effizienz Kerne, da ist wohl noch genug Luft nach oben um mit einem Notebook Chip die Desktop Konkurrenz von Intel/AMD zu erreichen.
Der M4 Base ist aber somit dann im Multi Core 17% schneller als mein aktueller M1 Max@45w und 46% schneller als mein ehemaliger 5600X@105w.

DR.ZEISSLER
2024-10-11, 13:48:41
Mal gespant wie viel teurer die Einsteiger Maschinen dann mit 16GB RAM sind.

Badesalz
2024-10-16, 07:37:58
Cinebench...

Gibts für OSX kein 7-zip oder sowas usw. usw.? :|

MSABK
2024-10-16, 08:36:04
Mal gespant wie viel teurer die Einsteiger Maschinen dann mit 16GB RAM sind.

2299€.;)

Simon
2024-10-16, 20:56:12
Cinebench...

Gibts für OSX kein 7-zip oder sowas usw. usw.? :|
Klar gibt es das.

Daredevil
2024-10-28, 16:40:17
Der M4, der teilweise in CPU und GPU Leistung an den ehemals schnellsten M1 Max heran kommt, startet jetzt offenbar doch mit 16gb RAM. Ich frage mich immer noch, wo die Geschichte ist, die Apple mit dem iMac erzählen will, außer das er alle 2 Jahre schneller wird. AI wird's ja nicht sein, wenn das schon auf dem M1 laufen soll. :<

eaB7nCdId0Y

DR.ZEISSLER
2024-10-28, 17:54:17
Bei 24 bin ich raus...27" eigentlich auch 30+ muss es für meine Augen schon sein.

Daredevil
2024-10-29, 00:32:40
Dafür haste nen 8K120 Ausgang, damit du nen 8K 85" anschließen kannst. :D
Aber ja, stimme zu. iPhone gibts in mehreren großen, MacBooks und sogar schon das iPad Air.
Den iMac könnte es gerne auch mal wieder in "Pro" geben in 27" oder 30"+.
Wäre technisch alles möglich mit einem Pro/Max/Ultra Chip, die Frage ist nur worauf Apple bock hat :<D

boxleitnerb
2024-10-30, 20:42:46
Was habt ihr für eine Meinung zu Space Black vs Silber? Ich vermisse Space Gray :(
Möchte trotzdem ein neues MBP...

Simon
2024-10-31, 01:42:35
Was habt ihr für eine Meinung zu Space Black vs Silber? Ich vermisse Space Gray :(
Möchte trotzdem ein neues MBP...
Definitiv Silber. Hat einen besseren Kontrast zu den schwarzen Keycaps :biggrin: Und man sieht die Fingerabdrücke nicht so.

Monkey
2024-10-31, 06:26:26
Was habt ihr für eine Meinung zu Space Black vs Silber? Ich vermisse Space Gray :(
Möchte trotzdem ein neues MBP...

Hab meins in schwarz, gefällt mir gut

boxleitnerb
2024-10-31, 09:41:16
Hab meins in schwarz, gefällt mir gut

Wie ist es mit Fingerabdrücken und wie empfindlich ist das Material ggü. leichten Beschädigungen? Habe da echt unschöne Sachen gelesen und gesehen.

Monkey
2024-10-31, 11:24:14
Wie ist es mit Fingerabdrücken und wie empfindlich ist das Material ggü. leichten Beschädigungen? Habe da echt unschöne Sachen gelesen und gesehen.

Also klar, Kratzer siehst super schnell weils unter dem Lack halt Silber ist :D . Ich hab ne ganz kleine Macke am oberen Teil, schon doof und ich weiß auch nicht wie das passiert ist aber besonders empfindlich finde ich die Oberfläche nicht.

Bzgl Fingerabdrücke, natürlich sieht man die besser als auf silber aber ich finde das nicht stören oder extrem ich sag dir ganz ehrlich ich finde das sogar ganz gut so weil man so auch öfter mal drüber putzt. Ich schreibe aber auch relativ viel an einer externen Tastatur, wenn man viel am Laptop direkt macht kann das natürlich anders aussehen, genauso wenn man Schweisshände hat.

