Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk im Haus - Patchpanel oder Switch
Mr Power
2020-10-27, 10:27:05
Bei meinem Hausbau wird es langsam ernst mit der Technikinstallation und da ich etwas unerfahren diesbezüglich bin, hab ich eine Frage zur Netzwerkinstallation.
Folgende Situation: Wir haben im Haus 3 Netzwerkdosen verlegt:
- eine im DG und eine im EG für je einen AP,
- im WZ für die Medientechnik
Die Kabel (Cat7) werden alle in den Keller geführt. Dort stehen der Router und ein weiterer AP für den Keller. Zudem sind im Keller Netzwerkanschlüsse für Heizung, PV etc.
Jetzt übergibt mir der Hausbauer die Kabel quasi lose. Was mache ich damit?
Variante 1: Ich mache Stecker an die Kabel und führe alle in einem Switch zusammen. Der geht dann in den Router.
Variante 2: Ich führe die Kabel alle in ein Patchpanel und verbinde dieses dann mit einem Switch oder direkt mit dem Router.
Gibt es da Vor- oder Nachteile bei den Varianten? Ich würde es gern möglichst einfach haben und dachte daher an die Variante 1. Liege ich falsch?
Andi_669
2020-10-27, 10:45:57
Variante 2, Verlegekabel sind nicht für Stecker gedacht, (auch wenn es welche gibt)
Yggdrasill
2020-10-27, 10:46:41
Was hast du für Kabel vom Hausbauer dort liegen? Doch sicher die "typischen" CAT7-Kabel mit eindrähtigen Adern (Starrdraht, keine Litze)?
Dann ist die richtige Vorgehensweise diese auf ein fest montiertes Patchfeld aufzulegen und dieses mit normalen Netzwerkkabeln mit deinem Switch oder dem Router zu verbinden.
Mr Power
2020-10-27, 11:04:35
Variante 2, Verlegekabel sind nicht für Stecker gedacht, (auch wenn es welche gibt)
Was hast du für Kabel vom Hausbauer dort liegen? Doch sicher die "typischen" CAT7-Kabel mit eindrähtigen Adern (Starrdraht, keine Litze)?
Dann ist die richtige Vorgehensweise diese auf ein fest montiertes Patchfeld aufzulegen und dieses mit normalen Netzwerkkabeln mit deinem Switch oder dem Router zu verbinden.
Ok, danke euch. Ich denke auch, es handelt sich um normale Kabel. Also ins Patchfeld rein.
Kann man selbst machen oder braucht man dafür einen Techniker? Kennt ihr da gute Tutorials?
Screemer
2020-10-27, 11:08:16
Kannst du selber machen. Kauf dir ein günstiges lsa tool bei Amazon und gut. Vom Patchfeld dann auf den Switch. Warum allerdings nur 3 Dosen? Lieber zu viele als zu wenige Dosen.
Mr Power
2020-10-27, 11:17:38
Kannst du selber machen. Kauf dir ein günstiges lsa tool bei Amazon und gut. Vom Patchfeld dann auf den Switch. Warum allerdings nur 3 Dosen? Lieber zu viele als zu wenige Dosen.
Ok, ich kann es ja mal versuchen. Kann ich trotz CAT 7 Kabeln ein CAT 6A Patchfeld kaufen?
3 Dosen haben wir weil alle Geräte mobil sind (nur Laptops und iPads) und das sicher auch so bleibt. Die TVs werden über die APs mit Wifi versorgt (bis auf das Wohnzimmer, wo 4K ein Thema ist) und das Haus ist recht klein. Pro Etage ein AP sollte für stabiles Wifi ausreichen (sind auch Holzwände). Auch in der jetzigen Mietwohnung reicht ein Unifi AP AC Pro bei dicken Altbauwänden bisher für stabile 4K Streams, also mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
nalye
2020-10-27, 11:30:48
Variante 2, Verlegekabel sind nicht für Stecker gedacht, (auch wenn es welche gibt)
Ich bekomme PTSD von Telegaertner Steckern...
