Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : China-GPUs: Was erwartet uns dieses Jahrzehnt?
vinacis_vivids
2021-02-17, 19:38:38
"Big Island": China testet ersten eigenen GPU-Beschleuniger mit 7-nm-Technik
https://www.heise.de/news/Big-Island-China-testet-ersten-eigenen-GPU-Beschleuniger-mit-7-nm-Technik-5028794.html
New Chinese 7nm GPU rivals Nvidia and AMD for performance
https://www.pcgamer.com/new-chinese-7nm-gpu-rivals-nvidia-and-amd-for-performance/
https://abload.de/img/30_tianshu_zhixin_prekmks6.jpg
Eckdaten:
Foundry: Shanghai Tianshu Zhixin Semiconductor
Prozess: 7nm
uArch: "Big-Island"
Transistoren: 24 Milliarden
Speicher: HBM², HBM²e
fp16: 147 Tflop/s
fp32: ?
int8: ?
int16: ?
Zur Einordnung der GPU`s:
TSMC - AMD Navi20 hat 7nm 26,8 Milliarden
Samsung - Nvidia GA102 hat 8nm 28,3 Milliarden
Big Islands ist hauptsächlich fürs Machine-Learning und Rechenzentren gedacht.
Rückstand gibs sicherlich bei der Software, deren Bibliotheken ja auf englisch sind.
Im riesen Reich hat die Gaming-Industrie und Mining-Industrie sicherlich auch was zu sagen, bin gespannt was uns noch so erwartet.
Leonidas
2021-02-18, 04:24:15
Ich denke, die Intention ist noch eine ganz andere - eben rein HPC. Gaming dürfte man erst angehen, wenn man die Technik dafür nebenbeiher schon beherrscht.
Leonidas
2021-07-07, 11:07:41
Jingjia JM9 Serie soll im Q3/2021 vom Tape-out zurückkommen
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-6-juli-2021
Wörns
2021-07-07, 11:22:35
Hm, da hat Trump wohl vergessen, die Firma "Shanghai Tianshu Zhixin Semiconductor" auf die schwarze Liste setzen zu lassen, und jetzt können die TSMCs 7nm Prozess nutzen.
Mal sehen, ob Biden das nachholt.
MfG
vinacis_vivids
2021-07-07, 14:14:02
Biren Technologie ist die zweite chinesische Firma, die 7nm GPU baut
https://www.tomshardware.com/news/chinese-biren-technology-to-tape-out-7nm-ai-gpu
"Interestingly, Biren CTO and Chief Architect Mike Hong said in an interview with Chinese media recently that Biren's very first chip's performance will rival Nvidia's upcoming 5nm compute GPUs."
Tapeout für Biren Technology 7nm GPU ist imQ3/2021 erwartet
https://cntechpost.com/2021/06/25/chinese-firms-7nm-gpu-expected-to-tape-out-in-q3/
Biren Technology ist ein Investitionsprojekt von SMIC - Semiconductor Manufacturing Internation Corporation
https://www.reuters.com/article/us-asml-holding-smic-idUSKBN2AV1S6
ASML und SMIC sind seit 2018 im Geschäft und wollten Ende 2020 ihre Zusammenarbeit verlängern. Allerdings funkt das NSCAI dazwischen und gibt der Biden Administration die Emfehlung es zu unterbinden.
ASML ist allerdings sehr interessiert die etwas ältere Technik an China zu verkaufen.
Fusion_Power
2021-07-07, 14:16:35
Hmm... können eigentlich GPUs "nach hause telefonieren"? :uponder: Ich frag nur schon mal vorsichtshalber...
Thunder99
2021-07-07, 15:51:41
Treiber nicht GPU selbst, was ja Nvidia macht. Pro und Contra sind ja schon diskutiert worden.
ChaosTM
2021-07-07, 15:57:24
Hmm... können eigentlich GPUs "nach hause telefonieren"? :uponder: Ich frag nur schon mal vorsichtshalber...
NV macht das seit Jahren - völlig unnötiger und idiotischer weise ;)
Manche Treiberteile sind ärger als Viren. Very hard to kill.
Beim Treiber sehe ich auch das große Fragezeichen. Aber interessant, zwei GPU-Hersteller die man bislang überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Dazu noch Intel und evtl. noch neues von PowerVR, das Ganze mutet nach Aufbruchsstimmung an wie in den 90ern.
Leonidas
2021-09-15, 09:17:03
Tape-Out & Packaging von Jingjia Micro JM9271 erfolgreich:
https://videocardz.com/newz/jingjia-micros-new-jm9-gpu-series-offering-up-to-gtx-1080-performance-officially-tapes-out
... wird aber damit auch ein 2022er Produkt. GTX1080 Performance ergibt grob RTX2060 oder 6600 non-XT. Wird aber kaum DX-Treiber haben, damit nur aus technischer Sicht interessant.
Leonidas
2021-11-30, 14:49:06
Nicht erst dieses Jahrzehnt, sondern schon nächstes Jahr:
Innosilicon stellt vier "Fantasy 1" Grafikkarten auf Basis des "Fenghua 1" Grafikchips vor
https://www.3dcenter.org/news/innosilicon-stellt-vier-fantasy-1-grafikkarten-auf-basis-des-fenghua-1-grafikchips-vor
WedgeAntilles
2021-11-30, 20:51:02
Fantasy - ob da der Name wohl Programm ist und das Ding reines Wunschdenken wird?
Bin skeptisch.
rokko
2021-11-30, 22:58:03
Bisschen mehr Anbieter können dem Markt nicht schaden.
Leonidas
2021-12-01, 04:23:45
Die kleineren Karen verfügen über einen 6-Pin-Anschluss, die größeren über gleich 2x 8-Pin. Es ist daher davon aufzugehen, dass wir uns auch hier im Bereich von bis zu 250/300 W bewegen.
Kann irgendjemand auf den Bildern von MyDrivers diese Stromstecker erkennen? Ich nicht. Für mich sehen die Karte ohne jede Stromstecker aus.
https://news.mydrivers.com/1/799/799377.htm
rokko
2021-12-01, 06:48:17
Kann irgendjemand auf den Bildern von MyDrivers diese Stromstecker erkennen? Ich nicht. Für mich sehen die Karte ohne jede Stromstecker aus.
https://news.mydrivers.com/1/799/799377.htm
Die Rückseite wird ja nirgends gezeigt.
Wenn da die ganze Leistung aus dem Slot gezogen werden soll ist es entweder eine Wunder-GPU oder tatsächlich nur für Officebetrieb.
Gegen den Officebetrieb sprechen allerdings wieder die großen Kühler. Die wären dafür nicht nötig.
Baalzamon
2021-12-01, 07:25:04
Kann irgendjemand auf den Bildern von MyDrivers diese Stromstecker erkennen? Ich nicht. Für mich sehen die Karte ohne jede Stromstecker aus.
https://news.mydrivers.com/1/799/799377.htm
Meinst du die hier, oder missverstehe ich dich?
https://i2.paste.pics/F63UP.png
https://i2.paste.pics/F63VI.png
Loeschzwerg
2021-12-01, 07:31:12
Ich hasse fragmentierte Kommunikation....
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12861727#post12861727
Nachdem wir wissen dass es sich dabei um PowerVR IP handelt gehört das eigentlich eh alles in dieses Thema:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=434237&page=77
Ganz allgemein: Das wäre für mich btw. Moderation ^^
Baalzamon
2021-12-01, 07:35:08
Ich hasse fragmentierte Kommunikation....
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12861727#post12861727
Jo, ich habe deinen Post leider erst gesehen nachdem ich das hier schon abgeschickt hatte.
Ich konnte nicht ahnen das Leonidas die exakt selbe Frage in zwei verschiedenen Threads stellt. Ansonsten hätte ich mir das auch gespart, du hattest das ja schon ausreichend beantwortet. ;(
Loeschzwerg
2021-12-01, 07:51:45
Sorry, war auch keine Kritik an dich :) Das war allgemein gesprochen.
Baalzamon
2021-12-01, 07:59:11
Sorry, war auch keine Kritik an dich :) Das war allgemein gesprochen.
Alles gut. :) Ich sehe das so wie du, hatte aber das Bedürfnis mich zu erklären.
Leonidas
2021-12-03, 09:37:27
In jedem Fall danke an Loeschzwerg, dass dies geklärt werden konnte.
Loeschzwerg
2021-12-22, 09:01:45
JM9 GPUs wurden offiziell veröffentlicht:
https://wccftech.com/chinese-gpu-maker-jing-jiawei-commences-jm9-chip-production-first-chip-a-far-cry-from-nvidias-gtx-1080s-performance/ (Übersetzung von WCCFTCH)
https://news.mydrivers.com/1/804/804144.htm (originale Quelle von mydrivers)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77800
Es scheint sich hierbei um einen kleinen Ableger der JM9 Serie zu handeln.
konkretor
2021-12-22, 10:16:37
Bin sehr gespannt wann es das Produkt zu kaufen gibt
y33H@
2021-12-22, 10:20:31
Beim Hersteller selbst ist noch nichts zu finden.
http://www.jingjiamicro.com/news/23/1.html
Loeschzwerg
2021-12-22, 10:32:49
Stimmt, da findet sich noch nichts. Das Bild oben kann man eh knicken, ich sehe gerade dass das von der JM7201 ist:
http://www.jingjiamicro.com/detail/151/1.html
vinacis_vivids
2022-02-23, 00:26:35
Biren gets high-profile GPU specialist from Nvidia
https://www.tomshardware.com/news/chinese-gpu-developer-poaches-new-vp-from-nvidia
Yang Chaoyuan, der Mann hat 35 Jahre Erfahrung mit TSMC/Nvidia und ist jetzt in China bei Biren Technologies.
-/\-CruNcher-/\-
2022-02-23, 00:37:07
Treiber nicht GPU selbst, was ja Nvidia macht. Pro und Contra sind ja schon diskutiert worden.
Da liegst du Falsch die Hardware kann mittlerweile sehr wohl selbständig telefonieren wenn es erwünscht ist, seit UEFI ist alles möglich.
Biren gets high-profile GPU specialist from Nvidia
https://www.tomshardware.com/news/chinese-gpu-developer-poaches-new-vp-from-nvidia
Yang Chaoyuan, der Mann hat 35 Jahre Erfahrung mit TSMC/Nvidia und ist jetzt in China bei Biren Technologies.
Sind die Chinesen hier wirklich auf dem Weg Nvidia in ihren Super Computer Clustern gänzlich zu ersetzen ?
Das würde faktisch bedeuten man hat Jensen von Xinpings seite her abgesägt (könnte es zudem bedeuten man betrachtet Jensen (Nvidia) jetzt nicht mehr als wichtig und eher als Verräter) ?
Das macht Taiwan ja auch noch wichtiger :(
Wir müssen uns wohl schon langsam damit abfinden das TSMC bald unter Chinesischer Führung steht,wenn das zutreffen sollte.
Skysnake
2022-02-23, 06:47:36
Wo setzt denn China auf NVIDIA GPUs? Die haben KNL mal eingesetzt und ansonsten ihre Eigenentwicklungen. Oder meinst du Tianhe-1A? Das Ding ist doch 10 Jahre alt und läuft meines Wissens nach gar nicht mehr
Ailuros
2022-02-25, 10:32:59
Biren gets high-profile GPU specialist from Nvidia
https://www.tomshardware.com/news/chinese-gpu-developer-poaches-new-vp-from-nvidia
Yang Chaoyuan, der Mann hat 35 Jahre Erfahrung mit TSMC/Nvidia und ist jetzt in China bei Biren Technologies.
At Biren, Yang Chaoyuan will serve as vice president as well as special assistant to the chairman, which looks like an important position. While he's not going to lead R&D at Biren, as an assistant to the chairman he might have an influence on strategic development of the company. Yang Chaoyuan is an important hire for Biren, but Biren's major challenge today might not be the absence of high-profile managers of engineers, but rather sufficient funding. Modern chips are notoriously expensive to design and these costs are only going to increase in the coming years.
Biren Technology received $170 million in Series A funding in 2020, which is a lot of money. However, the development and implementation of a moderately complex FinFET-based 7nm chip costs around $300 million. Whether Biren can manage to create a competitive product remains the question.
Kein Wunder es gibt von Biren noch keinen chip mit sehenswerter Komplexitaet.
vinacis_vivids
2022-03-15, 12:31:13
https://inf.news/en/economy/da577d15c926de1a0ba5d9c483e9ed0b.html
Von Biren Technologies kommt angeblich die GPU BR100 mit TSMC 7nm Fertigung nächstes Jahr, also 2023.
Der soll vermutlich den Anschluss halten ggü. den aktuellen GPUs.
Bisher nur mündliche Ankündigung und kein lauffähiges Sample.
