Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - RDNA3 (Navi 3X, Radeon RX 7000 Serie, tlw. Chiplets, 5/6 nm, 2022)
Linmoum
2022-11-01, 23:29:33
7900XT Salvage ~ 4090FE Salvage für 999 USD ist nach wie vor möglich.
Die 1299USD dann für 7900XTX Full und ~20% schneller. Du hast Su offensichtlich nicht zugehört.
Leb endlich in der Realität und hör auf, dir ständig irgendwelche Luftschlösser zu bauen. Egal ob preislich oder performancetechnisch. Schlimmer als horn.
Meridian12
2022-11-01, 23:34:33
Wenn AMD verkaufen will, dann muss sie mehr Leistung als die 4090 bringen oder deutlich unter dem Preis der 4090 sein.
Viele 4090 Besitzer sollen ruhig direkt nochmals 500+ Euro ausgeben ,um weiterhin die schnellste Karte zu haben zum glücklich sein :D
Bei 4090er Leistung 1500 Euro und die Karte geht weg wie warme Semmel. 4090er Leistung für 1949 UVP und die meisten greifen für den Preis zu NVIDIA (es sei denn die Händler verlangen überall 400 Euro Aufpreis zur UVP bei NV).
vinacis_vivids
2022-11-01, 23:39:52
Du hast Su offensichtlich nicht zugehört.
Leb endlich in der Realität und hör auf, dir ständig irgendwelche Luftschlösser zu bauen. Egal ob preislich oder performancetechnisch. Schlimmer als horn.
Spar schon mal dein Geld um Jensens Brieftasche dicker zu machen für ne 3000€ 4090Ti 600W wenn deine 4090FE "plötzlich" nicht mehr reicht. ;D
Thomas Gräf
2022-11-02, 00:43:55
Achjee, heut in einem Stream...o.T. eines YT Content Creator "AMD kann keine Grafikkarten bauen". Nach ein bissl Techtelmechtel..."Naja AMD baut ev Karten für die Gamer aber nich für uns".
Habt schon recht mit Eurer Markteinschätzung, aber das es so krass ist hätt ich nich gedacht.
Badesalz
2022-11-02, 00:46:35
Nur fürs Protokoll. Die letzte Seite macht ein normales Gehirn vollständig kaputt... KP warum, aber auf den letzten Metern vor jedem Launch wird echt nur noch der allerletzte Shice gestottert.
Wirklich übles Zeug.
@mangel76
Wie wahr.
OpenVMSwartoll
2022-11-02, 00:53:52
Nur fürs Protokoll. Die letzte Seite macht ein normales Gehirn vollständig kaputt... KP warum, aber auf den letzten Metern vor jedem Launch wird echt nur noch der allerletzte Shice gestottert.
[...]
Einfache Regel, die ich habe: Versehentliche Fehler werden überlesen. Schreibt jemand jedoch absichtlich fehlerhaft, weil dies in gewissen Kreisen üblich scheint, schalte ich die Fehlerkorrektur ab und ignoriere den Beitrag.
Darf ich für mich selbst den für mich größten Unterschied zwischen NVs und AMDs Ansatz darin sehen, dass der eine Anbieter Brute Force betreibt und der andere seine Architektur gründlich überarbeitet hat? Somit spannend bleibt, wie sich Letzteres auswirken kann?
horn 12
2022-11-02, 05:46:14
https://twitter.com/AMDGPU_/status/1587653905684520960?s=20&t=AFvUp8SKvbGacunkISo-jw
10% und 22% über einer RTX 4090
Aber bei 350 und 400 Watt, mit 2x 8 Pin überhaupt möglich die 400 Watt auszureizen ?
Dann wäre eine 7900XT knapp unter 4090-er Performance
Tangletingle
2022-11-02, 05:51:20
https://twitter.com/AMDGPU_/status/1587653905684520960?s=20&t=AFvUp8SKvbGacunkISo-jw
10% und 22% über einer RTX 4090
Aber bei 350 und 400 Watt, mit 2x 8 Pin überhaupt möglich die 400 Watt auszureizen ?
Dann wäre eine 7900XT knapp unter 4090-er Performance
Träumen von Luftschlössern. Steigt aus dem Hypetrain aus und kauft euch bitte ein Ticket in Richtung Realität.
Linmoum
2022-11-02, 06:54:57
Bei 4090er Leistung 1500 Euro und die Karte geht weg wie warme Semmel.Ganz davon ab, dass dein Fehler hier wieder darin liegt, mit Europreisen zu hantieren. Was AMD nicht tun wird, weil der für deren MSRP-Preisfindung völlig irrelevant ist. ;)
1500€ wären grob $1199-$1249. Also mal eben bis zu $400 weniger bei derselben Performance. AMD würde damit also völlig unnötig den eigenen ASP drücken, obwohl Su erst gestern Abend deutlich gemacht hat, wie wichtig dieser für AMD ist und dass man einen aggressiven Preiskampf nicht mitgehen wird. Das hat man jetzt schon in Q3 nicht getan und Intel deren Preise senken lassen, was deren ASP gedrückt hat für Marktanteile. War AMD aber völlig egal. Nachvollziehbarerweise.
AMD muss das Ding nicht verramschen (was es in Relation zur 4090 schlicht wäre, nur darum geht es bevor jetzt wieder "das ist vierstellig wie kann man da überhaupt verramschen sagen lol" kommt) und wird das auch nicht tun. Earnings Call von gestern anhören und 1:1 zusammenzählen.
Kann AMD mit der 4090 konkurrieren, wird man den Preis nicht nur bei der 4080 und AD103 ansetzen. Ganz einfach. Die Preislücke zwischen AD102 und AD103 ist immer noch groß genug, um sich da mit potentieller 4090-Performance entsprechend gut positionieren zu können.
dildo4u
2022-11-02, 07:04:27
Scheint hier wird dort zu sein vor 2023 nur 1000€ Modelle + nicht verwunderlich mit 20GB die überflüssig sind.
Die Karte wird wieder mit RT abbacken also wofür der Framebuffer?
dargo
2022-11-02, 07:06:44
Dieser Thread wird langsam unerträglich hier. 1 Tag noch. ;)
Zossel
2022-11-02, 07:25:05
also wofür der Framebuffer?
Werden Vektorbildschirme (https://de.wikipedia.org/wiki/Vektorbildschirm) der neue heiße Scheiß?
Thunderburne
2022-11-02, 07:36:55
Glaub ihr hier wirklich dran das die neue AMD 10-20% an Mehrleistung gegen über der 4090 auf die Straße bringt?
Die 4090 taktet mit ca 2,7 GHZ mit über 16*** Shadern.
AMD mit 12***.
Wie hoch taktet eurer Meinung nach die 7900XTX um so einen Vorsprung gegenüber der 4090 heraus zu holen?
Für mich klingt die XTX nach Leistung einer 4080Ti die noch nicht da ist.
Oder bringt AMD die 7950X jetzt schon mit 16**** shadern oder was die da bekommen soll mit 2 Dies.
Weil da könnte ich mir vorstellen das man die 4090 in den Sack steckt bei der Rasterleistung und dann mit der 4090 Ti mithält.
mironicus
2022-11-02, 07:41:21
Glaub ihr hier wirklich dran das die neue AMD 10-20% an Mehrleistung gegen über der 4090 auf die Straße bringt?
Rein rechnerisch sollte das drin sein.
ChaosTM
2022-11-02, 07:45:21
Wie gesagt - mit sehr guten Reifen vielleicht möglich aber ich bezweifle es auch eher.
Bei NV werden viele der 16k "Einheiten" für Tenson und RT verwendet und von daher ist die Zahl auch schwer vergleichbar.
Wenn das AMD Flaggschiff bis auf 10-20% bei Rasterization und auf unter 30% bei RTRT heran kommt, wäre ich schon zufrieden bei entsprechend reduziertem Strom und "Euroverbrauch".
2x 8 Pin wäre auch ein Pluspunkt. Kein herumfummeln mit Adaptern*.
add.: ich denke man kommt aber deutlich über der 4080er heraus, weil diese einfach vergleichsweise krass abgespeckt ist und eigentlich 4070(ti) heißen müsste.
*das Problem wird unnötig aufgebauscht
unl34shed
2022-11-02, 07:59:18
Bei NV werden viele der 16k "Einheiten" für Tenson und RT verwendet und von daher ist die Zahl auch schwer vergleichbar.
Das ergibt leider überhaupt keinen Sinn was du da schreibst.
prinz_valium_2
2022-11-02, 08:02:02
Das gute ist, dass Hersteller nicht alleine für die Preisfinden verantwortlich sind. Das regelt immer noch der Markt.
Wenn Preis angesetzt werden, wo niemand etwas kauft, dann macht das Unternehmen keinen Umsatz. Wenn die Preise so angesetzt werden, dass nur wenige kaufen, macht das Unternehmen nicht viel Umsatz.
Und die Halbleiter Branche bekommt jetzt zum ersten Mal seit Smartphone boom, Corona Boom und Mining boom mal wieder mit, dass die Leute eben doch icht immer alles zu jedem Preis kaufen.
ChaosTM
2022-11-02, 08:06:59
Das ergibt leider überhaupt keinen Sinn was du da schreibst.
Die Zahl die für reine Rasterization übrig bleibt meinte ich - schlecht/unvollständig ausgedrückt, ich weiß.
Oder werden Tensor und RT Kerne extra gezählt ?
Zossel
2022-11-02, 08:12:02
Das gute ist, dass Hersteller nicht alleine für die Preisfinden verantwortlich sind. Das regelt immer noch der Markt.
Ein Duopol ist kein Markt.
Thunderburne
2022-11-02, 08:14:16
Ich würde mir halt soviel Power wie möglich wünschen von AMD wäre super eine Alternative zur 4090 zu haben.
Da darf es auch 3*8Pin sein !
Bin von AMD ja nicht abgeneigt letzte Karte war eine 6900XT Red Devil welche so ja super war aber FSR 1.0 war halt ein Graus wie DLSS 1.0 damals auch !
Da rum hab ich noch mal zur 3080 Ti geswitcht nach 10 Monaten.
FSR 2.0 bzw 2.1 gefällt mir jetzt aber .
Noch so eine Zwischenbildberechnung wie FG und eine RT Leistung wo man zumindest nah dran kommt zu aldalake .
mboeller
2022-11-02, 08:18:02
Wie gesagt - mit sehr guten Reifen vielleicht möglich aber ich bezweifle es auch eher.
Das Problem ist doch aber eher, dass Nvidia nur 12" Slicks auf dem Auto hat und die 1000PS damit nicht auf die (nasse) Straße bringt. ;)
Mal sehen wie gut das bei AMD funktionieren wird.
https://twitter.com/highyieldYT/status/1587486565604868096?t=gvXKMESEZmGs8rC9bfqCkg&s=19
prinz_valium_2
2022-11-02, 08:34:16
Ein Duopol ist kein Markt.
Selbst ein Anbieter Monopol ist ein Markt.
Außer es ist ein Anbieter und Käufer Monopol. Dann ist es wirklich kein Markt mehr.
Aber davon ist ein Anbieter Duopol weit entfernt.
ChaosTM
2022-11-02, 08:37:27
Mit Intel haben wir ja jetzt einen 3. Mitspieler. Hoffentlich ziehen sie das bis hinauf zum High End durch.
Berniyh
2022-11-02, 08:45:31
Das gute ist, dass Hersteller nicht alleine für die Preisfinden verantwortlich sind. Das regelt immer noch der Markt.
Wenn Preis angesetzt werden, wo niemand etwas kauft, dann macht das Unternehmen keinen Umsatz. Wenn die Preise so angesetzt werden, dass nur wenige kaufen, macht das Unternehmen nicht viel Umsatz.
AMD macht eigentlich generell relativ wenig Umsatz mit Desktop GPUs.
Insofern weiß ich auch nicht, wieso sich Leute hier erhoffen, dass es einen Preiskampf geben wird.
Wenn es den gibt, dann nur, weil sich AMD verzockt hat und viel zu viel Wafer bestellt hat, was ich aber stark bezweifle.
robbitop
2022-11-02, 08:47:46
Glaub ihr hier wirklich dran das die neue AMD 10-20% an Mehrleistung gegen über der 4090 auf die Straße bringt?
Die 4090 taktet mit ca 2,7 GHZ mit über 16*** Shadern.
AMD mit 12***.
Wie hoch taktet eurer Meinung nach die 7900XTX um so einen Vorsprung gegenüber der 4090 heraus zu holen?
Für mich klingt die XTX nach Leistung einer 4080Ti die noch nicht da ist.
Oder bringt AMD die 7950X jetzt schon mit 16**** shadern oder was die da bekommen soll mit 2 Dies.
Weil da könnte ich mir vorstellen das man die 4090 in den Sack steckt bei der Rasterleistung und dann mit der 4090 Ti mithält.
Die Rohleistung allein ist kein Kritierium was für einen Vergleich reicht. Seit Ampere hat man pro SM die FPUs verdoppelt aber ohne die Schedulerports zu verdoppeln. Entsprechend schafft z.B. RDNA2 und Pascal pro TFLOP 25% mehr Realleistung. Ob man bei RDNA3 durch die Verdopplung der FPUs pro WGP auch rohleistungsnormierte Performance verloren hat, muss man mal sehen. Das kann natürlich sein.
aceCrasher
2022-11-02, 08:48:32
Bei NV werden viele der 16k "Einheiten" für Tenson und RT verwendet und von daher ist die Zahl auch schwer vergleichbar.
Die Tensor- und RT-Einheiten sind seperate fixed function Einheiten, die haben erstmal nichts mit den Shadern zu tun.
Träumen von Luftschlössern. Steigt aus dem Hypetrain aus und kauft euch bitte ein Ticket in Richtung Realität.
AMD-Launch ohne Hype ist wie Club ohne Kokain ;)
robbitop
2022-11-02, 08:50:50
https://twitter.com/highyieldYT/status/1587486565604868096?t=gvXKMESEZmGs8rC9bfqCkg&s=19
Hat der user "high yield" irgendwelche Referenzen warum man ihm glauben sollte?
Ich wäre allerdings überrascht, wenn man kein BVH Traversal (in HW) in einer 2022 uArch bringen würde.
mironicus
2022-11-02, 08:53:10
Hype! Hype! Hype!
yAfwhR6Bfr4
Virtual
2022-11-02, 08:55:34
AMD macht eigentlich generell relativ wenig Umsatz mit Desktop GPUs.
Insofern weiß ich auch nicht, wieso sich Leute hier erhoffen, dass es einen Preiskampf geben wird.
Wenn es den gibt, dann nur, weil sich AMD verzockt hat und viel zu viel Wafer bestellt hat, was ich aber stark bezweifle.
Viele nehmen das Wort "Preiskampf" in den Mund. Warum?
Wenn man die Preise zu hoch ansetzt, leidet der Absatz sowohl im HighEnd als auch Massenmarkt und man bleibt auf seinem Produkt sitzen. Das kann nicht gewollt sein.
Bsp.: Die Ryzen 7000er Serie. Der (absolute) Preis für die Plattform ist für die gebotene Leistung (relativ) zu hoch, da kaufen "Neutrale" eher Intel und für AMD-Fans bietet sich die Ryzen 5000er Serie zumindest für Zocker als günstige Alternative an.
mboeller
2022-11-02, 09:00:42
Hat der user "high yield" irgendwelche Referenzen warum man ihm glauben sollte?
Ich wäre allerdings überrascht, wenn man kein BVH Traversal (in HW) in einer 2022 uArch bringen würde.
es würde zumindest gut erklären woher die Gerüchte kommen, dass N33 >6900XT ist. Bei RT kann das dann vielleicht sogar funktionieren, wenn N33 vieles in Hardware macht.
mironicus
2022-11-02, 09:05:18
Eigentlich hätte AMD die Shader-GPU Einheit bei N31 schon deutlich größer machen können, 305 mm² sind doch ein Witz wenn sie Cache und die gesamte IO in die kleinen MCDs auslagern können.
Selbst wenn alle Einheiten einen Chip ergeben würden wäre der immer noch kleiner als der AD102.
robbitop
2022-11-02, 09:11:44
Die Frage ist, ob das noch jemand bezahlen wollen würde und ob man entsprechende Volumen verkaufen könnte. Interessanter wird es, wenn sie GCDs skalieren können - dann kann man auch solche Über-SKUs zusammenbauen.
Linmoum
2022-11-02, 09:23:00
Viele nehmen das Wort "Preiskampf" in den Mund. Warum?
Wenn man die Preise zu hoch ansetzt, leidet der Absatz sowohl im HighEnd als auch Massenmarkt und man bleibt auf seinem Produkt sitzen. Das kann nicht gewollt sein.
Bsp.: Die Ryzen 7000er Serie. Der (absolute) Preis für die Plattform ist für die gebotene Leistung (relativ) zu hoch, da kaufen "Neutrale" eher Intel und für AMD-Fans bietet sich die Ryzen 5000er Serie zumindest für Zocker als günstige Alternative an.Nur ist der Preis der 4090 nicht zu hoch angesetzt, wie man sieht. Was auch nicht verwundern sollte, da die Leute für die Top-Dogs immer bereit sind, hohe Preise zu zahlen. Einfach, weil es das beste ist, was es gibt. Sieht im Mainstream anders aus, aber da befindet sich N31 nicht.
Der Vergleich mit Zen4 ist davon ab auch falsch, da dort, wie du schon richtig anmerkst, die Plattformkosten insgesamt zu hoch sind. Das Problem hier sind nicht die CPUs selbst, sondern vor allem die hohen Mainboardpreise und DDR5 only, was günstigere Builds verhindert. Die Faktoren fallen bei GPUs schlicht raus.
Edgecrusher86
2022-11-02, 09:27:01
Also dann scheint die 7900 XTX anscheinend zwischen der 4080 und 4090 zu landen -> 4K.
Hätte ich so auch erwartet. Bleibt noch die Frage offen, wie man die Preisgestaltung an geht. 1199-1299€ wäre sicherlich sehr attraktiv gegenüber der RTX 4080; 999-1099€ für die 7900XT.
