PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was habt Ihr gerade repariert? Der Reparatur- und Upcycling-Thread


Corny
2020-11-01, 12:52:17
Dieser Thread soll ein Gegenpol zum "Was habt ihr gerade gekauft"-Thread sein.



Hier kommt alles rein, was durch eine Reparatur vom Müll gerettet wurde und alles was bereits Müll war und durch Upcycling ein zweites Leben erhalten hat.



Ich mache gleich mal den Anfang und werde in den nächsten Tagen weitere meiner letzten Reparaturen zeigen bzw. beschreiben.


Medion LifeTab S10346



Beim Tablet war die Micro-USB-Buchse ausgebrochen, die Leiterbahnen auf der Platine waren an der Stelle beschädigt. Da mir das nötige Equipment und Geschick für derartig filigrane Lötarbeiten fehlen, habe ich kurzerhand ein Kabel mit Hohlsteckerbuchse angelötet. Ist nicht schön, funktioniert aber und das Tablet wird damit sicherlich noch 1-2 Jahre seine Dienste tun.

Rooter
2020-11-01, 13:56:43
Kürzlich das Netzteil meines PC. Netzschalter war defekt.

MfG
Rooter

grizu
2020-11-01, 14:15:07
Eine alte defekte 1080ti eines Kumpels gebacken.. Fazit : Glücklicher Kümpel, Karte läuft wieder wie eine 1..
Wie er mich ansah, als ich Ihm sagte, das ich seine Karte backen könnte :D

Corny
2020-11-01, 14:21:34
Meiner elektrische Zahnbürste Oral-B Braun Professional Care 3000 habe ich einen neuen Akku eingebaut. Anstatt der original verbauten "kurzen" AA-Zelle, habe ich eine gewöhnliche AA-Zelle eingebaut. Panasonic Eneloop, seitdem hält die Zahnbürste bis zu zwei Wochen mit einer Akkuladung durch. Im Neuzustand nur ca. eine Woche.
Aufwand ca. 1 Stunde, Kosten ca. 3€ für den Eneloop Akku mit Lötfahnen.

Corny
2020-11-01, 14:23:19
Eine alte defekte 1080ti eines Kumpels gebacken.. Fazit : Glücklicher Kümpel, Karte läuft wieder wie eine 1..
Wie er mich ansah, als ich Ihm sagte, das ich seine Karte backen könnte :D


Hoffe für dich es hält lange.

Habe mal eine uralte Geforce 7500 LE gebacken, das musste ich alle 2-3 Monate wiederholen. :freak:

Cyphermaster
2020-11-01, 15:13:20
Altes C2D-Notebook eines Kollegen mit Windows XP auf Linux Mint Xfce umgestellt, von 2 auf 4 GB RAM aufgerüstet, SSD eingebaut. Lüfter geputzt, WLP gewechselt. Läuft wieder wunderbar flott, reicht ihm für seinen Papierkram und Surfen. Aufwand: weniger als 30€, also etwa 10% dessen, was ein neuer Laptop mit Windows 10 gekostet hätte, mehrere kg Elektroschrott vermieden.

/edit: super Thread!

Lowkey
2020-11-01, 15:16:44
Neuer TV neuster Bauart in 32" vom Sperrmüll mitgenommen. Jetzt leuchtet er als Arbeitsleuchte in der Werkstatt.

Alter LCD 32" von 2010 lief nicht. Kurz ein paar Teile an der Netzteilplatine ausgelötet und getauscht und schon läuft er wie am ersten Tag.

Corny
2020-11-01, 15:41:51
Neuer TV neuster Bauart in 32" vom Sperrmüll mitgenommen. Jetzt leuchtet er als Arbeitsleuchte in der Werkstatt.



gute Idee! :cool:



Hab vor drei Jahren unseren 46" LG Fernseher repariert. Hauptplatine war defekt, zwei Reparaturbetriebe in der Umgebung haben abgelehnt, also hab ich das selbst in die Hand genommen. Kosten ca. 100€ für das Ersatzteil, Zeitaufwand für den Einbau ca. 1 Stunde. Den Aufwand für die Recherche nach dem Ersatzteil darf ich aber nicht einrechnen :usad:
Der Fernseher läuft heute noch und es macht mich Stolz den selbst repariert zu haben :cool:

stav0815
2020-11-02, 07:24:59
Ich habe gestern unseren Staubsaugerroboter repariert. Nach einem Test des LDS mit einem Ersatzgerät war schnell klar, dass das LDS nicht defekt ist. Es war dann nur der komische Platinen-Stecker etwas ausgeleiert. Dremel + Heisskleber haben dann für etwas Druck auf die Platine gesorgt - läuft wie am ersten Tag.

Korfox
2020-11-02, 08:13:37
Munddusche erfolgreich von internem auf externes Netzteil umgerüstet.
Im internen Netzteil war eine Thermosicherung durchgebrannt (Kontrukstionsfehler bei Waterpik) und es ist so stark gekapselt, dass man sie nicht ersetzen kann.


Gestern noch das Elektrospiel der Großen "repariert" (Halte Pin 1 auf die Aufgabe und Pin 2 auf das Argebnis, wenn es leuchtet ist es richtig...). Das Käbelchen war gerissen (das ist so ein Käbelchen, dünner als es die billigsten Kopfhörer haben... und wenn zwei Kinder daran ziehen gibt es halt nach). Hab' kurzerhand das Kabel durch eines mit höherem Durchmesser ersetzt, da es quasi direkt an dem zweiten Pin abgerissen war. Schrumpfschlauf-Orgie drüber und ich vermute, dass das Gerät die Enkel noch nutzen werden, wenn das zweite Kabel dann auch irgendwann ersetzt ist.

Cyphermaster
2020-11-02, 08:45:26
Upcycling: Ich hab mittlerweile schon mehrere Male alte Android-Smartphones (also RICHTIG alte) per Fritz!Cam bzw. Spydroid und ähnlichen Apps (je nach Fall) erfolgreich in IP-Cams umgewandelt. Mit ihrer Kameraauflösung, Autofokus, Soundübertragung usw. sind sie meist besser als günstige Neu-Kameras. Alte Smartphones sind zuhauf noch in irgendwelchen Schubladen der Leute zu finden, oder zum Nachwerfpreis auf eBay und Konsorten, gute Apps gibt es für lau; lediglich, wer eine Cloud-Speicher-Anbindung will, muß die natürlich bezahlen.

Corny
2020-11-02, 19:38:54
Upcycling: Ich hab mittlerweile schon mehrere Male alte Android-Smartphones (also RICHTIG alte) per Fritz!Cam bzw. Spydroid und ähnlichen Apps (je nach Fall) erfolgreich in IP-Cams umgewandelt. Mit ihrer Kameraauflösung, Autofokus, Soundübertragung usw. sind sie meist besser als günstige Neu-Kameras. Alte Smartphones sind zuhauf noch in irgendwelchen Schubladen der Leute zu finden, oder zum Nachwerfpreis auf eBay und Konsorten, gute Apps gibt es für lau; lediglich, wer eine Cloud-Speicher-Anbindung will, muß die natürlich bezahlen.




Mittels Tasker habe ich für nen Kollegen eine schlichte Überwachung der Spannungsversorgung an seiner Zentralheizung gebaut. Einfach ein altes Android Handy mit SIM-Karte und Tasker ausstatten, wenn der Strom weg ist wird es nicht mehr geladen und schickt eine SMS =)

dechosen
2020-11-05, 10:32:23
Transportkarre.

Defekte Griffe getauscht
Schlauch + Mantel

Preis der Karre damals 25€.
Heute 50€

Reparaturkosten 28€ :freak:

Eco
2020-11-05, 11:02:50
Vor kurzem:

iPhone 6, neuen Akku und Spiderapp deinstalliert (neues Display eingebaut). Läuft wieder 1a, Vater freut sich.

Alter Yamaha RX-V659 Verstärker gab keinen Mucks mehr von sich, neuen Kondensator eingelötet, läuft wieder wie am ersten Tag. :)

Leider erfolglos:
iPad 1 ließ sich nicht mehr einschalten mit Akku-Meldung. Neuen Akku eingebaut, dabei auch fast alle Gehäuseclips getauscht -> iPad läuft wieder, allerdings lädt der Akku nicht, vermutlich Defekt in der Ladeelektronik. Das war mir dann doch zu aufwändig, den Fehler noch zu suchen -> Ebay.

EureDudeheit
2020-11-05, 11:48:26
Samsung Glotze nach 2 Jahren Garantie "verreckt" Bild ging immer aus, komische Farben. Platine sollte 300€ gebraucht kosten. 40 Minuten bei 180°C im Backofen haben das Problem gelöst...

Corny
2020-11-07, 21:59:18
Habe gerade spontan mein Sigma Hiro Fahrradrücklicht repariert. Eigentlich wollte ich ein neues kaufen, da die Lampe wirklich winzig ist.
In die Lampe war Wasser eingedrungen, der Schalter daher korridiert und ohne Funktion

https://abload.de/thumb/dsc_3020_kleinoljn9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc_3020_kleinoljn9.jpg)

Zufällig hatte ich einen baugleichen Schalter in meiner Reste-Kiste, er war nur ein kleines bisschen dicker. Dennoch hat sich nach dem Einlöten herausgestellt, das der Abstand plötzlich zu gering war. Ich kann mir bis jetzt nicht erklären warum. Also habe ich eine Schraube in den Schaltmechanismus gedreht

https://abload.de/thumb/dsc_3022_kleinfrjbm.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc_3022_kleinfrjbm.jpg)

Das Ergebnis ist überaus erfreulich, der Schalter funktioniert sogar etwas knackiger als davor.

https://abload.de/thumb/dsc_3023_kleinq4kf5.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc_3023_kleinq4kf5.jpg)

Ich habe gelernt sich vorher genau einzuprägen wie etwas aufgebaut ist :freak:

Hat in der Summe knapp eine Stunde gedauert. Eine neues Rücklicht hätte ca. 15 - 20€ gekostet, aber was solls, es hat Spaß gemacht =)



Edit: ca. 15 Minuten nach der Reparatur habe ich am Boden eine kleine Feder gefunden, die ist mir wohl beim zerlegen abhanden gekommen :usad:

Filp
2020-11-08, 07:50:08
Hab das Display meines Fairphones ausgetauscht.
Nichts verklebt, nichts muss irgendwie umständlich abgelöst werden etc. Nur 13 Schrauben lösen und dann das Displaymodul mit etwas Druck durch das Akkufach rausdrücken. Geht schneller als ein Akkutausch bei einem Smartphone mit den heute üblichen nicht tauschbaren Akkus :D

#44
2020-11-08, 08:08:57
Einen GU5.3 Lampenhalter vom Seilsystem im Flur.

Irgend ein Pfuscher hat das Ding falsch montiert und dann anscheinend über Jahre kein Problem mit dem nur sporadisch funktionsfähigen Licht gehabt... Eines der Anschlusskabel des Sockels war nicht ordentlich mit dem Gehäuse in Kontakt, weil die entsprechende Madenschraube nicht voll eingedreht war.

Ähnliches gilt für das Schienensystem in der Küche. Da war eine der Verbindungen zwischen den Schienen nicht sauber und man hat sich schlicht jahrelang damit abgefunden, dass die zwei Lampen der äußeren Schiene halt "so um 18 Uhr" immer mal wieder ausfallen.

:rolleyes:

Mortalvision
2020-11-08, 09:55:52
Nach Einbau von 5800X kein UEFI Boot ins Windows 10 mehr. Zuerst war ich stark verzweifelt, dann hatte ich im Bios einfach von Bios auf CMS umgestellt. Sofort ins Win10 gebootet :deal:

Corny
2021-01-06, 13:55:50
Hab gerade in zwei Zeitschaltuhren neue Akkus eingebaut. Neue Zeitschaltuhren hätten jeweils 70€ gekostet, ein neuer Akku kostet 4€. 132€ gespart und der Umwelt eingen Gefallen getan :cool:

Screemer
2021-01-06, 14:05:57
Siemens eq5 - kein Bezug möglich

- komplett zerlegt - Grinder getausch und neu justiert - gereinigt - Durchlauferhitzer extern entkalkt - Dichtungen gewechselt - Schläuche getauscht - läuft wie an Tag 1

Leider vergessen ein neues Display zu bestellen. Das ist kaum noch ablesbar. Keinen Bock die Maschine nochmal zu zerlegen.

Bojo
2021-01-06, 14:09:39
Hat hier jemand einen Tipp für eine Webseite, die mir einfach und generisch erklärt, wie ich an Schaltungen mir unbekannter Geräte einfach nachvollziehen und fehlerhafte Teile aufspüren kann?

Habe hier einen defekten Garagentüröffner. Motor läuft, wenn er direkt Strom kriegt, lässt sich aber per Schalter oder Fernbedienung nicht mehr ansteuern. Die Platine sieht jetzt nicht kompliziert bestückt aus, aber ich habe halt keine Ahnung.

anorakker
2021-01-06, 14:15:59
kurze antwort: lass es.