Biren Technologie ist eine Art "Unicorn" in Asien und hat in der Halbleitertechnik mit das größte Wachstum weltweit.
vinacis_vivids
2022-03-15, 12:43:42
https://www.innosilicon.com/html/gpu/index.html
https://abload.de/img/fantasyoneb-cardg4kc4.png
https://abload.de/img/fantasyonea-card8kkkg.png
fp32 Leistung zur Einordnung:
Fantasy A-Card 5 Tflop/s ~ NV GTX1060 (4.3 Tflop/s) bis RX480 (5.8 Tflop/s)
Fantasy AB-Card 10 Tflop/s ~ NV RTX2080 (10 Tflops/s) bis RX6600XT (10 Tflops/s)
Die Rohleistung ist schon sehr sehr ordentlich. :eek:
https://abload.de/img/gpu07e8jla.jpg
konkretor
2022-03-15, 15:14:22
Sofort kaufen!!!!111
mboeller
2022-03-15, 15:19:33
https://www.innosilicon.com/html/gpu/index.html
die sind aber optimistisch. Auf der Seite stehen auch Windows DX11/12 mit dabei.
vinacis_vivids
2022-03-30, 20:12:09
China Chip Startup Biren Seeking Funds at $2.7 Billion Valuation
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-03-28/china-chip-startup-biren-seeking-funds-at-2-7-billion-valuation
Das Kapital wird jetzt richtig in China konzentriert um eine unabhängige Halbleiterherstellung und somit eine Unabhängigkeit von US-Halbleiter Produkte (TSMC, AMD, Nvidia, Intel, Apple) zu erreichen.
Loeschzwerg
2022-03-31, 06:18:59
Moore Threads hat die MTT S60 und S2000 vorgestellt, basierend auf der hauseigenen MUSA (Moore Threads Unified System Architecture) Architektur:
https://www.tomshardware.com/news/first-wholly-domestic-chinese-GPU-graphics-card
https://www.ithome.com/0/610/544.htm
https://www.mthreads.com/detail/31 (MUSA, Hersteller Seite)
https://www.mthreads.com/detail/32 (MTT S60, Hersteller Seite)
https://www.mthreads.com/detail/33 (MTT S2000, Hersteller Seite)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78898&stc=1&d=1648700673
Unterstützt:
x86, ARM, LoongArch
Windows, Linux
DirectX, Vulkan, OpenGL und GL ES
AV1, H.264, H.265 Decoder
12nm
2048 bzw 4096 MUSA Cores
6TF <-> 12TFlops
8GB <-> 32GB
Die kleinere MTT S60 nutzt LPDDR4X und schafft eine Füllrate von 192 GPix/s.
konkretor
2022-03-31, 08:33:05
Mega, bin gespannt ob es die Teile zu kaufen gibt.
Zossel
2022-03-31, 19:34:35
Unterstützt:
x86, ARM, LoongArch
Windows, Linux
DirectX, Vulkan, OpenGL und GL ES
AV1, H.264, H.265 Decoder
Linux wird als Open Source oder als Blob unterstützt?
Sollen gar die Treiber nach Upstream ?
konkretor
2022-03-31, 21:53:53
Aktuelle Pressemitteilung
https://www.mthreads.com/detail/32
Beijing, March 30, 2022 - Moore Threads today announced its first multi-functional smart graphics card, the MTT S60, the first desktop-class graphics card built on Moore Threads' MUSA (Moore Threads Unified System Architecture). With excellent graphics capabilities, extensive AI algorithm support, groundbreaking video processing capabilities and its unique green power efficiency technology, the MTT S60 graphics card enables PCs and workstations with the card to provide powerful computing for graphics rendering, digital office, audio/video entertainment, smart manufacturing CAD/CAE, geographic information GIS, architectural design BIM, video editing, artificial intelligence application development and mainstream gaming. and mainstream gaming.
Advanced hardware specifications enable diverse applications
MUSA is a unified system architecture for the Moore Threads product family, including a unified programming model, software runtime libraries, driver framework, instruction set architecture and chip architecture. Applications developed based on MUSA will have broad portability and can run on a wide range of computing platforms both in the cloud and at the edge, including various product lines for graphics, computing, multimedia and artificial intelligence.
The MTT S60 graphics card is based on the MUSA Unified System Architecture GPU Sooty core chip made with a 12nm process, containing 2048 MUSA cores, with a single precision computing power of up to 6TFlops, configured with 8GB of video memory, and based on software tools such as MUSA software runtime libraries and drivers, the MTT S60 graphics card is able to show multiple advantages in different application scenarios.
With its leading modern GPU architecture, platform versatility and support for emerging CPUs and operating systems, the MTT S60 graphics card will greatly drive China's digital infrastructure.
Rich graphics API interfaces: MTT S60 graphics cards support numerous graphics API interfaces such as DirectX, Vulkan, OpenGL and OpenGL ES to meet the graphics performance needs of applications such as GIS, BIM, design, mainstream games, native Android, and 3D rendering.
General AI function support: Based on the general computing power of the full-stack capable GPU, the MTT S60 graphics card can accelerate a wide range of AI model inference calculations such as DBNet, CRNN, Yolo, Restnet50/101, and support a variety of complex AI scenarios such as OCR, image processing and video enhancement. As a result, it is able to unleash powerful AI capabilities and accelerate the popularization of PC-level AI applications.
Leading hardware video codec capability: MTT S60 graphics card not only supports mainstream H.264 and H.265 encoding formats, but also leads similar products in the industry by providing hardware encoding support for AV1 video format, which can help enterprises and organizations reduce video processing costs; while in terms of hardware decoding, MTT S60 graphics card supports AV1, H.264, H.265 and many other formats. With powerful video encoding and decoding capabilities, computers equipped with MTT S60 graphics cards with Moore's threads can reduce CPU load and improve overall computer performance and performance in applications such as video entertainment, video surveillance, and video editing.
Up to 8K high specification display output: MTT S60 graphics card provides three DisplayPort 1.4 specification interfaces, supporting 8K/4K screen display, which can meet the needs of large screen high resolution entertainment and work.
8GB large-capacity video memory: MTT S60 graphics card is equipped with 8GB low-power LPDDR4x video memory. With support for multiple texture compression algorithms, the utilization of video memory bandwidth is significantly improved, enabling MTT S60 graphics card to provide higher utilization of video memory bandwidth and greater performance in high-load applications such as complex model design, HD video processing and large AI models.
PES Control Center: The MTT S60 graphics card provides users with a one-stop graphical management control center. With this tool, users can not only monitor GPU operation status and make relevant 2D/3D image output settings, but also provide functions such as driver updates without manual intervention, enabling the graphics card to be continuously optimized and improved in compatibility in different application environments.
Powerful performance wins wide industry recognition
MTT S60 graphics cards fully support a variety of CPU architectures such as X86, ARM, LoongArch, and many operating systems such as Windows, Unisys, and Kirin. In many high-load graphics applications, MTT S60 excels with its powerful graphics capabilities.
In GIS-related applications, the advanced hardware features of the Moore-Threaded MTT S60 graphics card can shorten the loading time of large data for GIS applications and provide smooth, high-precision real-time screen rendering, significantly improving the efficiency and experience of GIS applications. In 2D/3D CAD and architectural design BIM applications, the MTT S60 graphics card provides designers with a smooth design experience in both 2D and 3D environments, helping companies to efficiently complete various design tasks. In video conferencing and e-learning, the video codec processing and optimized rendering and encoding solution can enhance the user's real-time interactive experience.
Meanwhile, the graphics performance of MTT S60 graphics card can also meet the needs of e-sports games. The graphics card can not only provide a smooth gaming experience for League of Legends e-sports players under Windows 10 operating system, 1080P resolution, and the highest image quality environment, but can also complete the smooth operation of many popular games such as Counter-Strike: Global Offensive and Tower of War 2 under the domestic Linux operating system environment.
At present, the Moore Thread MTT S60 graphics card has been widely recognized and praised by early users.
Dr. Yunfei Shi, head of Quanta Graphics Engine, said, "Quanta is a leader in the digital transformation of the domestic construction industry and is able to provide a full set of 2D and 3D BIM-aided design software solutions for the construction industry. The smooth operation of these software requires powerful graphics capability from workstations. With the cooperation of the engineering teams of both sides, the MTT S60 series of products not only realize the complete adaptation to Quanta's various BIM solutions, but also provide a stable and smooth operation experience, which can help architecture and design enterprises to cope with digital challenges with ease."
Zhou Gang, General Manager of Eco Division of Centron Software, said, "The transformation and upgrading of manufacturing industry is the cornerstone of China's sustainable high-quality economic development. With high quality CAD products and timely and meticulous customer service, CWS has not only accumulated a large number of users and good application reputation in the industry, but also supported many enterprises to move towards intelligent manufacturing, flexible manufacturing and high precision manufacturing. In addition to software support, the majority of manufacturing users also need to rely on powerful and reliable workstations to achieve digital workflow. After in-depth verification and optimization by both teams, the Moore Thread MTT S60 series graphics cards are able to provide the performance required for the fast operation of the Centric series CAD software and remain stable in durable high-load applications, providing strong underlying hardware support for the digital transformation of manufacturing enterprises."
Zhu Jiang, General Manager of Centron Digital Software Division, said, "As an important carrier of spatial information, GIS is not only the basis for the development of informationization in natural resources, agriculture, forestry and animal husbandry, transportation and water conservancy, ecological environment, but also the base for the construction of smart cities. But along with the user's desire for new technologies, higher requirements for product performance and the high demand for real-world 3D China and digital twin city construction, the loading and display of large-scale high-precision 3D simulation scenes has become a pain point plaguing GIS development. Now, the emergence of Moore Thread MTTS60 series of local graphics cards brings a rich graphics interface, powerful 3D rendering performance and outstanding AI computing capability. Taking the effect of the home-grown CangDong geographic information platform adaptation as an example, the graphics card can significantly reduce the information loading and rendering time in the home-grown environment, bringing significant acceleration effect for related applications and providing strong support for China's GIS industry innovation and industrial upgrading."
Huang Xiang, CTO of Hope Dust Technology, said: The rapidly changing match situation and the strong duel of skill and power are the source of the charm of the soccer game, and the root of the soccer game gaining popularity among all. Now, with the powerful AI performance of MTT S60 series graphics cards, Gala Sports is finally able to integrate the player and team numerical system with competitive fun in Best Club, allowing the AI to perform instant calculations to present players with a more realistic match of strength. MTT S60 also provides complete support for advanced graphics technologies such as global lighting and volumetric lighting, allowing players to not only see the real game results, but also feel the atmosphere of the game as if they were there.
With the leading hardware architecture, advanced features and powerful performance, PC and workstation products based on the Moore Thread MUSA Unified System Architecture MTT S60 graphics card can meet the work and entertainment needs of mainstream users, providing users with a high-definition, smooth 2D and 3D application experience that can provide a wide range of value to users in different fields. The Moore Thread MTT S60 graphics card has also become a noteworthy new option in today's desktop graphics market.
About Moore Threads
Ltd. is an IC high-tech company with a focus on GPU chip design, specializing in the development and design of full-featured GPU chips and related products that can provide powerful computing acceleration to China's technology ecosystem partners. Founded in October 2020, the company is committed to innovating a new generation of GPUs for meta-computing applications, building a comprehensive computing platform that integrates visual computing, 3D graphics computing, scientific computing and artificial intelligence computing, and establishing an ecosystem based on cloud-native GPU computing to help drive the development of the digital economy. For more information, please visit the official website at https://www.mthreads.com/.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
-/\-CruNcher-/\-
2022-03-31, 22:30:37
Der Company Name ist einfach nur Genius :)
"Moore Threads" ich hab mich total weggehauen
Die werden wohl das Hardcore Design Problem von Nvidia GPUs bewusst umgangen haben und nicht kopiert ;)
Man kann gespannt sein wie die GPU mit Nvidia/AMD/Intel(AMD) Optimierungen umgeht Treiber seitig und was ihr mehr schmeckt ;)
Das macht so ein bisschen den Eindruck als will, der da auf der Bühne der Jensen Yuang Chinas werden ;)
Bis jetzt schaut, dass so aus als hat man da einen aufgebohrten Maxwell/Pascal Status erreicht.
GTX 980/GTX 1080 würde ich als Referenzvergleich sehen.
So weit wie AMD/Intel vs Nvidia wird man nicht sein, denke mal Jensen lacht noch darüber 2 Generationen dahinter ist nicht tragisch als das man sich ernsthaft Sorgen um diese Chinesischen Abtrünnigen machen müsste.
Aber die Chinesen nie unterschätzen, wie schnell sie das aufholen könnten.
Zu gute kommt ihnen wohl auch der letzte Nvidia leak, den reißen die Chinesen wohl gerade auseinander.
Loeschzwerg
2022-04-01, 11:06:04
Linux wird als Open Source oder als Blob unterstützt?
Sollen gar die Treiber nach Upstream ?
UOS, Kylin, OpenCloudOS stehen auf der "Liste". Ich erwarte nicht dass die Treiber im Upstream landen, das ist schon mit Zhaoxin und Jingjia Micro Hardware nicht der Fall (es gibt jeweils Pakete zum Download).
konkretor
2022-07-26, 20:44:49
Fantasy 2 angekündigt
https://videocardz.com/newz/innosilicon-to-introduce-fantasy-2-graphics-series-on-august-3rd
Mal sehen ob die wirklich in den Handel in China kommen.
Der Bestellfinger zuckt schon
davidzo
2022-07-27, 13:26:36
Schade, dann werden wir die No1 wohl nicht mehr sehen.
