Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.10.1
dildo4u
2020-10-20, 07:32:06
Support For
Doom™ Eternal: The Ancient Gods
Watch Dogs™: Legion
DIRT 5™ Early Access
World of Warcraft™: Shadowlands Pre-Patch
Fixed Issues
Audio may experience instability when connected through an Audio Video Receiver via HDMI® on Radeon RX 5000 series graphics products.
Desktop may experience frame rate fluctuation when exiting a Vulkan® API game with Radeon FreeSync enabled on two or more display system configurations.
Uploading or streaming content to YouTube™ may be unavailable or not working correctly.
Genshin Impact™ is not detected or listed in Radeon Software gaming tab.
Some specific Windows® screensavers such as ‘Bubbles’ may cause an application crash when applied on Radeon RX 5000 series graphics products.
Graphical corruption may occur on desktop or at idle when two or more connected high refresh rate displays are Radeon FreeSync enabled on Radeon RX 5000 series graphics products.
Upgrading to Radeon Software Adrenalin 2020 Edition releases from Radeon Software 2019 Edition releases via Radeon Settings may sometimes fail with an error message.
Known Issues
Enhanced Sync may cause a black screen to occur when enabled on some games and system configurations. Any users who may be experiencing issues with Enhanced Sync enabled should disable it as a temporary workaround.
Performance Metrics Overlay and the Performance Tuning tab incorrectly report higher than expected idle clock speeds on Radeon RX 5700 series graphics products. Performance and power consumption are not impacted by this incorrect reporting.
Modifying the HDMI Scaling slider may cause FPS to become locked to 30.
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-20-10-1
dargo
2020-10-20, 07:35:24
Da ist der Oktober Treiber. :tongue:
versus01091976
2020-10-20, 07:39:13
Kann man den nun auf einem Laptop installieren mit Rzen 4600H und Vega + Nvidia Grafikkarte?
Kann man den nun auf einem Laptop installieren mit Rzen 4600H und Vega + Nvidia Grafikkarte?Wahrscheinlich nicht. Mischgrafik erfordert meist Spezialtreiber, welche von AMD speziell für den Hersteller deines Notebooks angefertigt werden.
w0mbat
2020-10-20, 11:32:09
Wann kommt endlich HAGS in nem full release?
Hallo allerseits.
Weiß jamand, ob das Radeon Overlay überhaupt in World of Warcraft (Retail) funktioniert? Hab mir den neuen Treiber installiert (offizielle Shadowlands Unterstützung), aber weder das Overlay noch die Performance-Metrik krieg ich zum laufen. Bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaub bei Wow hat das bei mir noch nie funktioniert.
Ist das eine generelle Inkompatibilität (Blizzard tut sich eh oft schwer mit AMD) oder liegt das Problem irgendwo an/in meinem System?
Ist eine Radeon 7850 auf nem sehr betagten AM2+ mit K10 Dualcore, falls wichtig.
Ist ja nicht überlebenswichtig, aber ich wäre mal neugierig.
slimSpencer
2020-10-20, 20:57:37
ich kopiere nochmal meine Frage aus dem 20.9.2-Thread hier rein, da das Problem immer noch auftritt:
Habt Ihr egtl. auch das Problem, dass sich bei manchen Spielen, die egtl. gar kein HDR können (z.B. Satisfactory, Ethan Carter Redux, ..) oder wo es abgeschaltet ist (No Man's Sky) beim Spielen im "echten" Vollbildmodus (ingame Vollbild gewählt statt z.B. Borderless) plötzlich der HDR-Modus des Monitors aktiviert, insb. nach einem Alt-Tab?
D.h., die Grafikkarte gibt plötzlich ein HDR-Signal aus, die Farben sehen ausgebleichter aus und der Monitor dreht v.a. die Helligkeit auf 100%... das nervt.
Man kann sich dann nicht dagegen wehren, außer im Borderless-Modus zu spielen. In Windows ist HDR natürlich deaktiviert. Schlecht, wenn man HDR im Monitor nicht abschalten kann...
Ich vermute ein Problem mit dem Grafiktreiber, da es ja in mehreren Spielen und Engines auftritt. Habe das auch an AMD gemeldet. Euer Feedback würde mich interessieren.
