PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Radiatorgröße für welche CPU


XtremeCase
2003-03-16, 15:50:11
Hi Leute,
ich überleg mir ob ich mir ne Wakü anschaffen soll.
Großes Thema ist natürlich der Preis.
Welcher Radiator ist jetzt also sehr gut?
Ich hab nen XP 2000+ Pal. will aber evtl. irgendwann umsteigen auf nen 1700+ T-Bret oder 2600+ T-Bret.
Was für ein Radiator is jetzt gut, reicht ein Single, oder brauch ich einen Dual oder gar einen Triple-Radi?????????

Thx für alle posts

PS: Adressen wo's günstige waküs gibt wären auch super.

Meth
2003-03-16, 15:54:22
zum radi: nimm das größte was in dein tower reinpasst und du dir leisten kannst! nen single find ich net so prall!

adressen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=30554

Cyphermaster
2003-03-16, 16:13:44
Die Frage, welchen du BRAUCHST, ist falsch gestellt. Radiatoren guter Qualitaet sollten ab 120mm-Single-Fan fuer alle deine genannten CPUs definitiv ausreichen. Die Frage ist, ob du evtl. noch deutlich uebertakten willst, oder eine stark abwaermegeplagte Grafikkarte (und evtl. Northbridge, Festplatten,...) in Zukunft mit einzubinden, oder passiv zu kuehlen.
Denn auch wenn ein guter Single sicher reicht - deutlich bessere Temperaturen bekommt man mit Dual-Fan-Radiatoren in jedem Fall. Ist allerdings auch wieder eine Preis- und Platzfrage.

Ich kann dir aber nur raten, dich erstmal ordentlich zum Thema schlau zu machen (ruhig mal ein paar Wochen Zeit nehmen!), um sich Peil zu verschaffen. Damit vermeidet man deutlich sicherer Fehlkaeufe und daraus resultierenden Frust.

[FKS]qwertzu
2003-03-16, 20:30:50
*lob*

Kurgan
2003-03-17, 11:44:03
Originally posted by Sascha [Watercool]

Denn auch wenn ein guter Single sicher reicht - deutlich bessere Temperaturen bekommt man mit Dual-Fan-Radiatoren in jedem Fall. Ist allerdings auch wieder eine Preis- und Platzfrage.

Ich kann dir aber nur raten, dich erstmal ordentlich zum Thema schlau zu machen (ruhig mal ein paar Wochen Zeit nehmen!), um sich Peil zu verschaffen. Damit vermeidet man deutlich sicherer Fehlkaeufe und daraus resultierenden Frust.

hihi, das könntest du als signatur nehmen :D

ps: er schreibt das fast immer so (oder so ähnlich) in den wakü-threads, allerdings hat er damit auch deutlich mehr als hundertprozentig recht ! ;)

Sephiroth
2003-03-17, 15:53:02
Originally posted by Kurgan
... allerdings hat er damit auch deutlich mehr als hundertprozentig recht ! ;)

woran's wohl liegt ;D

Cyphermaster
2003-03-18, 15:19:41
Das Problem ist, dass 95% der Einsteiger davon ausgehen, dass sich Wasserkuehlungen in irgendeiner Weise aehnlich wie Luftkuehler verhalten - was sie bis auf die generelle Physik eben nicht tun! Genau deshalb sollte man sich mit dem Thema auch ein wenig beschaeftigen, genau wie bei einer guten Luftkuehlung; fuer die braucht's ja auch mehr als nur einen grossen Kuehlkoerper und einen moeglichst starken Luefter. Und da eine Wasserkuehlung mit 150+x Euro etwas ist, mit dem man mehrere Prozessorgenerationen leben koennen sollte, sind Fehlkaeufe hier besonders aergerlich.

(Deswegen haben wir auch immer noch viele Kunden, die anfragen, ob wir nicht auch bei Problemen mit Fremdprodukten helfen koennen, bzw. einige Fehlkaufe gegen unsere Produkte austauschen)