PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WhatsApp telefonieren stört Internet


POT-Tomy
2020-11-22, 11:22:03
Hi!

Ich hab folgendes Problem: Sobald meine Tochter mit ihrem Handy mittels WhatsApp telefoniert bricht das Internet im Netzwerk zusammen. Im Internet surfen geht nur sehr langsam. An Zocken ist gar nicht mehr zu denken, der Ping steigt auf über 999 an.
Das Telefonieren kann doch gar nicht soviel Bandbreite benötigen???

Router habe ich hier eine Speedport W 724V. Die Internetgeschwindigkeit im Normalfall beträgt: 40 Mbps (lt. fast.com). Der Rechner ist natürlich mit LAN Kabel am Router angeschlossen. Am W-LAN liegt es schon mal nicht.

Wer weiss Rat?
Kann man irgend etwas am Router einstellen?

Gruß
POT-Tomy

Korfox
2020-11-26, 10:00:35
Der Downstream ist völlig irrelevant. Was habt ihr an Upstream?
Dazu kommt, dass Telefonie- und Videofoniepakete in vielen Routern eine höhere Priorität haben, derweil die Software selbst den Codec so anpasst, dass der beste Kompromiss aus Ausnutzen der vorhandenen Bandbreite und sparen von Datenvolumen geschlossen wird. Wird über WLAN telefoniert dürfte letzteres ignoriert werden.

Unter "Einstellungen \ Datennutzung" finden Sie die Option "Reduzierter Datenverbrauch" im Abschnitt "Anruf-Einstellungen". Aktivieren Sie diese, um den Datenverbrauch für solche Gespräche um rund 30 % zu senken. Das geht mit einem leichten Verlust an Klangqualität einher, lässt sich aber verschmerzen.
https://www.connect.de/ratgeber/whatsapp-datenverbrauch-reduzieren-tipps-einstellungen-3196218.html#:~:text=Wenn%20Sie%20WhatsApp%20h%C3%A4ufig%20zum,um%20rund%2030%20 %25%20zu%20senken.

POT-Tomy
2020-11-27, 18:36:42
Hallo Korfox!

Lt. Speedmeter ist der Upload bei 0.6 - 0.9 Mbps.

Hab WhatsApp entsprechend deinem Vorschlag mal so eingestellt.
Leider hat es nichts gebracht. Sobald meine Tochter telefoniert geht ausser etwas "gemütlich" im Internet surfen nichts mehr.

Gruß
POT-Tomy

Mot
2020-11-28, 18:44:15
Der Router ist schon älter. Wenn ihr den gemietet habt bei der Telekom, dann kündigen und ein aktuelles Modell mieten. Wird vermutlich 'nen Euro teurer, aber da man ist man wenigstens mit einem aktuellen Modell versorgt.

Betreibt ihr an dem Router einen Repeater um die WLAN Reichweite zu erhöhen?
Möglich das durch den Repeater + WhatsApp Telefonie das Netzwerk mit Paketen geflutet wird.
Dann geht gar nix mehr.

Lösung wären aktuelle Geräte, die aufeinander abgestimmt sind. Z.B. Fritzbox + Fritz Repeater oder eben Telekom Speedport Smart 3 + Speed Home Wifi. Bei Telekom Geräten nix unterm Smart 3 kaufen, da der schon eine Mesh Basis für die Speed Home Wifi eingebaut hat.

lumines
2020-11-28, 19:06:59
Lt. Speedmeter ist der Upload bei 0.6 - 0.9 Mbps.

Hab WhatsApp entsprechend deinem Vorschlag mal so eingestellt.
Leider hat es nichts gebracht. Sobald meine Tochter telefoniert geht ausser etwas "gemütlich" im Internet surfen nichts mehr.

Wenn deine Tochter Videotelefonie nutzt, dann ist der Upload wahrscheinlich einfach komplett ausgelastet. Eventuell funktioniert es besser, wenn sie kein Video nutzt. Wahrscheinlich wird es aber trotzdem zu wenig sein.

Generell brauchen auch Downloads ein bisschen Upload, z.B. für ACK-Pakete. Das sollte man immer bedenken. Wenn man entweder Up- oder Download auslastet, hat man auch oft den sogenannten "Bufferbloat"-Effekt, der die Latenz sehr negativ beeinflussen kann. Deshalb macht es immer Sinn bandbreitentechnisch ein bisschen Puffer zu haben.

1 Mbit/s Upload ist schon sehr wenig. Eventuell macht es da Sinn, auf eine der etwas schnelleren Leitungen mit mehr Upload umzusteigen.

Screemer
2020-11-29, 01:24:38
der w724v ist eine reine bufferbloat seuche. wieso bei 40mbit/s down nur 1mbit/s up geschaltet sind wundert mich auch. außerdem frag ich mich was das für ein anschluss ist, denn solche profile hab ich seit ewigkeiten nicht mehr gesehen.

Scruffy
2020-11-29, 22:07:40
Bei realen 40Mbit sollte es ein 50/10er Anschluss sein, also auch im Up eher 8-9 ankommen. Quelle: Sitze auch an so einem
Was sagt der Router denn mit wie viel er synchron ist?

Daredevil
2020-11-29, 22:17:29
Bistum vielleicht bei Vodafone? Da gibts aktuell harte Probleme mit dem Upload, bei dir vielleicht auch?
Bei 1000/50 kamen bei mir letzte Woche teilweise 10/0.5 Mbit an, da hat jeder Upload das komplette Internet gekillt.

Korfox
2020-12-01, 08:58:44
Bistum vielleicht bei Vodafone?
Der Speedport W 724V ist ein Telekom ADSL-Router und ist somit nicht dem Bistum Vodafone zuzurechnen, sondern der Diözese Telekom. Gehört allenfalls in die Kirchenprovinz Consumer-Internetanbindungsendgerät.

Screemer
2020-12-01, 09:44:05
Kann man ja durchaus auch bei anderen Providern nutzen. War gebraucht ein günstiges und beliebtes Gerät für vectoring. Hatte ich selbst Mal und deshalb kann ich auch vom bufferbloat des Todes berichten.

POT-Tomy
2021-03-28, 17:07:25
Nachtrag:
Das Problem besteht nicht mehr.
Inzwischen liegt der Download bei 55 Mbps und der Upload bei 11 Mbps. Eventuell was an der Verteilerstation defekt gewesen ????
Hauptsache ich kann in Ruhe zocken und meine Tochter telefonieren :-)

MfG
POT-Tomy