Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Blu-ray-Player > Sony BDP-S6700 ok ?
Bubba2k3
2020-08-29, 17:14:32
Moin,
unser 8 1/2 Jahre alter DVD Recorder funktioniert nicht mehr richtig, DVDs werden erst nach mehrmaligen Versuchen erkannt und abgespielt. Deshalb suche ich nach einem neuen Gerät.
Aktuell habe ich den Sony BDP-S6700 (https://geizhals.de/sony-bdp-s6700-schwarz-a1388196.html?hloc=de&v=e) ausgesucht:
1. wir brauchen keinen Recorder mehr
2. damit wir zukünftig auch Blu-rays abspielen können
3. sollten wir später mal einen 4k TV haben, können wir dann das 4k Upscaling nutzen
4. mit knapp unter 100€ liegt der sehr gut im Budget
Das wird unser erster Blu-ray-Player, müsste ich auf irgendwelche bestimmten Dinge achten? Der Player wird (jedenfalls im Moment) nur zum Abspielen von DVD Filmen/Serien gebraucht, später dann sicherlich auch für entsprechende Blu-rays.
Bubba2k3
2020-08-31, 20:19:37
Also ich habe mich noch weiter damit beschäftigt und auch Tests/Vergleiche gelesen und bin dabei auf das Thema Auflösung aufmerksam geworden. Aktuell haben wir einen Full HD TV.
Das bedeutet ...
1. aktuell werden BDs (automatisch) mit 1920x1080 wiedergegeben?
2. sollten wir später mal einen 4K TV haben, werden (können?) die BDs auch mit 3840x2160 wiedergegeben, da der Sony BDP-S6700 über einen entsprechenden 4K Upscaler verfügt?
3. 4K Ultra HD BDs können wir nicht abspielen, da der Player das nicht kann?
Der Vorteil bei den Ultra HD Blu Rays ist nicht nur die höhere Auflösung, sondern auch der höhere Kontrastumfang (HDR) und die höhere Bildrate (60p). Es ist daher vielleicht sinnvoll, noch ein paar Euro mehr zu investieren, um die Zukunftsfähigkeit des Players etwas weitreichender zu gestalten.
Interessant fände ich in dem Zusammenhang den Panasonic DP-UB154. Er ist relativ neu auf dem Markt und für seine Ausstattung auch recht preiswert. Bei Otto.de ist er gerade im Angebot für unter 140 Euro. (https://www.otto.de/p/panasonic-dp-ub154eg-blu-ray-player-4k-ultra-hd-lan-ethernet-4k-upscaling-ultra-hd-861059722/)
Bubba2k3
2020-08-31, 20:55:22
Der Vorteil bei den Ultra HD Blu Rays ist nicht nur die höhere Auflösung, sondern auch der höhere Kontrastumfang (HDR) und die höhere Bildrate (60p). Es ist daher vielleicht sinnvoll, noch ein paar Euro mehr zu investieren, um die Zukunftsfähigkeit des Players etwas weitreichender zu gestalten.
Interessant fände ich in dem Zusammenhang den Panasonic DP-UB154. Er ist relativ neu auf dem Markt und für seine Ausstattung auch recht preiswert. Bei Otto.de ist er gerade im Angebot für unter 140 Euro. (https://www.otto.de/p/panasonic-dp-ub154eg-blu-ray-player-4k-ultra-hd-lan-ethernet-4k-upscaling-ultra-hd-861059722/)
Ok, gut zu wissen, aber andererseits sind z. Zt. Filme auf Ultra HD Blu-rays im Verhältnis noch sehr teuer?
Und wie ist das dann mit Ultra HD Blu-rays auf unserem jetzigen FHD TV, sieht das vernünftig aus oder geht das gar nicht?
Edit
Oder der LG UBK90 (https://geizhals.de/lg-electronics-ubk90-schwarz-a1787613.html?hloc=de&v=e#offers)?
Bei Saturn knapp 148€
Edit2
Ok, habe jetzt den LG UBK90 bestellt.
@Zafi danke für den Tipp/Hinweis mit dem Ultra HD Blu-ray-Player.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.