MLID: AMD RX 7900 XTX Prelaunch Leak: Performance, Power Consumption, Q4 Supply, and more! (https://www.youtube.com/watch?v=EWdgTt_C0xE)
Badesalz
2022-11-02, 09:32:10
Einfache Regel, die ich habe: Versehentliche Fehler werden überlesen. Schreibt jemand jedoch absichtlich fehlerhaft,
Das wäre doch garnicht das Problem. Es geht um die Clowns die dann ganz kurz davor schon so nervös sind, die anderen könten besser sein, daß sie nur noch übel rumtrollen.
Nightspider
2022-11-02, 09:36:46
Also dann scheint die 7900 XTX anscheinend zwischen der 4080 und 4090 zu landen -> 4K.
Hätte ich so auch erwartet. Bleibt noch die Frage offen, wie man die Preisgestaltung an geht. 1199-1299€ wäre sicherlich sehr attraktiv gegenüber der RTX 4080; 999-1099€ für die 7900XT.
MLID: AMD RX 7900 XTX Prelaunch Leak: Performance, Power Consumption, Q4 Supply, and more! (https://www.youtube.com/watch?v=EWdgTt_C0xE)
MLID kann ich nicht mehr ernst nehmen.
KodeX
2022-11-02, 09:43:30
Also dann scheint die 7900 XTX anscheinend zwischen der 4080 und 4090 zu landen -> 4K.
Hätte ich so auch erwartet. Bleibt noch die Frage offen, wie man die Preisgestaltung an geht. 1199-1299€ wäre sicherlich sehr attraktiv gegenüber der RTX 4080; 999-1099€ für die 7900XT.
MLID: AMD RX 7900 XTX Prelaunch Leak: Performance, Power Consumption, Q4 Supply, and more! (https://www.youtube.com/watch?v=EWdgTt_C0xE)
Das klingt bei dir so, als wäre die 7900 XTX (laut dieses Leaks) weit abgeschlagen. Aber da steht, dass niemand erwartet, dass die 7900 XTX (Referenz-Karte) die 4090 in 4K schlägt. Costum-Karten traut man einen Sieg also scheinbar durchaus zu. Wenn diese Informationen stimmen, wäre jeder Vergleich zur 4080 hinfällig...
Virtual
2022-11-02, 09:49:13
Nur ist der Preis der 4090 nicht zu hoch angesetzt, wie man sieht. Was auch nicht verwundern sollte, da die Leute für die Top-Dogs immer bereit sind, hohe Preise zu zahlen. Einfach, weil es das beste ist, was es gibt. Sieht im Mainstream anders aus, aber da befindet sich N31 nicht.
Der Vergleich mit Zen4 ist davon ab auch falsch, da dort, wie du schon richtig anmerkst, die Plattformkosten insgesamt zu hoch sind. Das Problem hier sind nicht die CPUs selbst, sondern vor allem die hohen Mainboardpreise und DDR5 only, was günstigere Builds verhindert. Die Faktoren fallen bei GPUs schlicht raus.Dir ist doch selbst bewusst, das absolute TopEnd-Modell ist immer für Foren-Influenzer (zumeist auch Hardcore-Fans) bzw. absolut Kompromisslose (Du selbst?) gedacht. Hier ist der Preis fast irrelevant, auch für 3000$ Listenpreis ginge die 4090 über den Tisch.
Der Preis der Ryzen 7000 Plattform ist gegenwärtig (im DIY) für Neutrale (also Preis-/Leistungsbewusste) und moderate AMD-Fans zu hoch angesetzt. Dabei ist es völlig irrelevant, wie der Gesamtpreis zustande kommt, solange man zwangsweise alle Komponenten erwerben muss, um eine lauffähige Plattform zu besitzen. Ergo, der gute ZEN2/3-Ryzen-Leumund alleine zieht hier nicht ausreichend für einen gutklassigen Absatz. Der Massenmarkt nimmt von solchen Preisen ohnehin Abstand, aber auf diesen zielt AMD mit den aktuellen Modellen auch noch nicht.
Für Grafikkarkten gilt die gleiche Argumentation. Ist der Preis zu hoch für Midrange, Performance und HighEnd, wird der Absatz entsprechend leiden. Auch NV muss sich hier noch beweisen, ob ihr "Ruf" für das NV-Premium ausreichend Kaufargument ist, ob die Hochpreis-Strategie, gemessen am gesunkenen realen Einkommen der Käufer, wirklich haltbar ist. Ich vermute, sie fallen diesmal auf die Nase.
vinacis_vivids
2022-11-02, 09:53:48
Der 80-90% Mehrheitstenor liegt RDNA3 wie bei Zen1 uArch völlig falsch. Auf solche Schafherdenmeinungen würde ich niemals einen müden Cent setzen. Einfach weil 80-90% keine Ahnung von Technik haben und auch nicht rechnen können.
12288SP @ 3,0Ghz sind 73,73 Tflops fp32. Das ist eine 3,17X Fache Erhöhung der Rohleistung. Wenn davon auch nur 70-80% auf die Straße kommen, ist ADA102 Salvage weg vom Fester. That's it.
Jensen kann gerne seine 600-900W Kanone auspacken.
Bei der 7900XTX gehe ich von 420W aus. AMD hat nichts an Leistung zu verschenken. Die Shader müssen auch gefüttert werden.
Die 300W 7900XT pustet die 4080 300W weg vom Fenster.
Nazar
2022-11-02, 10:23:14
Das wäre doch garnicht das Problem. Es gebt um die Clowns die dann ganz kurz davor schon so nervös sind, die anderen könten besser sein, daß sie nur noch übel rumtrollen.
Um was geht es dir, wenn du dich genötigt siehst, vollkommen unaufgefordert, solche Aussagen treffen und schreiben zu müssen? :freak:
Wer einen Elefanten zum Breakdance Contest in ein Glashaus einlädt, sollte gut versichert sein. ;)
Das klingt bei dir so, als wäre die 7900 XTX (laut dieses Leaks) weit abgeschlagen. Aber da steht, dass niemand erwartet, dass die 7900 XTX (Referenz-Karte) die 4090 in 4K schlägt. Costum-Karten traut man einen Sieg also scheinbar durchaus zu. Wenn diese Informationen stimmen, wäre jeder Vergleich zur 4080 hinfällig...
MILD spekulierte, bei vielleicht 500 Watt sollte das eventuell möglich sein. ;D
Seine Infos zur Performance sind genauso wenig vertrauenswürdig, wie die der Hypertrain-Fraktion. :wink:
basix
2022-11-02, 10:27:15
Viele nehmen das Wort "Preiskampf" in den Mund. Warum?
Wenn man die Preise zu hoch ansetzt, leidet der Absatz sowohl im HighEnd als auch Massenmarkt und man bleibt auf seinem Produkt sitzen. Das kann nicht gewollt sein.
Bsp.: Die Ryzen 7000er Serie. Der (absolute) Preis für die Plattform ist für die gebotene Leistung (relativ) zu hoch, da kaufen "Neutrale" eher Intel und für AMD-Fans bietet sich die Ryzen 5000er Serie zumindest für Zocker als günstige Alternative an.
Das Grundproblem an der teueren Plattform sind aber nicht die CPUs, sondern DDR5 und die Mainboards. Das kann man nicht direkt auf GPUs übertragen.
-> Edit: Linmoum war schneller
AMD wird die GPUs aber sicher so einpreisen, wie sie verglichen mit Nvidia dastehen. Wird die Leistung ~4090 erreichen, wird man auch ähnliche Preise verlangen. mMn etwas niedriger, da man etwas später in den Markt kommt und man damit positive Reviews punkto P/L einkassiert (was der Mindshare hilft). AMD kann sich das sogar sehr gut leisten, da die Kostenstruktur von N31 günstiger sein wird als die von AD102 Karten. Ändert aber nichts daran, dass die Preise absolut gesehen hoch sein werden. Eine 7900XT wird >1000$ kosten, eher so ~1199$. Eine 7900XTX wird im Bereich von 1399-1499$ landen. Vorausgesetzt, man bewegt sich auf 4090 Niveau. Auch wenn man drüber sein sollte, z.B. +10...20%, wird man vermutlich den 4090 Preispunkt nicht überbieten. AMD bietet dann besseres P/L für Gamer -> Mindshare, positive Reviews, mehr Marge als Nvidia ;)
KodeX
2022-11-02, 10:38:59
Seine Infos zur Performance sind genauso wenig vertrauenswürdig, wie die der Hypertrain-Fraktion. :wink:
Das stimmt zwar, allerdings hatte er die Performance von Navi 21 ziemlich exakt vorausgesagt. Auch dann, als (kurz vor Launch) neue Gerüchte von angeblicher RTX-3070-Leistung aufkamen...
Troyan
2022-11-02, 10:45:03
MLID kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Ob der Typ weiß, dass Q4 ende Dezember zu ende ist? ;D
Kommt AMD angeblich wirklich erst Anfang Dezember, ist es wohl klar, dass die kaum Karten für Weihnachten ausliefern wollen. Wie man hier die absurde Idee haben könnte, dass AMD am Ende von Q4 (also Ende Dezember...) steigern werde, ist ziemlich lächerlich. Die AIBs werden es AMD bestimmt auch danken, wenn deren Custom-Karten erst 2023 kommen werden/dürfen...
Wird genauso wie bei nVidia sein, wo die wirkliche Verfügbarkeit wohl erst nach dem Chinesischen Neujahrsfest sichergestellt sein wird. Also irgendwann Ende Februar.
Virtual
2022-11-02, 10:46:13
Das Grundproblem an der teueren Plattform sind aber nicht die CPUs, sondern DDR5 und die Mainboards. Das kann man nicht direkt auf GPUs übertragen.
-> Edit: Linmoum war schneller
AMD wird die GPUs aber sicher so einpreisen, wie sie verglichen mit Nvidia dastehen. Wird die Leistung ~4090 erreichen, wird man auch ähnliche Preise verlangen. mMn etwas niedriger, da man etwas später in den Markt kommt und man damit positive Reviews punkto P/L einkassiert (was der Mindshare hilft). AMD kann sich das sogar sehr gut leisten, da die Kostenstruktur von N31 günstiger sein wird als die von AD102 Karten. Ändert aber nichts daran, dass die Preise absolut gesehen hoch sein werden. Eine 7900XT wird >1000$ kosten, eher so ~1199$. Eine 7900XTX wird im Bereich von 1399-1499$ landen. Vorausgesetzt, man bewegt sich auf 4090 Niveau. Auch wenn man drüber sein sollte, z.B. +10...20%, wird man vermutlich den 4090 Preispunkt nicht überbieten. AMD bietet dann besseres P/L für Gamer -> Mindshare, positive Reviews, mehr Marge als Nvidia ;)
Vor meiner RX 6800 für 850€ besaß ich eine 1080Ti für 650€. Ich könnte mir schmerzfrei eine 4090 leisten, trotzdem werde ich bei dieser Preispolitik "bockig". Ich bin ungehorsam und verweigere die Unterordnung! Falls von AMD und NV gezwungen, wechsele ich vom HighEnd ins Performance-Segment. Sollen sie doch ihre Käufer des HighEnd an andere Stelle finden ... oder die Produktion für ihre HighEnd-Chips mangels Absatz zurückfahren. So denke nicht nur ich, sondern auch Freunde und Kollegen.
dildo4u
2022-11-02, 10:48:49
Ob der Typ weiß, dass Q4 ende Dezember zu ende ist? ;D
Kommt AMD angeblich wirklich erst Anfang Dezember, ist es wohl klar, dass die kaum Karten für Weihnachten ausliefern wollen. Wie man hier die absurde Idee haben könnte, dass AMD am Ende von Q4 (also Ende Dezember...) steigern werde, ist ziemlich lächerlich. Die AIBs werden es AMD bestimmt auch danken, wenn deren Custom-Karten erst 2023 kommen werden/dürfen...
Wird genauso wie bei nVidia sein, wo die wirkliche Verfügbarkeit wohl erst nach dem Chinesischen Neujahrsfest sichergestellt sein wird. Also irgendwann Ende Februar.
AMD hat deutlich mehr Motivation High End Karten zu liefern wenn man sieht wie sehr 6900XT Preise wegbrechen, Nvidia hat noch einige 3090/Ti Modelle weit über 1000€.
Troyan
2022-11-02, 10:55:47
AMD hat deutlich mehr Motivation High End Karten zu liefern wenn man sieht wie sehr 6900XT Preise wegbrechen, Nvidia hat noch einige 3090/Ti Modelle weit über 1000€.
Na, AMD muss genauso noch die Lager mit RDNA2 Karten leeren. Die haben ebenfalls einen Überhang, nur nicht so groß wie nVidia.
Die größten Verlierer wären die AIBs, wenn die erst 2023 Custom-Karten bringen können.
Badesalz
2022-11-02, 11:01:56
@KodeX
mlid kriegt aber jetzt auch wesentlich weniger Infos als die Jahre davor ;) Daß er bisher immer wesentlich näher dran war als v_v :tongue: sagt ja nicht gleich alles aus :rolleyes:
Wir werden es mal schauen müssen, ob seine Verbindungen im Sars2-Zeiteitalter noch weiterhin halbwegs funktionieren.
Um was geht es dir, wenn du dich genötigt siehst, vollkommen unaufgefordert, solche Aussagen treffen und schreiben zu müssen? :freak:
Wer einen Elefanten zum Breakdance Contest in ein Glashaus einlädt, sollte gut versichert sein. ;)(mal darüber nachgedacht) Da der Thread nicht im geschlossenen Teil des Forums ist, ist das wohl eher Fremdschämen, mit dem ich schlecht klarkomme. Die Ausnahmen die diese Regel bestätigen werden auch immer weniger. Bei der Menge kommt es auf deine Beihilfe auch nicht mehr an.
Aber wie gesagt, das ist nur die letzten 3 Tage so. Danach wird es wieder besser. Auch bei dir :up:
robbitop
2022-11-02, 11:04:55
Dieser Thread wird langsam unerträglich hier. 1 Tag noch. ;)
Ich befürchte, dass wir nur angefüttert werden morgen und noch nicht so viel schlauer sind und auf den echten Launch im Dezember warten müssen.
Thunderburne
2022-11-02, 11:05:27
Burn the House Down…..😂
Badesalz
2022-11-02, 11:05:40
Das wäre ehrlich gesagt schwach.
basix
2022-11-02, 11:13:14
Vor meiner RX 6800 für 850€ besaß ich eine 1080Ti für 650€. Ich könnte mir schmerzfrei eine 4090 leisten, trotzdem werde ich bei dieser Preispolitik "bockig". Ich bin ungehorsam und verweigere die Unterordnung! Falls von AMD und NV gezwungen, wechsele ich vom HighEnd ins Performance-Segment. Sollen sie doch ihre Käufer des HighEnd an andere Stelle finden ... oder die Produktion für ihre HighEnd-Chips mangels Absatz zurückfahren. So denke nicht nur ich, sondern auch Freunde und Kollegen.
Da bin ich voll bei dir. Nur wir Kunden haben die Macht, Preissteigerungen entgegenzutreten indem man einfach nicht kauft. Ich bin da jetzt nicht das beste Beispiel (RTX 4090, sorry), aber nur so geht es. Wenn Karten >1000$ keinen Markt finden, werden sie aussterben. Was sich dann aber dennoch nicht ändern wird ist, dass <1000$ die Chips zwangsläufig etwas kleiner werden (oder via Chiplets werden die Kosten kompensiert) und die Speichermenge ein gewisses Maximum nicht überschreiten wird (16GByte erscheinen mir allerdings als genug, auch für 4K). Für mich ist das völlig OK. Man muss sich dann halt selber einschränken punkto "ich will das beste und schnellste". Für die absolute Leistungskrone wird man >1000$ zahlen müssen und solche Modelle wird es dennoch geben, um halt den Platzhirsch zu stellen. Konkurrenz hat hier nicht nur positive Auswirkungen (immer höher, weiter, schneller) und Käufer mit viel Geld wird es immer haben. Das Problem sind hier wirklich nicht die sehr teueren Karten am oberen Ende, sondern dass die Karten im Midrange Bereich ebenfalls deutlich teurer werden. Eine gute Mittelklasse GPU hat früher ~300$ gekostet. Heute bekommt man für dieses Geld fast schon Low End (die 3060 ist ja faktisch nicht für 329$ kaufbar).
Ich befürchte, dass wir nur angefüttert werden morgen und noch nicht so viel schlauer sind und auf den echten Launch im Dezember warten müssen.
Wäre schon enttäuschend und ein marketingtechnisch schwacher Move. Ein eigener Event nur für RDNA3 und sehr viele Gamer warten sehr gespannt darauf. Und dann will man nur ein bisschen Blabla zeigen? Die Entäuschung wäre bei vielen gross. AMD muss potentielle 4080er und 4090er Käufer auf ihre Seite ziehen und auch sonst ein positives Bild hinterlassen. Das kann man nur, wenn man ein paar handfeste Daten und Vergleiche zeigt. Klar, etwas über die Architektur und den Chiplet-Aufbau wird man sicher zeigen aber ein paar Performance-Daten und Perf/Watt werden sie sicher zeigen. Ein Video in F1 2022 mit eine FPS Counter bringt niemandem was.
dildo4u
2022-11-02, 11:19:34
Customs sollten doch einfach zu liefern sein vorallem da man den neuen Strom Stecker umgeht.
Sapphire könnte einfach das Standard PCB mit ihrem Nitro Kühler nutzen.
Die Toxic kommt dann 2023 mit eigenem PCB.
why_me
2022-11-02, 11:24:24
Ich befürchte, dass wir nur angefüttert werden morgen und noch nicht so viel schlauer sind und auf den echten Launch im Dezember warten müssen.
Wird wie bei RNDA2 auch laufen, wir werden ein paar Balken sehen.
Und das Geheiminis um die doppelten Shader wird hoffentlich gelüftet.
