Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIP-Telefonie für Unternehmen
Mars81
2020-08-27, 16:48:13
Hallo Leute,
ich bräuchte für ein kleines Unternehmen einen mobilen "Festnetzanschluss". SIP-Telefonie ist das passende Stichwort, oder? Hat damit jemand Erfahrung?
Nachdem man bei einem VoIP-Provider (Sipgate, Placetel, etc.) sich eine Nummer geholt hat, schließt man einfach ein SIP-fähiges Telefon (z.B. ein Gigaset Pro Maxwell) ans Internet an, gibt die Zugangsdaten ein und kann telefonieren, richtig?
Ich kann dann auch die Daten auf meinem Handy eingeben und die Geräte klingeln simultan bei einem Anruf? Bei einem Firmenumzug kann ich die Nummer auch einfach mitnehmen, die Kunden wählen die gleiche Nummer wie bisher?
Wie sieht es mit Verbindungsstabilität und Verbindungsqualität aus? Welcher Anbieter ist empfehlenswert? Kann jemand ein gutes Tischgerät empfehlen?
Vielen Dank schonmal!
Corny
2020-08-27, 19:19:22
Schau dich mal bei Cloud Telefonie um. NFON und so, denke dass passt besser auf den von dir beschriebenen Bedarf.
blackbox
2020-08-27, 19:25:18
Häh? Das ist doch nur ein anderer Begriff.
Zum Thema:
ja, du kannst den Account an jedes SIP-fähige Gerät einrichten. Es spielt keine Rolle, ob das ein Tischtelefon, Softphone oder App ist.
Die Sprachqualität ist in der Regel gut, sofern das Internet an sich in Ordnung ist und die Endgeräte (Headset, etc.) einigermaßen brauchbar sind.
Geräte empfehlen ist wie welches Auto kannst du empfehlen? Da musst du dich schon einlesen.
Corny
2020-08-27, 22:38:58
Ich meine eine Cloud Telefonanlage, diese bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als ein SIP-Trunk bzw. SIP-Account.
lumines
2020-08-28, 09:12:52
Praktisch jeder gehostete SIP-Dienst baut auch noch Dienste um SIP herum.
Was ist eine "Cloud-Telefonanlage"? Kann ich damit Telefonanlagen provisionieren und selbst als Dienste vermieten oder warum hat das Cloud im Namen? Ich vermute nicht, oder?
Corny
2020-08-28, 09:18:19
Die komplette Intelligenz der Telefonanlage steht in der Cloud. Die Verbindung zu den Clients erfolgt weiterhin per SIP, aber man kann halt beispielsweise "intern" untereinander verbinden, sieht ob ein Kollege besetzt ist, usw...
Durchwahlrufnummern können auch von verschiedenen Standorten aus verwendet werden, beispielsweise wenn Mitarbeiter aus dem Homeoffice arbeiten.
Damit könnte Mars81 dann auch ein klassisches Telefon und ein Handy gleichzeitig registrieren und klingeln lassen, was bei normalen SIP-Accounts i.d.R. nicht funktioniert.
lumines
2020-08-28, 09:34:04
Ja, genau das meine ich. Das bietet mittlerweile fast jede moderne Telefonanlage, egal ob On Premises oder innerhalb einer Cloud-Infrastruktur. Mir fällt auch kein Grund ein, warum die Art der Infrastruktur die Features der Software beeinflussen sollte.
Mars81
2020-08-30, 12:50:07
Okay, ich werde NFON mal kontaktieren und und mich über deren Features erkundigen. Was sind weitere empfehlenswerte Provider? Jemand konkrete Erfahrungen gemacht?
blackbox
2020-08-30, 13:23:01
Die komplette Intelligenz der Telefonanlage steht in der Cloud. Die Verbindung zu den Clients erfolgt weiterhin per SIP, aber man kann halt beispielsweise "intern" untereinander verbinden, sieht ob ein Kollege besetzt ist, usw...
Durchwahlrufnummern können auch von verschiedenen Standorten aus verwendet werden, beispielsweise wenn Mitarbeiter aus dem Homeoffice arbeiten.
Damit könnte Mars81 dann auch ein klassisches Telefon und ein Handy gleichzeitig registrieren und klingeln lassen, was bei normalen SIP-Accounts i.d.R. nicht funktioniert.
Ich wusste gar nicht, dass Telefonanlagen intelligent sind... :freak:
Die meisten, die ich kenne, sind weit weg von Intelligenz mit logischer und einfacher Einrichtung.
Was soll denn ein normaler SIP-Account sein? DAS ist doch Sinn und Zweck einer SIP-Telefonie. Ich kenne jedenfalls nichts anderes.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.