PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GeForce RTX 3090 Review-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12

Rampage 2
2021-05-31, 22:58:14
nur die peaks sind von interesse. was deine cpu verbraucht, was sonst noch spielt alles keine wirkliche rolle. wenn meine 3090 bei 850mv peakt, dann steigt mein NT aus. egal wie niedrig ich meine cpu takte.

falls dein NT austeigt, wenn die 3090 bei 1.025v peakt, dann kannst du immernoch auf 1v senken, dann ist alles save. es sind nur die ehlendigen peaks interessant, die muss das NT abkönnen, ansonsten musst du eine eigene voltage kurve anlegen. wenn du das eh vorhast, dann kannst du beim 850w netzteil bleiben. ich zocke hier mit 1800mhz 0,8v auf einem passiven 600w netzteil, siehe signatur.

Danke für die wichtige Info:up:

Wieviel Spannung benötigt eine 3090 im Durchschnitt für dauerhafte 2 GHz Chiptakt und wie hoch können dann die Peaks sein? Soweit ich weiß, ist die Speicherspannung (für den GDDR6X-Speicher) eine separate Domäne, nicht wahr? Denn den Speicher will ich auch übertakten (wenn auch nur geringfügig; von 19 -> 20 Gbps) ! Wieviel Watt verbraucht eigentlich allein der GDDR6X-Speicher @ 20 Gbps? Hat das mal jemand separat nachgemessen?

R2

HisN
2021-05-31, 23:16:12
Die Frage ist, welche Spannung bei 2Ghz lässt Deine 3090 nicht aus ihrem Power-Corsett fallen.
Es sind etwa 1.0V. Bei vielen reicht das schon um über 390W zu ziehen, wenn Du nicht gerade in FHD unterwegs bist, und Days Gone darfste mit der 3090 auch nicht zocken. Auf keinen Fall^^

Du hast natürlich bei den vielen 1000 Euro für die Hardware auch kein 10er für ein Energie-Messgerät übrig und könntest dann ganz einfach den Ist-Zustand ablesen und Dir dann über das Bios-Power-Limit Transferleistungen machen?
Ich versteh das inzwischen wirklich nicht mehr. So nen Ding hat doch jeder inzwischen daheim. Aber keiner kommt auf den Gedanken es mal abzulesen oder den 10er zu investieren.
Nein, lieber frage ich mal das Forum und lass es raten, was ich auch ohne das Forum am Energiemessgerät ablesen könnte.

horn 12
2021-06-01, 07:25:41
RTX 3080TI für 1199 Dollar

Nvidia hat nun das Letzte Gimmnick mal so was von verschossen
vor Allem da FSR kommt für Alle Karten.

urbi
2021-06-01, 07:51:36
Stand ja zu befürchten. Für mich ist die RTX 3080 Ti immer unattraktiver geworden in den letzten Wochen. Jetzt ist sie "nur" $300 billiger. Selbst wenn das 350€ sind hat man nach jetzigem Stand deutlich weniger RAM und insgesamt (etwas) weniger Leistung bei gleichem Stromverbrauch. Ich hatte U.A. die Hoffnung, dass die 3080 Ti durch den niedrigeren Takt näher am Sweetspot liegt und so doch spürbar weniger verbraucht als die RTX 3090.

Ganz interessant: Nvidia hat bei dem Preisausschreiben, das derzeit läuft den Preis der Karte noch mit $ 999 angegeben.

https://mobile.twitter.com/Kepler_L2/status/1399605257529876480/photo/1

Für $ 999 wäre die Karte IMHO deutlich attraktiver.

Lowkey
2021-06-01, 08:24:56
Der Shitstorm wächst gerade und vllt senken sie den Preis wie bei früheren, hohen Preisen nachträglich.

Die Preise gelten nur für die FE und dann kosten Customs der 3080 TI soviel wie eine 3090 FE (bei normalen Preisen).

Der Straßenpreis der 3080 TI liegt zwischen 2000 Euro (3080) und 3000 Euro (3090) :>

dildo4u
2021-06-01, 08:28:41
Nvidia geht einfach davon aus das die Nachfrage bis 2022 Absurd bleiben wird da macht ein null sinn den Scalpern den Gewinn zu überlassen.

BlacKi
2021-06-01, 11:56:54
die werden selbst für 1200€ nicht zu kaufen sein. deshalb juckt mich der uvp preis wenig. wenn sie zu dem preis verfügbar wäre, dann wäre sie immernoch hunderte euro billiger als jede navi21 karte inklusive 3080 :(

arcanum
2021-06-01, 12:02:51
einfach nicht kaufen, dann fällt der preis ganz schnell unter die uvp /s

nvidia wäre schön blöd das geld den scalpern und zwischenhändlern zu überlassen. wenn die nachfrage sinkt, regelt sich das über die straßenpreise.

Lowkey
2021-06-01, 12:11:38
Der Preis ist oberhalb von 1250 Euro. Also mit Steuern und Umrechnungskurs.

Gekauft wird es dennoch. Die gestriegen B-Ware Angebote der 3090 haben sich alle oberhalb der 2200 Euro gut verkauft. AMD bekommt man ja nun viel besser, aber eine Nvidia Karte, selbst für 2200+ Euro, bekommt man nicht so leicht oder gar nicht.

gnomi
2021-06-01, 14:40:12
Alles ab 3080 kann man preislich bis zur neuen Generation abhaken.
Next Gen Konsolen und besseres Turing Niveau bekommt man mit Glück für 500-800€.
Sehe da wegen Multiplattform, DLSS und Fidelity FX aber auch kaum noch Bedarf für das letzte bisschen Leistung. Geht auch mal so bis Herbst 2022...

MiamiNice
2021-06-02, 10:34:19
Du meinst mit einer neuen Generation wird es besser? Ich denke es wird eher noch viel schlimmer, erst recht wenn neue Karten kommen. Der Pool der Miner ist ungemein gewachsen. Auch der letzte Umweltzerstörer möchte was vom Kuchen ab haben.

Asaraki
2021-06-02, 10:39:42
Vielleicht waren die Karten bisher ja einfach zu günstig :D

Lowkey
2021-06-02, 10:44:26
Der Markt, Dax, Wahlen, Fertigungskapazitäten, virtuelle Währungen, ... alles ist wie immer unsicher.

Sie könnten das Mining und den Bitcoin demnächst komplett verbieten und dann lößt es das Problem mit der Chipknappheit. Der Markt würde mit Grafikkarten überschwemmt werden.

Asaraki
2021-06-02, 10:53:34
Der Markt, Dax, Wahlen, Fertigungskapazitäten, virtuelle Währungen, ... alles ist wie immer unsicher.

Sie könnten das Mining und den Bitcoin demnächst komplett verbieten und dann lößt es das Problem mit der Chipknappheit. Der Markt würde mit Grafikkarten überschwemmt werden.

"Das Mining", "den Bitcoin"? Selbst wenn ETH 2.0 morgen kommt, dann werden sie einen neuen Algo finden und den hypen. Dann halt XYZ statt ETH, who cares. Ich bezweifle stark, dass "Mining" kurzfristig verschwindet. 2021 ist vorbei.

Die Miner sind commited... ;-)

MiamiNice
2021-06-02, 11:19:43
Das die Minern einen Riegel vorgeschoben bekommen deutete sich ja geradezu an - wo jetzt jedes Land mit eigener Krypto Währungen einsteigt ;D

Asaraki
2021-06-02, 11:32:41
Du hast die Bewegung schon noch nicht ganz verstanden hm? ^^

MiamiNice
2021-06-02, 11:42:17
Ich hoffe schon. Wo ist mein Fehler?

BlacKi
2021-06-02, 11:56:37
Das die Minern einen Riegel vorgeschoben bekommen deutete sich ja geradezu an - wo jetzt jedes Land mit eigener Krypto Währungen einsteigt ;D
du meinst die LHR karten? ein riegel? naja verbieten kann man es, aber umsetzen wohl eher nicht. weder gesetzlich noch finanziell nicht lohnend.

gesetzlich ist es schon in vielen ländern, es interessiert nur niemanden.

finanziell auch nicht, denn dann sucht man sich nen anderen coin der noch geht, oder man setzt auf alte/amd karten ohne limiter. falls beide hersteller LHR karten anbieten, ist der reset wieder vollzogen, dann sind die 60megahash die neuen 120megahash. die mining schwierigkeit wird angepasst und damit ist man wieder bei null impact.

asa hat schon recht, wenn die miner minen wollen finden sie einen weg.

MiamiNice
2021-06-02, 12:00:45
Ich vermute wir schreiben astrein aneinander vorbei :biggrin:

ChaosTM
2021-06-02, 12:03:00
Krypto Mining in der jetzigen Form ist unfassbar dumm und zerstörerisch und sollte global verboten werden. Wird nicht passieren, das ist mir schon klar.

Lowkey
2021-06-02, 12:13:39
Ich meinte lediglich: virtuelle Währung verbieten (China), das Schürfen verbieten(Iran) und die Zahlung ablehnen (Tesla). Zeitgleich etablieren Facebook (Diem) und diverse Banken/Länder ihre eigene Währung (Virtueller Euro). Wenn du deine Bitcoins nicht mehr eintauschen kannst (Microsoft, Lieferando, Caseking, Expedia ...), dann sind sie faktisch wertloser. Alternativprojekte gibt es, werden geduldet, aber kein offizieller Shop würde sie akzeptieren. Unabhängige Währungen werden aussterben, da die Kontrolle fehlt.

Vielleicht gibt es Ende des Jahres schon die Bremse von Mining/virtuellen Währungen durch Verbote und der Grafikkartenmarkt stabilisiert sich. Für mich ist das nur eine Frage der Zeit.

PS: der virtuelle Euro ist ein Witz.

MiamiNice
2021-06-02, 12:17:52
Ich dachte die Triebfeder, abseits der Geldgier der "Geiz ist Geil" Gaffer die die Währung zweckentfremden, wäre gerade der Punkt das Kryptos unabhängig sind.

Lowkey
2021-06-02, 12:23:44
Man muss damit auch bezahlen können.

BlacKi
2021-06-02, 12:29:05
Man muss damit auch bezahlen können.
auszahlen ja, aber nicht be zahlen. mit den meisten kryptos konntest du, und wirst du niemals bezahlen können. trotzdem entsteht ein hype, den man mitnehmen kann, und dann auscashen kann.

Asaraki
2021-06-02, 13:02:42
Krypto Mining in der jetzigen Form ist unfassbar dumm und zerstörerisch und sollte global verboten werden. Wird nicht passieren, das ist mir schon klar.

Grüezi, die Welt ist gebaut auf dummen und zerstörerischen Dingen. Mining passt hier also wie perfekt rein und damit hast du den Salat.

Was Miami in seiner Ideologie eben leider übersieht, ist dass die Unabhängigkeit (und damit die Unverbietbarkeit) das eigentliche Standbein der Cypherpunker ist.

Man muss eben sehen, dass "die Miner & Cryptoglücksritter" nichts mit der originalen Bewegung zu tun haben. Dieser Bewegung ist es auch völlig egal ob der BTC bei 5k oder 500k steht, darum geht es überhaupt nicht. Und die wird man hoffentlich auch nicht auffhalten können. Die ganzen Cryptokiddies können von mir aus gerne Pleite gehen, die tun mal überhaupt nichts für die Welt ausser auf ein bisschen "Get rich fast" zu hoffen. Ich bin aber zu lange bei solchen Spielen dabei um mich da gross reinzusteigern. Im grossen Pokerboom haben wir auch Millionen von Dollars aus den Händen von breitgrinsenden Glücksrittern genommen, wenn sie ihr Geld unbedingt loswerden wollen, dann lassen wir sie doch.

Die Hilflosigkeit der Verbote und "Einschränkungen" sind in etwa so zielgerichtet wie die Einführung der zwingenden Cats. Tolle Sache grundsätzlich, aber hat ja nicht gerade zu einer Abnahme der PKWs geführt ^^ Es verschob nur die Baseline und man konnte jetzt mehr Autos bei gleicher Luftverschmutzung fahren. Und wurde auch getan.

auszahlen ja, aber nicht be zahlen. mit den meisten kryptos konntest du, und wirst du niemals bezahlen können. trotzdem entsteht ein hype, den man mitnehmen kann, und dann auscashen kann.

Wir sollten ein Sticky für das 3DC machen und mal den Begriff Crypto erklären ^^

Siehe oben, Blacki versteht das hier wohl als einer der wenigen... es spielt überhaupt keine Rolle ob es einen Limiter gibt oder nicht. Der Effekt verpufft innert weniger Monaten. Mir kommt das alles so vor wie als das Internet wirklich noch 'Neuland' war und die Leute die abstrusesten Ideen hatten... Mining verbieten ^^ Handler einer dezentralen Währung verbieten xD Oh boy...


tl;dr : Ihr denkt alle zu klein um Mining überhaupt korrekt einzuordnen. Imho natürlich :)
PPS : Wer hier Schadenfreude rausliest, der braucht frische Luft. Ich hab oft genug gesagt, dass es eine Unart ist, dass wir ein rares Gut wie GPUs in Werkshallen stecken... aber es ist nun einmal Realität und von Poltern und Mimimi-machen wurde auch noch nie was gelöst.

MiamiNice
2021-06-02, 13:16:40
Was Miami in seiner Ideologie eben leider übersieht, ist dass die Unabhängigkeit (und damit die Unverbietbarkeit) das eigentliche Standbein der Cypherpunker ist.

Genau das schreib ich paar Minuten vor Dir :smile:
Dein Sarkasmus Radar ist ein wenig broken.

Asaraki
2021-06-02, 13:21:22
Ahjo, man kann Unwissen auch immer als Sarkasmus verkaufen. Zumindest im Nachhinein ^^

Do your thing bro, ich mag deine "Nene das wusste ich natürlich" Art ^^

MiamiNice
2021-06-02, 13:30:41
Vielleicht liest die letzten 10 Post einfach noch mal :ubeer:

akuji13
2021-06-02, 14:36:45
Ich hab oft genug gesagt, dass es eine Unart ist, dass wir ein rares Gut wie GPUs in Werkshallen stecken... aber es ist nun einmal Realität und von Poltern und Mimimi-machen wurde auch noch nie was gelöst.

Richtig.