Und natürlich der überarbeitete Cache und die RT Leistung.
mironicus
2022-11-02, 11:25:58
Was hier wohl im Thread los wäre, wenn es Leaks gäbe in dem die 7900 über 30.000 Punkte in Port Royale schafft? (Faktor 3 gegenüber einer 6900XT, schneller als eine 4090)
Ray-Tracing wäre auf einmal richtig wichtig für AMD-Fans! :)
Linmoum
2022-11-02, 11:28:05
Wird wie bei RNDA2 auch laufen, wir werden ein paar Balken sehen.
Und das Geheiminis um die doppelten Shader wird hoffentlich gelüftet.
Und natürlich der überarbeitete Cache und die RT Leistung.Auf RT sind sie damals bei RDNA2 gar nicht erst eingegangen iirc. Ich bin gespannt, ob sie das morgen tun. Ansonsten muss man wohl eher weniger optimistisch in der Hinsicht sein.
Würde ja eigentlich schon reichen, wenn sie im Vergleich zur 6900XT Zuwächse zeigen, wenn sie sich nicht mit NV vergleichen wollen.
basix
2022-11-02, 11:29:10
Was hier wohl im Thread los wäre, wenn es Leaks gäbe in dem die 7900 über 30.000 Punkte in Port Royale schafft? (Faktor 3 gegenüber einer 6900XT, schneller als eine 4090)
Ray-Tracing wäre auf einmal richtig wichtig für AMD-Fans! :)
Naja, RDNA3 mit schwacher RT-Performance wäre mMn schon nicht mehr zeitgemäss. Bei RDNA2 ging das noch durch, da RT nicht oft zum Einsatz kam. War schade aber auch kein Beinbruch. Das hat sich bei neuen Games aber bereits einiges geändert und wird sich noch deutlich mehr ändern in den nächsten 2 Jahren. Bei den momentan teuren GPU-Preisen würde ich mir das dann doppelt überlegen, ob nicht doch eine Nvidia Karte besser wäre.
Ich denke aber, dass das auch AMD ganz gut weiss. Ich habe da keine Bedenken. Ist mehr die Frage, wie hoch dass AMD springen kann. Reicht es für Lovelace? Ist man leicht drunter (10-20%), sehe ich keine grossen Probleme. Ist man bei CP2077 nur halb so schnell wie die 4090 (siehe 3090 Ti vs. 6900XT) dann hätte man ein Problem.
why_me
2022-11-02, 11:30:32
Auf RT sind sie damals bei RDNA2 gar nicht erst eingegangen iirc. Ich bin gespannt, ob sie das morgen tun. Ansonsten muss man wohl eher weniger optimistisch in der Hinsicht sein.
Hatten sie nicht diese Demo mit dem Roboter in einer Chrome Welt mit Reflexionen überall?
dosenfisch24
2022-11-02, 11:33:40
Wenn RT bei der 7000 Serie weiterhin nur in homöopathischen Dosen nutzbar ist, würde ich die Generation definitiv auslassen. Für "normale" Spiele reicht mir die 6900 völlig aus.
basix
2022-11-02, 11:34:15
Hatten sie nicht diese Demo mit dem Roboter in einer Chrome Welt mit Reflexionen überall?
Ja, die Demo gab es. Das ist aber ein Showcase ohne harte Fakten. Evtl. schön anzusehen aber auch nicht wirklich handfest. Und die Nvidia Demo fand ich doch noch etwas schöner und beeindruckender ;)
Wenn RT bei der 7000 Serie weiterhin nur in homöopathischen Dosen nutzbar ist, würde ich die Generation definitiv auslassen. Für "normale" Spiele reicht mir die 6900 völlig aus.
Deswegen sage ich: AMD hätte ein Problem.
Virtual
2022-11-02, 11:34:24
Ich befürchte, dass wir nur angefüttert werden morgen und noch nicht so viel schlauer sind und auf den echten Launch im Dezember warten müssen.
Eine Präsentation muss greifbare Zahlen liefern, um die Erwartungshaltung des Kunden auf die ungefähre Leistung der kommenden Produkte einzustimmen. Wäre die Vorstellung völlig ohne greifbare Informationen, wird sie nur viel Kritik und Schmäh auf sich ziehen. Was wäre dann der Nutzwert für AMD? Will man derart ungeschickt eine mögliche Verzögerung der Auslieferung von Produkten kaschieren? Möglich, aber unwahrscheinlich. Die präsentierten Informationen werden dem Diskussionsniveau zuträglich sein und abseits der Leaker endlich mit Hersteller-Informationen das bisherige Zahlenspiel aufwerten.
Daredevil
2022-11-02, 11:34:44
Wenn AMD die Rohperformance auf +/- 20% der 4090 Niveau hebt und die RT Performance in dem gleichen Verhältnis lassen würde wie bei der Vorgänger Generation, wäre das imho mehr als ausreichend.
Da hätte man ne gute Ecke mehr Saft als die schon "gute" 3090 im RT und mehr braucht es für die meisten letztendlich nicht, da kaum einer in 4k spielt.
Insofern denke ich doch, dass sie dieses mal RT ansprechen werden, weil es schlicht eine gute Leistung erbringen wird in der Real World.
why_me
2022-11-02, 11:35:48
@Basix: Natürlich, aber damals bei RDNA2 haben sie zumindest etwas mit RT gezeigt und haben es nicht komplett ignoriert.
basix
2022-11-02, 11:35:59
Wenn AMD die Rohperformance auf +/- 20% der 4090 Niveau hebt und die RT Performance in dem gleichen Verhältnis lassen würde wie bei der Vorgänger Generation, wäre das imho mehr als ausreichend.
+1
@Basix: Natürlich, aber damals bei RDNA2 haben sie zumindest etwas mit RT gezeigt und haben es nicht komplett ignoriert.
Klar. War prominent auf Folien und auf die Ray Accelerators ist man auch eingegangen. War halt nicht "RTX all over the place" wie bei Nvidia, deswegen haben das wohl einige vergessen ;)
Für RDNA3 muss man mMn aber schon etwas mehr liefern als nur ein hübsches Video: Performance-Vergleiche. Ob mit Nvidia-Karten oder RDNA2 ist mir da noch egal ;)
robbitop
2022-11-02, 11:38:04
Vor meiner RX 6800 für 850€ besaß ich eine 1080Ti für 650€. Ich könnte mir schmerzfrei eine 4090 leisten, trotzdem werde ich bei dieser Preispolitik "bockig". Ich bin ungehorsam und verweigere die Unterordnung! Falls von AMD und NV gezwungen, wechsele ich vom HighEnd ins Performance-Segment. Sollen sie doch ihre Käufer des HighEnd an andere Stelle finden ... oder die Produktion für ihre HighEnd-Chips mangels Absatz zurückfahren. So denke nicht nur ich, sondern auch Freunde und Kollegen.
1:1 meine Sichtweise :up:
why_me
2022-11-02, 11:38:59
Wenn AMD die Rohperformance auf +/- 20% der 4090 Niveau hebt und die RT Performance in dem gleichen Verhältnis lassen würde wie bei der Vorgänger Generation, wäre das imho mehr als ausreichend.
Da hätte man ne gute Ecke mehr Saft als die schon "gute" 3090 im RT und mehr braucht es für die meisten letztendlich nicht, da kaum einer in 4k spielt.
Insofern denke ich doch, dass sie dieses mal RT ansprechen werden, weil es schlicht eine gute Leistung erbringen wird in der Real World.
Es wird halt wie damals mit tesselation laufen. Nvidia wird die RT effekte in gesponsorten Titeln so weit pusche, dass nur noch DLSS3 hilft um auf spielbare FPS zu kommen. FSR wird es dann nicht geben und alle mit einer nicht 4000er Karte bleiben in diesen Titeln auf der Strecke. Bei allen anderen Titeln wird die Leistung dann gut genug sein.
mironicus
2022-11-02, 11:39:21
Aufgrund der 240% höheren Shaderzahl gegenüber der 6900 XT sollte die RT-Performance auch grob um diesen Faktor höher liegen, also mindestens Faktor 2.4. Das wären in Port Royale schon mal mindestens 24.000 Punkte. Die 4090 schafft da 25.xxx Punkte.
Troyan
2022-11-02, 11:42:14
Aufgrund der 240% höheren Shaderzahl gegenüber der 6900 XT sollte die RT-Performance auch grob um diesen Faktor höher liegen, also mindestens Faktor 2.4. Das wären in Port Royale schon mal mindestens 24.000 Punkte. Die 4090 schafft da 25.xxx Punkte.
Nein, funktioniert so nicht. Die 4090 hat theoretisch auch 2,7x mehr Raytracing-Leistung (sowie 2x mehr Leistung generell) als die 3090TI, ist aber nur 60% schneller in Port Royal.
basix
2022-11-02, 11:42:29
Es wird halt wie damals mit tesselation laufen. Nvidia wird die RT effekte in gesponsorten Titeln so weit pusche, dass nur noch DLSS3 hilft um auf spielbare FPS zu kommen. FSR wird es dann nicht geben und alle mit einer nicht 4000er Karte bleiben in diesen Titeln auf der Strecke. Bei allen anderen Titeln wird die Leistung dann gut genug sein.
Ich hoffe, dass hier die Spielehersteller diesbezüglich schlauer geworden sind. Was AMD hier sehr helfen würde: Marktanteile. Wenn 80% der bei RT genug schnellen GPUs von Nvidia stammen, kann ein Spielehersteller hier schon sagen: "80% des Markts reichen mir, die anderen Spielen mit RT-Medium oder in geringeren Auflösungen". Hat AMD 50% Marktanteil hinter sich, wird dieses Spiel sich für einen Spieleentwickler nicht rechnen und man muss AMD mitberücksichtigen. Rein ökonomisch betrachtet.
MadCat
2022-11-02, 12:03:08
Hi,
yAfwhR6Bfr4
mal gespannt, was davon bei den ersten echten Infos Bestand hat. Und was die Performance sagt.
DrFreaK666
2022-11-02, 12:23:21
das Video hatten wir schon ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13155723#post13155723
Thunder99
2022-11-02, 12:47:34
Ich hoffe, dass hier die Spielehersteller diesbezüglich schlauer geworden sind. Was AMD hier sehr helfen würde: Marktanteile. Wenn 80% der bei RT genug schnellen GPUs von Nvidia stammen, kann ein Spielehersteller hier schon sagen: "80% des Markts reichen mir, die anderen Spielen mit RT-Medium oder in geringeren Auflösungen". Hat AMD 50% Marktanteil hinter sich, wird dieses Spiel sich für einen Spieleentwickler nicht rechnen und man muss AMD mitberücksichtigen. Rein ökonomisch betrachtet.
Durch die Konsole müssen sie es ja jetzt schon wenn das Spiel auf beiden Plattformen kommt. Wenn sie es nicht machen gibt es dann halt kein RT auf Konsolen oder ein kaputtes Spiel aka CP77
basix
2022-11-02, 13:16:40
Durch die Konsole müssen sie es ja jetzt schon wenn das Spiel auf beiden Plattformen kommt. Wenn sie es nicht machen gibt es dann halt kein RT auf Konsolen oder ein kaputtes Spiel aka CP77
Die Konsolen sind sicher ein starkes Pro Argument für AMDs Karten. Für Konsolen kann man aber eine Extrawurst braten. Das heisst nicht, dass die höherwertigeren Settings am PC in gleichem Masse auf AMD HW optimiert sind. Dazu ist deren Marktanteil noch zu gering. Deswegen sage ich: AMD wäre dann mit "RT-Medium" unterwegs, was noch Konsolen-Optimierungen mitbekommt. Alles darüber wäre eher auf Nvidia ausgerichtet. Und genau hier wäre es für AMD ein Problem: Nur wenige kaufen sich eine 1000$ GPU, um dann bei RT-Settings massiv zurückfahren zu müssen. Bei RDNA2 mag das noch geklappt haben aber das wird immer schwieriger werden.
Korvaun
2022-11-02, 13:56:08
4090 ist da, 4080 kommt in knapp 2 Wochen. Die AMD-Karten werden ja aller Vorraussicht nach im selben Preis/Performance Feld sein wie die nV Karten. Warum sollte man also warten bis Anfang Dezember und dann möglicherweise trotzdem nichts bekommen wegen Verschiebung/wenige Karten/etc... dann ist Weihnachten und die Leute haben keine neue Graka, ganz schlecht ;) Wer da auf Nummer sicher gehen will kauft zeitnah nV und fertig.
Außer AMD macht klare Ansagen bzgl. Lieferbarkeit/Preis/Performance und überzeugt die Leute zu warten...
vinacis_vivids
2022-11-02, 13:59:20
Musst du ja nicht kaufen. Eine 3,3Ghz 7900XTX 192MB IF$ fegt auch eine 4090FE 600W weg. Vor Weihnachten, vor Neujahr und auch nach Weihnachten und nach Neujahr.
r3ptil3
2022-11-02, 14:10:19
Los, machen wir eine Wette hier. Wer mit seiner Performance-Prognose am nächsten dran liegt, bekommt die Auszeichnung 3DCenter-Speculation-Master :D
Linmoum
2022-11-02, 14:11:22
Weggefegt wird am Ende nur völlig übertriebener Hype, der vor allem dem Hersteller im Endeffekt schadet, weil sich zu viele im Vorfeld davon anstacheln lassen und am Ende enttäuscht sind, weil es anders - aber realistischer - gekommen ist.
basix
2022-11-02, 14:39:11
Los, machen wir eine Wette hier. Wer mit seiner Performance-Prognose am nächsten dran liegt, bekommt die Auszeichnung 3DCenter-Speculation-Master :D
Den Titel will ich unbedingt haben! :D
7900XT vs. 4090:
- Raster = +4%
- RT = +12%
Ich hoffe ja immer auf das beste ;)
mboeller
2022-11-02, 14:42:06
4090 ist da, 4080 kommt in knapp 2 Wochen.
Auch wenn es der falsche Thread ist:
https://www.notebookcheck.com/Die-Nvidia-GeForce-RTX-4080-landet-zu-Preisen-bis-1-969-Euro-bei-europaeischen-Haendlern.665465.0.html
ich hoffe doch, dass sind Platzhalterpreise.
Badesalz
2022-11-02, 14:43:05
Wenn AMD die Rohperformance auf +/- 20% der 4090 Niveau hebt und die RT Performance in dem gleichen Verhältnis lassen würde wie bei der Vorgänger Generation, wäre das imho mehr als ausreichend.Haben sie aber nicht getan. Selbst wenn wir noch ewig hybrid fahren (was ich ja alles andere als Blöd finde, anhand von Naniten :tongue: ) muss man sich auch da nach und nach entwickeln. Riesenschritte sind schwieriger. Kontinuierliche Entwicklung nicht.
Sie werden also schon Raster wie RT ordentlich zugelegt haben. Sonst würde das alles keinen Sinn machen.
@all
Raster -5%
RT -10%
Dafür aber entspannt mit 2x 8pol.
PS:
v_v wird in Wahrheit als agent provocateur von NV gesponsort oder? :D
r3ptil3
2022-11-02, 14:49:44
Den Titel will ich unbedingt haben! :D
7900XT vs. 4090:
- Raster = +4%
- RT = +12%
Ich hoffe ja immer auf das beste ;)
Optimistisch
Mein Tipp:
7900 XT (Raster): 80% der RTX 4090 bei 320W
Das vermeintliche Top-Modell legt dann noch 5-10% drauf.
7900 XT (RT)= 60% der RTX 4090
Top-Modell = +10%
Daredevil
2022-11-02, 14:50:47
Dieses mal spielt AMD ja auf drei Baustellen statt die letzten Jahre zwei. ( Wobei der Cache wirklich bemerkenswert ist )
1. Rohperformance
2. RT Performance
3. Das ganze trotz der Entwicklung mit ( hoffentlich gut performenden ) Chiplets + Weltmarkt dann auch noch performant und günstiger als Nvidia anzubieten ( Wenn man davon ausgeht, das sie konkurrieren wollen und nicht mehr leisten als Nvidia in Sachen Features und Gimmicks )
Wenn AMD alles drei schafft, hebe ich nochmal einen größeren Hut, mich würde aber nicht wundern, wenn Priorität 1 > 3 > 2 ist. Man kann und muss auch nicht an jeder Front kämpfen.
Und wenn man alle 3 Punkte grandios abdeckt, wird der Preis Nvidia like sein. Wieso auch nicht? Gute Qualität will bezahlt werden.
basix
2022-11-02, 14:59:54
Optimistisch
Jo, ist es.
Ich wünsche mir aber immer maximalen Fortschritt ;)
Dieses mal spielt AMD ja auf drei Baustellen statt die letzten Jahre zwei. ( Wobei der Cache wirklich bemerkenswert ist )
1. Rohperformance
2. RT Performance
3. Das ganze trotz der Entwicklung mit ( hoffentlich gut performenden ) Chiplets + Weltmarkt dann auch noch performant und günstiger als Nvidia anzubieten ( Wenn man davon ausgeht, das sie konkurrieren wollen und nicht mehr leisten als Nvidia in Sachen Features und Gimmicks )
Wenn AMD alles drei schafft, hebe ich nochmal einen größeren Hut, mich würde aber nicht wundern, wenn Priorität 1 > 3 > 2 ist. Man kann und muss auch nicht an jeder Front kämpfen.
Und wenn man alle 3 Punkte grandios abdeckt, wird der Preis Nvidia like sein. Wieso auch nicht? Gute Qualität will bezahlt werden.
4. Umbau der Grafik-Pipeline (OREO, alles NGG only, SW Score Board)
VOPD / VLIW2 schiebe ich mal 1.) von dir zu
Chiplets sollten die Kosten drücken
aceCrasher
2022-11-02, 15:00:36
Los, machen wir eine Wette hier. Wer mit seiner Performance-Prognose am nächsten dran liegt, bekommt die Auszeichnung 3DCenter-Speculation-Master :D
7900XTX vs 4090
Raster +10%
RT -20%
ChaosTM
2022-11-02, 15:13:19
Raster +/- 10% je nach Spiel also quasi gleich.
RT -25%
why_me
2022-11-02, 15:14:36
Los, machen wir eine Wette hier. Wer mit seiner Performance-Prognose am nächsten dran liegt, bekommt die Auszeichnung 3DCenter-Speculation-Master :D
Erstmal sollte man die Bedingungen klären. Welches Spiel/welcher Testparcour, welche Auflösung, etc.?
