PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzbox 7560 gelegentlicher Verbindungsabbruch?


Blackpitty
2020-08-26, 16:30:33
Servus,

ich habe seit 15 Jahren DSL von 1und1 und im groben gab es noch nie Probleme.

Aktueller Anschluss ist DSL50.000 und laut Speedtests habe ich immer um die 50.000 Down und 10.000 Upload und nen Ping von 12 was perfekte Werte sind

Vor 2-3 Jahren gabs die letzte neue Fritzbox von 1und1, die 7560.

In den letzten Tagen ist mir nun aber aufgefallen das tagsüber öfter die Verbindung komplett abbricht.

Es wurde nichts an der Verkabelung geändert oder sonstiges. An der Box angeschlossen ist per Lankabel mein PC, per Wlan mein Smartphone, TV, Heimkino und Drucker.

Wenn Internet vorhanden ist zeigt die Diagnose in der fritzbox keine Fehler

Ist es weg, blinkt die DSL LED an der Box 2x hintereinander im Takt und das Internet kommt wieder wenn ich die Box vom Strom trenne und wieder starte.

Nun als gerade wieder das Internet plötzlich weg war loggte ich mich vom PC aus in die Box ein und machte die Diagnose, da kamen dann auch rote Lämpchen da eben keine Verbindung bestand.

Unter System/Ereignisse in der Box ist dann auch vermerkt das die Verbindung unterbrochen war und so geht das laut der Liste die ganze Zeit.

Was ist das Problem und was kann ich tun?

https://s12.directupload.net/images/200826/24s8ienk.jpg (https://www.directupload.net)


https://s12.directupload.net/images/200826/5mgsd6x7.jpg (https://www.directupload.net)

Franconian
2020-08-26, 17:17:00
1und1 Support anrufen und Diagnosetest bzw Leitungsprüfung zu dir machen lassen, sieht für mich nach klassischer Störung von Leitung/letzten Übergabepunkt aus. Habe ich in den letzten 10 Jahren 1und1 und Fritzbox schon öfters (~ 1x im Jahr) mal gehabt.

Gleich PPPoE Fehler nennen und Prüfung fordern dann weiß die Hotline dass kein DAU anruft und kommt nicht mit Router Neustarten & Co.

Annator
2020-08-26, 18:31:44
Dein Sync ändert sich am laufenden Band da stimmt was mit der Leitung nicht.

Blackpitty
2020-08-26, 18:48:28
danke euch, habe eben bei 1&1 angerufen, Leitung wurde geprüft, alles in Ordnung sagte man, die Fehler und Ereignisse wurden auch gesehen.

Ich soll nun die Box auf Werkseinstellung setzen(mache ich gerade) und wenn dadurch bis morgen sich nichts ändert(die Person loggt sich nochmal ein und schaut ob wieder Abbrüche da sind) dann bekomme ich eine neue Fritzbox

Andi_669
2020-08-26, 19:35:15
danke euch, habe eben bei 1&1 angerufen, Leitung wurde geprüft, alles in Ordnung sagte man, die Fehler und Ereignisse wurden auch gesehen.
Typische 1&1 Antwort, von wegen "die Leitung wurde geprüft", das können die zu 99% der Fälle nicht mal auf die schnelle, da sie die Leitung ja gar nicht besitzen,
da muss 1&1 einen Prüfauftrag vermutlich an die T-Com raus geben, u. das wollen die nicht weil das eben Kosten verursacht.

Blackpitty
2020-08-26, 20:02:26
ok, ich hab da keine Ahnung von, bleibe natürlich dran.

Seit dem auf Werkseinstellung zurück setzen funktioniert es erstmal. Hatte aber in der Vergangenheit nichts verstellt, verändert oder umgebaut.

Ansonsten rufe ich wieder an

Annator
2020-08-27, 09:18:57
1&1 kann schon den Syncverlauf sehen und auch den Port in der Verteilung programmieren wenn die im Telekom Netz sind. Die dürfen nur nicht selber am Verteilerkasten rumschrauben. Die Fritzbox tauschen ist aber erstmal die kostengünstigste Möglichkeit einen Fehler auszuschließen.

Blackpitty
2020-08-27, 19:28:24
So,

ich hatte gestern die Box ja zurück gesetzt und heute steht gar nichts mehr drin im Ereignissverlauf wie gestern. Nur das ich die Box heute früh angemacht habe(,mache sie nachts immer aus per Steckerleiste) um 6 Uhr und von da an steht bis gerade eben als ich meinen Wlandrucker betätigte nichts mehr drinnen, also gabs auch keinen Abbruch oder sonstiges

Somit denke ich, ist das Problem erstmal vom tisch denn die Dame von 1&1 hatte gesagt das sie heute selbst nochmal in meinem Router guckt und wenn es wieder so ist wie gestern dann bekomme ich ne neue Box, da nun aber erstmal alles 1a geht beobachte ich es und rufe die sonst wieder an.

Mot
2020-08-31, 11:18:51
Für die Zukunft bei solchen Forums-Ferndiagnosen:
Immer DSL Infos & Spektrum mit als Screenshot posten.
Dann lässt sich wenigstens etwas mehr als Glaskugel lesen draus machen.