Es ist wohl sinnvoll das Ding abzublasen wenn es nicht kompetitiv ist und stattdessen die Arbeit an der nächsten Generation zu beschleunigen. Ich denke Intel könnte sich mit ARC verzetteln, da der Launch von Alchemist definitiv Ressourcen kostet die man auch in Battlemage hätte stecken können.
Das Ding wäre idealerweise in Richtung der A380 heraus gekommen (singlechip), die Rechenleistung ist in etwa vergleichbar, aber Füllrate nur die Hälfte. Aber allein eine ähnlich geringe Treiberqualität wie ARC zu erreichen wäre sowohl für Innosilicon als auch PowerVR schon ein sehr großes Unterfangen.
Loeschzwerg
2022-07-27, 14:15:01
Ich vermute es gab einfach schon nicht genügend Interesse von Seiten der Industrie. Nicht ohne Grund gibt es ein großes Anfrageformular für potentielle Kunden und Partner.
Großartig an Treiber hat da eh noch keiner gedacht, so weit sind die noch lange nicht.
konkretor
2022-07-27, 15:22:17
https://www.computerbase.de/2022-07/innosilicon-fantasy-one-grafikkarten/
konkretor
2022-08-04, 07:55:24
Löschzwerg hat mal wieder tief gebudelt.
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1555064097347084288?s=20&t=VcfRAOAaBW0h0IDX7RU2pA
- Fillrate 48 GPixel/s
- 1.5 TFLOPS (FP32)
- 12.5 TOPS (INT8)
- PCIe3.0 x8
- HDMI 2.0*2, DP/eDP 1.4*1, VGA*1, LVDS *1
- LPDDR5X/5/4X/4
- up to 10Gbps
- up to 102.4GB/s
- 2GB/4GB/8GB
Typical work power consumption 4W~15W
https://www.163.com/dy/article/HDS6C6KB0511CRN2.html
Loeschzwerg
2022-08-04, 08:03:25
Es ist leider noch unklar ob das noch PowerVR B Series oder schon C Series ist. Der Fokus liegt auf jeden Fall klar auf Low-Power, Effizienz und passiven Lösungen.
Inländische und ausländische Ökosysteme möchte man unterstützen, wie auch DX11. Also wie gehabt.
konkretor
2022-08-04, 08:50:54
https://videocardz.com/newz/innosilicon-fantasy-2-low-power-gpu-announced-its-slower-than-fantasy-1
StevenB
2022-08-04, 11:53:01
Könnte eher B Serie sein?
Richtung BXT 32-1024 MC1 - hat ja ca. 1,5 Terraflop bei FP32? Der Treiber Support würde mich persönlich am meisten interessieren, wer hier den Code liefert.
Ailuros
2022-08-04, 12:40:25
Könnte eher B Serie sein?
Richtung BXT 32-1024 MC1 - hat ja ca. 1,5 Terraflop bei FP32? Der Treiber Support würde mich persönlich am meisten interessieren, wer hier den Code liefert.
Von der INT8 Leistung wuerde ich eher auf B Series tippen, bin mir aber nicht sicher. Treiber kommen von IMG IMHO, denn sie haben selber erwaehnt dass es ab H2 22' auch windows unterstuetzten werden.
Loeschzwerg
2022-08-04, 14:21:59
Weiteres Update:
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1555166298505625600
- GLmark2 benchmark test score exceeds 6500
Quelle:
https://www.ithome.com/0/633/304.htm
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=80106&stc=1&d=1659615706
konkretor
2022-08-04, 15:48:00
https://www.computerbase.de/2022-08/innosilicon-fantasy-ii-low-power-china-gpu/
konkretor
2022-08-04, 22:42:00
hatten wir den Link schon?
https://www.anandtech.com/show/16155/imagination-announces-bseries-gpu-ip-scaling-up-with-multigpu/2
Loeschzwerg
2022-08-05, 07:58:32
Hatten wir vor langer Zeit im passenden PowerVR/IMG Thema schon.
---
Weitere Bilder zur Pressekonferenz:
80113 80114 80115 80116 80117
- Unigine Heaven @ OpenGL 4.3
- Windows 10 und DX11 tests
- Linux Gaming
- CAD und AI Vorführung
Loeschzwerg
2022-08-05, 07:59:38
Weitere Bilder
80118 80120 80122 80123 80124
Loeschzwerg
2022-08-05, 08:02:09
80125 80126 80127 80128
Quellen:
https://www.cnbeta.com/articles/tech/1300813.htm
https://www.eet-china.com/mp/a151364.html
https://expreview.com/84365.html
"Core-tech CEO Ao Hai also produced a fan-free display card based on Fenhua 2 GPU, with only 3-5W of work power consumption"
Chao Tao, the chief software architect of Coreturn Technology DirectX, said: "Windows DX11 strictly requires support for
various advanced rendering technologies including curved subdivision, and it is extremely difficult to develop。So far, only
a few companies in the world have GPU support DX11。"
Ailuros
2022-08-05, 14:39:22
Die Links verwirren nur; verbraucht das Tier jetzt 3-5W oder 5-15W und sind die GPUs passiv gekuehlt oder nicht? Denn mehr als eins der Bilder zeigen aktive Kuehlung. Zwei SKUs einmal passiv 3-5W @<1GHz und einmal aktiv gekuehlt 5-15W bei 1GHz oder wie soll ich das verstehen?
Loeschzwerg
2022-08-05, 16:52:38
verbraucht das Tier jetzt 3-5W oder 5-15W und sind die GPUs passiv gekuehlt oder nicht?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Antwort "Sowohl als auch". Letztendlich dürfte es hier um die verschiedenen Anwendungsgebiete gehen (Server, Embedded oder PC).
Beiläufig scheint auch etwas zu Fantasy 3 (mit RT und basierend auf C Series) gesagt worden zu sein und hierzu passt womöglich die Karte mit der roten Abdeckung: https://wccftech.com/innosilicons-fantasy-3-gpu-to-feature-ray-tracing-support-high-end-options/
Edit:
Hier die offizielle Newsmeldung von Innosilicon:
https://www.innosilicon.cn/home/News/index/id/140.html
Dort wird die passive Karte mit 3-5W unter Last angegeben. Passt auch ganz gut, damit kannst du das Teil eigentlich ohne Hirn in fast jedem Szenario einsetzen.
mboeller
2022-08-05, 17:11:21
Weiteres Update:
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1555166298505625600
Mal eine blöde Frage. Die 6500 Punkte beim GLMark2 können doch nicht stimmen, oder?
https://openbenchmarking.org/test/pts/glmark2
Wenn man die Ergebnisse der anderen Karten sieht sind 6500 Punkte bei max. 15w eigentlich nicht möglich. Oder übersehe ich da was?
Loeschzwerg
2022-08-05, 17:18:18
Das Ergebnis ist vermutlich mit 800x600 oder 1024x768 entstanden.
Ailuros
2022-08-07, 08:44:51
Mal eine blöde Frage. Die 6500 Punkte beim GLMark2 können doch nicht stimmen, oder?
https://openbenchmarking.org/test/pts/glmark2
Wenn man die Ergebnisse der anderen Karten sieht sind 6500 Punkte bei max. 15w eigentlich nicht möglich. Oder übersehe ich da was?
Loeschzwerg hat wohl recht.
Ich lass mich gerne eines besseren belehren aber wenn ich mich nicht irre ist GLMark2 relativ shader-lastig. Wenn ja waere es ziemlich blamierend wenn sich ein Tier mit 1.5TFLOPs FP32 nicht irgendwo ueberhalb einer RX550/640SP einordnet; anders in 1080p irgendwo unter 3k fuer den spezifischen synthetischen benchmark.
Am Anfang des Tages wuerde mich persoenlich am meisten interessieren wie brauchbar IMG's windows Treiber sind; im Fall wo man objektiv =/> befriedigend sagen kann ist Innosilicion IMHO schoen bloed wenn sie sich nicht so schnell wie moeglich in den low end laptop Markt wagen. Im vorigen Jahr hab ich meinem 8-jaerigen Nachwuchs das billigste erhaeltliche laptop mit ~250 EUR gekauft; bei dem Preis und Anwendungsgebiet nur fuer schnelles video streaming fuer ein Kleinkind ist Leistung wohl generell wurscht. Dass der Smelleron SoC in dem Ding wohl doch viel zu viel Strom verbraucht fuer seine unterdurchschnittliche Leistung ist auch keine Ueberraschung. China hat sowohl Grund und Motivation konstant groessere Unabhaengigkeit anzustreben und hier koennte etwas daraus werden egal ob nur fuer chinesischen Verbrauch.
davidzo
2022-08-07, 12:26:34
Ich vermute es gab einfach schon nicht genügend Interesse von Seiten der Industrie. Nicht ohne Grund gibt es ein großes Anfrageformular für potentielle Kunden und Partner.
Großartig an Treiber hat da eh noch keiner gedacht, so weit sind die noch lange nicht.
Ich könnte mir auch vorstellen dass die Fenghua-1 mehr ein Investorentiger war. Soweit ich weiß ist da sProjekt ja privatfinanziert und die Vorstellung fällt genau in die Phase der GPU Krise mit weit übertriebenen mittelklasse und highend GPU Preisen. Eine Mittelklasse GPU mit 10Tflops ist für Investoren zu der Zeit ein sehr guter Pitch gewesen. Beim Pitchen kommt es nicht drauf an was realistisch ist, sondern mehr auf die Vision was mit der Unternehmung noch möglich ist, sozusagen ein Bestcase Wachstumsszenario. Dass das ganze ein hochrisiko Investment ist und man sich freuen kann wenn die Firma 50% der versprochenen Zahlen erreicht, ist jedem Risiko Investment Fonds sehr bewusst.
Praktisch erreicht man mit dem Chip aber alles was strategisch notwendig ist und schließt quasi mit minimalem Kapitaleinsatz zu Intels GPU-Ambitionen auf.
- Man hat einen Market entry mit einem MVP
- Der Treiber kann im Feld getestet werden.
- IMGtec arbeitet schon lange am Windowstreiber. Das Team wird zwar viel kleiner sein als bei Intel, aber das ist nicht immer ein Nachteil bei Software. Ich halte es zumindest für möglich dass IMG mit ihrer expertise und Tradition relativ schnell eine ähnliche Qualität wie Intel bieten kann, zumindest für den 3D Teil.
- Man spart sich die Kosten für nicht konkurrenzfähige und teuer zu entwickelnde midrange chips.
- Der Chip ist extrem klein und 5nm ist ein long lived node, man kann den Chip also durchaus die nächsten fünf bis zehn Jahre im entrylevel und embedded verkaufen.
- Der Cloud gaming Markt den man sich mit der Fenghua-1 GPu vorgenommen hat verzeiht schon eher einen schlechten treiber. Auf eine einzelne Anwendung optimieren ohne Rücksicht auf Userinterface und Features ist eine relativ dankbare Aufgabe.
- Ebenso sehe ich große Chancen im embedded Markt. Da wird in der Regel auch nur ein sehr begrenztes Featureset benötigt und ein Treiber lässt sich auch erstmal Custom für die Einzelanwendung des Kunden entwickeln.
- LPDDR5 ist billiger als GDDR6 und die bandbreite eicht für die Leistungsklasse dicke aus.
Mal eine blöde Frage. Die 6500 Punkte beim GLMark2 können doch nicht stimmen, oder?
https://openbenchmarking.org/test/pts/glmark2
eine 5500xt hat 9931 in 1080P respektive
Wenn man die Ergebnisse der anderen Karten sieht sind 6500 Punkte bei max. 15w eigentlich nicht möglich. Oder übersehe ich da was?
Finde ich jetzt nicht unrealistisch für XGA. Leider spielt wohl auch die Version eine große Rolle (276 vs 2020.04 vs 2021 ergeben ganz unterschiedliche Ergebnisse).
Icelake G7 erreicht 2300Pts in XGA und nur noch 1K in FHD.
Bei einer 1050ti liegen auch faktor 3,3x zwischen XGA und 1080p:
- 800*600: 10627
- 1024*768: 8297
- 1280*1024: 5992
- 1920*1080: 2477
Bestenfalls geht die Leistung also in Richtung RX560, 1630 oder gar 1650, was der B-series bei 1,5Tflops eine sehr gute IPC attestieren würde. Für einen 5nm insgesamt aber eher enttäuschend.
Sicher wird es sich auch um den einen Benchmark handeln in dem B-series sehr gut aussieht.
Was die Power angeht: TU117 erreicht als MX450 auch 12-25Watt und ist noch in 12FFN gefertigt.
https://openbenchmarking.org/test/pts/glmark2&eval=022860cb48c9d6775ed4c333e0f30b38b4b8595a#metrics
Im vorigen Jahr hab ich meinem 8-jaerigen Nachwuchs das billigste erhaeltliche laptop mit ~250 EUR gekauft; bei dem Preis und Anwendungsgebiet nur fuer schnelles video streaming fuer ein Kleinkind ist Leistung wohl generell wurscht. Dass der Smelleron SoC in dem Ding wohl doch viel zu viel Strom verbraucht fuer seine unterdurchschnittliche Leistung ist auch keine Ueberraschung. China hat sowohl Grund und Motivation konstant groessere Unabhaengigkeit anzustreben und hier koennte etwas daraus werden egal ob nur fuer chinesischen Verbrauch.