Vega64 @20.9.2 / auch mit vorherigem Treiber aufgetreten
Iiyama GB3466WQSU / tritt auch mit Dell S3220DGF auf, sofern dort HDR aktiviert ist
Win10 2004
edit: habe das mal in einen eigenen Thread ausgelagert: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=602831
Tigershark
2020-10-20, 22:46:02
Also seit ich Win10 2020H2 installiert habe* (vor ner halben Stunde), habe ich mit meiner 5700XT sogar bei 60Hz das Problem, dass der Speicher auf vollem Takt läuft. Wenn ich dann mit custom resolution etwas zwischen 60 und 75Hz wechsle, fällt er zwar mal kurz wieder auf idel Takt, bleibt da aber nie lang.
WTF... 20.9.2 oder 20.10.1, kein Unterschied. WQHD @ Displayport.
Es gab doch einen workaround, wenn man als custom resolution etwas bestimmtes eingestellt hat, was war das noch?
Und wieso kann AMD das nicht endlich mal fixen, ist das so schwer (ernstgemeinte Frage)?
*wobei ich ehrlich gesagt nicht 100% sicher bin, dass es mit 2004 nicht auch so war, nur hab ich jetzt beim update halt mal wieder länger nachgeschaut
aufkrawall
2020-10-20, 23:03:19
VRAM taktet hier mit RX 480, 20H2, dem Treiber und 1440p 85Hz DL-DVI weiterhin normal runter.
Imho erhöh einfach mal die Timings für vertikales Blanking in 10er Schritten in CRU und schau, obs einen Unterschied macht.
Tigershark
2020-10-21, 08:08:24
okay, das probier ich mal wenn ich heute Abend zu Hause bin. Danke!
erlgrey
2020-10-21, 09:26:12
Upgrading to Radeon Software Adrenalin 2020 Edition releases from Radeon Software 2019 Edition releases via Radeon Settings may sometimes fail with an error message.
naja, war nicht ganz so bei mir aber upgrade vom 20.9.2 resultierte direkt in Blackscreen + freeze, reboot und dann neuen Treiber manuell drauf (ohne factory reset) war zwar kein Problem, aber warum sie das so releasen muss man auch nicht verstehen. Ist nämlich das erste mal, dass da irgendwelche Probleme bei mir aufgetreten sind. :)
gogetta5
2020-10-21, 11:52:43
@ Tigershark
Man muss im Radeon Control Panel unter Anzeige eine Benutzerdefinierte Auflösung erstellen und bei "Timing-Standard" "CVT-verringerte Austastung" einstellen.
Bei mir hat es das Problem mit dem Takt gelöst.
Tigershark
2020-10-21, 20:49:02
Bei mir leider nicht, aber danke für den Tipp!
Habe den jetzt auch installiert, keine Probleme -alles läuft.
Eigentlich lief auch vorher alles, aber Windows 20H2 und der Doom Eternal DLC, da kann man auch mal aktualisieren!
Jetzt ganz entspannt den Release von RDNA2 beobachten, sollen die sich ein bisschen austoben bis zum Jahresende, dann ggf. den runderneuerten 2021er abwarten und dann irgendwann das Update auf die dickste RDNA2 Karte planen.
PS: Treiberupdate killt immer noch die Blutooth Verbindung zu meiner Tastatur + Maus Kombi von Microsoft.
Ich bin ganz froh, dass AMD nach zwei Minuten selbst den Neustart auslöst (sonst müsste ich wieder die USB Tastatur aus dem Keller holen).
Das automatische anhalten der Windows Update Funktion funktioniert perfekt -man kann sicher und bequem "Neuinstallation" auswählen, ohne Gefahr zu laufen, dass Windows Update nach der Deinstallation irgendeinen Alttreiber dazwischen ballert.
Gast99
2020-10-24, 15:16:50
Ich bin zurück zum 20.9.2 denn mit dem Neuen crashed bei mir regelmäßig Two Point Hospital zurück auf den Desktop.
Was im Eventlog steht ist folgendes:
Fehlerbucket 1195909663985623841, Typ 5
Ereignisname: MoAppCrash
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1: 7904SEGAEuropeLtd.TwoPointHospital-GamePass_1.20.50.0_x64__zs7esxpzd8d5c
P2: praid:Game
P3: 0.0.0.0
P4: 5e2986d7
P5: atidxx64.dll
P6: 27.20.12033.1007
P7: 5f89d64d
P8: c0000005
P9: 00000000000c0ccf
P10:
BlackBirdSR
2020-10-31, 10:19:51
Ich habe seit einigen Treibern folgende Probleme, vielleicht gibt es einen fix.