Alles in allem finde ich das mbp in Schwarz aber viel geiler muss ich sagen.

Hier 2 Bilder, das letzte mal Anfang letzter Woche geputzt :)


https://s20.directupload.net/images/241031/temp/3vmqjus8.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8724/3vmqjus8_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241031/temp/zkioi3um.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8724/zkioi3um_jpg.htm)

Ph03n!X
2024-10-31, 16:59:43
Mac Mini M4 mit 16 GB oder mehr?

Wird KI sicherlich auf Dauer mehr als 16 GB benötigen oder ?

Neben KI , wäre er für Office und surfen.

Spielen tue ich auf der Xbox und Nintendo Switch.

Die SSD 256 GB sollte reichen oder?

Habe eine externe SSD mit 2 TB.

Monkey
2024-10-31, 17:49:48
Mac Mini M4 mit 16 GB oder mehr?

Wird KI sicherlich auf Dauer mehr als 16 GB benötigen oder ?

Neben KI , wäre er für Office und surfen.

Spielen tue ich auf der Xbox und Nintendo Switch.

Die SSD 256 GB sollte reichen oder?

Habe eine externe SSD mit 2 TB.

Apple intelligence wird doch ab m1 unterstützt oder nicht? Glaub ich würde mir nen m2 oder m3 kaufen, wenn nicht sogar einen m1.

Daredevil
2024-10-31, 18:00:03
„KI Leistung“, zu haben ist 2024 sicherlich etwas, was man Long Term mitnehmen sollte, insofern ist der Base M4 wirklich ein gutes P/L Gerät, sofern man nicht upgradet. Die 16GB sind für den „normalen“ Nutzer überdimensioniert, insofern ist da auch genug Puffer vorhanden.

Wenn du ernsthaft KI Usecases nutzen willst, also Bildgenerierung und co, wäre ne NVIDIA GPU im Windows Rechner natürlich das beste ( dort aber schwer, 16gb für wenig Geld zu bekommen ). Aber Basis KI Dinge nutze ich mit meinem M1 Max und Neural Engine + GPU heute schon, da ist der M4 zumindest in der neural engine Leistung ziemlich flott. Go for M4. ^^

Matrix316
2024-11-04, 16:38:03
Der Base Mac Mini ist wirklich super. Bei der WAN Show hat Luke versucht einen PC zusammenzustellen, der da mithalten kann. Das wurde dann aber sehr viel einfacher, als Linus den RAM und SSD höher konfiguriert hat. :ugly: Ist aber ganz lustig. :D

rIQlOYS5V-I

Monkey
2024-11-07, 18:29:09
Was ist jetzt eigentlich mit zocken aufm Mac? Kommt da noch was oder muss ich meinen Desktop aus 2017 wieder frisch machen :/

Rooter
2024-11-07, 19:12:15
Laut dieser Steam Survey (https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-linux-knackt-2-prozent-auf-steam-fedora-und-gaming.90169/) spielen sogar unter Linux mehr Leute als unter Mac OSX. X-D

MfG
Rooter

Fusion_Power
2024-11-07, 19:20:49
Laut dieser Steam Survey (https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-linux-knackt-2-prozent-auf-steam-fedora-und-gaming.90169/) spielen sogar unter Linux mehr Leute als unter Mac OSX. X-D

MfG
Rooter
Welche Programme lasten denn sonst so den MAC voll aus? :freak: So viel Rechenpower für bissl Lifestyle Photoshop wirds sicher nicht sein. Adobe Premiere? Wird am MAC großartig geCADed? Kenn mich da nicht so aus aber ich hoffe die schiere Rechenpower der Mac Chips wird im Alltag auch mal abgerufen. Wäre sonst bissl Verschwendung.

