Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf M.2 SSD
Ich zocke aktuell viel Borderlands 3, und bin viel am farmen. Verbaut ist eine MX500 von Crucial SATA SSD. Das ständige neu laden würde ich gerne beschleunigen, bringt es was dafür auf eine M.2 PCIe SSD umzusteigen?
Ich würde dann gleich eine mit 2TB holen und > 400k IOPS lesen/schreiben.
Das ständige neu laden kommt aus dem RAM, wenn Du genug davon hast.
Mach das OSD vom Afterburner an.
Blende Dir die Datenträgeraktivität ein.
Schau hin was die SSD macht, wenn Du neu lädst.
GpgXm1305pU
Schau hin ... beim 2. Level-Load passiert bei BF1 GAR NIX auf dem Datenträger, weil alle Daten im RAM liegen.
Ob das bei BL3 genau so ist, das weiß ich nicht. Deshalb: Hinschauen.
Nebenbei kann man eventuell auch sehen wie viel/schnell die Daten geladen werden. Wenn Du keine 650MB/sec erreichst, dann ist Deine SSD schon ausreichend schnell und eine SSD mit mehr Bandbreite würde das nicht beschleunigen.
Oft wartest Du nämlich gar nicht auf die SSD, sondern darauf, dass Deine CPU die Daten (die schon im RAM liegen) verarbeitet.
Danke für den Tip, werde ich mir mal anschauen.
Nein bringt so gut wie nix.
Das Laden wird aktuell mit jeder SSD, auch S-ATA fast vollständig von der CPU limitiert.
Von einer NVME kannst du maximal eine Verbesserung in der Größenordnung von <10% erwarten, also nichts was man merken würde.
Erst mit DirectStorage und entsprechender Hardware (aktuell nur Ampere) sind von NVME Vorteile zu erwarten die man auch merkt.
Es wird aber wohl noch mindestens 1 Jahr dauern bis Spiele das auch einsetzen, und für bestehende Spiele bringt es nichts.
basix
2020-09-23, 09:56:53
Erst mit DirectStorage und entsprechender Hardware (aktuell nur Ampere) sind von NVME Vorteile zu erwarten die man auch merkt.
Auch Turing unterstützt RTX IO. Und RDNA2 zieht in 5 Wochen auch.
Am PC wird eine NVMe SSD sicher mal was bringen. Aber typischerweise werden Spiele vermultich immer noch in den RAM der CPU streamen und von dort die Daten abhohlen. Am PC hat man alle möglichen HDDs / SSDs da kann man nur schwer direkt von der Disk streamen ohne Nachteile zu erhalten. RTX IO und DirectStorage werden also vermutlich Platz im Sys-RAM reservieren und der RAM Verbrauch geht hoch. Zumindest sehe ich das als einzig robuste Lösung an.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.