PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Youtube nicht mehr sauber nutzbar mit Skriptblocker??


Isogul
2020-09-06, 11:33:52
Wie einige evtl. selber mitbekommen haben nervt YT seit ein paar Tagen mal wieder mit diversen Zustimmungsmeldungen.
Leider scheint es so zu sein, das man nun genötigt wird mit Gstatic sich auf YT zu bewegen. Bisher reichte es immer aus nur YT selber das ok zu geben, das andere war nicht nötig.
Jetzt geht das nicht mehr, denn nur bei der YT Freigabe kann man nicht auf Ja klicken bei dem Hinweis, man muß Gstatic noch freigeben, der nächste Witz, da ja ansich jeder ohne Cookies surft bzw. diese nach Browserschließen löscht, kommt die Abfrage wieder nach jedem Neustart!! Kurzum somit kaum noch nutzbar,auch wegen den Cookies.
Noch keinem aufgefallen??

registrierter Gast
2020-09-06, 11:44:32
Auf Google gibt es auch wieder diese Zustimmungen. Diese Anzeige "filtert" das Plugin "I don't care about Cookies" bei mir weg.

Melc
2020-09-06, 12:19:20
Ich bin kein Experte aber hilft die duckduckgo Erweiterung gegen Tracking?

Isogul
2020-09-14, 15:45:56
Also das Plugin funktioniert wunderbar.
Ich verstehe trotzdem nicht den Sinn dahinter momentan, langsam setzten auch andere Webseiten drau, habt ihr das noch nicht mitbekommen?
Bedeutet, ich werde gezungen bestimmte Scripts freizugeben bzw. Cookies etc. sonst geht die Webseite gar nicht mehr bzw. ich kann nicht zustimmen.
Der Witz weiter, nach jeden Neustart des Browsers beginnt das Spiel von vorne.
Also gezielter "Angriff" auf alle User die das bisher so gehandhabt haben und die werden nun genötigt.

AnnoDADDY
2020-09-14, 16:11:32
Natürlich werden die das machen, die Betreiben die Seite für ihren eigenen Profit und nicht zu deinem Vorteil. Die setzen also alles dran diesen zu erhöhen indem sie ihre Seiten so bauen dass diese nur noch mit Skripten funktionieren

looking glass
2020-09-14, 16:15:05
Momentan sind penetrant gamestar (wenn man JS abstellt, funktioniert es auch halbwegs ohne; aber auf mobilen Geräten eher suboptimal) und seit gestern golem - die dann aber mal komplett unbenutzbar.

Was ich zum kotzen finde, die haben keinerlei Differenzierung, die wollen nen komplettes abnicken hunderter von Third Party Scheisse -glaub es ömmelt bei euch.

Platos
2020-09-15, 02:22:55
Stimmt, das ist bei Golem und Gamestar ja so seit neuem (mit ublock). Na dann wird Golem und Gamestar eben nicht mehr benutzt, so einfach ist das ;D Werbung könnte ich ja noch verstehen/akzeptieren, aber alles tracken wollen sie auch noch gleich. Haha, leckt mich!

Bei Youtube habe ich aber keine Probleme auf den ersten Blick. Ihr habt anscheinend keinen Blocker mit Blacklist, sondern einen mit Whitelist. Ihr habt wahrscheinlich uMatrix.

Isogul
2020-09-16, 01:41:43
Nee noScript als Beispiel.
Hier reichte es nur Youtube freizugeben, nichts anderes, probier mal,das geht nicht mehr.

Lurtz
2020-09-16, 12:37:42
Bei Übermedien gibts eine gute Artikelserie dazu, wieso jetzt überall die Einwilligungsdialoge aufpoppen: https://uebermedien.de/52026/wie-medien-zu-datensammlern-wurden-und-warum-sich-das-endlich-aendern-koennte/

Der Teil zu den Cookie-Tricks ist allerdings noch hinter einer Paywall.

Bisher hat mich uBlock Origin unter Firefox noch überall hingebracht.

lumines
2020-09-16, 12:44:29
Nee noScript als Beispiel.
Hier reichte es nur Youtube freizugeben, nichts anderes, probier mal,das geht nicht mehr.

Was auch vollkommen Sinn ergibt. YouTube ist mittlerweile eine Single Page Application und wahrscheinlich wird die Anwendung nicht unter der gleichen Domain gehostet wie das YouTube-Backend.

Übrigens funktioniert NoScript noch immer wie erwartet. Es blockiert JavaScript. YouTube ist eine clientseitige JavaScript-Anwendung, also wird sie praktisch vollständig blockiert. Ich hätte ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Generell sollte man jedenfalls nicht erwarten, dass man weit kommt, wenn man kein JavaScript für JavaScript-Anwendungen zulässt.

Blocker wie uBlock Origin blocken Ressourcen anhand einer Blacklist und diversen Filtern, aber sie blocken nicht alles standardmäßig. Das ist generell weniger problematisch, erfordert aber sehr gut gepflegte Filterlisten (welche es ja gibt).