Rooter
2024-11-07, 20:04:35
Welche Programme lasten denn sonst so den MAC voll aus? :freak: So viel Rechenpower für bissl Lifestyle Photoshop wirds sicher nicht sein. Adobe Premiere? Wird am MAC großartig geCADed? Kenn mich da nicht so aus aber ich hoffe die schiere Rechenpower der Mac Chips wird im Alltag auch mal abgerufen. Wäre sonst bissl Verschwendung.Ich habe keine Ahnung, was du mir mit deinem Post vermitteln willst. :confused:
Willst du dir evtl. die Frage von Monkey und meine Antwort darauf nochmal genauer durchlesen!?

Was ist jetzt eigentlich mit zocken aufm Mac? Kommt da noch was oder muss ich meinen Desktop aus 2017 wieder frisch machen :/
Laut dieser Steam Survey (https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-linux-knackt-2-prozent-auf-steam-fedora-und-gaming.90169/) spielen sogar unter Linux mehr Leute als unter Mac OSX. X-DMfG
Rooter

Monkey
2024-11-07, 20:05:01
Kp aber mein m3max ruckelt regelmäßig in Davinci Resolve. Ist aber auch egal, ich frage mich was mit den Games jetzt ist. Gabs hier nicht vor ziemlich genau einem Jahr nonstop talk über irgendwas neues was jetzt spielen aufm Mac so easy machen sollte?

Hab aktuell wieder Bock was zu spielen aber meine Vega64 im Desktop ist nun wirklich am Ende so wie das aussieht :(

Edit: Sowas hier meine ich

Crossover soll wohl bald DirektX12 Titel unterstützen.






Edit: Apple baut wohl einen D3D12 Emulator direkt für MacOS
[/URL]


Neues Update vom Game Porting Toolkit, wiederum eigentlich nur für Entwickler, trotzdem gibt nochmal einen großen Boost, je nach Spiel:
https://youtu.be/beYODfD2ipo

Baldurs Gate 3 soll später im Jahr ebenso nativ für Apple Silicon kommen. :)
Mit den aktuellen Mitteln kommt man mit nem M2 bei 30fps +/- raus bei FHD, zumindest sieht man das kurz in dem Video. Nichts bahnbrechendes, wir reden aber auch "nur" von nem M2.
5fps in Spider Man und Gotham Knights macht den Raum für Verbesserungen aber auch sehr groß. ;D


https://www.macwelt.de/article/1980362/macos-sonoma-game-porting-toolkit-weckt-hoffnungen-auf-mac-gaming.html


macOS Sonoma: Game Porting Toolkit weckt Hoffnungen auf Mac-Gaming

Morpheus2200
2024-11-07, 20:11:02
Was ist jetzt eigentlich mit zocken aufm Mac? Kommt da noch was oder muss ich meinen Desktop aus 2017 wieder frisch machen :/

So richtig ist da ja nichts. --> Macbook pro 14 M1pro
Bis jetzt hab ich damit folgendes gespielt.

Tomp Raider --> Gut spielbar
Dredge --> Gut Spielbar (Parallels Win11)
Frostpunk 2 -> spielbar in niedrigen Einstellungen (geiles Spiel würd mir mehr Grafikleistung wünschen)
Lies of P --> ggf. wenns günstiger wird (nochmal schauen ob mein M1 pro dafür reicht)

Übersicht:
https://www.applegamingwiki.com/wiki/M1_compatible_games_master_list

Fusion_Power
2024-11-07, 21:13:49
Ich habe keine Ahnung, was du mir mit deinem Post vermitteln willst. :confused:
Willst du dir evtl. die Frage von Monkey und meine Antwort darauf nochmal genauer durchlesen!?


MfG
Rooter
Äh, ich meinte, da man aufm Mac naturgemäß kaum zockt, was lastet sonst anstelle von Spielen mal die volle Rechenpower eines Mac aus? Weil die Dinger haben Power und sind teuer. Und nicht jeder nutzt nen Mac beruflich wo man oft viel Rechenleistung braucht. Ich kenne mich mit den Apple Programmen nicht so gut aus, welche sind so die Schwergewichte in der Mac Welt?
Oder wie hast du das verstanden?