Ich bin für die Duterte Lösung. :devil:

Asaraki
2021-06-02, 17:00:11
Vielleicht liest die letzten 10 Post einfach noch mal :ubeer:

Nö ist dein Job dich klar genug auszudrücken :-)
Und tu nicht so als du nicht wüsstest dass du eine Labertante wärst, wer hier länger als paar Monate war weiß wie oft du Unsinn im Nachhinein als „Scherz“ darstellst ^^

Musst dich ja nicht gleich angegriffen fühlen :-) alles ok


Akuji... ich werd nicht den Don Quimining machen. Ich bin ein Blatt im Wind ^^

Raff
2021-06-02, 17:15:03
Das hat die PCGH mal getestet, ich glaube es waren so 2-3w, minimal bis kein Taktunterschied, aber für den Kopf ein Riesen Unterschied. :D

Ein aktuelles Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=JtQ-yJXezWY :D

MfG
Raff

Dr.Doom
2021-06-02, 17:28:43
Loift problemlos, aber könnte auch daran liegen, dass sämtliche LED Beleuchtung deaktiviert/abgeklemmt wurde :D.Mit deaktivierten LEDs steigt das Karma-Level. :uup:

Kingston SSD mit LEDs: Schlechte Performance/Stabilität wegen der unnötigen Hitze durch die Lampen. :freak:
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/bim0d9/hyperx_fury_rgb_ssd_why_75_leds_inside_a_25/

TurricanM3
2021-06-05, 16:29:41
Kleine Anekdote:

In meiner FE war eine lose Schraube, zwischen Kühler und PCB:

https://abload.de/thumb/3090_screwa8k5l.jpg (https://abload.de/image.php?img=3090_screwa8k5l.jpg) https://abload.de/thumb/3090_screw29akts.jpg (https://abload.de/image.php?img=3090_screw29akts.jpg)

Muss von einer Maschine sein, weil zu groß und unübliches Format. Die kommt so nicht vor bei dem Kühler soweit ich weiß.
Hatte mitten im Betrieb Grillparty :freak: (plötzliches Gebrutzel und verschmorter Geruch). Der Karte ist dabei jedoch nichts passiert, auf dem PCB ist nichts zu sehen. Absolut sauber, keine Schmauchspuren, nichts. Die Karte läuft auch normal, hab schon paar Monate damit gezockt, war hier nur nicht mehr unterwegs.

Die FE überzeugt mich aber irgendwie nicht so. Die Spulen sind das größte Manko, die Dinger haben die lautesten von allen Karten. Angeblich ist die 3080 Ti ja leiser (laut CB). Bin mal gespannt, kriege meine Montag. Hab zum Vergleich noch die Strix, Manli (=Ref-PCB) und seit einer Woche eine Suprim X. Letztere hat die mit Abstand leisesten Spulen, hab ich schon Jahre nicht gehört so leise Dinger. Keine Ahnung wie MSI das macht. Dafür aber echt miese Lüfterlager:

hxqBcScTSOE

Wäre für Wakü meine erste Wahl, dicht gefolgt von der Ref. mit den bekannten schwarzen Spulen (die normalen sind auch Mist).
Das NV da bei so Teilen so spart und die Dinger rasseln wie blöde, schade, sonst wäre die Karte nice. Optisch finde ich die FE am besten und wertigsten, auch schon nen ziemlicher Brocken das Teil. Die Suprim ist aber noch größer, die größte von allen:

https://abload.de/img/20210529_115211vijs1.jpg


LOL Miami, dein Nutzerbild du alter Hater. ;D
Ich hab inzwischen nen 5950X drin, auch eine 6900 XT ist unterwegs. :redface:

aufkrawall
2021-06-05, 16:39:53
Ha, witzig. Dieses nervige "Grillen-Rasseln" der Lüfter hatte ich auch bei diversen MSI-Karten (580 Armor neu, 1070 Gaming refurbished). Eine Frechheit, dass das auch bei so teuren Karten immer noch vorkommt. Die 5700 XT Gaming hatte das gar nicht.
(y) für den Bericht. Das mit der Schraube ist ja übel. Eigentlich müsste man da den Kartenhersteller verklagen können, wenn dadurch irgendwas durchhaut.

qiller
2021-06-06, 00:37:58
@Turri: Hatte im Dezember die FE dagehabt und die ging auch wieder zurück, die Spulen waren auch bei meiner Karte eine Katastrophe. Und obwohl meine jetzige PNY Ref-Karte doch hörbares Spulenrasseln hat, ist es nicht mal annähernd so laut, wie bei der FE. Dafür ist der Kühler der PNY Karte der letzte Müll (komplett unterdimensioniert, ohne Wakü-Ambitionen kann man davon nur abraten), wohingegen der Kühler der FE wirklich gut ist. Problematisch fand ich eigt. nur die Hitzeentwicklung auf der Backplate, da konnte man ja nen Spiegelei drauf braten. Das kann auf Dauer (und gerade jetzt im Sommer) keine gute Lösung sein.

MiamiNice
2021-06-06, 03:20:49
Musst dich ja nicht gleich angegriffen fühlen :-) alles ok


Bin ich nicht.



LOL Miami, dein Nutzerbild du alter Hater. ;D
Ich hab inzwischen nen 5950X drin, auch eine 6900 XT ist unterwegs. :redface:

Bin ich auch nicht, tu nur so. Fand ich gerade witzig.
Meine Strix rasselt btw. auch (weniger seit ich den Bereich mit Pads gefüllt habe). Meine Lösung dafür ist Boxen oder Headset lauter drehen. Bin halt Pragmatiker :wink:
Was machst Du nur mit all den Karten Turri? Hart im Minergeschäft?

Schnoesel
2021-06-06, 11:59:56
@Turri: Hatte im Dezember die FE dagehabt und die ging auch wieder zurück, die Spulen waren auch bei meiner Karte eine Katastrophe. Und obwohl meine jetzige PNY Ref-Karte doch hörbares Spulenrasseln hat, ist es nicht mal annähernd so laut, wie bei der FE. Dafür ist der Kühler der PNY Karte der letzte Müll (komplett unterdimensioniert, ohne Wakü-Ambitionen kann man davon nur abraten), wohingegen der Kühler der FE wirklich gut ist. Problematisch fand ich eigt. nur die Hitzeentwicklung auf der Backplate, da konnte man ja nen Spiegelei drauf braten. Das kann auf Dauer (und gerade jetzt im Sommer) keine gute Lösung sein.

Möchte gar nicht wissen wie der Kühler meiner Trinity jetzt performen würde, der war im Winter schon überfordert und Sommer haben wir noch nicht. der kommt ja erst noch. Dennoch ist es mittlerweile soweit, dass ich zwangsweise meine Radiatorfläche von derzeit 720 um 360 erweitern muss, damit ich 5900X und 3090 beide @ stock halbwegs leise gekühlt bekomme im Sommer. Einfach Irsinnig wie sich die Sache entwickelt hat. Fortschritt mit der Brechstange.

Sardaukar.nsn
2021-06-06, 12:09:34
...Dennoch ist es mittlerweile soweit, dass ich zwangsweise meine Radiatorfläche von derzeit 720 um 360 erweitern muss...

Warum nicht gleich auf MoRa umsteigen?

TurricanM3
2021-06-06, 14:00:01
@Turri: Hatte im Dezember die FE dagehabt und die ging auch wieder zurück, die Spulen waren auch bei meiner Karte eine Katastrophe. Und obwohl meine jetzige PNY Ref-Karte doch hörbares Spulenrasseln hat, ist es nicht mal annähernd so laut, wie bei der FE. Dafür ist der Kühler der PNY Karte der letzte Müll (komplett unterdimensioniert, ohne Wakü-Ambitionen kann man davon nur abraten), wohingegen der Kühler der FE wirklich gut ist. Problematisch fand ich eigt. nur die Hitzeentwicklung auf der Backplate, da konnte man ja nen Spiegelei drauf braten. Das kann auf Dauer (und gerade jetzt im Sommer) keine gute Lösung sein.

Du scheinst da auch eher empfindlich zu sein? :frown:
Deine PNY hat immerhin schon die schwarzen guten Spulen, die um einiges leiser sind als die üblichen. Ist das gleiche PCB wie bei meiner Manli. Sind aber eher Karten für Wakü, da die Luftkühler wirklich bescheiden sind.
Die FE kannst du nachdem zocken auf der Rückseite nicht anfassen, ist kein Witz. Muss man erst etwas abkühlen lassen.

Bin ich auch nicht, tu nur so. Fand ich gerade witzig.
Meine Strix rasselt btw. auch (weniger seit ich den Bereich mit Pads gefüllt habe). Meine Lösung dafür ist Boxen oder Headset lauter drehen. Bin halt Pragmatiker :wink:
Was machst Du nur mit all den Karten Turri? Hart im Minergeschäft?

Headset lauter als Fix. :biggrin:
Es kann auch was bringen mit dem Anpressdruck zu spielen, im Betrieb die Schrauben im entsprechenden Bereich leicht lösen, aber halt mit Bedacht.
Ich teste / spiele gerne damit herum. Bez. Mining hab ich keinen Plan, noch nie gemacht und auch nicht vor.

Daredevil
2021-06-06, 14:00:54
Sommerzeit ist keine Headset Zeit. :(

qiller
2021-06-06, 15:26:56
Warum nicht gleich auf MoRa umsteigen?
Ich hatte jetzt trotz Mora (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12696100#post12696100) 38°C Wassertemperatur während des Zockens von HZD - Zimmer hatte aber auch 25°C Lufttemperatur :x.

BlacKi
2021-06-06, 15:38:45
oder einfach höhere wassertemperatur zulassen. ist ja nicht so, als wären 40-45 grad wassertemperatur kritisch. du verlierst hier und da höchstens ein paar mhz.

deadkey
2021-06-06, 16:03:44
Die luftgekühlte TUF OC in meinem Zweitrechner glänzt bei gemäßigten 30°C Innentemperatur unterm Dach bereits mit Speichertemperaturen über 100°C. Hab keine Lust, hier noch mal hunderte Euro zu versenken, um die Backplate unter Wasser zu setzen und steige jetzt auf "Industrielüfter" Noctua IPPC mit 3000RPM für Zu- und Abluft um. Dass man potente Hardware mit Luft annähernd leise kühlen kann, hat sich mal wieder als Mythos der Headsetfraktion herausgestellt;(

Der vollständig wassergekühlte Hauptrechner mit 3090FE gurkt zur gleichen Zeit bei 36°C Wassertemp rum und ist dank MO-RA 420, 240er und 280er weiterhin nicht zu hören:)

aufkrawall
2021-06-06, 16:05:29
Dass man potente Hardware mit Luft annähernd leise kühlen kann, hat sich mal wieder als Mythos der Headsetfraktion herausgestellt;(

Ist mit der 6900 XT und offenem Gehäuse kein Problem.

deadkey
2021-06-06, 16:32:54
OK, ich sollte das wirklich auf die 3090er Serie mit rückseitig verbautem GDDR6X beschränken. Das haben die Hersteller einfach noch nicht im Griff.
Der Glutofen um die Grafikkarte herum ist, für jemanden der seit den Anfängen WaKü verbaut trotzdem schwer zu ertragen, auch wenn die Temperaturen weit weg von kritisch sind:wink:

Thunder99
2021-06-06, 17:51:13
Sorry, der muss einfach sein.

Ihr zahlt den Preis, dass ihr eine 350W+ Karte habt. Das ist einfach problematisch für die Spulen/Elektronik und Kühlung. Einfach schade, dass Nvidia den Weg gegangen ist (oder gehen musste).

ChaosTM
2021-06-06, 18:08:40
Sommerzeit ist keine Headset Zeit. :(


In Ear BT`s mit ANC gehen schon - aber nicht toll für schnelle Online Shooter.

aufkrawall
2021-06-06, 19:19:46
OK, ich sollte das wirklich auf die 3090er Serie mit rückseitig verbautem GDDR6X beschränken.
Hoffen wir, dass Nvidia für die nächste Gen etwas wie den Infinity Cache auf die Reihe bekommt. Ampere wär richtig super gewesen mit 16/12GB GDDR6, trotz Samsung-Prozess.

aufkrawall
2021-06-08, 02:14:51
Kann jemand diese komischen Abfälle vs. die 6900 XT in manchen Szenen in Gears 5 und RE8 bestätigen?
WYacXKyfVQ0

JVC
2021-06-08, 13:29:37
Kann jemand diese komischen Abfälle vs. die 6900 XT in manchen Szenen in Gears 5 und RE8 bestätigen?
https://youtu.be/WYacXKyfVQ0
Hm, habe ein paar Bilder auf 65" 4K ~4,5K:1 unter die Lupe genommen...
Rechts säuft manchmal etwas mehr ab...
Rechts "überleuchtet" manchmal auch etwas...
(keine Ahnung was für Spiele ich verglichen habe, waren ein paar Zufalls Klicks ;))

+1 für Links

M.f.G. JVC

aufkrawall
2021-06-08, 13:34:26
Da ich von YT-"Qualitäts"vergleichen wenig halte, meinte ich selbstverständlich die Performance.

gedi
2021-06-08, 17:36:03
Custom 3090-Killer Out of the Box?

aufkrawall
2021-06-23, 21:12:54
Ich frags mal hier, weil hier die meisten Bastler sein dürften: Gibts bei Ampere irgendwelche Probleme, wenn kein Lüfter am PWM-Anschluss der Grafikkarte hängt?
Ich hab gerade eine GTX 660 mit Ghetto-Mod mit 3€ Arctic-Lüfter leise bekommen (inkls. perfekter Steuerung via fancontrol) und es wäre schon klasse, wenn man sich so auch bei aktuellen Karten problemlos von Schrott-Lüftern und VBIOS-Gespacke befreien könnte.

gedi
2021-06-23, 23:04:23
Ich frags mal hier, weil hier die meisten Bastler sein dürften: Gibts bei Ampere irgendwelche Probleme, wenn kein Lüfter am PWM-Anschluss der Grafikkarte hängt?
Ich hab gerade eine GTX 660 mit Ghetto-Mod mit 3€ Arctic-Lüfter leise bekommen (inkls. perfekter Steuerung via fancontrol) und es wäre schon klasse, wenn man sich so auch bei aktuellen Karten problemlos von Schrott-Lüftern und VBIOS-Gespacke befreien könnte.

Nö, gibt es nicht

aufkrawall
2021-06-23, 23:14:29
Das ist gut. Sonst könnte man notfalls ja auch noch irgendeinen 60er Quirl mit lauter Widerständen dranhängen. Dann werd ich meine nächste Karte wohl nach dem Kriterium der Ghetto-Modbarkeit aussuchen (also idealerweise nur Lüfter und Plastikverkleidung abschrauben). Ich bins echt leid mit dem China-Schrott und schwachsinngen Treiber-Knüppeln zwischen den Beinen bei der Lüftersteuerung. Könnte auch massig Geld sparen.

=Floi=
2021-06-23, 23:49:43
Kann man so machen, aber zB eine richtig teure EVGS läuft stock auch schon sehr perfekt!
Ich habe die 100€ mehr für eine 2070S FTW3 ausgegeben und es hat sich voll gelohnt.

Langlay
2021-06-24, 00:17:43
Kann man so machen, aber zB eine richtig teure EVGS läuft stock auch schon sehr perfekt!
Ich habe die 100€ mehr für eine 2070S FTW3 ausgegeben und es hat sich voll gelohnt.

Für 100€ Aufpreis kriegste auch einen Wasserkühler.

aufkrawall
2021-06-24, 00:37:16
EVGA hatte ich seit Kepler nicht mehr, aber die fand ich damals komplett enttäuschend vs. MSI. Wobei sich MSI auch Patzer leistet. Die Lüfterqualität ist imho nirgends berechenbar und dann fängt irgendwann doch wieder das Drama an mit Klackern, Rasseln etc.

qiller
2021-06-24, 09:29:51
Zumindest die RTX3090 sollte man nicht von EVGA kaufen, da gibts wohl einige Probleme/Ausfälle mit der Stromversorgung. Hier (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nvidia-geforce-rtx-3090-faq.1277151/post-28457931) mal im Luxx ne Kurzzusammenfassung.

