PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrleistung durch neuen Chipsatztreiber?


nonharderware
2020-10-24, 10:44:07
Hallo,

ich habe bei meinem Board (ASUS Pro WS X570-ACE) diese Woche das BIOS auf 2311 ugedatet und die neuesten Chipsatztreiber - 2.10.13.408 - von AMD eingespielt.
Alles in allem ist jetzt die Leistung in Benchmarks etwas besser (z.B. CB20 hat 300 Punkte mehr).

Auf dem Rechner meiner Tochter (Ryzen 3600 auf B450) merke ich auch einen kleineren Boost, der kann aber auch ein Ausreißer seinb.

Daher die Frage:
Habt ihr mit dem neuen Chipsatztreiber auch etwas mehr Performance bekommen?

Es kann natürlich sein, dass es bei mir am BIOS-Update liegt oder an etwas anderem liegt - daher dieser Thread.

:)

HOT
2020-10-24, 13:22:44
Im neuesten BIOS für Zen2 sind Latenzoptimierungen enthalten:
https://www.computerbase.de/2020-09/amd-agesa-combo-am4-v2-1-0-8-1-test-latenz-bandbreite/
Daher wird die Mehrleistung rühren. Außerdem bringt der Chipsatztreiber einen neuen Powerplan mit, auch der kann Auswirkungen haben.

nonharderware
2020-10-24, 15:11:44
Im neuesten BIOS für Zen2 sind Latenzoptimierungen enthalten:
https://www.computerbase.de/2020-09/amd-agesa-combo-am4-v2-1-0-8-1-test-latenz-bandbreite/
Daher wird die Mehrleistung rühren. Außerdem bringt der Chipsatztreiber einen neuen Powerplan mit, auch der kann Auswirkungen haben.

Danke! :up:

Blutmaul
2020-10-30, 12:43:00
Vom Gefühl her scheint der neue Treiber manchmal etwas am Ansprechverhalten verbessert zu haben.

Ich merk es vor allem beim FM20, wenn ich die großen Scoutinglisten durchgeh und es weniger Lag beim Öffnen der Spielerinfos gibt.

Natürlich könnte es auch am 20H2 Update liegen, das etwa um die gleiche Zeit kam...oder an beidem.