Interessante Idee! Wenn die Leistung wirklich zwischen GT1030 und 1630 heraus kommt wäre das nicht nur für das Label "discrete graphics" gut, sondern auch effektiv ein Upgrade gegenüber den sonst üblichen Goldmont Plus (12-18EU) und den 3CU Vega GPUs von Dali.
Bis dahin wird es zwar Mendocino (4C Zen2 + 2CU RDNA2) und Elkhart lake (4c Tremont + 32EU Gen11, momentan embedded only) für den Client-markt geben.
Aber die sind auch nicht viel schneller GPUseitig und die Erfahrung zeigt dass sich die älteren CPUs im Lowend noch sehr lange halten.
Ailuros
2022-08-08, 14:25:23
Fantasy 1 ist fuer Android optimiert; wen es interessiert ein case study fuer Innosilicon's ersten Schritt: https://www.imaginationtech.com/resources/imagination-and-innosilicon-case-study-en/
konkretor
2022-08-09, 13:12:57
https://wccftech.com/china-most-powerful-gpu-birentech-br100-77-billion-transistors-7nm-faster-ai-than-nvidia-a100/
http://murata.eetrend.com/content/2022/100562935.html
https://videocardz.com/newz/chinas-biren-br100-is-7nm-hpc-gpu-with-77b-transistors-and-64gb-hbm2e-memory
Einfach brutal was China da gerade raushaut
mboeller
2022-08-09, 13:51:34
Einfach brutal was China da gerade raushaut
Naja, die haben das Geld, die haben die Leute und die haben die Technologie (fast).
Chinas GPGPU-Beschleuniger schlägt Nvidias Hopper
https://www.golem.de/news/biren-br100-br104-chinas-gpgpu-beschleuniger-schlaegt-nvidias-hopper-2208-167497.html
Is it real?
Sardaukar.nsn
2022-08-09, 21:28:45
Naja, die haben das Geld, die haben die Leute und die haben die Technologie (fast).
China hat einfach den Nachwuchs und den Ehrgeiz. Die schicken ihre Kids an westliche Unis und irgendwann kommt der Nachwuchs wieder zurück.
noch mal von golem aufbereitet:
Chinas GPGPU-Beschleuniger schlägt Nvidias Hopper
https://www.golem.de/news/biren-br100-br104-chinas-gpgpu-beschleuniger-schlaegt-nvidias-hopper-2208-167497.html
hab auch nen eigenes topic zu dem gemacht:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=611952
MSABK
2022-08-09, 22:12:19
China hat einfach den Nachwuchs und den Ehrgeiz. Die schicken ihre Kids an westliche Unis und irgendwann kommt der Nachwuchs wieder zurück.
Jep, hatte vor einigen Jahren einen PostDoc aus China als Sitznachbar im Büro. Er war für ein Jahr an unsere Uni gekommen. Der Ehrgeiz, das Wissen und allgemein wie akribisch er an die Arbeit gegangen ist war beeindruckend.
DrFreaK666
2022-08-09, 23:16:24
noch mal von golem aufbereitet:
Chinas GPGPU-Beschleuniger schlägt Nvidias Hopper
https://www.golem.de/news/biren-br100-br104-chinas-gpgpu-beschleuniger-schlaegt-nvidias-hopper-2208-167497.html
hab auch nen eigenes topic zu dem gemacht:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=611952
Dein Link führt zu Nichts
konkretor
2022-08-10, 07:11:52
Jep, hatte vor einigen Jahren einen PostDoc aus China als Sitznachbar im Büro. Er war für ein Jahr an unsere Uni gekommen. Der Ehrgeiz, das Wissen und allgemein wie akribisch er an die Arbeit gegangen ist war beeindruckend.
Kenne da jemand aus China an der UNI angefangen und kein Wort deutsch können. Im ersten Semester die Klausuren in Englisch geschrieben. Dann noch B2 deutsch ebenfalls im ersten Semester gemacht. Nach ca 1,5 Jahren fast Akzent freies deutsch. Ich meine die Frau schreibt gerade an ihrem Doktor. Tut die Leute nicht immer so ab das sie nur immer alles kopieren und nichts können.
Um mal beim Thema zu bleiben wir werden da noch mehr aus China sehen was solche CPU/GPU Themen angeht. Frage ist halt ob es auch einen Export in andere Länger gibt.
Oder so Exclusive bleibt wie die Intel GPU ;D
konkretor
2022-08-10, 07:12:57
Dein Link führt zu Nichts
Aktuell sammeln wir alles mal in diesem Thread. Es lohnt ja nicht hier für jedes Gewächs aus China einen eigenen Thread auf zu machen.
Loeschzwerg
2022-08-10, 08:14:05
Ich denke wir werden da noch früh genug mit Hardware überschwemmt werden (sofern weltweit nicht irgendein weiterer Blödsinn passieren sollte), denn irgendwann ist die Hardware/Software gut genug um im globalen Markt bestehen zu können und nicht nur den inländischen Bedürfnissen genügt.
vinacis_vivids
2022-08-10, 11:18:50
Ich denke wir werden da noch früh genug mit Hardware überschwemmt werden (sofern weltweit nicht irgendein weiterer Blödsinn passieren sollte), denn irgendwann ist die Hardware/Software gut genug um im globalen Markt bestehen zu können und nicht nur den inländischen Bedürfnissen genügt.
Das kann schon noch dauern. Also diese 7nm GPU von Biren sieht auf dem Papier sehr sehr gut aus. Wie sich die GPU wirklich in der Praxis schlägt, müssen Tests noch zeigen. Falls es überhaupt zum unabhängigen Testen freigegeben wird.
Die Mikroprozessortechnik ist doch manipuliert und streng reguliert, insbesondere in China, wo die kommunistische Partei die große Hand darüber hält.
Für die einfache Bevölkerung braucht China keine 7nm GPU, das ist ein reines politisches Prestigeobjekt um zu zeigen, dass China es mit der USA mithalten kann.
Für den einfachen Gamer in China bleibt es weiterhin auf dem Level des Intel Arc 380, AMD RX6400 und NV GTX1650 für 150-200$
Da findet der Massenverkauf statt bei 4-6GB VRAM.
Es wäre natürlich geil wenn China eine 7nm GPU rausbringen könnte, die mit N21XTX oder GA102 mithalten könnte, aber davon sind wir weit weit entfernt. Nicht ohne Grund sind Lisa Su und Jensen Huang Amerikaner und eben nicht Chinesen :freak:
Selbst solche Spitzenleute haben Jahrzehnte gebraucht um an die Spitze zu kommen um dann auch an der Spitze zu bleiben.
Loeschzwerg
2022-08-10, 11:41:08
Och, was heißt schon "dauern". In 10 Jahren tut sich da sehr viel (das meine ich btw. mit früh), bis kann man in Teilbereichen mit ordentlich Konkurrenz rechnen. Gerade GPGPU ist doch ein verglichen einfaches Feld, da man Anwendung, Treiber und OS schön auf ein Szenario ausrichten kann.
Im Bereich Gaming dürften Einstiegslösung ebenfalls nicht allzu weit entfernt sein, da kommt noch einiges von Zhaoxin/Glenfly und InnoSilicon.
Ailuros
2022-08-11, 08:04:21
D Nicht ohne Grund sind Lisa Su und Jensen Huang Amerikaner und eben nicht Chinesen :freak:
Falsch formuliert; AMD und NVIDIA sind US Firmen. Dass beide Herrschafften aus dem fernen Osten stammen erzaehlt dann doch wohl eine andere Geschichte wenn man's klug verdrehen will.
Selbst solche Spitzenleute haben Jahrzehnte gebraucht um an die Spitze zu kommen um dann auch an der Spitze zu bleiben.
Ja und? Die grossten IP Provider momentan fuer CPUs und GPUs weltweit haben zwar ihre Zentralen in der UK aber die eine gehoert einer japanischen Firma und die andere einer chinesischen bei der sogar indirekt der chinesische Staat die Finger drin hat. Im letzten Fall existiert der PowerVR zumindest gleichzeitig mit NVIDIA (seit 1996) und hat immer noch heute die meisten integrierten ULP SoC GPUs die auf ihrer Architektur basieren (alle Apple eigene SoC mitgezaehlt).
IP, Technologie und knowhow kann man kinderleicht einkaufen wenn es nur Interesse fuer solche Investitionen gibt. Was China eigentlich langfristig brauchen wird sind eigene foundries, dann alle Schachzuege seitens China sind hauptsaechlich politisch orientiert. Mit den US seit Trump sind die Relationen nach wie vor gespannt und mit Taiwan haben sie auch nicht gerade eine "Liebesaffaere".
Persoenlich bin ich so alt, dass ich mich als Kind noch daran erinnern konnte dass die Japaner generell das Stereotyp der "Nachmacher" am Hals hatten. Heutzutage werden eher die Chinesen so angesehen, aber es ist dann eben auch so dass wo ein Wille (und Geld) ist, es auch einen Weg geben wird.
mboeller
2022-08-22, 18:20:02
Birentech BR100 GPU "Benchmarks"
https://www.notebookcheck.com/Die-Birentech-BR100-GPU-aus-China-verspricht-256-TFLOPs-und-64-GB-HBM2E-bei-550-Watt.642238.0.html
https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/2/9/csm_Birentech_Biren_BR100_Chinas_Fastest_General_Purpose_GPU_Hot_Chips_34_2_402d bd4c67.jpg
mal schauen was unabhängige Benchmarks zeigen werden
konkretor
2022-08-22, 22:38:35
Mehr Infos zu Biren-BR100
https://www.servethehome.com/biren-br100-gpu-for-datacenter-compute-and-ai-workloads/
mboeller
2022-08-23, 10:53:16
Mehr Infos zu Biren-BR100
https://www.servethehome.com/biren-br100-gpu-for-datacenter-compute-and-ai-workloads/
Danke für den Link.
Die Firma existiert also erst seit ~ 3 Jahren
Final Words
This is a cool-looking chip. At the same time, perhaps the most amazing aspect is that Biren was able to create the BR in less than three years. The company said that it started with targets in 2019. In under three years, they made a multi-tile GPU, with all of the ancillary features. That is an amazing engineering effort when you compare it to established players like NVIDIA, AMD, and Intel and their large engineering teams.
The company said that it has already submitted MLPerf Inference performance numbers, and we should see the results in a few weeks. The company also said it is waiting for Intel Xeon Sapphire Rapids for CXL compatibility testing but it believes its part is ready.
Ailuros
2022-08-23, 14:33:42
Danke für den Link.
Die Firma existiert also erst seit ~ 3 Jahren
Muss aber nicht nur 3 Jahre sein:
https://www.servethehome.com/wp-content/uploads/2022/08/HC34-Biren-BR100-Question-and-Answer.jpg
"Many" kann auch fuer einige mehr Jahr stehen. Unter normalen Umstaenden sagt man fuer 3 eher "a few". Oder es schuftete eine Unmenge an engineers ueber 15 Stunden pro Tag als Beispiel.
mboeller
2022-08-23, 14:49:07
Muss aber nicht nur 3 Jahre sein:
https://www.servethehome.com/wp-content/uploads/2022/08/HC34-Biren-BR100-Question-and-Answer.jpg
"Many" kann auch fuer einige mehr Jahr stehen. Unter normalen Umstaenden sagt man fuer 3 eher "a few". Oder es schuftete eine Unmenge an engineers ueber 15 Stunden pro Tag als Beispiel.
das Bild sagt aber auch ~ 3Jahre:
https://www.servethehome.com/wp-content/uploads/2022/08/Biren-Technology-Established.jpg
-> Sept. 2019: Biren Technology was etablished
konkretor
2022-08-23, 16:17:36
Hier noch nen Tweet zu Biren
https://twitter.com/david_schor/status/1561723581628911618?s=20&t=0fsCBZ1AZUZQkTp0xAJDAA
y33H@
2022-08-23, 18:54:52
Ich kam endlich dazu einen Centaur CHA zu kaufen, Review iwann im September.
konkretor
2022-08-25, 19:50:08
https://www.nextplatform.com/2022/08/25/china-launches-the-inevitable-indigenous-gpu/
Ailuros
2022-08-26, 08:30:21
das Bild sagt aber auch ~ 3Jahre:
https://www.servethehome.com/wp-content/uploads/2022/08/Biren-Technology-Established.jpg
-> Sept. 2019: Biren Technology was etablished
Kein Einwand. Aber von September 19' bis zur ersten Finanzierung im Juni 20' sind es 9 Monate. Jetzt ueberzeug mich dass die Herren die Finanzierung nur mit einem Kreidetafel-gekritzel landeten. Tabula rasa seit 09/21? uhmmyeahrightsureok....
vinacis_vivids
2022-10-06, 03:23:29
China's Domestic 7nm Gaming GPU Should Arrive in 2025
https://www.tomshardware.com/news/chinas-domestic-7nm-gaming-gpu-should-arrive-in-2025
Chinas eigene 7nm Gaming GPU soll 2025 erscheinen. Damit ist China schneller als Europa was 7nm angeht.
konkretor
2022-10-06, 05:23:44
https://www.tomshardware.com/news/moore-threads-mtt-s10-gpu-hits-retail
Hab gerade mit meinem China Kontakt gechattet doch leider nirgends in den China Online Shops.