Gynoug MD
2021-06-25, 12:12:20
Dass man potente Hardware mit Luft annähernd leise kühlen kann, hat sich mal wieder als Mythos der Headsetfraktion herausgestellt;(

Wenn man sich Gehäuse aussucht, die keine kühlungstechnisch beschissenen Netzteilblenden und geschlossenen Fronten besitzen und zudem Bodenlüfterplätze mit direkter Frischluftzufuhr (die drei Hauptmankos bei >90% aller modernen drölfzich-Lüfter-Cases!) haben, kann man auch Backofen-GPUs wie die 3080-/90er leise unter Luft und mit identischen Rpm und Temps im Vergleich zu einem offenen Aufbau kühlen.
Hat man zusätzl. noch eine Allergie gegen kitschige RGB-Aquarien für 14-Jährige, wird die Auswahl aber sehr eng.
:)

Daredevil
2021-06-25, 22:32:02
Sagt mal, was macht eure 3090 FE für eine Figur bei den hohen Temperaturen?
Ich hatte meine jetzt nur im Frühjahr und in unserer gut gedämmten Bude ist es Arschwarm. :D

Habe jetzt ne neue 3090 FE und war gerade leicht geschockt, als in Control unter Stock Settings die Kiste auf 2600rpm aufgedreht ist, weil der Speicher zu heiß wurde.
GPU Temp 68°C, Speicher 104°C > 2600rpm.
Sowas kenne ich vom ETH Mining, aber noch nie ist mir das in einem Spiel aufgefallen.
Gehts euch ähnlich, oder ist meine Karte einfach ein bisschen scheiße? ^^
Selbst im Superposition 4K Bench dreht die Karte auf über 2000rpm auf. :(

Edit: Ah Okay. Bei mir im Zimmer ist es einfach zu warm. Ich habs Fenster mal aufgemacht, die GPU Temp ist um 4°C gesunken, die Hotspot Temp um 3°C, die RAM Temp um 4°C und die RPM sind von 1600 auf 1200 zurück, wie ich es eher erwarte. Zefix, ist keine Sommer Karte. ^^

Flyinglosi
2021-06-26, 00:01:21
@Daredevil: Wie löst du das bei deinem Mining-Rig? Heizt dir das grad die Bude auf, oder wie bekommst du die Wärme weg?

BlacKi
2021-06-26, 00:54:34
Sagt mal, was macht eure 3090 FE für eine Figur bei den hohen Temperaturen?
Ich hatte meine jetzt nur im Frühjahr und in unserer gut gedämmten Bude ist es Arschwarm. :D

Habe jetzt ne neue 3090 FE und war gerade leicht geschockt, als in Control unter Stock Settings die Kiste auf 2600rpm aufgedreht ist, weil der Speicher zu heiß wurde.
GPU Temp 68°C, Speicher 104°C > 2600rpm.
Sowas kenne ich vom ETH Mining, aber noch nie ist mir das in einem Spiel aufgefallen.
Gehts euch ähnlich, oder ist meine Karte einfach ein bisschen scheiße? ^^
Selbst im Superposition 4K Bench dreht die Karte auf über 2000rpm auf. :(

Edit: Ah Okay. Bei mir im Zimmer ist es einfach zu warm. Ich habs Fenster mal aufgemacht, die GPU Temp ist um 4°C gesunken, die Hotspot Temp um 3°C, die RAM Temp um 4°C und die RPM sind von 1600 auf 1200 zurück, wie ich es eher erwarte. Zefix, ist keine Sommer Karte. ^^


stock keine ahnung , game technisch mit UV vl 100rpm mehr. liegt am auflagkühler nehm ich an.^^

Daredevil
2021-06-26, 01:22:21
@Daredevil: Wie löst du das bei deinem Mining-Rig? Heizt dir das grad die Bude auf, oder wie bekommst du die Wärme weg?
Isch âbe kein Mining Rig mehr seit Sept 2020

stock keine ahnung , game technisch mit UV vl 100rpm mehr. liegt am auflagkühler nehm ich an.^^
Jo das ist klar, ich wollte Stock nur als Referenz nehmen. :)
Mit der alten Karte war das kein Ding, da war die Zimmertemp aber angenehm und nicht so warm wie jetzt ( Dauerhaft über 20°C, aber ka wieso, wir haben keine Heizung an. Vermutlich Fernwärme durch das Parkhaus oder so :X )

Ich muss da auf jeden Fall auch UV und Speicher UC machen, so geht das echt gar nicht klar.

HisN
2021-06-26, 11:08:35
Sagt mal, was macht eure 3090 FE für eine Figur bei den hohen Temperaturen?

Wakü mit aktiver Backplate sei Dank kaum ein Unterschied zum Winter trotz 34 Grad unterm Dach.

Daredevil
2021-06-26, 11:15:06
Sei der Flex dir gegönnt, ich meinte aber schon die Karte mit LuKü. :D

Lowkey
2021-06-26, 12:04:26
Echt mal ... 1700+ für die Karte ausgeben und dann bei der Kühlung knausern?

Flyinglosi
2021-06-26, 13:01:55
Isch âbe kein Mining Rig mehr seit Sept 2020
Mein Fehler, sorry!

Echt mal ... 1700+ für die Karte ausgeben und dann bei der Kühlung knausern?
Um den Preis sollte die doch ordentlich gekühlt sein!

Gynoug MD
2021-06-26, 13:34:58
Sagt mal, was macht eure 3090 FE für eine Figur bei den hohen Temperaturen?

Hier auch warm in der Bude, meine Stock-FE wie immer natürlich mit unglaublicher Abwärme, aber sonst top, beim Cyberpunk-Rösten GPU 64-66 Grad, Speicher ~94 Grad, Lüfter gute 1000RPM, Temps wie auf dem Benchtable, bin sehr zufrieden.

rentex
2021-06-27, 08:38:34
Aktuell mit UV und 23 Grad Zimmertemperatur unter AC: Valhalla bei ca. 70 Grad.
Hab Gestern mal OCCT angeschmissen um mein NT zu testen, da ich am Freitag einen einmaligen Shutdown mitten im Spiel hatte:
71 Grad GPU, 86 Grad GPU Hot Spot und Memory bei 86 Grad.

ChaosTM
2021-06-27, 08:59:48
Welche 90er gilt eigentlich als die "leiseste" unter luftigen Bedingungen ?

Daredevil
2021-06-27, 12:14:11
Die FE ist die leiseste von der Luftgeräusche her. So leise, das man Spulenrasseln hört, was wiederum nervt.
Die Asus TuF/Strixx sind denke ich etwas, wo man keinen Fehler machen kann.

TobiWahnKenobi
2021-06-27, 12:19:38
ja, damit kann man zufrieden sein.



(..)

mfg
tobi

ChaosTM
2021-06-27, 13:20:03
thx

The_Invisible
2021-06-27, 13:23:52
MSI Gaming X Trio/Suprim wäre auch noch zu erwähnen

qiller
2021-06-29, 08:43:53
Sagt mal, was macht eure 3090 FE für eine Figur bei den hohen Temperaturen?
...
Hatte meine Temps hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12712313#post12712313) gepostet - ist aber Wakü :>.

TobiWahnKenobi
2021-07-02, 17:01:27
resizable BAR!


ich hatte das thema weitestgehend ignoriert, aber da es widererwartend nun doch auf meinem 9900K und Z370 verfügbar ist, musste ich mich dem dann doch nochmal annehmen. inzwischen gab es ja entsprechende BIOS-updates für die grafikkarte, die dieses nebenfeature aktivieren.

also den hammer rausgeholt und ne runde blöd rumgeflasht.. das BIOS komplett neu ein- und grob die alten sub-timings wieder her-gestellt. jetzt ist hier nicht nur RTX on sondern auch resizable BAR enabled.

https://abload.de/img/resiziablebar2rko0.jpg
Asrock Z370 Gaming K6 mit BIOS 4.20C bietet support für resizable BAR


damit ich ruhig schlafen kann und weil sich balken und zahlen so hübsch vergleichen lassen, die homöopathischen zugewinne mit den schnullermarks abgebildet. lassen wir gute tagesform und dinge wie messtoleranz mal aussen vor, so wurde es wenigstens nicht langsamer.

https://abload.de/img/timespy1vkae.jpg
https://abload.de/img/timespyextreme4qkme.jpg
https://abload.de/img/portroyali9j8x.jpg
schnullermarks rBAR on vs. nicht N/A



(..)

mfg
tobi

y33H@
2021-07-02, 18:36:19
3DMark ist nicht auf Nvidias Whitelist ;-)

Gynoug MD
2021-07-03, 00:25:11
aber da es widererwartend nun doch auf meinem 9900K und Z370 verfügbar ist
Danke für den Tipp, sogar Asus hat sich für sein olles Z370 bequemt.
:)

r3ptil3
2021-07-11, 12:05:38
Hat jemand eine Gigabyte Aorus RTX 3090?

Wie erklärt sich aus dem Test von Hardware Unboxed die schlechte Kühlleistung des Aorus-Modells gegenüber der Gaming-OC Variante?

RTX 3090 Gaming OC: 1800 RPM @ 67°
RTX 3090 Aorus Extreme: 2400 RPM @ 69°

Chiptakt-Unterschied lag gerade mal bei 20-30Mhz. Vielleicht geben Sie dem Chip auch zu viel Spannung.
https://www.youtube.com/watch?v=oEn7hwCXzBI

Ich habe den Verdacht, dass Gigabyte bei der Aorus Serie etwas "falsch" arbeitet. Bei meiner Aorus 6800 XT, waren die Schrauben nicht richtig angezogen und in Kombination mit anderer Wärmeleitpaste, habe ich schon Unterschiede von bis zu 10° gemessen.

Matrix316
2021-07-11, 12:26:52
Ich glaube ein Problem vom aktuellen Aorus Kühler ist, dass der oben geschlossen ist, während der Gaming OC Kühler oben offen ist. Ich glaube der Aorus Kühler ist einfach zu geschlossen. Da staut sich eventuell die Hitze. Meine 3080 ist auch unter Last relativ laut, während der offenere Aorus Kühler meiner alten 1080TI deutlich leiser war.

https://www.cyberport.de/?DEEP=2E21-531&APID=276&gclid=Cj0KCQjwraqHBhDsARIsAKuGZeGnxLbMiEHTUndd6Veu8LsUWzZtlIE9lIey1P386n71Cdwhak 7-O38aAtOiEALw_wcB#mediaBoxGallery-7

https://www.computeruniverse.net/de/p/90833334?agt=10806&utm_channel=psm&utm_source=google-pla&utm_campaign=cpo&utm_medium=katalog&utm_content=artikel&country=de&gclid=Cj0KCQjwraqHBhDsARIsAKuGZeF9DdA_TyHorwpFG974qtyJhFBqzFtWCoQxiiWMMUc_9BQccr nUH4waAvXmEALw_wcB

ChaosTM
2021-07-11, 12:39:33
Ohje. Die 1080ti von Gigabyte ist nicht gerade sehr leise - hab eine.
Zotac und Gigabyte scheine damit schon mal raus zu sein.

Matrix316
2021-07-11, 12:43:40
Ohje. Die 1080ti von Gigabyte ist nicht gerade sehr leise - hab eine.
Zotac und Gigabyte scheine damit schon mal raus zu sein.
Also die Aorus 1080TI war eine der leisesten Grafikkarten die ich jemals hatte.

ChaosTM
2021-07-11, 12:48:03
Meine wird immer lauter. An sehr leise kann ich mich nicht mehr erinnern.

Daredevil
2021-07-11, 14:47:58
Sagt mal, was macht eure 3090 FE für eine Figur bei den hohen Temperaturen?
Ich hatte meine jetzt nur im Frühjahr und in unserer gut gedämmten Bude ist es Arschwarm. :D

Habe jetzt ne neue 3090 FE und war gerade leicht geschockt, als in Control unter Stock Settings die Kiste auf 2600rpm aufgedreht ist, weil der Speicher zu heiß wurde.
GPU Temp 68°C, Speicher 104°C > 2600rpm.
Sowas kenne ich vom ETH Mining, aber noch nie ist mir das in einem Spiel aufgefallen.
Gehts euch ähnlich, oder ist meine Karte einfach ein bisschen scheiße? ^^
Selbst im Superposition 4K Bench dreht die Karte auf über 2000rpm auf. :(

Edit: Ah Okay. Bei mir im Zimmer ist es einfach zu warm. Ich habs Fenster mal aufgemacht, die GPU Temp ist um 4°C gesunken, die Hotspot Temp um 3°C, die RAM Temp um 4°C und die RPM sind von 1600 auf 1200 zurück, wie ich es eher erwarte. Zefix, ist keine Sommer Karte. ^^
Kleines Datenblatt dazu, das passiert beim Afterburner OC Scanner:
Sind denen die WLPads des Speichers im Suez Kanal verloren gegangen oder wie? 63°C Core und 106°C Speicher? What the Hell. :C

Der Speicher alleine diktiert die Drehzahl der Lüfters, die beim spiele gerne mal über 2000rpm dreht. Die erste 3090 FE die ich hatte, hatte dieses Problem nie, nur halt beim Mining, aber doch nicht beim Gaming.
https://abload.de/img/234k7kuy.gif

Am liebsten hätte ich ja ne Asus TuF/Strixx, aber die FE kann ich dem Zustand auch nicht verkaufen/tauschen. -_-

ChaosTM
2021-07-11, 14:51:33
Für die FE gibt es einen Speicher Kühler Mod hab ich mal wo gelesen. Soll 210 Grad bringen. War wahrscheinlich eh hier.

War hier (https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-ampere-rtx-3060-ti-3070-rtx-3080-rtx-3090_254639/page_73#post4131953).

Daredevil
2021-07-11, 14:54:02
Jo, ich weiß nur noch nicht ob ich Bock habe, an so ner teuren GPU rumzubasteln. :X

Edit: Ist ja eigentlich nur die Backplate... mhhhh
https://www.youtube.com/watch?v=00Uluseo-NU

Edit2:
Ach fuck it.
Hab mir mal nen Arctic APT2560 WLP bestellt und rüste die Rückseite damit aus, wird schon schief gehen.
Ich denke nicht, dass die Vorderseite Probleme mit der Kühlung hat... zusätzlich klemm ich dann noch meinen alten Alu Kuhlkörper wieder auf die Rückseite, damit ich bei Sommerhitze mehr Luft ( haha ) nach oben habe.
Nervig, dieser Speicher auf der Rückseite, wenn er nicht gescheit gekühlt wird.

ChaosTM
2021-07-11, 14:59:43
Verständlich..