Daredevil
2024-11-07, 21:19:38
Kp aber mein m3max ruckelt regelmäßig in Davinci Resolve. Ist aber auch egal, ich frage mich was mit den Games jetzt ist. Gabs hier nicht vor ziemlich genau einem Jahr nonstop talk über irgendwas neues was jetzt spielen aufm Mac so easy machen sollte?

Hab aktuell wieder Bock was zu spielen aber meine Vega64 im Desktop ist nun wirklich am Ende so wie das aussieht :(

Edit: Sowas hier meine ich
Zieh dir mal Mythic und probier es aus. :)
Verbindet sich mit dem Epic Store und nutzt im Hintergrund GPTK+Wine für Games. Control und viele andere ( nicht alle natürlich ) Games bekommt man dort zum laufen.
Ansonsten findest du im Epic Games Store 81 Mac Spiele, bei Steam gibts 6422 Titel und bei GOG 2928 Titel. Alle anderen Windows Games muss man sich ggf. zum funktionieren basteln
Gibts oder alles? Nö. Ist der Mac ne Gaming Machine? Nö. Funktioniert jedes Spiel mit Rosetta? Hell no. ^^ ( 32 bit Games klappen glaube ich gar nicht )
Kann man damit Games spielen? Jop.

Hier ist ne Kompatiblitätsliste, was es alles so gibt:
https://www.applegamingwiki.com/wiki/M1_compatible_games_master_list

Infos zu Mythic ( Open Source ):
https://www.reddit.com/r/macgaming/comments/1gapu89/mythic_a_new_app_to_play_windows_games_on_mac/?rdt=36185

Asahi Linux soll Proton auf Apple Silicon bringen:
BbJMPfXTbbE

Da ich seit Mitte Sommer keinen Windows Rechner mehr habe, befasse ich mich aktuell mehr damit, weil es noch nicht die X86 Hardware gibt, die ich eigentlich möchte. Ich schiele so ein wenig auch auf nen M4 Max/Ultra, je nach dem wie die Performance ausschaut. Mit einem doppelten Max sollte man in die Nähe einer 4090 kommen in manchen Fällen und damit fallen großen Performance Einbrüche durch die Emulation weniger ins Gewicht. Mal davon ab, das viele Emulatoren auf den Base Ms heute schon sehr nett lauten. Kommt halt drauf an auf was du stehst, mit Indie Games bekommt man schon gut was abgefrühstückt.

Rooter
2024-11-07, 21:49:39
Oder wie hast du das verstanden?Wie gesagt, ich habe die Frage von Monkey verstanden:
Was ist jetzt eigentlich mit zocken aufm Mac? Kommt da noch was oder muss ich meinen Desktop aus 2017 wieder frisch machen :/

MfG
Rooter

Fusion_Power
2024-11-08, 02:03:11
Wie gesagt, ich habe die Frage von Monkey verstanden:


MfG
Rooter
Wir reden aneinander vorbei. :freak:

Daredevil
2024-11-08, 22:49:11
Sprachmodelle auf dem M4 Max im vergleich zur 4090 und Profi ADA.
https://s20.directupload.net/images/241108/xqcgjz9r.png

Komplettes Video von Geekerwan ( inkl. Gaming ):
2jEdpCMD5E8

ChaosTM
2024-11-09, 10:12:23
cJPXLE9uPr8


leicht OT, aber hat mir gefallen.

Würde ich mir nie antun, geschweige denn schaffen.


Nach dem Video wird Apple wohl die nächste Charge bezüglich RAM "absichern". :)

Kriegsgeier
2024-11-10, 07:55:46
Hallo in die Runde:

Wie genau schließt ihr eure HiFi Anlage an den Mac mini? Geht es nur über Stereo Klinke auf R-L Chinch Kabel? Quasi Y-Kabel und dann von vorne in den Kopfhörereingang? Dann gibt es kein 5.1 Sound, richtig?

Bei einem Anschluss an ein TV über HDMI wäre das Problem überhaupt nicht aufgekommen, da der Sound direkt vom TV übertragen wird und HDMI hat ja schon den Soundkanal.

