PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ryzen 5 3800 Mem-Timings und Performance


gentoo
2021-01-10, 12:42:14
Hi,

Ich hätte zu drei Punkten betreffend Memory-Timings Fragen:
1.) Bei Deaktiverung von GearDown komme ich auch bei schlechten Timings und einem Mem-Takt von 3800 nicht einmal ins Windows.
Habt Ihr Vorschläge an welchen Schrauben ich drehen kann, damit sich das ganze verbessrt ?

2.) Ich habe beim AIDA64-MemBenchmark nur ca. 56000 MB Copy-Leistung
- wisst ihr woran das liegen kann (liegt es am GearDown)?

3.) Ich habe mit Hilfe des DRAM-Calculators die initialen Timings bestimmt.
Sind die Timings passend oder habt ihr Verbesserungsvorschläge ?

Info zum System:
- RAM: G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-4000, CL15-16-16-36
- CPU: 5950X
- Mainboard: Corsair Dark Hero VIII
- AGESA: 1.1.9.0
- Mem-Timings sind im Ryzen-Master-Screenshot
- Aida64-Benchmark-Ergebnisse sind im Anhang

Danke für eure Unterstützung !

qiller
2021-01-10, 19:26:58
1. ClkDrvStren und VDimm nach oben, ProcODT evt. nochmal ausloten, wenn es 2x16GB DR Module sind, RTTs auf 0/3/1 probieren
2. nö, alles paletti mit dem Copy-Wert (im Gegensatz zum Latency-Wert)
3. Wenn alles wirklich super stabil und ohne Abstürze läuft, würd ich da gar nicht mehr groß rumfriemeln (also auch die Maßnahmen für GDM off unter 1. würd ich mir sparen). Nur den hohen Latency-Wert würde ich untersuchen. Häufig liegt das aber nur an Murks, der im Hintergrund deiner Windows-Installation läuft. Muss man dann abwägen, ob man Autostart/Dienste etc. mal ausmisten will.

Edit: Wenn du mit einem Clean-Boot oder im abgesicherten Modus ebenfalls eine hohe Latenz hast, dann greift bei dir wohl die Fehlerkorrektur und dein Setting ist wohl doch nicht so stabil. Anbei mal mein 3733CL15-Setting mit Aida-Werten zum Vergleich.

gentoo
2021-01-10, 22:15:54
@qiller
Danke dir vielmals für die Antwort !

Es läuft alles stabil und auch danke für den Tipp mit dem abgesicherten Modus !
Ich habe nun eine Latency von 55.2 - das schaut schon besser aus :).

Leider haben meine weiteren Experimente zum Deaktivieren von GDM nichts gebracht.
Ich werde daher wohl bei den bisherigen Settings bleiben.