FastAndy
2021-07-11, 15:38:40
Für die FE gibt es einen Speicher Kühler Mod hab ich mal wo gelesen. Soll 20 Grad bringen. War wahrscheinlich eh hier.
ich käme nicht im traum auf so eine idee. aber das ist typisch internet, irgendein spezi findet eine möglichkeit sinnlos die temps zu drücken (ja sinnlos, die karten laufen auch so) und es gibt wieder drama...

aufkrawall
2021-07-11, 15:42:25
Gibt es so etwas wie einen Mini-Quirl an einer Teleskophalterung, den man einfach zwischen Karte und CPU-Kühler punktuell draufpusten lassen kann? Sollte ziemlich günstig und leise sein.

ChaosTM
2021-07-11, 15:53:59
ich käme nicht im traum auf so eine idee. aber das ist typisch internet, irgendein spezi findet eine möglichkeit sinnlos die temps zu drücken (ja sinnlos, die karten laufen auch so) und es gibt wieder drama...


Der Mod war eher für die pösen Miner gedacht. Da limitiert der VRAM relativ schnell.
Und es wird ja niemand gezwungen so was zu machen.
Wer eine 1500+€ Karte moddet sollte besser wissen was er tut.

Daredevil
2021-07-11, 15:55:53
Offensichtlich habe ich ne Karte, die bei 300w in Control auf 2000rpm aufdreht. Kein Mining, nicht normal, unnötig laut.
Die Karte sollte sowas eigentlich bei der Hälfte der Umdrehung wuppen.

Gibt es so etwas wie einen Mini-Quirl an einer Teleskophalterung, den man einfach zwischen Karte und CPU-Kühler punktuell draufpusten lassen kann? Sollte ziemlich günstig und leise sein.
Mitm Kabelbinder am CPU Kühler befestigen. ^^

Gynoug MD
2021-07-12, 14:44:58
Gibt es so etwas wie einen Mini-Quirl an einer Teleskophalterung, den man einfach zwischen Karte und CPU-Kühler punktuell draufpusten lassen kann? Sollte ziemlich günstig und leise sein.
Oder noch einfacher: Einfach einen 120er Slim drauflegen.

Asaraki
2021-07-12, 14:55:01
Für die FE gibt es einen Speicher Kühler Mod hab ich mal wo gelesen. Soll 210 Grad bringen. War wahrscheinlich eh hier.

War hier (https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-ampere-rtx-3060-ti-3070-rtx-3080-rtx-3090_254639/page_73#post4131953).

Hab ich an meiner 3080 FE bis heute nicht gemacht. Auch wegen der nicht gerade garantierten Verfügbarkeit eines Ersatzes ^^

Nicht dass es notwendig wäre, aber mich störte doch, dass da ein Teil unnötig warm wird.

Keine Eier für sowas, dabei liegen die Pads hier rum :D

BlacKi
2021-07-12, 15:34:01
Hab ich an meiner 3080 FE bis heute nicht gemacht. Auch wegen der nicht gerade garantierten Verfügbarkeit eines Ersatzes ^^

Nicht dass es notwendig wäre, aber mich störte doch, dass da ein Teil unnötig warm wird.

Keine Eier für sowas, dabei liegen die Pads hier rum :D
die 3080 hat auch nicht wirklich dieselben probleme wie die 3090. naja, die 3080 mit 20gb hätte es^^

mit deiner schäbig langsamen 3080, kannst du hier eh nicht mitreden:freak:

Asaraki
2021-07-12, 16:10:52
die 3080 hat auch nicht wirklich dieselben probleme wie die 3090. naja, die 3080 mit 20gb hätte es^^

mit deiner schäbig langsamen 3080, kannst du hier eh nicht mitreden:freak:

Beim Zocken nicht, aber es gibt auch noch ausserhalb Mining VRAM-intensive Computegeschichten. Ist schade, wenn deine Lüfter nur wegen dem VRAM aufdrehen ;-)

Aber recht hast du, mein 3080 ist wirklich schäbig langsam, daher auch für die Ti gewechselt xD

BlacKi
2021-07-12, 17:06:21
pahh, zur elite gehörst du erst bei beidseitiger bestückung:cool:

Daredevil
2021-07-12, 17:08:05
Echt mal.
Erst wenn beide Seiten mit Speicher bestückt sind, welchen du in 90% der Fälle nicht brauchst, die dir das Kühlleben aber zur Hölle machen, bist du im Club der Klugen... Coolen... ach egal. ;(

BlacKi
2021-07-12, 17:09:27
hehe, sarkasmusdetektorstörung?^^

Daredevil
2021-07-12, 17:09:51
Nene, wir liegen da ganz gleich auf. ^^ ( Bin nur frustriert über mein aktuelles Modell )

The_Invisible
2021-07-13, 08:38:28
Mit der beidseitigen Bestückung haben sie sich sicher keinen Gefallen getan, vor allem kannst dort auch nicht mit einem Monsterkühler aufwarten da sonst alles mögliche blockiert wird. Bei meiner 3080 Ti schwirrt der Speicher immer so bei 80 - 85 herum obwohls schön warm im Zimmer ist. Wird Zeit für 2GB G6X Module ; )

Daredevil
2021-07-13, 20:35:47
Der Mod war eher für die pösen Miner gedacht. Da limitiert der VRAM relativ schnell.
Und es wird ja niemand gezwungen so was zu machen.

Vorher:
https://abload.de/img/img_1155aujje.jpeg

Nachher:
https://abload.de/img/img_1157clk9e.jpeg

Mein 45 Min Stresstest läuft gerade noch, ich kann aber schon mal berichten, dass die Karte nie wieder wegen ihren SpaWas über 2k rpm drehen wird, egal ob bei 300w oder 400w. :>
Mein erstes Modell war in der Hinsicht voll okay, diese FE hier hat definitiv zu wenig WLP abbekommen, oder die waren nicht ordentlich aufgebracht.
Umbau war super easy, war in 15 Min erledigt. Weiteres kommt später dann noch.

PS: Hab nur die Rückseite "gemoddet", ein Test mit Alu Block auf dem Rücken folgt.

Ex3cut3r
2021-07-14, 09:56:02
Ist die Backplate da angekohlt? Oder was ist dieser dunkle Fleck da?
Hoffe bei Hopper auf GDDR7 mit Effizienz Keule. GDDR6X ist mir zu heiß und zu durstig.

BlacKi
2021-07-14, 12:17:08
farbnebel vom lackieren

Daredevil
2021-07-14, 12:30:54
Tatsächlich müsste es der Schatten meiner Hand sein, aber ich schau jetzt nicht nochmal nach. :D

Hier mal der Umbau bzw. eine kleine Bebilderung:

Das WLP von Arctic
https://abload.de/img/img_1152ynjtt.jpeg

Kaum Verpackung, nacktes WPL mit Schutzfolie
https://abload.de/img/img_11541qj2q.jpeg

Entfernen der alten Sauce
https://abload.de/img/img_1155kmj66.jpeg

Reinigen des PCBs
https://abload.de/img/img_11567dkvf.jpeg

Grobe Positionierung der neuen Pads
https://abload.de/img/img_1157jykb1.jpeg

Abschätzen des Alu KK für die Backplate ( Von einer alten GTX 250 )
https://abload.de/img/img_11589aj8u.jpeg

Falsch montierte "Magnetabdeckung" der Backplate, weil ich dachte sie sind alle gleich ( Bekommt man super wieder raus )
https://abload.de/img/img_1159i4kde.jpeg

Aufsetzen des WLPs ( Spoiler, passt so nicht, da PCIe WLAN Karte im System )
https://abload.de/img/img_11609fkg7.jpeg

So die Theorie
https://abload.de/img/img_1161v0ksw.jpeg
https://abload.de/img/img_11621zjcl.jpeg

So die Praxis ( Der CPU Tower übt ein wenig Druck auf, ohne das die Karte verbiegt, zudem sind die Lamellen im "Airflow" )
https://abload.de/img/img_1163pwjyy.jpeg



Ergebnisse ohne ALU Kühlkörper, nur durch das tauschen der WLPs!
( Alu KuKü bringt nochmal 5-10°C, verzögert aber das erhitzen primär nur )

Vorher
https://abload.de/img/vorher28jsb.png


Nachher
https://abload.de/img/nachherl7kp5.png

Witzig an der Stelle, dass die Performance runter gegangen ist der Karte.
Aufgrund der heißen RAM Steinchen hat die Karte so schnell gedreht, dass der DIE sehr kühl wurde, weswegen er höher getaktet hat.
Jetzt richtet sich die RPM nach dem DIE und nicht mehr nach dem RAM, deswegen wird der DIE wärmer und der Lüfter bleibt leiser.
Durch die niedrige RPM der GPU ist die Hitze im Gehäuse auch gestiegen, siehe CPU Temp.

Kriegsgeier
2021-07-14, 12:46:16
Sehr coole Arbeit was du da gemacht hast!

Hier ist mein Umbau ;)

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/erfahrungen-mit-wak%C3%BC-bl%C3%B6cken-f%C3%BCr-die-3090-founders-edition.1285363/page-2#post-28068109

Daredevil
2021-07-14, 12:55:36
Das ist ja ein ganz anderes Level, an die "Vorderseite" traue ich mich nicht ran. :D
Sieht auch sehr gut aus! Irgendwann wird es bei mir vielleicht auch wieder was flüssiges werden, so oft wie ich hier mit WaKü Bildern beworfen werde. :redface:

Wie schauts denn beim Takt aus, hat sich da die WaKü auch gelohnt?
Ich schaffe so ~1920Mhz bei 320-350w Verbrauch, mehr Volt geht direkt ins Power Limit und die Karte taktet unter die 1920. Ist quasi mein Sweet Spot.

Gynoug MD
2021-07-14, 13:21:20
Danke für die Bilder, Jungs!

Schnoesel
2021-07-14, 13:25:07
Dass solche Maßnahmen überhaupt nötig sind bei ner 1500€ Karte ...

BlacKi
2021-07-14, 13:36:46
nötig nicht. aber es wurde definitiv potential liegen gelassen.

arcanum
2021-07-14, 13:40:51
Dass solche Maßnahmen überhaupt nötig sind bei ner 1500€ Karte ...

dafür dass der kühler laut jensen huang angeblich hunderte euro kostet ist die montagequalität eine unverschämtheit. scheinbar hat nvidia auch nach einem artikel von igor nachgebessert und überhaupt erst großflächig WLPs auf den hotspots montiert. dass karten neuerdings so mieß montiert geliefert werden darf bei dem preis nicht passieren. das alles hat auch wesentliche auswirkungen auf die lebensdauer der karten.

der speicher ist z.b. für max 95°c spezifiziert. bei einem betrieb darüber verringert sich die haltbarkeit erheblich. nvidia lässt ja 110°c zu, d.h. sie wissen dass die kühllösung überhaupt nicht ausreichend ist.

Megamember
2021-07-14, 13:45:16
Das sind ja kaum Unterschiede, die GPU auch viel wärmer? Es bringt nichts nur eine Seite zu tauschen, die Vorderseite ist genauso wichtig.

Daredevil
2021-07-14, 13:51:23
Das sind ja kaum Unterschiede, die GPU auch viel wärmer? Es bringt nichts nur eine Seite zu tauschen, die Vorderseite ist genauso wichtig.

Schau dir die RPM an. Die durchschnittlichen und die aktuellen.
Klar ist der RAM wärmer, wenn der Lüfter um die 400rpm niedriger tanktet, aber immer noch kühler als vorher.
Dadurch wird die GPU halt wärmer, das Gehäuse ebenso, habe ich doch dabei geschrieben.
Bei gleicher RPM der GPU ist das natürlich deutlich kühler, hier ging’s aber um Stock Lautstärke bei 400w.

BlacKi
2021-07-14, 13:54:39
@DD schade das du nicht die speicher temp protokolliert hast. ein direkter vergleich wäre pflicht gewesen.

dafür dass der kühler laut jensen huang angeblich hunderte euro kostet ist die montagequalität eine unverschämtheit. scheinbar hat nvidia auch nach einem artikel von igor nachgebessert und überhaupt erst großflächig WLPs auf den hotspots montiert. dass karten neuerdings so mieß montiert geliefert werden darf bei dem preis nicht passieren. das alles hat auch wesentliche auswirkungen auf die lebensdauer der karten.

der speicher ist z.b. für max 95°c spezifiziert. bei einem betrieb darüber verringert sich die haltbarkeit erheblich. nvidia lässt ja 110°c zu, d.h. sie wissen dass die kühllösung überhaupt nicht ausreichend ist.
igor hat damals gemeint, das gddr6x bis 120° spezifiziert ist und eben ab 110° anfängt zu drosseln damit die 120° nie erreicht werden. da man die 110° nie beim gaming erreicht, ist das alles in spec.

Megamember
2021-07-14, 13:58:07
Ist trotzdem unsinnig nur eine Seite zu tauschen, aber wenn dir die Verbesserung schon reicht okay.

arcanum
2021-07-14, 13:58:24
igor hat damals gemeint, das gddr6x bis 120° spezifiziert ist und eben ab 110° anfängt zu drosseln damit die 120° nie erreicht werden. da man die 110° nie beim gaming erreicht, ist das alles in spec.

man kann komponenten immer über den empfohlenen specs betreiben, das geht aber mit erheblichen einschnitten bei der MBTF einher. micron selbst gibt 0C bis +95/+105 an:

https://www.micron.com/products/ultra-bandwidth-solutions/gddr6x

weiß nicht, ob es jetzt für ampere besondere chips mit anderen specs gibt.

Kriegsgeier
2021-07-14, 14:04:17
Ich habe mein Umbau auf WaKü auf den beiden Seiten nur wegen der Lautstärke gemacht: mein System bei Volllast ist nicht lauter als ein sehr leiser Laptop und das war mein Ziel.

Plus ich kann ca. 200 MHz höher takten ;)

Und die Graka wird wohl weniger Abstürze erfahren da die immer unter 41°C bleibt ;)

BlacKi
2021-07-14, 14:04:57
Ist trotzdem unsinnig nur eine Seite zu tauschen, aber wenn dir die Verbesserung schon reicht okay.
die vordeseite wird doch aktiv gekühlt.

Megamember
2021-07-14, 14:11:30
die vordeseite wird doch aktiv gekühlt.

Hat doch nix mit der Qualität und verteilung der pads zu tun. Bei meiner Gigabyte 3090 ist der wechsel der mem Pads auf der Vorderseite viel effektiver als bei der Rückseite, weil sie noch von GPU und vrms miterhitzt werden.

BlacKi
2021-07-14, 14:20:07
man kann komponenten immer über den empfohlenen specs betreiben, das geht aber mit erheblichen einschnitten bei der MBTF einher. micron selbst gibt 0C bis +95/+105 an:

https://www.micron.com/products/ultra-bandwidth-solutions/gddr6x

weiß nicht, ob es jetzt für ampere besondere chips mit anderen specs gibt.
die werte die wir dank hwi auslesen können sind die internen temps. die auf der HP angegebenen werte scheinen das nicht zu sein. igor meinte es gibt da ein delta von ca.20°

und hier die stelle wo er von den zulässigen temperaturen zu gddr6x spricht. https://youtu.be/_SO2b_VIOXI?t=471


Hat doch nix mit der Qualität und verteilung der pads zu tun. Bei meiner Gigabyte 3090 ist der wechsel der mem Pads auf der Vorderseite viel effektiver als bei der Rückseite.
tja, wenn ich meinen alukühler auflege, bleiben die temps bei mir jedenfalls etwas weiter unten. und die auslese temperaturen geben immer den höchsten wert wieder, und nicht irgendeinen random chip.

arcanum
2021-07-14, 14:33:22
die werte die wir dank hwi auslesen können sind die internen temps. die auf der HP angegebenen werte scheinen das nicht zu sein. igor meinte es gibt da ein delta von ca.20°

und hier die stelle wo er von den zulässigen temperaturen zu gddr6x spricht. https://youtu.be/_SO2b_VIOXI?t=471



tja, wenn ich meinen alukühler auflege, bleiben die temps bei mir jedenfalls etwas weiter unten. und die auslese temperaturen geben immer den höchsten wert wieder, und nicht irgendeinen random chip.