- im Performance overlay wird die GPU Auslastung nicht angezeigt, nur 0.
- bei VSR mit einem 1080p Monitor und 1440p Auflösung, steht nach Spielstart im Menü zwar 1440p ,aber ich muss zurück auf 1080p und dann wieder 1440p, damit das wirklich übernommen wird. Merkt man daran z.b, dass der Bildschirm beim Umstellen auf 1080p nicht zuckt wenn es auf 1440p war und auch das overlay zu groß ist.
Und dein System lautet wie folgt?
BlackBirdSR
2020-11-01, 15:03:07
Und dein System lautet wie folgt?
Windows 10, 5700XT, core i7 2600k,
20.10.1, Monitor über DP abgeschlossen.
Was wäre noch wichtig?
exzentrik
2020-11-01, 20:41:50
Da ich womöglich bald von einer GeForce auf eine Radeon wechsle, wollte ich mal horchen, wie's heutzutage im Vergleich um die Treiberqualität (Stabilität, Optionsvielfalt für Games usw.) bestellt ist. Eine Radeon (HD 7970) hatte ich zuletzt 2015 im Einsatz, seitdem GeForce.
Ideal wäre Feedback von Leuten, die erst kürzlich eine GeForce hatten und auf Radeon wechselten. Oder beides nutzen. Danke im Voraus!
aufkrawall
2020-11-01, 20:48:38
Wird mit jeder neuen GPU komplett neu ausgewürfelt.
Die Navi-Probleme scheinen mittlerweile durchgestanden zu sein, wenn man von der höheren Anfälligkeit für höheren VRAM-Takt bei bestimmten und mehreren Displays absieht.
Bei den Implementierungen für Grafik-APIs gibts imho mittlerweile weniger Regressions und sonstigen Ärger als bei Nvidia. Das gilt insbesondere für DX12 und Vulkan.
w0mbat
2020-11-02, 09:46:27
Es gab einige Leute, die von dem "black screen bug" betroffen waren. Ich konnte das nie nachvollziehen und mWn gab es auch hier im Forum niemanden.
Abgesehen davon hat AMD mMn die besseren Treiber.
Es gab im Forum einige (auch bei mir) mit diesen Problemen, das wurde Anfang des Jahres durchaus länger diskutiert. Im Februar kam dann ein Treiber mit dem das Problem mehr oder weniger verschwunden ist. Danach keine Probleme mehr gehabt.
Man muss nur runter scrollen: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12246644
aufkrawall
2020-11-02, 10:04:50
Es gab im Forum einige (auch bei mir) mit diesen Problemen, das wurde Anfang des Jahres durchaus länger diskutiert.
Das weiß er auch, der trollt nur.
w0mbat
2020-11-02, 14:02:48
Blödsinn, ich höre zum ersten Mal, dass jemand hier im Forum davon betroffen war. Auch die ganzen reviewer konnten es nicht nachstellen (CB, PCGH, HWUB, GamersNexus, etc.).
Blödsinn, ich höre zum ersten Mal, dass jemand hier im Forum davon betroffen war. Auch die ganzen reviewer konnten es nicht nachstellen (CB, PCGH, HWUB, GamersNexus, etc.).
Du bist nicht der Weisheit letzter Schluss! Nur weil du etwas nicht mitbekommen hast, hat es das nicht gegeben? Zieh den Stock aus dem Arsch und schau dich um. Vielleicht muss das einmal gesagt werden. Das war ein riesiges Thema Anfang des Jahres und durch Hardware Unboxed ist es eskaliert, auch wenn sie das Problem selbst nicht hatten. Die Community schon. Reddit war voll, alle haben Videos dazu gemacht, bis es mit dem zweiten Februar Treiber dann besser wurde.
1uynVO4ZXl0
ptDRxBxwUfU
Blutmaul
2020-11-02, 17:43:24
Ja, Hardware Unobxed - die Leute die selber keine Probleme hatten und dennoch ein Faß aufgemacht haben um dann beim RTX 3080 Test zu verschweigen, das der Shit nur auf ihrem Testsystem lief und auf dem Privatrechner permanent abstürzte.
Ich hab mal gedacht die wären "unbiased" - nun weiß ich es besser!