Mega-Zord
2021-01-06, 15:35:18
Hat hier jemand einen Tipp für eine Webseite, die mir einfach und generisch erklärt, wie ich an Schaltungen mir unbekannter Geräte einfach nachvollziehen und fehlerhafte Teile aufspüren kann?

Habe hier einen defekten Garagentüröffner. Motor läuft, wenn er direkt Strom kriegt, lässt sich aber per Schalter oder Fernbedienung nicht mehr ansteuern. Die Platine sieht jetzt nicht kompliziert bestückt aus, aber ich habe halt keine Ahnung.

Für so Standard-Bauteile gibt es mittlerweile richtig günstige Tester. Such mal nach LCR-T4, gibt es als Platine oder gleich mit Gehäuse. Ich habe mir einfach so eine Platine geholt und verkabel dann immer alles fliegend, wenn ich mal ein paar Kondensatoren testen möchte.

Mr.Fency Pants
2021-01-06, 16:59:26
Super Thread :)

Waschmaschine "repariert". Fehlermeldungen im Display und das Ding ging nicht mehr auf mit der Wäsche drin. Abpumpen lassen, diverse Programme, nix passiert. Dank Internet drauf gekommen, dass man den Deckel abnehmen und drunter einen Resetknopf betätigen muss. Danach wieder alles top :)

Corny
2021-01-06, 19:49:12
Für so Standard-Bauteile gibt es mittlerweile richtig günstige Tester. Such mal nach LCR-T4, gibt es als Platine oder gleich mit Gehäuse. Ich habe mir einfach so eine Platine geholt und verkabel dann immer alles fliegend, wenn ich mal ein paar Kondensatoren testen möchte.


Sehr interessant! Ich tausche bisher immer nur die offensichtlichen Dinge wie geplatzte Kondensatoren, gebrochene Kabel usw.

Habe zwar einen Multimeter, aber nur einen relativ einfachen.

Mit dem LCR-T4, kann ich da auch gefahrenlos Bauteile ohne auslöten testen? Werden da nicht Ergebnisse durch die übrige Schaltung verfälscht?

Bojo
2021-01-07, 00:22:39
Für so Standard-Bauteile gibt es mittlerweile richtig günstige Tester. Such mal nach LCR-T4, gibt es als Platine oder gleich mit Gehäuse. Ich habe mir einfach so eine Platine geholt und verkabel dann immer alles fliegend, wenn ich mal ein paar Kondensatoren testen möchte.
Danke! Ich bräuchte allerdings ergänzend auch eine grundlegende Einführung ins Thema. Mehr als defekte Kondensatoren wechseln und Lötstellen nachbessern habe ich da noch nicht gemacht.

On topic:
Heute am Motorrad Lenkkopflager gewechselt und an einem meiner Autos einen neuen Kühler eingebaut.

Nostalgic
2021-01-07, 00:35:21
Hab den Grosstasten-Taschenrechner meiner Mutter gewartet. Erinnerungsstück ihrer ersten USA Reise.

https://abload.de/img/img_20210103_2106282nsjvz.jpg

Konnte nicht mehr mitansehen wie sie krampfhaft alle Lampen auf Anschlag gedreht hat damit die Solareinheit kaum lesbare Zahlen aufs Display warf.

Glücklicherweise gibt noch kompatible Batterien (L54 ehemals 189), das erste Mal seit 35 Jahren gewechselt.

Dabei auch gleich alles durchgereinigt.

Rooter
2021-01-07, 23:08:31
Die Tasten sind aber auch echt fertig. X-D

Mfg
Rooter

Nostalgic
2021-01-07, 23:12:56
Die Tasten sind aber auch echt fertig. X-D

Mfg
RooterDas Teil war schon halb geöffnet, hab das Bild nur noch gemacht damit die Tasten wieder auf den alten Platz bringe ;)

Alte Tastatur-zerlegungs-Routine

Schon krass wie stark der Kunststoff im Nichtraucherhaushalt vergilbt. Da gab's doch Mal was, womit man alte PC und Bildschirmgehäuse wieder aufhellen konnte.

Rooter
2021-01-07, 23:22:18
In Wasserstoffperoxid einlegen und in die pralle Sonne stellen.

MfG
Rooter

Screemer
2021-01-07, 23:27:16
Willste googlen suchste nach retrobright, wenn kein ich zur Hand dann: https://deskthority.net/viewtopic.php?t=19220

Nostalgic
2021-01-07, 23:32:07
Danke. Retroblight war's glaub ich.
Vielleicht frisch ich meinen alten Gameboy Mal auf. Wenn ich ihn finde ;)

Corny
2021-01-10, 09:53:20
Damit das Upsycling nicht zu kurz kommt, möchte ich ein kleines Projekt vorstellen, dass ich bereits vor gut einem Jahr gebaut habe.

Aus zwei 80mm Lüfter aus einem alten PC und einer alten 2.200mAh Powerbank (lädt ein Handy noch bestenfalls bis ~30%) habe ich einen "Wäschetrockner" gebaut. Das Ding hängt bei uns im Bad an der Decke und bläst Luft auf den Wäscheständer, dadurch trocknet die Wäsche wesentlich schneller und der richtige Wäschetrockner ist nur noch selten im Einsatz. Durch die Aufhängung und den Drehung der Lüfter dreht sich das ganze Teil und verteilt die Luft auf einer größeren Fläche.
Meine gestern Abend gewaschenen Sportsachen waren über Nacht trocken.

Selbst mit der alten ausgelutschten Powerbank läuft das Teil ca. 10 Stunden. Da die Lüfter nur bei 5V laufen, bleibt alles schön leise.

big_lebowski
2021-04-01, 16:56:30
Batterie der Uhr gewechselt.

War aber eine kleine Tortur, weil keins der vorhandenen Messer unter den Sprungeckel der Uhr gepasst hat.
War fast soweit, ein Uhrenmesser zu kaufen. Was mich aber davon abhielt war, dass die meisten (bei einem bekannten online Versandhändler) angebotenenen Messer eher gemischte Rezensionen hatten. Sie sind wohl nicht scharf genug. Die paar sehr gut bewerteten Messer kosten aber auch entsprechend viel. (ab 30€). Wollte ich erstmal nicht ausgegeben.

Hatte glücklicherweise noch ein altes schweizer Taschenmesser mit einem "angedeuteten" Uhrenöffner. Ich sage angedeutet, weil das Ding viel zu dick und stumpf war. Hab' das mit einem kleinen Wetzstein angeschliffen und jetzt passt das Ding unter den Deckel. #prisonstyle

Deckel geöffnet, filigrane Batterie-Arretierung aufgeschraubt und nach einiger Zeit war die neue Batterie drin und befestigt. Gottseidank ließ sich der Deckel wieder mit Muskelkraft verschliessen.

Breegalad
2021-04-01, 23:42:39
Kühlschrank-Scharniere getauscht
Ebay €33 + 20 min Schrauben

Beide hatten kurz hintereinander den Geist aufgegeben, ich vermute planmäßig.
Veranschlagt von örtlichem Händler für €150+ (€80 dabei Material)

seaFs
2021-04-02, 00:42:04
Amazon Kindle von den Toten wiederauferweckt.
Grund des Sterbens: einmal mit Cappuccino gebadet.
# Gerät geöffnet, Akku entfernt, Platine mit heißem Wasser und wenig Spülmittel gründlich gereinigt, danach zwei Stunden im Backofen getrocknet.
# Alle anderen Bauteile mit einem feuchten Lappen von den verkrusteten und klebrigen Kaffeeresten befreit.
# Eingeschaltet und festgestellt, dass die Toucheingabe vollkommen versagt und die Hintergrundbeleuchtung ab 80% das Gerät hart ausschaltet.
# mit Litze einen durch Kurzschluss verschmorten Flachsteckerkontakt mittels Löten überbrückt und Akku über Nacht vollständig geladen.


Seither verrichtet die Lesehilfe wieder ihren Dienst, auch wenn der Akku nicht mehr 4, sondern eher 2 Wochen hält. Die Besitzerin ist befriedigt.

Korfox
2021-04-02, 08:44:57
Amazon Kindle von den Toten wiederauferweckt.
Die Besitzerin ist befriedigt.

Ich hoffe, es gibt keinen direkten Bezug zwischen diesen beiden Aussagen.

Corny
2021-04-02, 10:36:43
Ich hoffe, es gibt keinen direkten Bezug zwischen diesen beiden Aussagen.


Ist doch schön wenn er sich um alle Bedürfnisse kümmert? ;)


Ontopic:
Upcycling im etwas weiteren Sinne: um einen alten Raspi 2 und ein altes 5V Netzteil herum habe ich einen Vogel-Nistkasten mit Infrarot Kamera gebaut. Ein ordentliches Foto muss ich noch machen und nachliefern.

Corny
2021-05-13, 10:25:44
Ich bin ja noch Bilder vom Vögelhäuschen schuldig. Einmal die Technik mit Raspi 2 und Kamera inkl. IR-Scheinwerfer. Außenansicht und ein Foto von gestern Abend, als gerade das Buffet zum Abendessen für die insgesamt 8 kleinen Racker angeliefert wurde :usweet:

Rooter
2021-10-24, 01:36:57
Meine ollen Magnat Regallautsprecher.
Gekauft vor 25 Jahren (da ich mich erinnere, dass das damals eine meiner ersten Ausfahrten mit meinem neuen Auto war, also muss ich 18 gewesen sein. Die waren reduziert von DM 399 auf DM 99).
Kürzlich hat einer geranzt. Ich nahm die Stoffbespannung ab: Die Sicke zerfiel unter meinen Fingern zu Krümeln! :freak:

Habe Tante Google bemüht und fand das hier:
https://lautsprecher-technik.com/Lautsprecher-Ersatz----Reparaturteile/Lautsprecher-Schaumstoff-Sicken-Reparatur/Magnat-Lautsprecher-Sicken-Reparatur-Set/Magnat-Art--nr--145020-Lautsprecher-Sicken-Reparatur-Set.html?language=de
Bestellt, montiert, :up:
Sind keine B&W aber der Klang ist immer noch prima!

MfG
Rooter

ilPatrino
2021-10-24, 16:18:12
jalousie lief nicht mehr sauber, stoppte zwischendrin immer mal. steuerung war ok, keine fehlermeldung. mechanik offenbar auch, alles gängig. achse zerlegt, motor zerlegt - offensichtlich hat somfy einen schrottigen kondi verbaut, der bei 400v nur 1/10 der lebensdauer hat. neuer kondi, wieder zusammengebaut, läuft.

hab jetzt für die anderen auch die lebensverlängerung auf halde liegen

Der Sandmann
2021-10-24, 18:27:59
Zählt das als Reperatur?

Habe bei meinem Dell Latitude E6230 den Lüfter ersetzt. Der alte war übel am rasseln.

Der Neue hat 6€ gekostet. Aber der Laptop lässt sich so unglaublich leicht hinten öffen. Akku Raus, eine Schraue lösen und einen Großteil der unteren Abdeckung einfach abnehmen. Damit hat man Zugriff auf einfach alles.

Breegalad
2021-10-25, 03:03:55
CMOS-Batterie an uraltem Dell Precision M6400 getauscht
Das Original hatte Lötfahnen und 3 Leitungen zum Steckkontakt. Vorhandener Batteriehalter passte nicht ins Gehäuse.
Habe Kabel samt Lötfahnen abgezwickt, diese räumlich verbogen und mit 2 Lagen Schrumpfschlauch angepresst. Geht.
Gab dann noch ne SSD und einen neuen Akku.
Super Bildschirm, Spitzen-Tastatur, W10 läuft, war den Aufwand wert.

T86
2021-10-25, 09:00:34
Meine ollen Magnat Regallautsprecher.
Gekauft vor 25 Jahren (da ich mich erinnere, dass das damals eine meiner ersten Ausfahrten mit meinem neuen Auto war, also muss ich 18 gewesen sein. Die waren reduziert von DM 399 auf DM 99).
Kürzlich hat einer geranzt. Ich nahm die Stoffbespannung ab: Die Sicke zerfiel unter meinen Fingern zu Krümeln! :freak:

Habe Tante Google bemüht und fand das hier:
https://lautsprecher-technik.com/Lautsprecher-Ersatz----Reparaturteile/Lautsprecher-Schaumstoff-Sicken-Reparatur/Magnat-Lautsprecher-Sicken-Reparatur-Set/Magnat-Art--nr--145020-Lautsprecher-Sicken-Reparatur-Set.html?language=de
Bestellt, montiert, :up:
Sind keine B&W aber der Klang ist immer noch prima!

