PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - RDNA3 (Navi 3X, Radeon RX 7000 Serie, tlw. Chiplets, 5/6 nm, 2022)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

r3ptil3
2022-11-03, 11:21:36
Absolutes High-End für 530 Euro...

Hätte man da erahnen können was 10 Jahre später Realität ist. :hammer:

Slipknot79
2022-11-03, 11:24:31
auch bei nV muss man Kompromisse eingehen und nicht zu knapp


Aber deutlich weniger als bei AMD. (y) NV liefert. (y)

Janos
2022-11-03, 11:24:49
;D;D reingefallen :redface:

Grendizer
2022-11-03, 11:25:04
Das ist ein Test von 2012

Complicated
2022-11-03, 11:26:16
-60% Path Tracing (Portal RTX)

Sehr gutes Beispiel warum RTX manchmal Mist ist und nicht mal als kostenlose Marketing Version taugt, bei genauerem Hinsehen. Das Gameplay ist komplett zerstört durch Nvidias Raytracing. Dieses 11 min. Analysevideo lohnt sich anzuschauen, da es gut die Details zeigt, die hier massiven Einfluss haben:
eBldBRkr1TQ

So etwas braucht doch kein Mensch.

Complicated
2022-11-03, 11:29:07
19.03.2012 16:50;D;D - war ein guter ;)

mboeller
2022-11-03, 11:31:33
;D;D - war ein guter ;)

naja, eigentlich war doch das "HD" schon deutlich genug

Nakai
2022-11-03, 11:32:55
Aber deutlich weniger als bei AMD. (y) NV liefert. (y)

Wenn ich meine Geldbörse als gottgegeben hernehme.

Virtual
2022-11-03, 11:46:07
Aber deutlich weniger als bei AMD. (y) NV liefert. (y) ... 25%+ Preissteigerung pro Generation!

dargo
2022-11-03, 11:52:55
N33 dürfte also leicht unterhalb einer 6900 XT liegen. Aber klar oberhalb einer 6800 XT.

Dieser Satz ist wieder so geil. :D 6900XT und 6800XT trennen gerade mal 9-10%. Schon erstaunlich über welche Peanuts hier diskutiert wird. :tongue:

mboeller
2022-11-03, 11:54:47
Das sind die Abmessungen des Metallrings. Damit kommen die 37,5mm² und 305mm² für MCD und GCD raus.

Aber irgendwie ein wenig mager der ganze post von angstronomics, nach der langen Funkstille dann nur so wenig, hab irgendwie auf einen großen knall gehofft. Naja, heute abend wissen wir dann endlich mehr.

Jawed auf Beyond3D kommt auf 284mm² für das GCD und 30mm² für 1 MCD:

https://forum.beyond3d.com/threads/amd-rdna-3-speculation-rumours-and-discussion.62092/page-112#post-2271918

wirklich sehr klein

why_me
2022-11-03, 11:56:45
Das Bild ist so unscharf, da vermisst man sich schnell, ich würde da weiterhin bei 37,5 und 305mm² bleiben.

mboeller
2022-11-03, 12:14:22
Das Bild ist so unscharf, da vermisst man sich schnell, ich würde da weiterhin bei 37,5 und 305mm² bleiben.

der Jawed kommt optisch auf die Abmessungen: 302,6mm² + 36,1mm²
Er zieht davon dann noch "0,5mm linear moulding overhead" ab und kommt damit auf die geringeren Werte. Bei Angstronomics haben sie ja 308mm² + 37,mm² angegeben.

Complicated
2022-11-03, 12:16:04
GCD on TSMC N5, ~308 mm²
MCD on TSMC N6, ~37.5 mm²
Angeblich auch von einem AMD Mitarbeiter bestätigt:
https://www.semianalysis.com/p/ada-lovelace-gpus-shows-how-desperate
Angstronomics posted exact details for AMD’s next-generation RDNA 3 architecture. These details were independently confirmed by an AMD employee who said the packaging, die size, and architecture details were correct.

vinacis_vivids
2022-11-03, 12:16:12
305-308mm² ist aber nur reine Logik, die sich sehr dicht packen lässt.
Wenn AMD da 150-170 Mio Tr./mm² nahe am Optimum reinpacken kann, sind das 45,75 Mrd. bis 51,85 Mrd. Transistoren für die Logik. Da ist genug Platz für BVH-Traversal, MatrixCores, FCLK usw.
Ausgehend von 7nm ~2,7 Ghz sind ~25% Steigerung der Taktrate bei der Logik ~3,375 Ghz "Wall" für ne H²O gekühlte N31XTX@12288SP. Ich lege mich da fest, dass N31@OC bei ~3,375 Ghz das OC-Limit hat. Das bedeutet auch, dass N31@3,0Ghz extrem effizient ist.

robbitop
2022-11-03, 12:21:40
Im GCD sitzt aber auch Zeug wie der PCIe Controller, Displayconverter, Video core usw was sich zum Teil nicht so gut packen lässt.

dargo
2022-11-03, 12:25:55
Im GCD sitzt aber auch Zeug wie der PCIe Controller, Displayconverter, Video core usw was sich zum Teil nicht so gut packen lässt.
Jepp... bin schon gespannt ob AMD diese Teile bei RDNA4 auch auslagert.

Complicated
2022-11-03, 12:29:05
https://www.angstronomics.com/p/the-truth-of-tsmc-5nm
TSMC N5 2-fin achieves a logic density of 137.6 MTr/mm². These values match the industry disclosures if one knows where to look [1]. So N5 is 1.518x denser than N7.
[...]
TSMC’s density claims were never based on this density metric or any critical pitch in the first place. They compare using an ARM Cortex-A72 synthesis which is very flexible in layout and area. At a high level, the same core design on the same node and library can trade some area for increased frequency and performance by using larger standard cell variants with higher drive current strengths. An example with the simple logic inverter shows a higher drive strength INV_X2 standard cell can be made with a double-gate design with 2-fingers that takes more area than the standard INV_X1 for the same logical function [3]. This flexibility in design generates a Freq/area curve as presented by TSMC. The foundry can choose to compare any chosen point on one curve with another to derive a density claim ratio.
https://substackcdn.com/image/fetch/w_1272,c_limit,f_webp,q_auto:good,fl_progressive:steep/https%3A%2F%2Fbucketeer-e05bbc84-baa3-437e-9518-adb32be77984.s3.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2Ff043011e-831d-4a7e-806d-d95d61272b41_1024x612.jpeg
N5 has been the world's most advanced node for years. Just not as dense as assumed. Samsung’s 4LPE (H200g54) at 136.5 MTr/mm² is ever so slightly less dense than N5 but arrived 16 months later at vastly lower volumes and low reported yields.

Bitte die 25% mehr Takt Phantasie wieder streichen ^^

Meridian12
2022-11-03, 12:33:14
Falls ich mit die Piimax Crystal VR Brille hole, hätte ich eine Brille mit 2860x2860er Auflösung. 2 Mal.

Kurzum, da brauche ich Rastering Power nicht irgendeinen RT Quatsch.

Kurzum,nicht jeder ist RT geil.

vinacis_vivids
2022-11-03, 12:39:05
https://www.angstronomics.com/p/the-truth-of-tsmc-5nm

...


Bitte die 25% mehr Takt Phantasie wieder streichen ^^

Guck mal, da bei 5nm steht 1,83X "Logic Density" ggü. 7nm. 25% mehr Takt sind absolut im Rahmen des Erwartbaren. Die einzige Hürde ist das I/O-Zeugs was viel Platz einnimmt und somit auch teuer ist.

Iscaran
2022-11-03, 12:48:34
Dieser Satz ist wieder so geil. :D 6900XT und 6800XT trennen gerade mal 9-10%. Schon erstaunlich über welche Peanuts hier diskutiert wird. :tongue:

Hmmm, das kommt davon wenn man sich auf seine Erinnerung verlässt :-).
Dachte der Abstand 6800XT => 6900 XT wäre größer gewesen (~20%?)

Wenn es nur 10% sind, dann ist das wort "klar" natürlich ziemlich daneben.

dargo
2022-11-03, 12:50:49
Bei solchen Geschichten hilft immer sowas hier. :)
https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

Complicated
2022-11-03, 12:53:47
Guck mal, da bei 5nm steht 1,83X "Logic Density" ggü. 7nm. 25% mehr Takt sind absolut im Rahmen des Erwartbaren. Die einzige Hürde ist das I/O-Zeugs was viel Platz einnimmt und somit auch teuer ist.Da ist nur Logic berücksichtigt.

Da steht aber auch 13% mehr Takt - nimm das doch an wenn das TSMC sagt und vergiss mal deine eigene Rechnung. Auch steht da, dass es bei einem Apple SoC nachgemessen wurde und eben nur TSMC N5 2-fin achieves a logic density of 137.6 MTr/mm².In der realen Implementierung sind. Das gilt übrigens für alle tatsächlich im Markt vorhandenen Chips, keiner kommt auf die theoretischen Werte, die im Marketing verwendet werden.

Wie deine 170 Mio TR/mm² fälschlicherweise zustande kommen wird ebenfalls erklärt:
Inserting these values into the formula, then adding values for Intel’s densest 10nm library (H272g54), we get 100.33 MTr/mm². Intel listed a density of 100.8. For TSMC’s N7 2-fin (H240g57), we get 90.64 MTr/mm². For fun, we can reverse the formula and find pitches that meet the incorrect density assumption for N5. H180g48 would give a density of 170.6 MTr/mm².

amdfanuwe
2022-11-03, 13:05:19
Da steht aber auch 13% mehr Takt -
Nunja, eine 6700XT taktet gegenüber einer 6900XT im Boost 14% höher trotz gleichem Node.
Also über 20% mehr Takt gegenüber einer 6900XT wären schon drin.
Letztendlich eine Sache der TDP.

vinacis_vivids
2022-11-03, 13:21:02
Da ist nur Logic berücksichtigt.

Da steht aber auch 13% mehr Takt - nimm das doch an wenn das TSMC sagt und vergiss mal deine eigene Rechnung. Auch steht da, dass es bei einem Apple SoC nachgemessen wurde und eben nur In der realen Implementierung sind. Das gilt übrigens für alle tatsächlich im Markt vorhandenen Chips, keiner kommt auf die theoretischen Werte, die im Marketing verwendet werden.

Wie deine 170 Mio TR/mm² fälschlicherweise zustande kommen wird ebenfalls erklärt:

Ich finde du überschätzt Apple und diesen Artikel etwas.

Hier nochmal was zur Praxis AMD GPU-CLK: (N33=prediction)

https://abload.de/img/amduarchclocksvyjh1.png

Vega20 = 7nm
Navi10 = 7nm
Navi21 = 7nm
Navi24 = 6nm (7nm mit höherer Dichte).

Du unterschätzt auch AMDs Fähigkeiten beim Takten.
Von 2013, bald 10 Jahre her mit: FX-9590 AllCore @ 5Ghz
https://www.golem.de/news/fx-9590-amd-bestaetigt-fx-cpu-mit-5-ghz-und-sonst-nichts-1306-99741.html

Ja, das ist zwar ne CPU, aber bei AMD gib's cross-wissen auch Leute von der CPU-Sparte. Innerhalt der Zen uArch hat AMD auch mehrere Taktschranken überschritten.


Deine Logik-Argumentation nehme ich zur Kenntnis und bleibe bei +25% Mehrtakt für RDNA3, und zwar weil AMD besser ist als Apple ;)

Complicated
2022-11-03, 13:58:11
Ich finde du überschätzt Apple und diesen Artikel etwas.Da es dort mit Fotos und realer Vermessung der Transistoren belegt ist, ist das keine Schätzung von mir.

Kannst Du ähnliche fundierte Fakten für Deine Schätzungen aufbringen, die nicht Deinem Kopf entspringen? Du darfst natürlich spekulieren was Du möchtest, doch stell es bitte nicht als Tatsachen hin. Lediglich Deine unfundierten Übertreibungen stören mich hierbei.

Zossel
2022-11-03, 13:59:09
https://substackcdn.com/image/fetch/w_1272,c_limit,f_webp,q_auto:good,fl_progressive:steep/https%3A%2F%2Fbucketeer-e05bbc84-baa3-437e-9518-adb32be77984.s3.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2F11acb2db-e9db-4e49-9d75-f72553aec905_551x476.jpeg

https://www.angstronomics.com/p/navi-31-die-shot

Sieht aus wie dieser Vektorrechner von NEC mit HBM.

vinacis_vivids
2022-11-03, 14:05:06
Da es dort mit Fotos und realer Vermessung der Transistoren belegt ist, ist das keine Schätzung von mir.

Kannst Du ähnliche fundierte Fakten für Deine Schätzungen aufbringen, die nicht Deinem Kopf entspringen? Du darfst natürlich spekulieren was Du möchtest, doch stell es bitte nicht als Tatsachen hin. Lediglich Deine unfundierten Übertreibungen stören mich hierbei.

Siehe meine Grafik mit 7nm AMD GPU-CLK. Vega20 bis Navi21 sind alles 7nm und Tatsache und somit "hard facts".

Bei der Logikdichte denke ich, dass AMD besser ist als Apple, beim takten auch. Apple hat nichts gezeigt was so hoch taktet wie AMD.

Hab nochmal nachgeschaut:
Apple M1 Max 32 Core-GPU mit 4096 SP taktet mit ~1,296Ghz. Diese Taktraten hatte AMD mit Polaris10 14nm von vor bald 7 Jahren.

