Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf 10Gbit
taddy
2021-02-14, 23:39:35
Hallo Leute,
diesmal etwas fachliches. Der baldige Umzug ins neue Haus steht an.
Im Keller kommt die komplette Cat7 Verkabelung an. 6Dosen á 2 Anschlüsse, im Laufe der Elektroarbeiten kommen noch 2 neue Dosen hinzu.
Die Kabel sollen auf ein Patchfeld kommen. Nun kommt die Sache mit dem Switch.
Ein 24er Switch ist schonmal fix. Mein Homeserver kommt ebenfalls in den Keller. Mein Desktop steht eine Etage drüber, Leerrohr wäre vorhanden.
Mindestens diese 2 Geräte sollen 10Gbe fähig gemacht werden. (Einfach weil ich es möchte :freak:) SFP+ ist die deutlich günstigere Alternative zu RJ45.
Den Server kann ich mittels SFP+ anschließen, aber wie sieht es mit dem Desktop ein Stockwerk höher aus? Ich habe im Netz geschaut, aber anständige Anschlussdosen finde ich nicht. Gibt es so etwas? Bleibt da "nur" RJ45?
Als Switch sind mir diese ins Auge gefallen:
SF550X (https://geizhals.de/cisco-sf550x-rackmount-managed-stack-switch-sf550x-24-k9-a1675492.html?hloc=at&hloc=de)
oder
SG250x (https://geizhals.de/cisco-sg250x-rackmount-gigabit-smart-switch-sg250x-24-k9-a1791045.html?hloc=at&hloc=de)
Sehen erstmal ziemlich identisch aus, gibt es Unterschiede, die sich bemerkbar machen würden?
Habt ihr noch andere Vorschläge? Sind erwünscht.
x-dragon
2021-02-15, 00:05:02
Ich denke der Cisco SF550X fällt raus mit "24x RJ-45 (10/100Base-T)" ... das klingt nicht sehr zukunftssicher :).
taddy
2021-02-15, 00:17:51
Ich denke der Cisco SF550X fällt raus mit "24x RJ-45 (10/100Base-T)" ... das klingt nicht sehr zukunftssicher :).
:eek:Tatsache :whistle:
Opprobrium
2021-02-15, 03:16:38
Warum nicht Cat8?
Godmode
2021-02-15, 08:00:20
Ich schwöre seit Jahren auf Mikrotik: https://mikrotik.com/products/group/switches
PatkIllA
2021-02-15, 08:10:46
Den Server kann ich mittels SFP+ anschließen, aber wie sieht es mit dem Desktop ein Stockwerk höher aus? Ich habe im Netz geschaut, aber anständige Anschlussdosen finde ich nicht. Gibt es so etwas? Bleibt da "nur" RJ45? Wonach hast du denn gesucht. SFP+ Dosen gibt es logischerweise nicht. Da würdest du dir LWL Dosen setzen (lassen)
taddy
2021-02-15, 08:36:35
Warum nicht Cat8?
Die meisten Kabel liegen schon, ich schätze, dass CAT7 noch bis zu 10 Jahren ausreichend ist. Daher ist ein Wechsel gerade keine naheliegende Option.
Ich schwöre seit Jahren auf Mikrotik: https://mikrotik.com/products/group/switches
Aufgefallen sind die mir, waren aber so weit unterhalb des üblichen Preisrahmens, dass mir das spanisch vorgekommen ist. Ich schau sie mir mal an.
Wonach hast du denn gesucht. SFP+ Dosen gibt es logischerweise nicht. Da würdest du dir LWL Dosen setzen (lassen)
Danke, ich habe nach LWL Anschlussdosen geschaut. diese haben aber augenscheinlich ein 45° Ausgang. Ich würde mit meinem LWL Kabel direkt von unten kommen, da man LWL Kabel meines Wissens nach nicht stark biegen darf, war mir nicht ganz klar, wie ich den ~135° Winkel bewerkstelligen sollen. Ist auch die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt, denn die wir reden hier von maximal 4 oder 5m Distanz, dies sollte CAT7 zuverlässig überbrücken können, wenn ich mich nicht irre?
Godmode
2021-02-15, 10:04:45
Aufgefallen sind die mir, waren aber so weit unterhalb des üblichen Preisrahmens, dass mir das spanisch vorgekommen ist. Ich schau sie mir mal an.
Ich finde die Dinger wirklich gut. Man muss sich nur mit dem UI anfreunden, das ist nämlich verdammt komplex.
Screemer
2021-02-15, 10:09:14
Mikrotik ist absolut zu empfehlen. Deren Supportforum ist für besucht und man findet bei Fragen Recht schnell Hilfe. Wie godmode (freut mich dass du wieder ab und an was postest) sagt ist die Bedienung aber etwas komplexer als bei anderen Geräten wie z.b. ubiquity. Man kann halt dafür jeden Mist einstellen. Gibt auch gute yt-tuds von zwei bayerischen Jungs dazu.
taddy
2021-02-15, 10:56:50
@Godmode & Screener
Wird gekauft :)
https://geizhals.de/mikrotik-routerboard-css300-rackmount-gigabit-managed-switch-css326-24g-2s-rm-a1563485.html
Sollte ja ausreichen.
