Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie tief sollte eine CPU gekühlt werden? Was ist sinnvoll?
bluescreen
2003-03-16, 21:07:27
Oder anders gesagt: Wie hoch darf die Temperatur maximal sein, wenn man die Lebensdauer des Chip nicht drastisch verkürzen will - gleichzeitig aber auch kein Vermögen für exotische Superkühler ausgeben will?
DocEvil
2003-03-16, 21:13:19
ich denke mal 50-60°C ist eine gesunde temperatur, auf diesen wert hab ich auch meine temp-regelung eingestellt.
Kakarot
2003-03-16, 21:58:03
Intel oder AMD?
betasilie
2003-03-16, 22:27:03
Originally posted by Kakarot
Intel oder AMD?
Gute Frage! :D
Micron
2003-03-16, 22:33:01
Originally posted by betareverse
Gute Frage! :D
Um so niedriger umso besser :D
MatrixP
2003-03-16, 22:38:12
Originally posted by Micron
Um so niedriger umso besser :D
nö,
extreme niedrig temperaturen sind auch wieder nicht zu gut ;)
So mindestens 5°C sollten es schon sein.
MatrixP
M@trix
2003-03-16, 22:49:07
Originally posted by MatrixP
nö,
extreme niedrig temperaturen sind auch wieder nicht zu gut ;)
So mindestens 5°C sollten es schon sein.
MatrixP
*LOL*
Na Namensfetter was geht! HIHI 5Grad! Da brauchste aber eine Kompressorkühlung oder den Radi der Wakü in der Gefriertruhe :D
Na ja sage mal so zwischen 20 und 50Grad(Sockeldiode :D) sind reale Temps die man mit guter Kühlung erreichen "KANN" und OK sind finde ich!
MFG
Micron
2003-03-16, 22:49:41
Originally posted by MatrixP
nö,
extreme niedrig temperaturen sind auch wieder nicht zu gut ;)
So mindestens 5°C sollten es schon sein.
MatrixP
Nöö, hatte gestern 3 °c und es lief noch super. Hatte nur angst das sich Kondenswasser bildet und ich nen Kurzen bekommen (hab ich zwar *lol*)
M@trix
2003-03-16, 22:53:23
Originally posted by Micron
.... ich nen Kurzen bekommen (hab ich zwar *lol*) ....
HEHE wer hat denn den nicht bei der Kälte ??? :rofl:
Micron
2003-03-16, 22:57:50
Originally posted by M@trix
HEHE wer hat denn den nicht bei der Kälte ??? :rofl:
??? Ich habe drinne gesessen :D
bluescreen
2003-03-17, 12:48:56
Um so niedriger umso besser
Na ja, demnach müsste der absolute Nullpunkt (~ -273°C) ja ideal sein!? :cop:
Nee, mal ernsthaft: In welchem Temperaturbereich wird Stabilität und normale Lebenserwartung (~ 4 Jahre) von AMD- und Intel-CPUs sichergestellt?
MorLipf
2003-03-17, 18:54:12
Originally posted by bluescreen
Um so niedriger umso besser
Na ja, demnach müsste der absolute Nullpunkt (~ -273°C) ja ideal sein!? :cop:
Nee, mal ernsthaft: In welchem Temperaturbereich wird Stabilität und normale Lebenserwartung (~ 4 Jahre) von AMD- und Intel-CPUs sichergestellt?
bis 60°C ist bei AMD Prozzis erlaubt! Wenns drüber geht kan ndie Lebenserwartung sinken
XtremeCase
2003-03-17, 20:58:23
schaut doch mal auf die Cebit!!!!
Da wurde eine 4GhZ Cpu vorgestellt.
Und die Kühlung???
Richtig: Kompressor!!!
Die CPU hatte -60°C
Und ich denk, das die Leute dort die echten Experten waren ;-)
MusicIsMyLife
2003-03-17, 21:43:56
Originally posted by MorLipf
bis 60°C ist bei AMD Prozzis erlaubt! Wenns drüber geht kan ndie Lebenserwartung sinken
AMD spezifizert je nach CPU-Typ! Die Spitfire-Durons waren glaub ich bis 70 Grad freigegeben, die TB´s bis 95 und die neuen XP´s sind glaub ich alle bis 90. Nachzulesen hier: Klick! (http://users.erols.com/chare/elec.htm)
Im übrigen machen Prozessoren ab einer gewissen Temperatur im Minusbereich auch wieder Rechenfehler. Ich glaub unter -70 Grad wird es schon kritisch. Außerdem schaltet ein XP die SSE-Einheit ab, wenn er zu kalt ist. Fragt mich aber nicht, bei welcher Temperatur.
GloomY
2003-03-18, 00:04:43
Originally posted by MusicIsMyLife
Im übrigen machen Prozessoren ab einer gewissen Temperatur im Minusbereich auch wieder Rechenfehler. Ich glaub unter -70 Grad wird es schon kritisch. Außerdem schaltet ein XP die SSE-Einheit ab, wenn er zu kalt ist. Fragt mich aber nicht, bei welcher Temperatur. Wo hast du das denn aufgeschnappt? ???
LOCHFRASS
2003-03-18, 00:19:49
so bis etwa -80°c bis -100°c ist das sinnvoll, drunter rechnet die cpu nur noch müll...
MusicIsMyLife
2003-03-18, 07:20:14
Originally posted by GloomY
Wo hast du das denn aufgeschnappt? ???
In diversen Hardwareforen hab ich das gelesen. Zum Beispiel bei www.Hardwareluxx.com.
GloomY
2003-03-18, 12:29:37
Originally posted by LOCHFRASS
so bis etwa -80°c bis -100°c ist das sinnvoll, drunter rechnet die cpu nur noch müll... Komisch, dass dann die ganzen verrückten Japaner mit ihrer flüssigen Stickstoffkühlung ihre Prozessoren weit unter -100°C stabil betreiben können...
Originally posted by MusicIsMyLife
In diversen Hardwareforen hab ich das gelesen. Zum Beispiel bei www.Hardwareluxx.com. Was nicht umbedingt heißen muß, dass es richtig ist.
Distroia
2003-03-18, 18:22:17
Ich hab irgendwo mal gehört, dass ein Prozessor unter -180°C kaputt geht. Bis dahin gilt: Umso kälter desto besser. Rechenfehler gibt es durch die Kälte jedenfalls nicht.
Bei den Herstellerangaben für die maximale Temperatur ist aber die Temperatur auf dem Die gemeint. Die liegt natürlich höher als auf dem Prozessor.
LOCHFRASS
2003-03-18, 19:29:52
Originally posted by GloomY
Komisch, dass dann die ganzen verrückten Japaner mit ihrer flüssigen Stickstoffkühlung ihre Prozessoren weit unter -100°C stabil betreiben können...
Was nicht umbedingt heißen muß, dass es richtig ist.
die teile müssen erstens nicht stabil laufen und zweitens wird an der kontaktstelle das ln2 gasförmig und dadurch verschlechtert sich die wärmeableitung, sodass die temp an der cpu unter dem kritischen bereich bleibt.
MusicIsMyLife
2003-03-18, 20:03:37
Egal ob es stimmt oder nicht, wenn man sich auf ein Prometia beschränkt (im Moment das stärkste Kühlsystem in Serie für den Endverbraucher), ist man absolut im grünen Bereich. Zu kalt wird da jedenfalls nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.