Berniyh
2022-11-03, 14:05:24
Da es dort mit Fotos und realer Vermessung der Transistoren belegt ist, ist das keine Schätzung von mir.
Muss aber trotzdem nicht übertragbar sein. Die Architektur hat ja einen immensen Einfluss auf die Taktbarkeit und AMD schraubt hier ja doch recht viel herum.
Von RDNA1 auf RDNA2 gab es ja auch einen recht großen Sprung in der Taktfrequenz, obwohl sich im Prozessnode nicht viel geändert hat.

Oder schau dir Bulldozer vs. Zen 1 an. Zen war wesentlich schneller, konnte aber nicht die Taktraten von Bulldozer erreichen, bzw. erst mehrere Generationen und Nodes später.

Der von dir verlinkte Artikel sagt also erstmal so gut wie nichts über RDNA3 aus. Das gibt der Vergleich einfach nicht her.

robbitop
2022-11-03, 14:15:48
Mobile SoCs designt man eher auf low power. Entsprechend sind Frequenzen zweitrangig und entsprechend kann man typischerweise dichter packen.

Nakai
2022-11-03, 14:24:06
https://patents.google.com/patent/US20200401529A1/en?oq=20200401529

Kam auch aus dem B3D. Aber das meinte ich in etwa mit besserer Caching-Effizienz.

basix
2022-11-03, 14:40:02
Sieht aus wie dieser Vektorrechner von NEC mit HBM.

Haha, genau :)

Badesalz
2022-11-03, 14:45:24
Hmm. MLID so: "I don't expect N31 to more than double N21 without OC'ing past 350W."

Für mich wäre das ein mieser Anfang für AMD. Wenn ich 2 Chips nehme und das 2x so schnell ist als die Generation davor, dann ist ein N31 so schnell wie ein N21? ;) Das werden sich die meisten aus der Steam-Statistik halt so denken.
Das wäre imho nicht so gut.

edit:
Welcher NEC soll das sein? Meint ihr irgendwie den SX5? :freak:
https://museum.ipsj.or.jp/en/computer/super/0019.html

Complicated
2022-11-03, 14:46:41
Der von dir verlinkte Artikel sagt also erstmal so gut wie nichts über RDNA3 aus. Das gibt der Vergleich einfach nicht her.Das stimmt - er macht aber klar, dass 170 MT/mm² die falsche Größe für Schätzungen ist. Mehr Takt gibt es zumeist wenn die Desnity dafür reduziert wird. Wo da genau RDNA3 liegt ist sehr schwer einzuschätzen, nur halt sicher nicht so hoch in der Dichte, und dichter macht den Takt auch nicht höher.

N21 und GA102 waren ja gar nicht so weit auseinander bei der Dichte ~10%:
Navi 21: 536 square millimeters and 26.8 billion transistors -> 26.8 billion/536mm^2 = 50,000,000 transistors per square millimeter

GA102: 628.4 square millimeters and 28.3 billion transistors -> 28.3 billion/628.4mm^2 = 45,035,009.5 transistors per square millimeter
Beim Boosttakt lag die 6950 XT bei 2.300 MHz und die 3080 Ti bei 1.860 MHz - da hängt der Takt von vielen anderen Faktoren ab, die eben nicht einfach so hochgerechnet werden können - vor allem wenn die pipeline verändert wurde, wie AMD ja schon geteasert hat. Taktänderungen werden eher davon beeinflußt.

Gipsel
2022-11-03, 14:52:40
der Jawed kommt optisch auf die Abmessungen: 302,6mm² + 36,1mm²
Er zieht davon dann noch "0,5mm linear moulding overhead" ab und kommt damit auf die geringeren Werte. Bei Angstronomics haben sie ja 308mm² + 37,mm² angegeben.Jawed hat machmal komische Ideen. Da muß nichts abgezogen werden. Die sichtbaren Kanten sind die echten Kanten der Dies.

==============


Bitte die 25% mehr Takt Phantasie wieder streichen ^^Weil Taktänderungen immer nur vom Prozeß und niemals vom Design kommen? Wieviel hat RDNA2 gleich nochmal den Takt gegenüber RDNA1 im gleichen Prozeß gesteigert? 25%, 30%?

===================

Achja, schon Tipps, wie das Zusammenbauen der Dies funktionieren wird? Höchstwahrscheinlich doch kostensparend per InFo mit organischen Redistribution-Layer, die es ja mit ziemlich feinen Leitungen und Kontakten gibt.
Wäre übrigens lustig, falls AMD dann eine Variante mit mehr Cache nicht wirklich auf den MCDs stackt, sondern dafür ein anderes Packaging-Verfahren wählt (z.B. elevated Fanout Bridge mit dem zusätzlichen Cache auf der dann aktiven Brücke, ein paar der AMD-Patente haben Cache im Brückenchip voegesehen). Das wäre dann eine wirkliche Überraschung.

Linmoum
2022-11-03, 14:57:49
Die Frage ist eher, was man bei Taktsteigerung als Grundlage nimmt. N24 taktet ja schon standardmäßig mit >2.8GHz, da wären wir mit +25% bei ca. 3.5GHz.

Wenn das BIOS-Limit tatsächlich bei 3.74GHz liegt, dann dürfte da, analog zu N21, deutlich früher Schluss sein. Wahrscheinlich eher 3.0-3.2GHz.

Etwaiges OC ist dann natürlich noch mal was ganz anderes, da dürfte mit mehr als 2x8pin sicher noch einiges möglich sein.

Complicated
2022-11-03, 15:03:49
Ja, mir ging es nur darum keine 25% nur dem Prozess zuzuschreiben, wie das geschehen ist.
Ich schrieb ja auch:
vor allem wenn die pipeline verändert wurde, wie AMD ja schon geteasert hat. Taktänderungen werden eher davon beeinflußt.

Gipsel
2022-11-03, 15:03:58
Die Frage ist eher, was man bei Taktsteigerung als Grundlage nimmt.Ich würde mit N21 vergleichen. Da sind 2,8GHz schon fast die letzte Kante beim OC (viel mehr geht ohne extremes Kühlen nicht). Offizieller Boost-Takt ist nur 2,31GHz bei der 6950XT. OC-Modelle gehen ab Werk bis gute 2,5GHz. Da sind dann +25% vom offiziellen Boosttakt also "nur" so um 2,9GHz (die 3,5GHz [als +25% auf 2,8GHz Basis] können ja eventuell dann beim OC mit Anheben der Powerlimits rauskommen).

Mortalvision
2022-11-03, 15:07:32
Wieviel Uhr gehts los?

Daredevil
2022-11-03, 15:09:18
21 Uhr

https://www.youtube.com/c/AMD
Join AMD for “together we advance_gaming,” announcing the next generation of GPUs built on the groundbreaking AMD RDNA™ 3 architecture delivering new levels of performance, efficiency and functionality to gamers and creators.


Bis dahin empfehle ich euch den Clip with Jochen Schweizer
EtAZnwsxcts

dargo
2022-11-03, 15:09:22
Die Frage ist eher, was man bei Taktsteigerung als Grundlage nimmt. N24 taktet ja schon standardmäßig mit >2.8GHz, da wären wir mit +25% bei ca. 3.5GHz.

Wenn das BIOS-Limit tatsächlich bei 3.74GHz liegt, dann dürfte da, analog zu N21, deutlich früher Schluss sein. Wahrscheinlich eher 3.0-3.2GHz.

Was ist das denn wieder für ein Äpfel/Birnen Vergleich? Natürlich nimmt man beim N31 als Grundlage N21 und keinen N24. :freak: N24 kannst du dann als Grundlage für einen N34 nehmen falls der überhaupt kommt. Der dürfte dann im Bios eher als max. 4Ghz stehen haben.

btw.
3,0-3,2Ghz halte ich durchaus für realistisch bei N31 (je nach gewählten Betriebspunkt von AMD). Bei N32 und N33 dann entsprechend etwas mehr Takt.

PS: im Schnitt liegt die RX 6900XT bei 2,2 bis 2,3Ghz.
https://www.computerbase.de/2020-12/amd-radeon-rx-6900-xt-review-test/2/#abschnitt_taktraten_unter_last

Daredevil
2022-11-03, 15:17:28
Wenn AMD so massiv in die breite geht, dann kann der Takt und gerne einfach mal OOTB sinken. Wir wollen ja schließlich bei 300-400w bleiben und nicht den Dampfhammer nachmachen, oder? (:
Mit 3Ghz+ gewinnst du keine Effizienzrekorde, wenn aber alles an Leistung aus dem Takt gepresst werden muss, um mithalten zu können, leidet halt die Effizienz.

Ich mach auch mal mit:
BigRDNA3
+/- 10% Raster Performance der 4090
-30-40% RT Performance der 4090
350w 3GHz Holzhammer ( Mit UV im Wattman viel sparsamer, das werden sie auch zeigen um Nvidia zu dissen )
1299$ bzw. 1499€
Leistung wird aber durch die Chiplet Bauweise teilweise "sprunghaft" sein, da kein Vorteil ohne Nachteil. Dauerhaft wird man das monolithische Design nicht schlagen können in der First Gen, das kann dem Kunden aber unterm Strich egal sein, da super Paket für den Preis.
Alles andere drüber würde mich überraschen, alles drunter würde mich enttäuschen.

Ziel ist imho nicht Performancekrone o.ä., sondern P/L für Endkunden ( gemessen an Nvidia ) und damit ne massiv bessere Marge als Nvidia durch das neue Design.

dargo
2022-11-03, 15:20:10
Mit 3Ghz+ gewinnst du keine Effizienzrekorde...
Natürlich gewinnst du die wenn das GPU-Design zum Beispiel für bis zu 4Ghz ausgelegt ist. Für gute Effizienz ist nur wichtig, dass die GPU nicht an der Kotzgrenze des eigenen Designs betrieben wird.

Gipsel
2022-11-03, 15:23:12
Wenn AMD so massiv in die breite geht, dann kann der Takt und gerne einfach mal OOTB sinken.AMD geht aber gar nicht massiv in die Breite. Die Zahl der CUs/WGPs soll ja nur um +20% steigen. Man versucht die Wavefronts aber schneller durch die nur wenig gestiegene Zahl an CUs durchzuschleusen. ;)
Sicher, man hat vielleicht an jeden Scheduler die doppelte Zahl an Vektor-ALUs gehängt (nach aktuellem Gerüchtestand). Aber die Zahl der gleichzeitig bearbeiteten Dinge steigt vermutlich deutlich weniger als Faktor 2.
Ich vermute keine Anhebung der TMU-Zahl pro CU (trotz doppelter vALUs, eventuell kann man ein paar Tricks für "moderne" Workloads machen, so daß in einigen Fällen die effektiv nutzbare Bandbreite steigt) und auch weiterhin nur eine Skalar-ALU pro Scheduler. Die Anzahl der Vektor-Register wird ja um +50% steigen. Dies spiegelt praktisch die maximale Steigerung der "Occupancy" (Anzahl an Wavefronts, die dort gleichzeitig laufen können) und könnte so grob auch ungefähr der maximalen effektiven Erhöhung der "Breite" einer CU entsprechen (je nach Situation aber auch weniger).

Also was haben wir?
+20% CUs
+30% (?) Durchsatz pro CU (in Anbetracht der Kompromisse für Fläche und Takt [keine Anhebung der TMU-Zahl oder der sALUs, keine Hardware zum checken von Abhängigkeiten mehr => wandert in Compiler] kommt im Schnitt eventuell nicht mehr raus, im Einzelfall variiert das natürlich)
+50% Rasterizer und ROPs
+25% (?) Takt
+67% Speicherbandbreite

Reine Shaderperformance würde dann spekulativ auf 1,2*1,3*1,25 = 1,95 von N21 steigen.
Rasterizer/ROP-Performance wären das 1,5*1,25 = 1,88 (veränderte Caches könnten hier auch ein wenig helfen).
Die dazu relativ weniger steigende Bandbreite (Faktor 1,67) soll durch verbesserte Caches abgefangen werden.
Unbekannt ist noch, wieviel die Änderungen beim Raytracing bringen.

Aber ansonsten ist Alles relativ konsistent in meinen Augen. Aber jeder darf gerne selber an den Faktoren rumspielen.

vinacis_vivids
2022-11-03, 15:44:32
Was ist das denn wieder für ein Äpfel/Birnen Vergleich? Natürlich nimmt man beim N31 als Grundlage N21 und keinen N24. :freak: N24 kannst du dann als Grundlage für einen N34 nehmen falls der überhaupt kommt. Der dürfte dann im Bios eher als max. 4Ghz stehen haben.

btw.
3,0-3,2Ghz halte ich durchaus für realistisch bei N31 (je nach gewählten Betriebspunkt von AMD). Bei N32 und N33 dann entsprechend etwas mehr Takt.

PS: im Schnitt liegt die RX 6900XT bei 2,2 bis 2,3Ghz.
https://www.computerbase.de/2020-12/amd-radeon-rx-6900-xt-review-test/2/#abschnitt_taktraten_unter_last

Der refresh N21 KXTX schafft schon deutlich mehr Takt innerhalb der gleichen 7nm Node:

https://abload.de/img/6950xtclockspeedekjhb.png

Der Takt für N31-Effizienz ist bei ~ 2,75-2,875Ghz (2,2-2,3Ghz * 1,25) 300-350W Normalbetrieb.
Der Takt für N31-OC-H²O ist bei ~ 3,25-3,375Ghz (2,6-2,7 * 1,25) 475-525W Kotzgrenze.