Jap, es gab wohl Probleme, fast ausschließlich auf den 5000er Karten, die wenig Marktreif waren und z.B. von Asus "mit ohne" Kühlwirkung auf den Käufer losgelassen wurden.
Müßte man vielleicht mal eine Umfrage machen, welche Karten von welchen Herstellern betroffen waren und wenn es nicht durch die Bank alle waren, dann ist vielleicht der AIB das Hauptproblem!
Apropos RTX 3070/80/90 - Igorslab hat die mal durch einen Netzteilparkour gejagt und wow, die heben die Mindestanforderungen - ich hab bisher immer 650W für ausreichend gehalten:
https://www.youtube.com/watch?v=YBZNzhoWSyY
aufkrawall
2020-11-02, 17:55:45
dann ist vielleicht der AIB das Hauptproblem!
Die Blackscreen-Probleme tauchten über Monate mehrfach in den Changelogs der Treiber auf.
Ist nix mit Meinung, ist einfach so gewesen...
w0mbat
2020-11-02, 19:33:04
Du bist nicht der Weisheit letzter Schluss! Nur weil du etwas nicht mitbekommen hast, hat es das nicht gegeben? Zieh den Stock aus dem Arsch und schau dich um. Vielleicht muss das einmal gesagt werden. Das war ein riesiges Thema Anfang des Jahres und durch Hardware Unboxed ist es eskaliert, auch wenn sie das Problem selbst nicht hatten. Die Community schon. Reddit war voll, alle haben Videos dazu gemacht, bis es mit dem zweiten Februar Treiber dann besser wurde.
Alles klar bei dir? Ich habe gesagt, ich habe nichts von Problemen hier im Forum mitbekommen und das stimmt ja auch. Soll ich jetzt lügen, oder was?
HWUB wollte einfach Klicks und haben das vorgeführt, dabei konnten sie die Probleme nicht nachvollziehen (konnte komischerweise niemand).
Das ging soweit, dass AMD das in den changelog aufnehmen musste, obwohl es gar kein nachprüfbares Problem gab. Alle whiner auf reddit wurden wiederlegt, war meist das NT (bzw. falsche Kabel), CPU/mem OC oder dergleichen.
Marscel
2020-11-03, 01:45:26
Da ich womöglich bald von einer GeForce auf eine Radeon wechsle, wollte ich mal horchen, wie's heutzutage im Vergleich um die Treiberqualität (Stabilität, Optionsvielfalt für Games usw.) bestellt ist. Eine Radeon (HD 7970) hatte ich zuletzt 2015 im Einsatz, seitdem GeForce.
Ideal wäre Feedback von Leuten, die erst kürzlich eine GeForce hatten und auf Radeon wechselten. Oder beides nutzen. Danke im Voraus!
Bis August hatte ich eine alte NV, danach eine 5700. Im Allgemeinen schmerzloses, schnelles Setup, das Software-Center ist ganz nett, hab ich selber aber kaum mehr gebraucht nach dem ersten Mustern, sieht aber nach viel Profil-erei und Krimskrams aus.
Stabilität war anfänglich nicht so cool, der WHQL _vor_ dem 20.8.x ließ gleich meine ersten Samples ab und zu crashen, Hz-Zahlen spielten verrückt, und ab und an auch mal ein Total-Crash, der mit dem Energie-Management zu tun hatte, so stand es im Trace in den Windows-Dumps.
Seit 20.9.x ist aber echte Ruhe.
Alles klar bei dir? Ich habe gesagt, ich habe nichts von Problemen hier im Forum mitbekommen und das stimmt ja auch. Soll ich jetzt lügen, oder was?
HWUB wollte einfach Klicks und haben das vorgeführt, dabei konnten sie die Probleme nicht nachvollziehen (konnte komischerweise niemand).
Das ging soweit, dass AMD das in den changelog aufnehmen musste, obwohl es gar kein nachprüfbares Problem gab. Alle whiner auf reddit wurden wiederlegt, war meist das NT (bzw. falsche Kabel), CPU/mem OC oder dergleichen.
Mir geht es super. Du ignorierst weiterhin die Realität und behauptest es gab kein "nachprüfbares Problem". "Alle whiner" wurden widerlegt... Bei dir stimmt doch was nicht.