MfG
Rooter

Das ja geil!
Ich hätte das ganze chassis getauscht



Hab Schwiegermutters MEDION hdd/DVD recorder repariert

Die elkos im Netzteil waren hin - wurde in der Garantie auch schon gemacht.
Hält immer nur 3 Jahre.
85c Elkos - Lüfter Platz nicht bestückt und fan Anschluss auf der Platine nicht verlötet…
Aber beschriftet ;)
Über den Netzteil sind auch keine Schlitze im Deckel - überall anders schon.
105c Elkos rein und läuft

Nostalgic
2021-10-26, 22:39:13
Das Kabel meiner Logitech G500 ersetzt und gleich komplett zerlegt, greinigt um Maus vom Grind der Jahre zu befreien.

Die Mausrad auch gleich getauscht. Das Mausradklicken, was ich als dritte Taste nutzte hat es leider nicht wieder hergestellt :(

Corny
2021-12-11, 17:46:38
Nachdem mir im Sommer nach einer Attacke von ca. 20 Mücken mein treuer Insektenschröter kaputt gegangen ist, habe ich dem heute einen neuen Kondensator eingebaut. Dabei hats mich tierisch in den Fingern gejuckt einen stärkeren zu nehmen :freak:

Cyphermaster
2022-01-05, 09:55:33
Altes Smartphone mit Custom ROM und Notebook mit alter HW wiederbelebt. Erforderluches Bastler-Level 1/5.

vad4r
2022-01-05, 10:21:11
Am Wochenende ein Highscreen InduS-Tower DX 2-66VL für kleines Geld bei EKA gekauft:
Intel 486DX2 66Mhz
20MB RAM
250MB HDD
1MB VLB Grafikkarte
Akkuschaden
CD-Rom fritte (daher steckt aktuell ein farblich unpassendes drin)

Die Akkulauge lief schön der Schwerkraft folgend über diverse Bauteile und verätzte auch ein paar Leiterbahnen.
Tonnenakku runter und die Lauge mit Essigessenz neutralisiert. Den Essig mit demineralisiertem Wasser weg gespült und dies dann mit Isopropanol verdrängt. Mit Glasradierer den Schmodder und unterwandertern Platinenschutzlack entfernt. Leiterbahnen nachgezogen, eine kaputte Diode ersetzt und einen Batteriehalter eingelötet. Davon war das Masse Lötauge durch die Lauge fritte und Masse musste neu gezogen werden. Die blanken Bahnen wurden wieder versiegelt.

https://abload.de/gallery.php?key=k4PywLWN

Nicht schön aber der Rechner läuft wieder einwandfrei und hält seine Bios Einstellungen....

seaFs
2022-01-10, 19:35:48
Eine echt runtergerockte Mauernutfräse von Bosch mit diversen fehlenden Teilen und angeblich schlechter Motorleistung günstig bei EKA geschossen. Fast vollständig zerlegt (außer das Getriebe), von gefühlt einem Jahrzehnt Baustaub und Steinsplittern befreit und Ersatzteile bestellt. Kommutator geschliffen, jetzt glänzt er wieder und surrt fröhlich vor sich hin. Die nächste Wand kann kommen.

Darkman]I[
2022-01-10, 20:39:27
Eine Ledlenser P14 (Taschenlampe) von einem sehr guten Kumpel. Die Batterien sind in der Taschenlampe ausgelaufen und haben den kompletten Batterieschlitten versaut und alle Kontakte waren versifft. Nach dem Zerlegen der Taschenlampe (alles geschraubt!) habe ich die reinen Kunststoffteile mit Spülwasser und die restlichen Metallteile mit 100 % Alkohol gereinigt (mit Zahnbürste, Wattestäbchen und Küchenrolle).

Nachdem ich alles habe trocknen lassen wieder zusammenschraubt und voilà, die Taschenlampe hat wieder einwandfrei funktioniert. :smile: Kumpel meinte er hätte sich auch einfach eine neue kaufen können aber er freut sich über die "Reparatur" des langjährigen Begleiters. (y) Und Spaß hat es auch gemacht...

TeleTubby666
2022-01-11, 01:33:39
Den Laser meines Pioneer LX 55 Blu Ray Players ausgetauscht.

Aus zwei Teil defekten Wii-Konsolen (bei einer las das Laufwerk keine DVDs mehr, bei der anderen war der USB Port heraus gerissen) eine heile und eine noch defektere gezaubert

/dev/NULL
2022-01-11, 09:30:51
jalousie lief nicht mehr sauber, stoppte zwischendrin immer mal. steuerung war ok, keine fehlermeldung. mechanik offenbar auch, alles gängig. achse zerlegt, motor zerlegt - offensichtlich hat somfy einen schrottigen kondi verbaut, der bei 400v nur 1/10 der lebensdauer hat. neuer kondi, wieder zusammengebaut, läuft.

hab jetzt für die anderen auch die lebensverlängerung auf halde liegen

Das hab ich auch schon gemacht.. Der HW Betrieb kommt, will (mit Anfahrt) 300€+
Ich hab 3 h gebaucht und nen 4,99 Kondensator eingelötet..

EureDudeheit
2022-01-11, 09:36:08
Neue AGM Batterie in meinen 330i eingebaut. 125€ von Varta + 25€ fürs Anlernen bei ATU. Etwas fummelig, aber macht man doch gerne statt 330€ für die Batterie + 70-100€ fürs Einbauen bei BMW zu bezahlen...."Original BMW" ist eh nur von Varta oder Banner gekauft und umgelabelt.

Loeschzwerg
2022-02-05, 13:55:34
Habe heute einer Geforce 4 MX4000 neue Elkos verpasst, die Karte stammt von Dr. Zeissler hier aus dem Forum: https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1489922441086476291?cxt=HHwWhoC9vZ6koq0pAAAA

https://pbs.twimg.com/media/FK1EjA1X0AIEvJ4?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/FK1EjX0WYAAUFoZ?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/FK1EjuWX0AIBAzP?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/FK1EkE5XMAI1fDY?format=jpg&name=large

DR.ZEISSLER
2022-02-05, 15:23:50
Danke, super Arbeit.

Loeschzwerg
2022-03-05, 13:23:57
Gebrochene SMD Ferrite an RGB eines VGA Anschlusses hatte ich auch noch nicht. Optisch sahen die SMDs völlig in Ordnung aus, aber es gab messbar keinen Kontakt und beim auslöten sind diese quasi zerbröselt.
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1500074212932870150?cxt=HHwWjICz6ZDjqtEpAAAA (Video mit Fehlerverhalten im weiteren Verlauf des Links)

https://pbs.twimg.com/media/FNFVimHXEAIjx6z?format=jpg&name=large https://pbs.twimg.com/media/FNFViSxWUAAG01G?format=jpg&name=large


@DR.ZEISSLER: Dein Board läuft wieder =)

DR.ZEISSLER
2022-03-05, 14:40:35
Nicht zu Glauben! Danke Dir!!!

Nostalgic
2022-04-11, 15:08:16
Deckel vom Thinkpad T420 liess sich nur noch auf der linken Seite öffnen und der Entriegler schob ins leere.

Stellte sich heraus das der Bügel der beide Riegel hält aus der Führung gesprungen ist.

Heelix01
2022-04-15, 22:06:34
LG Waschtrockner … FI flog beim Stecker einstecken … ich oben jeden Kabel Abgang gemessen und am Ende war es total ordinär die Heizspirale. War nicht im Fokus weil FI beim Kabel einstecken eigentlich symptomatisch nicht passte :D , bei Lg scheinbar schon.

Mega-Zord
2022-11-09, 10:38:31
Ich zerlege gerade einige Latitudde 6440 und mach aus vielen wenige. Das Problem sind hauptsächlich die 4 GB RAM. Da werden also diverse Laptops geplündert damit die andere Hälfte wenigstens 8 GB hat.
SSDs habe ich schon bestellt. Die ollen HDDs werden gleich datenschutzkonform entsorgt.
Am Ende haben wir dann vielleicht 8 Laptops, die dann an ein Kinderheim gespendet werden.

Dann hatte ich hier noch ein defektes RC-Ladegerät. Das kam aus China und die Mickey Mouse-Buchse ist beim ersten Einstecken aus der Platine gebrochen. ;D
Ich habe ein neues Ladegerät bekommen, die wollten das defekte aber nicht zurück haben. Ich habe jetzt ein Kaltgerätekabel direkt auf die Platine gelötet. Jetzt habe ich zwei Ladegeräte. :D

Loeschzwerg
2022-11-12, 16:56:50
Ein FSC D1215-C11 mit kaputten Elkos:
https://abload.de/thumb/img_20221111_1125010wci3.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20221111_1125010wci3.jpg) https://abload.de/thumb/img_20221111_112533xiftt.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20221111_112533xiftt.jpg)

Läuft jetzt wieder :)
https://abload.de/thumb/img_20221112_095706e4ciq.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20221112_095706e4ciq.jpg) https://abload.de/thumb/img_20221112_095717m4ea7.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20221112_095717m4ea7.jpg)

Das Board kann mit Tualatin bestückt werden und kommt zudem noch mit AGP 1.0 (3.3V) Grafikkarten klar, ist somit eine schöne Basis für 3dfx Voodoo 4 oder 5.

DR.ZEISSLER
2022-11-12, 19:40:29
Prima, dass Du das wieder zum Laufen gebracht hast! Hast Du mal das AGP-AIMM ausprobiert?

ChaosTM
2022-11-12, 19:55:28
One+3 Bildschirm getauscht. Die Schwester freut sich.

Corny
2023-01-07, 12:27:42
Ich hab einen Lexmark MS410dn Laserdrucker repariert. Der hat jegliches Papier verweigert und wäre am Müll gelandet. Mit ein bisschen Brennspiritus die Einzugsrollen sauber gemacht und er läuft wieder und darf den noch vorhandenen Toner (10.000 Seiten!) verbrauchen.

Nicht reparieren dagegen konnte bzw. wollte ich einen defekten Papierschredder. Der wurde überlastet, der Motor dreht jetzt frei durch. Das Gehäuse lässt sich zwar öffnen, aber ich sehe schon das frei drehende Plastikzahnrad auf einer Metallwelle vor mir. Das macht keinen Sinn.

Gouvernator
2023-01-14, 16:07:04
17 Jahre alten Baumarkt-Roller repariert. Ich glaube ich habe den noch vor dem Launch des Xbox360 gekauft. Vor 10 Jahren in der Scheune "konserviert". Weil Reifen platt und startet nicht mehr.

Nach dem solche Roller aber massiv im Preis gestiegen sind (1500€) und ich technisch aufgelevelt habe - war klar er muss wieder laufen. Platten Reifen mit Ebay Rädern ersetzt. Ein Satz gebrauchter Räder (40€) kostet dort weniger als ein einziger neuer 10" Reifen. Bei Amazon neuen Vergaser, Kerze, Benzinpumpe, Luftfilter, Schläuche, Rücklicht für ~ 100€ gekauft. Zusammengebaut. Und nach wirklich vielen Startversuchen ging er irgendwann an. Für 8,50€ für 2 Monate Versicherungskennzeichen gekauft. Und er läuft. Mit 7500km ist er quasi noch wie neu.

PS.
Dank diversen Youtubern wie Samcrac und VTuned verliert man vor solchen "Projekt" nach einiger Zeit die Angst.

Rooter
2023-05-21, 17:15:01
Mein olles €20 Gamepad (https://geizhals.de/logitech-dual-action-gamepad-pc-963292-0914-a58586.html). Habe durch Dummheit den Stecker abgeknickt. X-D
Habe mir aus dem Elektroschrott-Container auf dem Wertstoffhof eine USB-Verlängerung geklaut, die Buchse weggeschnitten und das ans Kabel des Gamepads gelötet. Tut wieder. :)

MfG
Rooter

KiLLERHOLiC
2023-05-21, 17:50:12
Noch nicht repariert aber zumindest schon einen neuen Schlauch für das Fahrrad meiner Tochter bestellt.

vad4r
2023-05-22, 03:11:31
Mein Kenwood KRC-929D aus 1986 wieder flott gemacht:
Kontaktprobleme behoben
Riemen eingekocht
Leuchtmittel ersetzt
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84000&stc=1&d=1684717350

und mein Sharp QT27 aus 85 (?) funktioniert auch wieder, da waren nur die Riemen fritte
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84001&stc=1&d=1684717471

Fliwatut
2023-05-22, 18:44:02
Meine Schallzahnbürste, da musste nur eine Schraube festgedreht werden. Man kommt aber nur sehr schwer ins Gehäuse rein, wird höchste Zeit fuer "right to repair"!

seaFs
2023-05-22, 19:24:13
Ist zwar schon 2 Jahre her, aber dennoch bin ich stolz drauf:

Sony FDR-X3000R repariert. Sie hat den Fokus verloren, ein bekanntes Problem dieses technischen, kleinen Meisterwerks. Wer diese Action Cam nicht kennt, hier kurz das besondere: Das Ding hat eine optische und elektronische Bildstabilisierung, wodurch sie die ungeschlagene Königin bei schlechten Lichtverhältnissen ist.



https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84005&d=1684775666
Das auseinandernehmen war ein Krampf.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84006&d=1684775666
Angst, dass eines der Flachbandkabel einreißt.