Wenn AMD doch die 192MB IF$ bringt, sind für Effizienz auch 3,0-3,2Ghz je nach Chipgüte drin, aber auch vllt. erst als Konter zur 4090Ti.

Ich denke RDNA3 wird beide Lager, sowohl Effizienz als auch Custom-OC was ordentliches bieten können. Der kastrierte N31XT wird sich lohnen wegen den guten OC-Fähigkeiten. Absolut gesehen wird der N31XTX natürlich höher takten können wegen der besseren Chipgüte.

ChaosTM
2022-11-03, 15:51:08
Wenn AMD so massiv in die breite geht, dann kann der Takt und gerne einfach mal OOTB sinken. Wir wollen ja schließlich bei 300-400w bleiben und nicht den Dampfhammer nachmachen, oder? (:
Mit 3Ghz+ gewinnst du keine Effizienzrekorde, wenn aber alles an Leistung aus dem Takt gepresst werden muss, um mithalten zu können, leidet halt die Effizienz.

Ich mach auch mal mit:
BigRDNA3
+/- 10% Raster Performance der 4090
-30-40% RT Performance der 4090
350w 3GHz Holzhammer ( Mit UV im Wattman viel sparsamer, das werden sie auch zeigen um Nvidia zu dissen )
1299$ bzw. 1499€
Leistung wird aber durch die Chiplet Bauweise teilweise "sprunghaft" sein, da kein Vorteil ohne Nachteil. Dauerhaft wird man das monolithische Design nicht schlagen können in der First Gen, das kann dem Kunden aber unterm Strich egal sein, da super Paket für den Preis.
Alles andere drüber würde mich überraschen, alles drunter würde mich enttäuschen.

Ziel ist imho nicht Performancekrone o.ä., sondern P/L für Endkunden ( gemessen an Nvidia ) und damit ne massiv bessere Marge als Nvidia durch das neue Design.


Das könnte fast hinkommen. Bei RT sollte man etwas knapper dran sein.


Eine "sprunghafte" Leistung sollte nicht sein. Hoffentlich hat es AMD geschafft, die Chiplets durchgehend als eine einzige GPU darzustellen, sonst wird das nix bzw ruckelig af. oder as SLI ;)

why_me
2022-11-03, 15:54:51
Ich vermute keine Anhebung der TMU-Zahl pro CU (trotz doppelter vALUs, eventuell kann man ein paar Tricks für "moderne" Workloads machen, so daß in einigen Fällen die effektiv nutzbare Bandbreite steigt)...

Wie würde das zu AMDs aktuellem RT ansatz passen? Die Ray-Triangle bzw Box vergleiche übernehmen aktuell doch die TMUs. Mehr TMUs wären für RT mMn. schon von Vorteil.
Gut man könnte natürlich auch den RT Durchsatz pro TMU erhöhen, aber dafür bräuchte es dann unter umständen ein breiteres Interface, um der TMU genügend Daten zu füttern....

Gipsel
2022-11-03, 15:55:04
Hoffentlich hat es AMD geschafft, die Chiplets durchgehend als eine einzige GPU darzustellen, sonst wird das nix bzw ruckelig af. oder as SLI ;)Das ist nur eine GPU (GCD). Die kleinen Dies daneben sind nur die Speichercontroller (+Cache).

Mangel76
2022-11-03, 15:55:50
Eine "sprunghafte" Leistung sollte nicht sein. Hoffentlich hat es AMD geschafft, die Chiplets durchgehend als eine einzige GPU darzustellen, sonst wird das nix bzw ruckelig af. oder as SLI ;)

Was soll dieser Blödsinn? Es gibt doch nur ein GCD nach aktuellem Stand? Was soll es da für Chiplet-Probleme geben?

Badesalz
2022-11-03, 16:02:33
Was soll dieser Blödsinn?ISt das unter der Keramik auch so?

Nakai
2022-11-03, 16:02:49
Wie würde das zu AMDs aktuellem RT ansatz passen? Die Ray-Triangle bzw Box vergleiche übernehmen aktuell doch die TMUs. Mehr TMUs wären für RT mMn. schon von Vorteil.
Gut man könnte natürlich auch den RT Durchsatz pro TMU erhöhen, aber dafür bräuchte es dann unter umständen ein breiteres Interface, um der TMU genügend Daten zu füttern....

Kommt drauf an, wo der Bottleneck ist. Aber wenn man die SPs intern verdoppelt und ich gehe davon aus, dass das eher für RT relevant ist, dann würde eine Verdopplung der TMUs auch Sinn ergeben bzw. die Verdopplung der RT-Funktionen innerhalb der TMUs.

Gipsel
2022-11-03, 16:03:41
Wie würde das zu AMDs aktuellem RT ansatz passen? Die Ray-Triangle bzw Box vergleiche übernehmen aktuell doch die TMUs. Mehr TMUs wären für RT mMn. schon von Vorteil.
Gut man könnte natürlich auch den RT Durchsatz pro TMU erhöhen, aber dafür bräuchte es dann unter umständen ein breiteres Interface, um der TMU genügend Daten zu füttern....Ich glaube bei der Zahl der theoretisch maximal möglichen Hittests (was die Ray-Accerators bei AMD tun) liegt man gar nicht wirklich von nV weg. Der Performancenachteil kommt vom relativ langsamen Traversing des BVH-Baumes. Selbst mit relativ einfacher Geometrie und wenig Bounces erreicht AMD praktisch keine 3% des theoretischen Limits ihrer Hittests (bei komplexen Szenarien noch deutlich weniger). Dieses Limit also nur um 50% mit N31 anzuheben 1,2x Einheiten * 1,25x Takt) ist also das geringste Problem. Aber falls man durch beschleunigtes Traversieren der BVH-Struktur von 3% auf 10% Effizienz kommen könnte, tja dann wäre man voll konkurrenzfähig (wäre dann ja so grob Faktor 5 für die RT-Performance). :wink:
Aber das ist noch wait and see (und keine Vorhersage!).

vinacis_vivids
2022-11-03, 16:03:56
Wie würde das zu AMDs aktuellem RT ansatz passen? Die Ray-Triangle bzw Box vergleiche übernehmen aktuell doch die TMUs. Mehr TMUs wären für RT mMn. schon von Vorteil.
Gut man könnte natürlich auch den RT Durchsatz pro TMU erhöhen, aber dafür bräuchte es dann unter umständen ein breiteres Interface, um der TMU genügend Daten zu füttern....

Wird geändert:
https://reviews.llvm.org/D133928
271 void SelectDSBvhStackIntrinsic(SDNode *N);

BVH-Traversal läuft über eingebaute Hardware um die TMUs zu entlasten.

So wie ich den Maschinencode verstehe gibt es bei der BVH Berechnung auch eigene Register-Instructions und einge ROP-Mapping:

1808...1819
bool AMDGPUInstructionSelector::selectDSBvhStackIntrinsic(
MachineInstr &MI) const {
Register Dst0 = MI.getOperand(0).getReg();
Register Dst1 = MI.getOperand(1).getReg();

const DebugLoc &DL = MI.getDebugLoc();
MachineBasicBlock *MBB = MI.getParent();

Register Addr = MI.getOperand(3).getReg();
Register Data0 = MI.getOperand(4).getReg();
Register Data1 = MI.getOperand(5).getReg();
unsigned Offset = MI.getOperand(6).getImm();


4748...4758
case Intrinsic::amdgcn_ds_bvh_stack_rtn: {
OpdsMapping[0] =
getVGPROpMapping(MI.getOperand(0).getReg(), MRI, *TRI); // %vdst
OpdsMapping[1] =
getVGPROpMapping(MI.getOperand(1).getReg(), MRI, *TRI); // %addr
OpdsMapping[3] =
getVGPROpMapping(MI.getOperand(3).getReg(), MRI, *TRI); // %addr
OpdsMapping[4] =
getVGPROpMapping(MI.getOperand(4).getReg(), MRI, *TRI); // %data0
OpdsMapping[5] =
getVGPROpMapping(MI.getOperand(5).getReg(), MRI, *TRI); // %data1

Die bisher veröffentlichen Maschinen-Codes deutet alle auf unabhängiges BVH-Traversal hin.

Das löst bei RDNA3 eine große RTRT Bremse.

Es deutet auch drauf hin, dass Matrix-Cores eingebaut wurden um u.a. RTRT-Berechnungen zu beschleunigen. Also Beschleunigung von BVH-Traversal durch Matrix-Cores.

2007...2017
def int_amdgcn_ds_bvh_stack_rtn :
Intrinsic<
[llvm_i32_ty, llvm_i32_ty], // %vdst, %addr
[
llvm_i32_ty, // %addr
llvm_i32_ty, // %data0
llvm_v4i32_ty, // %data1
llvm_i32_ty, // %offset
],
[ImmArg<ArgIndex<3>>, IntrWillReturn]
>;

Sollten die Maschinen-Codes stimmen, können wir uns alle (mehr oder weniger) über beschleunigtes RTRT freuen.

ChaosTM
2022-11-03, 16:04:05
Das ist nur eine GPU (GCD). Die kleinen Dies daneben sind nur die Speichercontroller (+Cache).


Danke, dachte das könnte nach außen hin wie 2 GPUs wirken.

Der_Korken
2022-11-03, 16:05:32
[...]

Also was haben wir?
+20% CUs
+30% (?) Durchsatz pro CU (in Anbetracht der Kompromisse für Fläche und Takt [keine Anhebung der TMU-Zahl oder der sALUs, keine Hardware zum checken von Abhängigkeiten mehr => wandert in Compiler] kommt im Schnitt eventuell nicht mehr raus, im Einzelfall variiert das natürlich)
+50% Rasterizer und ROPs
+25% (?) Takt
+67% Speicherbandbreite

Reine Shaderperformance würde dann spekulativ auf 1,2*1,3*1,25 = 1,95 von N21 steigen.
Rasterizer/ROP-Performance wären das 1,5*1,25 = 1,88 (veränderte Caches könnten hier auch ein wenig helfen).
Die dazu relativ weniger steigende Bandbreite (Faktor 1,67) soll durch verbesserte Caches abgefangen werden.
Unbekannt ist noch, wieviel die Änderungen beim Raytracing bringen.

Aber ansonsten ist Alles relativ konsistent in meinen Augen. Aber jeder darf gerne selber an den Faktoren rumspielen.

Ich würde mich deiner Einschätzung anschließen:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13081952#post13081952
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13082338#post13082338

Die SPs sind für die Performance-Einschätzung uninteressant, weil anscheinend pro WGP sehr viel mehr nicht verdoppelt als verdoppelt wird. Dadurch ist imho ein hypothetischer 48-WGP-RDNA2-Chip mit 3,2Ghz Takt eine bessere Baseline als ein 96-WGP-RDNA2-Chip.

unl34shed
2022-11-03, 16:05:41
ISt das unter der Keramik auch so?

Welche Keramik?

Daredevil
2022-11-03, 16:07:40
Was soll dieser Blödsinn? Es gibt doch nur ein GCD nach aktuellem Stand? Was soll es da für Chiplet-Probleme geben?
Wieso macht das dann nicht jeder so, wenn es keine Nachteile hat?
Wieso baut Nvidia nen monolithischen Chip?
Es hat doch offenbar nur Vorteile, wieso baut NUR AMD so ein Design?

Der Cache ist auch genial gewesen von AMD und zu 90% hat der auch NUR Vorteile, aber zu 10% halt eben auch den Nachteil, es es in hohen Auflösungen knapp wird. Kein Vorteil ohne Nachteil.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren Überraschen, ich bin immer noch der Laien Meinung, das man nicht auf mehreren Hochzeiten exzellent sein kann. :)

PS: RDNA3 wird vielleicht auch nett für 3090/TI Besitzer, denen ne 4090 zu frech ist. Karte quasi für 800-1000€ verkloppen und mit wenig Aufpreis RDNA3 ins System packen mit gleicher/leicht besserer RT Leistung und massiv mehr Raster Wumms. :)
( Solange man keins der Nvidia Features braucht wie GSync usw., weil man im Ökosystem gefangen ist, wie ich mit meinem LG OLED :D )

Complicated
2022-11-03, 16:12:16
Wie sollen denn aus 1 GCD plötzlich 2 GPUs werden? Das war die Frage, mit Vergleich zu SLI/AFR und von dort bekannten Nachteile- ob die MCDs Ihre Performanceversprechen einhalten war nicht das Thema.

dargo
2022-11-03, 16:14:20
Der refresh N21 KXTX schafft schon deutlich mehr Takt innerhalb der gleichen 7nm Node:
Junge... hör bitte endlich auf zu trollen, du bist unerträglich in diesem Forum! Die Ausgangslage heißt 2,2-2,3Ghz bei 300W bei N21. :rolleyes:

Was soll dieser Blödsinn? Es gibt doch nur ein GCD nach aktuellem Stand? Was soll es da für Chiplet-Probleme geben?
Habe etwas Mitgefühl. ;) Es sind hier noch viele unterwegs die das Funktionsprinzip von GCD + MCDs immer noch nicht verstanden haben. Warum weiß ich allerdings auch nicht. Ist doch gar nicht so schwer.