120°c beschreibt igor als die "bröselgrenze" bei den ausgelesenen temperaturen, also die grenze an der sich der chip aufgrund der temperatur zerlegt. würde mich wundern, wenn die chips dann von micron bis 115/125°c hotspot spezifiziert sind.

Daredevil
2021-07-14, 14:43:10
Ist trotzdem unsinnig nur eine Seite zu tauschen, aber wenn dir die Verbesserung schon reicht okay.
Die Rückseite ist das Problem, nicht die Vorderseite. Eine gut gekühlte Rückseite kühlt auch eine Vorderseite, andersrum aber natürlich auch.
Zudem ist der Umbau der FE vermutlich ein wenig komplexer als bei einer Referenz Platine? Weil wären das einfach nur vier Schrauben, hätte ich das bestimmt auch mit gemacht, aber so reicht es mir in der Tat.

@DD schade das du nicht die speicher temp protokolliert hast. ein direkter vergleich wäre pflicht gewesen.

Frag doch nach. ^^

Basierend auf den schlechten Stock Werten ergibt sich folgendes:
Gleiche RPM:
~2-3°C geringere DIE Temp ( Kann der Umgebung geschuldet sein )
~3-4°C geringere Hotspot Temp ( Kann der Umgebung geschuldet sein )
~16°C geringere Mem Temp ( Umgebung + WLP + Kühlkörper )

Automatisch RPM:
3°C höhere DIE Temp
3°C höhere Hotspot Temp
12°C niedrigere Mem Temp
~600 RPM niedriger, das sind 33% weniger und macht die hörbare Karte ( 1600rpm ) quasi lautlos mit ihren ~1000-1100 Temp
In dem Drehbereich hört man dann wieder die Spulen. <3

Vorher:
https://abload.de/img/vorherstockuaj09.gif

Nachher ( Gleiche RPM ):
https://abload.de/img/rpmgleichnachherbjj9q.gif

Nachher ( Automatische RPM ):
https://abload.de/img/nachherstocknckp5.gif

BlacKi
2021-07-14, 14:46:00
@arc
ich kann dir nicht folgen, diese werte werden ja nie erreicht. bei 110° fängt das drosseln an und real liegt man bei der 3090 ohne OC bei etwa90-100°. also was war dein punkt nochmal?

@DD ohne alukühler nehm ich an.

Daredevil
2021-07-14, 14:53:49
Die gerade geposteten Werte sind nun mit Alu Kühlkörper.
Von dem braucht man sich aber nicht zu viel erhoffen, weil sich auch in dem Kühlkörper auch irgendwann nur die wärme staut, da der nicht aktiv gekühlt wird.
Also bei kurzen Tests bringt es natürlich viel, weil mehr Hitze aufgenommen werden kann, über einen längeren Zeitraum glüht der ebenso, wie auch die restliche Rückseite der Karte.
Wichtig ist ja nur, dass die Wärme von RAM weg kommt.

Was so nen Kühlkörper auf der nackten Rückseite macht, habe ich ja schon mal hier gezeigt. ( Dort aber mit ETH Mining )
Leider gabs da noch keine Mem Temp im GPUz.
https://youtu.be/MNxQSWETCAs?t=115

Hier sieht man, wie sich der Kühlkörper wieder aufgeheizt hat
https://youtu.be/MNxQSWETCAs?t=296

Im Grunde bringt der nichts, nur dass die Temp einfach langsamer steigt. ( Im ETH Mining... beim Gaming ist die Last ja ganz anders )
Die Pads sind da anscheinend das wichtigste.

arcanum
2021-07-14, 15:06:40
@arc
ich kann dir nicht folgen, diese werte werden ja nie erreicht. bei 110° fängt das drosseln an und real liegt man bei der 3090 ohne OC bei etwa90-100°. also was war dein punkt nochmal?

wird mir zu anstrengend. informier dich einfach mal über herstellerspezifikationen und MTBF. tipp: kein hersteller spezifiziert geräte/komponenten an/über der grenze zum defekt sondern garantiert einen einwandfreien betrieb innerhalb dieser parameter für eine bestimmte zeit.

und auf den letzten seiten geht es ausschließlich darum, dass die 3090 auch ohne OC je nach qualität der kühlermontage und anwendung sehr wohl ohne probleme 110° erreicht. bei DD sieht man, dass seine wegen der gruseligen qualität ohne aufgedrehten lüfter vor der umbau locker im limit gesessen hätte.

BlacKi
2021-07-14, 15:12:32
ich hab ja mittlerweile was gegen pads. ich nutz in der regel nur noch wlpaste. die haben in der regel gleiche oder besser werte + das weglassen des abstandes, die annäherung zur hitzequelle bringt mehr als das beste pad.

gerade zwischen backplate und alu kühler könnte noch ordentlich potential drin sein. dein kühlkörpertest konnte zwar die kühlleistung vl nicht groß beinflussen, wohl aber die miningleistung. thema throttling.

wird mir zu anstrengend. informier dich einfach mal über herstellerspezifikationen und MTBF. tipp: kein hersteller spezifiziert geräte/komponenten an/über der grenze zum defekt.

und auf den letzten seiten geht es ausschließlich darum, dass die 3090 auch ohne OC je nach qualität der kühlermontage und anwendung sehr wohl ohne probleme 110° erreicht. bei DD sieht man, dass seine wegen der gruseligen qualität ohne aufgedrehten lüfter vor der umbau locker im limit gesessen hätte.
bei oc.

arcanum
2021-07-14, 15:17:03
bei DD hat der speicher doch gar keinen OC auf allen screens (1187mhz).

Asaraki
2021-07-14, 15:28:14
pahh, zur elite gehörst du erst bei beidseitiger bestückung:cool:

Als einfacher Mann bin ich froh dass ich die elitären Probleme nicht habe. Meine beiden FEs werden auch einseitig schon heiss und laut xD

Aber schön sind sie!! ^^

Daredevil
2021-07-14, 15:40:38
bei oc.
Kein OC, habe ich doch geschrieben.
Habe jetzt ne neue 3090 FE und war gerade leicht geschockt, als in Control unter Stock Settings die Kiste auf 2600rpm aufgedreht ist, weil der Speicher zu heiß wurde.
GPU Temp 68°C, Speicher 104°C > 2600rpm.
Sowas kenne ich vom ETH Mining, aber noch nie ist mir das in einem Spiel aufgefallen.

Das Ding wäre ein RMA Fall geworden für mich. Da es aber keine 3090 FE bei NBB regnet, habe ich halt selber Hand angelegt.
Ich kenne die FE und ihre Kühlleistung, dieses Modell war einfach "defekt".

Thunder99
2021-07-14, 19:30:42
Schöner Umbau :). Zeigt, dass der Chip und RAM extrem große Kühlfläche braucht um leise zu sein.

Wuge
2021-07-16, 15:03:36
Was hast Du für Pads genommen? Meine hat Wkü und ich hatte nach dem Wakü umbau (mit Alphacool pads) immernoch das Problem sehr hoher RAM-Temperaturen. Hab die Pads auf der Vorderseite dann durch 1mm EC360 Silver ersetzt die noch da waren und für die Rückseite 2mm Gelid genommen. Das hat noch mal 10 grad am VRAM gebracht! Backplate natürlich brühheiß. Final ist jetzt noch ein RAM-Wakü-Block auf der Backplate und damit hab ichs unter Kontrolle. 30 Grad Dealta Wasser-VRAM Hotspot bei 22.500 GBps Speichertakt und ETHash.

Also Schritte weise runter von
104 Grad VRam (Stock)
92-94 Grad (Wakü mit Aplhacool 3W/mK Pads)
82-84 Grad (Wakü mit Gelid Pads)
64 Grad (Wasser + 31°, Wakü + Wakü für die Backplate)

Letzteres ist rückblickend gesehen nicht unbedingt nötig.Die Gelid-Pads habens gebracht. Werte sind mit ETHash, Gaming natürlich niedriger.

Daredevil
2021-07-16, 16:19:09
1,5mm von Arctic für die Rückseite laut YouTube „Tutorial“

Thunder99
2021-07-22, 09:15:31
Spiel zerstört RTX3090 von EVGA :freak:
https://www.computerbase.de/2021-07/defekte-grafikkarten-amazons-new-world-zwingt-rtx-3090-von-evga-in-die-knie/

Scheint zwar ein spezifische Problem von EVGA zu sein, aber dennoch zeigt es wie eine Karte mit der Leistungsaufnahme Probleme verursachen kann wenn alles nicht richtig ausgelegt ist oder überdimensioniert ist. :eek:
Edit: Danke micronicus: Fail von EVGA Board Design :freak:

mironicus
2021-07-22, 09:25:17
wEJ0u6wMAgM

ChaosTM
2021-07-22, 09:47:23
Hmm, wieder eine 3090er die raus fällt. Vielen bleiben jetzt nicht mehr übrig. :rolleyes:

Anhang.:

Ein "Bekannter" aus einem anderen Forum hat im Frühjahr eine geschrottet. Jetzt wird klarer warum.
Das positive daran war aber, dass ihm EVGA vorab (!) eine Ersatzkarte schickte. Die war nach 3 Tagen da.
Man kann also annehmen, dass das Problem bekannt war.

N0rG
2021-07-22, 12:25:47
350W und mehr ist halt auch ziemlich grenzwertig für Grafikkarten. Hätte lieber wieder 250W als Obergrenze mit Spielraum bis 300W bei OC. Meine 3090 läuft dauerhaft bei 300W, das reicht völlig.

Ex3cut3r
2021-07-22, 14:28:28
Es liegt stand jetzt aber an so einen kleinen EVGA FAN Control Chip. Den man noch aus GTX 1080 ICX Kühlern kennt, damals hatte EVGA übrigens auch Probleme bei 1080 Modellen und man hatte nur überarbeitete Version rausgebracht. Ich hatte noch nie EVGA, da meistens viel zu teuer gegenüber den anderen Modellen, außer ASUS natürlich (:freak:)

EVGA 1080 "Explosion"
https://youtu.be/WAbl0fLY06U?t=62

Matrix316
2021-07-22, 21:23:15
Soll angeblich auch AMD Karten betroffen sein, laut JayZTwoCents...

Seth
2021-07-22, 22:16:00
Soll angeblich auch AMD Karten betroffen sein, laut JayZTwoCents...

Sein Video zu dem Thema ist auch ein Witz. Für ihn ist das Spiel Schuld und EVGA Karten seien auch nicht mehr betroffen als andere Hersteller.
Will da etwa jemand bei seinem Lieblingshersteller schleimen oder warum erzählt man so einen Blödsinn?

hq-hq
2021-07-22, 22:17:02
350W und mehr ist halt auch ziemlich grenzwertig für Grafikkarten. Hätte lieber wieder 250W als Obergrenze mit Spielraum bis 300W bei OC. Meine 3090 läuft dauerhaft bei 300W, das reicht völlig.

980Ti hatte glaub ich 345Watt
1080Ti hatte 375Watt
2080Ti hatte 420/430 Watt und temporär 480Watt
3090FE hat 400Watt

bisher ging da nix kaputt :freak:

300Watt klingt allerdings irgendwie schon vernünftig

N0rG
2021-07-22, 23:32:04
Ich hatte hier eher die FEs im Kopf.
980Ti 250W TDP, max PT 110% (275W)
1080Ti 250W TDP, max. PT 120% (300W)
2080Ti 250W TDP, max PT 123% (307W)

Die Partnerkarten hatten natürlich auch früher schon höhere Specs. Das Problem ist, dass die dann mega ineffiziente Betriebspunkte bei maximalem PT haben. Meine Strix geht bis 480W... Zwischen 300W und 480W bekomme ich vielleicht noch 12% Mehrleistung durch 200MHz oder so. Das sind 60% mehr Stromverbrauch!

Ich verstehe das mit den sterbenden Karten auch nicht so ganz. Sind jetzt nur EVGAs betroffen oder auch andere Karten? Haben die dann alle so einen Fan control Chip?
Ich hatte vermutet das die Karten einfach an zu viel Leistungsaufnahme gestorben sind.

CompuJoe
2021-07-23, 00:10:48
Soll angeblich auch AMD Karten betroffen sein, laut JayZTwoCents...

Ja, bei ein paar Karten greifen die Schutzschaltungen und nach einem Neustart geht alles wieder, bei den EVGA Karten kokelt was ab bevor dies geschieht. Das sagt er im Video natürlich nicht, so geschehen gestern bei uns in der Gilde bei jemanden mehrfach mit einer Gigabyte Aorus 3090, die Karte ist aber nicht defekt. Mit einem Limitier hats dann gestern geklappt und wir haben bis tief in die Nacht gespielt, und danach habe ich mit ihm nochmal das Theme UV angesprochen womit er die Karte unanfälliger für diese Probleme machen kann, und er nutzt in Zukunft immer nen FPS Limit von 240 (Samsung Odyssey G7)

Viele Karten sind viel zu nah auf Kante genäht.

Und Jay ist nen ziemlicher EVGA Fanboy, auch greift er auf unbestätigte Kommentare in seinen Videos oder Twitter zurück wo angeblich wegen einer Gigabyte Haus und Garage abgefackelt wären wegen diesem Spiel.

Ich bin von EVGA geheilt nach der abgefackelten 1080 damals, und scheinbar hat sich da nicht viel geändert.
Habe damals auch keine Ersatzkarte bekommen weil nicht verfügbar und man hat mir den Zeitwert ausgezahlt, war der erste Minigboom, habe mir dann ne überteuerte und laute Zotac 1080Ti Mini für 970€ gekauft, war die einzig verfügbare Karte damals.
Das und der defekt haben mich von EVGA weggebracht.

