PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist der Ersteindruck zu AMDs Ryzen 5000? | Forum-Edition


Ben Carter
2020-11-13, 08:14:37
Hallo allerseits!

Mir ist aufgefallen, dass sich die Umfrageergebnisse in der Umfrage auf der Hauptseite (https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-amds-ryzen-5000) eigenartig entwickelt und es so nach Manipulation einiger weniger aussieht, um entweder einen übermäßig positiven oder einen übermäßig negativen Eindruck zu bekommen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12496919#post12496919

Möglicherweise ist es auch wirklich nur Zufall, aber mich interessiert es, ob sich die Meinung im Forum auch in der Umfrage auf der Hauptseite widerspiegelt. Darum habe ich diese Umfrage mal hier erstellt.

lg Ben

Advanced
2020-11-13, 08:24:04
Bestimmt wieder 'hater' am Werk. Ich kann die negativen Bewerter vor allem mit ihrer Begründung nicht verstehen.
AMD CPUs waren seinerzeit nur so günstig, weil sie eben kaum konkurenzfähig waren.
Man kann doch keine konkurenzfähigen bzw. überlegenen Produkte zu Ramsch-Preisen erwarten.
Als ob es nur Intel erlaubt wäre, bei besseren Produkten auch mehr Geld zu verlangen.

dreas
2020-11-13, 09:14:08
CPU scheint leistungsmässig Potential zu haben. Schaun mer mal wie sich die Stabilität und der Support der Plattform entwickelt. Von den Treibern und Tools bin ich derzeit noch nicht überzeugt.

Dorn
2020-11-13, 09:31:05
Bestimmt wieder 'hater' am Werk. Ich kann die negativen Bewerter vor allem mit ihrer Begründung nicht verstehen.
Geht eher darum am Abend waren es durchweg positive Stimmen und über die Nacht hinweg, wurde nur noch negativ bewertet.

Opprobrium
2020-11-13, 10:32:48
Ich bin schwer angetan von Zen 3. Je nachdem wie sich Preis und Verfügbarkeit in den nächsten Wochen entwickeln hol ich mir noch dieses Jahr ein neues HighEnd System für Cyberpunk und Videobearbeitung, kann aber auch bis nach Weihnachten warten.

Wollte mir eigentlich schon im Sommer einen Renoir Laptop holen, aber da haben die Hersteller so geklüngelt (und klüngeln teilweise immer noch), daß ich auch da bis zur Zen 3 APU warten werde. In der Hoffnung, daß es dann auch Top Modelle mit AMD geben wird :smile:

taddy
2020-11-13, 10:36:33
Durch den 3900x bin ich erstmal gut eingedeckt und brauche die Mehrleistung nicht.

Daher habe ich mir Mal erlaubt, mit "Gleichwertig" abzustimmen, auch wenn faktisch der Ryzen 5900 natürlich schneller wäre.

ChaosTM
2020-11-13, 11:03:08
Bei mir zahlt es sich schon aus. Von 2700er aus gerechnet ca. die doppelte Geschwindigkeit bei Anwendungen (5900) und bei Spielen sinds immerhin noch +40-50% bei niedrigeren Auflösungen.
In 4K hält sich der Gewinn (noch) sehr in Grenzen. Zwischen null und 15%.

FS2020 und Star Citizen werden sich speziell freuen. Die brauchen jedes bissl CPU Power.

Pirx
2020-11-13, 11:50:05
Wobei bei dir im Profil ein Ryzen 3700K:upara: steht

Dino-Fossil
2020-11-13, 12:46:36
Der Leistungszuwachs ist schon sehr nett, und die CPUs wären von meinem 1600 aus durchaus interessant (daher: Positiv - Wäre für einen Kauf interessant).

Allerdings warte ich aktuell noch aus diversen Gründen ab - ich möchte sehen, ob noch ein 5600 non-X kommt und ich überlege mir auch einfach einen günstigen 3600 zu schießen.
Denn: für einen 5000er wäre auch ein neues Board nötig (bin noch auf einem 300er), und dann würde ich mich fragen, ob ich mir gleich noch schnelleren Speicher hole - wenn ich schon mal dabei bin... ;)

Alles in allem ist da ein 3600 ein sehr günstiges & trotzdem spürbares Update, wohingegen mir ein 5600(X) natürlich nochmal deutlich mehr Leistung bieten würde - aber auch mehr Aufwand erfordert.
Aber letztlich habe ich es nicht eilig, von daher...

