lipp
2020-09-02, 10:43:47
Hi Leude,
ich habe meine gesammte Filmsammlung digitalisiert auf meinem NAS. Gestern habe ich seit ewigkeiten mal wieder einen Film geschaut, und hatte das problem, dass Kodi aufm Sony-TV im letzten viertel alle 1-2 minuten neu gebuffert hat. natürlich oberätzend. habe dann übers macbook zuende geschaut, aber auch der hat in kürzestens abständen geruckelt und nachgeladen.
Beide Geräte (TV/MacBook) sind via 5ghz Wlan an einem Mesh-Knoten gekoppelt, direkter sichtkontakt zwischen den geräten zum knotenpunkt.
Netzwerk sieht wie folgt aus:
UnityMedia Connectbox (Router, Arbeitszimmer)
v (LAN)
v -> Dlink Gbit-Switch -> NAS DS216j
v
v -> Tenda Mesh Punkt 1 (Arbeitszimmer) -> Tenda Mesh Punkt 2 (Wohnzimmer) -> Wifi: PS4, TV, Anlage, Hue Sync, MacBook, 2x Handy
Zur Vorgeschichte: ähnliche probleme beim video streaming hatte ich bereits vorher mit einer Dlan lösung von Devolo. Damit kamen rund 30-40mbit am TV an, was ja eigtl auch für FHD material locker reichen sollte. daher habe ich auf ein mesh netzwerk umgestellt. aber die besserung hält sich eben in grenzen, siehe oben. Da am TV/PS4 aktuell um die 80-90 mbit ankommen, kann es eigtl kein Netzwerkthema mehr sein.
Meint ihr es würde sinn machen die DS216j gegen ein leistungsstärkeres zu tauschen?
Danke und Gruß
Phil
Edit: Kodi greift ganz normal per "Netzwerkquelle" (IP) auf das NAS zu. Keine Datenbanksoftware o.ä. sind auf dem NAS vorhanden. falls das irgendwie wichtig ist.
ich habe meine gesammte Filmsammlung digitalisiert auf meinem NAS. Gestern habe ich seit ewigkeiten mal wieder einen Film geschaut, und hatte das problem, dass Kodi aufm Sony-TV im letzten viertel alle 1-2 minuten neu gebuffert hat. natürlich oberätzend. habe dann übers macbook zuende geschaut, aber auch der hat in kürzestens abständen geruckelt und nachgeladen.
Beide Geräte (TV/MacBook) sind via 5ghz Wlan an einem Mesh-Knoten gekoppelt, direkter sichtkontakt zwischen den geräten zum knotenpunkt.
Netzwerk sieht wie folgt aus:
UnityMedia Connectbox (Router, Arbeitszimmer)
v (LAN)
v -> Dlink Gbit-Switch -> NAS DS216j
v
v -> Tenda Mesh Punkt 1 (Arbeitszimmer) -> Tenda Mesh Punkt 2 (Wohnzimmer) -> Wifi: PS4, TV, Anlage, Hue Sync, MacBook, 2x Handy
Zur Vorgeschichte: ähnliche probleme beim video streaming hatte ich bereits vorher mit einer Dlan lösung von Devolo. Damit kamen rund 30-40mbit am TV an, was ja eigtl auch für FHD material locker reichen sollte. daher habe ich auf ein mesh netzwerk umgestellt. aber die besserung hält sich eben in grenzen, siehe oben. Da am TV/PS4 aktuell um die 80-90 mbit ankommen, kann es eigtl kein Netzwerkthema mehr sein.
Meint ihr es würde sinn machen die DS216j gegen ein leistungsstärkeres zu tauschen?
Danke und Gruß
Phil
Edit: Kodi greift ganz normal per "Netzwerkquelle" (IP) auf das NAS zu. Keine Datenbanksoftware o.ä. sind auf dem NAS vorhanden. falls das irgendwie wichtig ist.