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84007&d=1684775666
So sollte es immer sein.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84008&d=1684775666
So sieht es nach einem kleinen Schlag oder Ruck aus. Das gesamte Bild ist unscharf.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=84009&d=1684775744
Und als Größenvergleich nochmal, wie winzig klein das ganze Konstrukt für 2-Achsen-Stabilisierung ist.

Die Aluplatte ist übrigens ein Kühlblech, welches über eine dünne Kupferfolie (!) thermisch mit dem Metallkäfig der Stabilisierung verbunden ist, um diesen auch zu kühlen. Auf diesem engen Raum ist es einfach Wahnsinn, was Sony anno 2016 untergebracht hat. Leider gab es nie einen Nachfolger.

Den Sensor habe ich mit vier kleinen Tröpfchen Epoxidharz an den langen Seiten der Sensorplatine fixiert und 24h offen trocknen lassen. Seither funktioniert sie wieder tadellos und wird wahrscheinlich nie wieder ein Fokusproblem bekommen.

Rooter
2023-05-22, 22:20:07
Riemen eingekocht:confused: Was heißt das?

Auf diesem engen Raum ist es einfach Wahnsinn, was Sony anno 2016 untergebracht hat.Naja, damals hatten Smartphones auch schon einen OIS und deren ganzes optisches System ist nur so groß wie ein Stück Würfelzucker.

MfG
Rooter

vad4r
2023-05-23, 14:06:37
:confused: Was heißt das?


Der Antriebsriemen war ausgeleiert und nicht passend neu zu bekommen. Daher wurde er kurz in kochendes Wasser gelegt, das zieht ihn zusammen und macht ihn wieder etwas elastischer.

The_Invisible
2023-05-23, 15:06:46
4 Switch Joycons die Sticks getauscht vom Bruder, läuft jetzt schon seit 2 Wochen wieder wie neu, für 2 linke Hände nicht schlecht ;)

Rooter
2023-05-23, 20:33:33
Der Antriebsriemen war ausgeleiert und nicht passend neu zu bekommen. Daher wurde er kurz in kochendes Wasser gelegt, das zieht ihn zusammen und macht ihn wieder etwas elastischer.Bin zwar Fernsehtechniker, den Trick kannte ich aber noch nicht. :D
Hält das auch länger als ein paar Tage/Wochen?

MfG
Rooter

seaFs
2023-05-23, 23:51:39
:confused: Was heißt das?

Naja, damals hatten Smartphones auch schon einen OIS und deren ganzes optisches System ist nur so groß wie ein Stück Würfelzucker.

MfG
Rooter
Ja, ist richtig. Die OIS von Telefonen kenne ich lediglich als Translation der Linsen mittels Piezostreifen. Die So-Nie-Kamera macht eine 2-Achsen-Rotation der gesamten Linsen-Sensoreinheit mittels Elektromagneten, ohne ein Lens-Shift oder Sensor-Shift. Dadurch werden vor allem Neigungsfehler perfekt ausgeglichen. Nachteil ist der doch recht hohe Stromverbrauch, die enorme Wärmeentwicklung um den Sensor und ein ständig wackelndes Bild bei sehr starken Vibrationen. Bei Youtube gibt es immer wieder mal ein paar Vergleiche der betagten Kamera mit neuen GoPro-Modellen. Nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen ist sie unerreicht, was Bildschärfe bei Bewegung und einem fast verzerrungsfreien Weitwinkelbild angeht.

Mega-Zord
2023-05-25, 21:35:54
Hatte heute eine sehr ungeplante Reparatur.

Mein neues E-MTB ist heute angekommen und ich habe daher demnächst zwei recht hochwertige Bikes zu verkaufen, mein altes E-Trekking-Bike und meinen Freerider. Ich habe den Freerider auf den Montage-Ständer befestigt, gereinigt und gewartet. Anschließend wollte ich gleich noch ein paar Fotos für Kleinanzeigen machen. Dabei ist mir das das Bike auf Rasen (in Worten: RASEN) umgekippt.

Es klang etwas seltsam, dafür, dass es nur auf den Lenker gefallen ist. Beim Kurbeln machte es ab sofort komische Geräusche... Gang versprungen? Nein, Schaltauge verbogen!

Ich war schon ein wenig am rumfluchen. Dann ist mir aber wieder eingefallen, dass ich bei einer der ersten Touren mit dem Schaltwerk im Gebüsch hängen geblieben bin und dabei schon einmal ein Schaltauge verbogen wurde. Hatte damals gleich zwei Ersatzteile gekauft. Mir ist nie wieder etwas in der Art passiert... bis heute. :D

Habe dann also noch einmal das Hinterrad und das Schaltwerk ausgebaut und dann das neue Schaltauge eingebaut.

mercutio
2023-05-26, 07:47:53
Ich habe eine Kitchen Aid Küchenmaschine, die im Betrieb die Sicherung rausgehauen hat (also Schutzschalter im Keller). Seit dem läuft sie nur noch auf Max. Speed, die Geschw.Regelung mit dem seitlichen Hebel geht nicht mehr.
Das Getriebe poltert auch, da habe ich aber schon Ersatzteile. Nur wie mache ich das mit dem Regler?

Korfox
2023-05-26, 07:52:49
Wie machst du was genau mit dem Regler?
Das Geschwindigkeitsregelmodul hinten drin wird einen weg haben, oder ist der seitliche Hebel ausgehängt und lässt sich nicht mehr in den Stellungen arretieren/bewegen?

Polterndes Getriebe ist schlecht, wenn es nicht das Plateritzel ist.
Und hat sie den Schutzschalter oder die Sicherung gezogen?

Im Endeffekt: Auf dem Weg zum Getriebe musst du eh hinten den Deckel von der Elektronik abnehmen. Mach dir erst Mal davon ein Bild.

KiLLERHOLiC
2023-06-04, 13:28:40
Fernbedienung für das elektrische Garagentor. Nach 9 Jahren hat sich der Taster von der Platine getrennt. Jetzt sind sie wieder vereint. :)

Rooter
2023-07-19, 21:46:22
Griff der Balkontür ging beim schließen nicht mehr ganz nach unten. War kurz davor die Fenster & Türen Firma hier um die Ecke anzurufen aber habe zuvor auf YT geschaut. Nach diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=F97EEUJcaV8) die Schließstücke von Dreck befreit und mit Sprühöl behandelt --> geht wieder. :)

MfG
Rooter

Plutos
2023-07-19, 21:49:30
Griff der Balkontür ging beim schließen nicht mehr ganz nach unten. War kurz davor die Fenster & Türen Firma hier um die Ecke anzurufen aber habe zuvor auf YT geschaut. Nach diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=F97EEUJcaV8) die Schließstücke von Dreck befreit und mit Sprühöl behandelt --> geht wieder. :)

MfG
Rooter
:umassa: :uup:

EureDudeheit
2023-07-20, 08:47:35
Vor 1 Monat Spülmaschine repariert. Zog kein Wasser. Ursachen gegoogelt, dann entschlossen, das Ding auseinanderzubauen. Es stand Wasser in der Maschine, Schwimmer hatte ausgelöst. (Freundin hat die Spülmaschine mit Spülmittel betrieben....) Der nette Handwerker von Youtube hat mir gezeigt, wie man die auseinanderbaut.
Alles getrocknet. Geht wieder.

anorakker
2023-07-20, 09:36:22
freundin reparieren nicht vergessen! sonst passiert das wieder...

Rubber Duck
2023-07-28, 19:49:53
Habe den Schalter der Heckklappe repariert.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13345839&postcount=7241
Der Microschalter ist in echt doch kleiner als ich dachte aber ging mit dem Löten. Auch mit einem ~ 10 € Lötkolben. :smile:

Gouvernator
2023-08-01, 22:37:25
Schweller repariert. Ohne neuen kein TÜV. Die freien Werkstätten nehmen solche Arbeit gar nicht an. Karosseriebauer wollen sich diese Arbeit vergolden ~2000€.
https://abload.de/thumb/schwellerstddn.jpg (https://abload.de/image.php?img=schwellerstddn.jpg)

00-Schneider
2023-08-14, 20:55:12
Mein Waschbeckenabfluss war schon seit längerem etwas verstopft. Heute mal aus Jux das Staubsaugerrohr reingehalten. Es macht "ffflopppppp" und der Abfluss ist komplett frei. Was der Staubsauger da reingesaugt hat, schau ich mir morgen mal an. Habe einen ohne Beutel, nur mit Plastikbehälter.

Rubber Duck
2023-09-04, 20:31:45
Linke Taste einer G700s Maus, Microschalter neuen eingelötet, nach dieser Anleitung.
https://de.ifixit.com/Device/Logitech_G700s

Darkman]I[
2023-09-07, 17:00:57
Den Dual Sense Controller der PlayStation 5. Der rechte Trigger war sehr leichtgängig, kurz gegoogelt und gleich gefunden was vermutlich das Problem ist: Feder gebrochen. Also aufgeschraubt, eine gebrochene Feder gesehen und bei Amazon 15 Ersatzfedern für 5 € gekauft.

Dauer der Reparatur 10 Minuten. Schwierigkeit: einfach.
Werkzeuge: Schraubendreher, Pinzette und Prying Tool.

radioactive-man
2023-09-07, 17:38:08
Kopfplattenbruch einer Westerngitarre.
Ein Kollege hat sie blöd hingestellt und sie ist umgefallen.

Eigentlich wirtschaftlicher Totalschaden.
Trotzdem habe ich den Bruch mit Epoxidkleber geklebt, geschliffen und überlackiert. Optisch jetzt nicht so der Hit, aber als Büroklampfe kann man das Ding immer noch verwenden.

Taigatrommel
2023-09-08, 15:04:38
Meine Logitech G600, bzw. eher zwei davon: Maus 1 hat einen defekten Schalter für das Mausrad, Maus 2 hat während der Lagerung leider am Mausrad so eine klebrige Oberfläche entwickelt. Nun habe ich beide geöffnet und das gute Mausrad in die Maus mit dem noch funktionierenden Schalter gesetzt - nun passt es wieder.

big_lebowski
2023-09-19, 18:41:12
Die Tür des Schuhschrankes fing auf einmal an, beim auf- und zumachen unten zu schleifen. Habe erst die Verstellschrauben am Scharnier in Verdacht gehabt und einige Zeit vergeblich versucht, die richtige Einstellung zu finden. Aber tatsächlich waren es die Aufhängungen für die Tür selbst. D.h. es gibt Öffnungen für die Schrauben der Aufhängung, die etwas Spielraum haben, sodass man die Tür höher oder niedriger Aufhängen kann. Habe es beim Zusammenmurksen des Schrankes auf Anhieb korrekt gemacht aber wahrscheinlich die Schrauben nicht fest genug angezogen, sodass die Tür mit der Zeit nach unten "gewandert" ist und so das Schleifen verursachte. Jetzt passt wieder alles.

Ich nach getaner Arbeit:

https://img-comment-fun.9cache.com/media/agVDgrq/aW3BgqMX_700w_0.jpg

#44
2023-10-02, 11:54:35
Keine Reparatur per se, da nichts wirklich kaputt war - aber ich hab das Schleifen des linken Analogsticks meines GuliKit KingKong Pro behoben.

Hautpsächlich durch zerlegen und wieder zusammensetzen. Die Ursache konnte ich mir nicht erschließen und nach dem Zusammensetzen war wieder alles i.O.
Vlt. sind die Toleranzen zu eng und das PCB etwas zu bewegen hat den Stick besser in der Öffnung zentriert.
Und weil ich dabei war habe ich auch die Endanschläge der analogen Trigger etwas abgeschnitzt. Die waren minimal überdimensioniert und konnten sich seitlich mit dem Gehäuse verklemmen, wenn man sie herausschnalzen hat lassen.

Jetzt ist alles butterweich :)

Oranje7
2023-11-13, 14:33:15
Meine MX510 wieder reanimiert. Hatte kurz hinter der Maus einen Kabelbruch.
Kürzen und erneut zusammenlöten hat funktioniert. Da es aber schon das zweite mal war, hat nun das Kabel nicht mehr gereicht um es richtig zu verlegen.
Gab dann für 4,38€ ein neues Kabel aus China. Funktioniert wieder :)

/dev/NULL
2023-11-13, 15:25:28
Meiner elektrische Zahnbürste Oral-B Braun Professional Care 3000 habe ich einen neuen Akku eingebaut. Anstatt der original verbauten "kurzen" AA-Zelle, habe ich eine gewöhnliche AA-Zelle eingebaut. Panasonic Eneloop, seitdem hält die Zahnbürste bis zu zwei Wochen mit einer Akkuladung durch. Im Neuzustand nur ca. eine Woche.
Aufwand ca. 1 Stunde, Kosten ca. 3€ für den Eneloop Akku mit Lötfahnen.
Das hab ich auch noch vor hab die Zahnbürste schon auseiander geabut aber mich bislang vorm ablöten der Lötfahnen geziert.