Von der Bestell ich sofort, falls ich da dran komme.
Ailuros
2022-10-06, 08:43:33
https://www.tomshardware.com/news/moore-threads-mtt-s10-gpu-hits-retail
Hab gerade mit meinem China Kontakt gechattet doch leider nirgends in den China Online Shops.
Von der Bestell ich sofort, falls ich da dran komme.
Klingt nach einer weiteren "office only - kein windows support" Schleuder. Selbst fuer das wuerde ich ziemlich fragliche Treiber erwarten.
vinacis_vivids
2022-10-12, 12:50:42
Biren’s BR100: A Machine Learning GPU from China
https://chipsandcheese.com/2022/10/04/hot-chips-34-birens-br100-a-machine-learning-gpu-from-china/
Sehr interessant!
Produziert TMSC weiter 7nm für China? Dachte die waren auf 22nm beschnitten.
konkretor
2022-10-12, 20:17:58
Der Tapeout könnte noch vor dem Embargo gewesen sein und damit schon ausgeliefert.
konkretor
2022-10-23, 07:50:56
Biren ist wohl schon betroffen
https://wccftech.com/china-biren-gpus-cant-be-made-at-tsmc-due-to-us-regulations-competition-with-nvidia/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Ailuros
2022-10-24, 09:03:17
Biren ist wohl schon betroffen
https://wccftech.com/china-biren-gpus-cant-be-made-at-tsmc-due-to-us-regulations-competition-with-nvidia/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Langfristig kann so etwas schwer gut gehen, ueberhaupt so wie China politisch gegen Taiwan eingestellt ist. China kann schwer in absehbarer Zukunft an Herstellung denken und eines der vielen Opfer ist leider Birentech.
vinacis_vivids
2022-11-03, 13:35:09
In China gehts ab was GPUs angeht.
https://twitter.com/Olrak29_/status/1588130210431438848
https://abload.de/img/fgorqrnuyaekl8momiht.jpg
https://abload.de/img/fgorme5veaedbk4u1iah.jpg
https://abload.de/img/fgorkthuyaejcvbqxdvm.jpg
Die Grafikkarte MTT S80 ist mit 4096SP@1,8Ghz ~ 14,4 Tflop/s fp32 Rechenleistung und 448GB/s Bandbreite bei der AMD Vega64 LC 13,7 Tflop/s fp32 und 484GB/s einzuordnen.
Das ist für China ein gigantischer Schritt nach vorne. Mit PCIe 5.0 und 16GB VRAM absolut auf der Höhe der Zeit :eek:
In Europa werden die Lemminge mit 6GB/8GB/10GB VRAM abgespeist und abkassiert. In China wird großzügig schön VRAM erstmal draufgepackt.
Zusatz: Der Typ auf der Bühne hat auch ne Lederjacke an :tongue:
https://twitter.com/IridiumWings/status/1588143177042731011
Leider sind meine Chinesisch-Kentnisse nur rudimentär.
https://www.bilibili.com/video/BV1ZD4y147R5/
konkretor
2022-11-03, 13:54:34
https://videocardz.com/newz/chinese-moore-threads-mtt-s80-gpu-announced-with-4096-cores-16gb-vram-and-pcie-gen5-support
Mal sehen ob da wirklich was zu kaufen gibt am 11
Edit:
https://mp.weixin.qq.com/s/-qr5qITuDOGq584FM80kow
MSABK
2022-11-03, 17:51:42
Wer produziert den Chip? Mit den Sanktionen sollte da nicht mehr viel gehen.
Loeschzwerg
2022-11-03, 19:29:30
SMIC 7nm wäre durchaus eine Möglichkeit. Bei der Transistoranzahl darf es auch etwas in diese Richtung sein.
konkretor
2022-11-03, 19:31:51
Wer produziert den Chip? Mit den Sanktionen sollte da nicht mehr viel gehen.
12 nm wären von SMIC drin das ist auch schon die S60 Karte gefertigt worden. Die ist leider nicht im Handel aufgetaucht.
Ich ab leider nichts dazu gefunden welcher node dazu verwendet wird.
Loeschzwerg
2022-11-03, 19:33:49
Ja, hast recht, es wird vermutlich noch 12nm sein. Wenn man das neue "Schaubild" der GPU mit S60 vergleicht, dann könnte das auf einen dicken Oschi hindeuten. Edit: Wobei das irgendwie schon hart wäre, TU102 war in 12nm gigantisch groß bei "nur" 18 Mrd. Also doch eher SMIC N+1?
Loeschzwerg
2022-11-08, 07:03:12
Weitere Bilder und gesammelte Infos zu MTT Karten gibt es hier:
https://en.wikialpha.org/wiki/Moore_Threads
Loeschzwerg
2022-11-08, 12:13:21
Ja, hast recht, es wird vermutlich noch 12nm sein.
https://www.unixcloud.ltd/product/mtt-s80/#
MTT S80 uses a 12NM process
Damit wäre das ansatzweise geklärt.
konkretor
2022-11-08, 12:39:57
12nm deutet stark auf SMIC hin. Der Chip ist extrem teuer.
Ich bin gespannt was für Preise am 11 aufgerufen werden.
konkretor
2022-11-10, 13:44:48
https://www.ithome.com/0/652/891.htm
misterh
2022-11-11, 09:04:49
S80 + TUF GAMING B660M-PLUS D4 = 2999Yuan per Code (https://www.sohu.com/a/604695273_115088?scm=1102.xchannel:672:110036.0.1.0~9010.8000.0.0.165&spm=smpc.channel_218.block7_109_Z3q71L_1_fd.1.1668150000012DA5oXoZ_499)
konkretor
2022-11-11, 10:10:47
https://videocardz.com/newz/mtt-s80-chinese-gaming-gpu-goes-on-sale-but-you-cant-buy-it-without-a-motherboard
This card is currently only available in a bundle with ASUS TUF GAMING B660M-PLUS D4 worth 1029 RMB. This means that the value of the M80 GPU is around 1970 RMB (276 USD). Unfortunately, there is no option to buy it separately.
276 $ ist schon ein knackiger Preis, hätte mit mehr gerechnet.
mboeller
2022-11-11, 10:17:32
S80 + TUF GAMING B660M-PLUS D4 = 2999Yuan per Code (https://www.sohu.com/a/604695273_115088?scm=1102.xchannel:672:110036.0.1.0~9010.8000.0.0.165&spm=smpc.channel_218.block7_109_Z3q71L_1_fd.1.1668150000012DA5oXoZ_499)
zusammen 411,- Euro
konkretor
2022-11-17, 15:23:39
Video mit Bechmarks dazu, sogar Windows Treiber dabei
https://www.bilibili.com/video/BV1UG411F71j/
https://nb.zol.com.cn/806/8068684.html
Loeschzwerg
2022-11-17, 15:51:50
Das Review dazu bei Expreview:
https://www.expreview.com/85621.html
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81470&stc=1&d=1668696885
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81471&stc=1&d=1668696885
Loeschzwerg
2022-11-17, 16:08:44
CLPeak unter Ubuntu:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81474&stc=1&d=1668697624
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81475&stc=1&d=1668697624
3DMark06:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81476&stc=1&d=1668697624
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81477&stc=1&d=1668697624
Fillrate Tester:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81478&stc=1&d=1668697624
Loeschzwerg
2022-11-17, 16:12:21
Info zu "optimierten" Spielen:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81481&stc=1&d=1668697784
Street Fighter IV:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81482&stc=1&d=1668697784
FFIV Heavensward:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81483&stc=1&d=1668697784
Leistungsaufnahme und Temperatur:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81484&stc=1&d=1668697784
-----------------------------------------------------------
Eine Zusammenfassung von Videocardz:
https://videocardz.com/newz/moore-threads-mtt-s80-gets-tested-geforce-gtx-1060-performance-and-110w-idle-power
--------------------------------------------------------
konkretor
2022-11-18, 10:56:51
https://www.computerbase.de/2022-11/moore-threads-mtt-s80-gpu-tests/
Ailuros
2022-11-18, 11:20:31
Es gibt keine einzige Entschuldigung fuer eine heutige GPU die im quasi Leerlauf mehr als 20-30W verbraucht.
MSABK
2022-11-22, 19:53:32
Zwar nicht direkt was mit GPUs zu tun, aber interessante Entwicklungen. Ich denke nicht mehr lange und China wird da komplett abgeschnitten.
Im vergangenen Monat wurde berichtet, dass dem Speicherhersteller YMTC neben 30 weiteren chinesischen Firmen die Aufnahme auf eine „Schwarze Liste“ der US-Regierung für Handelssanktionen drohe. Reuters berichtet jetzt, dass dieser Schritt bereits Anfang Dezember vollzogen werden könnte.
https://www.computerbase.de/2022-11/handelsstreit-chinesischer-chip-pionier-ymtc-kurz-vor-der-us-blacklist/
vinacis_vivids
2023-01-14, 03:06:38
Biren BR100
https://www.channelnews.com.au/china-develops-chip-to-rival-nvidias-powerful-a100/
7nm Fertigunstruktur
77 Mrd. Transistoren
1074^2mm Siliziumfläche 🙈
BR100 ist damit stärker als NV A100 mit 54 Mrd. Tr. Und 826^2mm Fläche.
Ich dachte bei 800mm^2 Silizium ist das "Limit", aber da habe ich mich wohl geirrt.
Skysnake
2023-01-14, 06:30:25
Wer sagt, das es keine MCM ist?
Loeschzwerg
2023-02-08, 07:18:11
Ich lasse den Link zu meinem MooreThreads MTT S80 Sammelthema im CB Forum auch mal hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/moore-threads-sammelthema-u-a-mtt-s80.2128604/
Dort sind sämtliche Erkenntnisse, meine YT Videos und die Benchmarks entsprechend verlinkt.
Momentan macht es auf mich den Eindruck als käme die MTT S80 aktuell sehr sehr schlecht mit Geometrie klar bzw. der Treiber hängt komplett an der CPU. Zu erkennen ist das in meinen Augen auch an den Videos u.a. im gestrigen HL2LC zu Beginn des Benchmarks. Bei Sicht auf die hohen Felsen und das Dorf sind die FPS eher schlecht, mit Schwenk auf das Wasser/Schiffswrack/Industriegebäude geht es deutlich nach oben.
Hat hier jemand eine Meinung dazu? Gibt es Vorschläge für synthetische Testtools (DX9-11)?
Ich beziehe mich auf folgendes Video -> https://www.youtube.com/watch?v=ZG4avZFxLNk
Vielleicht hat ja hier im 3DC jemand eine Idee =)
Shink
2023-02-08, 08:20:07
Info zu "optimierten" Spielen
Microsoft Windows 8 Professional?:freak:
Loeschzwerg
2023-02-09, 18:18:04
Weitere Videos zur MTT S80:
Skyrim -> https://www.youtube.com/watch?v=fWcaZGhL52g
CSGO -> https://www.youtube.com/watch?v=wtUTfYAoSWY
Die Performance ist echt übel.
Der 3DMark API Overhead Test zeigt in meinen Augen auch warum:
82678
DX11 ST -> 207 605
DX11 MT -> 199 432
Schon sehr wenig. Erklärt auch die hohe CPU Last in den Spielen.
Loeschzwerg
2023-02-13, 08:24:37
BullsLab hat ebenfalls eine MTT S80 und ein paar Vergleiche mit einer 1030 und 1060 aufgezeichnet:
L7OCFrXHi8U
robbitop
2023-02-13, 08:50:20
Oha keine besonders tolle Grafik IP. Aber mal schauen was mittelfristig daraus wird.
Loeschzwerg
2023-02-13, 09:32:03
IP ist wahrscheinlich PowerVR B. Aktuell hakt es zumindest primär am Treiber, der, je nach Komplexität der Szene, einen CPU Thread komplett zunagelt.
Hoffentlich schiebt MTT bald einen Treiber mit Vulkan Unterstützung nach, dann könnte man vermutlich einige Probleme mit DXVK erschlagen.
mboeller
2023-02-13, 10:05:54
IP ist wahrscheinlich PowerVR B.
wie kommst du auf die Idee?
Loeschzwerg
2023-02-13, 11:29:36
Der Linux Treiber hat versteckt ein paar Header Infos zu ImgTec und es würde sonst auch sehr gut zum Entwicklungszyklus passen (in zwei Jahren zieht man keine komplett eigene GPU Arch + Tapeout + Produktion + zig Modellvarianten aus dem Hut).
robbitop
2023-02-13, 11:32:24
Sicher? Ich hatte irgendwie im Hinterkopf dass da 1-2 Ex-Nvidia Leute eine Firma gegründet haben und eigene GPU IP gemacht haben.