RoughNeck
2021-07-23, 04:06:14
JayZTwoCents ist das größte EVGA Baby.
EVGA hat da mist gebaut, wurde ja schon bewiesen. Einfach keine Karte mit dem speziellen Lüftersteuerungschip kaufen und gut ist.

hq-hq
2021-07-23, 07:51:53
Es liegt stand jetzt aber an so einen kleinen EVGA FAN Control Chip. Den man noch aus GTX 1080 ICX Kühlern kennt, damals hatte EVGA übrigens auch Probleme bei 1080 Modellen und man hatte nur überarbeitete Version rausgebracht. Ich hatte noch nie EVGA, da meistens viel zu teuer gegenüber den anderen Modellen, außer ASUS natürlich (:freak:)

EVGA 1080 "Explosion"
https://youtu.be/WAbl0fLY06U?t=62

Oha, sieht so aus als ob durch die fehlende Versorgung ne charge pump amok läuft und die Spannung steigt und steigt bisses "PLOPP" macht hihihi

ich weiss ja nicht wie der fan controller versorgt wird, es könnte schon sein das er ne eigene charge pump hat damit er immer funktioniert egal wie die Spannung z.b. durch Last droppt (oder die Versorgung durch nen buck converter erfolgt und der feedback loop fehlerhaft ist), wenn der dann versucht die Spannung hochzupumpen wegen nen Drop durch Last und es hier nen Fehler gibt und der pumpt und pumpt machts wieder PLOPP bis das schwächste Glied stirbt

dildo4u
2021-07-23, 08:50:06
Die MSI 3090 läuft wie erwartet die EVGA nicht.

rpvsaedeeqg

Rampage 2
2021-07-25, 18:37:15
Es liegt stand jetzt aber an so einen kleinen EVGA FAN Control Chip. Den man noch aus GTX 1080 ICX Kühlern kennt, [...]

Ist mit dem "Fan Control Chip" das iCX-Steuersystem (welches für die Lüftersteuerung und Echtzeitüberwachung/-diagnose der GPU-Bauteile verantwortlich ist) gemeint? Denn nur EVGA-Karten der "FTW" Klasse und höher besitzen dieses Steuerungssystem - alle anderen Modelle dadrunter haben lediglich das iCX-Kühlsystem... (also OHNE Steuerungssystem - "FTW" hat Beides;))

R2

Ex3cut3r
2021-07-25, 18:49:56
Jap das ist es. Ist allerdings seit Turing überflüssig. Seitdem kann man sich in diversen Tools, GPU-Z z.B. auch einen Hotspot anzeigen lassen. Die liegt bei mir zumindest meistens 8-12 Grad höher als die Core Temp.

Rampage 2
2021-07-28, 21:36:00
Jap das ist es. Ist allerdings seit Turing überflüssig. Seitdem kann man sich in diversen Tools, GPU-Z z.B. auch einen Hotspot anzeigen lassen.

Hat es wirklich nicht den geringsten Mehrwert? Welche GPU-Bauteile lassen sich denn mit den Nvidia-Bordmitteln (also seit Turing) überwachen? Von iCX weiß ich zuletzt noch, dass sich damit 9 verschiedene Punkte der GPU überwachen lassen (laut Featurebeschreibung) - das ist 'ne ganze Menge.

Überhaupt war die ganze iCX-Geschichte EVGA's Reaktion auf die Überhitzungsprobleme bei deren GTX 1070/1080-Modellen gewesen...

R2

Godmode
2021-08-04, 20:59:41
Was hast Du für Pads genommen? Meine hat Wkü und ich hatte nach dem Wakü umbau (mit Alphacool pads) immernoch das Problem sehr hoher RAM-Temperaturen. Hab die Pads auf der Vorderseite dann durch 1mm EC360 Silver ersetzt die noch da waren und für die Rückseite 2mm Gelid genommen. Das hat noch mal 10 grad am VRAM gebracht! Backplate natürlich brühheiß. Final ist jetzt noch ein RAM-Wakü-Block auf der Backplate und damit hab ichs unter Kontrolle. 30 Grad Dealta Wasser-VRAM Hotspot bei 22.500 GBps Speichertakt und ETHash.

Also Schritte weise runter von
104 Grad VRam (Stock)
92-94 Grad (Wakü mit Aplhacool 3W/mK Pads)
82-84 Grad (Wakü mit Gelid Pads)
64 Grad (Wasser + 31°, Wakü + Wakü für die Backplate)

Letzteres ist rückblickend gesehen nicht unbedingt nötig.Die Gelid-Pads habens gebracht. Werte sind mit ETHash, Gaming natürlich niedriger.

Gibt es den schon Erfahrungswerte, ob es Schäden gibt wenn der Speicher 24/7 über 100°C hat? Ich frage mich nur, weil die Entwickler werden sich ja was gedacht haben mit diesem Design? Gerade für Miningfarmen sind solche Umbauten (Padmods, etc.) ein nicht unerheblicher Zeitfaktor, wenn tausende Karten im Einsatz sind.

aufkrawall
2021-08-04, 22:12:22
Wenn dadurch ein paar Mining-Farmen abbrennen, wär mir diese Fehlkonstruktion direkt sympathisch.

ChaosTM
2021-08-05, 15:43:20
Damit könnte ich wohl auch leben.
Welche 3090er kann man jetzt eigentlich noch bedenkenlos nehmen ?
Von Asus und MSI hab ich bisher nichts schlimmes gehört, oder täusche ich mich da..

Godmode
2021-08-05, 17:55:12
Wenn dadurch ein paar Mining-Farmen abbrennen, wär mir diese Fehlkonstruktion direkt sympathisch.

Damit könnte ich wohl auch leben.
Welche 3090er kann man jetzt eigentlich noch bedenkenlos nehmen ?
Von Asus und MSI hab ich bisher nichts schlimmes gehört, oder täusche ich mich da..

Abbrennen tut sicher nichts, aber wenn die Karte nach einem Jahr eingeht, ist das nicht wünschenswert.

Schnoesel
2021-08-06, 12:34:09
GDDR6X scheint ja ein richtig großer Wurf zu sein:

https://www.igorslab.de/sich-aufloesende-pads-und-zu-heisser-gddrx6-speicher-silikonitis-auf-einer-geforce-rtx-3080/

Wenn sich schon Silikon verflüssigt.

rentex
2021-08-06, 12:35:15
GDDR6X scheint ja ein richtig großer Wurf zu sein:

https://www.igorslab.de/sich-aufloesende-pads-und-zu-heisser-gddrx6-speicher-silikonitis-auf-einer-geforce-rtx-3080/

Wenn sich schon Silikon verflüssigt.


Auch schon gemerkt;D

BlacKi
2021-08-06, 13:07:55
wo gehobelt wird, fallen späne. das die kühllösung besser sein muss als noch bei gddr6 steht ausser frage. 2mm pads sind natürlich ein schlechter witz. das ist 4x schlechter als ein 0,5mm pad. wie wäre es, wenn man mal die base/backplates mit ausfräsungen versieht. damit man nicht 2mm überbrücken muss?

mironicus
2021-08-07, 18:20:03
Zu dem Pad-Problem hat Igor jetzt ein Video veröffentlicht.

9rpglsyyisw

gedi
2021-08-07, 21:40:11
Auch schon gemerkt;D

Warum verbaut man auch so einen Schrott. 3080(ti) und 3090 mit HBM wäre zielführender gewesen. Den Umstand zwecks besserer Kühlung/PCB hätte ein anderer VRam preislich amortisiert.

vinacis_vivids
2021-08-07, 22:06:59
Samsung 8nm + GDDR6 = Billigfertigung.
Diese Gier von Nvidia führt zum Qualitätsverlust.
Mit dem vielen Geld hätte Nvidia auch schon 5nm TSMC Kapazitäten reservieren können inkl. HBM Speicher.
So werden die "Gamer" für dumm verkauft. Billige Fertigung und viel Marketing Blabla für überteuert.

Ex3cut3r
2021-08-07, 22:32:37
Als AMD da besser wäre. Zen 3 war/ist zu teuer. Eine 6900XT gibts ab 1500€ lieferbar. Lächerlich.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Powercolor-Radeon-RX-6900-XT-Red-Devil-DDR6-Triple-Cooler--Retail-_1388403.html

hq-hq
2021-08-08, 00:58:21
Samsung 8nm + GDDR6 = Billigfertigung.
Diese Gier von Nvidia führt zum Qualitätsverlust.
Mit dem vielen Geld hätte Nvidia auch schon 5nm TSMC Kapazitäten reservieren können inkl. HBM Speicher.
So werden die "Gamer" für dumm verkauft. Billige Fertigung und viel Marketing Blabla für überteuert.

man könnte es auch für einen klugen Schachzug halten :freak:

wenn allerdings die Wärmeleitpads so absiffen wird das noch schwierig werden mit 3 Jahren Garantie :D

Thomas Gräf
2021-08-08, 01:19:06
Als AMD da besser wäre. Zen 3 war/ist zu teuer. Eine 6900XT gibts ab 1500€ lieferbar. Lächerlich.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Powercolor-Radeon-RX-6900-XT-Red-Devil-DDR6-Triple-Cooler--Retail-_1388403.html

Die Preise sind kaputt. Die zZ Preise sagen nix über Qualität aus.
Nur die Zeit wird über Qualität der Produkte eine Aussage liefern.

Nur soviel, meine 2080 full cover Wakü (MSI Sea Hawk EK) hält sich sehr sehr tapfer trotz aufkommender Kupfer oxydation im GPU Kühler Berreich. Quasi eine Zeitbombe.
Doch dem Chip gehts Temp mässig excellent gut und er hält den Boost wie am ersten Tag.
Ob ne 3080 das auch so überstehen würde?

Weißt was Ex3cut3r wenn die Preise nicht so kaputt wären hätt ich heut ne 6900xt full cover im PC. Aber so werd ich mit der rockstabilen 2080 so lange durchhalten wie es geht.
Am Ende wird sie für den Zweitreichner einen Top Luftkühler bekommen.
Weil ich Respekt vor dieser Karte hab.
Vor den derzeitigen NV Top Modellen hab ich diesen nicht.

=Floi=
2021-08-08, 01:40:04
Samsung 8nm + GDDR6 = Billigfertigung.

der chip hat 640mm2 und wird sicher nicht günstig sein. Jetzt fängst du schon wieder mit so einem mist an. Man kan auch die karten nicht von vor 10 jahren vergleichen und die stromversorgung wurde auch komplexer.
Der gddr6x wird auch teurer sein, weil es den nur von micron gibt.


Ich wollte auch nicht die marktpreise rechtfertigen, sondern das argument der "billigfertigung" von VV, welches ich für das typische bashing halte...

Thomas Gräf
2021-08-08, 01:50:19
Ja Floi hast ja recht, aber wie gesagt, Preis hat doch nichts mehr mit Qualität zu tun.
Vielleicht wieder im nächsten Leben aber nicht heut.

mironicus
2021-08-08, 10:07:31
Samsung 8nm + GDDR6 = Billigfertigung.


Ich bewundere AMD für den Schritt den sie gegangen sind. Kein HBM mehr nötig, kein GDDR6X notwendig, einfach nur ein wenig Cache und schon kann man mit Standard-GDDR6 und 256 Bit-Speicherinterface mit NVidia mithalten.

Früher war das wichtig - ganz viel Bandbreite zu haben, AMD war Vorreiter bei der Verwendung von HBM und sie hatte auch Grafikkarten mit 512 Bit Speicherinterface. Aber jetzt... *Puff* :freak:

TobiWahnKenobi
2021-08-08, 10:30:23
es gab auch irgendwann 3 zylinder autos, die nicht mehr so unrund liefen wie die ersten modelle.. und es wird auch elektroautos geben, die nicht mehr alle 200-300km für stunden an eine steckdose wollen. entwicklung ist was tolles.. aber bewundern tue ich dafür niemanden - bin kein fan von irgendwem. ausser natürlich von mir selbst.


(..)

mfg
tobi

BlacKi
2021-08-08, 11:02:06
Ich bewundere AMD für den Schritt den sie gegangen sind. Kein HBM mehr nötig, kein GDDR6X notwendig, einfach nur ein wenig Cache und schon kann man mit Standard-GDDR6 und 256 Bit-Speicherinterface mit NVidia mithalten.

Früher war das wichtig - ganz viel Bandbreite zu haben, AMD war Vorreiter bei der Verwendung von HBM und sie hatte auch Grafikkarten mit 512 Bit Speicherinterface. Aber jetzt... *Puff* :freak:
gddr6x ist nur der successor von gddr6. als ob gddr6x was schlechtes wäre. gddr6x wird ja nicht einfach nur heiß. gddr6x hat die bandbreite erhöht was den verbrauch erhöht und temperatur specs angehoben. hätten die hersteller eine passende kühlung bereitgestellt, würden die pads nicht limitieren. das ist kein pad problem, sondern die hersteller nutzen den neuen temperaturbereich aus, ohne das man die pads berücksichtigt.

Daredevil
2021-08-08, 12:07:48
Samsung 8nm + GDDR6 = Billigfertigung.
Diese Gier von Nvidia führt zum Qualitätsverlust.

Es führt aber nicht zum Imageverlust.
Never change a running $$$ System.
https://twitter.com/TechEpiphany/status/1424288368775639043
GPU Sales Week 31 (mindfactory) Feuer

AMD: 575 units sold, 30.34%, ASP: 910.25
Nvidia: 1320, 69.66%, ASP: 738.23
AMD Revenue (Euro): 523'395, 34.94%
NVIDIA Revenue: 974'468.5, 65.06%


Solange die teuerste "Mainstream" GPU ever mit Mondpreisen an Stelle 6 der allgemeinen Verkaufscharts ist ( bei MF ), läuft bei Nvidia einiges rund und bei den Leuten in Deutschland, die das kaufen, ebenso.

https://pbs.twimg.com/media/E8QWR4hXMAYJw7i?format=jpg&name=360x360

Die 3070ti und 3080 ist halt komplett Dead. :D

rentex
2021-08-13, 11:37:45
https://www.techspot.com/news/90776-nvidia-gtc-2021-keynote-entirely-cgi-nobody-noticed.html

Jensen hat in wirklichkeit keine Küche...will wer für ihn spenden?

Cubitus
2021-08-13, 13:44:39
Das ist sehr beeindruckend :eek:
Aber auch beängstigend ;(

Tarkin
2021-08-14, 16:14:37
https://www.techspot.com/news/90776-nvidia-gtc-2021-keynote-entirely-cgi-nobody-noticed.html (updated)

war natürlich nicht CGI... nur ein ganz kurzes Schnippsel.. und da sieht der virtuelle Jensen absolut beschissen aus

Raff
2021-08-14, 22:43:15
Ja, da ist er nämlich eine Lego-Figur. ;D

MfG
Raff

Tarkin
2021-08-15, 10:16:43
Ja, da ist er nämlich eine Lego-Figur. ;D

MfG
Raff

achso? :freak:

https://youtu.be/eAn_oiZwUXA?t=3763

ChaosTM
2021-08-15, 10:25:36
In der Tat beeindruckend und NV`s (ARM)SOCs werden auf jeden Fall spannend.
Was gut für Cloud Gaming ist, könnte auch für zu Hause relevant werden.
Das führt aber etwas vom Thema weg :)

teezaken
2021-08-16, 14:33:03
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die SRAM Output Voltage anzupassen?

Ich weiß die Spannung ist an den GPU Clock gekoppelt, aber es gibt doch bestimmt einen Weg (ggf. mit einem angelötetem Widerstand) diese zu senken?

von 1.075V auf 0,8V verringerte meinen SRAM Verbrauch von knapp 60 Watt auf ca 22. Das ist ja schon recht viel.

