Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein neuer Rechner muss her
Frosdedje
2020-08-27, 20:44:01
Jetzt ist es auch bei mir soweit: Nach rund 7-8 Jahren mit meinen aktuellen Rechner von 2012 wird nun eine neue Mühle fällg, die sich für aktuelle Games eignet.
In Sachen Auflösung bin ich bescheiden und spiele meist mit 1680x1050 bzw. mit 1024x768 bei ältere Games. Als aktueller Monitor steht ein Asus PB248Q (https://geizhals.de/asus-pb248q-90lmgh001q02251c-a901581.html) mit einer
maximaler Auflösung von 1920x1200, von daher geht bei der Graikkartenauswahl von FullHD-Auflösung aus.
Was sollte noch dazu kommen:
- In Sachen Arbeitsspeicher habe ich ursprünglich an 16GB gedacht, aber will auf jeden Fall auf 32GB hochgehen (und sogar 64GB habe ich vor meinen Augen)
- Da ich auch Musik hören will, soll auf jeden Fall ein Laufwerk (extern oder intern) mit dabei sein.
- Außerdem soll ein Gehäuse dabei sein, wo das Mainboard horizontal monitert wie beim Coolermaster HAF XB Evo Cube (https://geizhals.de/cooler-master-haf-xb-evo-cube-rc-902xb-kkn2-a1077165.html?hloc=de).
- Etwas unsicher bin ich ob, nach nach einer SATA-SSD nach der Crucial M4 512GB anstelle zu einer M.2 NVMe gleich eine U.2-SSD nehme, obwohl das mich sehr anspricht. :uconf:
Jetzt das Budget: Da ich ich eine Nutzungsdauer von mindestens sechs Jahren anpeile, will ich um die 1500-1700€ ausgeben.
Lowkey
2020-08-27, 21:17:17
Das hier hast du gelesen: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=601798 ?
Frosdedje
2020-08-27, 21:38:59
Abwarten steht nicht zur Debatte, da ich bis spätestens Ende Septemer ein neuer rechner stehen muss.
Silent3sniper
2020-08-27, 21:57:30
mMn alles kaufen außer Grafikkarte und das im Oktober nachholen
CPU: Ryzen 3600 oder 3700x (gebraucht 230-250€)
Ram: Crucial Ballistix Sport LT 2x16gb cl15/3000 od cl16/3200 und auf 3600 übertakten
Mainboard: B550m wegen PCIe4 und problemlosen Ryzen 4000 Support
Netzteil: Würde persönlich Seasonic / Corsair mit >7 Jahren Garantie wählen
Grafikkarte bis Oktober schieben ist absolut sinnvoll, weil dann Ampère in den relevanten Ausbaustufen am Markt sein sollte. Im Zweifelsfall kann man dann auch immer noch günstig eine RTX 2k oder AMD kaufen.
edit: Der Rest ist Geschmackssache...NVME SSD würde ich persönlich einfach zu Samsung 970 Evo greifen.
Screemer
2020-08-27, 22:00:20
Absolut. Und bis dahin tut's die olle 7950 aka r280 auch noch. Macht ja nix am System kaputt.
Silent3sniper
2020-08-27, 22:04:29
Ich würde tatsächlich am ehesten noch in einen neuen Monitor investieren.
Beispielsweise der neue Dell S2721DGF (https://www.dell.com/de-de/shop/dell-27-gaming-monitor-s2721dgf/apd/210-avwe/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r)
Neuer PC ohne Free/GSync und >144 Hz? Macht keinen Sinn.
Das ist meiner Meinung nach das neue HDD vs. SSD.
Frosdedje
2020-08-28, 21:22:54
Ich würde tatsächlich am ehesten noch in einen neuen Monitor investieren.
Beispielsweise der neue Dell S2721DGF
Ein neuer Monitor lasse ich erstmal außen vor, einerseits komme ich mit dem teil gut zurecht (wenn das Teil hopps geht, dann kann ich über ein neues Monitor nachdenken) und zum anderen würde mir das Budget für den neuen rechnenschieber zu sehr schmälern.