Wenn es moderne IMGTec GPU IP wäre sollte man pro Transistor eigentlich deutlich besser da stehen.
edit:
diese Webseite sagt auch IMGTec IP
The MTT S60, which is based on Imagination Technologies’ GPU IP
https://gfxspeak.com/featured/moore-threads-comes/
Und laut dem Artikel hat Moore Threads nur 80 Angestellte. Damit bekommt man keine eigene GPU IP hin. Hm - na ggf ist der Treiber auch einfach noch nicht besonders toll.
Die S80 hat 22 Mrd Transistoren.
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Moore-Threads-MTT-S80-Vorbestellung-Mainboard-1407238/
Eine 3070 hat gerade mal 17,4 Mrd Transistoren.
Zumindest sieht es aktuell dafür noch grottigst aus. Die kann in den bisherigen Benchmarks ja kaum eine 1030 schlagen.
Loeschzwerg
2023-02-13, 11:39:41
Ich hatte irgendwie im Hinterkopf dass da 1-2 Ex-Nvidia Leute eine Firma gegründet haben
Das stimmt soweit auch. Also zumindest weiß man annähernd wie der Hase läuft :)
Hm - na ggf ist der Treiber auch einfach noch nicht besonders toll.
Jup. Schau dir das 3DMark API Overhead Ergebnis an oder wie sich die CPU Last in den Spielen gestaltet, da liegt noch viel Potential brach. Im Schnitt liegt die GPU Last zwischen 20-40%.
davidzo
2023-02-13, 11:41:14
Ich glaube du verwechselst das mit Innosillicon bzw. Fenghua mit ihrer "Fantasy One" GPU. Die war definitiv B-Series basiert.
Moore Threads mit ihrer MUSA Architektur scheind was indigenes zu sein.
Das scheinen einfach zwei verschiedene Business-Strategien zu sein. Moore Threads ist anscheinend so gut finanziert dass man Vollgas gibt und lieber eine 12nm Generation an GPUs heraushaut bei denen man für die Fertigung massiv obendrauf zahlt, dadurch aber im Markt Erfahrung sammelt. Mutig.
Bei Innosillicon, einem IP Anbieter für GDDR6X PHXs und mining-chip IP scheint das Unternehmen größtenteils eigenfinanziert zu sein, daher sind die wesentlich vorsichtiger. Außerdem könnte es sein dass die Fantasy 1 Serie noch für TSMC geplant war und dahe rjetzt gestrichen wurde.
Jedenfalls bringt man nun mit Fantasy 2 erstmal einen lowcost chip der weniger durch treiberinduzierte cpu-limits ausgebremst sein dürfte und auch erheblich weniger Investitionskosten verschlingen dürfte.
Loeschzwerg
2023-02-13, 11:59:15
Wie gesagt, man findet Hinweise zu ImgTec in den MTT Linux Treibern. Im Gegensatz zu InnoSilicon hat man sich vielleicht nur nicht am vorhanden ImgTec Baukasten bedient, sondern das ganze hier und da noch abgewandelt.
Eine offizielle Aussagen von Seiten MTT gibt es diesbezüglich aber nicht.
mboeller
2023-02-13, 12:04:52
Wie gesagt, man findet Hinweise zu ImgTec in den MTT Linux Treibern. Im Gegensatz zu InnoSilicon hat man sich vielleicht nur nicht am vorhanden ImgTec Baukasten bedient, sondern das ganze hier und da noch abgewandelt.
Eine offizielle Aussagen von Seiten MTT gibt es diesbezüglich aber nicht.
Hmm interessant. Aber die Hardware-Daten der MTT S80 passen nur schlecht zu den Series-B Daten von IMG.
https://www.unixcloud.ltd/product/mtt-s80/#
https://www.anandtech.com/show/16155/imagination-announces-bseries-gpu-ip-scaling-up-with-multigpu/2
die S80 hat pro MHz ca. doppelt so viel FLOPs wie ein BXT-32-1024 MC4 Soc (und das ist das Maximum was IMG angeboten hat)
robbitop
2023-02-13, 12:24:16
Ggf hat man sich da was zusammenschustern lassen oberhalb. Aber google spuckt definitiv sehr viele Hinweise zu IMG aus. Und mit 80 Leuten bekommt man keine moderne 22mrd Transistor GPU designt. Wenn die Anzahl der Leute stimmt ist es IP von woanders zumindest.
Loeschzwerg
2023-02-13, 18:13:30
DUSK (D3D11) läuft auf der MTT S80 ganz ordentlich:
MM5KUxcCF0g
Bioshock HD und die Serious Sam Fusion Engine funktionieren ebenfalls, aber alle paar Minuten bleibt das Fenster hängen (die Spiele laufen aber noch!). Beim Sam lässt sich mit Alt+Enter das ganze wiederbeleben, Bioshock kann man dagegen nur abwürgen. Spielt auch keine Rolle ob im Vollbild, Fenstermodus oder Borderless.
Loeschzwerg
2023-02-15, 18:49:07
Mein neues System mit Core i5 13500 kann der MTT S80 etwas auf die Sprünge helfen, aber die Kernproblematik bleibt natürlich bestehen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/moore-threads-sammelthema-u-a-mtt-s80.2128604/page-2#post-27895299 (Bilder und Screens zu den Ergebnissen)
3DMark03::
1920x1080 Default:
i5 13500 @ 4.4GHz + MTT S80 -> Score 72037
i5 10400 @ 4GHz + MTT S80 -> Score 55422
i5 11400 @ 4.2GHz + Arc A770LE -> Score 141302
1920x1080 8xAA 16xAF:
i5 13500 @ 4.4GHz + MTT S80 -> Score 40828
i5 10400 @ 4GHz + MTT S80 -> Score 37746
i5 11400 @ 4.2GHz + Arc A770LE -> Score 58294
3DMark06::
1280x1024 Default:
i5 13500 @ 4.4GHz + MTT S80 -> Score 20586 (SM2.0 8073; SM3.0 7283)
i5 10400 @ 4GHz + MTT S80 -> Score 14780 (SM2.0 5504; SM3.0 5434)
i5 11400 @ 4.2GHz + Arc A770LE -> Score 40809 (SM2.0 13130; SM3.0 21126)
1920x1080 8xAA 16xAF:
i5 13500 @ 4.4GHz + MTT S80 -> Score 15810 (SM2.0 6386; SM3.0 5151)
i5 10400 @ 4GHz + MTT S80 -> MTT S80 - Score 12895 (SM2.0 4828; SM3.0 4603)
i5 11400 @ 4.2GHz + Arc A770LE -> Arc A770LE - Score 36052 (SM2.0 14114; SM3.0 15343)
Shink
2023-02-15, 20:00:18
Wie ist die Linux-Performance? (Von Treibern schriebst du ja schon)
Loeschzwerg
2023-02-16, 08:18:35
Habe ich mir bis jetzt noch nicht angeschaut, aber das möchte ich noch. Immerhin sollen hier OGL 3.3, OGL ES 3.2 und VLK 1.2 unterstützt werden =) Allerdings ist mit Ubuntu 20.04.1 die Basis schon etwas älter.
Shink
2023-02-16, 11:23:14
Vielleicht geht DXVK ja dort?!?
Loeschzwerg
2023-02-16, 11:31:51
Wird man sehen, aber wenn der Vlk Treiber nicht kompletter Schrott ist, dann dürfte da schon was funktionieren.
Ailuros
2023-02-17, 11:12:21
Dass MTT auf IMG IP basierd ist keine besondere Ueberraschung. Fuer diejenigen die Konspirations-thesen lieben, IMG erwaehnt in ihren neuesten DXT whitepapers zunehmend weniger fuer hypothetische desktop setups in der Zukunft. Entweder gibt es keine Plaene von Lizenznehmern fuer CXT bzw. DXT oder die chinesischen IHVs sehen es nicht gerne dass die IMG IP Nutzung irgendwo erwaehnt wird.
Was Imagination wirklich braucht damit jeglicher GPU IP fuer >ULP SoCs auch Sinn macht wenn China schon der Kernmarkt dafuer ist, ist eine reine hw Abteilung die ihren Partnern dann auch hilft eine anstaendige GPU zu entwickeln. Ein Resultat dass im Leerlauf grundlos Watts verbratet und/oder CPU threads fuers rendering verschwendet ist nur eine blamierende Fehlgeburt.
Loeschzwerg
2023-02-21, 08:12:01
Der 3DMark API Overhead Test zeigt in meinen Augen auch warum:
82678
DX11 ST -> 207 605
DX11 MT -> 199 432
Man konnte es bereits erahnen, aber der Treiber kann schlichtweg noch (?) kein Multithreading.
82861
Ansonsten hat das neue PES Paket v201.21 doch an einigen Probleme gearbeitet. DX11 läuft nun schneller und zuverlässiger.
Crysis startet nun sogar mit dem DX10 Pfad, läuft dann allerdings langsamer als unter DX9 und zeigt ein paar Grafikprobleme.
Es geht immerhin etwas voran :)
robbitop
2023-02-21, 10:16:11
Ich frage mich, ob IMG den Treiber schreibt oder sie es mit Doku selbst versuchen. IIRC waren die Treiber auch nicht so toll als Intel vor ~10 Jahren IMG IP als IGP für einen SoC lizensiert hatten.
Aber so furchtbar, dass GPU Auslastung kaum funktioniert war es nicht.
Loeschzwerg
2023-02-21, 11:56:31
Könnte mir zumindest vorstellen dass IMG ein paar Ressourcen für Treiberentwicklung zur Verfügung stellt. Komplett in Eigenregie wäre schon nicht ganz ohne.
Momentan ist der Treiber bzw. das ganze Paket mit GUI noch sehr sehr klein, verglichen zu AMD/NV oder Intel (*hust hust über 1GB*). Installiert werden da nur knapp über 100MB.
Die GPU Auslastung ist momentan zwar nicht so toll (im Schnitt ca. 60% im Heaven Bench), aber Web/Video funktionieren dafür Meilenweit besser als es mit GMA500 und Co. zu Beginn der Fall war. Zumindest eine kleine MTT S10 wäre für das angedachte Einsatzfeld "Office" ganz brauchbar.
Loeschzwerg
2023-02-22, 19:10:11
Mit dem neuen System und dem neuen Treiber sieht es in Crysis gleich viel besser aus :) D3D9 hat deutlich zugelegt und D3D10 startet, wenn auch mit kleineren Grafikfehlern und schlechter Performance (kurze Sequenz ab Ende, ab 9:30).
f5zgBZwXM7Y
Loeschzwerg
2023-02-23, 18:14:16
Wie ist die Linux-Performance? (Von Treibern schriebst du ja schon)
Treiberinstallation mit Ubuntu Desktop 20.04.1 läuft schonmal schief, das Skript überspringt letztendlich alles was es eigentlich machen soll, meldet aber keinerlei Fehler. Gut, der Treiber ist für Ubuntu Server gedacht, aber darauf hatte ich jetzt kein Bock.
Ich versuche es noch mit UOS.
Ailuros
2023-02-27, 16:54:42
Ich frage mich, ob IMG den Treiber schreibt oder sie es mit Doku selbst versuchen. IIRC waren die Treiber auch nicht so toll als Intel vor ~10 Jahren IMG IP als IGP für einen SoC lizensiert hatten.
Aber so furchtbar, dass GPU Auslastung kaum funktioniert war es nicht.
IMG hat heutzutage "genug" Haende frei einen anstaendigen windows Treiber zeitlich zu entwickeln. Mit Intel war es damals too little too late, weil wenn der Apfel "jump" kreischte war die Antwort immer "how high".
Fuer Albiorix hatte IMG selber einen windows Treiber fuer Q4 22' versprochen (keine Ahnung ob er zeitlich erschienen ist) und in solch einem Fall wie diesem sind IMHO sowohl IMG als auch der Lizenznehmer fuer solchen Mist verantwortlich.
Loeschzwerg
2023-02-27, 19:30:19
Auf Bitte von konkretor hier die News zu einem weiteren Mitspieler aus China, Zhihui Microelectronics:
https://www.tomshardware.com/news/chinese-gpu-targets-geforce-gtx-1650-performance
Zhihui's IDM929 graphics processor is based on the company's proprietary IDMV architecture, but the company does not disclose its feature set. The only things we know is that the GPU has a pixel fill rate of 19.2 GPixels/s, a texture fill rate of 76.8 GTexel/s and compute performance of 2.5 TFLOPS (presumably FP32), which is comparable to that of Nvidia's GeForce GTX 1650 (which was released in mid-2020). The graphics processor also supports video decoding in H.264, MPEG2, MPEG4, VC-1, DivX, and VP6 formats. Meanwhile, the unit has four display engines and supports DVI, HDMI, and D-Sub/VGA interfaces.
The GPU is made using a 14nm-class process technology, which could possibly mean that it is made by Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC). It has a clock frequency of up to 1.2 GHz, which is a relatively low frequency for a chip made on a 14nm node. It is possible that at 1.2 GHz, the chip has a very low power consumption.
Eigene IP wäre schon nicht uninteressant.
Edit:
Weiterführende Links:
http://www.idmgpu.com/article/85.html (Offizielle News von IDM)
Loeschzwerg
2023-03-01, 16:38:14
Dota 2 läuft nun ebenfalls auf der MTT S80:
7PkXiRbDtgw
Und zum Spaß habe ich auch den alten AquaMark 3 laufen lassen:
7BcoWoRLcbs
Fritter
2023-03-01, 21:50:57
Die US Sanktionen dürften wenig Hilfreich sein für China und die dortige GPU Entwicklung.