Ansonsten ist das geschrei hinterher groß und jeder versucht mit cherry picking den Titel zu ergattern :biggrin:
aceCrasher
2022-11-02, 15:16:07
Erstmal sollte man die Bedingungen klären. Welches Spiel/welcher Testparcour, welche Auflösung, etc.?
Ansonsten ist das geschrei hinterher groß und jeder versucht mit cherry picking den Titel zu ergattern :biggrin:
Wie wärs mit:
- 4K (Alles andere ist bs für 4090-Performance)
- Ergebnisse von PCGH
basix
2022-11-02, 15:46:25
- Ergebnisse von PCGH
Für was gibt es den 3DCenter Launch-Bericht? :D
Dauert halt noch ~1 Monat.
Savay
2022-11-02, 15:48:30
Wenn dann Leos Meta Auswertung aus seiner Launch Analyse...und auf die 2. Nachkommastelle genau. :P
Ich tippe
RZ +7,35%
RT -21,23%
:freak:
Thunderburne
2022-11-02, 15:49:39
Ich bleib dabei 7900 XTX Overall CB Test 4K 10% Raster hinter der 4090.
Die 7900XTX wird so zu sagen die 4080Ti die es noch nicht gibt.
Raytracing viel zu schwer einzuschätzen von knapp dran bis weit weg😂
Nakai
2022-11-02, 15:49:55
Raster: +4,20%
RT: -6,9%
:tongue:
basix
2022-11-02, 15:53:17
Raytracing viel zu schwer einzuschätzen von knapp dran bis weit weg😂
Das kann vorne wie hinten bedeuten :D
Badesalz
2022-11-02, 15:53:19
Ich bleib dabei 7970XTX Overall CB Test 4K 10% Raster hinter der 4090.Das einzige wonach ich nicht gehen werde, wird der CB Test sein :rolleyes:
Thunderburne
2022-11-02, 16:09:01
Das einzige wonach ich nicht gehen werde, wird der CB Test sein :rolleyes:
Ich bevorzuge da noch PCGH.
Finde man sollte das an einer Vielzahl an Spielen fix machen!
https://wccftech.com/amd-confirms-radeon-rx-7000-rdna-3-gpus-new-features-targeting-high-resolution-high-frame-rate-gaming/
mironicus
2022-11-02, 16:27:53
AMD wird bestimmt ausgesuchte Best Case-Titel zeigen bei denen sie durchgehend um zweistellige Prozentzahlen schneller sind als eine 4090, wie z.B. das neue Call of Duty-Spiel. :)
why_me
2022-11-02, 16:27:56
Wie wärs mit:
- 4K (Alles andere ist bs für 4090-Performance)
- Ergebnisse von PCGH
Klingt vernünftig.
Dann sag ich mal:
- Raster = +12,51%
- RT = -4,7% (mit späteren Treibern auch hier ein plus)
Wird sehr sicher zu hoch sein, aber egal. :freak:
Sunrise
2022-11-02, 16:48:59
AMD wird bestimmt ausgesuchte Best Case-Titel zeigen bei denen sie durchgehend um zweistellige Prozentzahlen schneller sind als eine 4090, wie z.B. das neue Call of Duty-Spiel. :)
Sie waren da bisher eigentlich recht fair und haben auch Titel gezeigt, wo sie (wenn auch knapp) zurückliegen.
Ich würde mir bei AMD keine Sorgen über Cherry-Picking machen, die haben es nicht wirklich nötig. Diese Zeiten sind seit Rajas Abgang vorbei.
Iscaran
2022-11-02, 16:53:50
@Ratespiel:
7900XT vs. 4090 (in 4k):
- Raster = +10%
- RT = -10%
arcanum
2022-11-02, 17:02:21
7900XTX @1200usd
raster - 10%
rt - 20%
langsamer darf sie nicht sein, sonst muss man unter die 1000$ grenze.
der schnapper wird dann die 7900xt für 8xx$ bei maximal 15% weniger leistung.
etwas angepasst
Langlay
2022-11-02, 17:07:41
7900XTX in 4K
Raster -5% 4090
RT -25% 4090
Und je kleiner die Auflösung je stärker ist die 7900XTX im Vergleich zur 4090. Also in 1080p sollte die 7900XTX dann ~10% vor der 4090 liegen.
Badesalz
2022-11-02, 17:22:23
AMD wird bestimmt ausgesuchte Best Case-Titel zeigen bei denen sie durchgehend um zweistellige Prozentzahlen schneller sind als eine 4090, wie z.B. das neue Call of Duty-Spiel. :)Bist du langsam nervös oder was ist plötzlich los?
vinacis_vivids
2022-11-02, 17:25:40
An Alle die N31XTX full hinter AD102 Salvage sehen.
Und aus welchen Gründen soll die 7900XTX im Raster hinter der Salvage 4090FE sein?
Linmoum
2022-11-02, 17:32:02
Vielleicht, weil schon Ada mit >>2x Performance gehyped wurde von Leakern und die Leute jetzt dann doch mal mehr Realismus walten lassen wollen?
Wer weniger erwartet wird auch weniger enttäuscht.
dargo
2022-11-02, 17:40:43
Vielleicht, weil schon Ada mit >>2x Performance gehyped wurde von Leakern und die Leute jetzt dann doch mal mehr Realismus walten lassen wollen?
Ada ist noch eine größere Luftpumpe als Ampere bezüglich Papierdaten. Warum gehst du davon aus, dass dies auf RDNA3 auch zutreffen muss?
arcanum
2022-11-02, 17:42:48
da die 4090 für 600w ausgelegt ist/war und mit 450w ausgeliefert wurde. offenbar sieht nvidia keine notwendigkeit diese leistung abzurufen um in benchmarks vorne zu sein. bei einem knappen gleichstand/rückstand hätte man diese brechstange wahrscheinlich ausgepackt um nochmal 10% draufzulegen. außerdem - wann hat spieleperformance innerhalb der gleichen architektur 1:1 mit der anzahl an shadern skaliert? gibt ja schon gute gründe warum takt so gepushed wird und hier wird man diesmal keinen großen sprung sehen.
Adam D.
2022-11-02, 17:44:53
Ada ist noch eine größere Luftpumpe als Ampere bezüglich Papierdaten. Warum gehst du davon aus, dass dies auf RDNA3 auch zutreffen muss?
Es muss natürlich nicht, aber etwas Vorsicht walten lassen wäre bestimmt keine schlechte Idee - es ist völlig unklar, wie gut AMD dieses Mal die Rohperformance auf die Straße bringt.
dildo4u
2022-11-02, 17:45:57
da die 4090 für 600w ausgelegt ist/war und mit 450w ausgeliefert wurde. offenbar sieht nvidia keine notwendigkeit diese leistung abzurufen um in benchmarks vorne zu sein. bei einem knappen gleichstand hätte man diese brechstange wahrscheinlich ausgepackt um nochmal 10% draufzulegen.
Eher verpufft alles drüber in wenig Leistung das Ding geht selten Richtung 450 in echten Games, es musste ja extra ein neuer 3DMark kommen damit man mal +80% zur 3090 sieht.
Egal, was Sie der Geforce RTX 4090 vorsetzen, sie arbeitet etwas bis deutlich effizienter als die Geforce RTX 3090 Ti und ist dabei ungeschlagen schnell. Die offizielle Boardpower (TGP) von 450 Watt wird nur für Sekundenbruchteile erreicht und das regelmäßige Übersteuern, welches die RTX 3090 Ti unter Höchstlast an den Tag legt, kommt nicht vor. Man muss mit sehr großen Kalibern anrücken, um die Geforce RTX 4090 zu mehr als 420 Watt zu treiben, selbst bei extremen Einstellungen liegt der Durchschnittsverbrauch in der Regel nur leicht über 400 Watt. In besagten (Raytracing-)Extremfällen, bei denen die Leistung knapp doppelt so hoch ausfällt wie bei einer Geforce RTX 3090 Ti, erfüllt Nvidia folglich das Versprechen der doppelten Energieeffizienz.
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4090-Grafikkarte-279170/Tests/Geforce-4090-Test-Benchmarks-RTX-4090-vorbestellen-1404846/5/
arcanum
2022-11-02, 17:50:05
Eher verpufft alles drüber in wenig Leistung das Ding geht selten Richtung 450 in echten Games, es musste ja extra ein neuer 3DMark kommen damit man mal +80% zur 3090 sieht.
du musst nur den takt anheben und das powerlimit, dann passt das mit dem passenden unterbau (13900k) zumindest in spielen. 3DMark ist zumindest für mich keine referenz und die meisten seiten die ich kenne küren den "sieger" anhand des average aus mehreren titeln.
edit: haben die in deinem link den core clock angehoben? ich glaube nämlich nicht.
dargo
2022-11-02, 17:52:22
Es ist überhaupt kein Problem eine 4090 mit 500W zu betreiben. Knapp 3Ghz und schon passt es.
https://youtu.be/FCF2qLZl-c8?t=492
https://youtu.be/LIS4UANcCe4?t=478
Ein voller AD102 wird sicherlich die 600W bei 3Ghz sehen.
dildo4u
2022-11-02, 17:54:31
Clock erhöhen eliminiert nicht diverse CPU Limits, nichts am Markt ist für diese Karte gebaut.
Daher legt CDPR ja noch mal mit einem neuen RT Modus in CP77 nach.
Complicated
2022-11-02, 17:57:21
Falscher Thread - den muss man jetzt nicht aus Langeweile kapern. Die 4090 interessiert mich null, daher habe ich den Thread auch nicht abonniert, bekomme hier aber ständig neue Beiträge zu RDNA3 angezeigt.
Der_Korken
2022-11-02, 18:03:19
@Ratespiel:
Raster/4K: 7900XTX = RTX4090 - 8%
RT/4K: 7900XTX = RTX4090 - 26%
Dafür aber mit nur 300W Verbrauch.
Berniyh
2022-11-02, 18:40:59
da die 4090 für 600w ausgelegt ist/war und mit 450w ausgeliefert wurde. offenbar sieht nvidia keine notwendigkeit diese leistung abzurufen um in benchmarks vorne zu sein.
Sollen sie ruhig mal machen. Bin schon gespannt auf die Bilder der Stromstecker bei 30% mehr Stromstärke. :freak:
Und das ganze dann für 5% mehr Performance, wenn's hin kommt …
Berniyh
2022-11-02, 18:42:53
Falscher Thread - den muss man jetzt nicht aus Langeweile kapern. Die 4090 interessiert mich null, daher habe ich den Thread auch nicht abonniert, bekomme hier aber ständig neue Beiträge zu RDNA3 angezeigt.
Ach komm, ob das nun Posts über 4090 sind oder aus der Luft gegriffene Performanceprognosen, was macht das schon für einen Unterschied?
Swissr
2022-11-02, 18:49:29
Nach dem etwas übertriebenen Ryzen 7000 Hype mal etwas vorsichtiger auch auf der GraKa Seite:
7900 XTX vs 4090, alles in 4k:
Raster: -15% (manche Websites) bis -3% (manche andere Website), im Schnitt -12% was sich in den kommendenen Monaten auf -8% einspielt
RT: -30% (leider Nvidia Steckenpferd und auch wenn AMD wohl aufgeholt hat, erschlägt die 4090 das wieder orderlich)
Ich hoffe ich liege falsch.
SamLombardo
2022-11-02, 18:56:25
Ada ist noch eine größere Luftpumpe als Ampere bezüglich Papierdaten. Warum gehst du davon aus, dass dies auf RDNA3 auch zutreffen muss?
Warum denn auf einmal? Ich dachte, abgesehen von der Preis Sache hattest du die 4090 recht gut gefunden? Bezüglich Performance: in bestimmten Settings, 4K mit allem drum und dran ist das durchaus x2 zur 3090. Etwa in Cyberpunk und Requiem. Cherrypicking ok, aber derart anspruchsvolle Spiele werden in Zukunft nicht weniger. Also Die Bezeichnung Luftpumpe ist nun wirklich fehl am Platz, auch wenn man Nvidia nicht mag.
PS Ich werde dir die Show morgen anschauen, bin sehr gespannt. Und hoffe auf leistungsstarke AMD Karten.
just4FunTA
2022-11-02, 18:59:35
ihr glaubt wirklich amd würde mit raytracing nur 15 bis 30% hinter NV liegen? Das ist aber schon sehr gewagt..
Badesalz
2022-11-02, 19:09:01
Was ist damit? Haben Aliens Ada gebaut oder wie?
dildo4u
2022-11-02, 19:10:19
ihr glaubt wirklich amd würde mit raytracing nur 15 bis 30% hinter NV liegen? Das ist aber schon sehr gewagt..
Solche Aussagen kann man nicht wirklich treffen wenn ich z.b Far Cry 6 oder Cyberpunk mit RT Benche wird ein komplett anderes Bild zeigen.
Kann gut sein das sie Morgen Resident Evil Village als RT Bench zeigen das hat auch auf Konsole RT und rennt sehr gut auf RDNA2.
2X6900XT läge über 4090 in 1440p.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/59631-geforce-rtx-4090-in-der-founders-edition-im-test.html?start=20
Für Cyberpunk bräuchte AMD >2.5X.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/59631-geforce-rtx-4090-in-der-founders-edition-im-test.html?start=14
Complicated
2022-11-02, 19:10:38
Ach komm, ob das nun Posts über 4090 sind oder aus der Luft gegriffene Performanceprognosen, was macht das schon für einen Unterschied?Die sind nicht weniger nervig, doch sind sie ja im richtigen Thread. :wink: Da kann ich dann drüber weg lesen. Es sind ja immer die gleichen Mathe-Kandidaten die Ihre Unkenntnis alle 2 Seiten hier dokumentieren für die Nachwelt.
just4FunTA
2022-11-02, 19:13:29
Was ist damit? Haben Aliens Ada gebaut oder wie?
das wäre schon ein riesiger sprung wenn man sich anschaut wie wertlos so eine 6900xt mit raytracing ist. ich muss das wirklich überall abstellen..
ChaosTM
2022-11-02, 19:15:16
Ada skaliert nur nicht sehr gut mit mehr Takt. Eher via VRAM OC.
Prinzenrolle
2022-11-02, 19:17:01
17450 Punkte im Extreme....
RT meh.. naja. gähn.
Für was das XTX ??
Varianzen sucken.
Badesalz
2022-11-02, 19:19:56
Warum denn auf einmal? Ich dachte, abgesehen von der Preis Sache hattest du die 4090 recht gut gefunden? Bezüglich Performance: in bestimmten Settings, 4K mit allem drum und dran ist das durchaus x2 zur 3090. Etwa in Cyberpunk und Requiem. Cherrypicking ok, aber derart anspruchsvolle Spiele werden in Zukunft nicht weniger.Das ist wohl zu lange her, daß ich aufgehört habe zu zocken... Ich hab mir die Tage paar Schnippel von "extreme settings" von ModernWarfare2 angeschaut. Was findest du an solcher Grafik nicht anspruchsvoll?
fiel mir jetzt nur so ein, weil wenn man DLSS ausmacht, eine 3080Ti nur ganz wenig schneller ist als eine 6800 (wegen dem allgemeinen Vorsprung vs. "anspruchsvolle Spiele"). Ich meine Beyond3D in 1440 war das.
Prinzenrolle
2022-11-02, 19:22:07
@Ratespiel:
Raster/4K: 7900XTX = RTX4090 - 8%
RT/4K: 7900XTX = RTX4090 - 26%
Dafür aber mit nur 300W Verbrauch.
Das ist nahe dran, hast gewonnen.
Verbrauch bissl mehr.
Thunderburne
2022-11-02, 19:23:23
https://wccftech.com/powercolor-radeon-rx-7000-devil-series-custom-amd-rdna-3-graphics-card-teased/
Daredevil
2022-11-02, 19:23:34
ihr glaubt wirklich amd würde mit raytracing nur 15 bis 30% hinter NV liegen? Das ist aber schon sehr gewagt..
Was ist damit? Haben Aliens Ada gebaut oder wie?
Ich glaube manchen ist nicht ganz bewusst, wie sehr RT aufgebohrt wurde mit der 4090. ^^
Hier mal ein Vergleich in WQHD OHNE DLSS: Quelle https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
CP2077 Raster:
4090: 157%
3090ti: 106%
6900xt: 100%
CP2077 RT:
4090: 279%
3090ti: 157%
6900xt: 100%
---
Doom Eternal Raster
4090: 165%
3090ti: 104%
6900xt: 100%
Doom Eternal RT:
4090: 279%
3090ti: 164%
6900xt: 100%
---
Dying Light 2 Raster
4090: 176%
3090ti: 110%
6900xt: 100%
Dying Light 2 RT
4090: 290%
3090ti: 166%
6900xt: 100%
---
F1 22 Raster
4090: 118%
3090ti: 101%
6900xt: 100%
F1 22 RT
4090: 266%
3090ti: 160%
6900xt: 100%
---
Guardians Raster
4090: 161%
3090ti: 107%
6900xt: 100%
Guardians RT
4090: 293%
3090ti: 177%
6900xt: 100%
Drei perfekt skalierende 6900xt würden die RT Leistung knacken, wären dann aber im Raster auch doppelt so schnell wie eine 4090. ;)
Es gibt allerdings auch Ausreißer in dem Test, FarCry z.B., dort verlieren aber alle Karten recht wenig Performance.
Mal schauen was AMD am RT aufbohrt, wenn überhaupt.
Troyan
2022-11-02, 19:28:10
17450 Punkte im Extreme....
RT meh.. naja. gähn.
Für was das XTX ??
Varianzen sucken.
Wäre 25% schneller als eine 4080 16GB. Bissl. wenig, nicht?!
DrFreaK666
2022-11-02, 19:28:46
Ach komm, ob das nun Posts über 4090 sind oder aus der Luft gegriffene Performanceprognosen, was macht das schon für einen Unterschied?
Ich lag heut mit Migräne im Bett.