Hast Du ein Video als Vorlage gehabt? Welches

Titzio
2023-11-13, 15:55:04
Die kannst du fertig aufgeschweist zb hier kaufen: https://shop.akku-haug.de/Panasonic-eneloop-Akku-AA-NiMH-1-2V-2000mAh-mit-Loetfahnen-U-Form::4619.html?refID=1&gclid=Cj0KCQiAr8eqBhD3ARIsAIe-buPw2WZuU480ZQxNbSoP4Y4WSPHbDpo1clD6q342q_gXiwQ2AQ_CsmMaArU1EALw_wcB

Auf den Nickelstreifen kannst du dann direkt löten.

#44
2023-11-25, 15:39:42
Scrollen mit dem Mausrad der Maus meines Cherry Stream Desktop war ein wildes auf und ab springen.

Da ich den Encoder nicht tauschen oder zum reinigen nicht auslöten wollte, hab ich ihn mittels Spritze mit Reinigungsalkohol geflutet, durch drehen verteilt und die Maus auf der Heizung trocknen lassen. Jetzt tut's wieder.

Nostalgic
2023-12-26, 14:43:13
Reparatur wäre zuviel der Ehre aber ich hab das meine M650 in Ordnung gebracht.
Ist beim Sturz aufs Mausrad gefallen und das war danach sehr schwergängig.

Unter der Abdeckung zwei Schrauben gelöst, endlich ohne die Gleitpads abmachen zu müssen :up:
und das verklemmte Rad einfach wieder in die Fixierung gebracht.

Darkman]I[
2023-12-30, 01:07:25
I[;13390203']Den Dual Sense Controller der PlayStation 5. Der rechte Trigger war sehr leichtgängig, kurz gegoogelt und gleich gefunden was vermutlich das Problem ist: Feder gebrochen. Also aufgeschraubt, eine gebrochene Feder gesehen und bei Amazon 15 Ersatzfedern für 5 € gekauft.

Dauer der Reparatur 10 Minuten. Schwierigkeit: einfach.
Werkzeuge: Schraubendreher, Pinzette und Prying Tool.


So, heute beim Gran Turismo 7 zocken hat es zwei Mal im linken Trigger (L2) *klack* gemacht.

Also wieder aufgeschraubt, gebrochene Feder vorgefunden, dieses Mal den halben Controller zerlegt um die Ersatzfeder einzubauen. Was ein K(r)ampf.

Funktioniert nun aber wieder, war die Dreiviertelstunde Bastel(spaß) wert. Warum die Federn nun beide kaputt gegangen sind kann ich nicht sagen, ich spiele damit relativ wenig und gehe äußerst pfleglich damit um. Ich tippe auf geplante Obsoleszenz - muss man sich nur einmal die "Feder" anschauen...

Rubber Duck
2023-12-30, 01:34:51
Meiner elektrische Zahnbürste Oral-B Braun Professional Care 3000 habe ich einen neuen Akku eingebaut. Anstatt der original verbauten "kurzen" AA-Zelle, habe ich eine gewöhnliche AA-Zelle eingebaut. Panasonic Eneloop, seitdem hält die Zahnbürste bis zu zwei Wochen mit einer Akkuladung durch. Im Neuzustand nur ca. eine Woche.
Aufwand ca. 1 Stunde, Kosten ca. 3€ für den Eneloop Akku mit Lötfahnen.
Wie hast du die denn aufbekommen bzw. wieder zu bekommen? Ich habe mal eine alte damals den Akku raus genommen da musste man auf das Ladegerät stellen und richtig drehen damit es unten aufgeht.
Aber ich weiß nicht mehr ob ich das wieder (wasser-)dicht bekommen würde.

KiLLERHOLiC
2024-01-02, 09:23:29
Letze Woche die Waschmaschine meiner Mum, €3,14 invest und ~45 Minuten da ich da im Tal der ahnungslosen daheim bin. Aber Google kann ich bedienen. 😂

Darkman]I[
2024-01-02, 09:52:13
Letze Woche die Waschmaschine meiner Mum, €3,14 invest und ~45 Minuten da ich da im Tal der ahnungslosen daheim bin. Aber Google kann ich bedienen. 😂


Und was war kaputt?

HisN
2024-01-02, 10:34:33
Neue Ohrmuschelbezüge für meinen alten Sony KH, da das Kunstleder weggebröckelt war.

Wasserhahn und Ablaufgarnitur im Gäste WC ersetzt.

Yggdrasill
2024-01-02, 12:42:42
Von Karnickeln angefressenes Kabel am "alten" Bohrhammer meines Opas ersetzt. Der lag jetzt ein paar Jahre rum, wird mir aber für die kommenden Abbrucharbeiten gute Dienste leisten.

Und jede Menge "Ersatzteile" für meine Orpu-Gartenpumpe mal sortiert, teilweise zerlegt, vorbereitet und eingelagert. Keiner will diese Pumpen mehr, ich nehme die gerne. Zwischenzeitlich habe ich fünf Stück in verschiedenen Ausführungen als Ersatzteile dastehen.

KiLLERHOLiC
2024-01-02, 15:11:01
I[;13463673']Und was war kaputt?

Einen LNK304GN und einen 33 Ohm 3 Watt Widerstand hab ich ausgewechselt und dann lief sie wieder. Davor war sie komplett am Ende, nicht ein einziges Lämpchen hat mehr geleuchtet. Und das in der Weihnachtszeit.

E39Driver
2024-01-02, 15:30:32
Eine Zimmeraußenwand im Schlafzimmer vom Schimmel befreit und neu gestrichen. Irgendwie hatte der Schimmel sich sehr kurzfristig in den letzten paar Tagen gebildet, obwohl sich an unserem Lüftungs- und Heizverhalten die letzten Jahre nichts geändert hatte. Liegt vermutlich am aktuellen Dauerregen und der Luftfeuchtigkeit draußen. Jetzt erstmal die Heizung eine Stufe höher gestellt

Heelix01
2024-01-09, 00:28:32
LG Waschtrockner, lagerschaden im Lüfter .. Baugruppe getauscht weil LG dumm ist, Türdichtung getauscht und abgerissenen Stecker am Lautsprecher angelötet (gebe zu den hab ich beim ersetzen der Tür Dichtung erst abgerissen :D ).

Werkzeug zum installieren der Dichtringe gekauft …

100€ Baugruppe mit Lüfter , 60€ Türdichtung 20€ Werkzeug, billiger als eine neue Waschmaschine und Trockner zu beschaffen … jetzt muss der Hobel wieder 1-2 Jahre halten.

Darkman]I[
2024-01-09, 17:14:36
DeLonghi ESAM 3200.S Kaffeevollautomat

Tresterbehälter wurde nicht mehr erkannt. Abhilfe hat ein 3,50 € teurer neuer Mikroschalter gebracht.

Zeitaufwand: 15 Minuten
Schwierigkeit: simpel
Geld gespart: 300 € (+)

Hucke
2024-02-01, 15:19:58
Die Elektrik Probleme bei meinem 89er W124 behoben. Einfach mal den Sicherungskasten durchgefeudelt und die Kontakte des Kombirelais mit Kontaktspray gereinigt. Alles wieder fest reingedrückt und juchei, die Anzeigen funktionieren wieder.

Saugbär
2024-02-01, 17:22:25
DollaTek Elektronisches Lasttestgerät USB-Lastwiderstandsmodul Auslösung QC2.0 QC3.0 35W 0.25-5A

offener Platinenaufbau, also Kurzschlußgefahr.
Abhilfe hat ein 2,50 € teures Kunststoffkleingehäuse gebracht.
Ich habe nur das Unterteil verwendet, ein wenig gefeilt und das Ganze dann mit Heißkleber fixiert.

Kurzschlußgefahr gebannt und die Gehäuseunterseite erwärmt sich jetzt nurnoch um max 5 Grad, vorher waren es bis 60 Grad und ich kann es überall hinlegen.

Zeitaufwand: 5 Minuten (die meiste Zeit ist beim Werkzeugsuchen draufgegangen);D
Schwierigkeit: simpel

Argo Zero
2024-03-09, 10:44:12
Gerade meinen total tiefentladenen Apple Pencil Gen1 gerettet, der seit 2 Jahren in der Ecke lag.
Mit einer Heizmatte, der richtigen Temperatur hat es dann irgendwann geklappt und der Akku lebt wieder. ^^

Crazy_Borg
2024-03-11, 23:36:52
Ich hab letzte Woche mein altes Samsung Galaxy Tab 7.7 wiederbelebt.
Seit 2020 liess es sich nichtmehr einschalten, auch nicht direkt am Strom.

https://s20.directupload.net/images/user/240311/temp/v238ijbx.webp (https://www.directupload.net/file/u/80400/v238ijbx_jpg.htm)

Nötig war tatsächlich nur ein Batterietausch.
Ich wollte es eigentlich nur zum Üben öffnen und mir ein anderes Batterieschwaches zum Tauschen besorgen, um bei dem dann nicht allzu viel kaputt zu machen.

Das Öffnen des Gehäuses war tatsächlich doch einfacher als gedacht. Alles nur geclipst.
Der Akku darin ist sogar verschraubt, obwohl das Tablet ultradünn ist. Nehmt das, ihr verklebten Äpfel! :tongue:
Sprang nach Einbau des Austauschakkus sofort an, wollte nur direkt ans Ladegerät. (6% Restakku).

Austauschakku ist allerdings auch schon 10/2017 produziert worden laut Aufdruck. Mal schauen wie lange es hält. Naja, neueres ist auch nicht zu erwarten, das Gerät ist schliesslich Baujahr 2012.

Warum also retten?
Ist ein OLED, imemr noch brauchbare 1280*800 Pixel auf nicht ganz 8".
In Europa war der Verkauf verboten, Apple hatte wegen runder Ecken Samsung verklagt.
Hat nur Android 4.0.4, ein offizielles Update auf 4.1.2 ist möglich aber etwas riskant. Die FW gabs nur in Asien, und viele berichten dass danach das WLAN nicht mehr will.
3G hat das Ding auch, heute auf obsolet. Die US Variante mit LTE bekommt man leider nicht importiert, Zoll fischt das dank Apple Urteil immer noch raus.

Browser? Chrome und Firefox total veraltet. Onlinebanking fällt damit flach.
Youtube App? Geht nicht mehr.
Maps app? Geht nicht mehr.
GMail? Geht noch!

Man muss nur zum Anmelden eine neuere version der google account manager app runterladen.
Maps und Youtube laufen übrigens noch über den Browser, Youtube sogar teilweise in 720p.

Ich nutze das Ding zum Comics lesen. :biggrin:
Akku hält bisher trotz guter Nutzung mehrere Tage durch.

vad4r
2024-03-12, 01:17:41
Autoradios - und zwar einige davon.
Hatte in den 90ern schon ein Faible für Kenwood und über die Jahre immer mal wieder welche bei Kleinanzeigen geschossen. Auch mal Konvolute gekauft, wo dann anderer Kram bei war.
Die Tage mal immer wieder welche getestet, die meisten tun es nicht mehr wirklich gut.
Riemen kaputt, Fett in dem Antrieb verhärtet, kaputte Kondis, Beleuchtung kaputt usw.
Mit ein bisschen Fürsorge hab ich fast wieder alle hinbekommen.....

bloodflash
2024-03-16, 20:43:44
Gerade den über 15 Jahre alten Miele-Staubsauger:
Offensichtlich ein Kabelbruch irgendwo in der Leitung. Den Stecker hatte ich schon vor 5Jahren erneuert, jetzt halt das ganze Kabel. Statt vorher 7,5m haben wir jetzt 10m in derselben Qualität aus dem Baumarkt für 8,-€. Von der zentralen Steckdose geht das jetzt in der ganzen Wohnung und sogar auf dem Balkon. Der letzte Meter war wahrscheinlich sowieso der Grund für die Probleme ; ) Gut, die zusätzlichen 3m lassen sich nicht mehr aufrollen, aber irgendwas ist ja immer ; )

Einmal hab ich mich gewundert wie leicht ich das Teil auseinander bekommen habe. Alles schön Torx 25 und 10 und die Klippsecken waren gut ersichtlich erreichbar, andererseits sind die Teile doch recht simpel aufgebaut.
Grob überschlagen könnte so ein Staubsauger unkaputtbar sein, wenn der Hersteller 15,-€ mehr in Materialstärken, Wartungselemente und Konstruktion stecken würde.
Ob ein aktueller Miele auch so einfach reparierbar ist?

Blackpitty
2024-03-16, 22:03:36
15 Jahre alte Spülmaschine

Plötzlich im Spülvorgang fing eine Pumpe an schabende Geräusche zu machen.