-------------------------------------------------------------------------------------
So, hier ist mal ein erster Entwurf:
- CPU: AMD Ryzen 7 3700X (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html?hloc=de), auch wenn ich zwischen dem Ryzen 9 3900X schwanke.
- RAM: Crucial Ballistix Sport LT 32GB DDR4-3000 (https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-32gb-bls2c16g4d30aesb-bls2k16g4d30aesb-a1971753.html)
- Mainboard: Asus Pro WS-X570-Ace (https://geizhals.de/asus-pro-ws-x570-ace-90mb11m0-m0eay0-a2079101.html?hloc=de) (ich weiß, dass es teuer ist, aber einen zweiten Rainfall wie bei meiner aktuellen Kombi will ich auf alle Fälle vermeiden.
Und schlichte Mainboards die nicht nach Gaming und/oder LED schreien, scheinen nur in überschaubare Anzahl vorhanden zu sein)
- Grafikkarte: Sapphire Pulse RX 5700XT 8GB (https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-01-20g-a2113368.html?hloc=de) (Gibt es Modelle mit lang haltbaren Lüfter bzw. wo die Lüfter leicht auszutauschen sind?)
- Gehäuse: Cooler Master HAF X8 EVO Cube (https://geizhals.de/cooler-master-haf-xb-evo-cube-rc-902xb-kkn2-a1077165.html?hloc=de) (dann habe ich auch besseren Spielraum für den CPU-Kühler)
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken ECO Advanced (https://geizhals.de/alpenfoehn-brocken-eco-advanced-84000000148-a2016216.html?hloc=de) (Alternativen sind gerne gesehen)
- Brenner: Bufalo BRXL-16U3-EU (https://geizhals.de/buffalo-brxl-16u3-eu-schwarz-a922708.html?hloc=de) .
- SSD: Da bin ich nicht so sicher.
Entweder gleich mit U.2 (Western Digital Ultrastar DC SN630 1,92TB (https://geizhals.de/western-digital-ultrastar-dc-sn630-0-8dwpd-1-92tb-0ts1618-wus3ba119c7p3e3-a2001424.html?hloc=de),) oder M.2 + SATA (Samsung SSD 970 Evo 1TB (https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=de) + Crucial MX550 2TB (https://geizhals.de/crucial-mx500-2tb-ct2000mx500ssd1-a1745360.html?hloc=de)), auch wennm ich die U.2-Lösung am meisten anspricht.
- Lüfter: Noiseblocker NB-eLoop B12-2 1300rpm (https://geizhals.de/noiseblocker-nb-eloop-b12-2-itr-b12-2-a820060.html?hloc=de)
- Netzteil: be quiet Straight Power 11 550W (https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de)
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit (https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html?hloc=de)
Lowkey
2020-08-28, 21:25:45
Das Mainboard hat doch kein U.2. Wie kommst du auf U.2?
Windows 10 Pro für 5 Euro gibt es auf Ebay.
Speicher: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c14d-32gvk-a1382377.html
Den 3700x kannst du später gegen einen 4950x tauschen.
Frosdedje
2020-08-28, 21:45:18
Wie kommst du auf U.2?
Einmal über die Herstellerbeschreibung und zur Bestätigung auch auf Anandtech (https://www.anandtech.com/show/14657/the-asus-pro-ws-x570ace-motherboard-review/2) und auf der Mainboard-Datenbank vom Planet3DNow! (https://forum.planet3dnow.de/index.php?mbdb/mainboards/asus-pro-ws-x570-ace.814)
Speicher: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-...-a1382377.html
Auch eine gute Option, merke ich mir vor. :)
Lowkey
2020-08-28, 22:27:34
Stimmt es hat U.2, aber wer kauft 2020 noch U.2? M.2 hat sich durchgesetzt.
Ich favorisiere immer: 1xM.2/oder Sata"uralt" mit 120-256Gb als Boot Drive und 1xM.2 NVME mit 480-1920Gb als Game/Daten/... Drive.
Vorteil: wenn Windows mal wieder spinnt, dann ist es schnell installiert und die Daten auf dem zweiten Laufwerk bleiben erhalten.
zB. die https://geizhals.de/samsung-ssd-pm981a-1tb-mzvlb1t0hblr-00000-a2127285.html
Die PM981A Serie ist die OEM Version der 970, irgendwo zwischen 970 und 970 EVO. Wenn der Preis stimmt, dann tut es auch eine 970 ohne EVO, also zB. 256 + 1024.