Interessiert hier auch keinen und ist auch OT
dargo
2022-11-02, 19:32:42
Ich glaube manchen ist nicht ganz bewusst, wie sehr RT aufgebohrt wurde mit der 4090. ^^
Hier mal ein Vergleich in WQHD OHNE DLSS: Quelle https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
Ich sehe da +65-77% vs. 3090TI. Und das soll eine starke RT-Aufbohrung der 4090 sein? :lol:
Complicated
2022-11-02, 19:39:01
Ich glaube manchen ist nicht ganz bewusst, wie sehr RT aufgebohrt wurde mit der 4090. ^^
Hier mal ein Vergleich in WQHD OHNE DLSS: Quelle https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
Da steht die 4090 ist im Schnitt 51% schneller in RT bei der Auflösung - wie wäre es die 3090 Ti mal als 100% zu nehmen? ;)
Und damit kann sich die neue Grafikkarte in WQHD dann „nur“ noch um 47 Prozent in Rasterizer-Spielen von der GeForce RTX 3090 Ti absetzen, was deutlich weniger als bei Ultra HD ist. In Raytracing-Titeln ist das Plus mit 51 Prozent dann wieder etwas höher als ohne die Strahlen, fällt aber auch mit diesen klar gegenüber den Ergebnissen von Ultra HD zurück.
Badesalz
2022-11-02, 19:40:40
Das mit dem überpimpten Cyberpunk ist auch so eine typische NV-PR Idee. 4k mit DLSS3 richtig smooth. In jeder Lage und Situation. FPS hin oder her (dreistellig). DLSS aus fallen sofort 2 Sachen auf:
- Die Kanten werden nervöser (ok, erwartungsgemäß)
- Die Texturquali kommt einem wesentlich besser vor. Auch allgemien werden viele Details klarer und nicht mehr so verschmiert. Jetzt erweckt auch der komplette Bildinhalt einen 4k-Eindruck ;)
- Die FPS lagen bei 80-90fps avg. (bei dem System). Was jetzt nicht gleich unsmooth ist, oder, sein sollte. Trotzdem gab es ständig eine Art Mikroruckler die an SLI erinnerten. Ich schätze die 1%low krachten da ständig übelst runter.
"Anspruchsvolle Spiele" also. Ja, schon klar. Ich kann selbst eine Engine schreiben die das Featuresset vom Unreal1 hat und mit 18fps auf der 3090 und 30fps auf der 4090 läuft. Die ist dann ohne Frage auch "anspruchsvoll".
@dargo
Daredevil hat teils schon recht :tongue: Es geht darum wie weit das von der 6900XT ist, nicht von der 3090Ti. Und wieviel besser die 7900XT als eine 6900XT sein müsste um die Wahrsagungen hier einzuhalten. Das wäre ohne Frage schon enorm.
Daredevil
2022-11-02, 19:44:25
Ich sehe da +65-77% vs. 3090TI. Und das soll eine starke RT-Aufbohrung der 4090 sein? :lol:
Da steht die 4090 ist im Schnitt 51% schneller in RT bei der Auflösung - wie wäre es die 3090 Ti mal als 100% zu nehmen? ;)
Der Vorsprung 6900xt zur 3090ti multipliziert sich mit der Aufbohrung 3090 zu 4090, ihr Experten. (:
Wieviel Prozent braucht man nun von einer 6900xt aka 36%, um auf 100% zu kommen? Das doppelte? Tipp: Das ist zu wenig.
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-1150dva.png
Bestätigt aber an der Stelle:
Ich glaube manchen ist nicht ganz bewusst, wie sehr RT aufgebohrt wurde mit der 4090. ^^
dargo
2022-11-02, 19:47:39
Du langweilst mich.
Badesalz
2022-11-02, 19:48:22
Wieviel Prozent braucht man nun von einer 6900xt aka 36%, um auf 100% zu kommen? Das doppelte? Tipp: Das ist zu wenig.Ok. Ok. Ich korrigiere meine RT-Leistung auf 80% der 4090.
Also -20% RT und -8% Raster. Bei max. 325W :tongue:
Für mich persönlich regelt dann nur noch der Preis, ob man das als den Knaller sieht oder nicht. Damit könnte man immerhin bei 1440 alles samt RT hochziehen. Vielleicht sogar die Partikel in MW2 :wink:
dildo4u
2022-11-02, 19:49:11
Doom ist doch ok zu zeigen was Sache beim RT ist dort kannst du halbwegs garantieren das die CPU nicht massiv limitiert.
Spiderman RT wäre z.b massiv CPU Limitiert.
Badesalz
2022-11-02, 20:13:12
Ein Knaller wäre auch: Bis 144Hz/fps kein Spulenfiepen :D
dargo
2022-11-02, 20:14:05
Doom ist doch ok zu zeigen was Sache beim RT ist...
Na wenn Doom Eternal das ist dann braucht kein Mensch Navi31. ;D Das Game läuft hier auf der 6800XT @~260W mit max. Settings inkl. RT überwiegend im 144Hz Limit vom Bildschirm in 4K + FSR 2.1-Q. :ulol:
Complicated
2022-11-02, 20:21:47
Der Vorsprung 6900xt zur 3090ti multipliziert sich mit der Aufbohrung 3090 zu 4090, ihr Experten. (:
Wen interessiert das? Die 3090 Ti ist gut bekannt in der Performance. Die 4090 legt 51% drauf. AMD weiß was sie bringen müssen um aufzuschließen.
Klick doch einfach auf die 6900 und spar Dir die Rechnerei - kann jeder ablesen wenn da 100% steht. Es braucht 2,2x und das liegt innerhalb der Spekulationen. Die Einzelwerte kannst Du gerne stecken lassen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81231&stc=1&d=1667416870
basix
2022-11-02, 20:21:51
Cyberpunk und Dying Light 2 sind ähnlich wie Doom. Control auch nicht weit weg (OK, ist schon älter). Spiele mit Pathtracing sind ebenfalls auf ähnlichem Niveau.
Es ist überhaupt kein Problem eine 4090 mit 500W zu betreiben. Knapp 3Ghz und schon passt es.
https://youtu.be/FCF2qLZl-c8?t=492
https://youtu.be/LIS4UANcCe4?t=478
Ein voller AD102 wird sicherlich die 600W bei 3Ghz sehen.
Kommt seeehr schwer auf die Anwendung an. Bei Control wirst du bei 3GHz und 1.1V locker 600W sehen. Bei UE5 City Demo ist es vermutlich sogar schwer, die 450W zu knacken.
Linmoum
2022-11-02, 20:22:11
Na wenn Doom Eternal das ist dann braucht kein Mensch Navi31. ;D Das Game läuft hier auf der 6800XT @~260W mit max. Settings inkl. RT überwiegend im 144Hz Limit vom Bildschirm in 4K + FSR 2.1-Q. :ulol:Also bei PCGH schafft die 6800XT in UHD keine 60fps beim P1, CB hat sogar unter 40fps. Und FSR Q hievt sowas auch nicht auf >120fps. Ich würde ausgehend davon nicht sagen, dass da niemand N31 braucht. ;) Im Gegenteil.
CB und PCGH werden sicherlich (nahe) worst case gebencht haben (oder Settings? Wobei max. ist ja eigentlich max.). Aber genau das will ich ja wissen, irgendwelche Schönwetterbenchmarks waren noch nie toll. :tongue:
dargo
2022-11-02, 20:25:44
Also bei PCGH schafft die 6800XT in UHD keine 60fps beim P1, CB hat sogar unter 40fps. Und FSR Q hievt sowas auch nicht auf >120fps. Ich würde ausgehend davon nicht sagen, dass da niemand N31 braucht. ;) Im Gegenteil.
Was interessiert mich was die Karte bei der PCGH oder CB schafft wenn ich sie selbst habe und sogar das Spiel. :freak: Und ich verrate dir mal ein Geheimnis... ich spiele das Game länger als die beiden benchmarken. ;D
DrFreaK666
2022-11-02, 20:26:43
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Mit einem Screenshot würde man dargo wohl eher glauben
Daredevil
2022-11-02, 20:27:15
Wen interessiert das? Die 3090 Ti ist gut bekannt in der Performance. Die 4090 legt 51% drauf. AMD weiß was sie bringen müssen um aufzuschließen.
Klick doch einfach auf die 6900 und spar Dir die Rechnerei - kann jeder ablesen wenn da 100% steht. Es braucht 2,2x und das liegt innerhalb der Spekulationen. Die Einzelwerte kannst Du gerne stecken lassen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81231&stc=1&d=1667416870
Natürlich kannst du auch die Spiele mit reinnehmen, welche im CPU Limit sind oder keinen großen Performanceverlust darstellen, da sie offenbar wenig die RT Einheiten der Karten fordern. Das stellt am Ende aber nicht den Sprung dar, den AMD aufholen muss, um auf die 4090 RT Leistung zu kommen und die beträgt grob aufgerundet 3x im Worst Case und Worst Case bedeutet, dass alle Karten dort heftig schwitzen.
Du kannst es dir auch schön rechnen, dann wirst du aber enttäuscht sein. :)
dargo geht mal wieder Diskussionen aus dem Weg und weigert sich Fakten anzunehmen, weil in seiner Welt alles einfach schneller läuft. Love it.
Linmoum
2022-11-02, 20:40:03
Was interessiert mich was die Karte bei der PCGH oder CB schafft wenn ich sie selbst habe und sogar das Spiel. :freak: Und ich verrate dir mal ein Geheimnis... ich spiele das Game länger als die beiden benchmarken. ;D@Raff ist ja so freundlich und hat für alle seine Benchmarks immer das Savegame mit parat. Kannst ja mal zeigen, wie das dort bei dir aussieht. Dann glaub ich dir auch gerne. ;)
dildo4u
2022-11-02, 20:50:04
Bei PCGH liegt die 6900 schon massiv hinter Ampere , dort braucht AMD in jedem Fall was neues für 4k 120hz.(Man bekommt 48 Zoll OLED die das können für 800€) https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled48c17lb-2718819.html
https://abload.de/img/doomrtjyc7h.png
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4090-Grafikkarte-279170/Tests/Geforce-4090-Test-Benchmarks-RTX-4090-vorbestellen-1404846/4/
Complicated
2022-11-02, 20:50:35
Natürlich stellt es den Sprung dar, den AMD aufholen muss im Schnitt - das ist doch bei Renderspielen nicht anders. Ich erinnere mal nur an die ganzen sinnlosen Tesselation Level, wo auch jeder gesagt hat AMD muss da aufholen ganz dringend. Worst Case ist die schlechteste Implementierung von RT und nicht die Messlatte um mit einer solchen Karte vernünftig zu zocken. Wir hätten uns sicherlich auch alle an der Himmels Tesselation von Metro orientieren sollen. Zumal AMDs Hybrid RT nicht nur von den RT-Komponenten abhängt - Hier sollte man sich mal überlegen, wie man eine schlechtere RT Skalierung haben soll als beim Rendering.
RT Verbesserungen in der Architektur wirken über die ganzen genutzten ALUs/TMUs, nicht nur als Faktor der zusätzlichen ALUs. Ich mach mal meine Rechnung auf:
N21 hat 5120 ALUs
N33 hat 4096 ALUs
Wenn AMD RT nur um 20% verbessert hat bei RDNA3, dann ist die RT-Leistung da identisch.
Da N31 3x so viel ALUs hat wie N33, sollten 2,2x zur 4090 nicht das größte Problem sein.
dargo
2022-11-02, 20:54:19
@Raff ist ja so freundlich und hat für alle seine Benchmarks immer das Savegame mit parat. Kannst ja mal zeigen, wie das dort bei dir aussieht. Dann glaub ich dir auch gerne. ;)
Wofür soll ich mir die Mühe machen? Ihr rafft noch nicht mal, dass CB, PCGH und Konsorten nur wenige Sekunden einer Szene messen, von einem Spiel mit vielen Stunden Spieldauer. Sowas wird nur von Noobs für das gesamte Spiel als repräsentativ bezeichnet.
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Mit einem Screenshot würde man dargo wohl eher glauben
Wofür brauchst du von mir einen lausigen Screenshot? Gameplay Videos die es genug bei YT gibt sagen viel mehr aus als paar Screenshots oder ausgesuchte Benchmarkszenen mit wenigen Sekunden Dauer von CB/PCGH & Co.
MXOI0FvUMmg
Voll unspielbar das Game mit RT auf N21 Salvage, da muss unbedingt ein N31 her. :ulol:
ChaosTM
2022-11-02, 20:56:12
Bei RT aufzuschließen wird extrem schwer. Deshalb glaub ich auch, dass man da mindestens 25% zurück liegt. Auch kein Beinbruch imho, geht man halt eine Stufe runter.
Die höchsten Stufen fressen meist nur Leistung ohne viel Gegenwert, außer für Gourmets wie Krawall ;)
DrFreaK666
2022-11-02, 20:58:31
...Worst Case ist die schlechteste Implementierung von RT und nicht die Messlatte um mit einer solchen Karte vernünftig zu zocken...
Worst case zeigt aber in welche Richtung es in Zukunft geht. RT wird sicherlich nicht weniger mit schnelleren Grafikkarten.
Zum Glück bieten viele Spiele heutzutage Upscaling-Verfahren an, wenn sie nicht gerade gesponsert sind
vinacis_vivids
2022-11-02, 21:03:35
Ja Zukunft, genau wie Tesselation x64 bei den Haaren von the Witcher 3. ;D
dildo4u
2022-11-02, 21:07:00
Doom 2020 hat nix mit Worst Case zu tun das wäre Quake RTX was mit Hilfe von Nvidia entwickelt wurde.
Das Doom Eternal RT läuft hingegen ganz normal auf Konsole.
Complicated
2022-11-02, 21:20:55
AMD, on the other hand, will take a hybrid approach to tackle this issue. Instead of the entire scene being ray-traced, the company will use traditional rasterization and ray-tracing in tandem. That means certain reflections and some light are ray-traced but the rest of the scene is rendered normally, which results in improved performance.
In this way, you get the best of both worlds. A ray-traced image which looks incredibly photorealistic, and superior performance that doesn’t tank the frames. In simple words, AMD will ray trace where it matters and where it would actually make a difference.
Finde ich den besseren Ansatz derzeit, anstatt Zwischenbilder zu berechnen - Nvidias DLSS3 könnte Ihnen hier auf die Füße fallen. Wenn ich dann Berichte lese, wie Sony auf der Konsole enorme Performancegewinne erzielt, dann ist da auch noch einiges an Treiber- und Softwareimplementierung drin.
https://arstechnica.com/gaming/2022/02/how-sonys-new-patent-filing-could-speed-up-playstation-ray-tracing/
With a newly filed patent, though, Sony engineer Mark Cerny lays out a method that could significantly speed up the ray-tracing process by offloading certain calculations from the GPU to specially designed ray-tracing unit (RTU) hardware. The outlines of the new ray-tracing process are laid out in a patent application titled "System and method for accelerated ray tracing with asynchronous operation and ray transformation." The application was published in the European Union last week after being filed last August.
In Cerny's method, the RTU hardware is specially designed to efficiently traverse so-called acceleration structures in a 3D environment, going through a stack of bounding volumes to identify points where a virtual light ray intersects with an object. Those intersections are then sent to a shader program running on the GPU, which determines whether the object is opaque (a "hit" for the ray-tracing algorithm) or transparent (i.e., the intersection can be ignored).
Da hier die Rede von einer RTU in Hardware ist fragt man sich wie Sony dazu kommt ein Patent dafür einzureichen. Nun möglicherweise gab es da gegenseitigen Austausch mit AMD und eine solche Methode ist mit RDNA3 möglich und wird in der PS5 Pro Ende 2023 ebenfalls möglich mit einem Hardware-Refresh.
That AMD pipeline already uses ray accelerators to help calculate intersections. The pipeline, however, leaves the costly acceleration structure traversal (i.e., moving through a series of "bounding volumes" in 3D space) to the GPU shader. That's in contrast to Nvidia's graphics cards, which essentially handle the entire ray-tracing pipeline on specialized cores.
As such, the PS5's ray-tracing cores may not be designed to efficiently handle the traversal as described in this patent. But future redesigns of the PS5 processor (a la the PS4 Pro) or future Sony hardware altogether could make use of a new hardware architecture designed to take advantage of this patent-pending method.
Bei Raytracing sind noch ganz große Sprünge möglich in jeder Generation, das steckt alles noch in den Kinderschuhen.
Badesalz
2022-11-02, 21:21:27
Wofür soll ich mir die Mühe machen? Ihr rafft noch nicht mal, dass CB, PCGH und Konsorten nur wenige Sekunden einer Szene messen, von einem Spiel mit vielen Stunden Spieldauer. Sowas wird nur von Noobs für das gesamte Spiel als repräsentativ bezeichnet.
[…]
https://youtu.be/MXOI0FvUMmg
Voll unspielbar das Game mit RT auf N21 Salvage, da muss unbedingt ein N31 her. :ulol:Wir haben bald Ende 2022 und du weißt immernoch nicht, daß alles was nicht mit CB und vor allem nicht mit PCGH einhergeht nur aus YT-Fakes besteht? :wink:
ChaosTM
2022-11-02, 21:25:17
@Complicated
Die besten Sachen haben wir schon gesehen und die kosten auch dementsprechend Performance.
Nur die Anzahl der Strahlen lässt sich bis ins unendliche erhöhen und somit Leistung fressen.
Von vollem Pathtracing bei modernen Spielen sind wir leistungsmäßig noch gut 2 Größenordnungen entfernt.
Complicated
2022-11-02, 21:26:24
Worst case zeigt aber in welche Richtung es in Zukunft geht.Nein zeigt es nicht - Metro hat auch nicht gezeigt wo Tesselation heute ist. Auch PhysX hat nicht gezeigt wo Physik Berechnungen heute sind. Genauso wenig hat Gsync gezeigt wie heute Monitorhersteller Asnyc implementieren - das ist halt das Problem mit proprietären Technologien, die Nvidia immer wieder bringt. Sie sind sehr oft auch Sackgassen.