Hab dann schon bemerkt das es nicht die Absaugpumpe vom Altwasser ist sondern die Hochdruckpumpe da man gehört hat das in der Maschine kein Wasserspritzen mehr ist.

Hab dann die Seitenteile der Maschine abgenommen und konnte die Pumpe/Motor sehen. Handelt sich um nen Drehstrommotor und die gehen außer ne wicklung brennt durch eh nie kaputt, der drehte sich aber unauffällig beim laufen lassen, somit ist der Kondensator schonmal nicht platt. Jedoch machte es in dem Pumpenplastikvorderteil rabatz.

Also Teil raus genommen und geöffnet, da hat sich dann gezeigt das das 2 teilige an mehreren Punkten verschweißte Pumpenrad sich in seine 2 Teile zerlegt hat und somit kein Wasser mehr gefördert wurde.

Gibts als Reparatursatz komplett mit neuem Deckel, Pumpenrad und Dichtungen/Lager für 45€, kam 2 Tage später an, alles wieder eingebaut und Maschine läuft wieder wie ne 1.

Wenn die Absaugpumpe auch mal kaputt geht, die kostet auch nur 35€ sollte aber Kohlebürsten haben, die ist auch schnell gewechselt, aber die Pumpe läuft jsa im Vergleich nicht so oft

Rooter
2024-03-16, 22:45:54
15 Jahre alte SpülmaschineWelche Marke?

MfG
Rooter

GBWolf
2024-03-16, 23:28:01
Rolladenband.

HisN
2024-03-16, 23:40:14
Meine Hausnummer-Beleuchtung.
Der Vorbesitzer hat einen Draht aus dem Trafo gezogen^^
Ich hab jetzt 13 Jahre gebraucht, um mich mal damit zu beschäftigen.

Allerdings habe ich jetzt auch herausgefunden, warum er das gemacht hat. Der Helligkeitssensor scheint defekt. Das Ding leuchtet jetzt den lieben langen Tag^^.

Muss ich mich wohl weiter mit beschäftigen^^

Blackpitty
2024-03-17, 08:20:06
Welche Marke?

MfG
Rooter

Siemens, das genaue Kaufjahr weis ich nicht mehr, wenn ich nochmal nachdenke könnten es auch bald 20Jahre sein

Alter sagt ja nix aus, die Maschine lief im Durchschnitt alle 2 Tage 1x im Standardprogramm(120Minuten) somit ergibt sich bei 20 Jahren und aller 2 Tage 120Minuten eine insgesamte Laufzeit von 300Tagen Dauerbetrieb

Und das mit von Anfang an immer dem billigsten Supermarktpulver vom Kaufland

Haben hier mittelhartes Wasser, gab noch nie Probleme. Ich nutze seit Jahren auch keinen Klarspüler weil ich gemerkt habe das meine Gläser ohne Klarspüler komplett Klar sind. Mir ist nicht begreiflich warum bei anderen die Gläser in der Spülmaschine stumpf trocken milchig trüb werden.

hier sieht man unten das in 2 Teile zerfallene Pumpenrad, zerlegen dauerte keine 15Minuten, ist ja nicht viel dran an sonem Gerät

https://i.ibb.co/1zk1SQB/20240312-184212-copy-567x1008.jpg (https://ibb.co/1zk1SQB)

AtTheDriveIn
2024-03-17, 08:34:06
25 Jahre alten Vertikutierer mit Benzinmotor. 50€ Kleinanzeigen Kauf. Lief unrund und Messerwalze war stumpf. Vergaser gereinigt und Walze gedreht. Läuft wieder 1a. Endlich kein Kabelsalat mehr.


Zahnriemen meiner Piaggio Ciao BJ1990 getauscht. Der Alte war 5mm zu lang, so dass der gesamte Motorblock vorne am Anschlag saß, um genug Spannung zu haben. Riemen hatte sich nun wohl etwas gelängt, was zum Durchrutschen geführt hat. 920mm Riemen aufgezogen, Motor passt perfekt mittig in die Langlochaufnahme, mit genug Spielraum fürs Nachstellen. Saison kann beginnen. Die 1,3PS kommen nun auf dem Asphalt an. :D

Hacki_P3D
2024-03-20, 12:16:27
Unsere 4 Jahre alte Logitech M510 Maus welche am Notebook genutzt wird.

Der linke Mikroschalter lief nicht mehr stabil, Texte markieren war ein Graus.
Habe dann einfach den Mikroschalter von der rechten Maustaste mit dem linken getauscht :)
(Die Maus lässt sich sehr einfach auseinanderbauen)

GBWolf
2024-03-20, 12:29:59
Schon wieder ein Rolladenband. :)

Surrogat
2024-04-03, 11:38:23
Noblechairs Hero Bürostuhl repariert, Gasfeder war fratze, viel länger als paar Jahre halten die ja nie. Ist halt ne elendige Klopperei, das Ding erstmal aus dem Stuhl rauszukriegen, das entfernen aus dem Fußkreuz konnte ich mir zum Glück sparen, da ich von der vorherigen Feder auf Garantie noch ein Fußkreuz hatte. Die kaputte Feder wandert nun mit dem Fußkreuz in den Metallschrott

Butter
2024-04-04, 20:49:59
Noblechairs Hero Bürostuhl repariert, Gasfeder war fratze, viel länger als paar Jahre halten die ja nie. Ist halt ne elendige Klopperei, das Ding erstmal aus dem Stuhl rauszukriegen, das entfernen aus dem Fußkreuz konnte ich mir zum Glück sparen, da ich von der vorherigen Feder auf Garantie noch ein Fußkreuz hatte. Die kaputte Feder wandert nun mit dem Fußkreuz in den Metallschrott

Wenn ich das lese, war meine Entscheidung einen Bürostuhl einem Gaming Chair vorzuziehen richtig.

T86
2024-04-04, 21:41:05
Einen elektrischen Mülleimer der Arbeitskollegin

Hab noch nie in meinem Leben was unnützeres gesehen.

Alexis Machine
2024-04-04, 22:26:11
Solarkollektor der durch einen Steuerungsdefekt im letzten Sommer kaputt gegangen ist. Bei völliger Überhitzung an einem der fast 40°-Tage hat wohl sofort verdampfendes Wasser direkt am Eingang ein Loch in Stahl "erodiert". Das Stück entfernt und neu hart verlötet. Jetzt läufts wieder.

Oranje7
2024-04-05, 09:21:23
Einen elektrischen Mülleimer der Arbeitskollegin

Hab noch nie in meinem Leben was unnützeres gesehen.

Öhm hab ich mir das gerade richtig ergoogelt dass sowas einfach nur elektrisch den Deckel öffnet? ;D

Shink
2024-04-05, 09:53:04
Mein Thinkpad E595, bei dem das Scharnier aus der Aufnahme beim Display gebrochen ist. Stellt sich heraus, so ein neuer Displaydeckel samt allem kostet keine 20€ bei Ali.

Sardaukar.nsn
2024-04-05, 10:05:22
@Alexis Machine Geile Pumpe! So habe ich diesen Winter auch etwas Wasser bei mir aus dem Keller geschafft.

T86
2024-04-05, 10:52:33
Öhm hab ich mir das gerade richtig ergoogelt dass sowas einfach nur elektrisch den Deckel öffnet? ;D

Ja… so ein Quatsch und Ultra billig verarbeitet

Da ist der Hebel abgebrochen der das öffnet.
Paar Drähte zum Glühen gebracht und in die Stelle ein geschmolzen


Edit:
Ein Karten misch gerät… Kabel am Knopf neu angelötet

Surrogat
2024-04-05, 11:21:54
Solarkollektor der durch einen Steuerungsdefekt im letzten Sommer kaputt gegangen ist. Bei völliger Überhitzung an einem der fast 40°-Tage hat wohl sofort verdampfendes Wasser direkt am Eingang ein Loch in Stahl "erodiert". Das Stück entfernt und neu hart verlötet. Jetzt läufts wieder.

Respekt für den, der sowas machen kann
Die Bohrmaschinenpumpe ist natürlich nicht gerade professionell, aber sicher funktionabel ;D


Wenn ich das lese, war meine Entscheidung einen Bürostuhl einem Gaming Chair vorzuziehen richtig.

Erklär mir den Unterschied bitte. Der Stuhl selbst ist bei mir nach rund 4 Jahren noch völlig ok, nur halten die Federn eben meist nicht länger, und das dürfte auch Bürostühle betreffen
Auch mein Büro-Dauphin hatte das schon...

Alexis Machine
2024-04-06, 07:36:29
Respekt für den, der sowas machen kann
Die Bohrmaschinenpumpe ist natürlich nicht gerade professionell, aber sicher funktionabel ;D



Geht ab wie sau das Ding und erfüllt wunderbar seinen Zweck :)

rfx
2024-04-06, 09:37:27
Aufgeplatzten Ausgangselko des Netzteils im Repeater bei meinen Eltern ersetzt. WLAN läuft wieder, Eltern glücklich.
War überrascht das man das Teil überhaupt aufschrauben konnte und nicht alles verklebt war.

HisN
2024-04-12, 10:01:07
Hab gerade einen Corsair T1-Race Sitz bekommen, der das Gewicht von seinem Besitzer nicht ausgehalten hat (Gasdruckfeder ist durch das Stuhlkreuz gedrückt worden).
Mit roher Gewalt auseinandergerissen, Stuhlkreuz mit Papier ausgekleidet, Gasdruckfeder rutscht nicht mehr durch. Mein Sohn freut sich über den neuen Stuhl, denn der Bezug, Sitzfläche und alle Kissen sehen noch unbenutzt aus^^

KiLLERHOLiC
2024-04-13, 02:07:49
Schlauch am Hinterrad vom eMTB gewechselt. Ist mir gestern beim fahren kaputt gegangen.
Vorgestern den Sensor für die Geschwindigkeit bei eMTB meiner Frau gewechselt nachdem es nur mehr 0,0kmh angezeigt hat während der Fahrt.

HisN
2024-04-18, 00:39:40
Mein Jüngster hat es geschafft, die Klinke von seinem Headset in der Frontbuchse am be quiet! Pure Base 500DX abzubrechen. Und natürlich so, dass man die Reste der Klinke nicht mehr rausbekommt.

Also die Front vom Gehäuse auseinandergenommen. Buchse ist natürlich auf eine Platine gelötet und hat keine Öffnungen. Also die Platine von hinten mit einem 2mm Bohrer aufgebohrt und mit dem Bohrer gleich noch die Klinken-Reste aus der Buchse gedrückt.

Alles wieder zusammengebaut. Neues Kabel ans Headset gesteckt. Geht wieder.

Surrogat
2024-04-18, 09:38:35
Hab gerade einen Corsair T1-Race Sitz bekommen, der das Gewicht von seinem Besitzer nicht ausgehalten hat (Gasdruckfeder ist durch das Stuhlkreuz gedrückt worden).

sowas geht? Aus welchem Material war das Stuhlkreuz? Plastik?
Und was wog der Besitzer? :eek:

HisN
2024-04-18, 12:51:20
Das Stuhlkreuz ist aus Plasik.
Und ich weiß das Gewicht nicht, da ich den Stuhl über mehrere Ecken bekommen habe. Wurde mir nicht verraten.

Haufen
2024-04-18, 13:19:31
Fliesen im Wohnzimmer - Seit Jahren vor mir hergeschoben, wegen "Kann ich nicht" und "wird sicherlich hinterher schlechter sein als jetzt" usw.

Kleber hat sich von diversen aneinander grenzenden Fliesen gelöst, sodass diese Spiel zum Boden hatten und nur noch durch das Fugenmaterial gehalten wurden. Beim Drüberlaufen gab's hohle Geräusche.

Also vorsichtig die hohlklingenden Fliesen bzw. deren Fugen mit einem elektrischen Werkzeug nach Art eines Dremels bearbeitet und die Fliesen im Ganzen herausgehoben.
Die Fliesen waren nur mit je zwei, drei Punkten Kleber versehen, nicht flächig...

Boden, Fliesenränder/-unterseite mit Flex von Resten entfernt. Boden neu grundiert, Altfliesen flächig mit Fliesenkleber verklebt. Dreitags drauf Fugen verfugt.
Nun ja, Farbe des Fugenmaterials passt nicht ganz (hellgrau vs. etwas dunkleres hellgrau), aber die Ausrichtung der Fliesen passt zum Rest.

Innerer Schweinehund und Kirchenmaus haben mich aber nur die betreffende Stelle und nicht alles ausbessern lassen. -.-

Surrogat
2024-04-18, 14:54:55
Fliesen im Wohnzimmer - Seit Jahren vor mir hergeschoben, wegen "Kann ich nicht" und "wird sicherlich hinterher schlechter sein als jetzt" usw.