Schnoesel
2020-11-13, 12:57:00
Ich habe mich mittlerweile auch dazu entschieden auf den 5900x zu gehen aber nur weil ich den 3900x an einen Clankollegen vererben kann der ihn gut gebrauchen kann. Ansonsten wäre ich beim 3900x geblieben. So aber kann ich ganz entspannt auf 2022 und DDR5 warten.

Matrix316
2020-11-13, 13:13:30
Wenn ich Glück habe, kann ichs heute abend berichten wie der 5900X ist. ;)

Bei mir zahlt es sich schon aus. Von 2700er aus gerechnet ca. die doppelte Geschwindigkeit bei Anwendungen (5900) und bei Spielen sinds immerhin noch +40-50% bei niedrigeren Auflösungen.
In 4K hält sich der Gewinn (noch) sehr in Grenzen. Zwischen null und 15%.
[...]

Ja naja, so gings mir auch beim Switch vom 2700X zum 3800X bzw. 3900X dann. In Spielen wird man es wohl nur mit einer besseren Grafikkarte merken.

r3ptil3
2020-11-13, 13:52:18
[x]Positiver Ersteindruck und bereits gekauft

Jedoch hier wo ich lebe, eine sehr schlechte Verfügbarkeit und ausser dem 5600X hatte noch kein einziger Shop ein anderes Modell lagernd.

Der 5600X war eigentlich für mich der uninteressanteste Prozessor der 5000er Serie, jedoch mangels Verfügbarkeit jetzt bei mir im Einsatz, bis der 5900X eintrifft.

Generelle persönliche Meinung nach dem Launch (Zweiteindruck):

+ sehr gute Leistung
+ konkurrenzloser Verbrauch/Effizienz
+ interessante Plattform (PCIe 4.0, SAM, von 6 bis 16 Kerne alles dabei. etc.)
- Boost-Takt noch unausgereift mit div. Boards
- RAM-Kompatibilität / die Reife von Zen2 wurde hier nicht übernommen (sehr negativ)
- OC Fähigkeiten zu Beginn sehr eingeschränkt/unausgereift (BIOS/IF Clock)
- Undervolting und OC ist bei der Konkurrenz nach wie vor besser und einfacher


Kritik:
Ich bin nicht einverstanden mit Aussagen wie "man muss damit rechnen, wenn man eine solch neue CPU kauft usw.". Gerade die RAM-Kompatibilität hätte man aus Sicht von AMD und den Board-Partner qualitativer gestalten können.

Erwähnen muss ich aber auch, dass die Plattform mit geringerem RAM-Takt von Beginn an stabil und fehlerfrei lief, abgesehen von der Software der Board-Partner.

Mein Fazit zum Launch:
Konkurrenzlose CPUs, jedoch aufgrund der mangelnden Plattformreife, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nur eine eingeschränkte Empfehlung weitergeben.

LoganKell
2020-11-13, 21:38:20
Habe einen 3800X seit Sept. 2019 auf einer X570 Plattform. Damit bin ich im Moment zufrieden.

Schaun wir mal nächstes Jahr wie sich die Preise für die 5000 Generation entwickeln, Möglicherweise bei attraktiven Preisen einen 12 oder 16 Kerne einbauen, sofern die Anwendungen die Performance brauchen können.
Im Moment und du zu den jetzigen höheren Preisen sehe ich jedenfalls keinen Handlungsbedarf.

Lehdro
2020-11-13, 23:47:29
[x] Positiver Ersteindruck, könnte interessant werden für eine Neuanschaffung (bzw. schon gekauft).

Gerade fürs Gaming wäre Ryzen 5000 eine revolutionäre Steigerung für mich - wenn beim Gebrauchtmarkt noch ein bisschen was passiert, landet der 5950X eher früher als später hier in der Kiste.

Benutzername
2020-11-14, 00:05:15
Bestimmt wieder 'hater' am Werk. Ich kann die negativen Bewerter vor allem mit ihrer Begründung nicht verstehen.
AMD CPUs waren seinerzeit nur so günstig, weil sie eben kaum konkurenzfähig waren.
Man kann doch keine konkurenzfähigen bzw. überlegenen Produkte zu Ramsch-Preisen erwarten.
Als ob es nur Intel erlaubt wäre, bei besseren Produkten auch mehr Geld zu verlangen.


Genaugenomen ist doch eigentlich die Preiserhöhung doch sehr moderat ausgefallen dafür, daß man jetzt technisch Marktführer ist für x86-64 CPUs. So etwa 50$ mehr pro CPU ist da doch in Ordnung. Andere aus der Konkurrenz hätten da doch gleich mal die Preise angezogen. Und auch wenn man intel fanboy ist, kann man doch trotzdem beeindruckt sein. Man muss ja AMD nicht kaufen. Ein 10600k im Angebot plus ein Mobo ist auch kein schlechter Rechner und reicht ertmal die nächsten paar Jahre. Man ist ja sowieso meistens im Grakalimit.