Daredevil
2022-11-02, 21:26:44
Wir haben bald Ende 2022
EXCUUUSE MEEEE? :D
Xl56lu_N6qw
@Complicated
Es ist egal wie "Worst Case" das Szenario ist, wenn die Karten gefordert werden kackt AMD ab.
Die Leistung wird nicht besser, wenn man weniger Details darstellt, sie wird nur nicht abgerufen.
Das bedeutet nicht, dass man Nvidias dämliche Psycho Details gerade als Maßstab nehmen sollte, man kann die Karten aber durchaus in einem Rahmen testen, wo sie ausgelastet werden, denn dafür wurden die Einheiten auf die GPUs geklatscht, damit man sie nutzt.
Complicated
2022-11-02, 21:37:56
Wir drehen uns im Kreis - eine GPU mit sinnlosen PhysX und Tessalation zum abkacken zu bringen haben wird doch zu genüge ebenfalls gesehen - wieso sollte Nvidia hier anders vorgehen derzeit?
@Complicated
Es ist egal wie "Worst Case" das Szenario ist, wenn die Karten gefordert werden kackt AMD ab.
Die Leistung wird nicht besser, wenn man weniger Details darstellt, sie wird nur nicht abgerufen.
Wieso sollten weniger Details sichtbar sein wenn Render und RT kombiniert genutzt werden?
Linmoum
2022-11-02, 21:40:00
https://youtu.be/MXOI0FvUMmg
Voll unspielbar das Game mit RT auf N21 Salvage, da muss unbedingt ein N31 her. :ulol:Vorhin ging's bei dir um 4K und jetzt kommt WQHD-Gameplay? Zwingt dich selbstverständlich niemand, hier deine Behauptungen zu untermauern. Im Übrigen hat auch hwluxx bei Doom Eternal in UHD + RT auf einer 6800XT <60fps gemessen. Also sind es mit CB und PCGH schon derer drei. Aber klar, die lügen alle und die einzig wahre Wahrheit gibt's woanders. Alles eine Verschwörung von drei völlig voneinander unabhängigen Redaktionen.
Muss man jetzt im RDNA3-Fred aber auch nicht weiter vertiefen. Du bist bockig und willst nicht ernsthaft darüber diskutieren und damit hat es sich auch. Finde ich schade, aber gilt es zu respektieren. Jeder, wie er mag.
Daredevil
2022-11-02, 21:44:13
Wir drehen uns im Kreis - eine GPU mit sinnlosen PhysX und Tessalation zum abkacken zu bringen haben wird doch zu genüge ebenfalls gesehen - wieso sollte Nvidia hier anders vorgehen derzeit?
Wieso sollten weniger Details sichtbar sein wenn Render und RT kombiniert genutzt werden?
Ey du kannst echt alles sinnlos finden, das ist total fein.
Raytracing ? Sinnlos.
Tesselation? Sinnlos.
4K Auflösung? Sinnlos.
120fps? Sinnlos.
Kantenglättung? Sinnlos.
Das sind alles Dinge, die völlig sinnlos sein können für jemanden, dem das alles egal ist. Wenn wir aber im Speku Thread über die Steigerungen reden, die AMD anstreben muss, damit sie die gleiche theoretisch Leistung ihrer ADA Karte erreichen, ist das nicht sinnlos, sondern die komplette Diskussion.
Da mit "Naja, aber wer braucht das schon? Das frisst doch voll viel Leistung" zu argumentieren ist philosophisch sicher sinnvoll, aber nicht in einer Faktenbasierten Grundlage.
vinacis_vivids
2022-11-02, 21:47:47
Doom Eternal RT off / on 4K - 6900XT
eCF6roC6d-4
Ich tue mich da etwas schwer den Unterschied zu erkennen. Der Performance Hit ist sehr hoch und isses ehrlich gesagt nicht wert auf RDNA2.
7900XTX in 4K
Raster -5% 4090
RT -25% 4090
Und je kleiner die Auflösung je stärker ist die 7900XTX im Vergleich zur 4090. Also in 1080p sollte die 7900XTX dann ~10% vor der 4090 liegen.
Es würde mich doch sehr wundern, wenn RDNA3 bei Rasterizing-Performance zurück liegt! Ähm nope, not possible!
Complicated
2022-11-02, 21:55:34
Ey du kannst echt alles sinnlos finden, das ist total fein.
Raytracing ? Sinnlos.
Tesselation? Sinnlos.
4K Auflösung? Sinnlos.
120fps? Sinnlos.
Kantenglättung? Sinnlos.
Zitiere mal bitte wo ich das alles sinnlos finde - merkwürde Argumentationen fährst Du hier.
Raytracing - richtiger Level und Implementierung
Tesselation - perfekt bis zu 8x Level
4K - noch immer eine Nische
120 FPS - klar, aber dann brauche ich keine Zwischenbilder um die zu Faken.
Kantenglättung - gibt doch ausreichend Methoden, wo AMD nicht schlechter da steht.
Bei Dir ist alles sinnlos wenn es nicht im max Sinnlos-Level ausgemaxt ist?
basix
2022-11-02, 21:59:00
Finde ich den besseren Ansatz derzeit, anstatt Zwischenbilder zu berechnen - Nvidias DLSS3 könnte Ihnen hier auf die Füße fallen. Wenn ich dann Berichte lese, wie Sony auf der Konsole enorme Performancegewinne erzielt, dann ist da auch noch einiges an Treiber- und Softwareimplementierung drin.
https://arstechnica.com/gaming/2022/02/how-sonys-new-patent-filing-could-speed-up-playstation-ray-tracing/
Das gibt es bereits:
https://gpuopen.com/learn/hybrid-reflections/
https://gpuopen.com/learn/hybrid-shadows/
Da hier die Rede von einer RTU in Hardware ist fragt man sich wie Sony dazu kommt ein Patent dafür einzureichen. Nun möglicherweise gab es da gegenseitigen Austausch mit AMD und eine solche Methode ist mit RDNA3 möglich und wird in der PS5 Pro Ende 2023 ebenfalls möglich mit einem Hardware-Refresh.
Im Patent ist immer noch die Rede, dass das ganze von den Shading-Units gesteuert wird. Das ist ein wenig anders als bei Intels und Nvidias RT-Cores. Im Prinzip ist es eine Erweiterung des RDNA2 Ansatzes: Man kann das BVH-Traversal via Shader programmierbar halten (was entsprechende Optimierungen erlaubt), doch es wird mit einem Co-Prozessor (RTU) beschleunigt. Ich glaube etwas ähnliches gab es in den LLVM Code Schnipseln zu RDNA3, wo "Beschleunigungsbefehle" für BVH Traversal aufgelistet waren.
Das Patent ist zudem nur eine Zweitanmeldung des selben Patents. Die erste war in US: US 20220058855 A1 (20.08.2020)
Bei Raytracing sind noch ganz große Sprünge möglich in jeder Generation, das steckt alles noch in den Kinderschuhen.
Jepp, da wird noch viel passieren. In HW wie auch SW.
Hinsichtlich Patente:
Gibt ein paar interessante Sachen, die der Herr "Cerny, Mark Evan" patentiert hat. z.B. Multi-GPU Rendering ;)
https://ppubs.uspto.gov/pubwebapp/
SYSTEM AND METHOD FOR EFFICIENT MULTI-GPU EXECUTION OF KERNELS BY REGION BASED DEPENDENCIES
DrFreaK666
2022-11-02, 21:59:24
Nein zeigt es nicht - Metro hat auch nicht gezeigt wo Tesselation heute ist. Auch PhysX hat nicht gezeigt wo Physik Berechnungen heute sind. Genauso wenig hat Gsync gezeigt wie heute Monitorhersteller Asnyc implementieren - das ist halt das Problem mit proprietären Technologien, die Nvidia immer wieder bringt. Sie sind sehr oft auch Sackgassen.
Was haben Gsync und GPU-Physx hier verloren?
Intel hat auch RT-Demos gezeigt. Das wird nicht weniger in Zukunft, sondern mehr. Da kannst du noch so viele seltsame Vergleiche bringen.
RT ist nicht proprietär
Daredevil
2022-11-02, 22:03:20
Bei Dir ist alles sinnlos wenn es nicht im max Sinnlos-Level ausgemaxt ist?
Nein, es geht darum das wir hier Leistung vergleichen.
Wenn Karte 1 in einem Spiel 190fps macht und eine andere 110fps, ist Karte 1 schneller und Karte 2 muss mit Leistung aufholen. Das ist ein messbarer Fakt.
Wenn jemand nun um die Ecke kommst und sagt "Naja... 190fps sind ja auch schon recht viel, das nutzt ja kaum einer mit seinem Monitor", hast derjenige recht, es geht aber umLEISTUNGSBEURTEILUNGEN.
Es ist egal, wie hoch Raytracing implementiert wird, wenn Karte 1 es besser schafft als Karte 2, ist Karte 1 schneller.
Theoretisch messbare Leistung, darum ging es mir. Nicht eigene Meinung oder subjektive Wahrnehmung.
AMD muss die RT Leistung grob verdreifachen, wenn man die 6900xt als Basis nimmt, um mit der 4090 aufschließen zu können in Spielen, wo viel RT Leistung benötigt wird.
Ob sie das schaffen, sehen wir in wenigen Stunden. :)
( Und auch hier... sie müssen nicht..... da die wenigsten RT nutzen. Trotzdem wäre das eine Leistungsbeurteilung. Es wäre m.M. nach sogar der falsche Weg, Nvidia mit dem RT nacheifern zu wollen, da AMD seine Stärken woanders hat, aber sicherlich nicht im RT diese Generation )
Complicated
2022-11-02, 22:05:14
Was haben Gsync und GPU-Physx hier verloren? Deren Worst Case hat auch nicht gezeigt was kommt. War doch Dein Argument, das nicht stand hält.
Complicated
2022-11-02, 22:07:35
Nein, es geht darum das wir hier Leistung vergleichen.
Nein darum ging es nicht - es ging um mögliche Performancesprünge die RDNA3 machen muss um auf die 4090 aufzuholen bei Raytracing und wie wahrscheinlich es ist, dass es gelingt. Du machst hier Cherrypicking um diese Vergleichsbasis zu verwässern. Mühselig und unnötig.
Es sind 2,2x 6900->4090 im CB Testparcour. Das hat dein eigener Link belegt, ich hatte den Screenshot gepostet, den Du ignorierst.
Redneck
2022-11-02, 22:09:15
Raster : bis zu +10%
RT : - 10%
Es gibt für mich eigentlich nur 2 Punkte, weshalb ich an einen starken N31 glaube:
A) Der offizielle Kommentar AMDs zur Effizienz (und das man auch mehr Power geben muß, weil es die Konkurrenz auch tut und man die Physik eben nicht ausblenden kann.. Spricht für mich für konkurrenzfähigkeit
B) DLSS3 mit der FI
Wenn NVs Ingenieure sich sicher gewesen wären, das AMD mit ihrem Chiplet Ansatz keine Chance haben, wären sie den Gang mit Fi evtl nicht gegangen. Ich vermute, das sie das machen mussten um auf den Realzuwachs noch was draufpacken zu können. Denke das die Ingenieure zwar nichts genaues wissen, aber mindestens technisch abschätzen können, was AMD mit ihrem Ansatz erreichen könnten.
Finde es daher nicht abwegig, das N31 das Unerwartete erreicht.
Thunderburne
2022-11-02, 22:09:51
https://www.amd.com/de/gaming/the-callisto-protocol
Na hoffentlich gibt es die Karten vor dem 2ten.
Daredevil
2022-11-02, 22:18:51
Nein darum ging es nicht - es ging um mögliche Performancesprünge die RDNA3 machen muss um auf die 4090 aufzuholen bei Raytracing und wie wahrscheinlich es ist, dass es gelingt. Du machst hier Cherrypicking um diese Vergleichsbasis zu verwässern. Mühselig und unnötig.
Es sind 2,2x 6900->4090 im CB Testparcour. Das hat dein eigener Link belegt, ich hatte den Screenshot gepostet, den Du ignorierst.
Der Durchschnitt wurde verfälscht, weil dort Spiele teilweise im CPU Limit waren, das habe ich dir erklärt. Aber gerne die nächste Runde.
Cherry Picking: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4090-Grafikkarte-279170/Tests/RTX-4090-Raytracing-Benchmarks-1405125/
6900XTX - 4090 - RT in 4k
Metro: 348%
Lego: 314%
Control: 261%
Cyberpunk: 363%
Dying Light: 379%
Ghostwire: 262%
Hitman: 264%
Minecraft: 356%
Quake2: 346%
Spider Man: 213%
Schnitt: 310%
Und in der 4k Raster Performance ist die 4090 "nur" 75% über der 6900xtx. ( https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/ )
Das sind zwei völlig verschiedene Baustellen, auf denen hier gearbeitet wird.
Cherry Picking. :D
EOD, wenn du kein Bock auf Fakten hast. Wir werden das ganze ja in ein paar Stunden sehen und ich werde sicherlich nicht enttäuscht sein über Leistung und Preis, weil ich das ganze realistisch einschätze.
DrFreaK666
2022-11-02, 22:21:19
Deren Worst Case hat auch nicht gezeigt was kommt. War doch Dein Argument, das nicht stand hält.
Das war Nvidia-Zeugs und funktioniert nicht mit AMD-Hardware. Macht in einem AMD-Unterforum natürlich wahnsinnig viel Sinn das zu nennen. Hast noch mehr dumme Vergleiche auf Lager?
Wie wärs mit: Voodoo 2 war schneller unter Glide als eine ATI Rage 128?! :ugly:
Linmoum
2022-11-02, 22:22:44
Nein darum ging es nicht - es ging um mögliche Performancesprünge die RDNA3 machen muss um auf die 4090 aufzuholen bei Raytracing und wie wahrscheinlich es ist, dass es gelingt. Du machst hier Cherrypicking um diese Vergleichsbasis zu verwässern. Mühselig und unnötig.
Es sind 2,2x 6900->4090 im CB Testparcour. Das hat dein eigener Link belegt, ich hatte den Screenshot gepostet, den Du ignorierst.Man sollte bei der Leistungsklasse eines AD102/N31 grundsätzlich nicht mit Auflösungen unterhalb von UHD hantieren -> viel zu oft CPU-Limit. In UHD werden die Abstände größer, was logisch ist, da die CPU gerade mit RT dann wieder verstärkt in den Hintergrund rückt.
Tangletingle
2022-11-02, 22:25:03
...
Ohh wow. AMD release steht an und Leute wie er sind plötzlich im AMD thread unterwegs oder besser gesagt überhaupt wieder vermehrt aktiv. Krass.
ChaosTM
2022-11-02, 22:25:47
Spannend, oder ? :D
Complicated
2022-11-02, 22:26:00
Der Durchschnitt wurde verfälscht, weil dort Spiele teilweise im CPU Limit waren, das habe ich dir erklärt. Aber gerne die nächste Runde.Warum benutzt Du es dann als Argumentationshilfe? Da musst Du nichts erklären, sondern Dein Argument überprüfen. Also Drop it, wenn WQHD sowieso nicht valide ist.
Daredevil
2022-11-02, 22:27:57
Deswegen habe ich explizit nicht den Durchschnitt genommen sondern ein Großteil der Spiele, die nicht im CPU Limit waren. Dein Name ist echt Programm. :D
Complicated
2022-11-02, 22:29:40
Hast noch mehr dumme Vergleiche auf Lager?
Meinst Du so etwas wie "Worst Case zeigt die Zukunft"? Nein leider ist mir nicht weiter gleichwertiges eingefallen. Ich dachte drei ebenso dumme Beispiele ordnen den Wert Deiner Aussage ausreichend gut ein.
basix
2022-11-02, 22:30:03
Zu FSR2 und den neuen WMMA Befehlen: Sind Matrix-Operationen für FSR2 hilfreich? Die Inputs kommen alle als Textur daher. Lanczos und Bilineare Filter können meines Wissens auch als Matrix abgebildet werden. Und genau diese sind in der Reprojection Stage (teuerste Komponenten von FSR2) haufenweise in der Anwendung. Und ich nehme an, dass auch andere Teile von FSR2 als Matrix anstatt als Vektor abgebildet werden können.
Complicated
2022-11-02, 22:34:20
Deswegen habe ich explizit nicht den Durchschnitt genommen sondern ein Großteil der Spiele, die nicht im CPU Limit waren. Dein Name ist echt Programm. :D
Schon klar was Du gemacht hast - Argumentativ ist es dennoch so dünn wie es nur sein kann. Warum vergleichst Du WQHD Cherrypicked anstatt 4K Gesamtparcour? Mein Name ist Programm, weil Du es dir zu simpel machst.
Sicher dass es CPU-Limits sind und keine Treiber-Limits der GPU? Denn das haben Nachtests bei CB auch schon gezeigt mit neuen Treibern. Und der Vorsprung 3090 Ti->4090 ist ebenfalls nochmals geschrumpft.
vinacis_vivids
2022-11-02, 22:35:36
Der Durchschnitt wurde verfälscht, weil dort Spiele teilweise im CPU Limit waren, das habe ich dir erklärt. Aber gerne die nächste Runde.
Cherry Picking: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4090-Grafikkarte-279170/Tests/RTX-4090-Raytracing-Benchmarks-1405125/
6900XTX - 4090 - RT in 4k
Metro: 348%
Lego: 314%
Control: 261%
Cyberpunk: 363%
Dying Light: 379%
Ghostwire: 262%
Hitman: 264%
Minecraft: 356%
Quake2: 346%
Spider Man: 213%
Schnitt: 310%
Cherry Picking. :D
EOD, wenn du kein Bock auf Fakten hast. Wir werden das ganze ja in ein paar Stunden sehen und ich werde sicherlich nicht enttäuscht sein über Leistung und Preis, weil ich das ganze realistisch einschätze.
Da sind aber auch viele NV-Demos drin (Quake2, Minecraft, Lego, CP2077, Control, Metro)
Wo bleiben FarCry6, GodFall, Resident Evil, Sniper 5 bspw.?
Die relativ neutralen Titel sind Spider Man, Hitman, Ghostwire, Dying Light.