Daredevil
2024-11-13, 09:57:22
Ich habe keine HiFi Anlage, deswegen kann ich dazu wenig sagen.
Aufm Schreibtisch kommt der Sound per HDMI an den Fernseher und der spielt ab und im Wohnzimmer leitet der Fernseher die Daten weiter über den Fernseher > ATV > HomePods, falls ich nicht Musik eh direkt über Airplay höre.

Da die Rückseite ja voll ist mit USB-C Ports, ist denke ich hier eine Flexibilität da, das man auch ne HiFi Anlage einbinden kann, durch z.B. eine Soundkarte o.ä.

Daredevil
2024-11-16, 17:40:48
M1 Max vs. M2 Max vs. M3 Max vs. M4 Max by Max Tech ^^
2BUXgtt1Kho


https://s20.directupload.net/images/241116/ltm8j3nk.png (https://www.directupload.eu)

https://s20.directupload.net/images/241116/u8e7j2sb.png (https://www.directupload.eu)

https://s20.directupload.net/images/241116/ji96rcrh.png (https://www.directupload.eu)

https://s20.directupload.net/images/241116/2txfzh3l.png (https://www.directupload.eu)

Performance per Watt
M1: 2,61
M2: 2,92
M3: 2,85
M4: 2,68

85w kickt die Fans schon ganz schön hoch. Hier kommt das Chassis schon so langsam ans Limit bzw. ich als M1 Max Nutzer würde sagen, es ist schon weit darüber hinaus. CPU MT Workloads lassen den M1 Max mit ca. 1600-2000rpm drehen, was noch leise ist und nicht stört. Dabei verbraucht die Kiste ca. 40-45w. Alles darüber hinaus nervt dann schon eher. Apple braucht also unbedingt 2nm von TSMC, mehr IPC oder eine dickere Kühllösung. Das dickste 16" MacBook kommt mit noch so einem Sprung schlicht nicht klar.

Für mich persönlich würde deswegen ein Wechsel auf M4 xyz nicht Sinn machen, schon so oder so aus 4K Videoschnitt Sicht nicht, weil sich dort eh nichts tut in HEVC.
Es gibt jetzt zwar AI Features in Final Cut Pro 11, diese laufen auf dem M1 Max allerdings mit 4K Material äußert zufrieden, was mich ein wenig überrascht.
Schneller geht natürlich immer, für meine Zwecke hatte ich nicht das Gefühl, im Workflow aufgehalten zu werden. Mal davon ab muss ich eh schauen, wie ich das integriere. Ich schiele dann eher auf nen Stationären MacStudio, der den "alten" M1 Max mit viel Horsepower wirklich überflügelt für komplexere Dinge. Da ist mir die Lautstärke dann auch egal bzw. der Studio bekommt das ja deutlich besser gehandhabt.

G0ZCZgmhOI0

Hier nen Test der Magnetic Mask mit einem 44s Canon RAW Clip.
Ist schon schneller, solange es aber keine 5m+ dauert, ist das noch vekraftbar.
https://s20.directupload.net/images/241116/plzhrxxi.png

boxleitnerb
2024-11-17, 13:05:32
Bin jetzt mit dem M4 Pro 14/20 unterwegs (Space Black, kein Nanotexturglas). Mx Power Gadget meldet maximale Drehzahlen für die Lüfter von 7800 (also theoretisch) :eek:
Beim M1 Pro sind es 6000 und das war schon laut. Mal sehen wie es in der Praxis ist.

Wenn ihr Fragen habt oder ich etwas testen soll, gebt gerne Bescheid.

Monkey
2024-11-17, 13:32:34
Schicke Farbe ausgesucht :) Viel Spaß damit!

PS: Wann sollen die Fans denn mal richtig nervig rödeln? Ich krieg das irgendwie nie mit aber vielleicht sind meine Ohren auch schon zu schlecht.

Matrix316
2024-11-17, 16:02:05
Der Basis M4 Mac Mini kostet quasi nix...

P0pHSz4wyaw

Diese Preispolitik verstehe ich auch nicht. Warum ist RAM und SSD bei Apple 10 Mal teurer als auf dem Markt?