Wuge
2021-08-17, 10:12:16
Das dürfte MVVDD sein, oder? Wenn Du die senkst, dreht die GPU den Takt zurück. Bzw., wenn Du per Hardware-Mod senkst wirds halt abstürzen.

BlacKi
2021-08-20, 21:32:30
ich lass das mal unkommentiert stehen
https://cdn.videocardz.com/1/2021/08/NVIDIA-RTX-3090-Glove.jpg

Flyinglosi
2021-08-20, 23:35:25
@Blacki: Erklär nem Dummen bitte mal, was ich da sehe!

Langlay
2021-08-21, 01:16:01
Scheinbar war das gelbe Kondom zwischen Wärmeleitpad und RAM und ich würde vermuten der ganze Kühler saß nicht plan auf.

wolik
2021-08-21, 01:20:41
Scheinbar war das gelbe Kondom zwischen Wärmeleitpad und RAM und ich würde vermuten der ganze Kühler saß nicht plan auf.
Offensichtlich hast du noch nie ein Kondom gesehen, geschweige denn eines benutzt. :biggrin:

"Einer der Mitarbeiter in der Fabrik, in der die Grafikkarten zusammengebaut werden, hat einen Gummifinger im Inneren der GeForce RTX 3090 FE hinterlassen. Diese werden verwendet, um sicherzustellen, dass bei der Montage keine Fingerabdrücke auf den Komponenten des Grafikbeschleunigers hinterlassen werden. "

BlacKi
2021-08-21, 02:12:49
@Blacki: Erklär nem Dummen bitte mal, was ich da sehe!so wie bei turri ein fremdkörper im produkt. gepaart mit DDs mangelhafter wlp; die probleme häufen sich.

-=Popeye=-
2021-08-21, 02:30:59
Grausam... so viel Geld und dann sowas.

rentex
2021-08-21, 07:23:12
Neue Karte?

dargo
2021-08-21, 07:33:36
Grausam... so viel Geld und dann sowas.
Der Fingerhut kostet extra. ;D

rentex
2021-08-21, 08:49:58
@BlacKi. Bitte auch den Link dazu posten...

Ex3cut3r
2021-08-21, 14:19:19
Da kannst du mal sehen..das hat der Chinesische Mitarbeiter doch extra gemacht. Er dachte so viel Geld und ich bekomme 0,50€ die Std. Na wartet. ;D

Humor hat er jedenfalls, das muss ich ihn lassen.

horn 12
2021-08-25, 19:20:04
RTX 3090 Super kommt

https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-3090-super-rumored-to-feature-10752-cuda-cores-400w-of-power

Da kommt LoveLace nicht vor Ende 2022 / oder gar Q1 2023

ChaosTM
2021-08-25, 19:23:02
Super!


mir würde schon eine normale reichen.. zu "normalen" Preisen

BlacKi
2021-08-25, 19:32:44
ich glaub auch das es bestenfalls ende q3 wird eher später, aber das ist ja auch nichts neues.

interessant wirds, wenn in q1/22 noch weitere super karten kommen.

Super!


mir würde schon eine normale reichen.. zu "normalen" Preisen
das ist auch der grund warum man nochmal nachschiebt. die lässt sich auch super für 2k verkaufen, ohne LHR versteht sich ;)

The_Invisible
2021-08-25, 20:14:10
400W+ langsam wirds lustig... erste Customs dann mit 500W :ulol:

Daredevil
2021-08-25, 23:07:43
Verkaufe ich die 3090 für 2k und nehme die 3090 für den gleichen Preis mit, würde ich wohl nehmen. :X
Aber den Kühler mussen se ein wenig mehr Liebe schenken bei 400w, und sowas wie LHR hat da nichts verloren.

Gouvernator
2021-08-25, 23:18:26
Ein echtes Upgrade ist +100% (8K 30 fps --> 60FPS) und 50-60 Gb VRAM für hoffentlich freigeschaltetes 8K --> 16K DSR.

The_Invisible
2021-08-26, 06:49:38
Ich wär schon froh wenn man mal sorgenfreie 4k/60 hätte, bei CP2077 lungert man ja noch immer bei 20fps herum :D

Kriegsgeier
2021-08-26, 06:54:56
Ich wär schon froh wenn man mal sorgenfreie 4k/60 hätte, bei CP2077 lungert man ja noch immer bei 20fps herum :D

Nun ja, falsche Sichtweise! Denn, das was du nennst ist die Bewertung der Entscheidung der CP2077 Entwickler, die halt eine gewisse Detailstufe für die Einstellung "alle Regler nach rechts" getroffen haben!

Mit anderen Worten: hätten die Entwickler von CP2077 entschieden sagen wir mal 10.000.000.000.000.000.000 Polygonen darstellen zu lassen (quasi kein LoD) so würde auch RTX 9090 aus dem Jahr 2028 damit Probleme haben! CP2077 hat einfach sehr wenig Optimierung erhalten...

ChaosTM
2021-08-26, 08:04:49
77 wird sowieso noch durch den VRAM Pool begrenzt. Das sollte aber spätestens mit den NV Supers "aufgelöst" werden. Schaut aber auch mit reduzierten Details noch recht nett aus so wie damals Crysis. Das aggressive LOD Popin ist auch etwas besser geworden.

dargo
2021-08-26, 08:11:31
400W+ langsam wirds lustig... erste Customs dann mit 500W :ulol:
Das ist schon die Vorbereitung der Userbase auf den durstigen Nachfolger. ;D

dildo4u
2021-08-26, 08:17:51
Dual Die kommt doch so oder so sweet Spot könnte dort locker 200Watt pro Chip sein.

The_Invisible
2021-08-26, 11:01:37
77 wird sowieso noch durch den VRAM Pool begrenzt. Das sollte aber spätestens mit den NV Supers "aufgelöst" werden. Schaut aber auch mit reduzierten Details noch recht nett aus so wie damals Crysis. Das aggressive LOD Popin ist auch etwas besser geworden.

Mäh, jetzt fängt das wieder an... willst 10fps haben statt 20fps? Finde den Fehler...

ChaosTM
2021-08-26, 11:05:23
Er kapiert es einfach nicht. Es geht um die Wahlfreiheit. Crytek hat auch keine Karten außen vor gelassen bzw. Crysis künstlich kastriert, damit eine Karte nicht so blöd dasteht. ;)

The_Invisible
2021-08-26, 11:09:18
Auch bei Crysis hat es mehrere Gens gebraucht bis man es in höchster Qualität flüssig spielen konnte und damit ist auch automatisch mehr VRAM dazugekommen... Verstehe daher nicht was es hilft die jetzige Generation mit RAM vollzuballern wenn die GPU schon mit einstelligen fps herumkrebst, siehe auch 3090 mit 8k ; )

Thunder99
2021-08-26, 13:40:57
Blöd wird es halt nur, wenn die Karte schnell genug wäre für RT aber der RAM den Spaß verderbt ;). Stichwort 3070(TI)/3080. Das trifft ja mit der 3090 nicht zu, da dort die Richtige Speichermenge gewählt worden ist gemäß Interface).

Kriegsgeier
2021-08-26, 13:46:17
die 3090 wird sich genau wegen den 24GB Speicher wesenlich besser verkaufen. Auch in 2022 oder gar 2023 erwarte ich, dass diese 24GB eher NICHT überschritten werden...

12GB und vor Allem 16GB werden wohl zum Standard aber mehr als 24GB eher als Ausnahme auch in 2023-2024

Und so, wird es vielleicht sogar in die Geschichte eingehen: die 1500€ - 24BG - Karte als Geheimtipp für 2020 - 2024? Vom Preisleistung und Speicherausbau (wegen Zukunftsicherheit excl. Raytracing).
Bei der Überlegung muss man bedenken, dass die Grakapreise in 2022, 2023 und 2024 wohl eher über den heutign liegen werden... Man hat sich schon fast an 2000€ bei der HighEnd gewönnt. Somit werden in den kommenden Jahren die nächsten Preis-Stufen gezündet:

2020-2021: HighEnd um die 2000€
2022-2023: HighEnd um die 2600€
2024-2025: HighEnd um die 3200€

The_Invisible
2021-08-26, 14:32:07
Vergesst die Wiederverkaufspreise, in 2023 kräht kein Hahn mehr nach einer 3000er Serie, da gibts schon die 4070 Super mit 16GB die die 3090 hinter sich lässt. Das gleiche Schicksal hat die alten Titans auch ereilt, da helfen die 12GB Speicher halt auch nix wenn die Arch veraltet ist bzw. neue Features nicht unterstützt werden und der Grundspeed zu lahm ist.

Manche hier sollten echt mal eine "VRAM-Therapie" machen, scherzhaft gemeint natürlich :D

aufkrawall
2021-08-26, 14:42:13
Blöd wird es halt nur, wenn die Karte schnell genug wäre für RT aber der RAM den Spaß verderbt ;). Stichwort 3070(TI)/3080. Das trifft ja mit der 3090 nicht zu, da dort die Richtige Speichermenge gewählt worden ist gemäß Interface).
Mit der 3080 geht das mit bisher erschienenen Spielen in 4k noch so gerade (wenn man wenig sinnige Grafikoptionen wie höchste Schattendetails oder Texturenpool um 1-2 Stufen runterschraubt und DLSS einschaltet), wenn auch sehr auf Kante genäht. Aber 8GB reichen ja nicht mal in 1440p fürs Texturenpack in Legion ohne RT, wahrscheinlich auch mit DLSS nicht. :freak:
Die 2GB mehr der 3080 Ti können sicherlich mal den Unterschied ausmachen, aber wirklich sorgenfrei für drei Jahre ist was anderes. Die 3090 wird durch die Boni VRAM + Nvidia + Spitzenprodukt sicherlich wertstabiler sein als andere Karten.

hq-hq
2021-08-29, 01:21:52
hi,

ist jemanden mit dem 471.68 Treiber aufgefallen das die 3090 stärker mit dem GPU Takt von der Curve abweicht?

Hatte in "The Ascent" ein paar Crashes und mich gewundert was nun los ist, dachte erst an den RAM (Temperatur), im AB Log waren dann Ausreisser der Zieltaktrate zu sehen.
Habe den Curve schon runtergezogen gehabt von 1650MHz auf 1605MHz@ 0.731V
-> obwohl 1605MHz @ 0.731V das max darstellt waren im Log 1695MHz erreicht worden und ab und zu kackt es dann ab. Bisher waren drei Taktstufen über Curve max die Peaks, jetzt sind es sechs

Nightspider
2021-08-29, 02:03:55
Ich denke mitte nächsten Jahres kräht schon keiner mehr nach einer 3090 wenn sich die Perforamnce der DualChip Grafikkarten abzeichnet, die dann bald erscheinen.

Die 3090 will dann auch keiner mehr für 900 hinterhergeworfen haben. ;D

hq-hq
2021-08-29, 03:26:21
Ich denke mitte nächsten Jahres kräht schon keiner mehr nach einer 3090 wenn sich die Perforamnce der DualChip Grafikkarten abzeichnet, die dann bald erscheinen.

Die 3090 will dann auch keiner mehr für 900 hinterhergeworfen haben. ;D

schätze ich kaufe mir dann einfach eine neue Grafikkarte, so wie immer :smile:

Gouvernator
2021-08-29, 04:11:09
Ich denke mitte nächsten Jahres kräht schon keiner mehr nach einer 3090 wenn sich die Perforamnce der DualChip Grafikkarten abzeichnet, die dann bald erscheinen.

Die 3090 will dann auch keiner mehr für 900 hinterhergeworfen haben. ;D
Wenn ich "Dual Chip" höre, triggert das einige unangenehme Erfahrungen. Abwarten.
Der erste Event wo eine 3090 theoretisch beginnen könnte zu verwahrlosen sind die 50Gb VRAM Grafikkarten. Ob bis dahin die heutige Welt noch bestehen würde - ist sehr fraglich...

The_Invisible
2021-08-29, 07:52:19
Frag mich sowieso warum du noch mit einer 24GB Salvage Karte herumgurkst, RTX A6000 48GB ist "the way to go" ;D

Die Frametimes sind da ab 5k ja auch anscheinend glatter: https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Ampere-Grafikkarte-276295/News/Gaming-Test-gegen-Geforce-RTX-3090-1371424/

BigKid
2021-08-29, 08:02:56
Was ist denn an der super so super? Vollausbau… Und sonst? Nicht die kleinste Verbesserung - oder überseh ich was? Hoffe das drückt die Preise für die normale etwas…

wolik
2021-08-29, 08:40:18
Das Wort "Super" wird für zusätzliche "300" Dollar verkauft. Normale RTX ist und wird nicht mehr zum Kauf angeboten werden.

Daredevil
2021-08-29, 10:13:11
Zumindest die erste „super“ Serie war ein Erfolg, jede Karte hatte ein deutlich besseres P/L Verhältnis als sein Vorgänger.

hq-hq
2021-08-29, 11:43:57
Und das Powerlimit wird um voraussichtlich 50Watt aufgebohrt, bissl mehr Base/Boost Takt und bissl an der RAM Schraube gedreht bist du 8-10% schneller als ohne Super

Daredevil
2021-08-29, 20:08:21
Und 10% Leistung in Euro wären bei ner 3090 150€ Preis/Leistung mehr.
Wenn man die Kiste für 1499€ anbieten würde, wäre das ganz nett.

Ob man allerdings die 400w wirklich mit dem Lukü frei laufen lässt, wage ich zu bezweifeln.
Der GPU Kühler schafft das zwar bei okayer Lautstärke, aber die Gehäuse werden halt gegrillt.

ChaosTM
2021-08-29, 20:16:41
Und das Powerlimit wird um voraussichtlich 50Watt aufgebohrt, bissl mehr Base/Boost Takt und bissl an der RAM Schraube gedreht bist du 8-10% schneller als ohne Super


Das funktioniert aber nur bei besserer Fertigung. 10% heraus quetschen wird hart bei "nur" 50 Watt.

Daredevil
2021-08-29, 21:04:05
Das bekommt man jetzt doch auch schon fast hin.
Mit mehr Einheiten sind 10% möglich und mit 400w Limit.

TobiWahnKenobi
2021-08-30, 14:02:58
strix, kingpin und co haben doch schon seit nem schlappen jahr an die 500W powerlimit in der spitze.. bekommen deren "neue" modelle dann auch nochmal 50W mehr spendiert? wird spannend.. vllt. gibts dann drei propeller vorn und nochmal drei hinten und ne charmante vierslot-bauform. erweiterungskarten werden in den systemen der gamer-mega-streamer-porno-elite ja eh überbewertet ;-)


(..)

mfg
tobi

hq-hq
2021-08-30, 14:26:37
so gesehen wird z.b. die 3090 Super FE nur über den Preis interessant... als 3080er Besitzer könnte man drüber nachdenken die 3090 super zu nehmen....

Wie es aussieht wirds eh recht entspannt, zu wenig Karten zu hohe Preise

TobiWahnKenobi
2021-08-30, 14:38:41
wenn die super-FE die normalen 90er einfach ersetzt ändert sich vllt. gar nichts am preis und am powerlimit der boardpartnerkarten.. *kopfkratz* das wäre dann produktpflege mit 2.5-5.0% mehr frames; irgendwo stand ja was von schnellerem speicher. die unterschiede werden irgendwie immer homöopathischer.. was stimmt mit denen nicht??