Daredevil
2022-11-03, 16:14:34
Wie sollen denn aus 1 GCD plötzlich 2 GPUs werden? Das war die Frage, mit Vergleich zu SLI/AFR und von dort bekannten Nachteile- ob die MCDs Ihre Performanceversprechen einhalten war nicht das Thema.

Das war aber nicht das Thema, über das ich gesprochen habe, also kann ich auch nur auf das antworten, was ich geschrieben habe. ;)

ChaosTM
2022-11-03, 16:15:42
Ich bin dem dummen Fehler auch aufgesessen. Die "Logik" liegt natürlich im GDC. Was dahinter passiert sollte irrelevant sein.

Complicated
2022-11-03, 16:19:22
@Daredevil
Du hast aber das Thema zitiert auf das sich Mangel76 bezogen hat - daher mein Kommentar.

Linmoum
2022-11-03, 16:20:28
Wieso macht das dann nicht jeder so, wenn es keine Nachteile hat?
Wieso baut Nvidia nen monolithischen Chip?
Es hat doch offenbar nur Vorteile, wieso baut NUR AMD so ein Design?Wieso hat AMD schon seit 2019 Chiplets für CPUs und wieso kommt Intel erst im nächsten Jahr mit ähnlichem um die Ecke? ;)

ChaosTM
2022-11-03, 16:24:50
Wieso hat AMD schon seit 2019 Chiplets für CPUs und wieso kommt Intel erst im nächsten Jahr mit ähnlichem um die Ecke? ;)


Weil die komplette Neuentwicklung einer Architektur bis zur Serienreife angeblich um die 3,5 Jahre dauert. Hab ich hier gelesen :)

NV kommt sicher bald mit was ähnlichem.

vinacis_vivids
2022-11-03, 16:25:09
Junge... hör bitte endlich auf zu trollen, du bist unerträglich in diesem Forum! Die Ausgangslage heißt 2,2-2,3Ghz bei 300W bei N21. :rolleyes:


Ja, es ist die Standard-Auslegung mit 300W. Die habe ich mit berücksichtigt. Ändert das was an möglichen OC-Taktraten von N31? NEIN.

Andere Leute übertakten auch gerne mit AMD-GPUs bis zur Kotzgrenze. Wenn du dafür zu alt bist, geh in den Wald spazieren. :wink:

Mangel76
2022-11-03, 16:29:10
Das war aber nicht das Thema, über das ich gesprochen habe, also kann ich auch nur auf das antworten, was ich geschrieben habe. ;)
Doch, genau das war das Thema. Warum sollte sich ein GCD wie zwei GPUs verhalten?

dargo
2022-11-03, 16:29:31
+67% Speicherbandbreite

Hast du da andere Informationen was den GDDR6 angeht? Afaik sollen es 20Gbps sein.

davidzo
2022-11-03, 16:30:37
Der Cache ist auch genial gewesen von AMD und zu 90% hat der auch NUR Vorteile, aber zu 10% halt eben auch den Nachteil, es es in hohen Auflösungen knapp wird. Kein Vorteil ohne Nachteil.

Die Theorie dass die Performance von N21 in hohen Auflösungen unter Bandbreitenlimitierung leidet ist hier schon mehrfach widerlegt worden. Das lässt sich ja leicht durch Speicher-OC herausfinden.

Natürlich ist es ein Naturgesetz dass höhere Auflösungen nach mehr Bandbreite verlangen als niedrigere, aber das betrifft auch ein normales SI. N21 hat durch den Cache aber eher mehr Bandbreite als benötigt. Auch in 4K ist es selten ein bottleneck.

Die unterschiedliche Skalierung von N21 und GA102 kann viel eher damit begründet werden dass GA102 wesentlich mehr Rohpower hat, also eigentlich schneller sein müsste, diese aber in niedrigen Auflösungen nicht auf die Straße bringt. Das hat mit hardware wie L0/L1 caches, Latenzen, Buffers zutun, aber auch mit nvidias eher höherem Treiberoverhead. Es ist also eher GA102 der abnormal skaliert und weniger ein Bandbreitenlimit von N21 in hohen Auflösungen.

Lehdro
2022-11-03, 16:32:21
Hast du da andere Informationen was den GDDR6 angeht? Afaik sollen es 20Gbps sein.
Und +50% Speicherbandbreite, weil 384 Bit statt 256 Bit.

dargo
2022-11-03, 16:34:37
Die Theorie dass die Performance von N21 in hohen Auflösungen unter Bandbreitenlimitierung leidet ist hier schon mehrfach widerlegt worden. Das lässt sich ja leicht durch Speicher-OC herausfinden.

Natürlich ist es ein Naturgesetz dass höhere Auflösungen nach mehr Bandbreite verlangen als niedrigere, aber das betrifft auch ein normales SI. N21 hat durch den Cache aber eher mehr Bandbreite als benötigt. Auch in 4K ist es selten ein bottleneck.

Die unterschiedliche Skalierung von N21 und GA102 kann viel eher damit begründet werden dass GA102 wesentlich mehr Rohpower hat, also eigentlich schneller sein müsste, diese aber in niedrigen Auflösungen nicht auf die Straße bringt. Das hat mit hardware wie L0/L1 caches, Latenzen, Buffers zutun, aber auch mit nvidias eher höherem Treiberoverhead. Es ist also eher GA102 der abnormal skaliert und weniger ein Bandbreitenlimit von N21 in hohen Auflösungen.
Dieses Märchen kriegst du einfach nicht aus den Köpfen der grünen Boys. Da wird Ampere in niedrigeren Auflösungen schlecht ausgelastet und daraus wird dann schlussfolgert RDNA2 hat ein Bandbreitenproblem in 4k weil Ampere dort wieder etwas besser beschäftigt wird. Kannst du dir nicht ausdenken. :crazy:

Gipsel
2022-11-03, 16:34:40
Hast du da andere Informationen was den GDDR6 angeht? Afaik sollen es 20Gbps sein.Ja genau. Vergleich war Topmodell von N21 (6950XT) mit 18Gbps. Nimmt man die 6900XT als Basis, sind es dann natürlich +87,5% Speicherbandbreite statt den +66,7% im Vergleich zur 6950XT. N21 hat ein 256Bit-Interface, N31 dagegen ein 384Bit-Interface.

edit:
Und +50% SpeicherbandInterfacebreite, weil 384 Bit statt 256 Bit.FTFY. ;)

BavarianRealist
2022-11-03, 16:36:55
Für mich hören sich die bisherigen Leaks ganz danach an, als ob AMD den Navi31 anfangs gar nicht ausreizen will:
- begrenzte TDP (spart Kosten in Bezug auf Stromversorgung und Kühlung)
- nur mittelmäßig-schnelle GDDR6-Speicher (dürften sehr viel billiger als die Highend-Teile sein)
Zumindest die AMD-eigene Version von 7900 könnte somit auf günsitig gebaut sein. Das könnte verschiedene Gründe haben: vielleicht will AMD doch recht günstig in den Markt gehen und den Graka-Hersteller viel Spielraum für eigene OC-Versionen geben?

dargo
2022-11-03, 16:38:07
Und +50% Speicherbandbreite, weil 384 Bit statt 256 Bit.
Ohje... das tut schon wieder weh. Hier wird wieder wild mit seltsamen Zahlen um sich geworfen.

N21 = 512GB/s (256Bit SI @16Gbps) bezogen auf die RX 6900XT
N31 = 960GB/s (384Bit SI @20Gbps) +87,5%

Bei den 20Gbps bin ich jetzt nicht ganz sicher ob die stimmen.

Ja genau. Vergleich war Topmodell von N21 (6950XT) mit 18Gbps. Nimmt man die 6900XT als Basis, sind es dann natürlich +87,5% Speicherbandbreite statt den +66,7% im Vergleich zur 6950XT. N21 hat ein 256Bit-Interface, N31 dagegen ein 384Bit-Interface.

Ach... du nimmst als Basis die RX 6950XT. Ok, jetzt ergibt das Sinn.

user77
2022-11-03, 16:38:10
Ich denke

7900 XTX bisschen über RTX 4080 @ 1050-1200$
7900 XT bisschen unter RTX 4080 @ 850-1000$

RTX 4090 wird nicht erreicht (over all)

Nakai
2022-11-03, 16:39:27
Für mich hören sich die bisherigen Leaks ganz danach an, als ob AMD den Navi31 anfangs gar nicht ausreizen will:
- begrenzte TDP (spart Kosten in Bezug auf Stromversorgung und Kühlung)
- nur mittelmäßig-schnelle GDDR6-Speicher (dürften sehr viel billiger als die Highend-Teile sein)
Zumindest die AMD-eigene Version von 7900 könnte somit auf günsitig gebaut sein. Das könnte verschiedene Gründe haben: vielleicht will AMD doch recht günstig in den Markt gehen und den Graka-Hersteller viel Spielraum für eigene OC-Versionen geben?

Ja, es wird eher ein RV770/Tahiti als ein Hawaii.

Ich finde das auch nicht schlecht. NV mit Brechstange im Highend anzugehen und dabei 600W zu verbrauchen, braucht es imo nicht.

dargo
2022-11-03, 16:43:53
- nur mittelmäßig-schnelle GDDR6-Speicher (dürften sehr viel billiger als die Highend-Teile sein)

Was ist denn bitte an 20Gbps GDDR6 mittelmäßig-schnell? :freak:

Ravenhearth
2022-11-03, 16:46:19
Ich denke

7900 XTX bisschen über RTX 4080 @ 1050-1200$
7900 XT bisschen unter RTX 4080 @ 850-1000$

RTX 4090 wird nicht erreicht (over all)
N31 wird also nur 1/3 schneller als N21? Is klar.

Gipsel
2022-11-03, 16:51:59
Ich denke

7900 XTX bisschen über RTX 4080 @ 1050-1200$
7900 XT bisschen unter RTX 4080 @ 850-1000$Die RTX4080 ist in "traditionellen" Benchmarks doch sogar laut nV nur knapp schneller (15% im Schnitt?) als eine 3090Ti, also vielleicht 25-30% über N21. Deine Schätzung könnte also ein wenig zu niedrig ausgefallen sein.
Oder war das ein Schuß ins Blaue zur RT-Performance?

why_me
2022-11-03, 16:52:58
Ich glaube bei der Zahl der theoretisch maximal möglichen Hittests (was die Ray-Accerators bei AMD tun) liegt man gar nicht wirklich von nV weg. Der Performancenachteil kommt vom relativ langsamen Traversing des BVH-Baumes. Selbst mit relativ einfacher Geometrie und wenig Bounces erreicht AMD praktisch keine 3% des theoretischen Limits ihrer Hittests (bei komplexen Szenarien noch deutlich weniger). Dieses Limit also nur um 50% mit N31 anzuheben 1,2x Einheiten * 1,25x Takt) ist also das geringste Problem. Aber falls man durch beschleunigtes Traversieren der BVH-Struktur von 3% auf 10% Effizienz kommen könnte, tja dann wäre man voll konkurrenzfähig (wäre dann ja so grob Faktor 5 für die RT-Performance). :wink:
Aber das ist noch wait and see (und keine Vorhersage!).

Natürlich, man hat ja auch deutlich mehr TMUs als Nvidia RT cores. Bin da irgendwie von 1 TMU pro CU ausgegangen, sind aber 4.

Wenn die bei RDNA3 frei laufen können und nicht ständig die SP benötigen für weitere entscheidungen, kann das deutlich was bringen für RT.

dargo
2022-11-03, 17:03:55
N31 wird also nur 1/3 schneller als N21? Is klar.
Habe ich mir auch gerade gedacht. ;D Schon alleine ca. 25% sollten durch den höheren Takt durchlagen wenn ich als Referenz 3Ghz bei N31 nehme vs. 2,25Ghz bei N21. Das wären in diesem Fall +33% Takt. Bei 3,2Ghz sind wir schon bei +42% Takt.

[MK2]Mythos
2022-11-03, 17:07:35
Moin,
hier mein Tipp für den heute vorgestellten Topdog:
+15% RZ
-10% RT
Gegenüber RTX 4090

MSABK
2022-11-03, 17:14:34
Mein Tipp:

-3% RZ
-40% RT

gegenüber RTX 4090.

dargo
2022-11-03, 17:15:14
Mythos;13157168']Moin,
hier mein Tipp für den heute vorgestellten Topdog:
+15% RZ
-10% RT
Gegenüber RTX 4090
Ich finde eure Schätzungen einfach nur noch zum brüllen. ;D Was soll das denn bringen? Die RT-Last ist pro Game dermaßen unterschiedlich ausgelegt, dass es eh nichts bringt. ;) Auch kommt noch dazu... ist AMD im Game XYZ im reinen Rasterizer deutlich vor Nvidia wird sich das auch auf den hybriden Ansatz mit RT entsprechend auswirken. ;) Es gibt nicht nur schwarz/weiß sondern viel Buntes dazwischen.