Ailuros
2023-03-02, 07:20:40
Auf Bitte von konkretor hier die News zu einem weiteren Mitspieler aus China, Zhihui Microelectronics:
https://www.tomshardware.com/news/chinese-gpu-targets-geforce-gtx-1650-performance
Eigene IP wäre schon nicht uninteressant.
Edit:
Weiterführende Links:
http://www.idmgpu.com/article/85.html (Offizielle News von IDM)
Nicht dass es zu irgend einer fruehzeitigen Schlussvolgerung fuehren sollte, aber hatten wir nicht alle auch den Eindruck bei Manythreads dass es sich um eigen entwickelte IP handelte? Hoehere Energie-Effizienz klingelt schon merkwuerdig.
Schwamm drueber und OT zum obrigen: wenn China als Staat wirklich halbwegs anstaedige GPUs fuer desktop und co entwickeln will, dann sollten sie auch etwas Kohle fuer resources in IMG schuetten oder eventuell eine chinesische Firma finanzieren die anstaendige Treiber fuer die IP liefern kann. Es hat wohl wenig bis keinen Wert wenn ISV X, Y oder Z alternative GPUs fuer diverse Maerkte in China entwickeln wenn diese ziemlich schwer jegliche NV. AMD und sogar Intel GPU ersetzen koennen.
Loeschzwerg
2023-03-02, 11:07:16
aber hatten wir nicht alle auch den Eindruck bei Manythreads dass es sich um eigen entwickelte IP handelte? Hoehere Energie-Effizienz klingelt schon merkwuerdig.
Hast schon recht, sollte man mit gesunder Skepsis betrachten. Andererseits gibt es auch noch Glenfly und Jingjia Micro, die verwenden meines Wissens nach beide eigene GPU IP.
Loeschzwerg
2023-03-09, 16:33:40
Weitere Kurztests mit der MTT S80:
Stone Giant (D3D11 ohne Tessellation), Lost Planet 2 (D3D9) und 4k60 VP9 Encode:
v9gAPATnmFk
BioShock Remastered (D3D11):
SZePlm1mAIQ
Ailuros
2023-03-10, 06:33:08
Funktioniert Tessellation nicht?
---------------------------------------------
Leicht OT:
https://www.fudzilla.com/news/graphics/56483-nvidia-faces-big-trouble-in-china
Ich will jetzt nicht wirklich irgend eine politische Debatte starten, aber die US sollten langsam einsehen wie gross der eigentliche Schaden fuer die US selber ist fuer solche Sanktionen. Kein Wunder dass China konstant Alternativen sucht und irgendwann in der Zukunft werden sie es auch schaffen etwas passables auf die Beine zu stellen.
Loeschzwerg
2023-03-10, 06:47:41
Funktioniert Tessellation nicht?
Aktuell nicht, nein. Sobald man z.B. Tess. aktiviert stürzen die Spiel/Programme ab, egal ob Heaven, FFXIV, 3DMark11, Stalker CoP...
Stone Giant meldet wenn die Demo bereits läuft "not supported", stürzt aber auch ab wenn man Tess. im Startmenü aktiviert. Ich bin aktuell schon froh dass DX11 mit dem jüngsten Treiber wesentlich stabiler läuft.
Die Baustellen hinsichtlich Features sind noch gigantisch.
Ailuros
2023-03-10, 07:09:20
Aktuell nicht, nein. Sobald man z.B. Tess. aktiviert stürzen die Spiel/Programme ab, egal ob Heaven, FFXIV, 3DMark11, Stalker CoP...
Stone Giant meldet wenn die Demo bereits läuft "not supported", stürzt aber auch ab wenn man Tess. im Startmenü aktiviert. Ich bin aktuell schon froh dass DX11 mit dem jüngsten Treiber wesentlich stabiler läuft.
Die Baustellen hinsichtlich Features sind noch gigantisch.
Es wuerde mich verdammt wundern wenn die GPU keine Tessellations-Einheit hat; da liegen tatsaechlich noch Welten an noetigen Verbesserungen in den Treibern.
Selbst aeltere DX10 ULP GPUs hatten eine Tessellations-Einheit: https://gfxbench.com/result.jsp?benchmark=gfx50&test=683&order=median&base=gpu&ff-check-desktop=0
https://gfxbench.com/result.jsp?benchmark=gfx50&test=681&text-filter=&order=median&ff-lmobile=true&ff-smobile=true&os-Android_gl=true&os-Android_vulkan=true&os-iOS_gl=true&os-iOS_metal=true&os-iPadOS_metal=true&os-Linux_gl=true&os-OS_X_gl=true&os-OS_X_metal=true&os-Windows_dx=true&os-Windows_dx12=true&os-Windows_gl=true&os-Windows_vulkan=true&pu-dGPU=true&pu-iGPU=true&pu-GPU=true&arch-ARM=true&arch-unknown=true&arch-x86=true&base=gpu
Im gfxbench gibt es den Tessellations low level test und auch Car Chase das etwas Tessellation benutzt. Laeuft die MTT S80 zumindest eines der beiden tests, hat die GPU auch eine Tessellations-Einheit (uebrigens nur eine mickrige Einheit die nur ein einstelliges Prozentual an 'die area' einnimmt).
Loeschzwerg
2023-03-10, 08:54:43
Danke für den Tipp, GFXBench hatte ich ganz vergessen. Schaue ich mir an :) (In der Hoffnung dass der auch läuft)
Ailuros
2023-03-10, 12:41:32
Danke für den Tipp, GFXBench hatte ich ganz vergessen. Schaue ich mir an :) (In der Hoffnung dass der auch läuft)
Unter windows laeuft der benchmark sowohl auf x86 als auch ARM CPUs. Falls jetzt der Treiber wieder abkackt....*schulterzuck*
Gott1337
2023-03-21, 02:32:18
Dota 2 läuft nun ebenfalls auf der MTT S80:
https://youtu.be/7PkXiRbDtgw
Und zum Spaß habe ich auch den alten AquaMark 3 laufen lassen:
https://youtu.be/7BcoWoRLcbs
Edit: echt okay wie dota läuft, auch mit höheren settings, aber die lagspikes sind noch kacke
eine 2060 ist aber denke ich dennoch deutlich schneller.
Loeschzwerg
2023-05-15, 17:35:41
Ich zitiere mich mal via Twitter:
New Moore Threads driver release, version 211.30: https://developer.mthreads.com/driver-info/release-note/v211.30
New games added.
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1658011127584890882
Still no support for Tessellation and DX11 multithreading. No OpenGL, OpenCL, DX12 and Vulkan.
Dirt Rally is working with presets up to "High". 1080P: 148fps avg on Very Low, 55fps Low, 47fps on Medium, 38fps on High, Very High crashes.
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1658127191731847171
Serious Sam Fusion is now working too, but the performance is very very bad, no matter what settings. When complex geometry comes into play the performance tanks to ~5fps...
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1658130951216545792
Minimale Verbesserungen, der große Wurf ist es definitiv nicht.
---
Edit:
@Ailuros: Achja, der GFXBench läuft nicht. Es wird ein Verbindungsproblem zum Server gemeldet.
---
Edit2:
Korrektur bezüglich Tessellation, es scheint zumindest die Funktion im Treiber zu geben:
https://twitter.com/0x22h/status/1658137197122560000
Ich hatte nur kurz Stone Giant überprüft und da wird immer noch keine Unterstützung zurückgemeldet. Heaven stürzt mit Tess "Moderate" gleich nach wenigen Sekunden ab, Stalker COP crasht beim 2ten Test und 3DMark11 (Performance Preset) beim Graphics Test 4. Also ja, stabil ist das mit Tessellation noch nicht wirklich. Trotzdem ein Fortschritt.
Ailuros
2023-05-17, 08:25:53
ROFL noch ein Wundertreiber von Gott weiss wem.....selbst die low end alte S8 IMG smartphone GPU geht in Tessellation unter Android: https://gfxbench.com/device.jsp?benchmark=gfx50&os=Android&api=gl&cpu-arch=ARM&hwtype=GPU&hwname=Imagination%20Technologies%20PowerVR%20Rogue%20GE8320&did=111394544&D=Samsung%20Galaxy%20A04e
Wie kann IMG nur so bloed sein, sich eine GPU IP im PC Markt in China zu suchen mit solchen unterdurchschnittlichen Treibern.
Loeschzwerg
2023-05-24, 07:58:55
Keine Ahnung was die da so lange für grundlegende Funktionen brauchen. Man muss sich das mal geben, selbst S3 Graphics hat es mit der Chrome 645/640 IGP geschafft Tessellation stabil hinzubekommen. Da läuft ja selbst der 3DMark FireStrike.
Ailuros
2023-05-24, 10:05:53
Keine Ahnung was die da so lange für grundlegende Funktionen brauchen. Man muss sich das mal geben, selbst S3 Graphics hat es mit der Chrome 645/640 IGP geschafft Tessellation stabil hinzubekommen. Da läuft ja selbst der 3DMark FireStrike.
Keine Ahnung ob es an IMG's Referenz-Treibern oder an den Treibern vom Lieferant liegt. Das Resultat ist so oder so beschissen und hilft keinem der beiden irgendwelchen Boden im PC Markt zu gewinnen selbst in China.
Leonidas
2023-06-01, 11:55:06
MTT S70, ein Salvage zu S80:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-31-mai-2023
vinacis_vivids
2023-06-01, 14:55:47
Diese 4096 Shader-Konfiguration scheint in der Produktion sehr beliebt zu sein:
FijiXT 4096 SP fp32 - 2015
Vega10 4096 SP fp32 - 2017
DG2-512 4096 SP fp32 - 2022
MTT-S80 4096 SP fp32 - 2023
Auch alle Salvages (Fury, Vega56, A750 und S80) erscheinen mit 3584 SP, was äußerst interessant ist.
Nicht nur interessant sondern auch beruhigend für Binary-Monks. Ich hasse diesen krummen Scheiß ;D
davidzo
2023-06-01, 17:10:32
Keine Ahnung was die da so lange für grundlegende Funktionen brauchen.
Naja, Intel hat es auch geschafft mehr etliche Jahre für ihre grundlegenden Desktop Graphics Treiber zu brauchen. Dabei hatte man schon Windowstreiber aus ähnlichen IGP Archutekturen und als Intel praktisch unlimitiertes Entwicklungs-Budget und sogar eine ganze Hardwareserie nur zum Entwickeln in form von DG1-SDV. Bis vor wenigen Monaten hatte man aber noch massive frame pacing und vram management probleme die zum Teil immer noch andauern.
Keine Ahnung ob es an IMG's Referenz-Treibern oder an den Treibern vom Lieferant liegt. Das Resultat ist so oder so beschissen und hilft keinem der beiden irgendwelchen Boden im PC Markt zu gewinnen selbst in China.
Das ist ein Startup und die sind notorisch knapp bei Kasse bzw. verschieben anfallende Kosten gerne in die Zukunft nach der nächsten Fundingrunde.
Vermutlich hat IMG denen schon einen großen Vorschuss gegeben und jetzt einfach die Schnauze voll solange die ihre Rechnungen nicht bezahlen.
Ailuros
2023-06-05, 13:33:01
Das ist ein Startup und die sind notorisch knapp bei Kasse bzw. verschieben anfallende Kosten gerne in die Zukunft nach der nächsten Fundingrunde.
Vermutlich hat IMG denen schon einen großen Vorschuss gegeben und jetzt einfach die Schnauze voll solange die ihre Rechnungen nicht bezahlen.
Lizenzgebueren bezahlen Partner direkt nach der Unterschrift von der Lizenz (zumindest 2 Jahre bevor etwas in hw erscheint) und dann kassiert der IP Verkaeufer pro Jahr und je nach verkauften Einheiten royalties. Ergo hat der Lizenznehmer unter normalen Umstaenden selbst nach der Veroeffentlichung genug Zeit bis royalties bezahlt werden.
Ausser es handelt sich um irgend einen daemlichen Vertrag wo der IHV Treiber von Grund auf selber entwickelt (kann ich nicht ausschliessen), liegt die Verantwortung von so beschissenen Treibern sowohl bei IMG als auch beim Lizenznehmer. Die Tiere verbrauchen selbst im Leerlauf unakzeptable Werte fuer die heutigen Zustaende und eine weit zu grosse Anzahl an Fuktionen der GPU wollen einfach nicht.
Loeschzwerg
2023-06-12, 10:32:29
Naja, Intel hat es auch geschafft mehr etliche Jahre für ihre grundlegenden Desktop Graphics Treiber zu brauchen. Dabei hatte man schon Windowstreiber aus ähnlichen IGP Archutekturen und als Intel praktisch unlimitiertes Entwicklungs-Budget und sogar eine ganze Hardwareserie nur zum Entwickeln in form von DG1-SDV. Bis vor wenigen Monaten hatte man aber noch massive frame pacing und vram management probleme die zum Teil immer noch andauern.