Die black screen und freeze Probleme waren sehr real und verbreitet, guck dir den Poll im Video an, schau hier im Forum die alten Treiberthreads an, ich habe dir sogar einen Forenlink gepostet wo das angesprochen wird. Selber hatte ich die Probleme auch. Aber gabs nicht, alles Lügner. Nur wombat kennt die Wahrheit...
w0mbat
2020-11-03, 09:31:06
Dann zeig mir doch bitte eine bekannte review Seite oder einen Channel, der diese Probleme reproduzierbar nachweisen konnte.
aufkrawall
2020-11-03, 11:37:45
Bei dir stimmt doch was nicht.
Jupp, bei dem setzt dann ein ganz auffälliges Verdrängungs-/Verweigerungsmuster ein. Da lohnt keine weitere Diskussion.
w0mbat
2020-11-03, 14:08:48
Ihr zwei kleinen könntet mir ja auch mal Beweise liefern. Eine bekannte Webseite oder nen YT-Kanal, der das ganze nachvollziehen konnte. Würde mir reichen.
Aber da ihr das nicht könnt, kommen Beleidigungen. Immer das gleiche: keine Argumente, aber große Klappe ;D
Zu dumm zum googlen ist er auch noch...
https://community.amd.com/community/gaming/blog/2020/03/05/resolving-top-community-issues-with-the-latest-amd-radeon-software-adrenalin-2020-driver
Wie wärs mit einer Antwort direkt von AMD zu den Problemen? Findet man alles, wenn man nur möchte.
w0mbat
2020-11-03, 17:12:33
Kannst du wirklich nicht lesen? Da geht es um "community issues", also was der durschnitts DAU so denkt. Klar, dass AMD das anspricht, müssen sie ja. Niemand bezweifelt, dass es Idioten gibt, deren System instabil ist. Schlechtes NT, falsche Kabel, mießer OC an CPU/GPU/RAM, Treiber falsch installiert, etc.
Es geht darum, dass niemand diese angeblichen Probleme nachvollziehen konnte.
Nochmal: gib mir einen Link zu einer bekannten, unabhängigen HW Seite oder YT-Kanal, der diese angeblichen Probleme nachvollziehen konnte. Wenn du das nicht kannst, gibtst du damit zu, dass du falsch liegst.
Bevor du das nicht liefern kannst, schreib einfach nicht mehr hier :)
aufkrawall
2020-11-03, 17:15:46
Bevor du das nicht liefern kannst, schreib einfach nicht mehr hier :)
Man wird deinem postfaktischen BS schon noch widersprechen können. So ab und zu mal wenigstens. Nicht, dass dir noch jemand glaubt...
w0mbat
2020-11-03, 17:21:19
Klar, wiedesprechen kannst du gerne. Nur ist es eben irrelevant, wenn es dazu keine Fakten gibt.
Nochmal: ihr behauptet es hätte ein krasses Problem gegeben. Ich sage, das stimmt nicht und bitte euch um Beweise dafür. Und zurück kommen nur Beleidigungen und Ausreden.
Klar, weil es diese Probleme nicht gab, könnt ihr auch nicht liefern, das ist mir schon klar. Ist eben extrem peinlich für euch erst Behauptungen aufzustellen und dann sich zu weigern, diese zu belegen.
Und dem ganzen setzt du dann noch die Krone auf, in dem du mir vorwirfst, ich sei "postfaktisch". Dabei bist du derjenige, der Behauptungen aufstellt und sich vehement weigert dafür eine unabhängige Quelle zu liefern :ugly:
Klar, wiedesprechen kannst du gerne. Nur ist es eben irrelevant, wenn es dazu keine Fakten gibt.
Nochmal: ihr behauptet es hätte ein krasses Problem gegeben. Ich sage, das stimmt nicht und bitte euch um Beweise dafür. Und zurück kommen nur Beleidigungen und Ausreden.
Klar, weil es diese Probleme nicht gab, könnt ihr auch nicht liefern, das ist mir schon klar. Ist eben extrem peinlich für euch erst Behauptungen aufzustellen und dann sich zu weigern, diese zu belegen.
Und dem ganzen setzt du dann noch die Krone auf, in dem du mir vorwirfst, ich sei "postfaktisch". Dabei bist du derjenige, der Behauptungen aufstellt und sich vehement weigert dafür eine unabhängige Quelle zu liefern :ugly:
Lesekompetenz? Kannst du kein Englisch?