Simon
2024-11-17, 16:27:10
Weil die mit den RAM und SSD Upgrades ihr Geld verdienen bei den Macs.

Hoffentlich funktioniert das mit den 3rd party flash Modulen fuer den neuen Mac mini.

Badesalz
2024-11-22, 11:13:37
Diese Preispolitik verstehe ich auch nicht. Warum ist RAM und SSD bei Apple 10 Mal teurer als auf dem Markt?Das ist tatsächlich noch nichtmal die Frage. Warum ist es aber 7x teurer als bei Dell oder HPE? :wink:

robbitop
2024-11-22, 13:14:20
Gewinnmaximierung. Und es scheint ja zu funktionieren.

Daredevil
2024-12-30, 17:44:46
Sag mal, hat einer ne gute und schlanke Alternative zu AdGuard für Safari?
Ich habe in den letzten Wochen bemerken können, dass Windows und Edge deutlich mehr flutscht als mein M1 auf Safari und habe mir nicht ganz zusammen reimen können, wieso das der Fall ist.
3DCenter Seiten öffnen sich auf dem 245K quasi instant und der M1 braucht ne Miniwini Gedenkgeskunde für einzelne Seiten. Nun habe ich mal AdGuard deaktiviert und das ganze flurtscht wieder genau so, wie es eigentlich sollte. Ich dachte schon kurz die SC Leistung des M1 ist zu.... schwach und ein M4 sollte mal ins Haus kommen. Scheint aber einfach am Werbung Blocker gelegen zu haben, so sehr sollte das aber eigentlich nicht Einbremsen. Brave performt mit eingebautem Adblocker deutlich besser, ähnlich wie Safari ohne.
Jemand ne Empfehlung oder Pech gehabt, weil ist halt so? :)

robbitop
2024-12-30, 18:09:18
Ggf mal Chrome probieren. Scheint als wäre das externe Programm ressourcenhungriger (zumindest auf MacOS) als integrierte Extensions.

Daredevil
2024-12-30, 20:37:46
Also wenn Brave läuft, wird Chrome bestimmt auch laufen, das ist schon richtig.
Ich würde aber gerne beim Safari bleiben. Ich schlag mich mal mit den Bordeigenen Mitteln durch ( "Ablenkende Objekte ausblenden" ) und schaue mal, ob das erträglich ist. Habe ja immerhin eh YT Premium. Ansonsten gerne mehr Tipps her. :)

Simon
2025-01-03, 10:47:04
Ich benutze seit langem 1Blocker (mit Lifetime Abo) auf dem MacBook und iPhone/iPad. Wipr soll auch gut sein.

Daredevil
2025-01-04, 17:09:14
Probiere ich mal aus, Danke. :)

Kurzes Update zu meinem MacBook Pro 16" mit Full M1 Max:
Ich stand jetzt vorm Jahreswechsel ( Steuer und so ^^) vor der Wahl was ich mit dem Gerät mache, weil AC+ ausläuft und ich ne frische Batterie bekommen habe "for free" ( 399€ für AC+ gezahlt ). Da ich nicht mehr extrem Social Media und Video Editing betreibe, ist das Ding eigentlich zu "schnell" und ich könnte mit Verkauf + Kauf Geld sparen. Welche Alternativen gibt es also?

MacMini M4 Base:
Nicht mobil dafür aber außer bei der GPU, die ich eh nicht mehr so doll benötige, gleichwertige Leistung bzw. sogar deutlich mehr Wumms im SC und Neural Engine.
Hier würde ich ca. 1000€ rausbekommen.

MacBook Pro 14" M4:
Weniger Arbeitsfläche, dafür mobil und die gleichen Leistungswerte wie oben.
Allgemein ist die Peripherie schlechter als beim 16", da kleiner und die Lüfter könnten ggf. mal lauter werden.
Hier würde ich ca. 200€ draufzahlen.