Bei der CPU gibt es die Möglichkeit einen 3600 zu holen. Denn zB. den 3700x gab es gestern mal für 180 Euro. Die Preise schwanken nun relativ stark, weil die Nachfrage wegen Sommer und dem bevorstehenden Release der 4000er Serie gering ist. Man muss sich eben vor Augen halten, dass auch die 5700(xt) ohne RT in 6 Monaten keine Rolle mehr spielt. Andererseits halten sich die Preise bei Grafikkarten auf konstantem Level. Ein Problem kann ein 550w Netzteil bei der 5700XT noch sein, aber mittlerweile (Stand Januar 2020) sollten die Probleme behoben worden sein.
Der Ripjaw ist aktuell qualitativ der beste Speicher auf dem Markt. Bei SSD und Speicher rechne ich nicht mit weiteren Tiefstpreisen. Bei CPUs sehe ich noch einen 5000er Refresh, aber kommende 4000er Technik wird die letzte Plattform für DDR4 sein. Andererseits gibt es immer noch 1000er und 2000er im Ausverkauf. Ich würde bei CPUs in jedem Fall mit größeren Fluktuationen rechnen.
Ein Bekannter meinte auch er könnte nach x Jahren wieder nur einen PC neu kaufen und hat dann 10 Jahre Ruhe. Das könnte wieder Anfang 2020, aber nicht heute.
Ex3cut3r
2020-08-28, 23:49:25
Also ich wurde keine 5700 XT mehr holen. In einer Woche ist das Alteisen und wenn AMD im November mit Ihren neunen Karte daherkommt, bekommt man wahrscheinlich eine 3060/3070 oder 6700 (XT) für 350-550€ mit 8-16GB, 8 - 16GB für die Geforce und bestimmt 12GB für AMD Karte mit Raytracing Support und Co. Das wäre IMO mega dumm jetzt eine GPU zu kaufen. Da beißt du dir hinterher nur in den Arsch.
Lowkey
2020-08-29, 08:52:31
Der Einwand ist zu einem bestimmten Grad berechtigt, denn wir haben seit zwei Generationen 8Gb Grafikspeicher. Selbst die Einsteigerkarten wie die 580 haben 8Gb. Jetzt kommt nun der Sprung auf 24Gb, wobei es zwar nicht auf das Volumen hinausläuft, aber mehr als 8Gb kommen nun in Frage.
Andererseits kann man Grafikkarten immer gut verkaufen.
Frosdedje
2020-08-30, 20:00:17
Gut, hier wäre der zweite Entwurf:
- CPU: AMD Ryzen 7 3700X (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html?hloc=de) (Ryzen 9 3900x als Option)
- RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200 (https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html?hloc=de)
- Mainboard: Asus Pro WS-X570-Ace (https://geizhals.de/asus-pro-ws-x570-ace-90mb11m0-m0eay0-a2079101.html?hloc=de) (bleibt erstmal)
- Grafikkarte: Sapphire Pulse RX 5700XT 8GB (https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-01-20g-a2113368.html?hloc=de) (Denke der bleibt auch erstmal)
- Gehäuse: Cooler Master HAF X8 EVO Cube (https://geizhals.de/cooler-master-haf-xb-evo-cube-rc-902xb-kkn2-a1077165.html?hloc=de) (könnte man noch Änderungen machen)
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken ECO Advanced (https://geizhals.de/alpenfoehn-brocken-eco-advanced-84000000148-a2016216.html?hloc=de) oder Scythe Mugen 5 Rev. B (https://geizhals.de/scythe-mugen-5-rev-b-scmg-5100-a1647533.html?hloc=de)
- Brenner: Bufalo BRXL-16U3-EU (https://geizhals.de/buffalo-brxl-16u3-eu-schwarz-a922708.html?hloc=de) (bleibt)
- SSD: U.2 (Western Digital Ultrastar DC SN630 1,92TB (https://geizhals.de/western-digital-ultrastar-dc-sn630-0-8dwpd-1-92tb-0ts1618-wus3ba119c7p3e3-a2001424.html?hloc=de),)
- Lüfter: Arctic F12 PWM PST 120mm (https://geizhals.de/arctic-f12-pwm-pst-afaco-120p0-gba01-a1267124.html#offerlist)
- Netzteil: be quiet Straight Power 11 550W (https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de) (bleibt)
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit (https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html?hloc=de) (bleibt)
RAM und Lüfter habe ich ausgetauscht und den Scythe Mugen 5 Rev. B als zweite Option hinzugefügt.