(..)

mfg
tobi

Edgecrusher86
2021-08-30, 14:40:58
Das bekommt man jetzt doch auch schon fast hin.
Mit mehr Einheiten sind 10% möglich und mit 400w Limit.

Wobei die Mehrleistung in erster Linine vom PT, also Mehrtakt und + 7,7% Bandbreite kommt - die 2,4% Einheiten machen den Kohl nicht fett.
Eventuell sind ja mit gutem Binning +100 MHz auf dem Core mehr möglich statt um die 50 MHz, sodass so eine Karte wohl grob bei +5-8% oberhalb einer 90 FE liegen könnte. :cool:
Ich vermute, dass man dann 21 Gbps als 16Gb G6X verbauen wird - da lässt sich vielleicht ~ 10W einsparen gegenüber der aktuellen Konfiguration - der Rest wird vermutlich vom Mehrtakt gefressen.


Nun ja, eigentlich nur interessant, wenn man bis jetzt noch keine 90er bekommen konnte - oder scalpen möchte. :freak:

Schnoesel
2021-08-30, 15:26:30
Wer will denn den FE Kühler mit 50 oder 100 Watt mehr betreiben?

Ex3cut3r
2021-08-30, 15:37:59
Super ist doch IMO ziemlich unnötig. Selbst wenn ich das Geld hätte, wurde ich das auslassen und auf Hopper 2022 warten.

Lawmachine79
2021-08-30, 15:39:16
Wer will denn den FE Kühler mit 50 oder 100 Watt mehr betreiben?
Schafft der locker. Die Karte wird nicht wirklich warm. Problematisch ist nur die VRAM-Temperatur.

Wake
2021-09-02, 02:41:49
EVGA explains how Amazon's MMO bricked 24 GeForce RTX 3090s
https://www.pcworld.com/article/3632091/evga-explains-how-amazons-mmo-bricked-24-geforce-rtx-3090s.html

All of the cards were earlier production run cards manufactured in 2020. Under an X-ray analysis, they appear to have “poor workmanship” on soldering around the card’s MOSFET circuits that powered the impacted cards.

Not the fan controller either

Early theories (https://www.igorslab.de/en/evga-geforce-rtx-3080-rtx-3090-and-not-only-new-world-when-the-graphics-card-goes-amok-because-of-design-failures/) that EVGA’s cooling system was to blame are also incorrect, the spokesman said.

“In no way shape or form, is it related to the fan controller,” he said.

In that theory, EVGA’s temperature monitoring hardware was being blamed for not being able to keep up with load of RTX 30-series GPUs, causing gaps that sparked the bricking.

EVGA said that’s not the case, however. The fan controller’s micro-controller could indeed look like it wasn’t working under the extreme swings of New World, but EVGA said the issue there is related to noise on the i2c bus, causing popular third-party monitoring tools such as HWInfo and GPU-Z to incorrectly report the noise as the fan controller failing. Its own EVGA Precision X1 tool would screen out the noise and correctly report it, EVGA officials said.

The company has since issued a micro-controller update that, when paired with updated versions of the third-party tools, will correctly show the fan controller working properly. To obtain the latest micro-controller update, EVGA said customers should download the latest version of EVGA Precision X1 (https://www.evga.com/precisionx1/), which should indicate if a micro-controller update is required for the GPU or not.

Also doch "nur" ein QC-Problem.
Da hat Igor wohl daneben geschossen :freak:.

aufkrawall
2021-09-02, 14:37:38
Mir schleierhaft, warum EVGA von machen noch so gehyped wird, nach den ganzen Patzern über die Jahre. Ist das zufälligerweise dieselbe Fabrik, in der auch die FEs produziert werden? Würde ja einiges erklären...

Lehdro
2021-09-02, 15:22:47
Soweit ich weiß hat EVGA das "amazonigste" RMA von allen Herstellern und bot mit Stepup und ähnlichen Sperenzchen (EVGA Elite, virtual queue) durchaus gute Dienstleistungen die es sonst nirgendwo gab. Zudem hatten sie quasi immer die dickste Karte im Angebot was TDP und Bauteile angeht (Kingpin) -> ständig OC Rekorde mit LN2.

Wobei ich finde das EVGA eher USA zentrisch gehyped wird, hier in DE sehe ich eher wenig verbaute EVGAs, da dominieren eher Asus und MSI - die übrigens ihrerseits auch massive Patzer (Asus Strix 5700XT anyone, MSI 1st Gen X570 Desaster) hatten in den letzten Jahren.

aufkrawall
2021-09-02, 16:00:15
An den Grafikkarten-PCBs von MSI und Asus gab es aber afaik schon länger nichts mehr wirklich auszusetzen. Kühl-Fails mal ausgenommen, wobei Asus bei den aktuellen Karten mit TUF aber offenbar modellübergreifend einen guten Job gemacht hat. Hatte ich denen schon gar nicht mehr zugetraut.

Asaraki
2021-09-02, 16:34:10
Die waren imho aber auch in der bringschuld. Da wird der ROG Head mal kurz auf den Tisch gehauene haben

Kannst ja nicht auf einer Seite Millionen investieren dich als Gamingmarke zu etablieren und dann scheiss Karten bauen

Also kann man, aber nicht für sehr lang

TurricanM3
2021-09-02, 17:19:15
Also meine Strix liegt bestimmt schon seit einem halben Jahr wieder in der Packung, weil mich die Spulen nerven. TUF war das gleiche, wenig verwunderlich bei identischem Spulentyp. Da find ich die Suprim 10x besser.

aufkrawall
2021-09-02, 17:22:08
Scheint hier mit der 3060 TUF nach einigen Wochen besser geworden zu sein, war bei der 6900 XT Referenz meines Bruders auch so.
Aber ja, die 3080 Suprim ist von Anfang an dahingehend leiser.

Cubitus
2021-09-07, 09:51:49
Mir schleierhaft, warum EVGA von machen noch so gehyped wird, nach den ganzen Patzern über die Jahre. Ist das zufälligerweise dieselbe Fabrik, in der auch die FEs produziert werden? Würde ja einiges erklären...

EVGA ist nicht mehr das EVGA wie vor ein paar Jahren, die Werkstatt in Deutschland ist zu, der wirklich gute Support nicht mehr vorhanden.

Nicht mehr kaufen! :(

Also meine Strix liegt bestimmt schon seit einem halben Jahr wieder in der Packung, weil mich die Spulen nerven. TUF war das gleiche, wenig verwunderlich bei identischem Spulentyp. Da find ich die Suprim 10x besser.
Für reine Wakü User scheint die Tuf nicht so ganz optimal zu sein. Für so out of the Box User wie mich, ist die TUF dank des hervorragenden Kühlers und der guten Temps + UV Freudigkeit prima geeignet..
Bzw. das Fiepen hält sich in grenzen, hatte schon wesentlich schlimmere Karten, aber es ist leicht vorhanden, stimmt schon. Mit Wakü im Hinblick auf Ultra Silent, würde es mich auch nerven.

hq-hq
2021-09-07, 11:02:43
EVGA explains how Amazon's MMO bricked 24 GeForce RTX 3090s
https://www.pcworld.com/article/3632091/evga-explains-how-amazons-mmo-bricked-24-geforce-rtx-3090s.html





Also doch "nur" ein QC-Problem.
Da hat Igor wohl daneben geschossen :freak:.

hat es laut Igor nicht den Controller zerschossen... dachte der Schaden war dort sichtbar... wahrscheinlich stimmt beides :rolleyes:

ChaosTM
2021-09-07, 11:10:51
NBB hatte gerade wieder einen Drop. Konnte nix ergattern ..

BlacKi
2021-09-07, 14:07:06
du meinst zu uvp preisen.

Ex3cut3r
2021-09-07, 14:10:54
NBB hatte gerade wieder einen Drop. Konnte nix ergattern ..

LOL. Probierst du es immer noch? Wird es langsam mal nicht Zeit aufzugeben und sich mal wieder richtig auszuschlafen? :D

BlacKi
2021-09-07, 14:25:49
hat sicher nur ihrendwo ne push info eingerichtet.

ChaosTM
2021-09-07, 15:47:26
LOL. Probierst du es immer noch? Wird es langsam mal nicht Zeit aufzugeben und sich mal wieder richtig auszuschlafen? :D


Das hat sich zu einer Art Sport entwickelt und man kann nur gewinnen ;)
add.: hab gsd schon einen 16GB 3080er Laptop - hat auch lange gedauert bis endlich da..

Ex3cut3r
2021-09-07, 17:24:35
Ok. Ich wünsche dir viel Glück, kann ja nicht schaden. Ich wurde auf die nächste Gen, grade mit dem 3080 Laptop hält man es doch erstmal aus.

TobiWahnKenobi
2021-09-07, 19:44:55
meine strix läuft dauerhaft im silent modus*.. mit der leistung bin ich vollendst zufrieden. auf basteln habe ich gar keinen nerv mehr und für benchmark top10 ist mein 9900k viel zu alt. insofern - nutzen und dann im richtigen moment möglichst profitabel abstoßen.. unverbastelt.
fast ne premiere..


*eine -30MHz werkseinstellung mit 95% powerlimit (~370W).


(..)

mfg
tobi

BlacKi
2021-09-07, 19:55:44
insofern - nutzen und dann im richtigen moment möglichst profitabel abstoßen.. unverbastelt.
+1

Rampage 2
2021-09-07, 20:35:14
EVGA ist nicht mehr das EVGA wie vor ein paar Jahren, die Werkstatt in Deutschland ist zu, der wirklich gute Support nicht mehr vorhanden.

Nicht mehr kaufen! :(


Kannst du das etwas detaillierter erläutern?

R2

gedi
2021-09-07, 22:12:04
Man muss bei Austausch Vorleistung in Form der erneuten Überweisung für die erstattete GPU erbringen. Nur wer hat so einfach mal erneut ~2000€ locker? Sicher erhält man das Geld nach Überprüfung zurück (Zeitraum?), nur Premium imo geht anders.

Rampage 2
2021-09-07, 23:14:38
Man muss bei Austausch Vorleistung in Form der erneuten Überweisung für die erstattete GPU erbringen.

Das gilt aber doch bestimmt nur, wenn man eine Ersatz-GPU haben will während die alte/defekte/kaputte GPU sich noch bei EVGA in Reparatur oder Überprüfung befindet, nicht wahr? Sollte tatsächlich ein Garantiefall eintreten, muss EVGA spätestens dann kostenlos eine Ersatz-GPU schicken, oder etwa nicht?

Soll heißen: wenn man die Reparaturperiode OHNE eine GPU aussitzen kann, dann muss man auch keinen Vorschuss zahlen;)

R2

urbi
2021-09-08, 00:52:40
AFAIK muss man nicht Mal überweisen. Es reicht wenn man das Geld über PayPal oder KK vormerken lässt. Bei der Geschichte jetzt hat EVGA den Vorabaustausch soweit ich weiß ohnehin auch ohne Sicherheitsleistung angeboten.

Insgesamt mag auch bei EVGA nicht alles Gold sein was glänzt aber alleine dass sie innerhalb von wenigen Tagen einen Austausch ermöglichen ist für mich ein Pluspunkt. Bei den meisten anderen Herstellern ist man 3-4 Wochen oder länger ohne Grafikkarte. Das ist solange dass ich unter normalen Umständen immer eine Neuanschaffung tätigen würde. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass es nach wie vor Hersteller gibt, die die Garantieabwicklung nur über den Händler anbieten...

TobiWahnKenobi
2021-09-08, 06:39:54
ich wäre auf das doofe gesicht gespannt, wenn ein hersteller dem kunden wirklich nur ne GPU schickt.

btw, was die garantieverblödung der hersteller angeht, so haben mich solche versprechen noch nie irgendwo zu nem kauf überredet. aber ich bin auch nicht paranoid.


(..)

mfg
tobi

sChRaNzA
2021-09-21, 14:13:23
Thema Undervolting der RTX 3000.

Einige Stellen da beim Afterburner entweder ein positives (+150Mhz) oder ein negatives (-150Mhz) Offset ein und ziehen die Linie dann dementsprechend.

Was ist denn hier jetzt angebrachter, bzw sinnvoller?

MfG

BlacKi
2021-09-21, 16:34:58
es gibt nicht "das eine rezept". ich denke jeder hat so seine präferenz wie die karte laufen soll.


ich will nicht, das mehr als 0,8v anliegen. also setze ich das was mit 0,8v noch geht. ich ziehe die kurve an 0,8v auf 1770mhz, markiere alle punkte mit der shift taste die 0,8v und mehr haben und während ich shift gehalten habe, drücke ich 2x enter. dann liegen alle volt stufen darüber bei 1770mhz und damit ist bei 1770mhz bei 0,8v schluss. darunter gibt es noch voltage stufen. falls das PT trotz der 1770mhz erreicht werden sollte.


so holt man aber nicht das meiste aus der karte raus, das ist bei mir netzteilbedingt so.


falls du mehr leistung herausholen willst, dann ist das offset dein freund. aber auch hier musst du max takt und voltage auf stabilität testen, was deutlich schwieriger sein wird alle stufen stabil zu testen.

r3ptil3
2021-09-21, 18:42:43
Mit 800mV hast du jedenfalls eine sehr leise Grafikkarte.

Würde ich nach meinen Erfahrungen definitiv dem OC vorziehen.

Lawmachine79
2021-09-22, 11:58:36
Seit wann kann man denn eine 3090 direkt undervolten? Ich dachte die Stellschrauben wären jetzt Power und Temp Target. Kann man die Spannung noch direkt anfassen?

Sardaukar.nsn
2021-09-22, 12:55:34
Ja, aber ist doch nichts neues über die Kurve des MSI Afterburner zum Beispiel.

sChRaNzA
2021-09-22, 13:00:14
es gibt nicht "das eine rezept". ich denke jeder hat so seine präferenz wie die karte laufen soll.


ich will nicht, das mehr als 0,8v anliegen. also setze ich das was mit 0,8v noch geht. ich ziehe die kurve an 0,8v auf 1770mhz, markiere alle punkte mit der shift taste die 0,8v und mehr haben und während ich shift gehalten habe, drücke ich 2x enter. dann liegen alle volt stufen darüber bei 1770mhz und damit ist bei 1770mhz bei 0,8v schluss. darunter gibt es noch voltage stufen. falls das PT trotz der 1770mhz erreicht werden sollte.


so holt man aber nicht das meiste aus der karte raus, das ist bei mir netzteilbedingt so.


falls du mehr leistung herausholen willst, dann ist das offset dein freund. aber auch hier musst du max takt und voltage auf stabilität testen, was deutlich schwieriger sein wird alle stufen stabil zu testen.

Heißt es dann, dass wenn ich die Karte bei Takt X auf xxxmV „festnageln“ möchte, dass positive / negative Takt-Offset nur entscheidet wie stark die Karte unterhalb dieses Taktes / Spannung performt? Auf die Afterburner Takt/Voltage-Kurve jetzt bezogen.