PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NT Kabel und Dosen in Wohnung verlegen


Konne
2020-10-27, 17:45:25
Hallo,

ich habe hier ein paar ähnliche Threads gelesen; war aber teilweise etwas verwirrt, daher stelle ich meine Frage hier neu:

Im Flur steht der Router.

Beim Router sollen 3 Kabel ankommen; diese gehen in 3 Zimmer. Im Zimmer selbst wird eine NT-Dose installiert.
So kann man dann in jedem Zimmer auch eine Kabelverbindung zum Router herstellen.

NT-Dose
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkdosen/Netzwerkdose-Cat-5e-2xRJ45-Unterputz-alpinweiss.html


Keystone
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkdosen/Cat-6a-Keystone-Modul-Netzwerk-RJ45-Buchse.html

=> Frage 1: Damit wäre die NT Dose ja komplett, oder?

NT-Kabel
Verlegekabel, z.B.
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkkabel-Verlegekabel/Netzwerkleitung-Datenleitung-Cat-7-Simplex-orange.html
Ich brauche ca. 20m

Frage 2
Kann ich an einem Ende die NT-Dose haben und am anderen Ende einen NT-Stecker für den Router?
Wie wäre das denn, wenn ich ein duplex Kabel nehme. Dann könnte ich beide NT-Dosen-Anschlüsse anschließen. Nur wie wäre das auf der anderen Seite, wenn ich Stecker nehmen möchte?
Oder wäre es generell besser auch beim Router NT-Dosen zu setzen?

Das verkabelte Netzwerk sollte 10 GB/s fähig sein; wenn auch zunächst nur 1 GB/s verwendet wird. Das müsste ich ja mit den Komponenten hinbekommen, oder?

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten. Das Ganze ist etwas komplizierter als ich dachte ;-)

Screemer
2020-10-27, 18:09:00
1.: ja mit dose+keystone ist eine seite komplett. allerdings ist die von dir verlinkte dose keine für keystone-module, sondern eine komplette dose mit 2 buchsen.

folgendes wäre eine dose/blende für keystone-module: https://www.kabelscheune.de/Netzwerkdosen/Leerdose-Rahmenset-2-fach-reinweiss-fuer-RJ45-Keystone-Module.html

2.: eigentlich crimpt man keine stecker auf verlegekabel. pack ein keystone drauf und von dort dann kurze kabel zum router. geschickter ist ein patchfeld.

gibts auch mit nur 8 und weniger ports: https://www.amazon.de/deleyCON-CAT-Patchpanel-Verteilerfeld-Port/dp/B01BGVAPRE

dazu ein günstiges lsa-tool und die geschichte ist sauber und aufgeräumt.

das lsa-tool braucht du auch für die von dir verlinkten dosen. bei isdn hab ich die zur not auch mit dem prüfstift in die schneidklemme gedrückt. für ethernet jetzt aber nicht so der hit ;)

Konne
2020-10-27, 18:51:14
Vielen Dank! Das hilft mir schon sehr!

Jetzt habe ich gesehen, dass es auch Keystone-Stecker gibt, die kein LSA Tool brauchen, z.B.

https://www.kabelscheune.de/Keystone-Module/Keystone-Cat-6a-Modular-Jack-RJ45-10-GBit-s.html

oder die von mir anfangs verlinkte (https://www.kabelscheune.de/Keystone-Module/Cat-6a-Keystone-Modul-Netzwerk-RJ45-Buchse.html)

- am Ende ist es aber wohl mit LSA einfacher, oder? Ist irgendein praktischer Unterschied zwischen den beiden Keystone-Steckern?

Macht das Sinn? Oder brauche ich so oder so das LSA Tool beim Patch-Panel, z.B. das hier

https://www.kabelscheune.de/Patchpanel-Patchfeld/Mini-Patchfeld-8-Port-Cat-6-lichtgrau.html

(würde jetzt schauen, alles bei Kabelscheune zu kaufen)

#Ergänzung

Konne
2020-10-27, 19:28:29
LSA Tool
https://www.kabelscheune.de/LSA-Auflegewerkzeug-Anlegewerkzeug/LSA-Werkzeug-gelb.html
oder
https://www.kabelscheune.de/LSA-Auflegewerkzeug-Anlegewerkzeug/LSA-Auflegewerkzeug.html

( mir scheint das 2. ist praktischer.. habe aber keine Ahnung (: )

Screemer
2020-10-28, 11:10:05
ganz klar die zwei. ersteres schneidet nicht ab. das ist dann doch zuuuu billig ;)

evtl. auch sowas: https://www.amazon.de/Yissvic-Kabeltester-Reparaturwerkzeuge-Netzwerk-Tool-Kit-Verpackung/dp/B07N67M8C6/

da hast du dann auch ne krimpzange und ein paar stecker. taugt zwar nichts für den dauereinsatz aber bei mir hält das zeug privat jetzt schon jahre.

mit dem tester kann man zumindest auf durchgang prüfen und ob man in der richtigen reihenfolge aufgelegt hat. über die qualität der montage sagt er natürlich nichts aus. dafür kannste dir dann noch ein fluke kaufen: https://www.amazon.de/Fluke-Networks-DSX-5000-Cableanalyzer-Kabelpr%C3%BCfung/dp/B01DIHNRYW/ref=sr_1_20?dchild=1&keywords=netzwerktester+fluke&qid=1603879919&sr=8-20

;)

Konne
2020-11-03, 20:26:52
Wollte nur sagen: Hat alles geklappt!
Nur das LSA-Tool war eigentlich umsonst. Das geht so schwerfällig, dass es diesen Stecker zerdrückt.. ich habe die einzelnen Adern letztlich mit einem Nagelzwicker abgeschnitten. Ging 1A.
:)