Positiver Ersteindruck, könnte interessant werden für eine Neuanschaffung (bzw. schon gekauft).


Ich will Anfang nächsten Jahres kaufen, wenn die ganzen fickerigen Gierschlunde weg sind und nicht mehr alles leer kaufen. Treiber sollten dann für Bignavi auch stabil sein.

Matrix316
2020-11-14, 01:25:23
Also etwas enttäuscht bin ich von der Packung. Der 3900X hatte noch eine riesige solide und schwere (halt wegen dem Kühler) und der 5900X nur eine sehr leichte, die man auch hätte nur 1/5 so dick machen können. Da reicht ein CD Digipack eigentlich. :D

EinName
2020-11-14, 13:13:52
Also etwas enttäuscht bin ich von der Packung.

Ich find die Schriftart auf der Packung ja nicht so toll, ganz besonders der Punkt über dem i.



/sarcasm

BlacKi
2020-11-14, 14:01:41
Durchschnittlicher Ersteindruck, primär aus anderem Grund.

hab die leistung schon seit 2017, zu fast demselben preis. ausserdem wäre es leider nur ein sidegrade.

Knuddelbearli
2020-11-14, 14:16:32
Also etwas enttäuscht bin ich von der Packung. Der 3900X hatte noch eine riesige solide und schwere (halt wegen dem Kühler) und der 5900X nur eine sehr leichte, die man auch hätte nur 1/5 so dick machen können. Da reicht ein CD Digipack eigentlich. :D

AMD sorgt sich halt um unsere Umwelt, so braucht der Transport weniger CO² XD

Screemer
2020-11-14, 14:29:50
Durchschnittlicher Ersteindruck, primär aus anderem Grund.

hab die leistung schon seit 2017, zu fast demselben preis. ausserdem wäre es leider nur ein sidegrade.
gab's von dir solche kommentare in den commetlake-threads auch? :ugly:

searched4u
2020-11-14, 14:39:25
Ich schiele auf den 5900X, wenn ich den dann endlich bei einem Händler Geld einwerfen kann um diesen zu bekommen.

Warum eine (weitere) gute AMD CPU Generation, bei einigen, direkt dazu führt eine Umfrage zu sabotieren erschließt sich mir aber nicht wirklich.

Knuddelbearli
2020-11-14, 15:04:05
Und selbe Leistung? Will mal sehen wie der 8700K gegen den 590(5)0X antritt ^^

Knuddelbearli
2020-11-14, 15:04:53
@searched4u das sind vermutlich dieselben Vollidioten die sich sonst immer ausheulen das 3DCenter eine AMD fanboybasis ist

Screemer
2020-11-14, 15:46:30
Und selbe Leistung? Will mal sehen wie der 8700K gegen den 590(5)0X antritt ^^
ein 8700k@5,1ghz dürfte ziemlich fix sein, wenn er nicht durch cores und threads beschränkt wird. sprich gaming sollte das schon eine sehr fixe combo sein. andere workloads halt nicht.

BlacKi
2020-11-14, 15:54:03
Und selbe Leistung? Will mal sehen wie der 8700K gegen den 590(5)0X antritt ^^
das sind doch keine gaming cpus. wie will man den aufpreis für das bissle mehr performance rechtfertigen? da hol ich mir lieber ne teurere gpu.

gab's von dir solche kommentare in den commetlake-threads auch?
ich hab doch eine cometlake(aka skylake) cpu. falls du willst kann ich ja denselben satz auch gerne nachträglich in den cometlake thread posten. sehe nur den sinn dahinter nicht.

Screemer
2020-11-14, 16:00:29
coffeelake :confused:

es ist halt schlicht so, dass du bei amd immmer, die betonung liegt auf immer, extra kritisch bist und deine ansicht über alle threads zum thema verteilen musst. geht es aber um intel und nvidia gibt es von dir kaum einen auch nur im ansatz kritischen kommentar. das man in der form dann auch in eine schublade gesteckt wird muss einen selbst auch nicht wundern. auch musst du dann mit solchen kommentaren wie dem meinen leben :ass:

BlacKi
2020-11-14, 16:28:04
coffeelake :confused:

es ist halt schlicht so, dass du bei amd immmer, die betonung liegt auf immer, extra kritisch bist und deine ansicht über alle threads zum thema verteilen musst. geht es aber um intel und nvidia gibt es von dir kaum einen auch nur im ansatz kritischen kommentar. das man in der form dann auch in eine schublade gesteckt wird muss einen selbst auch nicht wundern. auch musst du dann mit solchen kommentaren wie dem meinen leben :ass:


cfl ist ein skylake abklatsch genauso wie cometlake. hier und da wurde der prozess ausgereifter, aber im prinzip ist cmt lake 5 jahre alt. das ist kritik an intels prozessoren und auch daran wie sie planen. das nun amd aufgeschlossen und überholen konnte ist halt einfach nichts überraschendes, oder begeisterndes. es zeigt einfach nur wie langsam der fortschritt bei intel ist. aus der sicht eines jahrelangen intels nutzers. aus meiner sicht hab ich einfach nichts von den fortschritten die amd macht. bislang wäre eine amd cpu jahrelang nur ein downgrade gewesen, nun eher ein sidegrade.


ich bin gespannt auf zen4 und alderlake, vermutlich wirds bei mir die platform die zuerst kommt/kaufbar ist. es könnte auch sein, das pcie5.0 einen ausschlag geben wird zu intel. muss ich dann mal sehen.



was meine kommentarlastigkeit für intel angeht, da hast du vollkommen recht, die macht einen biased eindruck. das hat zum einen den grund, dass das forum schon sehr biased geprägt ist und jeder der unbiased kommentiert wirkt automatisch pro intel/nv.

auf der anderen seite reagiere ich oft nur auf kritik gegen intel/nv die IMHO ungerechtfertigt ist, oft ohne die möglichkeit zu haben das jemand was was ungerechtfertigte kritik gegen amd in der hand hat. aber wenn, dann äussere ich die auch gerne. was mir dann sogar im mund rumgedreht wird, weils die leute falsch einordnen.

r3ptil3
2020-11-14, 16:36:37
gab's von dir solche kommentare in den commetlake-threads auch? :ugly:

Er hat irgendwo schon recht:

Man nehme einen 8700k oder 9900k + 4000+ RAM inkl. Top-Timings, da merkst du in Games ab WQHD nicht viel, egal ob 5600X oder 5950X.

(Ich erahne schon was gleich kommen wird...)

aufkrawall
2020-11-14, 16:39:23
Ja lol. Wenn man das Argument für den 3600 mit optimierten Timings anführte vs. die schnelleren, aber teureren Intels, gab es dann immer ein gewaltiges Mimimi-Konzert...

r3ptil3
2020-11-14, 16:40:47
Ja lol. Wenn man das Argument für den 3600 mit optimierten Timings anführte vs. die schnelleren, aber teureren Intels, gab es dann immer ein gewaltiges Mimimi-Konzert...

Es geht dabei um eine ganz andere Sache: Den 8700k gab's 2017 bzw. 2018 den 9900k.

aufkrawall
2020-11-14, 16:42:07
Ja, und? Wir haben bald 2021 und Intel scheint in einer Sackgasse zu stehen...

ianm
2020-11-14, 16:44:31
(Ich erahne schon was gleich kommen wird...)
Nicht das du hinterher enttäuscht bist. Das wäre nicht schön.

zYhwBk8GE6M
Wer von dir genannte Systeme hat und in 1440p+ spielt, für den ist Zen 3 vielleicht weniger interessant. Jeder andere kann sich das Video anschauen, ist schon beeindruckend was AMD in drei Jahren erreicht hat. Passend dazu auch:

OoqnI9jLT9k

Matrix316
2020-11-14, 16:55:42
Also ich finde ja vom Gefühl her reagiert Windows flotter mit dem 5900X als mit dem 3900X. Kann aber auch nur Einbildung sein. Aber vielleicht bringt gerade die SC Performance da einiges.

aufkrawall
2020-11-14, 17:03:18
Da ist man doch schon seit Sandy Bridge weit im Reich des abnehmenden Grenzertrags. Nett, aber nichts, was ein Upgrade rechtfertigen würde.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich mit der erwarteten 5700 XT für 1440p das Bedürfnis haben werde, meinen 6700k rauszuschmeißen. Wenn man mal exemplarisch AC Origins vs. Valhalla vergleicht, scheint alles ab 8T mit expl. API absurd gut zu altern. :freak:

Inquisitor
2020-11-14, 17:03:26
Selben eindruck habe ich mit dem 5800x vs dem 3800xt vorher.

r3ptil3
2020-11-14, 17:04:30
Nicht das du hinterher enttäuscht bist. Das wäre nicht schön.

https://youtu.be/zYhwBk8GE6M
Wer von dir genannte Systeme hat und in 1440p+ spielt, für den ist Zen 3 vielleicht weniger interessant. Jeder andere kann sich das Video anschauen, ist schon beeindruckend was AMD in drei Jahren erreicht hat. Passend dazu auch:

https://youtu.be/OoqnI9jLT9k

Danke dass du dies damit bestätigst, genau das meinte ich.