Zu Deiner Frage: Es ist idR abwaertskompatibel, aber Cat6A ist ausreichend
Solar
2020-10-27, 16:05:22
Ich habe bei meinen Eltern das komplette Haus neu verkabelt (dank Lehrohr, dort waren noch alte Telfonkabel verlegt, konnte keine stabile Verbindung bis ins Dachgeschoß hinbekommen).
Verwendet habe ich Cat6a Kabel und Keystone Module
https://www.kabelscheune.de/Keystone-Module/
Am Anfang etwas gefrickel, aber nach dem zweiten klappts echt gut.
Gibt auch ne Menge Tutorials dazu bei YT.
Alles funzt, 1 Gbit stabil überall.
Mr Power
2020-10-29, 10:12:00
Könnt ihr mal einen Blick auf die Installation werfen, so wie ich mir das vorstelle? Klappt das so? Oder hab ich einen Denkfehler drin?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=71944&d=1603962698
nalye
2020-10-29, 10:28:18
Ich sehe spontan keinen Fehler drin, passt
Mr Power
2020-10-29, 10:39:58
Ich sehe spontan keinen Fehler drin, passt
Danke! Das hilft.
/dev/NULL
2020-10-29, 11:09:16
Für die APs muss der Switch natürlich PoE liefern..
mit nem einfachen Patchpanel kommst Du zurecht, ob Cat6(a) oder CAT7 ist erstmal egal.
LSA Werkzeug, vorher zwei Youtube Videos (verdrillte Adern nur soweit entmanteln wie nötig, bzw den Schild soweit lassen wie möglich).
Hab sowas: https://www.conrad.de/de/p/digitus-dn-91612sd-ea-12-port-netzwerk-patchbox-cat-6a-1-he-1345782.html
Lieber ne Nummer größer und nen freien Port mehr haben, anstatt in 2 Jahren nen neues Panel hinzubauen und alles umzubauen.
aber wenn Du tatsächlich nur 3 ports brauchst ist es Latte..
nalye
2020-10-29, 11:18:00
Für die APs muss der Switch natürlich PoE liefern..
Gibt im Notfall auch PoE-Injektoren, aber ja
/dev/NULL
2020-10-29, 12:08:59
klar.. meine UBNT haben auch nen Injektor (noch kein PoE sondern, das properitäre Ubquiti 24V) , aber war in dem Bild nicht sichtbar ;-)
Wenn man jetzt neu baut/installiert: Kabel in die Wand. In 3 Jahren nen neues Kabel nachzuziehen ist kacke - macht kein Mensch und ist viel Arbeit.
Ein Kabel in jedes Zimmer und wenn im Keller (jetzt) nur 5 aufgelegt sind.
3 Dosen für ein Haus kommt mir wenig vor, die Kosten jetzt:
DoppelDose 8,50€
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkdosen/Netzwerkdose-Cat-6a-2xRJ45-Unterputz-alpinweiss.html
Duplexkabel
140€ / 100m
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkkabel-Verlegekabel/Cat-7-Netzwerkkabel-Duplex-1000-MHz-S-FTP-PIMF-orange.html
->bei Kleinanzeigen gibts z.T. günstig Restmengen
Sind in keinem Verhältnis zu später nochmal schlitzen/verputzen/ streichen.
Allerdings weiß ich nicht was der Hausbauer verlangt, bei meinem Bruder war es damals nen Witz (50€ pro Zimmer inkl Material und auflegen..) wenn man sich dann längere Patchkabel spart oder nen seperaten Switch ist das schon schnell drinnen.
Mr Power
2020-10-29, 15:21:00
Danke euch. Der Switch ist mit PoE, jedenfalls auf vier der 8 Ports. Aber das reicht ja für die APs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.