Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Custom Power Plan - zahlt sich es heute noch aus?
nonharderware
2020-09-12, 20:42:28
Hallo!
Titel = Frage.
Zahlt es sich heute noch spürbar aus den Custom Power Plan von 1usmus zu verwenden, wenn man ein aktulles Win 10 2004 mit neuen Treiber etc. verwendet?
:confused:
Versuch macht kluch :cool:
... die Einen sagen so, die Anderen so
The_Invisible
2020-09-13, 12:54:38
Bei mir werden mit Standard Ryzen Powerplan schlechtere Cores zum boosten genutzt, mit 1usmus dagegen die guten (laut hwinfo) und es hüpft nicht so wild hin und her. Alles auch mit Windows 10 2004.
Kann wer erklären warum das so ist und wer nun schuld ist? Eigentlich müsste es ja AMD besser wissen oder steckt mehr dahinter?!?
Kann wer erklären warum das so ist und wer nun schuld ist? Eigentlich müsste es ja AMD besser wissen oder steckt mehr dahinter?!?
Angeblich liefert AMD an Windows bewusst nicht die vollkommen korrekte Reihenfolge der Cores von gut bis schlecht, damit Windows beim migrieren der Threads möglichst jene Kerne benutzt die auf den selben Cache zugreifen können.
Es kann beispielsweise besser sein, wenn Windows die Threads zwischen nur dem 2. und 3. besten Core hin und herschiebt, wenn diese im selben CCX liegen, als wenn es den besten benutzen würde, der aber in einem anderen CCX mit alles schlechten Cores liegt.
Radeonfreak
2020-09-13, 13:04:46
Benutze mit 2004 auch noch den 1usmus Power Plan. Der ist einfach schlagkräftiger, die Cores booten auch bis zum Maximum,
Thunder99
2020-09-14, 18:45:42
Welchen Plan nutzt ihr genau? Den Universal oder Power Plan (Win 10 v2004)
Edit: Keine Messbaren Unterschiede zwischen AMD Profile 6.0.x und dem 1usmus auf R5 3600
Ich nutze den von Verangry. Bissel bessere Leistung als mit dem Russenplan.
https://cdn.discordapp.com/attachments/612647199737774104/669860910659141672/Powerplan_V4.rar
zuvor hatte ich den von sz_cb. https://www.computerbase.de/forum/attachments/sz_ryzbal_v4-zip.915909/
Radeonfreak
2020-09-15, 00:27:04
Also der Sz_cb scheint mir ganz gut zu funktionieren, scheinbar wirklich besser als der 1usmus Plan.
Aber der V4 geht definitv schlechter bei mir.
Also der Sz_cb scheint mir ganz gut zu funktionieren, scheinbar wirklich besser als der 1usmus Plan.
Aber der V4 geht definitv schlechter bei mir.ist von Prozessor zu Prozessor verschieden. Ich hab ja nur einen 3600 und einen 3700x. Beim 3700x hab ich auch den sz_cb drauf. Beim 3600 ist der von Verangry deutlich besser. :smile:
Thunder99
2020-09-15, 09:31:02
Wie deinstalliert ihr den Power Plan wieder außer händisch die Dateien zu entfernen? Wo liegen die genau? :D
Franconian
2020-09-15, 11:08:18
Anderen Plan aktivieren und dann kann man den alten Plan löschen. Geht aber nur bei Custom Plänen.
Ich nutze den SZ V4, den hat er auch auf seinem 3700X erstellt, den habe ich auch.
Langlay
2020-09-15, 11:27:22
Ich nutze mit meinem 3900X auch den Sz_cb, mit dem bin ich sehr zufrieden. Der 1usmus Plan ist bei mir auch langsamer und durch das nervöse Hochtakten im deutlich heisser in "idle" weil die CPU ständigt zwischen 4.5-4,6GHz und 3,4GHz hin und her taktet.
The_Invisible
2020-09-15, 18:05:45
Angeblich liefert AMD an Windows bewusst nicht die vollkommen korrekte Reihenfolge der Cores von gut bis schlecht, damit Windows beim migrieren der Threads möglichst jene Kerne benutzt die auf den selben Cache zugreifen können.
Es kann beispielsweise besser sein, wenn Windows die Threads zwischen nur dem 2. und 3. besten Core hin und herschiebt, wenn diese im selben CCX liegen, als wenn es den besten benutzen würde, der aber in einem anderen CCX mit alles schlechten Cores liegt.
Laut HWInfo liegen bei mir die schnellsten 3 Cores auf einen CCX und die 3 nächstschnellsten Cores auch auf einen CCX und die schnellsten 6 Cores daher auf einem CCD. Auch Benchmarks mit entsprechenden Threadsanzahl belegen das. Mit dem Ryzen Profil dagegen wandert der 3 Thread schon auf den anderen CCX aber noch im selben CCD.
Versuche sonst auch noch das Sz_cb Profil, kenn ich gar nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.