qiller
2020-09-17, 21:12:11
Ahoi,
gleich vorweg, ich hab bisher mit Glasfaser nichts zu tun gehabt, hab da dementsprechend nur rudimentäres Laienwissen. Zuerst mal ein paar Bilder und dann die Fragen :F.
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_21_15_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_21_25_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_21_38_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_22_00_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_22_21_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_22_27_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_28_45_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_28_53_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_29_06_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_29_15_Rich-scaled.jpg
Ich weiß, dass es sich um irgendwelche sogenannten "Duplex-Kabel" handelt (2 Leitungen), die für LAN-Verbindungen üblich sind. Und ja, es handelt sich um LAN-Verbindungen, die in den SFP-Ports des Switches stecken. Allerdings ist mir nicht klar, was genau das für Kabel sein könnten, was die Kästen dadrüber sein sollen (sieht aus wie ne Rolle/Zugentlastung oder so) und wie ich rausbekomme, ob diese z.B. auch für 10Gbit/s taugen. Das Netzwerk ist nämlich leider sehr dämlich aufgebaut, wo die Switche (insgesamt sind es 4) wie an einer Kette hängen und an einem Ende hängen quasi die Server. Kann man sich ja denken, wie die Performance am anderen Ende aussieht.
Alle Switche können maximal nur 1Gbit/s auf ihren Ports übertragen und mein Plan wäre jetzt, die Switche durch 10G-Switche zu ersetzen, so dass wenigstens die Server, aber auch die Uplinks zwischen den Switches mit 10Gbit/s angeschlossen sind. Gedacht hatte ich da an die HPE OfficeConnect Switche 1950 mit 24xRJ45 1G, 2xRJ45 10G + 2xSFP+ 10G Ports, die es schon ab ~500€ für 10G-Switch-Verhältnisse recht günstig zu bekommen sind.
Wenn 10Gbit/s mit der Glasfaser funktioniert, würde ich nämlich nur die Switche tauschen und die SFP-Module da einfach wieder reinstecken ohne was an der Glasfaserverkabelung rumfummeln zu müssen (was wahrscheinlich eh eine andere Firma dann machen müsste). Kann das funktionieren? Oder muss ich evt. die SFP-Module noch tauschen? Oder packen das die Kabel nicht?
Edit: Sehe grade, dass 10G-Switche doch ordentlich im Preis gefallen sind oO. Kann so weiter gehen! :F
gleich vorweg, ich hab bisher mit Glasfaser nichts zu tun gehabt, hab da dementsprechend nur rudimentäres Laienwissen. Zuerst mal ein paar Bilder und dann die Fragen :F.
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_21_15_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_21_25_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_21_38_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_22_00_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_22_21_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_22_27_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_28_45_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_28_53_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_29_06_Rich-scaled.jpg
https://oli.new-lan.de/wp-content/uploads/2020/09/WP_20200917_11_29_15_Rich-scaled.jpg
Ich weiß, dass es sich um irgendwelche sogenannten "Duplex-Kabel" handelt (2 Leitungen), die für LAN-Verbindungen üblich sind. Und ja, es handelt sich um LAN-Verbindungen, die in den SFP-Ports des Switches stecken. Allerdings ist mir nicht klar, was genau das für Kabel sein könnten, was die Kästen dadrüber sein sollen (sieht aus wie ne Rolle/Zugentlastung oder so) und wie ich rausbekomme, ob diese z.B. auch für 10Gbit/s taugen. Das Netzwerk ist nämlich leider sehr dämlich aufgebaut, wo die Switche (insgesamt sind es 4) wie an einer Kette hängen und an einem Ende hängen quasi die Server. Kann man sich ja denken, wie die Performance am anderen Ende aussieht.
Alle Switche können maximal nur 1Gbit/s auf ihren Ports übertragen und mein Plan wäre jetzt, die Switche durch 10G-Switche zu ersetzen, so dass wenigstens die Server, aber auch die Uplinks zwischen den Switches mit 10Gbit/s angeschlossen sind. Gedacht hatte ich da an die HPE OfficeConnect Switche 1950 mit 24xRJ45 1G, 2xRJ45 10G + 2xSFP+ 10G Ports, die es schon ab ~500€ für 10G-Switch-Verhältnisse recht günstig zu bekommen sind.
Wenn 10Gbit/s mit der Glasfaser funktioniert, würde ich nämlich nur die Switche tauschen und die SFP-Module da einfach wieder reinstecken ohne was an der Glasfaserverkabelung rumfummeln zu müssen (was wahrscheinlich eh eine andere Firma dann machen müsste). Kann das funktionieren? Oder muss ich evt. die SFP-Module noch tauschen? Oder packen das die Kabel nicht?
Edit: Sehe grade, dass 10G-Switche doch ordentlich im Preis gefallen sind oO. Kann so weiter gehen! :F