Daredevil
2022-11-03, 17:18:32
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Nvidia ganz bewusst die 4080 vom Markt genommen hat, nicht weil der Shitstorm so groß gewesen ist, sondern weil der RDNA3 Topdop schlicht vernichtend im gleichen Preissegment sein wird.
Natürlich verkauft Nvidia das als "Wir haben auf die Community gehört" und nicht, weil es wirtschaftlich ein Totalschaden gewesen wäre. ;D

Wieso hat AMD schon seit 2019 Chiplets für CPUs und wieso kommt Intel erst im nächsten Jahr mit ähnlichem um die Ecke? ;)
Weil Intel heute Performancemäßig im Desktop Segment mithalten kann mit "schlechterer" Technik und auch preislich attraktiv ist. Erst wenn es Richtung Manycore Systeme geht, schlägt AMDs Konzept voll durch, oder sehe ich das falsch?
Erst der X3D macht die Zen3 CPU erst so einer richtig guten Gaming CPU, oder? Weil der Cache die Nachteile des Chiplet Designs ausgleicht. Dafür kassiert AMD ne riesen Marge.
Das ist das, was ich damit meine. Kein Vorteil ohne Nachteil.

Die richtige Antwort wäre aber vermutlich, weil Intel zu blede ist, weil sie nichts in den letzten Jahren technisch ordentlich hinbekommen, aber sich trotzdem über Wasser halten. :D

Doch, genau das war das Thema. Warum sollte sich ein GCD wie zwei GPUs verhalten?
Weiß ich nicht, habe ich nicht behauptet. :)
Ich habe sprunghaft geschrieben, nicht dass es Probleme gibt, weil es als mehrere GPUs identifiziert wird.


Auch kommt noch dazu... ist AMD im Game XYZ im reinen Rasterizer deutlich vor Nvidia wird sich das auch auf den hybriden Ansatz mit RT entsprechend auswirken. ;) E
Potentielle RT Performance ist aber bei ADA stärker gestiegen als Raster Performance, insofern muss AMD auch mehr tun, um dort ran zu kommen.
Also kann Raster Performance erreicht werden, ohne RT zu erreichen.

[MK2]Mythos
2022-11-03, 17:19:50
Ich finde eure Schätzungen einfach nur noch zum brüllen. ;D Was soll das denn bringen? Die RT-Last ist pro Game dermaßen unterschiedlich ausgelegt, dass es eh nichts bringt. ;) Auch kommt noch dazu... ist AMD im Game XYZ im reinen Rasterizer deutlich vor Nvidia wird sich das auch auf den hybriden Ansatz mit RT entsprechend auswirken. ;)
Natürlich ist das kompletter Quatsch. Aber im Schnitt lässt sich heute Abend doch dann ein Durchschnitt ziehen. Und darauf bezieht sich zumindest meine Prognose. Dass das alles maximal unseriös ist, ist doch allen klar. Also natürlich bis auf die, die hier schon seit Wochen Absolutaussagen machen und die so tun, als könnte die Performance am Ende gar nicht anders ausfallen als das, was sie sich zusammenorakelt haben. ;)

ChaosTM
2022-11-03, 17:21:21
Daher sind es auch nur Schätzungen ;)

Die Raster Performance von RT abzukoppeln macht Sinn - ich denke auch dass man da nachhinken wir, was aber völlig egal ist.

Savay
2022-11-03, 17:21:55
Potentielle RT Performance ist aber bei ADA stärker gestiegen als Raster Performance.

Dann performt Ada ja nach der Logik wohl eher "sprunghaft". :freak:

Zossel
2022-11-03, 17:22:28
Wieso hat AMD schon seit 2019 Chiplets für CPUs und wieso kommt Intel erst im nächsten Jahr mit ähnlichem um die Ecke? ;)

Bei der derzeitigen schlechten Execution von Intel glaube ich das erst wenn das massenhaft in den Regalen der Händler liegt.

Badesalz
2022-11-03, 17:22:29
Welche Keramik?Das was immer an einer der Ecken leicht abplatzt, wenn du dich mit Direct-Die-Cooling versuchst :wink:

@all
Mich würde es auch wundern, wenn sie die Matrix-Cores nicht mitgenommen hätten. Das drängt sich geradezu auf.

edit @Zossel
Der hat garnicht mitgekriegt, daß sie das jetzt schon um 1 Jahr verschoben haben ;) Unabhängig von temporären Biasometern tut mir der Pat mittlerweile echt leid....

dargo
2022-11-03, 17:23:21
Mythos;13157179']Natürlich ist das kompletter Quatsch. Aber im Schnitt lässt sich heute Abend doch dann ein Durchschnitt ziehen.
Wirst du nicht schaffen. :D Das siehst du schon daran, dass einige sich dann nur die Kirschen rauspicken anstatt einen Durchschnitt vieler Games zu ermitteln.

Linmoum
2022-11-03, 17:24:54
NV is still king................
https://mobile.twitter.com/greymon55/status/1588178514036985857

Greymon legt wieder los mit seinen kryptischen Tweets. Ich warte nur noch, bis die ersten Slides leaken. Hat bei AMD ja Tradition sowas. ;)

Daredevil
2022-11-03, 17:25:55
Dann performt Ada ja nach der Logik wohl eher "sprunghaft". :freak:
Nein, ADA performt konstant besser bei normalen Anwendungen oder konstant schlechter als bei RT Anwendungen, wie du möchtest.
Mit sprunghaft spekuliere ich, dass das Design seine Schwächen haben wird, die manchmal zum Vorschein treten werden, ähnlich wie das bei Zen der Fall ist. Aber natürlich auch seine Vorteile ( Marge, Effizienz ect. )
Und im besten Falle habe ich damit unrecht. :)

Zossel
2022-11-03, 17:25:56
Weil die komplette Neuentwicklung einer Architektur bis zur Serienreife angeblich um die 3,5 Jahre dauert. Hab ich hier gelesen :)

NV kommt sicher bald mit was ähnlichem.

NV wird nichts anderes übrig bleiben:

Current i193 and EUV lithography steppers have a maximum field size of 26 mm by 33 mm or 858 mm². In future High-NA EUV lithography steppers the reticle limit will be halved to 26 mm by 16,5 mm or 429 mm² due to the use of an amorphous lens array.

https://en.wikichip.org/wiki/mask

Savay
2022-11-03, 17:27:11
Nein, ADA performt konstant besser bei normalen Anwendungen oder konstant schlechter als bei RT Anwendungen, wie du möchtest.

Also sprunghaft...und ein richtiger underperformer unter RZ. :tongue:


Mit sprunghaft spekuliere ich, dass das Design seine Schwächen haben wird

Also so wie bei Ada?! :freak:

Daredevil
2022-11-03, 17:29:47
Also sprunghaft...und ein richtiger underperformer unter RZ. :tongue:
Wenn Leistung erwartbar ist, ist sie nicht sprunghaft, sondern erwartbar.
Und ja, ADA ist in Raster Operationen nicht gut, das ist aber auch nichts neues, war mit Ampere ja auch schon nicht so.
FullHD @ 240fps ist war für ne 6900xt und nicht für ne 3090.

dargo
2022-11-03, 17:30:23
Potentielle RT Performance ist aber bei ADA stärker gestiegen als Raster Performance...
Warum sieht man davon in Benchmarks von CB nichts?
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_5120__2880

Schnitt der getesteten Games vs. 3090TI:
RZ = +65%
RZ + RT = +69%

Sorry, aber keine Ahnung wo du einen deutlich stärkeren Anstieg bei RT @Ada vs. RZ siehst. Oder gehts dir echt hier um die lächerlichen 4%?

Savay
2022-11-03, 17:31:31
Wenn Leistung erwartbar ist, ist sie nicht sprunghaft, sondern erwartbar.

Sie ist aber nicht "erwartbar" bei Ada, sie ist am ehesten "bekannt"

Echt seltsames geunke sondergleichen...
Hauptsache bei AMD erstmal wieder irgendwelche angeblichen Unausgeglichenheiten herbeiorakeln wogegen bei allen anderen immer grundsätzlich alles "erwartbar" und "ausgeglichen" ist. :freak:

Daredevil
2022-11-03, 17:32:38
Warum sieht man davon in Benchmarks von CB nichts?
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_5120__2880

Schnitt der getesteten Games vs. 3090TI:
RZ = +65%
RT = +69%

Sorry, aber keine Ahnung wo du einen deutlich stärkeren Anstieg bei RT @Ada vs. RZ siehst. Oder gehts dir echt hier um die lächerlichen 4%?
Weil du bewusst die falschen Tests nimmst, um ein Argument zu haben.
Ich habe schon genug in dem Thread hier geschrieben zu dem Thema, Troll dich also. :)



Hauptsache bei AMD erstmal wieder irgendwelche angeblichen Unausgeglichenheiten herbeiorakeln wogegen bei allen anderen immer grundsätzlich alles "erwartbar" und "ausgeglichen" ist. :freak:
Wir sind im Speku Thread und das war meine Spekulation, mehr nicht.
Musst auch nicht mehr draus machen, als es ist. Ich bin Laie und stehe zumindest dazu im Gegensatz zu den ganzen GPU Ingenieuren hier.

dargo
2022-11-03, 17:35:16
Weil du bewusst die falschen Tests nimmst, um ein Argument zu haben.

Ach... stimmt ja. Ein Schnitt von getesteten Games ist also ein falscher Test, lieber passende Kirschen rauspicken. :uup:

DrFreaK666
2022-11-03, 17:35:35
Was für falsche Tests?

dargo
2022-11-03, 17:38:16
https://mobile.twitter.com/greymon55/status/1588178514036985857

Greymon legt wieder los mit seinen kryptischen Tweets. Ich warte nur noch, bis die ersten Slides leaken. Hat bei AMD ja Tradition sowas. ;)
Könnte mal zweierlei deuten. Im Verbrauch oder Performance? :D Denkbar wäre auch Beides.

mczak
2022-11-03, 17:39:56
NV wird nichts anderes übrig bleiben:
https://en.wikichip.org/wiki/mask
Wobei High-NA bei TSMC erst nach N2 geplant ist - da bleibt also noch etwas Zeit.

Linmoum
2022-11-03, 17:40:14
Warum sieht man davon in Benchmarks von CB nichts?
https://www.computerbase.de/2022-10/nvidia-geforce-rtx-4090-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_5120__2880

Schnitt der getesteten Games vs. 3090TI:
RZ = +65%
RZ + RT = +69%

Sorry, aber keine Ahnung wo du einen deutlich stärkeren Anstieg bei RT @Ada vs. RZ siehst. Oder gehts dir echt hier um die lächerlichen 4%?Beim P1 sind es schon +60% vs. +70%. Ist natürlich trotzdem nicht die Welt, aber es ist dennoch offensichtlich, dass Ada in RT-Szenarien besser performt gegenüber Ampere.

dargo
2022-11-03, 17:40:49
Beim P1 sind es schon +60% vs. +70%. Ist natürlich trotzdem nicht die Welt, aber es ist dennoch offensichtlich, dass Ada in RT-Szenarien besser performt gegenüber Ampere.
Oder Ada ist mehr Luftpumpe im RZ vs. Ampere. ;)

Complicated
2022-11-03, 17:42:48
@all
Mich würde es auch wundern, wenn sie die Matrix-Cores nicht mitgenommen hätten. Das drängt sich geradezu auf.

AMD verschwendet da keine Diefläche extra dafür:
https://videocardz.com/newz/amd-adds-wmma-wave-matrix-multiply-accumulate-support-to-gfx11-rdna3-architecture-amds-tensor-core
AMD WMMA could be considered a response to Tensor Core, which has been present on NVIDIA GPUs since Volta architecture. NVIDIA has commercialized this advanced instruction to boost NVIDIA DLSS AI-based super resolution technology. Intel also have their own XMX/DPAS instructions operating on matrixes that can boost yet unreleased XeSS technology.
Das ist natürlich völliger Unfug
If yes, then AMD WMMA should be compatible with NVIDIA Tensor core, because otherwise it would just become another proprietary technology only supported by AMD’s own GPUs.
AMD macht das Opensource und ist mit allen kompatibel die das wollen:
Update: AMD released new ROCm 5.2 HIP API with rocWMMA library as reported by Phoronix (https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AMD-ROCm-5.2-Released):

gedi
2022-11-03, 17:51:50
.... also mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass FSR3.0 lediglich auf RX7... läuft.

mczak
2022-11-03, 17:54:54
Wieso macht das dann nicht jeder so, wenn es keine Nachteile hat?
Wieso baut Nvidia nen monolithischen Chip?
Es hat doch offenbar nur Vorteile, wieso baut NUR AMD so ein Design?

Theoretisch sollte der Chiplet Ansatz schon ein paar Nachteile haben. Auch mit dem "Advanced Packaging" (was auch immer da jetzt genau verwendet wird) müssten die Latenzen etwas zunehmen, und die Transferraten (des L3) bei gleichem Stromverbrauch etwas abnehmen (oder eben bei gleicher Transferrate der Stromverbrauch zunehmen).
Die Vorteile sind eigentlich ja auch recht begrenzt, spart vor allem Kosten, wobei das Packaging sicher auch nicht gratis ist (ein Vorteil wäre ja dass man grössere Chips bauen kann als mit einem Die möglich ist, davon ist aber N31 natürlich meilenweit entfernt, ein monolithischer N31 wäre ja auch bloss knapp 500mm^2 gross). Wobei da die Produkte ja nach wie vor für ein x-faches des Chippreises verkauft werden, da dürfte das für Nvidia verschmerzbar sein. Ausserdem sind die N5 Wafer nicht nur teuer sondern auch bloss begrenzt verfügbar.