MacBook Pro 16" M4 Pro:
Hier wäre die GPU Leistung mit 20 Cores in etwa gleichwertig, die CPU wäre SC und MC deutlich schneller und ich hätte beim mobilen nutzen die gleich guten Lautsprecher, den riesigen Screen und alles, was so eine große Kiste halt eben ausmacht.
Hier würde ich ca. 1000€ draufzahlen.

Da ich die 32GB/1TB Version des M1 Max habe, würden je nach dem auch Arbeitsspeicher und Hauptspeicher geringer sein als vorher, das ist aber irrelevant, da ich den RAM eh noch selten komplett nutze und die HDD durch weniger Video Files und Pro RAW Spaß ca. 20% belegt ist.
Das MacBook Air fällt kategorisch raus, da es keinen M4 hat ( CPU Downgrade, schlechtere Peripherie, kein Promotion ).

Und wahrscheinlich, auch wenn mein Bastlerherz ein wenig blutet, mache ich einfach gar nichts.
Weil tatsächlich könnte der M4 als Pro und Max natürlich deutlich mehr leisten, was mich an dem Produkt aber wirklich begeistert ist das Gesamte Paket. Und da ich 1000€ zahlen müsste, um das gleiche Paket zu bekommen mit Performance, die ich eben nicht benötige, bleibt einfach alles so, wie es ist. Das MacBook Pro 16" wird also quasi mein "großes" MacBook Air mit allem was es benötigt und wenn ich irgendwann nochmal deutlich mehr Leistung benötigen sollte für KI Späße, wird es eher ein Desktop Mac, der dann auch um mehrere Faktoren das jetzige System überflügelt und nicht teilweise nur "gleich gut" ist, ohne eine Niere verkaufen zu müssen.
Selbst mit einem M4 Max würde die GPU irgendwas um die 2x schneller sein, was beindruckend ist, aber zu wenig für ein Upgrade für mich persönlich.

Aktuell bastel ich ein wenig mit KI Systemen rum und generiere über einen Zeitraum von ca. 6 Stunden 500 verschiedene Bilder mit flux.schnell. Das läuft schon ganz gut, wenn ich dies weiter ausbaue und professionalisiert bekomme, dann muss natürlich irgendwann mal die Auflösung höher gedreht werden als 1200x1200 und mit mehr Power kann man dann auch flux.dev nutzen, wo man wirklich immens mehr Power benötigt. Aber das gute beim M1 Max ist jetzt auch, ich kann ihn für Office und Video Nutzung auch nebenbei benutzen, egal ob die Kiste nun 24/7 die GPU auslastet, also zeitlich kritisch ist es nicht, deswegen kann es auch einfach stundenlang kram berechnen. :D
Mal gucken was kommt, mein Bastlerherz schlägt dann eher wohl für einen M4 Ultra oder was auch immer noch dieses Jahr kommt. Wenn Geld verbrennen, dann wenigstens auch für hohe Leistungssprünge, im mobilen Sektor kommend vom M1 Max sehe ich das nicht. Und solange das Air kein Promotion hat, kommt mir das nicht in die Tüte, sonst wäre es fast perfekt mit einem M4/M5 whatever.

Rooter
2025-01-04, 17:31:46
Hä? Du willst ein Downgrade wegen "zu schnell" machen, aber in zwei der drei Fälle zählst du dafür drauf!? :uconf2:

MfG
Rooter

Daredevil
2025-01-04, 17:40:03
Ja gut, der Nachteil ist natürlich beim behalten, das wenn nun mal was kaputt gehen sollte innerhalb der "Garantiebestimmungen", das ich dann einen Totalverlust erleide, weil Reparaturen selten sinnvoll sind bei "so alten" Geräten. Das hätte ich natürlich noch dabei schreiben können, das stimmt. ^^
Zusätzlich und deswegen sinkt natürlich der Gebrauchtmarktpreis auch immer noch weiterhin ab, was irgendwann bedeutet, für ein gleichwertiges Produkt umso mehr zu zahlen.
2 Jahre Garantie bei solchen Preisintensiven Produkten zu haben bzw. AC+ für 3 Jahre buchen zu können ist ja auch was Wert, nur eben nicht 1000€ in dem Fall. Die Travelzeit ist aber bei mir jetzt auch rum, ich schneide nicht mehr quer durch Europa irgendwelche Videos in Zügen, Büssen und Hotels. :D
Zudem hätte ich mir ja auch noch ein wenig was an MwST zurück geholt vom Finanzamt, aber das richtige war irgendwie nicht dabei.
Ein MacBook Air mit Promotion wäre nett gewesen oder ein 16" MBP mit Base M4 für irgendwas um die 2000€.

