js320d
2020-08-02, 13:38:29
Hallo,
Ich habe einen PC "A", an dem hängt per LAN-Kabel eine Fritzbox 7560, geht via VDSL ins Internet (1&1).
Dann habe ich noch einen PC "B". Dieser steht im Keller, hat aber momentan keinen Internetzugang.
Ich habe aber noch eine alte Fritzbox 3170 (nicht VDSL-fähig), diese hängt per LAN-Kabel an PC "B".
Nun würde ich gerne die Fritzbox 3170 quasi als WLAN-Bridge verwenden. Also von PC "B" per LAN-Kabel zur 3170, dann per WLAN zur 7560 und dann ins Internet.
Problem: Es gelingt mir einfach nicht...
Die 3170 habe ich als Repeater konfiguriert, eigene Ip ist 192.168.178.10 (gibt ein AVM-Manual wo das so vorgeschlagen wird). Gateway, DNS1 und DNS2 ist 192.168.178.1 (IP der 7560), Subnetzmaske 255.255.255.0. MAC-Adresse von 7560 ist in der 3170 eingetragen, WLAN-Paßwort der 7560 auch. Die SSID's sollen zwei verschiedene sein (WLAN für andere Geräte nur über 7560). Alle neuen WLAN-Geräte sind zugelassen, ich sehe auch im WLAN-Monitor der 3170 und der 7560 das jeweils andere WLAN... nur miteinander kommunizieren wollen die beiden partout nicht...
Die LAN-Verbindung zwischen PC "B" und 3170 funktioniert, kann per 192.168.178.10 auf die Fritzbox 3170 zugreifen. Von PC "A" kann ich nur auf die 7560 per 192.168.178.1 zugreifen, "192.168.178.10" zur 3170 geht nicht (fehlt ja auch die WLAN-Verbindung)...
Die WLAN-Funktion der 3170 brauche ich als eigentlich nur, um zur 7560 zu kommen.
Die 7560 hat zwar eine Mesh-Funktion, die 3170 natürlich nicht... gefühlt würde ich gerne der 7560 sagen, daß sie Basis für die 3170 sein soll - aber wie??
"Statusinformationen über UPnP übertragen" ist bei beiden Fritzboxen deaktiviert. Kanal 12 bei 3170 fest vorgegeben, bei 7560 bei 2,4GHz auch Kanal 12, bei 5GHz auf Auto.
Hat jmnd eine Idee, woran es liegen könnte ??
Ich habe einen PC "A", an dem hängt per LAN-Kabel eine Fritzbox 7560, geht via VDSL ins Internet (1&1).
Dann habe ich noch einen PC "B". Dieser steht im Keller, hat aber momentan keinen Internetzugang.
Ich habe aber noch eine alte Fritzbox 3170 (nicht VDSL-fähig), diese hängt per LAN-Kabel an PC "B".
Nun würde ich gerne die Fritzbox 3170 quasi als WLAN-Bridge verwenden. Also von PC "B" per LAN-Kabel zur 3170, dann per WLAN zur 7560 und dann ins Internet.
Problem: Es gelingt mir einfach nicht...
Die 3170 habe ich als Repeater konfiguriert, eigene Ip ist 192.168.178.10 (gibt ein AVM-Manual wo das so vorgeschlagen wird). Gateway, DNS1 und DNS2 ist 192.168.178.1 (IP der 7560), Subnetzmaske 255.255.255.0. MAC-Adresse von 7560 ist in der 3170 eingetragen, WLAN-Paßwort der 7560 auch. Die SSID's sollen zwei verschiedene sein (WLAN für andere Geräte nur über 7560). Alle neuen WLAN-Geräte sind zugelassen, ich sehe auch im WLAN-Monitor der 3170 und der 7560 das jeweils andere WLAN... nur miteinander kommunizieren wollen die beiden partout nicht...
Die LAN-Verbindung zwischen PC "B" und 3170 funktioniert, kann per 192.168.178.10 auf die Fritzbox 3170 zugreifen. Von PC "A" kann ich nur auf die 7560 per 192.168.178.1 zugreifen, "192.168.178.10" zur 3170 geht nicht (fehlt ja auch die WLAN-Verbindung)...
Die WLAN-Funktion der 3170 brauche ich als eigentlich nur, um zur 7560 zu kommen.
Die 7560 hat zwar eine Mesh-Funktion, die 3170 natürlich nicht... gefühlt würde ich gerne der 7560 sagen, daß sie Basis für die 3170 sein soll - aber wie??
"Statusinformationen über UPnP übertragen" ist bei beiden Fritzboxen deaktiviert. Kanal 12 bei 3170 fest vorgegeben, bei 7560 bei 2,4GHz auch Kanal 12, bei 5GHz auf Auto.
Hat jmnd eine Idee, woran es liegen könnte ??