PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himedia Q10 Pro, Zugang über LAN auf meinen Win10-PC über mein Netzwerk


mikewolf
2020-11-16, 11:13:30
Hallo ich habe ein proplem mit meinen Mediaplayer zum einrichten ins netzwerk

Ich möchte über meinen himedia Q10 pro über lan ( Heimnetzwerk)Filme auf meinen TV Streamen also laufen lassen .

Folgendes proplem habe ich

Wenn ich unter Media Center gehe und dann unter LAN , danach schnell suche mache , findet er mir meinen Windows 10 PC , aber wenn ich jetzt drauf klicke passiert das die Anzeige weg geht oben links ein Kreisel ganz kurz anfängt zu drehen sofort stehen bleibt und es steht nur groß LAN. Oben und das war’s es passiert nichts mehr ...

Also er findet meinen Pc aber irgendwie oder irgendwas stoppt die Verbindung , Passwort habe ich ausgeschalten das frägt er ja nicht mehr ab , was er mir noch findet ist die FRITZ.NAS wenn ich da drauf klicke sagt er mir Login fehlgeschlagen ..

Habe eine fritzbox 6591 als Router

Bitte um Hilfe

Die Woche kommt auch meine DiskStation synology DS218 die will ich auch einbinden in das netztwerk und dann Filme schauen über den himedia q10 pro .



Bin nicht so der Profi was Netzwerk NAS usw.. angeht , ich kann mir schon helfen aber ich brauche eine detaillierte Führung wenn ihr versteht was ich meine ...

Samba ist deaktiviert auf der himedia wenn das hilft dachte wenn ich von der himedia auf andere netztwerk Geräte zugreifen will benötige ich Samba ja nicht nur umgekehrt oder ..



Wenn ich im mediacenter UPNP gehe findet er mir die FRITZ.NAS und meinen PC ...kann auch auf Ordner Struktur zugreifen aber ist das hilfreich zum streamen ?

Über NFS passiert gar nix , weis ich auch gar nicht was ich da alles einstellen soll ..

Über usb gerät funktioniert alles super , aber ich will ja auf meine neue Synology-NAS und meine Pc auch drauf zugreifen können .

Hoffe ich hab es einiger Maßen erklärt welches Proplem ich habe ..

Gast
2020-11-16, 13:39:56
Erklär mal genau was du machen willst und welches Gerät in deinem Netzwerk welche Aufgabe hat.

Was rendert die Videos, wo genau liegen diese und wie soll der Zugriff erfolgen.

Wenn du von einem linuxbasierten System auf Windows Netzwerkfreigaben zugreifen willst brauchst du Samba.

Eine Einschränkung könnte die unterstützte SMB-Version von deinem Client. Windows deaktiviert aus Sicherheitsgründen standardmäßig ältere Versionen und wenn dein Client die neueren Versionen nicht implementiert ist keine Verbindung möglich.

Also er findet meinen Pc aber irgendwie oder irgendwas stoppt die Verbindung , Passwort habe ich ausgeschalten das frägt er ja nicht mehr ab , was er mir noch findet ist die FRITZ.NAS wenn ich da drauf klicke sagt er mir Login fehlgeschlagen ..

Was passiert ist ziemlich sicher, dass er deinen PC findet, wenn du aber darauf zugreifst findet er keine Freigaben und entfernt diesen dann wieder.

Das kann einerseits wie oben erwähnt daran liegen, dass die neue SMB-Version nicht implementiert wurde.
Aber auch daran, dass du das Passwort deaktiviert hast. Viele Linux-Implementierungen für den SMB-Zugriff erlauben keine Authentifizierung ohne User und Passwort, dann funktioniert der Zugriff nur wenn du einen User uns Passwort eingerichtet hast.

Wenn ich im mediacenter UPNP gehe findet er mir die FRITZ.NAS und meinen PC ...kann auch auf Ordner Struktur zugreifen aber ist das hilfreich zum streamen ?

Mit UPNP kannst du weitestgehend ohne Konfigurationsaufwand Medien über das Netzwerk sharen.
Dazu muss auf dem Gerät auf dem die Medien physisch liegen ein Medienserver laufen, der diese bereitstellt.

Du hast dann keinen direkten Dateizugriff auf die jeweiligen Mediendateien, dieser läuft dann über den Medienserver.

Je nach Medienserver hast du auch gewisse Sortierungs-/Filtermöglichkeiten.

Das ganze ist etwas limitierter als ein direkter Dateizugriff, aber einfacher zum Einrichten, und potentiell auch etwas sicherer.