https://geizhals.de/mikrotik-routerboard-crs300-dual-boot-rackmount-gigabit-managed-switch-crs326-24g-2s-rm-a1677295.html
Unterscheidet sich anscheinend nur durch den RJ45 Zugang zur Konfiguration
Godmode
2021-02-15, 11:57:46
@Godmode & Screener
Wird gekauft :)
https://geizhals.de/mikrotik-routerboard-css300-rackmount-gigabit-managed-switch-css326-24g-2s-rm-a1563485.html
Sollte ja ausreichen.
https://geizhals.de/mikrotik-routerboard-crs300-dual-boot-rackmount-gigabit-managed-switch-crs326-24g-2s-rm-a1677295.html
Unterscheidet sich anscheinend nur durch den RJ45 Zugang zur Konfiguration
Der CSS kann nur SwitchOS, der CRS kann RouterOS. SwitchOS ist dann wirklich nur Switching und ist sehr einfach gehalten. Ich würde da dann gleich zum CRS greifen.
taddy
2021-02-27, 16:42:45
was haltet denn ihr von TP-Link? Die Weboberfläche sieht meiner Meinung nach etwas einfacher aus als Mikrotik. Für mich als Nicht ITler nicht ganz unwichtig. Preislich auch noch voll im Rahmen und POE macht für mich auch keinen Sinn, da nicht geplant ist, Kameras oder ähnliche Sachen mit dem LAN zu verbinden
TL-SG3428X
https://geizhals.de/?cmp=2470342&cmp=1796875
https://gzhls.at/i/03/42/2470342-n0.jpg
Godmode
2021-03-04, 13:27:29
Ich kann zu diesem Gerät nichts sagen, aber ich habe mit TP-Link keine guten Erfahrungen gemacht. Ich selber habe vor Mikrotik LTE-Router von TP-Link verwendet und musste diese immer wieder mal neustarten, weil ich nicht mehr aufs Webinterface gekommen bin. Bei den Power-LAN-Adaptern von TP-Link habe dieselbe Erfahrung gemacht.
Und der Mikrotik von dir im Geizhals-Vergleich hat auch noch PoE auf jedem Port mit insgesamt 450W. Ist das Absicht, weil im Beitrag schreibst du ja, dass du kein PoE brauchst?
Zum Interface vom RouterOS: Also das ist leider auch für mich teilweise etwas überfordernd. Man kann halt wirklich jeden Scheiss einstellen. SwitchOS ist hingegen sehr einfach, damit kommst du eher zurecht als mit RouterOS.
Gandharva
2021-03-04, 14:27:00
Wozu 24 Port "Krüppel Switch" @Home? Lieber einen ordentlichen 8-fach 10GBase-T Switch für die wichtigen Geräte die das auch ausnutzen können und dazu einen einen billigen 16 port 1000Base-T für den restlichen Krempel. So bist du 10x besser für die Zukunft gerüstet.
https://geizhals.de/zyxel-xs1930-rackmount-10g-smart-switch-xs1930-10-zz0101f-a2311897.html?hloc=de
PatkIllA
2021-03-04, 19:32:15
Wenn taddy sowieso auf SFP+ setzen will ist 10GBase-T doch überflüssig.
Kommen die bezahlbaren Geräte nicht sowieso ins schwitzen, wenn man mit 10GBit filtern, routen oder sonst was machen will? Da will man dann praktisch eh nichts konfigurieren.
Kann man die LWL-Kabel eigentlich selbst spleißen oder lässt man das machen? Ich hätte ein paar Stellen, wo kein so großen Loch bohren kann/will, dass ein Stecker durchpasst.
Und wann wird SFP28 günstiger?
nalye
2021-03-04, 20:19:23
Und wann wird SFP28 günstiger?
Flexbox?
/dev/NULL
2021-03-05, 08:22:07
Wozu 24 Port "Krüppel Switch" @Home? Lieber einen ordentlichen 8-fach 10GBase-T Switch für die wichtigen Geräte die das auch ausnutzen können und dazu einen einen billigen 16 port 1000Base-T für den restlichen Krempel. So bist du 10x besser für die Zukunft gerüstet.
https://geizhals.de/zyxel-xs1930-rackmount-10g-smart-switch-xs1930-10-zz0101f-a2311897.html?hloc=de
Das Problem bei 10G Base T ist immer der Stromverbrauch.. Der 8 Porter hat im Vergleich zum "Krüppelswitch" mehr als den doppelten maximalen Stromverbrauch UND einen 40mm Lüfter - yay.
Und wer "braucht" wirklich 8*10G, bzw hat 8 Geräte die 10G können?
Das ist der Grund warum in Rechenzentren eher auf SFP+ und DAC gesetzt wird.. da sind 3W je Port vs 1W pro Port richtig Kohle (Stromverbrauch und auch Abwärme). Der einzige Vorteil sind die robusteren/billigeren Kabel
taddy
2021-03-05, 13:35:50
Ich habe den Kauf erst nochmal zurückgestellt.
Da sich das ganze noch etwas anders gestaltet. Also 10GBaseT ist erstmal raus, einfach preislich.
Die NICs sind teurer als SFP+ und im Moment müssen nur 2 Geräte so angeschlossen werden.
Richtung POE: Ich werde für den Garten noch 2 Kameras vorsehen. ob ich noch 2 AP für das Netzwerk verbaue bin ich zwiegespalten.
Ich habe beim örtlichen Bestatter :uclap: nach einem Angebot gefragt, als wir beide uns wegen eines "Personenschadens bei der Bahn" getroffen haben. Der hat neben seiner Tätigkeit noch einen IT-Laden bei uns in der Stadt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.