PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Sonderkündigung bei ständigem Ausfall?


[MK2]Mythos
2021-01-30, 23:59:37
Moin,
ich sitze mal wieder auf dem Trockenen.
Kurz zur Vorgeschichte:

Seit rund 13 Monaten habe ich Vodafone Kabel Internet, wobei ich bis Dezember noch zusätzlich einen lahmen aber zuverlässigen Telekom Anschluss hatte. Im Prinzip hatte ich von Beginn an Probleme mit dem Vodafone Anschluss, so verreckte mir bereits letztes Jahr im Januar das erste Vodafone Modem. Damals glaubte ich allerdings noch an eine Leitungsstörung und so wechselte ich zu dem noch laufenden Telekomanschluss, weil ich für mein Homeoffice eine zuverlässige Internetverbindung benötigte. Erst zum nahenden Ende des Telekom Vertrages stöpselte ich wieder auf das Vodafone Modem um und stellte fest, dass die Leitung immer noch gestört war. Nach mehreren Entstörversuchen kam dann ein Techniker vorbei und wechselte das sich dann als defekt erwiesene Modem. Dieses Modem hielt rund 4 Wochen, bevor es ebenfalls den Dienst aufgab. Nach erneut mehreren Tagen "offline" wurde mir dann das dritte Vodafone Modem zugeschickt, ich hatte mir allerdings zwischenzeitlich eine eigene Fritzbox gekauft, welche auch hervorragend ihren Dienst tut. Bis zum 28.01.21. Seit Donnerstag Abend ist der Anschluss gestört. Dieses mal ist es wirklich der Anschluss und nicht meine Hardware. Der ganze Ort hat gerade weder TV, Telefon oder Internet. Vodafone arbeitet *angeblich* mit Hochdruck an der Beseitigung, aber ich hab die Faxen dicke. Gerade in der Lockdownzeit tagelang so von der Außenwelt abgeschnitten zu sein, geht mir (und allen hier) tierisch auf den Sack.
Im Netz konnte ich bisher lesen, dass der Internetprovider rund 98% Vertragsstreue halten muss. Es sind also ungefähr 7 Tage Ausfall pro Jahr hinzunehmen.
Da bin ich bereits deutlich drüber.

Hat Jemand von euch schon mal gekündigt, bzw ähnliche Erfahrungen gemacht?

Daredevil
2021-01-31, 00:03:53
Bei Vodafone ist aktuell Landunter, ich bin auch von Störungen betroffen Abends.
Der Twitter Support ( Den ich stark empfehlen kann! ) bot mir Preissenkung, Guthaben mitsamt LTE Karte und ggf. den Wechsel auf DSL an. Wenn das alles Maßnahmen sind, die den ürsprünglichen Vertrag nicht erfüllen können, ist laut Vodafone Mitarbeiter eine Sonderkündigung zulässig.
Wir nehmen jetzt die Preissenkung mit und überbrücken mit dem gesparten Geld per LTE die Ausfallzeiten, kann nur besser werden bzw. bald ziehen wir eh um und können dann kündigen, weil kein Kabel mehr in der neuen Wohnung vorhanden.

Also Vodafone tut schon, was sie können, aber zaubern ist nicht drin. Eine Entstörung ist übrigens geplant für Ende April.

[MK2]Mythos
2021-01-31, 00:11:30
Laut Twitter ist die Störung beseitigt. Aber ich bzw der Ort leidet ja nicht Abends unter Störungen. Seit Donnerstag Abend geht durchgehend nichts mehr. Absolut tot. Alles! :freak:
Wenn du da einen Geheimtipp bzgl einer Twitteradresse hast, gerne her damit.

Daredevil
2021-01-31, 00:15:22
Ja gut, das ist natürlich nochmal ne ganz andere Adresse. Hat es vielleicht mit etwaigen Überschwemmungen zutun, die teilweise in Deutschland auftreten?
Per PN einfach hierhin schreiben, die tun sich deutlich kompetenter als die von der Hotline meiner Meinung nach: https://twitter.com/vodafoneservice

Aber gut, wenn es eine so eklatante Störung ist, werden die auch nicht zaubern können, aber vielleicht haben sie ja einen Workaround für dich.

[MK2]Mythos
2021-01-31, 00:17:45
Ja gut, das ist natürlich nochmal ne ganz andere Adresse. Hat es vielleicht mit etwaigen Überschwemmungen zutun, die teilweise in Deutschland auftreten?
Per PN einfach hierhin schreiben, die tun sich deutlich kompetenter als die von der Hotline meiner Meinung nach: https://twitter.com/vodafoneservice

Aber gut, wenn es eine so eklatante Störung ist, werden die auch nicht zaubern können, aber vielleicht haben sie ja einen Workaround für dich.
Überschwemmungen gibts hier im Hannoveraner Land nicht, glaube ich, die Hotline tut ahnungslos oder weiß wirklich nichts. Danke, ich versuchs mal direkt dort.

da.phreak
2021-02-20, 12:18:32
Versuche es doch mal im vodafonekabelforum (https://www.vodafonekabelforum.de/). Bei einer eigenen Fritzbox kannst Du zumindest die Werte auslesen, und das Problem evtl. etwas eingrenzen.

Schrotti
2021-02-20, 17:40:45
Als Übergang dann vielleicht doch einmal die "geschundene" Telekom nutzen?

Ihr meckert immer über die Telekom aber die liefert wenigstens.

BiZiNiZz
2021-02-22, 14:03:53
Geh dem Service weiter auf die Nerven und bestehe auf einen Techniker der Netzebene 3. Standardmäßig kommt immer nur ein Techniker der Netzebene 4 bzw. 5, sprich nur Hausverteilung oder Wohnungstechniker. Der hat bei mir direkt die Störung gefunden, da dieser nicht nur im Haus tätig sein darf, sondern auch an der Straße an den Verteilern Testen und arbeiten darf.

Bei mir lag die Störung 5 Häuser weiter an einem defekten Abzweig zu einem anderen Haus der die komplette Strecke gestört hat. Die ganze Straße hatte Probleme aber hat wohl keinen interessiert.....

Colin MacLaren
2021-02-23, 09:44:10
Habe bei pyur Sonderkündigung wegen nicht erbrachter Leistung gemacht. Tagsüber 100 MBit, Abends 0.5 Mbit. An verlängerten Wochenenden immer Komplettausfall, an normalen Wochenenden auch regelmäßig.

Dann kommen paar Mahnungen, dann kommt ein Schreiben vom Inkassobüro, dann kommen zwei Schreiben vom Anwalt und dann kommt nichts mehr.

Lurtz
2021-02-23, 15:34:35
Das Vodafone-Forum ist ja voll mit solchen Fällen.

Messkampagne mit der Breitbandmessung der Bundesnetzagentur machen, dann Sonderkündigung per Anwalt schicken hilft wohl zuverlässig.

x-force
2021-02-24, 14:10:53
such hier im forum nach meinen ausführungen zu fristloser kündigung und kabel deutschland