Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chipsatz Scheissdreck (Intel850 vs. XXX)
Unregistered
2001-10-30, 19:15:29
Meine Frage an euch Freaks:
Warum kloppen immer alle auf Intel rum? Soooo viel teurer ist der auch nicht. Das einzigste ist der RIMM Speicher!
Und dann dieses Chipsatz Durcheinander auf den Bords für die AMD CPU´s. Dies läuft net... das läuft net. Jeder empfiehlt einen Anderen Chipsatz. Mag ja sein das AMD ein besseres Preis/Leistungs-Verhältniss hat... NA UND? Shit happends! Mal sehen wie lange sie es noch machen mit ihrer Preispolitik!
INTEL rulz 4ever!!!
Duran05
2001-10-30, 19:41:39
Naja... AMD hat auch ein paar sehr gute Chipsätze, das ist nicht von der Hand zu weisen, aber dennoch sind CPU+Board+Speicher bei AMD noch billiger als bei Intel... Die meisten Power-User (und auch andere) wollen natürlich soviel Leistung für sowenig Geld wie möglich.
der Pentium 4 2 GHz kostet z.b. derzeit 1100 DM und leistet soviel wie ein 300 DM teurer Athlon... Von daher kann ich es schon verstehen das alle gegen Intel sind ;-)
Duran05
2001-10-30, 19:50:32
Nachtrag:
Mit den neuen DDR333 Chipsätzen 2002 kann sich das aber schlagartig ändern...
ein Pentium 4 1,8 GHz kostet derzeit ca. 650,- DM.
Und würde dann wegen DDR333 Speicher und billigeren Boards noch bezahlbar sein... Hoffen wir, das es so kommt ;-)
Unregistered
2001-10-30, 23:08:08
Hallo!
Bevor jetz wieder das grosse AMD-gegen-Intel-Geflame losgeht sollten ALLE und damit meine ich auch die INTELRULEZFOREVERGEMEINDE sich dessen bewußt sein, dass welchen Mehrpreis sie ohne AMD zu erwarten hätten.
Von daher kann selbst jeder Inteljünger in Zukunft nur hoffen, dass AMD mindestens seinen Marktanteil hält, ansonsten werden nämlich viele dumm aus der Wäsche schauen, wenn minimale Mehrleistung bei Intels nächsten Generationen, maximalen Aufpreis bedeutet.
Dieser Sachverhalt ist meines Erachtens erheblich wichtiger als die Frage, welcher Prozessor denn nun 15% schneller ist!
Gruß
Marc-Oliver
Mich stört Intels miese Geschäftspolitik.
Intel versuchte mit illegallen Tricks die Mobohersteller von Slot A Mobos abzuhalten.
Das hätte das Ende von AMD sein können und wiur hätten doppelt so hohe Prozessorpreise.
Nicht zu vergessen das wir ohne den Athlon ein Speichermonopol hätten,da jeder RAMBUS kaufen müßte.
StefanV
2001-10-31, 00:52:41
Das einzige Problem ist eigentlich nur, daß der P4 eine Fehlkonstruktion ist!
Nicht nur die 21 Stufige Pipeline ist das Problem.
Der Ganze Rest ist das Problem!!
Der Trace Cache, die Decoder, die ALU, die FPU....
Alles nur auf Taktfrequenz ausgelegt!!
NICHT AUF LEISTUNG...
Wenn der P4 mit MOBO und DDR RAM billiger ist, als ein Athlon XP mit gleicher Leistung kaufe ich mir trotzdem den Athlon.
Gebe doch nicht einer kriminellen Abzockerfirma mein geld,wenn es eine hervorragende Alternative gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.