Nvidia hat sich bei Ada aber entschieden den L2 zu vergrössern statt einen L3 einzuführen, so dass womöglich das Auslagern in MCDs nicht sinnvoll oder möglich gewesen wäre (ich habe jetzt die Zahlen nicht im Kopf, aber die Bandbreite ist wohl deutlich höher beim L2 als beim L3 von AMD).

Alles in allem denke ich aber nicht dass das Chiplet-Design bei RDNA3 gross was daran ändert wie kompetitiv das Ganze ist.

Badesalz
2022-11-03, 17:59:58
.... also mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass FSR3.0 lediglich auf RX7... läuft.Wenn das die Matrix-Cores braucht, normal. Wie denn sonst. Werden die Tensor-Cores für Consumer erst bei Ada verbaut?...

Berniyh
2022-11-03, 18:00:52
Ach... stimmt ja. Ein Schnitt von getesteten Games ist also ein falscher Test, lieber passende Kirschen rauspicken. :uup:
Du meinst so wie Nvidia, mit wild zusammen gewürfelten Kombinationen von Res, RT und DLSS?

Badesalz
2022-11-03, 18:15:38
@mczak
Keine Ahnung was du meinst
https://www.elektroniknet.de/halbleiter/offenes-chiplet-ecosystem-schaffen.194448.html

Was DareDevil meint, daran hab ich mich dagegen schon gewöhnt, daß ich das nur selten nachvollziehen kann ;) Der weiß ja auch nicht, daß IBM Chiplets schon ewig nutzt...

Ah ja
https://en.wikichip.org/wiki/File:monolithic_design_vs_chiplet_yield.png

The_Invisible
2022-11-03, 18:41:41
Ich hoffe nur mal sie haben die RT-Performance stark verbessert, ist gut für alle Kunden ; )

Schnitzl
2022-11-03, 18:46:28
https://mobile.twitter.com/greymon55/status/1588178514036985857

Greymon legt wieder los mit seinen kryptischen Tweets. Ich warte nur noch, bis die ersten Slides leaken. Hat bei AMD ja Tradition sowas. ;)
ich HASSE so langsam diesen twitter youtube Leaker MÜLL.

einfach nur Bullshit.

ist nVidia schneller wie erwartet: "ich habs euch doch gesagt"
sollte etwas anderes eintreten: "ich hab das Power-Limit gemeint"

Alles nur Dummschwätzer vor dem Herrn.

dargo
2022-11-03, 18:49:41
Ich finds lustig, so kann man schön die ganzen Suchtis verarschen. ;D Der lacht sich bestimmt jedes Mal tot. :D

mironicus
2022-11-03, 19:12:27
Gegenüber 4090

7900XT
Rasterization: +5%
Raytracing: -5%

7900XTX
Rasterization: +15%
Raytracing: +10%

Linmoum
2022-11-03, 19:15:48
Das ist ja wirklich das krasse Gegenteil zu damals bei RDNA2, wo man letzterem nicht viel zugetraut hat in der Gerüchteküche.

RDNA3 genau das Gegenteil, wenn ich hier so die Kommentare lese. Jetzt holt AMD nicht nur einen bis zu Faktor 4x Rückstand auf, jetzt soll man plötzlich auch noch bei RT vorne liegen. :D Ihr solltet mal etwas runterkommen, sonst ist die Enttäuschung nur noch größer.

kleeBa
2022-11-03, 19:21:09
Das ist ja wirklich das krasse Gegenteil zu damals bei RDNA2, wo man letzterem nicht viel zugetraut hat in der Gerüchteküche.

RDNA3 genau das Gegenteil, wenn ich hier so die Kommentare lese. Jetzt holt AMD nicht nur einen bis zu Faktor 4x Rückstand auf, jetzt soll man plötzlich auch noch bei RT vorne liegen. :D Ihr solltet mal etwas runterkommen, sonst ist die Enttäuschung nur noch größer.
Und das zu einem UVP von 1200€. :freak:

Ups, der Wecker klingelt......

Badesalz
2022-11-03, 19:27:07
Ich finds lustig, so kann man schön die ganzen Suchtis verarschen. ;D Der lacht sich bestimmt jedes Mal tot. :DIch meine das geht nur einmal.

Lu
2022-11-03, 19:29:47
7900XTX 1500€ UVP
RZ +-10% je nach Game, praktisch Gleichstand.
RT -30%
zur 4090
:popcorn: steht bereit. Hoffe insgeheim auf noch bessere Leistung. Würde es sehr feiern wenn NVIDIA heute so richtig dreckig kassieren würde :biggrin:

RitterRost
2022-11-03, 19:30:10
Ich vermute, das spannendste ist die Performance unter alten APIs.
Wenn durch die N31 Flächenoptimierung also die alten Hardware-Pfade weg sind, müssen diese (wie bei Intel) durch Software ersetzt werden. Da kann einiges schief gehen, bzw. da könnte die Performance zu N21 sogar kleiner werden...

Inquisitor
2022-11-03, 19:38:02
Ach ich hau einfach mal
+25% RZ
+5% RT
zur 4090 raus bei 1499 UVP

Nicht weils realistisch wäre, sondern just 4 fun :D

dargo
2022-11-03, 19:38:20
Ich meine das geht nur einmal.
Nicht wenn du dir beliebigen Interpretationsspielraum offen lässt. ;)

Rolsch
2022-11-03, 19:46:00
Ich rechne mit Quantenverschränkung und wahnsinniger Geschwindigkeit. Rasterberechnungen werden Raytracing überholen und das Universum auf den Kopf stellen.

mironicus
2022-11-03, 19:51:58
Der Hauptaugenmerk bei RDNA3 wird sicherlich bei der Beschleunigung von Raytracing liegen.

Sardaukar.nsn
2022-11-03, 19:53:25
Ich hoffe auf starke Konkurrenz zu Nvidia. Ähnlich wie aktuell die Situation bei Intel und AMD CPUs.

Nur so kann es für uns als Kunden Fortschritt und gute Leistung geben.

ChaosTM
2022-11-03, 19:53:43
Ach ich hau einfach mal
+25% RZ
+5% RT
zur 4090 raus bei 1499 UVP

Nicht weils realistisch wäre, sondern just 4 fun :D


Ja, das würden den Troyaner implodieren lassen.. Ich stelle mir da gerade Bildlich vor ;)

dargo
2022-11-03, 19:55:45
Ja, das würden den Troyaner implodieren lassen.. Ich stelle mir da gerade Bildlich vor ;)
Ach was... der würde dann mit DLSS3 antanzen. ;D

Wuge
2022-11-03, 19:56:19
Ach ich hau einfach mal
+25% RZ
+5% RT
zur 4090 raus bei 1499 UVP

Nicht weils realistisch wäre, sondern just 4 fun :D

Ich bete mit! Wird aber bei der Die-Fläche eher nicht möglich sein, oder NV hat im Design tierisch verkackt.

Die NVler wissen doch schon lange wie das Ding performt. Wäre N31 so stark, gäbs nen richtigen ADA und nicht nur dieses um 20% beschnittene Ding mit 21 Gbps Speicher.

why_me
2022-11-03, 19:57:41
Ach was... der würde dann mit DLSS3 antanzen. ;D

Und gleichzeitig noch was über Transistoren labern. ;D

Cyberfries
2022-11-03, 19:59:28
RDNA3 genau das Gegenteil, wenn ich hier so die Kommentare lese. Jetzt holt AMD nicht nur einen bis zu Faktor 4x Rückstand auf, jetzt soll man plötzlich auch noch bei RT vorne liegen.

Nicht nur die hohen Erwartungen an sich sind erstaunlich, sondern auch der Wandel binnen eines Monats.
Da glaubte jeder noch an einen gewaltigen Rückstand zur 4090.
Und jetzt hochtrabende Erwartungen bei keinerlei neuen Infos aber klar negativen Äußerungen bekannter Leaker.
Wie das zusammenpasst...

Cubitus
2022-11-03, 20:01:12
Nicht nur die hohen Erwartungen an sich sind erstaunlich, sondern auch der Wandel binnen eines Monats.
Da glaubte jeder noch an einen gewaltigen Rückstand zur 4090.
Und jetzt hochtrabende Erwartungen bei keinerlei neuen Infos aber klar negativen Äußerungen bekannter Leaker.
Wie das zusammenpasst...

Das ist doch immer dasselbe, kann mich noch an die Vega Zeit erinnern, wurde auch gehypt bis zum geht nicht mehr und dann folgte die Ernüchterung ;D

Linmoum
2022-11-03, 20:03:28
Das ist doch immer dasselbe, kann mich noch an die Vega Zeit erinnern, wurde auch gehypt bis zum geht nicht mehr und dann folgte die Ernüchterung ;DVega war aber auch völlig lächerlich, da musste man anhand der Specs schon im Vorfeld mehr erwarten und man hatte das damals ja auch selbst angeheizt. Wer erinnert sich noch an die Doom-Demo im Dezember (~1080-Perf) und das "da kommen noch Treiberoptiermierungen!!!" von AMD (war's sogar noch Raja himself?) dazu. Im August 9 Monate später war die Performance in Doom dann genau dieselbe.

Bei RDNA3 betont AMD ja vor allem Perf/Watt, was heutzutage auch alles andere als vernachlässigbar ist. Es braucht einfach ein gutes Gesamtpaket und nicht die Luftschlösser mancher hier.

Thunderburne
2022-11-03, 20:04:07
Der Hauptaugenmerk bei RDNA3 wird sicherlich bei der Beschleunigung von Raytracing liegen.
Das wäre echt super ich würde sogar etwas weniger Raster nehmen da für mehr RT Power.

Thunderburne
2022-11-03, 20:06:06
Ich hoffe auf starke Konkurrenz zu Nvidia. Ähnlich wie aktuell die Situation bei Intel und AMD CPUs.

Nur so kann es für uns als Kunden Fortschritt und gute Leistung geben.
Na ja bei den CPUs ist gerade er so das die gesamte Plattform zu teuer und zu langsam ist.
Hier hätte AMD von beginn an auf X3D setzen müssen.
Mein 5800X3D ist beim Gaming immer noch knapp vorn gewesen in den Tests zu Release gegen die 7000ner Serie.
Frag mich echt was AMD sich da gedacht hat.

Savay
2022-11-03, 20:07:29
Ihr solltet mal etwas runterkommen, sonst ist die Enttäuschung nur noch größer.

N31 wird sich mit der 4070 rumschlagen.

So besser?! :tongue:

zu langsam

Zu langsam?!?! :freak:

DrFreaK666
2022-11-03, 20:07:43
AMD wird die Lücke zwischen 4080 und 4090 füllen. Mal schauen wie schnell NV dann eine 4080 Ti aus dem Boden stampft

Mangel76
2022-11-03, 20:08:51
Ich meine das geht nur einmal.

Ach Quatsch, das funktioniert immer und immer wieder. Sieh dir den QAnon-Mist an. Möglichst vage Aussagen machen und die Gläubigen basteln sich dann die passende Interpretation :-)

Daredevil
2022-11-03, 20:08:52
Essen ist bestellt, kommt in 50 Minuten. My body is ready!

Ach ich hau einfach mal
+25% RZ
+5% RT
zur 4090 raus bei 1499 UVP

Nicht weils realistisch wäre, sondern just 4 fun :D

Hätte ich Bock drauf, AMD soll Nvidia ruhig mal ordentlich verhauen, dass die Preise überall purzeln! Aber nicht dann auch ne Karte für 1499$ anbieten, das wäre unfair AMD!!11 :D

[MK2]Mythos
2022-11-03, 20:10:32
Mir persönlich ist es im Grunde wurscht ob RDNA3 an die RTX4090 rankommt. Mir sind eine gute Effizienz zusammen mit einem besseren P/L Verhältnis wichtiger.
Bei beiden Dingen hat NV sich in dieser Generation für mich völlig ins Aus geschossen. Und wenn AMD da nicht abliefert, wird die Gen halt übersprungen.

Thunderburne
2022-11-03, 20:12:40
Zu langsam?!?! :freak:
Ja gegenüber dem 5800X3D aus eigenem Haus ..ja.
Die AM5 Plattform Enttäuscht!
Es hätte direkt der X3D kommen müssen.
Und im Bezug auf 7900XTX vs. 4090 befürchte ich auch zu wenig Konsequenz !

https://abload.de/img/screenshot2022-11-032ypefj.jpg (https://abload.de/image.php?img=screenshot2022-11-032ypefj.jpg)

Berniyh
2022-11-03, 20:14:48
Nicht nur die hohen Erwartungen an sich sind erstaunlich, sondern auch der Wandel binnen eines Monats.
Da glaubte jeder noch an einen gewaltigen Rückstand zur 4090.
Und jetzt hochtrabende Erwartungen bei keinerlei neuen Infos aber klar negativen Äußerungen bekannter Leaker.
Wie das zusammenpasst...
Liegt das nicht irgendwie auch daran, dass die 4090 irgendwo sehr enttäuschend performed?

Bislang ging glaube ich niemand davon aus, dass RDNA3 die 4090 schlagen könnte, weil man die 4090 deutlich weiter vorne erwartet hat.