Frosdedje
2020-09-01, 12:49:18
Push, und zwar wegem dem Gehäuse:
ich könnte mich doch noch für einen Miditower breitschlagen lassen und den Cooler Master HAF X8 EVO Cube austauschen. Schließlich habe ich das
Cooler Master deswegen gewählt, weilder neue künftige rechner nicht wie sonst stehen unter dem Schreibtisch steht, sondern auf dem Schreibtisch
liegen wird d.h das Mainboard horizontal.
Welche Modelle gibt es, die diese Bedingungen erfüllen:
a) Kann man liegend verwenden
b) Bietet Platz für CPU-Kühler bis 180mm Höhe
c) Kabel können versteckt werden
d) Guten Lüftungskonzept
e) Stabiler Aufbau d.h keine dünne/klapprige Teile etc.
f) Ohne RGB-Beleuchtung.
Gebrechlichkeit
2020-09-01, 14:07:52
CPU voruerbergehened AMD200GE (eingebaute GPU) upgrade auf 4900X
MOBO B550 €100+ (-100€)
RAM bleibt, wenn man 32GB braucht
SSD m2 2TB €220+ (-120€)
GPU alte GPU bzw iGPU, neue navi bzw. rtx kaufen ende September (-350€)
Case: standard antwort : ein Fractal Define Rx oder
https://geizhals.de/phanteks-enthoo-pro-tempered-glass-schwarz-ph-es614ptg-bk-a1738742.html?hloc=de
Dank mir ueber €600 eingespart! Ich wuerde das ganze nochmal "penibel-genau" ueberpruefen.
Was will man denn ueberhaupt mit dem PC? Daddeln? matx reicht dafuer aus. Werden die extra pcie slots gebraucht, SLI 3D rendering? Nein? matx reicht aus .. eine dedz. sound karte sollte man auch in erwaegung ziehen (alle sounds chip onboard sind muell).
Sumpfmolch
2020-09-01, 15:04:04
Weil ich auch gerade zusammenstelle:
Die Creative Labs AE-5 PLus Soundkarte gibt es aktuell noch zur Aktion bei Alternate für 99€:
https://www.alternate.de/Creative/Sound-BlasterX-AE-5-Plus-Soundkarte/html/product/1647479
Wenn Steamguthaben relevant sind für den Kaufpreis, würde ich mir die MSI Aktion bis 07.09. noch ansehen:
https://steam-code-for-b550.msi-promotion.com/de/land-home/?country_promotion=4
Für die Kombination aus 3700x und MSI B550 Mainboard gibt es dann immerhin 55€ Steamguthaben.
Mainboard für die Aktion müsste mindestens das MSI MPG B550 Gaming Plus sein. Hat leider bling bling LED, sollte man aber auch einfach aus lassen können. Ansonsten ist das identisch mit dem empfehlenswerten MSI B550-A Pro. Gibt es spezielle Anforderungen, die einen X570 Chipsatz erfordern?
Wer es auf die Spitze treiben will, holt sich von AMD auch gleich noch Assassins Greed Valhalla ab, indem man die CPU bei einem teilnehmenden Händler kauft:
https://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Ryzen_Game_Bundle_Assassins_Creed_Valhalla/Badge/163x80_badge_AMD_Ryzen_Game_Bundle_Assassins_Creed_Valhalla
Bezüglich SSD verbaue ich lieber zwei einzelne 1TB SSDs. Das kommt auch etwas günstiger (Preise das letzte mal vor zwei WOchen geprüft). Die Samsung 970 Evo wird gerade ausverkauft und ist noch bei einigen Händlern für knapp 120€ zu haben.