Der AMD Marketing Mensch sagt in dem Blog Eintrag AMD hat mit diesem Treiber ~40 Fehler beseitigt, u.a. einige die mit black screens und Abstürzen zusammen hängen. Das ist eine direkte Antwort auf den shitstorm der vergangenen Wochen Anfang des Jahres.
AMD selbst addressiert das Problem und du willst "unabhängige Quellen"? Meinst du die machen das zum Spaß? Lies die Anmerkungen zu den Treibern. Ich bin raus hier.
w0mbat
2020-11-03, 18:55:48
Du redest wieder um den heißen Brei herum. Nochmal: liefer mir eine unabhänginge Quelle die deine Behauptungen bestätigt, oder sei leise.
Die Diskussion ist vorbei, bis du dich wieder fängst und lieferst. Viel Glück!
Ich bin eine unabhängige Quelle. Ich hatte drei 5700 XT in zwei Systemen mit denselben Problemen von Dezember bis Februar. Mit dem 20.2.2 wurde es besser. Black screens und freezes in bspw. Division 2, RDR2 oder AC:Odyssey, hard resets notwendig.
Und nun? Bin ich keine "unabhängige Quelle"? Zählt meine Erfahrung nicht? Merkste was?
w0mbat
2020-11-03, 20:01:51
Scheint so, als ob ein DAU seine System nicht stabil bekommt. Ich würde wetten, die selben GPUs hätten in meinem System keine Probleme gemacht ;)
Und jetzt mal ohne Augenzwinkern: ich denke nicht, dass die 5700er keine Probleme hatten. Kann gut sein, dass ich und viele andere hier im Forum Glück hatten und du Pech. Nen Kumpel hat 2016 drei defekte 1070 in Folge bekommen.
Aber nach meiner Erfahrung nach wurde das Problem total aufgeblasen. Ich kenne einige Menschen mit 5700er Karten und hab selber eine. Kein einziges Problem hier. Und ich habe keine seriöse HW Seite/YT-Kanal gefunden, der die angeblich so weit verbreiteten Probleme nachstellen konnte. Weder CB, noch PCGH, noch Golem, noch HWUB, noch GamerNexus, etc. pp.
Dafür gab es auf reddit zug Beschwerden, die sich zum Großteil dann in "waren die cabel-mod extensions", "uups, ich sollte zwei Kabel für zwei 8-pin verwenden?", "was, mein 400W bronze NT reicht nicht?", "reducing my mem /cpuoc fixes it" oder "ich muss Nvidia Treiber vorher löschen?!" auflösten.
Ich bin mir sicher, wenn die 5700er weitreichend diese Probleme gehabt hätten, gäbe es zig Tests, die genau das belegen würden.
Vielleicht gab es ne fehlerhafte charge oder bestimmte AIBs haben Mist gebaut? Ich will dir sicher nicht deine Erfahrungen madig machen, weil du sie so erlebt hast und ich bei dir davon ausgehe, dass es nicht das NT oder der Treiber war. Ich weiß wie nervig es ist, wenn man ein Problem hat und andere tun so, als stimmt das nicht. Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr in den Wahsinn getrieben.
Was auch eine Fehlerquelle sein könnte, ist der Fakt, dass die 5700er die ersten PCIe Gen4 GPUs waren, es gab einige die mit nem B550/X570 da Probleme hatten.
Ich bin einfach der Meinung, dass Navi10 nach dem, was ich selbst erfahren habe und was ich im Internet lesen konnte, viel mehr von Fehlern betroffen war und ist, als es andere GPUs waren/sind.
Red dir ruhig weiter etwas ein. Als ob es heutzutage schwierig wäre einen Rechner vernünftig einzurichten.
An meiner Hardware hat sich seit Dezember nichts geändert. Seitdem gab es nur Treiber- und Windowsupdates. Komisch das die Karte mittlerweile keine Probleme mehr macht. Woran das wohl liegen mag...
w0mbat
2020-11-03, 22:10:38
Jetzt zum wirklich letzten Mal: deine Karte mag ein Problem gehabt haben, das bedeutet aber noch lange nicht, dass die 5700er Karten insg. Probleme haben. Schade, dass du das nicht verstehen willst oder kannst.
Wiseman
2020-11-03, 23:47:56
Es gab im Forum einige (auch bei mir) mit diesen Problemen, das wurde Anfang des Jahres durchaus länger diskutiert. Im Februar kam dann ein Treiber mit dem das Problem mehr oder weniger verschwunden ist. Danach keine Probleme mehr gehabt.