Linmoum
2022-11-03, 20:15:49
Mythos;13157361']Mir persönlich ist es im Grunde wurscht ob RDNA3 an die RTX4090 rankommt. Mir sind eine gute Effizienz zusammen mit einem besseren P/L Verhältnis wichtiger.
Bei beiden Dingen hat NV sich in dieser Generation für mich völlig ins Aus geschossen. Und wenn AMD da nicht abliefert, wird die Gen halt übersprungen.Also an der 4090 bzw. deren Marktpositionierung kann man ja viel kritisieren, aber die Effizienz? :confused: Gerade die ist hervorragend, sowohl bei Volllast und insbesondere auch bei Teillast. Man sollte sich nicht von irgendwelchen Nummern auf Datenblättern beeinflussen lassen, die die Realität nicht abbilden (wie die 450W).

Die 6800 hatte offiziell ja auch 250W, war real aber eher eine ~225W GPU. In Auflösungen unter UHD sogar noch ein gutes Stück darunter. Lieber gucken, was die Karten real ziehen. ;)

Rush
2022-11-03, 20:16:20
Mythos;13157361']Mir sind eine gute Effizienz zusammen mit einem besseren P/L Verhältnis wichtiger.


Amen.

Savay
2022-11-03, 20:16:31
Ja gegenüber dem 5800X3D aus eigenem Haus ..ja.

Nein, nichtmal ansatzweise.
Gaming ist schlicht nicht alles und nichtmal das wichtigste.

Nen X3D ist defacto eine Nischen CPU...darum kommen die auch später.
Für die Leute die CPUs ausschließlich als reine Spielebeschleuniger betrachten, war doch von Anfang an klar, dass es sich auf die X3D Variante(n) zu warten lohnt.

mironicus
2022-11-03, 20:17:03
Bestimmt lassen sie die neuen GPUs dann auch noch auf einem 7800X3D Testsystem laufen und erhalten dadurch überraschend gute Ergebnisse.

Savay
2022-11-03, 20:19:59
Wenn die DX12 Treiber bei AMD mit der Gen immer noch weniger CPU limitiert sind und die Unkenrufe zum massiven CPU Limit einer Ada@4K wirklich so stimmen, braucht es das nichtmal. ;)

Daredevil
2022-11-03, 20:22:55
Liegt das nicht irgendwie auch daran, dass die 4090 irgendwo sehr enttäuschend performed?

Wenn Raff bei PCGH titelt "So powerful, it's kinda ridiculous!", ist die Enttäuschung glaube ich im Rahmen. :D

dargo
2022-11-03, 20:22:57
N31 wird sich mit der 4070 rumschlagen.

So besser?! :tongue:

Nanu? Ist das der Zweitaccount von Dural? :D

Badesalz
2022-11-03, 20:30:27
Bestimmt lassen sie die neuen GPUs dann auch noch auf einem 7800X3D Testsystem laufen und erhalten dadurch überraschend gute Ergebnisse.Immernoch voll nervös?

@all
Hej Leute was kommt eigentlich hier am 10ten? Ich schätze ich bin doch kein Fanboy :tongue:
https://www.youtube.com/watch?v=pPFNBVFMh7k

fondness
2022-11-03, 20:32:06
Immernoch voll nervös?

@all
Hej Leute was kommt eigentlich hier am 10ten? Ich schätze ich bin doch kein Fanboy :tongue:
https://www.youtube.com/watch?v=pPFNBVFMh7k

Epyc

Badesalz
2022-11-03, 20:33:18
Hä?? Da ist die Katze doch schon aus dem Sack (?) Ich krieg garnichts mehr mit :frown:

Wenn Raff bei PCGH titelt […]...oder in China ein Sack Reis umfällt...

Ravenhearth
2022-11-03, 20:38:44
Ich bin mal sehr gewagt (:freak:) und behaupte, AMD wird heute für die XTX die doppelte Raster-Performance zumindest zur 6900 XT präsentieren, weil das das Ziel war (ähnlich zu N10 -> N21), und das wird man auch erreicht haben. Dazu eine ca. 70% bessere Effizienz. Der Sprung in Raytracing wird größer, hängt aber vom Spiel ab. Irgendwelche neuen Software-Features wirds auch geben. Wenn man unter RT stark wird, wird man selbstbewusst auftreten, und die XT auf den Preispunkt der 4080 setzen, die XTX etwas unter die 4090.

Badesalz
2022-11-03, 20:40:40
Doppelte Raster mit der XT, nicht erst mit der XTX.

Irgendwo sehen wieviele Leute jetzt am Stream hängen kann man nicht oder? :D

Nakai
2022-11-03, 20:43:51
Doppelte Raster mit der XT, nicht erst mit der XTX.

Irgendwo sehen wieviele Leute jetzt am Stream hängen kann man nicht oder? :D

Derzeit etwa 34k Leute warten auf den Stream.

ChaosTM
2022-11-03, 20:46:12
+10
-25
-100 Watts

Savay
2022-11-03, 20:47:19
RDNA3* wird so schnell...die wird sogar noch Strom erzeugen und zurückspeisen...

*saldierender Zweiwegezähler inkl.

hardtech
2022-11-03, 20:48:42
gibts nen link zum stream?

Thunderburne
2022-11-03, 20:50:11
Nein, nichtmal ansatzweise.
Gaming ist schlicht nicht alles und nichtmal das wichtigste.

Nen X3D ist defacto eine Nischen CPU...darum kommen die auch später.
Für die Leute die CPUs ausschließlich als reine Spielebeschleuniger betrachten, war doch von Anfang an klar, dass es sich auf die X3D Variante(n) zu warten lohnt.
Da rum sind ja auch die Verkaufszahlen ja auch so schlecht😂
Weil alle nicht Produktiv mit diesen CPUs arbeiten wollen.😂

Der_Korken
2022-11-03, 20:51:19
gibts nen link zum stream?

https://www.youtube.com/watch?v=hhwd6UgGVk4

18K Leute warten schon :freak:.

Edit: Ups, meinte natürlich 20K

Ravenhearth
2022-11-03, 20:52:52
https://pbs.twimg.com/media/FgoV53_WQAAhdmP?format=png&name=4096x4096
Von hier geklaut (https://twitter.com/GPUsAreMagic/status/1588106223790002176)

Hammer des Thor
2022-11-03, 20:55:54
RDNA3* wird so schnell...die wird sogar noch Strom erzeugen und zurückspeisen...

*saldierender Zweiwegezähler inkl.


War mal meine Idee die Abwärme wieder in Strom verwandeln und zurückspeisen.

Linmoum
2022-11-03, 20:56:34
7900 XTX
�� 2.3 GHz Game Clock
�� 96 CUs
�� 355W
7900 XT
❤️*�� 2.0 GHz Game Clock
❤️*�� 84 CUs
❤️*�� 300W
https://mobile.twitter.com/VideoCardz/with_replies

vinacis_vivids
2022-11-03, 20:58:18
Hier meine Einschätzung (fast unverändert):

Raster, breite Auswahl:
7900XTX > 7900XT > 4090FE

https://abload.de/img/rdna3vsadas3cjf.png

Raster/Ray-Tracing Hybrid, breite Auswahl ohne propiätäre NV-Demos:
7900XTX ~ 4090FE > 7900XT

Bei Ray-Tracing fehlt AMD bisher noch die Zeit um die Matrix-Cores und BHV-Traversal im Treiber zu optimieren, daher ist die 7900XTX nur so schnell wie die 4090FE im Ray-Tracing. In NV-RT-Demos sicherlich etwas langsamer wie bei Tessellation x64. Leider werden viele Tester und Schafe drauf reinfallen.
Theoretisch bzw. physisch ist N31XTX auch in RT-Hardware stärker als AD102 Salvage.

Ich denke das ist ziemlich realistisch. Sollte die 7900XTX nur 96MB IF$ und nur 300-350W haben, wird der Abstand etwas kleiner, also 7900XTX ca. ~20% vor 4090FE im Raster statt 30%.

M4xw0lf
2022-11-03, 20:58:21
https://mobile.twitter.com/VideoCardz/with_replies
Niedrigere Taktraten als RDNA2? Das käme... unerwartet :freak:

TheGood
2022-11-03, 20:58:25
Am besten wäre 4080+ performance dafür aber weit unter 1000 Dollar :)
Warum weils sie es können da geringere Produktionskosten.

Edit: Eigentlich erwarte ich schon +-10% von der 4090 denn letztere schöpft ihr potential einfach nicht aus und das ist ja die große enttäuschund an der Graka.

Ausserdem finde ich es cool wie dicht AMD bis hierher gehalten hat... Alles sehr spannend. Hoffen wir mal wir werden nicth zu sehr enttäuscht.

Ravenhearth
2022-11-03, 20:59:42
https://mobile.twitter.com/VideoCardz/with_replies
Hä :freak:

Am besten wäre 4080+ performance dafür aber weit unter 1000 Dollar :)
Warum weils sie es können da geringere Produktionskosten.
N32? ;)

Linmoum
2022-11-03, 21:00:16
1.7x faster than 6950XT at 4K
https://mobile.twitter.com/VideoCardz/status/1588259582136430592

*7900XTX

Daredevil
2022-11-03, 21:01:20
Vielleicht muss man 2 Sek vor dem Stream auch einfach keine Leaks mehr posten lol

Savay
2022-11-03, 21:01:53
Da rum sind ja auch die Verkaufszahlen ja auch so schlecht

Das hat nichts mit der Performance zu tun..
Guess what...Gen13 verkauft sich offensichtlich irgendwie auch nicht allzu doll. :tongue:

[dzp]Viper
2022-11-03, 21:02:01
So über 55 000 Zuschauer.. weiter steigend.

Berniyh
2022-11-03, 21:02:04
Hier meine Einschätzung (fast unverändert)
Seriously?

2min vor Beginn des Streams noch mal deine alberne Einschätzung posten die du schon 500x gepostest hast. Was soll der Blödsinn? :freak:

Megamember
2022-11-03, 21:03:40
Seriously?

2min vor Beginn des Streams noch mal deine alberne Einschätzung posten die du schon 500x gepostest hast. Was soll der Blödsinn? :freak:

Der Kerl ist eben nicht ganz normal.

Daredevil
2022-11-03, 21:04:45
Lisa sagt einfach jedes mal gefühlt exakt das selbe. :D

Linmoum
2022-11-03, 21:05:25
Lisa sagt einfach jedes mal exakt das selbe gefühlt. :DHeute aber in Sneakern. :freak:

reallord
2022-11-03, 21:06:06
Hätten mal nen Trinkspiel machen sollen, jedes Mal, wenn jemand RDNA3 im Stream sagt :D

Badesalz
2022-11-03, 21:06:10
Das läuft jetzt nicht weil ich scharf drauf bin, sondern alleine um mich gleich über v_v lustig zu machen :up:

aceCrasher
2022-11-03, 21:06:13
"but at a reasonable power"

Netter Seitenhieb :freak:

TheGood
2022-11-03, 21:06:37
Lisa hat nochmals klar gesagt performance per watt leadership. DAs heisst sie werden dei 4090 nicht schlagen...

Grendizer
2022-11-03, 21:06:59
Performance wird dann aber deutlich unter nVidia liegen.

why_me
2022-11-03, 21:07:03
Heute aber in Sneakern. :freak:

Hätte sie heute eine Lederjacke an, hätte sie nichts mehr sagen müssen, dann wäre alles klar ;D

Nakai
2022-11-03, 21:07:27
Performance wird dann aber deutlich unter nVidia liegen.

Ja.

Linmoum
2022-11-03, 21:07:36
96MByte IF$ confirmed

fondness
2022-11-03, 21:07:46
Lisa hat nochmals klar gesagt performance per watt leadership. DAs heisst sie werden dei 4090 nicht schlagen...

Mit 2 x 8 pin Anschlüssen? Das wäre ja auch ein Wunder.

Ravenhearth
2022-11-03, 21:08:08
61 TFLOPs = 2,5 GHz?

Linmoum
2022-11-03, 21:08:16
https://i.gyazo.com/fe17d05b3076dded083cab4dd6785c07.jpg

Berniyh
2022-11-03, 21:08:41
96MByte IF$ confirmed
"up to"

also (zumindest heute) wohl nix mit stacked.

Gipsel
2022-11-03, 21:08:50
61TFlop/s = 2,48GHz?

aceCrasher
2022-11-03, 21:09:01
61 TFLOPs = 2,5 GHz?

Das wäre sehr viel weniger als erwartet. 2,5GHz@5nm dürfte allerdings sehr effizient sein...

Der_Korken
2022-11-03, 21:09:09
Irgendwie fühlt sich ein Live-Event mit so einer kleinen, leisen crowd sehr cringy an verglichen mit einem Online-Event :freak:.

Linmoum
2022-11-03, 21:09:43
https://i.gyazo.com/0e4572cceb5769a89e027c72b425264a.jpg

Daredevil
2022-11-03, 21:10:27
Der hat richtig Bock.

Linmoum
2022-11-03, 21:10:54
https://i.gyazo.com/b6e1672e80bd8023169fbd4d67551eb3.jpg

w0mbat
2022-11-03, 21:10:57
Deutlich weniger Transistoren als AD102 (58Mrd. vs. 76Mrd.)

MSABK
2022-11-03, 21:11:14
Dann sollte der Takt erst mit RDNA4 richtig steigen.

fondness
2022-11-03, 21:11:44
Deutlich weniger Transistoren als AD102 (58Mrd. vs. 76Mrd.)

Ist ja auch deutlich kleiner Plus kaum mehr als die Hälfte in 5nm.