Hab dasselbe bei 2 oder 3 Fliesen im Flur, die zum Glück eher ausserhalb des wegs liegen, schieb ich auch vor mir her bzw. warte auf einen fähigen Fliesenleger

HisN
2024-04-18, 15:35:21
Ich hätte eigentlich lieber Laminat anstatt der Fliesen.
Solange die Kinder noch klein waren, fand ich die Fliesen-Idee ganz gut, aber inzwischen hätte ich es lieber etwas "wärmer" im Wohnzimmer (Stimmung, nicht Temperatur). Aber alles neu machen, das schreckt mich erst recht ab^^

Rooter
2024-04-18, 18:12:50
sowas geht? Aus welchem Material war das Stuhlkreuz? Plastik?
Und was wog der Besitzer? :eek:Plastik ist nicht gleich Plastik. Wenn das "100% new material" ist, wird das kein Problem geben. Aber meistens wird aus Kostengründen noch Recycling-Material beigemischt. Bis zu einem gewissen Prozentsatz ist das auch kein Problem (fragt mich aber nicht, wo der liegt, das ist eine Wissenschaft für sich). Aber wenn der Recycling-Anteil zu hoch wird, wird es brüchig. Wir (auf der Arbeit, Online-Handler) hatten viel "Spaß" mit dem Fußkreuz eines Rollhockers. Der chinesische Lieferant hat aber klein bei gegeben und uns neue Fußkreuze geschickt.

Ich hätte eigentlich lieber Laminat anstatt der Fliesen.
Solange die Kinder noch klein waren, fand ich die Fliesen-Idee ganz gut, aber inzwischen hätte ich es lieber etwas "wärmer" im Wohnzimmer (Stimmung, nicht Temperatur). Aber alles neu machen, das schreckt mich erst recht ab^^Bei mir ist es die Temperatur. Ich trage zuhause kaum je Hausschuhe, bin auf Socken oder meistens barfuß unterwegs. Da ist Holz sehr angenehm, Fliesen aber furchtbar. :frown:

MfG
Rooter

#44
2024-04-20, 21:16:52
Hab an einer Reihe von Gameboy Spielen die Batterie getauscht. Bis auf ein Spiel hat es auch gut geklappt.
Bei dem einen habe ich wohl die Batterie kurzgeschlossen. Jedenfalls war das Save dann weg trotz Backup Batterie an den TP3 und TP4 Pads.
Zum Glück wars nicht Pokemon :biggrin:

Joe
2024-04-28, 11:45:55
Eine Windows Server 2016 Installation die bis zur Unendlichkeit entstellt war durch einen Monatelangen Fehler im Speichersystem.
10 Stunden Logfiles durchwühlen, alte Servicepakete bei Microsoft runterladen, CABs entpacken und Frankensteins Server wie ein Puzzle wieder zusammenkleben.

/edit

Holy Shit der DISM Component Cleanup Task läuft seit 12+ Stunden und ist erst bei 10%. ;D

Filp
2024-04-28, 12:46:54
Platine vom Record Power AC400 Luftfilter getauscht.

Shaft
2024-05-05, 19:48:32
Meinen Braun series 7 pulsonic pro, Uralt aber läuft noch einwandfrei.

Außer der Trimmer. der klappte nicht mehr richtig ein. Neuen für 25 Euro gekauft.

Rooter
2024-05-05, 23:19:14
Braun, dazu hätte ich einen Reparatur-Fail X-D:

Der Trimmer meines Braun-Rasierers musste ersetzt werden (~2004). Also als Ersatzteil bestellt.
Der Trimmer war mit einem Gummiband zusammengehalten. Habe das entfernt und den Trimmer vorsichtig auf meinen Tisch gelegt... da sprang das Ding auseinander und Teile flogen in mindestens 5 Richtungen davon, wie im Cartoon! :O
Habe es auch nicht mehr zusammen gepuzzelt gekriegt und mir was neues gekauft. :(

MfG
Rooter

Korfox
2024-05-23, 12:33:56
An drei Dualshock 3 Controllern Akku und Thumbsticks getauscht. Einer ist im Zulauf, dann ist die Familien-Retrokiste hardwarezeitig komplett. Muss nur noch das Batocera fertig eingerichtet werden (GB64 v19 ist drauf, der Scraper mag aber irgendwie die .zip files nicht... Und so Sachen).

Drei Controller - drei unterschiedliche Aufbauten 🙄.

Rentner
2024-05-24, 14:18:45
Kraftstoffstandsensor an meiner KTM 1290 Super Adventure getauscht.
Zeigte immer leeren Tank an :rolleyes:
Original Ersatzteil 131,91€

Die Werkstatt wollte knapp 300€ für den Austausch haben. :eek:

How hard can it be?
Also Ersatzteil bestellt, 5 Wochen auf angebliche Lagerware gewartet :mad:
19!! Schrauben raus gedreht! Um die Tankverkleidung ab zu bekommen, muss man alle anderen Verkleidungsteile auch lösen. Sind alle miteinander verschraubt. Alten Sensor raus, neuen rein und 19!! Schrauben wieder reingedreht. Fertig nach ca. 60 Minuten. Beim nächsten Mal schaffe ich das in 30 Minuten :cool:

AtTheDriveIn
2024-05-27, 18:36:20
Viessmann Vitovent (Wohnraumbelüftung)

Nach 6.5Jahren hat einer der Lüfter einen Lagerschaden. Der Heizungsbetrieb hat 800€ verlangt, weil nur der gesamte Lüfter getauscht wird, für den Viessmann alleine 600€ will. Pabst hat den Lüfter so konstruiert, dass man ihn warten kann. Kaputt ist nur das Kugellager. Standardteil für max 50ct. Bin wohl nicht der einzige Betroffene. Mit Hilfe einer Beschreibung aus einem Haustechnikforum die Anlage zerlegt und den Lüfter zur Reperatur geschickt. Für 100€ inklu. Hin+Rückversand wurde das Lager getauscht, die Dichtungen erneuert, die Elektronik geprüft und der Lüfter gereinigt. Wieder eingebaut und Anlage läuft wie am ersten Tag. 700€ gespart. Den Lüfter aufzuschrauben und das Lager selbst zu tauschen hab ich mich nicht getraut und auch keinen Abzieher vor Ort. ;-)

Der zweite Lüfter folgt sicher auch bald.

Gouvernator
2024-06-08, 16:56:43
Zwei 18 Jahre alte Baumarkt-Roller die nicht mehr fahren repariert. Einfach weil ich Lust drauf hatte. Gucke seit paar Jahren YT Kanäle wo Luxus Unfallwagen gekauft und repariert werden. Für so teuren Spaß bin ich nicht zu haben. Aber bei Kleinanzeigen einen 150€ Roller für Bastler gefunden. Der Verkäufer meinte er kann zwei für 20€ extra selbst anliefern.

Stunde später standen die zwei bei mir, einmal 3k km und 7k km. Mit 1xReifen platt, keine Bremswirkung und natürlich Motor seit 10 Jahren nicht gelaufen.

Dann im laufe der Zeit erst Motoren zum laufen gebracht. Neue Benzinhähne, Filter, Kerzen, Vergaser, Kickstarter, Ventile einstellen, Tankspülung - läuft. Der erste ist jetzt fahrbereit, nächste Woche kommt Nummernschild. Bei dem anderen bestelle ich noch Bremsschlauch und Verkleidungsteile.

Dann habe ich 3 gleiche 20 Jahre alte Roller hier stehen.;D Pro Roller sind es dann höchstens 250€ gewesen. Das ist weniger als ein vernünftiges gebrauchtes Fahrrad.

bloodflash
2024-06-19, 14:34:09
Miele W1 classic Waschmaschine - Fehler F138

Boah, die Maschine ist zwar fast täglich im Einsatz, aber gerade mal 6 Jahre alt. Nach und nach läuft Wasser in die Bodenwanne und wirft dann den Fehler. Zum Ende war es schon nach 3 bis 4 Wäschen.

Beim ersten Mal Deckel und Front ab hatte ich das Leck nicht gefunden, jetzt habe ich es mal direkt nach einer Wäsche gemacht. Ein kleines Leck am Einspülkasten.

Watt is die Scheiße bescheuert konstruiert! Mit einer leichten Änderung der Spritzgussformen würde da gar nix lecken können! Oder halt 2 Schrauben mehr und eine piselige Dichtung bei dem zweigeteilten Konstrukt hätten auch gereicht.

Alles säubern und wieder zusammen gebaut. Sollte das nochmal vorkommen, werde ich das Teil mit Silikon komplett abdichten.

Geplante Obsoleszenz und absolut so konstruiert, dass man unnötig schwierig überall dran kommt. Wir hatten die Maschine geholt, weil wir zu fünft waren und dachten das doppelte bezahlen sollte auch doppelt so lange halten. Die alte Samsung hatte nach 7 Jahren die Grätsche gemacht. Jetzt, nur zu dritt, reicht es vielleicht nochmal 6 Jahre. Mal sehen - die 4. Wäsche läuft gerade.

DrumDub
2024-06-19, 14:53:27
ich sags ja immer: teure waschmaschinen sind ihr geld nicht wert. meine erste whirlpool für 400 DM hat 13 jahre gehalten und meine aktuelle beko für 260 EUR hält schon 12 jahre.

littlejam
2024-06-19, 17:09:19
Viessmann Vitovent (Wohnraumbelüftung)

Nach 6.5Jahren hat einer der Lüfter einen Lagerschaden. Der Heizungsbetrieb hat 800€ verlangt, weil nur der gesamte Lüfter getauscht wird, für den Viessmann alleine 600€ will. Pabst hat den Lüfter so konstruiert, dass man ihn warten kann. Kaputt ist nur das Kugellager. Standardteil für max 50ct. Bin wohl nicht der einzige Betroffene. Mit Hilfe einer Beschreibung aus einem Haustechnikforum die Anlage zerlegt und den Lüfter zur Reperatur geschickt. Für 100€ inklu. Hin+Rückversand wurde das Lager getauscht, die Dichtungen erneuert, die Elektronik geprüft und der Lüfter gereinigt. Wieder eingebaut und Anlage läuft wie am ersten Tag. 700€ gespart. Den Lüfter aufzuschrauben und das Lager selbst zu tauschen hab ich mich nicht getraut und auch keinen Abzieher vor Ort. ;-)

Der zweite Lüfter folgt sicher auch bald.
Vaillant Gastherme.
Temperaturfühler im Brennraum kaputt - ist nur ein blöder Widerstand.
Vaillant und Wartungsfirma sagen, komplette Brennkammer muss getauscht werden.
Internet sagt, den Fühler in Italien kaufen oder gebraucht bei Ebay und selbst tauschen.
Bis der Sensor da war lief die Heizung mit überbrücktem Kabel einwandfrei weiter.
Statt >1.000€ nur knapp 100€
Finde ich eine Sauerei, dass so ein kleines Billoteil nicht als Ersatz angeboten wird.
Die Wartungsfirma kann da nichts tun, weil die sich an die Anweisung von Vaillant halten müssen.

Grüße

Hacki_P3D
2024-07-14, 11:08:43
Die alte Siemens Waschmaschine meiner Mom, Lochfraß im Heizstab :)

Surrogat
2024-07-14, 11:56:07
ich sags ja immer: teure waschmaschinen sind ihr geld nicht wert. meine erste whirlpool für 400 DM hat 13 jahre gehalten und meine aktuelle beko für 260 EUR hält schon 12 jahre.

hat sogar der freundliche vom Reparatur-Service gemeint, selbst Miele verbaut wohl fast nur noch Kunstoff statt Metall ....

readonly
2024-07-14, 11:58:44
Hab ne AEG mit Trocknerfunktion. Läuft seit 2006. Trocknen klappt nicht mehr, aber war eh nie so richtig gut.

18 Jahre für 600€, Not Bad.

Hucke
2024-08-01, 17:21:57
Ne schöne Pfaff Hobbymatic 947. Bei ebay als funktional gekauft aber die wurde wohl mit dem falschen Öl behandelt, es bewegte sich alles nur zäh, der Motor war am jaulen, die Nadel stieß irgendwo auf der Stichplatte an. Musste die beweglichen Teile erst mal entfetten und hab sie jetzt mit Waffenöl wieder beweglich gemacht. Nebenbei alles Fussel und Fäden aus dem Innenraum entfernt und siehe da, das Ding schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Wertarbeit aus den späten 80ern. :biggrin:

PatkIllA
2024-08-04, 14:14:53
Taster bei Logitech MX518 Legendary getauscht nachdem der rechts öfter mal zum Doppelklick wurde.
Ich wollte auch noch bei meiner K380 Tastatur schauen warum die linke Pfeiltaster nicht mehr geht.
Gehäuse kann man zwar aufschrauben aber der relevante Teil wird mit Nieten zusammmen gehalten.