Bedeutet, ich werde gezungen bestimmte Scripts freizugeben bzw. Cookies etc. sonst geht die Webseite gar nicht mehr bzw. ich kann nicht zustimmen.

YouTube, Twitter, Facebook und Co. sind keine serverseitig gerenderten Webseiten mehr, falls du davon noch ausgehst. Das komplette Frontend wird als JavaScript-Anwendung ausgeliefert.

Yggdrasill
2020-09-16, 16:32:25
Reicht es für die Cookies nicht einfach den privaten Modus zu verwenden? Also Website wie golem.de da zu öffnen, zustimmen und lesen und anschließend privaten Modus schließen um damit sämtliche "akzeptierten" Cookies automatisch wieder wegzuwerfen?
Wie sieht das mit den Trackern aus? Können die weitergehende Informationen im privaten Modus abziehen um meine nicht-private Session zu identifizieren um mich da weiter zu tracken?

Isogul
2020-09-17, 12:20:42
Gute Frage, sicherlich möglich, das Hauptproblem seh ich aber im zulassen des Scriptes. Soweit es geht nutze ich alle Seiten ohne Javascript, bei Youtube musste bisher nur Youtube Freigegeben werden, die ganzen anderen nicht. So, man kann aber schon die Meldung nicht zustimmen, wenn man nicht Gstatict freigibt, sobald ich das wieder blockiere gehts von vorne los.
Weiterhin eh immer wieder von vorne sobald der Browser geschlossen wurde.

lumines
2020-09-17, 13:18:49
Du gibst kein "Skript" frei. YouTube ist wortwörtlich eine clientseitige JavaScript-Anwendung.

Theo_Retisch
2020-09-17, 15:26:56
Also wenn du uBlock nutzt, gibt es in der Filterliste unter "Belästigung" den Filter "AdGuard Annoyances" - dieser hat bei mir den Effekt, dass die Einblendungen auf yt komplett wegfallen; einzig, ein kurzer "Schluckauf" nachdem das Video für etwa zwei bis drei Sekunden lief, dann wieder auf Null zurückspringt, so dass man manuell das Video nochmals starten muss.

Schnäppchenjäger
2020-09-17, 23:20:24
Klar ist mir das aufgefallen, Youtube ist sehr penetrant und GameStar halt auch.
Ich benutze außer µblock nix und man kann es eigentlich ohne weitere Tools nicht umgehen denke ich.
Manchmal, im privaten Modus, schaffe ich es, dass das Popup erst sehr spät und nach langer Nutzung kommt.

Das Penetranteste ist aber wenn man entscheiden soll, welche Trackinganbieter man ausschließen will..
da muss man sich durch zig Menüs durchboxen und am Ende unten links den Button drücken, der ausgegraut ist! Der "grüne" Button ist der, der aber alles erlaubt!!! Also ist das ganze Auswählen und Abwählen der Boxen für die Katz' wenn man aus Versehen danach auf "alles erlauben" geht.

Vllt sollte ich mal nach neuen AddOns Ausschau halten und nicht nur mit block unterwegs sein :wink:
Also wenn du uBlock nutzt, gibt es in der Filterliste unter "Belästigung" den Filter "AdGuard Annoyances" - dieser hat bei mir den Effekt, dass die Einblendungen auf yt komplett wegfallen; einzig, ein kurzer "Schluckauf" nachdem das Video für etwa zwei bis drei Sekunden lief, dann wieder auf Null zurückspringt, so dass man manuell das Video nochmals starten muss.Habe ich auch aber das ändert nichts an der Tatsache :redface:

exzentrik
2020-09-23, 15:45:15
Wie "registrierter Gast" schon schrieb: Einfach "I don't care about cookies" nutzen, sofern der jeweilige Browser das unterstützt. Das filtert den Großteil der Cookie-Warnungen weg. Den Rest kann man komfortabel über das Add-on-Symbol in der Adressleiste an den Entwickler melden, der es dann für eine künftige Version berücksichtigt. Das geht normalerweise relativ zügig, wie man etwa am Beispiel von Golem.de gut sehen kann:

The website www.golem.de has already been reported and I found the cookie warning (or the reported problem). It will be fixed in the next version so there is no need to report it again.

Die Erweiterung hat allerdings aus Datenschutzsicht nur einen Sinn, wenn man – wie ich und einige andere hier offensichtlich auch – bei jedem Beenden des Browsers automatisch alle Cookies (bis auf solche auf der Browser-Whitelist) löschen lässt. Der Grund wird auf der offiziellen Website erklärt:

By using it, you explicitly allow websites to do whatever they want with cookies they set on your computer (which they mostly do anyway, whether you allow them or not). Please educate yourself about cookie related privacy issues and ways to protect yourself and your data. For example, you can block 3rd party cookies, install ad blocking extensions and then block tracking tools, delete browsing data regularly, enable Tracking Protection in your browser etc.