Habe in letztem Jahr auch mein iPad Pro verkauft, weil ich es schlicht nicht mehr benötigt habe. Nun habe ich gar keins mehr und ich vermisse es jetzt auch nicht wirklich. MacBook + iPhone Pro Max deckt schon sehr versatil einiges ab. Das MacBook ist ähnlich schnell wie ein Desktop Mac und das iPhone groß genug um auch mal was drauf zu schauen bzw. länger zu "arbeiten".

ChaosTM
2025-01-04, 17:53:15
Worauf ich mich wirklich freue ist Nvidias Einstieg in die (Apple) ARM Welt.
Ich erwarte von Jensen nichts anderes als ein Produkt, dass zumindest mit den besten Apple Produkten mithalten kann.

robbitop
2025-01-04, 18:10:49
Nvidia wird aber nicht in die Apple ARM Welt einsteigen. Apple hat eigenes Silizium / eigene IP. Nvidia wird höchstens in die Windows / Linux ARM Welt einsteigen. Allerdings (zumindest initial) nur mit Standard ARM Cores. Allerdings mit Nvidia Grafik IP. Ggf mal interessant für Gaming Handhelds mit ARM->x64 Emulation.

Apple Produkte sind ja keine Gamingprodukte - insofern wird im Wettbewerb mit Macs die GPU IP nicht sonderlich helfen. Und ohne eigene Cores wird man auch bei Productivity kaum an Apple vorbei kommen. Dazu noch hat Apple das OS, die Software SDKs und alle IP Blöcke in der eigenen Hand. Entsprechend wird es schwierig sein, da ein runderes Produkt zu haben. Es sei denn dass sie lazy werden wie Intel. ^^

Daredevil
2025-01-31, 00:09:33
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/apple-geschaeft-waechst-trotz-rueckgangs-beim-iphone-110266636.html

iPhone sinkt um -0.8% YOY
iPad steigt um 14,2% YOY
Mac steigt um 15,2% YOY
124Mrd Umsatz, YOLO ;D

War das jetzt ein Upgrade Zyklus? Sind die Leute von M1 auf M4 gewechselt?
Haben sich Millionen MacMinis verkauft? Man weiß es nicht, aber die Strategie scheint aufzugehen, auch wenn sich grundsätzlich an den Macs in den letzten Jahren eher weniger getan hat, außer eben bei dem Speed der Chips. Ich bin sehr gespannt, ob Apple dieses Jahr den MacStudio und den MacPro anfasst und ob sie sich trauen, in den GPU Gefilden von NVIDIA zu fischen. Von der CPU Seite haben sie mit hoher Wahrscheinlichkeit AMD und Intel schon längst zur Seite gefegt.

Zum MacMini passt meine These von 2020 eigentlich schon ziemlich gut:
Ich erwarte nichts weniger als den Siegeszug des Mac im Massenmarkt, nicht nur durch Software als Alleinstellungsmerkmal ( ähnlich iOS ), sondern auch aus Performance Gründen ( Siehe A13 SoC ).
Ein Mac wird bald so attraktiv sein, dass Windows Intel/AMD Maschinen einfach nur noch unsexy sind in 90% der Usecases und in der Produktivität hinterher hinken werden, meilenweit.
Jetzt brauchen wir noch ein klitzekleines mehr an Performance und vielleicht auch mal Games.... ach ... egal ..... ;(

Badesalz
2025-02-03, 11:12:00
Was neues zu den CPUs
https://news.rub.de/presseinformationen/wissenschaft/2025-01-29-it-sicherheit-sicherheitsluecken-apple-prozessoren-entdeckt