Digidi
2022-11-03, 21:12:09
Na toll Chiplet design going total wrong. Die Cores hätten auf den kleinen Chiplets in 5nm sein müssen und der Cache in 6nm auf dem großen die. Was macht das für eineen Sinn Cache so zu zerstückeln???

Wuge
2022-11-03, 21:12:31
Das Ding ist z klein :( Könnte man nicht einen 1,5x so großen GCD mit 8 stacked MCD kombinieren? Ich würds bezahlen ;D

... und der Typ würde wohl auch nicht so eischlafen.

Rolsch
2022-11-03, 21:13:21
Früher hatten sie Microsoft Schwätzer, das war spannender als der Langweiler.

Na ja dann gute Nacht, World fastest irgendewas wurde deutlich vermieden.

Troyan
2022-11-03, 21:14:53
https://cdn.videocardz.com/1/2022/11/AMD-RADEON-RX-7900XTX-4.jpg
https://videocardz.com/newz/amd-announces-radeon-rx-7900xtx-and-7900xt-with-navi-31-rdna3-gpu

Badesalz
2022-11-03, 21:15:09
Stellt euch den einfach im Schottenrock vor

Leonidas
2022-11-03, 21:15:21
Die TeraFlops werden auf offiziellen Taktraten gerechnet. Die liegen sicherlich deutlich unterhalb dem, was real anliegt. Bei AMD tendentiell etwas mehr als bei NV.

why_me
2022-11-03, 21:15:31
Na toll Chiplet design going total wrong. Die Cores hätten auf den kleinen Chiplets in 5nm sein müssen und der Cache in 6nm auf dem großen die. Was macht das für eineen Sinn Cache so zu zerstückeln???

Last level Cache direkt vor dem Langsamen Speicher ergibt doch Sinn, verstehe nicht, was da dein problem ist.

Die compute cores zu zerstückeln bedeutet hätte ein haufen probleme bedeutet...

Digidi
2022-11-03, 21:17:25
Last level Cache direkt vor dem Langsamen Speicher ergibt doch Sinn, verstehe nicht, was da dein problem ist.

Die compute cores zu zerstückeln bedeutet hätte ein haufen probleme bedeutet...

Da muss man aber ran und jetzt. Was macht eine CU wenn Sie speziell aus dem andern Cache was braucht? Ich sag euch die Lösung macht mehr Probleme als umgedreht.

Ravenhearth
2022-11-03, 21:17:28
https://cdn.videocardz.com/1/2022/11/AMD-RADEON-RX-7900XTX-4.jpg
https://videocardz.com/newz/amd-announces-radeon-rx-7900xtx-and-7900xt-with-navi-31-rdna3-gpu
Nur up to 1.7x? uff

Linmoum
2022-11-03, 21:17:45
https://cdn.videocardz.com/1/2022/11/AMD-RADEON-RX-7900XTX-4.jpg
https://videocardz.com/newz/amd-announces-radeon-rx-7900xtx-and-7900xt-with-navi-31-rdna3-gpuOh Gott, das wäre ja noch schlimmer als befürchtet. Damit könnte in RT ja sogar Ampere noch zum Problem werden...

Da hilft dann wirklich nur noch der Preis.

r3ptil3
2022-11-03, 21:19:22
Dieses Gerede... klingt als ob er einfach vom wesentlich noch ablenken will, sorry.

1.5x wäre doch ganz ok.

Yes, Scott :D der bringts auf den Punkt.

The_Invisible
2022-11-03, 21:19:23
https://cdn.videocardz.com/1/2022/11/AMD-RADEON-RX-7900XTX-4.jpg
https://videocardz.com/newz/amd-announces-radeon-rx-7900xtx-and-7900xt-with-navi-31-rdna3-gpu

Gerade in Cyberpunk wäre die RT Performance interessant gewesen...

Gott1337
2022-11-03, 21:19:39
tja das war nix xD

Grendizer
2022-11-03, 21:19:59
Gerade in Cyberpunk wäre die RT Performance interessant gewesen...

Wird wohl seinen Grund haben, warum es den Wert nicht gibt.

Daredevil
2022-11-03, 21:20:10
Sehr sarkastisch am Ende "to talk about this incredible product" :D

why_me
2022-11-03, 21:20:15
Da muss man aber ran und jetzt. Was macht eine CU wenn Sie speziell aus dem andern Cache was braucht? Ich sag euch die Lösung macht mehr Probleme als umgedreht.

Der CU ist das doch egal in welchem Cache die Daten liegen. Verstehe deine bedenken nicht.

Nakai
2022-11-03, 21:20:35
Mhh, eigentlich alles wie erwartet...bis auf den Takt.

€: Ja, ein typischer AMD GPU-Launch.

Der_Korken
2022-11-03, 21:20:42
2,3Ghz also doch korrekt. Das Frontend läuft dafür interessanterweise mit 2,5Ghz. Im Nachhinein ergibt das so mehr Sinn, dass die Shader wirklich +50% Performance liefern mit ihren verdoppelten SPs als wenn das Teil mit 3,xGhz diese Performance erreichen würde und die neuen CUs fast keinen Leistungszuwachs hätten.

Grendizer
2022-11-03, 21:20:57
Sie wollen heute schon den Preis nennen ? Ich bin gespannt.

Ravenhearth
2022-11-03, 21:21:02
Damit wäre die 4090 in Raster 10-20% schneller, von RT ganz abgesehen

Linmoum
2022-11-03, 21:21:06
1.5x wäre doch ganz ok.In Doom würde man sich damit gerade mal mit der 3090Ti prügeln...

ChaosTM
2022-11-03, 21:21:24
https://cdn.videocardz.com/1/2022/11/AMD-RADEON-RX-7900XTX-4.jpg
https://videocardz.com/newz/amd-announces-radeon-rx-7900xtx-and-7900xt-with-navi-31-rdna3-gpu


How dumm (beeinflusst) kann eine person sein :)

soLofox
2022-11-03, 21:21:33
Sehr sarkastisch am Ende "to talk about this incredible product" :D

Der Typ ging gar nicht! Wie kann man so jemanden auf die Bühne schicken.

DeadMeat
2022-11-03, 21:22:02
In Doom würde man sich damit gerade mal mit der 3090Ti prügeln...

Was immerhin eine massive steigerung zu rdna2 wäre.

Grendizer
2022-11-03, 21:22:15
Von der Optik gefällt mir das Ding.

Gott1337
2022-11-03, 21:22:26
2,3Ghz also doch korrekt. Das Frontend läuft dafür interessanterweise mit 2,5Ghz. Im Nachhinein ergibt das so mehr Sinn, dass die Shader wirklich +50% Performance liefern mit ihren verdoppelten SPs als wenn das Teil mit 3,xGhz diese Performance erreichen würde und die neuen CUs fast keinen Leistungszuwachs hätten.
vivadi dingsa hat ja gemeint das sie vielleicht 4GHz knacken. VIER

r3ptil3
2022-11-03, 21:22:38
355W :(

Ich sehe es schon: RTX 4090 in den nächsten Wochen bei 2500+ Euro.

OpenVMSwartoll
2022-11-03, 21:23:01
Power Adapter... lol

Si|encer
2022-11-03, 21:23:03
"No need for a new Power Adapter"

I LOLD

Grendizer
2022-11-03, 21:23:14
Der Typ jetzt ist aber gut.

Ravenhearth
2022-11-03, 21:23:30
Keine Zahlen zur XT?

Linmoum
2022-11-03, 21:23:31
Radeon 7900 XTX: 999 US-Dollar
Radeon 7900 XT: 899 US-Dollar

Ab dem 13. Dezember verfügbar.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-rdna3-smalltalk-thread.1319336/page-19#post-29535386

Passt zu der gezeigten Performance. In Raster natürlich klar schneller als Ampere, in RT prügelt man sich aber mit gebrauchten bzw. sogar noch neuen 3090(Ti) im Abverkauf...

fondness
2022-11-03, 21:23:32
Die RT Performance ist jedenfalls zu wenig das ist fix. Sieht nach keiner Steigerung aus vs RDNA2.

Badesalz
2022-11-03, 21:23:43
Der Typ ging gar nicht! Wie kann man so jemanden auf die Bühne schicken.Bleibt locker. Er hat gestern erfahren, daß seine Alte fremdgeht.

What you thing?

The_Invisible
2022-11-03, 21:23:51
Vergleich zur 4090 gibts wohl nicht...

Gott1337
2022-11-03, 21:24:06
Der Typ jetzt ist aber gut.
geht wa, hält sich für lustig aber naja. Wenn man nix zum Produkt zu sagen hat, dann redet man eben nur Quatsch.

Gott1337
2022-11-03, 21:24:32
Bleibt locker. Er hat gestern erfahren, daß seine Alte fremdgeht.

What you thing?
LOL

Wuge
2022-11-03, 21:24:34
Muahaha... DP 2.1 ist schon cool. Aber der ist echt agressiv ggü. NVs mini-fail :D

Ich brauch nicht 833 FPS aufm Display. 90 im VR HMD wären mir lieber.

Lurtz
2022-11-03, 21:24:51
Warum bewirbt AMD Samsung-Monitore? ;D

Die RT Performance ist jedenfalls zu wenig das ist fix. Sieht nach keiner Steigerung aus vs RDNA2.
Scheint als wird AMD Raytracing tatsächlich erst nach RDNA richtig anpacken?

user77
2022-11-03, 21:25:37
Ich denke

7900 XTX bisschen über RTX 4080 @ 1050-1200$
7900 XT bisschen unter RTX 4080 @ 850-1000$

RTX 4090 wird nicht erreicht (over all)

Da lag ich gar nicht so schlecht und wurde belächelt

Grendizer
2022-11-03, 21:25:59
Braucht man wirklich 600 fps ?

DeadMeat
2022-11-03, 21:26:08
Warum bewirbt AMD Samsung-Monitore?
AMD und Samsung haben doch mehrere Projekte zusammen.

aufkrawall
2022-11-03, 21:26:23
Nach den ganzen Technik-Änderungen sind die Performance-Werte ja mal eine extreme Bruchlandung in der Präsi, wth.

Ravenhearth
2022-11-03, 21:26:30
Dafür dass man das XTX-Suffix ausgepackt hat, ist das nun aber leicht unterwältigend. 7900 und 7900 XT wären bessere Namen gewesen.

Der_Korken
2022-11-03, 21:26:45
Vergleich zur 4090 gibts wohl nicht...

Hätte es nur gegeben, wenn Nvidia ihre 4080 12GB für 899$ schon gelauncht hätte. Macht ja marketingtechnisch keinen Sinn sich gegen ein teureres Produkt zu vergleichen, wo man alle Benches gegen verliert.

Mich würde aber trotzdem interessieren, wie sie die 7900 in den RT-Fressern schlägt, bei denen die 6900 krass gegen die Nvidia-Modelle zurückfällt. Hier hätte ich vorher eigentlich >2x Performance erwartet, damit man wenigstens die 3090Ti komfortabel hinter sich lässt.

Lurtz
2022-11-03, 21:26:56
Bewirbt man jetzt ernsthaft AC Valhalla in 8k mit FSR 1? ;D

Digidi
2022-11-03, 21:26:56
Chiplet design halte ich mittlerweile als Fake adverticment. Das ist eine normale GPU mit HBM und danach kommt noch GDDR6...

Gott1337
2022-11-03, 21:27:10
Nur mal so, die zahlen sind alle mit FSR, da haben sich die AMDler ja bei der Nvidia Präsentation beschwert : )

Troyan
2022-11-03, 21:27:27
Da lag ich gar nicht so schlecht und wurde belächelt

Naja, bei der Leistung bleibt auch nichts übrig. 4080 16GB hat weniger Rasterizing-Leistung, aber wird mit Raytracing 2x schneller sein...

Im Grunde ist das schlechter als bei RDNA2 und Ampere.

Daredevil
2022-11-03, 21:27:40
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Nvidia ganz bewusst die 4080 vom Markt genommen hat, nicht weil der Shitstorm so groß gewesen ist, sondern weil der RDNA3 Topdop schlicht vernichtend im gleichen Preissegment sein wird.
Natürlich verkauft Nvidia das als "Wir haben auf die Community gehört" und nicht, weil es wirtschaftlich ein Totalschaden gewesen wäre. ;D


Check. :D

aufkrawall
2022-11-03, 21:28:10
Oh Gott, sind die RT-Werte schlecht.

Schnitzl
2022-11-03, 21:28:18
gefällt mir: Länge unter 29cm "there is no need to rebuild your desktop" :D

Linmoum
2022-11-03, 21:28:29
Nach den ganzen Technik-Änderungen sind die Performance-Werte ja mal eine extreme Bruchlandung in der Präsi, wth.Ich kapiere es auch nicht. Da gibt's ja wirklich Null RT-improvements, die Performance steigt einfach nur analog zur klassischen Raster-Perf. Wenn AMD schon best cases genommen hat womöglich sogar weniger.

Das wird echt nicht schön gegen Nvidia in Heavy-RT. Also wohlgemerkt gegen Ampere, nicht Ada....

Lurtz
2022-11-03, 21:28:38
Ne sorry AMD, das war nichts. Da kann nVidia Preise verlangen wie sie wollen.

r3ptil3
2022-11-03, 21:28:41
Was? Das wars schon mit den Benchmarks?

Keine Nvidia-Produkte als Vergleich?

horn 12
2022-11-03, 21:29:40
weniger als gedacht, schade!