Lurtz
2020-09-23, 21:28:55
Wie "registrierter Gast" schon schrieb: Einfach "I don't care about cookies" nutzen, sofern der jeweilige Browser das unterstützt. Das filtert den Großteil der Cookie-Warnungen weg.
Kann das etwas was eine entsprechende Filterliste für uBlock Origin nicht auch kann?

exzentrik
2020-09-23, 22:08:35
Dürfte aktueller und deutlich besser gepflegt sein. Der Entwickler bietet ja auch eine Filterliste für uBlock Origin und Co an, schreibt dazu aber:

Be aware that the filter list is not as effective as a browser extension but it will hide most cookie warnings.

Fusion_Power
2020-09-30, 15:09:12
Also wenn du uBlock nutzt, gibt es in der Filterliste unter "Belästigung" den Filter "AdGuard Annoyances" - dieser hat bei mir den Effekt, dass die Einblendungen auf yt komplett wegfallen; einzig, ein kurzer "Schluckauf" nachdem das Video für etwa zwei bis drei Sekunden lief, dann wieder auf Null zurückspringt, so dass man manuell das Video nochmals starten muss.
Das fällt mir auf Youtube auch seit einiger Zeit auf beim Starten von Videos. Keine große Sache und nach ein, zweimal laufen dann die nächsten Videos völlig normal von Anfang an. Zumindest für den Rest des Tages. Am nächsten Tag hab ich ne neue IP, vllt. hängt das damit zusammen.
War aber schonmal schlimmer auf Youtube. Vor einiger Zeit kam öfters ein weißes Bild vor Videos auch mit allen Blockern aktiv. Dann mußte man manuell auf den "Überspringen" Button klicken. Dieses Verhalten hatte ich vorher noch nie auf Youtube und danach bisher auch nicht mehr.
Die wursteln ziemlich viel an iherer Seite rum, kann das sein? :freak:

looking glass
2020-10-07, 12:32:51
und weiter gehts, nach golem ist jetzt auch computerbase mit scheisse gesegnet - und auch hier, entweder alles abnicken oder weiter gehen, fickt euch doch.

Lurtz
2020-10-07, 13:04:39
Ich verstehe die emotionale Reaktion nicht, die Popups sind doch nur eine andere Darstellung bereits vorher existierender technischer Maßnahmen. Entweder man blockt es oder man besucht die Seite halt nicht, daran hat sich nichts geändert.

Computerbase hat es immerhin gewohnt gut umgesetzt. Wobei ihre Behauptung, nur mit programmatischer Werbung könne man Geld verdienen, anzuzweifeln ist, aber das behaupten ja die meisten aktuell.

looking glass
2020-10-07, 13:17:18
Gut, wer nicht will der hat schon, nicht das es noch einen Zwischenweg gäbe (technisch notwendige minimale Kekspräsenz), es kann nur noch "nicke hunderte von Partnern ab" geben, oder zahl Du Sau - wie bei Golem gibts für mich noch nen dritten Weg, ich bleib wek.

Isogul
2020-10-09, 02:29:52
Heute schon mitbekommen?
Es werden unter Videos nicht mehr die eigenen hochgeladenen Videos mit Privat Markierung angezeigt die noch nicht freigeschaltet sind, ich glaube ich spinne, was ist das fürn Drecksladen??
Momentan nur im bescheuertern Videomanager, wenn ich dann da das Video anklicke, geht es neu im nächsten Fenster auf,was für ein Schwachsinn!!!
Weiterhin immer noch der Bug, das unter Videos man nur 2 Jahre zurückblättern kann und man nicht die Möglichkeit hat alle Videos sich anzeigen zu lassen. Wenn man abgemeldet ist vom Kanal dann aber schon! Ja Hallo gehts noch???
Von den anderen Bugs will ich gar nicht sprechen, wie das man die Tags nicht komplett kopieren kann, man muß bei jeden Video das wieder neu per Hand eingeben, weiterhin wurde ja schon vor längerer Zeit die Funktion abgeschafft, das man die Infobox direkt unter dem Video bearbeiten kann wenn man angemeldet ist und man nicht wieder umständlich sich erst im Videomanager durchwühlen muss.
Was hier für Looser dahinter arbeiten macht mich fassungslos, totale Noobs!

Dorn
2020-10-20, 12:42:58
wie bei Golem gibts für mich noch nen dritten Weg, ich bleib wek.Oder einfach per Android ansurfen. :biggrin:

Isen
2020-10-21, 01:50:46
Hm... uBock, Ghostery, VPN, da kommt 0,0 irgendwas und Cookies gibt es auch nicht.
HWID-Spoofer, DNS und IPv6-Leak-Protect und VPN-Stealth noch dazu - alles Gucci. Selbst auf CB kommt keine Meldung.
Zensur alleine ist eh schon Grund dafür. Abartig wie viel im EU-Raum zensiert wird, speziell in DE.

Ex3cut3r
2020-10-23, 18:45:08
und weiter gehts, nach golem ist jetzt auch computerbase mit scheisse gesegnet - und auch hier, entweder alles abnicken oder weiter gehen, fickt euch doch.
https://chrome.google.com/webstore/detail/i-dont-care-about-cookies/fihnjjcciajhdojfnbdddfaoknhalnja