ChaosTM
2022-11-02, 22:35:48
Wir sollten bis morgen warten.
Lisa und ihre Leute sind nicht für Cherry Picking bekannt. ;)
Rolsch
2022-11-02, 22:43:51
Wir sollten bis morgen warten.
Lisa und ihre Leute sind nicht für Cherry Picking bekannt. ;)
Eben, mal schauen ob Lisa das Ding überhaupt noch hochhalten kann.
horn 12
2022-11-02, 22:47:36
https://www.amd.com/de/gaming/the-callisto-protocol
Na hoffentlich gibt es die Karten vor dem 2ten.
Denke das Game ist mit dabei
bei Release der Neuen Karten
ChaosTM
2022-11-02, 22:52:38
Eben, mal schauen ob Lisa das Ding überhaupt noch hochhalten kann.
bei einer 2x 8Pin Karte wäre ich schon mit einer Leistung zwischen 90 und 80 zufrieden, aber es wird wohl mehr
Linmoum
2022-11-02, 22:56:24
Die relativ neutralen Titel sind Spider Man, Hitman, Ghostwire, Dying Light.
Spider Man
4090: 250%
6900XT: 100%
Ghostwire
4090: 346%
6900XT: 100%
DL2
4090: 332%
6900XT: 100%
Alles logischerweise P1. Wenn schon aus deinem Mund kommt, dass das trotz dieser enormen Differenzen "relativ neutrale" Titel sind, dann müssen echt die Alarmglocken losgehen.
ChaosTM
2022-11-02, 23:00:29
Jop, RT Parität wirds ned spielen.
wenn doch, dann ziehe ich meine imaginären HUT !
DrFreaK666
2022-11-02, 23:02:24
Meinst Du so etwas wie "Worst Case zeigt die Zukunft"? Nein leider ist mir nicht weiter gleichwertiges eingefallen. Ich dachte drei ebenso dumme Beispiele ordnen den Wert Deiner Aussage ausreichend gut ein.
Bist also der Meinung, dass Spiele in Zukunft nicht mehr auf RT setzen verglichen zu jetzt.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass du Recht hast: Spiele sehen kaum besser aus als Wolfenstein 3D :lol:
Complicated
2022-11-02, 23:03:09
Cherry Picking. :D
EOD, wenn du kein Bock auf Fakten hast.
Das ist der zweite Link den Du verwendest als "Fakt" - da ich nicht selektiv lese zitiere ich was der Tester selber schrieb in der Einleitung:
was auf den ersten Blick unfair wirkt. Da die Benchmarks ausnahmslos aus Raytracing-Spielen mit hoher Komplexität bestehen
Argumentativ hast Du Dich nicht verbessert. Eher das Gegenteil.
Wenn dann eben Deine erste Testredaktion doch nicht ganz so hohe Werte in 4K gemessen hat:
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160
Sind halt 40% weniger Differenz und wiederum innerhalb der spekulierten Verbesserung der RDNA3 Performance von 2,2x-2,8 fach. Kommt N31 ebenfalls bei der 4090 raus. Keine Ahnung worum es Dir hier geht mit Deinen "Fakten"
Complicated
2022-11-02, 23:07:26
Bist also der Meinung, dass Spiele in Zukunft nicht mehr auf RT setzen verglichen zu jetzt.
Du scheinst Verständnisprobleme zu haben. Du denkst schlechte Software Implementierungen heute (Worst Caes) zeigen welche Performance Hardware haben muss in Zukunft. Ich denke nicht dass dies jemals zugetroffen hat, und daher auch für RT nicht der Massstab sein wird.
Du kannst nun gerne weiter Dinge erfinden die ich angeblich denke, wenn es Dir Spass macht. Oder Du nimmst mal ganz einfach das zur Kenntnis was ich auch schreibe.
DrFreaK666
2022-11-02, 23:09:42
Du scheinst Verständnisprobleme zu haben. Du denkst schlechte Software Implementierungen heute...
id Software ist seid Neustem also für schlecht optimierte Software bekannt
ChaosTM
2022-11-02, 23:11:01
Wir haben mittlerweile 7/8 Spiele wo RTRT einen wirklichen Unterschied macht, und das auch nicht immer.
Jensens "It just works" wirkt immer noch. Marketing Genius !
Again.: RTRT ist die Zukunft, aber es passiert schön langsam und derzeit sind wir erst am Anfang, was die Strahlen-Anzahl betrifft. Das einzige was wirklich schlussendlich Sinn macht, full Pathtracing, ist noch Meilenweit entfernt
Complicated
2022-11-02, 23:13:36
Nein Du schriebst "Worst Case" - ich habe nicht überprüft ob deine Einschätzung auch stimmt. Da habe ich dir einfach mal geglaubt.
Allgemein sind "Worst Case"-Beispiele aber ebnen kein Indikator für die Zukunft wie Du das behauptest. Völlig egal wen Du da nennst.
OpenVMSwartoll
2022-11-02, 23:15:04
Der Thread macht eigentlich Spaß, aber die Fakten werden wir sehen, morgen hoffentlich teilweise. Neugierig bin ich schon.
Nur gibt es in Argumentationskriegen nichts zu gewinnen. Die Leistungssteigerung wird nicht durch Eure Argumente gewonnen.
Die Performancecharakteristiken der bestehenden Lösungen sind ja nun hinlänglich bekannt, lassen aber keine fundierten Schlüsse zu.
DrFreaK666
2022-11-02, 23:16:26
Was ich damit sagen will: was heute worst case ist (sehr viele Strahlen) ist morgen vielleicht schon normal.
Ist doch logisch, dass es auch mit RT weitergeht und nicht stagniert
Savay
2022-11-02, 23:17:45
Wieviel schneller ist eine nV Karte denn heutzutage so mit Tesselation?
Und wieviele Worst-Case 64x Tesselation Spiele wie Crysis 2 gibt es aktuell in den Charts?
ChaosTM
2022-11-02, 23:21:12
Was ich damit sagen will: was heute worst case ist (sehr viele Strahlen) ist morgen vielleicht schon normal.
Ist doch logisch, dass es auch mit RT weitergeht und nicht stagniert
Nein, es schaut heute schon relativ gut aus, dank Filtering, aber mit mehr Strahlen kann man unendlich mehr Power verblasen, ohne wirklichen, bzw bescheidenen Gewinn punkto Bildqualität zu erzielen.
Das ist NVs Politik momentan und die ist einfach genial. ;).
Crysis in Full Pathtracing wirds mit derzeitigen Silikon Chips nicht spielen. Da brauchen wir was völlig neues..
Complicated
2022-11-02, 23:28:51
Nicht alles wo RT genutzt wird sieht besser aus als klassisches Rendering. RT muss eine Lücke zur realistischen Darstellung schließen und nicht das Rad neu erfinden und alles auf die teuerste Berechnungsform portieren die man zur Verfügung hat. Der Hybride Ansatz von AMD scheint mir sinnvoller als was Nvidia da fabriziert, mit dem ganzen drumherum dann das ganze auf spielbare Frameraten zu bringen.
Vor allem gefällt mir besser wenn die Konsolen da mitziehen und ebenfalls Fortschritte in einem offenen System an allen Fronten gemacht werden. Da kann es schnell gehen, dass Einzelkämpfer wie Nvidia sich verzetteln und überholt werden weil auf das falsche Pferd gesetzt wurde. RT wird interessant wenn auch das Midrange mit 120 Hz Monitoren etwas davon hat.
@Savay+ChaosTM
Eben :)
ChaosTM
2022-11-02, 23:38:56
the Complicated is a flexible charakter-.. I like that ;)
ich glaub du verstehst was ich meine..
N0Thing
2022-11-03, 00:45:19
Doom Eternal RT off / on 4K - 6900XT
https://youtu.be/eCF6roC6d-4
Ich tue mich da etwas schwer den Unterschied zu erkennen. Der Performance Hit ist sehr hoch und isses ehrlich gesagt nicht wert auf RDNA2.
Mir ist es das wert. Zumal Doom Eternal von Haus aus geringe Anforderungen hat. Ich finde es jedenfalls toll, dass ich mich auch mit einer 6800XT immer wieder über akkurate Reflexionen freuen, oder einen Titel wie Metro Exodus mit besserer Beleuchtung spielen kann.
Du scheinst Verständnisprobleme zu haben. Du denkst schlechte Software Implementierungen heute (Worst Caes) zeigen welche Performance Hardware haben muss in Zukunft. Ich denke nicht dass dies jemals zugetroffen hat, und daher auch für RT nicht der Massstab sein wird.
Im Gegensatz zu anderen Techniken wie Tesselation sehe ich bei Ray Tracing noch eine Menge Luft nach oben, was die sinnvollen Möglichkeiten und damit auch den Hardware-Hunger betrifft. Deshalb finde ich die schlechte/unoptimierte Anwendung von Ray Tracing in einigen Titeln zwar auch nicht dolle, aber man hat bisher meist auch nur sehr rudimentäre Varianten von Reflexionen, Beleuchtung und Schatten in den Spielen. Mit der Zeit wird da noch mehr kommen und dafür wird auch mehr Ray-Tracing-Leistung benötigt.
ChaosTM
2022-11-03, 00:49:01
90% der möglichen RT Leistung wurde schon gezeigt..
Der Rest ist ...
Gott1337
2022-11-03, 02:24:29
Nicht alles wo RT genutzt wird sieht besser aus als klassisches Rendering. RT muss eine Lücke zur realistischen Darstellung schließen und nicht das Rad neu erfinden und alles auf die teuerste Berechnungsform portieren die man zur Verfügung hat. Der Hybride Ansatz von AMD scheint mir sinnvoller als was Nvidia da fabriziert, mit dem ganzen drumherum dann das ganze auf spielbare Frameraten zu bringen.
Vor allem gefällt mir besser wenn die Konsolen da mitziehen und ebenfalls Fortschritte in einem offenen System an allen Fronten gemacht werden. Da kann es schnell gehen, dass Einzelkämpfer wie Nvidia sich verzetteln und überholt werden weil auf das falsche Pferd gesetzt wurde. RT wird interessant wenn auch das Midrange mit 120 Hz Monitoren etwas davon hat.
@Savay+ChaosTM
Eben :)Alle machen HW RT bis auf AMD, wo hatten die Konsolenhersteller denn bitte eine Wahl? Also das niveau ist doch schon im Keller, wie tief gehts noch?
Leonidas
2022-11-03, 03:26:08
Erinnerung: AMD RDNA3 Vorstellung am 3. November, 1:00 p.m. PDT (21 Uhr deutscher Zeit)
https://pbs.twimg.com/media/FgipaCLaMAAJ0I_?format=jpg
ChaosTM
2022-11-03, 04:01:03
Das ist heute ! ;)
17 h left
ich hab irgendwie das Gefühl, dass heute ein sogenannter Paradime Shift passieren wird..
DrFreaK666
2022-11-03, 04:56:46
... Der Hybride Ansatz von AMD scheint mir sinnvoller als was Nvidia da fabriziert...
Der hybride Ansatz ist ja der Status Quo und wird uns noch lange erhalten bleiben
dargo
2022-11-03, 07:28:07
Vorhin ging's bei dir um 4K und jetzt kommt WQHD-Gameplay?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13156369&postcount=5389
Vielleicht mal genauer lesen was ich geschrieben habe? :rolleyes:
https://www.amd.com/de/gaming/the-callisto-protocol
Na hoffentlich gibt es die Karten vor dem 2ten.
Warum? Läuft das Game nicht mit anderen Karten? :freak:
Thunderburne
2022-11-03, 07:47:00
Mmh bin jetzt echt gespannt da meine 4090 retour gegangen ist und ich die Scalperpreise nicht mit gehe bin ich wieder offen für alles.
Zum überbrücken kommt jetzt ab 9.November God of War für die PS5 da kann man das alles noch gut aussitzen!
Sollte so eine AMD Tasächlich so schnell sein wie hier einige schreiben und man könnte ein Paar 100ter sparen dann wäre auch noch Geld für ne Neue Platform drin.
Laut dem neuen Test bei CB limitiert ja ein 7950X in 4K schon in ein Paar Spielen da könnte man an anderer Stelle ja noch mal Performance rausholen mit der 7900XTX wen man noch eine Schnellere CPU hat .
Mein 5800X3D hat z.b bei Spiderman in 4K bei 120HZ auch limitiert mit der 4090 .
https://www.computerbase.de/2022-11/rtx-4090-i9-13900k-7950x-gaming-benchmarks/
Da die 7900XT ja PCie 5.0 hat wäre es auch eine Überlegung wert dahin nach zu bessern .
Am liebsten aber erst zu den 7000X3D CPUs .
RoNsOn Xs
2022-11-03, 07:55:14
PCIe 5.0?
Auf der Hauptseite steht etwas dazu:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2930-oktober-2022
sehe ich als total ünnötig momentan.
Thunderburne
2022-11-03, 08:23:53
Warum? Läuft das Game nicht mit anderen Karten? :freak:
Nö aber wen du keine Karte mehr hast dich aber genau auf das Spiel freust !
Cubitus
2022-11-03, 08:28:58
Ich vermute der kommende BigNavi wird schon effizient sein.
Nur halt nicht "überall vor allem in RT" schneller als die 4090 ;D
Ich sehe es aber wieder schon kommen:
RT ist nicht so wichtig, ist nur Spielrei braucht kein Mensch, Games sehen auch so gut aus und blablub.. :freak:
Man wird bei AMD halt wieder Kompromisse eingehen, wer das dies tut kann gut mit der kommenden AMD-Generation leben.
dargo
2022-11-03, 08:45:59
Man wird bei AMD halt wieder Kompromisse eingehen, wer das dies tut kann gut mit der kommenden AMD-Generation leben.
Jede Hardware/Software ist ein Kompromiss. Hoffentlich bricht jetzt deine Welt nicht zusammen.
auch bei nV muss man Kompromisse eingehen und nicht zu knapp
basix
2022-11-03, 08:48:42
Ich sehe es aber wieder schon kommen:
RT ist nicht so wichtig, ist nur Spielrei braucht kein Mensch, Games sehen auch so gut aus und blablub.. :freak:
Interessant ist, dass das hier im Thread von eigentlich keinem der AMD "Jünger" so erzählt wird. Nur, dass auch etwas schwächere RT Leistung (~20% unter einer 4090) völlig OK wäre.
Neurosphere
2022-11-03, 08:58:53
Ich vermute der kommende BigNavi wird schon effizient sein.
Nur halt nicht "überall vor allem in RT" schneller als die 4090 ;D
Ich sehe es aber wieder schon kommen:
RT ist nicht so wichtig, ist nur Spielrei braucht kein Mensch, Games sehen auch so gut aus und blablub.. :freak:
Man wird bei AMD halt wieder Kompromisse eingehen, wer das dies tut kann gut mit der kommenden AMD-Generation leben.
Ich würds viel schlimmer finden wenn sie in RT auch schneller sein würde. Stell dir vor was dann ab geht. Plötzlich ist RT bei den AMDlern ganz oben auf der Tagesordnung und bei den NVlern kommt dann das man da ja eh genug Speed hat und eigentlich mehr RT Leistung als NV bietet in der jetzigen Gen unnötig ist..... Ahhhhhhhh
prinz_valium_2
2022-11-03, 09:15:58
Vllt wird die RX 7900 wie Zen mit 3D cache. In manchen Spielen deutlich vorne und anderen halt deutlich drunter und der Durchschnitt wird dann knapp drüber oder drunter liegen.
Cubitus
2022-11-03, 09:18:45
Jede Hardware/Software ist ein Kompromiss. Hoffentlich bricht jetzt deine Welt nicht zusammen.
ich beziehe mich auf das gebotene Leistungs-Spektrum.
Natürlich ist die 4090 kompromisslos teuer.
Aber mit UV bekommst du genau das was du immer haben wolltest,
Stromverbrauch unter 200 Watt und brachiale Leistung, selbst in 3 bis 4K
Interessant ist, dass das hier im Thread von eigentlich keinem der AMD "Jünger" so erzählt wird. Nur, dass auch etwas schwächere RT Leistung (~20% unter einer 4090) völlig OK wäre.
20 Prozent weniger RT-Leistung, das wäre zwar schön aber wird nicht passieren. ;D Die RT Leistung von Ampere wird eventuell zu schaffen sein.
Ich würds viel schlimmer finden wenn sie in RT auch schneller sein würde. Stell dir vor was dann ab geht. Plötzlich ist RT bei den AMDlern ganz oben auf der Tagesordnung und bei den NVlern kommt dann das man da ja eh genug Speed hat und eigentlich mehr RT Leistung als NV bietet in der jetzigen Gen unnötig ist..... Ahhhhhhhh
Halte ich für sehr unrealistisch.
Die 7900 XT(X) wird in Rasterizing ordentlich performen, und könnte der 4090 dahingehend schon auf den Pelz rücken.
Wobei ich nicht ganz sicher bin ob die Performance per Watt Krone diesmal nicht bei Nvidia bleibt..
fondness
2022-11-03, 09:22:29
Wieviel Leistung verliert die 4090, wenn man auch 300 bzw 350W begrenzt? Gibts dazu genauere Werte?
mboeller
2022-11-03, 09:22:49
Interessant ist, dass das hier im Thread von eigentlich keinem der AMD "Jünger" so erzählt wird. Nur, dass auch etwas schwächere RT Leistung (~20% unter einer 4090) völlig OK wäre.
Naja, ~20% hinter der 4090 wäre immer noch besser als bei der 3090Ti und 4080. Das wäre also ein "ausreichend" gutes Ergebnis.
Aber viele denken halt <4090 taugt für RT "gar nicht" ;)
Linmoum
2022-11-03, 09:25:32
Wieviel Leistung verliert die 4090, wenn man auch 300 bzw 350W begrenzt? Gibts dazu genauere Werte?3% langsamer mit 350W, knapp 10% bei 300W.
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/5/#abschnitt_rtx_4090_vs_rtx_3090_ti_bei_450_350__300_watt
Cubitus
2022-11-03, 09:29:34
Wieviel Leistung verliert die 4090, wenn man auch 300 bzw 350W begrenzt? Gibts dazu genauere Werte?