Wenn ich nicht zufälligerweise Ende Dezember 2019 und Januar/Februar 2020 die zwei Rollenspiele "Greedfall" und "The Outer Worlds" gespielt hätte, hätte ich sicher so wie wombat argumentiert: "Blackscreens? Kenn ich nicht. Hängt vielleicht damit zusammen, weil ich mein komplettes System in Default betreibe."
Ich hab meine Nitro+ seit Release und hatte weder vor Dezember 2019 noch nach Februar 2020 ein nennenswertes Problem mit meiner 5700XT, mal abgesehen von einigen kleineren Ungereimtheiten in der Radeon Software.
Wie gesagt, im Dezember 19 wurde auch ich von Blackscreens heimgesucht. Zuerst in The Outer Worlds und dann auch in Greedfall. Nicht oft, aber es hat genervt. Nachdem keiner der im Internet gefunden Lösungsvorschläge bei mir fruchtete, machte ich mich selbst auf die Suche. Ich ging alle Grafik-Einstellungen, die ich in der Radeon Software gemacht hatte, der Reihe nach durch. Schaltete sie aus. Spielte. Schaltete sie wieder ein, wenn sich dadurch nichts änderte. Auf diese Weise fand ich den Übeltäter. Es war die Option "Enhanced Sync". Die stand bei mir seit es sie gibt auf Enabled.
Seitdem steht diese Option bei mir auf Disabled, denn leider hat es AMD bis heute nicht geschafft, diesen im aufgeblasenen Dezember-Update 2019 verursachten Fehler zu finden und zu fixen. Bis dahin funktionierte diese Option. AMD selbst erwähnte diesen Fehler zum ersten Mal im Februar-Update und empfiehlt seitdem ungerührt in den Release-Notes Monat für Monat als "Workaround", Enhanced Sync zu disablen.
Übrigens ist es nicht so, dass ich diese self-made Lösung für mich behalten hätte. Ich habe sie sehr wohl in diesem Forum bekannt gemacht. Da meldete sich doch mal ein User, dem ich bei der Beseitigung von Blackscreens in SotTR mit der kleinen, aber feinen "EnhancedSync=Off"-Methode helfen konnte.
Jetzt zum wirklich letzten Mal: deine Karte mag ein Problem gehabt haben, das bedeutet aber noch lange nicht, dass die 5700er Karten insg. Probleme haben. Schade, dass du das nicht verstehen willst oder kannst.
Du hast immer noch Leseschwierigkeiten. Meine 5700 XT Karten hatten alle dieselben Probleme, welche sich mit dem 20.2.2 erledigt haben. AMD hat wochenlang an Lösungen gearbeitet, lies die Treibernotes. Das lag auch nicht an irgendwelchen Features die niemand braucht oder nutzt wie enhanced sync. Wenn die Karten defekt gewesen wären, hätte ich die Probleme heute noch. Ist nicht so schwer zu verstehen.
RavenTS
2020-11-04, 13:42:21
Wollt ihr es nicht vielleicht sein lassen - ihr scheint nicht mehr überein zu kommen...
Bubba2k3
2020-11-04, 14:28:37
Wollt ihr es nicht vielleicht sein lassen - ihr scheint nicht mehr überein zu kommen...
Ja, das sehe ich auch so ...
DennisO2
2020-11-20, 16:49:34
Ich schließe mich hier auch mal an mit meiner 5700XT:
Blackscreens im Schnitt alle paar Stunden, selten alle paar Minuten, mal einen Tag Ruhe. Unabhängig von Temperatur, Spiel oder Desktop. Windows neu aufgespielt, keine Einstellungen im Treiber geändert (d.h. kein OC), neue, hochwertige DP-Kabel gekauft, etc.
Entweder hat sich das Bild von selbst wiederhergestellt nach ein paar Sekunden, oder das neu Anschließen des Monitorkabels hat bei mir geholfen ohne Neustart.
Seit dem vorletzten Treiberupdate scheinbar Ruhe nach einem Jahr Ärger. Die Karte ist toll, aber der schwarze Bildschirm nervte. Hatte eigentlich den Monitor in Verdacht, aber da es sich nun mit einem Treiberupdate erledigt hat... .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.