Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vielleicht eine doofe Frage......
Silver
2003-03-16, 00:10:09
....aber kann man eine AGP4x (1,5V)-Karte (sprich Geforce4 MX440SE) auf einem alten Pentium2-Board ohne Folgeschäden betreiben? Diese unterstützen ja meist nur bis AGP2x (3,3V).
StefanV
2003-03-16, 00:17:03
kann man, obs läuft ist 'ne andere Frage...
Originally posted by Silver
....aber kann man eine AGP4x (1,5V)-Karte (sprich Geforce4 MX440SE) auf einem alten Pentium2-Board ohne Folgeschäden betreiben? Diese unterstützen ja meist nur bis AGP2x (3,3V).
Ja, das geht.
Karten, die max. AGP4x unterstützen können auch mit 3,3V arbeiten im AGP1x/2x-Modus.
Silver
2003-03-16, 00:43:41
Originally posted by ow
Ja, das geht.
Karten, die max. AGP4x unterstützen können auch mit 3,3V arbeiten im AGP1x/2x-Modus.
d.h. ich brauche keine Angst haben, daß die Karte dadurch beschädigt wird?
Powermike
2003-03-16, 01:03:58
Jo, da kann nix passieren, also keine Sorge!
Gruß Mick
Originally posted by Silver
d.h. ich brauche keine Angst haben, daß die Karte dadurch beschädigt wird?
So ist es.:)
Byteschlumpf
2003-03-16, 01:14:46
AGP4x Karten sind abwärtskompatibel - bei einem 2xBoard wird also auf 2x und 3,3Volt geschalten.
Aufwärtskompatibilität ist allerdings wieder eine ganz andere Sache!
Silver
2003-03-16, 01:21:05
ok, vielen dank, auch für die schnellen Antworten.
L. Trotzkij
2003-03-16, 03:00:14
Originally posted by ow
Ja, das geht.
Karten, die max. AGP4x unterstützen können auch mit 3,3V arbeiten im AGP1x/2x-Modus.
@ow
Kannste das mal den lustigen Leuten im ATI Forum klar machen, vor allem Mr. Payne.
Nur ne nette Bitte.:wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.