Ich warte übrigens sehnlichst auf eine neue BIOS Version.
MSI hat den Launch meiner Meinung etwas verschlafen.

Der chaotische Regenbogen an meinen RGB RAMs macht mich verrückt - kann mit der Dragon Center APP leider seit Ryzen 5000 nicht gesteuert werden.

Schnoesel
2020-11-14, 18:09:16
Der chaotische Regenbogen an meinen RGB RAMs macht mich verrückt - kann mit der Dragon Center APP leider seit Ryzen 5000 nicht gesteuert werden.


Same here der geht nicht mehr zu steuern, aber Mobo und Karte zum Glück schon. Mit dem nesuten Beta Bios läuft der Ram zwar bei 3600@cl16 aber noch nicht bei 3800@1:1. Muss wohl noch ein wenig warten aber der Boost ... mein lieber Scholli: 4950Mhz@stock@SC da geht was.

Rooter
2020-11-14, 18:21:31
[x] Positiver Ersteindruck, aber preislich außerhalb meiner Interessenlage.

Gutes Teil aber noch zu neu und zu teuer. Aber in 2 Jahren auf einen 5700X upgraden, wäre ne Überlegung wert...

MfG
Rooter

r3ptil3
2020-11-14, 18:24:01
Same here der geht nicht mehr zu steuern, aber Mobo und Karte zum Glück schon. Mit dem nesuten Beta Bios läuft der Ram zwar bei 3600@cl16 aber noch nicht bei 3800@1:1. Muss wohl noch ein wenig warten aber der Boost ... mein lieber Scholli: 4950Mhz@stock@SC da geht was.

Welchen Ryzen hast du jetzt?

Mein 5600X mag OC gar nicht, ab 4.7Ghz Fehler in Prime95, dafür IF 1900 / RAM 3800, aber nur mit XMP Timings.

Schnoesel
2020-11-14, 18:26:10
5900X, grade frisch bekommen.

Bzgl. des RAM OC warte ich einfach mal bis es ausgereiftere Biosversionen gibt. OC werde ich mich erst später beschäftigen. Heute steht erstmal nur ein paar Benches an, dann Sport, dann etwas BFV zocken.

Tobalt
2020-11-15, 10:49:17
würde mir gern einen holen, aber stand jetzt wird er trotz AM4 eben nicht bei mir laufen (b350)..

dieses intelartige gebahren hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack, sodass ich mit durchschnittlichrm Eindruck stimme.

JVC
2020-11-15, 12:01:42
dieses intelartige gebahren hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack, sodass ich mit durchschnittlichrm Eindruck stimme.
Intel ist da doch weitaus rigoroser... Max 2 Gen? Der Rest wird künstlich raus geschmissen?

M.f.G. JVC

Sardaukar.nsn
2020-11-15, 12:13:55
würde mir gern einen holen, aber stand jetzt wird er trotz AM4 eben nicht bei mir laufen (b350)..

dieses intelartige gebahren hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack, sodass ich mit durchschnittlichrm Eindruck stimme.

Für mein B450 gab es schon ein Bios. Einfach mal hier schauen... https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ultimative-am4-uefi-bios-agesa-%C3%9Cbersicht-13-11-20.1228903/

burninghey
2020-11-18, 13:21:51
Positiv, aber was mich stört ist die fehlende Verfügbarkeit. Ich kauf doch kein 5600X zum Preis eines 5800X ..

Dann wird eben bis Black Friday oder meinetwegen auch Januar gewartet.

SoDoM-XP
2020-11-18, 14:27:32
Durchschnittlicher Ersteindruck, primär aus anderem Grund.

-->Meine erste AMD CPU seit 12 Jahren, direkt mal defekt, allerdings so, dass ich erst dachte, MB/Bios Probleme. Hat dann etwas gedauert, MSI Forum und MSI Support nicht zielführend.
Andere CPU/MB gekauft. Hin- und hergeschicke....

Durch einen Defekt war ich genötigt jetzt zu kaufen. Sujektive Spieleleistung (UWQHD) zum Intelsystem eher gleich.