Games landen auf der 1TB PCIe SSD und das Betriebssystem/Programme auf einer 1TB SATA SSD.
https://geizhals.de/?cat=WL-1698764
Grafikkarte später ist auch hier das Stichwort.
Erstmal die alte übernehmen und gucken was so kommt
Im Zweifel wird es höchstens billiger
Bei dem Gehäuse hast du Schreibtisch Tauglichkeit - bei dem Würfel eher nicht
Da sieht man ja nix von der Hardware.
Frosdedje
2020-09-14, 22:20:45
Dritter und finaler Entwurf:
- CPU: AMD Ryzen 7 3700X (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html?hloc=de) oder Ryzen 9 3900X (https://geizhals.de/amd-ryzen-9-3900x-100-100000023box-a2064391.html?hloc=at&hloc=de)
- Mainboard: Asus Pro WS-X570-Ace (https://geizhals.de/asus-pro-ws-x570-ace-90mb11m0-m0eay0-a2079101.html?hloc=de)
- RAM: Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB DDR4-3600 (https://geizhals.de/crucial-ballistix-rot-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4r-a2222494.html)
- Grafikkarte: Sapphire Pulse RX 5700XT 8GB (https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-01-20g-a2113368.html?hloc=de)
- Gehäuse:
a) Cooler Master HAF X8 EVO Cube (https://geizhals.de/cooler-master-haf-xb-evo-cube-rc-902xb-kkn2-a1077165.html?hloc=de), kombiniert mit diese Lüfter:
Arctic F12 PWM PST 120mm (https://geizhals.de/arctic-f12-pwm-pst-afaco-120p0-gba01-a1267124.html?hloc=at&hloc=de)
BitFenix Spectre weiß, 200mm (https://geizhals.de/bitfenix-spectre-weiss-bff-scf-20020ww-rp-a601067.html?hloc=at&hloc=de)
b) Fractal Design Define S (https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-a1259880.html?hloc=de), kombiniert mit diese Lüfter:
Arctic F12 PWM PST 120mm (https://geizhals.de/arctic-f12-pwm-pst-afaco-120p0-gba01-a1267124.html?hloc=at&hloc=de)
Und dann das Gehäuse liegend verwenden
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 3 (https://geizhals.de/alpenfoehn-brocken-3-84000000140-a1675194.html?hloc=at&hloc=de)
- Brenner: Bufalo BRXL-16U3-EU (https://geizhals.de/buffalo-brxl-16u3-eu-schwarz-a922708.html?hloc=de)
- SSD: Western Digital Ultrastar DC SN630 1,92TB U.2 (https://geizhals.de/western-digital-ultrastar-dc-sn630-0-8dwpd-1-92tb-0ts1618-wus3ba119c7p3e3-a2001424.html?hloc=de)
- Netzteil: be quiet Straight Power 11 550W (https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de)
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit (https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html?hloc=de)
Link zur Wunschliste (https://geizhals.de/?cat=WL6) (frag mich nicht warum ich den so genannt habe) :freak:
Anmerkungen:
a) Der CPU-Kühler habe ich vor knapp einer Woche vor Ort in einer ARLT-Filiale gekauft
b) RAM nehme ich als DDR4-3600
Andere Frage: Wie stark unterscheidet sich der Stromverbrauch eines AMD FX-6200 (meine derzeitige CPU) mit dem eines Ryzen 9 3900X?
w0mbat
2020-09-14, 22:25:37
Am 8. Oktober, also in 24 Tagen, stellt AMD Zen3 vor. So lange würde ich auf jeden Fall noch warten.
Schrotti
2020-09-15, 00:27:51
Die tollen AMDs können immer noch nicht richtig Strom sparen (Kerne abschalten und V-Core runter).
Von daher eine Intel CPU.
w0mbat
2020-09-15, 00:40:52
So ein Quatsch, die schalten alle Kerne ab und gehen auf 0,2V runter.