Kearvaig
2024-08-13, 09:24:42
Dieselpartikelfilter ausgebaut, ausbrennen lassen, und wieder eingebaut.
War eine langwierige Geschichte weil ich das das erste Mal gemacht habe und der Einbauraum echt eng ist. Habe ein paar Mal neu ansetzen müssen weil die langen Thermofühler nicht mehr rein gingen.
Aber war machbar und würde ich auch wieder machen. Spart einen Haufen Geld und das Ausbrennen ist eine gute Alternative zum Neukauf, jetzt schnurrt er wieder.

MadCat
2024-08-16, 09:49:28
Hi,

einen alten Kärcher wieder zum Laufen gebracht.
War der Anlaufkondensator platt.
14€ bei eBay, dazu Gummidichtungen aus nem Sortiment für die Frischwasserzufuhr und die Dichtung des Motoranschlusses.
Fett im Pumpengehäuse noch neu verteilt.

Rennt wieder wie ne 1. Das Ding ist sicher über 15 Jahre alt. Der Kondensator war Herstellungsdatum 2008.

maximAL
2024-10-01, 21:20:06
Ich hab die Rollen an einem Samsonite Koffer getauscht.
Natürlich ist das Ding so gebaut, dass das maximal aufwändig ist und offizielle Ersatzrollen gibts auch nicht mehr.
Also war fleißig MacGyvern mit generischen Chinarollen angesagt. Mindestens schon 3h Arbeit und jetzt muss ich noch das Innenfutter wieder zunähen :P
Immerhin läuft er viel besser als mit den Originalrollen :rolleyes:

Rooter
2024-10-03, 21:10:47
Galaxy Tab A9+ meiner Nichte mit einem neuen Panel geflickt. Bekommt sie von mir zu ihrem 11. Geburtstag.

Eigentlich hat sie immer eine Hülle drum. Aber als sie die Hülle mal mit Fingerfarben "aufgehübscht" hat, musste die ab, bis die Farbe getrocknet war. Ratet mal, wann ihr das Tablet wieder runter fiel... :rolleyes:

Panel gab es für €80 auf Ebay und ist - den Aufdrucken auf der Rückseite nach zu urteilen - sogar Original Samsung.

Aber das Öffnen des Tablets war trotz warm föhnens und dem richtigen Werkzeug (Mandolinen-Plektron :up:) ein ziemlicher Akt. Hatte das Panel vorher nur einen riesigen Sprung, ging es, nachdem ich es halb gelöst hatte, gar nicht mehr. X-D

MfG
Rooter

Joe
2024-11-06, 13:44:09
Roborock S5 Max

Ging nicht mehr und hat nur Wilde Fehlermeldungen auf der App rausgehauen.
Nach bisschen Zerlegen und Testen war der Verdacht, dass der Lidar Motor im Arsch ist.

Fürn 10er bei Amazon ein Ersatzteil bestellt, jetzt geht er wieder wie am ersten Tag.

Außerdem ein Razer Blade 13 Stealth von 2019 das ich für einen Kunden "entsorgt" habe.
Akku war im Arsch und Festplatte hatte auch n Knacks.

150€ später besser als neu. Jetzt mit Windows 11, frühes Weihnachtsgeschenk für meine Cousine, deren Billigschlepptop war irreparabel im Arsch.

Henroldus
2024-11-06, 14:03:16
nicht ich, aber der Nachbar:
beim jährlichen Reifenwechsel muss man bei Opel die Reifendrucksensoren mit einer kleinen Fernbedienung jeweils neu kalibrieren. als ich dies Jahr das Teil (10€ bei Ebay) aus dem Schrank holte klappert etwas. es war eine der beiden Klammern der 9V Batterie welche sich gelöst hatte und im Gehäuse rumflog. Nachbar war so fein und hat mir die wieder angelötet.

big_lebowski
2024-12-22, 12:40:04
Alten, altmodischen Zeitungsständer durch neuen, weißen Anstrich wohnzimmertauglich gemacht.

AtTheDriveIn
2024-12-22, 13:04:36
Roborock S5 Max

Same here, allerdings war nur der Akku platt. 5min Arbeit, sehr wartungsfreundlich designed das Ding.

The_Invisible
2024-12-22, 13:55:43
Babyphone(aufladestecker), Kinder-(plastik)Klavier und elektr. Babyrassel Dingens, jeweils lötstelle gebrochen.
Ja klar die Kinderdinger werden herumgeworfen aber die anderen lötstellen sehen auch nicht super aus...

Filp
2024-12-22, 14:14:53
Babyphone(aufladestecker), Kinder-(plastik)Klavier und elektr. Babyrassel Dingens, jeweils lötstelle gebrochen.
Ja klar die Kinderdinger werden herumgeworfen aber die anderen lötstellen sehen auch nicht super aus...
Warum repariert man nerviges Kinderspielzeug? Normalerweise bekommen die Kinder sowas ja von der Verwandtschaft geschenkt und man nimmt spätestens am 2. Tag die Batterien raus ;D

Civtam
2024-12-22, 21:35:14
Wir haben schöne Glasvögel für den Weihnachtsbaum. Einem sind die Beine abhanden gekommen, dank Akkuheißklebepistole konnte er flugs repariert werden und er ziert nun die Baumspitze!

drdope
2024-12-26, 07:50:27
(M)ein altes Thinkpad X201s (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=531079&highlight=X201s) aus 2010 hat zu mir zurück gefunden.

Ich hatte es 2012 einer Freundin (Berufsschullehrerin) verkauft, die es beruflich knapp weitere 8 Jahre bis Dec 2020 genutzt hat, bis es durch ein Thinkpad T14 AMD G1 (R7-4750U|32GB|1TB) ersetzt wurde.

Danach wanderte es zu ihrer Tochter, die es weitere vier Jahre genutzt hat.
Letztere hat zu Weihnachten ein Lenovo IdeaPad Pro 5 (https://www.campuspoint.de/lenovocampus-ideapad-pro-5-14-ahp-g9-83d3003sge.html) bekommen, welches ich die Tage eingerichtet hab'.
Damit sollte sie fürs kommende Abi '25 und Studium ganz gut aufgestellt sein.
:)

Das alte X201s (i7-640LM|8GB|0,5TB) inkl. Ultrabase hab' ich dann mal mitgenommen, damit es nicht entsorgt wird (der inzwischen vierte Akku war nach ca. 14 Jahren auch wieder hin).

Heute Nacht auf der Arbeit hab' ich die Kiste mal zerlegt, gereinigt, WLP erneuert und Ubuntu 24.04 LTS aufgespielt.

Ich bin sehr erstaunt, wie gut die Kiste gealtert ist.
Die Kiste bootet in knapp 30s ins Login-Prompt; Standard-Apps starten noch relativ flott (Firefox/Thunderbird/VLC ca. 2s / LibreOffice ca. 5s).
Youtube läuft auf 720p60 flüssig (Display hat "nur" 1440x900).

KiLLERHOLiC
2024-12-26, 16:37:15
Den A-Knopf an einem Nintendo 3ds... Man ist das ein filigranes Teil innen. 😱

The_Invisible
2024-12-26, 17:37:14
Warum repariert man nerviges Kinderspielzeug? Normalerweise bekommen die Kinder sowas ja von der Verwandtschaft geschenkt und man nimmt spätestens am 2. Tag die Batterien raus ;D

Order von Frau :freak:

Joe
2025-01-23, 16:16:40
"Prepariert"

ESP hat neue Saiten bekommen und ne neue Batterie und eine Komplettreinigung.

Heelix01
2025-02-05, 23:33:25
Da ein Trockenbauer wohl ein Kabel erwischt hatte und ich wenig motiviert war die doppelt beplankte Wand wieder auf zu reißen (im OG) heute dran gesetzt und auf dem Dachboden alles umverkabelt und nen Funk Schalter für ein Zimmer zwischen gepackt.

Habs überlebt, alles funktioniert und hat mich 24€ gekostet davon 12€ Funk Schalter und 12€ Zange zum abisolieren ….

Qui
2025-02-10, 12:50:46
Meinen "Krisen"-Wasserkocher, der nun nach ~4 Jahren nicht mehr angehen wollte. Erst war der Kippschalter "gebrochen", dann war er auf "Dauerbetrieb" und ging gar nicht mehr aus und nun ging nix mehr. Aufgeschraubt, wie ein Schwein ins Uhrwerk bzw. in die Elektronik geguckt, am Ende den gebrochenen Kippschalter "fixiert" und die tatsächliche Ursache des Ausfalls gefunden: ein Wackelkontakt an einem Elektronikkabel, verbunden mit dem Heizelement und der Kippschalterapparatur. Als totaler Amateur natürlich im Betrieb an dem Elektronikkabel rumgezuppelt, weil ich mir nicht besser zu behelfen wusste den Fehler zu finden. Schlußendlich auch den "Wackler" ruhiggestellt, alles wieder zusammengeschraubt & alles, was nicht passte bzw. zusammenpassen wollte behelfsweise mit Panzertape zusammengeschustert. Das Endresultat ist nicht schön, aber selten & kocht wieder fleißig Teewasser auf. :smile:

radioactive-man
2025-02-10, 14:04:28
Thinkpad t440p

Aus zwei alten Thinkpads gleichen Typs habe ich ein gutes funktionierendes zusammen gebastelt.

Das mit der besseren Ausstattung hatte wohl was mit dem Mainboard oder der Stromversorgung. Bei 2 von 3 Startversuchen fuhr das Teil überhaupt nicht hoch. Zusätzlich funktionierten Tastatur und Touchpad nicht mehr. Objekt meiner Begierde war das FHD Display. Das andere hatte nur 1600x900.

Mit einem Youtube-Tutorial war der Tausch des Displays gar nicht so schwer. Bei der Gelegenheit hab ich noch den Ram mit genommen.

Ergebnis: 12 Jahre alter Laptop mit Full HD Display und 16 GB Ram. harhar ;)

Mit Linux Mint läuft das Teil recht annehmbar.

Rooter
2025-02-10, 21:17:35
Meinen "Krisen"-Wasserkocher, der nun nach ~4 Jahren nicht mehr angehen wollte. Erst war der Kippschalter "gebrochen", dann war er auf "Dauerbetrieb" und ging gar nicht mehr aus und nun ging nix mehr. Aufgeschraubt, wie ein Schwein ins Uhrwerk bzw. in die Elektronik geguckt, am Ende den gebrochenen Kippschalter "fixiert" und die tatsächliche Ursache des Ausfalls gefunden: ein Wackelkontakt an einem Elektronikkabel, verbunden mit dem Heizelement und der Kippschalterapparatur. Als totaler Amateur natürlich im Betrieb an dem Elektronikkabel rumgezuppelt, weil ich mir nicht besser zu behelfen wusste den Fehler zu finden. Schlußendlich auch den "Wackler" ruhiggestellt, alles wieder zusammengeschraubt & alles, was nicht passte bzw. zusammenpassen wollte behelfsweise mit Panzertape zusammengeschustert. Das Endresultat ist nicht schön, aber selten & kocht wieder fleißig Teewasser auf. :smile:OMG! :facepalm:
Bei Sachen, die mehr als 1000W umsetzen, sollte man nicht rumbasteln, wenn man offenbar gar keine Ahnung hat. "Elektronik" in einem Wasserkocher!? :freak:
Wobei, eigentlich sollte man gar nicht an Strom rumbasteln, wenn man gar keine Ahnung hat...

EDIT: Und als mein Wasserkocher mal auf "Dauerbetrieb" hängen blieb und ohne Wasser rot geglüht hat, habe ich ihn ersetzt und nix mehr gebastelt. Dafür sind die Dinger auch zu billig.

MfG
Rooter

Korfox
2025-02-11, 12:45:14
"Elektronik" in einem Wasserkocher!? :freak:

Unser Wasserkocher hat sogar ein Batteriefach und definitiv auch Elektronik 🤣 (der kann die Temperatur anzeigen... Auch, wenn er nicht auf der Basis steht... Zumindest 1-2 Tage lang, wenn man die Batterien gerade erneuert hat).

Shink
2025-02-11, 12:58:13
Unser Wasserkocher hat sogar ein Batteriefach.
https://fi.makitamedia.com/images/3_Makita/301_machines/3011_a_GS1/30120_JPG_zoom/DKT360_D1CK.jpg

Korfox
2025-02-11, 21:15:53
Von Makita haben wir tatsächlich nur die kleine 18V-Kaffeemaschine 🤣. Eine Tasse Kaffee zieht exakt den 3Ah-Akku ein Mal leer. Der Wasserkocher ist von FlittchenAid.

Joe
2025-03-07, 18:10:54
Ganze Woche den Gaul zerlegt. Jetzt erst mal lecker Bierchen :ubeer:

https://i.imgur.com/t0C9QBm.jpeg

HisN
2025-03-26, 15:39:59
Der mittlere Mausklick an meiner Asus Rog Spartha wollte nicht mehr.
Kurz gegoogelt: SERIENFEHLER *würg* bei einer 150 Euro-Maus.
Ganz toll.

Kontaktspray hat geholfen. Microswitch eingejaucht. Geht wieder.
Chöööööön.