PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telefonieren über PC & VPN immer wieder mal gestört, warum?


x-dragon
2021-02-09, 10:17:52
Moin, mich würde mal interessieren wie bei so einer Verbindung überhaupt solche Störungen auftreten können, wenn die Verbindung scheinbar stabil ist und auch mehr als genug Bandbreite vorhanden ist.

Einwählen tun wir uns einfach per Software über ein VPN bei der Telefonanlage in der Firma (also Home Office) und es treten immer wieder mal Unterbrechungen, Rauschen etc. auf, wo dann nur ein Router-Neustart hilft und es dann meistens auch für den Rest des Tages problemlos funktioniert. Laut einem Kollegen tritt das Problem am häufigsten bei der Kombination Vodafone-Kabel & FritzBox auf.

Irgendwie hab ich Probleme zu verstehen, wie das Problem überhaupt entstehen kann, wenn die Verbindung doch eigentlich komplett verschlüsselt ist und ja auch nur ein Bruchteil der Bandbreite benötigt. Kann mich da jemand erhellen? :)

lumines
2021-02-09, 10:27:39
Das kann mehrere Gründe haben. Eventuell lasst ihr das VPN über TCP laufen. TCP-über-TCP kann problematisch sein.

Vielleicht benutzt ihr auch IPv4 auf VPN-Server-Seite. Dann läuft deine Verbindung über das CGNAT von Vodafone und das ist bekannt dafür, hin und wieder überlastet zu sein und zu aggressive Timeouts zu nutzen.

x-dragon
2021-02-09, 17:18:18
Ahja danke, CGNAT scheint ja ein recht interessantes und nicht ganz unproblematisches Thema zu sein, werd mich da mal weiter einlesen.

lumines
2021-02-09, 17:29:48
Ich kann schon spoilern: Entweder im VPN-Server sehr aggressive Keepalive-Werte nutzen, damit das CGNAT die Verbindung nicht terminiert oder zusätzlich IPv6 am VPN-Server konfigurieren, weil bei IPv6 natürlich kein NAT vorhanden ist.