Könnte mich am WE dransetzen und ein paar Vergleiche zu UV fahren.
Meistens bewegt es sich so zwischen 5-7 FPS bei ca ~150-200 Watt weniger Stromverbrauch.
Also im Idealfall 200 Watt gegenüber 400 Watt in der Standardtaktung.
3% langsamer mit 350W, knapp 10% bei 300W.
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/5/#abschnitt_rtx_4090_vs_rtx_3090_ti_bei_450_350__300_watt
Das PT zu begrenzen ist halt die Holzhammer-Methode, quick and dirty, mit ordentlichem UV ist der Leistungsverlust deutlich geringer und du sparst mehr Strom.
aceCrasher
2022-11-03, 09:33:45
Wieviel Leistung verliert die 4090, wenn man auch 300 bzw 350W begrenzt? Gibts dazu genauere Werte?
Hängt vom Spiel ab. In Control bis zu ~25%. In anderen Spielen <10%.
Linmoum
2022-11-03, 09:36:47
Das PT zu begrenzen ist halt die Holzhammer-Methode, quick and dirty, mit ordentlichem UV ist der Leistungsverlust deutlich geringer und du sparst mehr Strom.Reproduzierbares UV ist aber immer auch Chiplotterie, PL runter funktioniert überall gleich. ;)
Iscaran
2022-11-03, 09:44:24
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2-november-2022
I don't expect N31 to more than double N21 without OC'ing past 350W.
N21 x2 basierend auf 6950 XT oder 6900 XT? (Sind immerhin 6% Differenz x2 schon 12%).
Stapeln wir mal "tief" N21 as released war 6900 XT = 348% Index x1.9 = 661% = +3% vs RTX 4090
Das ganze offenbar @<350 W.
I don't expect N33 to beat the fastest N21 card in 1080p.
Auch da 6950 XT (fastest N21) oder 6900 XT (da =N21 as released)
Da die Aussage aus dem August ist, würde es Sinn machen hier die "fastest" card = 6950 XT zu sehen.
N33 dürfte also leicht unterhalb einer 6900 XT liegen. Aber klar oberhalb einer 6800 XT.
Passt eigentlich auch am besten, N33 >N21 müsste man schon arg optimistisch schätzen.
Complicated
2022-11-03, 09:44:38
Ich würds viel schlimmer finden wenn sie in RT auch schneller sein würde. Stell dir vor was dann ab geht. Plötzlich ist RT bei den AMDlern ganz oben auf der Tagesordnung und bei den NVlern kommt dann das man da ja eh genug Speed hat und eigentlich mehr RT Leistung als NV bietet in der jetzigen Gen unnötig ist..... Ahhhhhhhh
Ich glaube viele verstehen manchmal nicht worum es geht und wie ein Feature für jemanden der AMD gerne nutzt relevant wird oder irrelevant bleibt.
Ich kann sicherlich nicht für alle sprechen, doch für mich ist das kaufen von Nvidia Hardware aus einem Grund ein NoGo: Proprietäre Lösungen schaden dem Endkunden. Vendor Lockin sind so weit wie möglich abzulehnen. Für alle offene Lösungen zu bevorzugen.
Das ist die Basis des PC-Gamings - alles andere ist der Versuch Konsolen Ökosysteme auf dem PC nachzubilden zur Monetarisierung. (Nvidia möchte ja seine dGPU ASP mit einer Konsole preislich auf Augenhöhe sehen, mindestens! (https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Durchschnittlicher-Preis-der-GPUs-gleich-Spielkonsolen-1402074/))
Wer folgt denn bitte einer solchen Preisgestaltung als Kunde freiwillig?
RT wird interessant, wenn es allen in gleichem Maß zugänglich ist und auch in der Breite sinnvoll genutzt werden kann. Dieser "At the edge of possible" Kram hat für mich nullkommanull Wert und auch keinen Halo-Effekt.
Und ja, wenn AMD seine für alle offene Hybrid-Technologie bei RT etabliert, dann wird es interessant werden. So war es mit Mantle/Vulkan, so war es mit SAM, so war es mit x64. Aus dem selben Grund interessieren sich AMD-Käufer nicht für Gsync, PhysX oder 64x Tesselation - Die Technologien werden von Nvidia immer wieder versucht dazu zu nutzen die Abhängigkeit von Herstellern, Entwicklern und Kunden zu zementieren.
Das mag bei einem gewissen Mindeset von Foristen hier funktionieren, doch die Scheuklappen die damit einhergehen führen oft zu dieser verkürzten Wahrnehmung, wann AMD Käufer etwas gut finden und wann nicht. Möglicherweise gibt es hier einen Zusammenhang?
Janos
2022-11-03, 09:45:56
ich sehe das ganz pragmatisch, ich baue keinen PC um die Grafikkarte, ich baue die GPU in den PC ;)
Im Ernst, wenn ich diese Generation eine GPU bräuchte, wäre das meine größte Sorge.
Ich müsste extra für 4090 ein neues Board und einen neuen Tower kaufen oder die GPU unter Wasser setzten und das Thema habe ich schon seit 10 Jahren abgehackt.
Neurosphere
2022-11-03, 09:46:55
Halte ich für sehr unrealistisch.
Die 7900 XT(X) wird in Rasterizing ordentlich performen, und könnte der 4090 dahingehend schon auf den Pelz rücken.
Wobei ich nicht ganz sicher bin ob die Performance per Watt Krone diesmal nicht bei Nvidia bleibt..
Unrealistisch, nein. Unwahrscheinlich, ja.
Mir ging's aber mehr um die Standard Grabenkämpfe die hier und in anderen Foren statt finden wie von dir genannt und plötzlich mit einem komplett anderen Szenario konfrontiert werden.
Hat mehr was von einem sozialen Experiment 😁
Linmoum
2022-11-03, 09:47:48
https://substackcdn.com/image/fetch/w_1272,c_limit,f_webp,q_auto:good,fl_progressive:steep/https%3A%2F%2Fbucketeer-e05bbc84-baa3-437e-9518-adb32be77984.s3.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2F11acb2db-e9db-4e49-9d75-f72553aec905_551x476.jpeg
https://www.angstronomics.com/p/navi-31-die-shot
mboeller
2022-11-03, 09:55:02
https://www.angstronomics.com/p/navi-31-die-shot
die Abmessungen die sie angeben passen aber gar nicht.
55 x 47,5 mm² würden für die GPU ohne MCD schon >600mm² ergeben wenn ich mich nicht verrechnet habe
Linmoum
2022-11-03, 09:56:43
Bezieht sich ja auch nicht auf das GCD. ;)
mboeller
2022-11-03, 09:57:46
Bezieht sich ja auch nicht auf das GCD. ;)
ja, das habe ich ja geschrieben
vinacis_vivids
2022-11-03, 09:58:15
Vllt wird die RX 7900 wir Zen mit 3D cache. In manchen Spielen deutlich vorne und anderen halt deutlich drunter und der durchschnitt wird dann knapp drüber oder drunter liegen.
Mit 192MB IF$ hat Navi31 eine höhere Hitrate und somit mehr Energie für eine höhere Taktrate zur Verfügung. Unter 2160p sind die Auswirkungen allerdings relativ gering mit +8-10% bessere Hitrate für den IF$.
Die Interne Bandbreite des IF$ wird dadurch nicht gesteigert. Der Leistungsgewinn beträgt daher max. +2-3%, optimistisch vllt. 5%. Ob AMD gleich am Anfang mit getackten IF$-System 192MB auftaucht ist fraglich zummal der AD102 Salvage auch nur 72MB L2-Cache hat.
Bei Navi31 sehe ich kaum bzw. wenig Bandbreitenlimits bei 2160p. Viel kritischer ist die Latenz bzw. Clocks des IF$. Der IF-CLK 1gen. hat max. 1940Mhz. Mal schauen wie der IF-CLK bei der 2gen. wird.
Hier siehst du nochmals genau 5700XT vs 6700XT bei gleicher 1,85Ghz Taktrate. Die 6700XT hat satte 96MB IF$.
https://www.extremetech.com/gaming/321068-amd-radeon-6700-xt-vs-5700-xt-rdna2-comparison
Bei minimal schnellerer Leistung spart RDNA2 (267W) ggü. RDNA1 (365W), also 98W ein, die an in die Taktrate investiert wurden. Netto kamen dabei ~26% (1,9Ghz vs. 2,4Ghz) Mehr GPU-CLK heraus, die dann auch nahezu 1:1 auf die Straße umgesetzt worden sind.
Bei Navi31XTX 96MB IF$ und Navi31XTX 192MB IF$ ist der Effekt des Taktgewinns womöglich noch geringer. Bei 350W für beide Chips sind vllt. 0,1-0,2Ghz drin. Also ein Unterschied von 3,0Ghz zu 3,1-3,2Ghz bei gleichem Verbrauch. Ob die es wert sind da in den doppelten IF$ zu investieren ist fraglich. TSMC will für jede Integration des MCD auch extra Geld sehen. Dann bleibt auch die Frage offen ob Kunden den Aufpreis bezahlen wollen bzw. können oder doch lieber zur preiswerteren Version greifen.
Ein höheren Effekt des IF$ kommt sicher bei FSR 2.X/3.0 in Erscheinung, weil dort häufiger mal fp16 genutzt wird, wo die theoretische Rechenleistung verdoppelt wird und der Speicherverbrauch drastisch reduziert wird. Wir wissen aber das Game-Codes fp32 nutzen und nur anteilig fp16 nutzen können.
Alles in Allem hat der IF$ bei RDNA2 mit die wichtigste Schlüsselrolle eigenommen, wird aber bei RDNA3 "nur" wichtig bleiben. Da sind andere Umbauen womöglich noch wichtiger (Umbau der WGPs, Taktrate, Matrix Cores, BHV-Traversal in Hardware)
Janos
2022-11-03, 09:58:35
[QUOTE=Complicated;13156722]Ich glaube viele verstehen manchmal nicht worum es geht und wie ein Feature für jemanden der AMD gerne nutzt relevant wird oder irrelevant bleibt.
Ich kann sicherlich nicht für alle sprechen, doch für mich ist das kaufen von Nvidia Hardware aus einem Grund ein NoGo: Proprietäre Lösungen schaden dem Endkunden. Vendor Lockin sind so weit wie möglich abzulehnen. Für alle offene Lösungen zu bevorzugen.
/QUOTE]
Das spricht für dich, leider verstehen das die wenigsten, es muss immer erst der Fall eintreten, dass den Menschen die Optionen ausgehen, dann verstehen sie wie wichtig es ist eine Wahl zu haben.
r3ptil3
2022-11-03, 09:58:40
Wieviel Leistung verliert die 4090, wenn man auch 300 bzw 350W begrenzt? Gibts dazu genauere Werte?
Ja, es gab hier im Forum schon ein paar Undervolting Ergebnisse, auch mit 270W, wenn ich mich richtig erinnere. Waren dann etwa 80-85% Leistung.
Meine ASUS Strix RTX 4090 liegt auch noch ungeöffnet hier rum. Würde die Karte auch bei max. 300W betreiben.
Will aber erst sehen was AMD heute bringt, bevor ich die Karte wirklich in Einsatz nehme.
why_me
2022-11-03, 10:18:17
die Abmessungen die sie angeben passen aber gar nicht.
55 x 47,5 mm² würden für die GPU ohne MCD schon >600mm² ergeben wenn ich mich nicht verrechnet habe
Das sind die Abmessungen des Metallrings. Damit kommen die 37,5mm² und 305mm² für MCD und GCD raus.
Aber irgendwie ein wenig mager der ganze post von angstronomics, nach der langen Funkstille dann nur so wenig, hab irgendwie auf einen großen knall gehofft. Naja, heute abend wissen wir dann endlich mehr.
mboeller
2022-11-03, 10:21:35
Das sind die Abmessungen des Metallrings. Damit kommen die 37,5mm² und 305mm² für MCD und GCD raus.
Aber irgendwie ein wenig mager der ganze post von angstronomics, nach der langen Funkstille dann nur so wenig, hab irgendwie auf einen großen knall gehofft. Naja, heute abend wissen wir dann endlich mehr.
Danke!
edit: den Metallring hatte ich nicht mitgezählt.
vinacis_vivids
2022-11-03, 10:29:04
Open-Source AMD Linux Driver Gets Ready For 50% More VGPRs With RDNA3
https://www.phoronix.com/news/Mesa-RDNA3-50p-More-VGPRs
Die WGPs bei RDNA3 gewinnen dadurch viel an Durchschlagskraft. Die Tflop/s kommen da richtig geile auf die Straße.
Hoffentlich kommen noch Matrix-Cores mit hinzu für Vektor/Matrizenmultiplikation in fp32, fp16, bf16 und int8. Die Erweiterung der physischen Vektor-Register sprechen dafür.
Wäre so geil wenn N31 den AD102 so richtig abschießt ;D
https://twitter.com/AMDGPU_/status/1588010216393695232
AMDGPU weist auf ein AMD-Patent für asynchrone Nutzung des IF-CLK und andere Clock-Domains hin.
Das steigert natürlich die Effizienz nochmals, wenn die Clock-Domains feiner auf die Auslastung abgestimmt werden können je nach Bedarf.
robbitop
2022-11-03, 10:31:25
Mit doppelt so vielen FPUs pro WGP braucht es allein schon eine Erhöhung um den Registerpressure nicht zu erhöhen. Die Information ist auch schon relativ alt.
Meridian12
2022-11-03, 10:34:17
Laut dem neuen Test bei CB limitiert ja ein 7900X in 4K schon in ein Paar Spielen da könnte man an anderer Stelle ja noch mal Performance rausholen mit der 7900XTX wen man noch eine Schnellere CPU hat .
Mein 5800X3D hat z.b bei Spiderman in 4K bei 120HZ auch limitiert mit der 4090 .
https://www.computerbase.de/2022-11/rtx-4090-i9-13900k-7950x-gaming-benchmarks/
Da die 7900XT ja PCie 5.0 hat wäre es auch eine Überlegung wert dahin nach zu bessern .
Sorry, die Namensbezeichnungen von AMD finde ich aktuell zum Kotzen.
Habe zuerst oben an Grafikkarte gedacht (da stand aber 7950,habs nur mal geändert damit die Zahlen gleich sind zum verdeutlichen.) .
Aber CPU ist gemeint.
Dadruch dass wir jetzt Zahlengleichheit haben wird das alles verwirrend und ein T im Namen sagt uns ob Grafikkarte oder CPU. Das ist doch Mist.
Janos
2022-11-03, 10:41:16
Sorry, die Namensbezeichnungen von AMD finde ich aktuell zum Kotzen.
Habe zuerst oben an Grafikkarte gedacht (da stand aber 7950,habs nur mal geändert damit die Zahlen gleich sind zum verdeutlichen.) .
Aber CPU ist gemeint.
Dadruch dass wir jetzt Zahlengleichheit haben wird das alles verwirrend und ein T im Namen sagt uns ob Grafikkarte oder CPU. Das ist doch Mist.
naja, wenn das die einzige Kritik bleibt, ist ja alles OK :wink:
r3ptil3
2022-11-03, 10:41:40
@Meridian12
Die Namensgebung war noch nie eine Stärke von AMD.
https://i.ibb.co/7SHmwMj/image.png
https://i.ibb.co/dBgmx2N/image.png
Janos
2022-11-03, 10:45:31
ich hätte gerne wieder eine 9700 PRO, die war der Hammer für die damalige Zeit!
fondness
2022-11-03, 10:46:10
3% langsamer mit 350W, knapp 10% bei 300W.
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/5/#abschnitt_rtx_4090_vs_rtx_3090_ti_bei_450_350__300_watt
Hm, da steht weder Spiel noch Auflösung dabei. Oder bin ich blind?
/Edit Okay ich bin blind, steht doch dabei. Ist ein 4K Rating, sollte also passen.
vinacis_vivids
2022-11-03, 10:50:53
Hm, da steht weder Spiel noch Auflösung dabei. Oder bin ich blind?
Ist leider Schrott ohne nennenswerte Kenntnisse.
Die sollten mal mehrere Titel ausfahren, der die 4090OC richtig bei 450-500W auslastet und dann mit gleichen Einstellungen auf 300W beschränken.
Dampf
2022-11-03, 10:54:30
7900 XT vs 4090
-8-12% Raster only
-15% Raster + leichtes RT (Resident Evil Village, Far Cry 6)
-35% schweres RT (Cyberpunk mit Ultra RT)
-60% Path Tracing (Portal RTX)
$1199
Troyan
2022-11-03, 10:57:03
Es sind ~10% Leistungsverlust für 33% Ersparnis. Hängt aber auch einfach vom Spiel ab. Zocke hier Loopmancer und dort verliert man 8% bei 25% (400W -> 300W) geringerer Aufnahme.
Ist auch logisch, da Taktraten von ~2450MHz bei 0,95V erreicht werden und 2750Mhz bei 1,05V liegen.
Außerdem ist die 4090 in vielen Spielen bandbreitenlimitiert. In Control verliert man 10% bei 33% Ersparnis - die Taktrate liegt bei ~2220MHz (19% niedriger) und 0,87V.
Sunrise
2022-11-03, 11:07:25
Freue mich wie ein kleines Kind auf heute Abend...
Erster Treffer:
https://i.ibb.co/7gjBpwG/7900.png (https://imgbb.com/)
Déjà-vu incoming?
Linmoum
2022-11-03, 11:11:57
Bencht chip heute noch GPUs? :D
mboeller
2022-11-03, 11:16:11
Bencht chip heute noch GPUs? :D
doch doch...
https://www.chip.de/artikel/AMD-Radeon-HD-7000-Grafikkarten-Alle-neue-Radeons-im-Test-2_140069669.html
;D
Janos
2022-11-03, 11:19:42
wtf!
"AMDs Highend-Reihe HD 7900 bietet extrem hohe Leistung für absolute Power-Rechner. Derzeit gibt es keine schnelleren Grafikkarten mit einer GPU."
Aber Chip ist doch schon seit Jahren ein Scam, oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.