Name mal wieder Programm? ;)
Ex3cut3r
2020-09-15, 01:26:19
Naja, ein bisschen recht, hat er da schon. Mein Zen 2 (3600) geht im "Idle" (ohne All Core OC) auf Max 3.5 ghz runter und ist springt lustig hin und her. Und ist pendelt sich nach ein paar stunden surfen/downloaden/entpacken irgendwo bei 43 Grad bei 0.985V (HWINFO64 Core Voltage SVI2 TFN) ein, und das mit einer 240mm AIO. :freak:
Der alte 4770k ging runter auf 800mhz bei 0.750V und schnuckeligen 27-35 Grad. Das ist einfach ein Rückschritt zu Haswell!!!!!
Außerdem, habe ich lustige Temp Spikes. Schaut so aus:
https://abload.de/img/unbenanntntjpv.png
KA, was er da macht, sah bei mir so seit Day 1 aus. :freak:
Dafür passen wengistens die Max Temps. Mit 80 Grad @ 4.4 ghz und 1.375 Ist vollkommen ok in Prime95 ohne AVX. Alles @ 240mm AIO.
All Core OC @ 4.4 Ghz @ 1.375V verschlimmert das eh noch. Weil jetzt liegen immer 1.365-1.375V an. Und mit runter takten ist auch nix mehr. Da ich aber Gamer bin und viel MP Spiele (Shooter) spiele, brauche ich jegliche Leistung. 4,4 ghz + DDR4 Tuning bringen teilweise fast 20% im CPU Limit, darauf kann ich nicht verzichten:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12423074&postcount=26
w0mbat
2020-09-15, 02:08:48
Mein 3600 legt alle Kerne schlafen und schaltet auf 0.2V runter. Und nun?
Ex3cut3r
2020-09-15, 03:04:21
Hast du mal nen Screen davon? Bitte mit Hwinfo 64 und SVI2 TFN, alles andere sind Quatsch Werte/Anzeigen. So richtig glauben, kann ich das (noch) nicht.
w0mbat
2020-09-15, 11:01:25
In allen, also Ryzen Master, CPU-Z, Hwinfo64, etc. wird das angezeigt.
Ex3cut3r
2020-09-15, 12:48:16
4,2 ghz, mit der Spannung. Macht wie gesagt, hinten und vorne keinen Sinn. HwINFO64 "Cpu Core Voltage (SVI2 TFN) ist das einzig wahre. Und mach mal Spread Spectrum im Bios aus, dann hast du auch grade Taktraten.
w0mbat
2020-09-15, 12:51:29
Der Takt stimmt nicht, der wechselt so schnell, CPU-Z kann da nicht mithalten.
Im Ryzen Master steht, dass alle Kerne schlafen (CPU-Z zeigt wohl den letzten Takt an). Aber die 0,2xxV stimmen.
Lowkey
2020-09-15, 12:51:37
Andere Frage: Wie stark unterscheidet sich der Stromverbrauch eines AMD FX-6200 (meine derzeitige CPU) mit dem eines Ryzen 9 3900X?
95w auf 105w. Praktisch kann man dem Board befehlen die 105 Watt einzuhalten. Denn ohne Limit zieht die CPU deutlich mehr als 105w.
Frosdedje
2020-09-29, 20:21:41
Update:
Der Rechner wurde nun bestellt und wird so aussehen.
- https://geizhals.de/amd-ryzen-9-3900x-100-100000023box-a2064391.html?hloc=de
- https://geizhals.de/asus-pro-ws-x570-ace-90mb11m0-m0eay0-a2079101.html?hloc=de
- https://geizhals.de/crucial-ballistix-rot-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4r-a2222494.html?hloc=de
- https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-01-20g-a2113368.html?hloc=de
- https://geizhals.de/western-digital...0ts1618-wus3ba119c7p3e3-a2001424.html?hloc=de
- https://geizhals.de/fractal-design-define-r6-usb-c-blackout-fd-ca-def-r6c-bko-a1887303.html
- https://geizhals.de/noctua-nf-a14-pwm-a943849.html?hloc=de
- https://geizhals.de/asus-bw-12d1s-u-schwarz-d900000-ua021kz-a634845.html?hloc=de
- https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de
- https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html?hloc=de
w0mbat
2020-09-29, 22:11:47
9 Tage vor Zen3 Vorstellung?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.