Hinsichtlich Performance und Grafikfehler usw. ja, da stimme ich dir zu. Gibt auch jetzt noch genügend Baustellen. Was allerdings die Funktion von Features angeht, die war immer schon gegeben.
Bei MTT scheitert es ja schon an der Verfügbarkeit aller beworbener APIs.
---
Die News ist zwar schon ein paar Tage alt, sollte hier aber nicht fehlen: Metax N100 GPU von Muxi
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/China-Beschleuniger-Metax-GPU-96-HEVC-AV1-Streams-1421702/
Schon spannend wie viel neue und komplexe Hardware in China so entwickelt wird.
Loeschzwerg
2023-06-13, 14:21:57
Glenfly Arise 1020, 2GB DDR4 @ 64bit, 28nm, DX11:
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1668567207121502210
https://pbs.twimg.com/media/FyfxA7ZWIAAsfx9?format=jpg&name=large
Loeschzwerg
2023-06-13, 19:05:27
Die Treiber von Glenfly liefern schonmal DX11 (FL11_0), OpenGL 4.5 und OpenCL 3.0:
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1668635869245472771
Tessellation läuft im 3DMark11 absolut stabil, was mit der MTT S80 aktuell nicht geht:
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1668657830692376576
Glenfly Arise 1020 - 3DMark11 results
Entry -> E1980
Performance -> P1081
Extreme -> X275
robbitop
2023-06-13, 22:53:43
Metax, Glenfly. Ist das alles IMGTec IP oder wo kommt das auf einmal alles her?
Loeschzwerg
2023-06-14, 08:03:01
Woher Muxi genau kommt weiß ich nicht. Glenfly ist zumindest eine Art Tochterunternehmen von Zhaoxin d.h. da steckt S3G DNA/IP drin, wobei Arise eine Neuentwicklung ist und nicht mehr auf Excalibur basiert (Chrome 600 bzw. C-800/C-900). Man erkennt das S3G Erbe schon bei der Treiberinstallation, die Designsprache ist, abseits des Logos, absolut identisch.
C-1080, vertreten im KX-6000G, ist übrigens schon DX12 kompatibel und damit einen Schritt weiter.
Arise 1 ist ziemlich alt, ich habe Bilder von funktionstüchtigen Prototypen (GT10C0) die auf Ende 2019 datieren. Witzigerweise ist auf dem DIE "JARI" eingraviert und zu einem JARI G12 hatten wir ja ein paar wenige Infos: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11789429#post11789429
Könnte in meinen Augen zumindest bedeuten dass das JARI Forschungsinstitut zumindest zu Beginn an der Arise GPU gewerkelt hat, also noch vor Gründung von Glenfly.
robbitop
2023-06-14, 11:53:14
Sitzen die Grafikleute denn noch bei S3G in Fremont?
Loeschzwerg
2023-06-14, 13:30:56
Ich meine nicht. Zumindest ist das Logo am Gebäude schon seit Ewigkeiten weg.
Loeschzwerg
2023-06-15, 17:49:35
CLInfo zur Arise 1020 mit aktuell verfügbaren Treiber:
C:\Users\Löschzwerg\Desktop\clinfo>clinfo.exe
Number of platforms 1
Platform Name GF OpenCL Platform
Platform Vendor Glenfly Tech Co. Ltd
Platform Version OpenCL 3.0 42.00.06
Platform Profile FULL_PROFILE
Platform Extensions cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_3d_image_writes cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_image2d_from_buffer cl_khr_depth_images cl_khr_fp16 cl_khr_icd
Platform Extensions with Version cl_khr_global_int32_base_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_global_int32_extended_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_local_int32_base_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_local_int32_extended_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_int64_base_atomics 0x400000 (1.0.0)
cl_khr_int64_extended_atomics 0x400000 (1.0.0)
cl_khr_3d_image_writes 0x800000 (2.0.0)
cl_khr_byte_addressable_store 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_image2d_from_buffer 0x800000 (2.0.0)
cl_khr_depth_images 0x800000 (2.0.0)
cl_khr_fp16 0x400000 (1.0.0)
cl_khr_icd 0x400000 (1.0.0)
Platform Numeric Version 0xc00000 (3.0.0)
Platform Extensions function suffix GF
Platform Host timer resolution 0ns
Platform Name GF OpenCL Platform
Number of devices 1
Device Name Glenfly Arise1020
Device Vendor Glenfly Tech Co. Ltd
Device Vendor ID 0x6766
Device Version OpenCL 3.0 42.00.06
Device Numeric Version 0xc00000 (3.0.0)
Driver Version 3.0
Device OpenCL C Version OpenCL C 1.2 42.00.06
Device OpenCL C all versions OpenCL C 0x400000 (1.0.0)
OpenCL C 0x401000 (1.1.0)
OpenCL C 0x402000 (1.2.0)
OpenCL C 0xc00000 (3.0.0)
Device OpenCL C features __opencl_c_int64 0xc00000 (3.0.0)
__opencl_c_images 0xc00000 (3.0.0)
__opencl_c_3d_image_writes 0xc00000 (3.0.0)
Latest comfornace test passed v2022-09-07-01
Device Type GPU
Device Profile FULL_PROFILE
Device Available Yes
Compiler Available Yes
Linker Available Yes
Max compute units 4
Max clock frequency 567MHz
Device Partition (core)
Max number of sub-devices 1
Supported partition types None
Supported affinity domains (n/a)
Max work item dimensions 3
Max work item sizes 256x256x256
Max work group size 256
Preferred work group size multiple (device) 32
Preferred work group size multiple (kernel) 64
Max sub-groups per work group 0
Preferred / native vector sizes
char 4 / 4
short 4 / 4
int 4 / 4
long 4 / 4
half 0 / 4 (cl_khr_fp16)
float 4 / 4
double 0 / 0 (n/a)
Half-precision Floating-point support (cl_khr_fp16)
Denormals No
Infinity and NANs No
Round to nearest Yes
Round to zero Yes
Round to infinity Yes
IEEE754-2008 fused multiply-add No
Support is emulated in software No
Single-precision Floating-point support (core)
Denormals No
Infinity and NANs Yes
Round to nearest Yes
Round to zero Yes
Round to infinity Yes
IEEE754-2008 fused multiply-add No
Support is emulated in software No
Correctly-rounded divide and sqrt operations No
Double-precision Floating-point support (n/a)
Address bits 64, Little-Endian
Global memory size 2147483648 (2GiB)
Error Correction support No
Max memory allocation 536870912 (512MiB)
Unified memory for Host and Device No
Shared Virtual Memory (SVM) capabilities (core)
Coarse-grained buffer sharing No
Fine-grained buffer sharing No
Fine-grained system sharing No
Atomics No
Minimum alignment for any data type 4 bytes
Alignment of base address 2048 bits (256 bytes)
Preferred alignment for atomics
SVM 0 bytes
Global 0 bytes
Local 0 bytes
Atomic memory capabilities relaxed, work-group scope
Atomic fence capabilities relaxed, acquire/release, work-group scope
Max size for global variable 0
Preferred total size of global vars 0
Global Memory cache type Read/Write
Global Memory cache size 16384 (16KiB)
Global Memory cache line size 256 bytes
Image support Yes
Max number of samplers per kernel 16
Max size for 1D images from buffer 65536 pixels
Max 1D or 2D image array size 2048 images
Base address alignment for 2D image buffers 2048 bytes
Pitch alignment for 2D image buffers 1024 pixels
Max 2D image size 8192x8192 pixels
Max 3D image size 2048x2048x2048 pixels
Max number of read image args 128
Max number of write image args 64
Max number of read/write image args 0
Pipe support No
Max number of pipe args 0
Max active pipe reservations 0
Max pipe packet size 0
Local memory type Local
Local memory size 32768 (32KiB)
Max number of constant args 8
Max constant buffer size 65536 (64KiB)
Generic address space support No
Max size of kernel argument 1024
Queue properties (on host)
Out-of-order execution Yes
Profiling Yes
Device enqueue capabilities (n/a)
Queue properties (on device)
Out-of-order execution No
Profiling No
Preferred size 0
Max size 0
Max queues on device 0
Max events on device 0
Prefer user sync for interop Yes
Profiling timer resolution 38ns
Execution capabilities
Run OpenCL kernels Yes
Run native kernels No
Non-uniform work-groups No
Work-group collective functions No
Sub-group independent forward progress No
IL version (n/a)
ILs with version (n/a)
printf() buffer size 1048576 (1024KiB)
Built-in kernels (n/a)
Built-in kernels with version (n/a)
Device Extensions cl_khr_global_int32_base_atomics cl_khr_global_int32_extended_atomics cl_khr_local_int32_base_atomics cl_khr_local_int32_extended_atomics cl_khr_int64_base_atomics cl_khr_int64_extended_atomics cl_khr_3d_image_writes cl_khr_byte_addressable_store cl_khr_image2d_from_buffer cl_khr_depth_images cl_khr_fp16 cl_khr_icd
Device Extensions with Version cl_khr_global_int32_base_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_global_int32_extended_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_local_int32_base_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_local_int32_extended_atomics 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_int64_base_atomics 0x400000 (1.0.0)
cl_khr_int64_extended_atomics 0x400000 (1.0.0)
cl_khr_3d_image_writes 0x800000 (2.0.0)
cl_khr_byte_addressable_store 0x401000 (1.1.0)
cl_khr_image2d_from_buffer 0x800000 (2.0.0)
cl_khr_depth_images 0x800000 (2.0.0)
cl_khr_fp16 0x400000 (1.0.0)
cl_khr_icd 0x400000 (1.0.0)
NULL platform behavior
clGetPlatformInfo(NULL, CL_PLATFORM_NAME, ...) No platform
clGetDeviceIDs(NULL, CL_DEVICE_TYPE_ALL, ...) No platform
clCreateContext(NULL, ...) [default] No platform
clCreateContext(NULL, ...) [other] Success [GF]
clCreateContextFromType(NULL, CL_DEVICE_TYPE_DEFAULT) Success (1)
Platform Name GF OpenCL Platform
Device Name Glenfly Arise1020
clCreateContextFromType(NULL, CL_DEVICE_TYPE_CPU) No devices found in platform
clCreateContextFromType(NULL, CL_DEVICE_TYPE_GPU) Success (1)
Platform Name GF OpenCL Platform
Device Name Glenfly Arise1020
clCreateContextFromType(NULL, CL_DEVICE_TYPE_ACCELERATOR) No devices found in platform
clCreateContextFromType(NULL, CL_DEVICE_TYPE_CUSTOM) Invalid device type for platform
clCreateContextFromType(NULL, CL_DEVICE_TYPE_ALL) Success (1)
Platform Name GF OpenCL Platform
Device Name Glenfly Arise1020
Hier noch die GPUInfo-Reports für OpenCL und OpenGL:
http://opengl.gpuinfo.org/displayreport.php?id=9614
https://opencl.gpuinfo.org/displayreport.php?id=1606
Loeschzwerg
2023-06-15, 18:11:10
Arise 1020 - Mem Latency und Link Bandwidth
84255 84256
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1669376404851417090
Edit:
Half Life 2: Lost Coast Benchmarks:
Settings:
1920x1080, Max settings (including motion blur)
noAA noAF -> 33.9 P1 / 54.4 Avg
noAA 16xAF -> 29.6 P1 / 46.1 Avg
4xMSAA 16xAF -> 20.9 P1 / 32.2 Avg
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1669392579287187462
Ailuros
2023-06-19, 12:33:14
Auf jeden Fall erstmal schoen dass die GPU mit brauchbaren Treibern ankommt.
Loeschzwerg
2023-06-29, 11:37:18
Glenfly Arise 1020 - Dota 2, Half Life 2, Aquamark 3, Crysis und Lost Planet 2
OaWS8ElQj3E
Loeschzwerg
2023-11-03, 19:17:10
Hier ein paar 3DMark06 und 11 Ergebnisse der MTT S30:
85861 85862
85863 85864 85865
Ich habe den aktuellsten Community (Beta) Treiber verwendet. Der Direct3D 11 Treiber kann nun fehlerfrei Tessellation.
Loeschzwerg
2023-11-03, 19:49:10
Hier noch der Treiber und Specs der Karte:
85866
00-Schneider
2023-11-03, 20:06:23
Auf welchem Niveau wäre das bei AMD und Nvidia? Also mit welchen Karten ist dieser Wert vergleichbar?
Loeschzwerg
2023-11-03, 20:20:09
Vielleicht in etwa einer Quadro K600 (GK107):
https://hwbot.org/hardware/videocard/quadro_k600?lang=de
Wobei die Ergebnisse dort mit OC der Karte sind.
00-Schneider
2023-11-03, 21:12:41
Eine noch exotischere Nvidia-GPU hast du nicht als Vergleich gefunden?
Ggf. Low End Geforce 400er Serie?
https://en.wikipedia.org/wiki/GeForce_400_series
Loeschzwerg
2023-11-04, 10:09:52
Eine noch exotischere Nvidia-GPU hast du nicht als Vergleich gefunden?
😅 Ja, dann halt eine GT 630 mit GF108: https://hwbot.org/hardware/videocard/geforce_gt_630_ddr3_gf108/
Oder GK208: https://hwbot.org/hardware/videocard/geforce_gt_630_ddr3_gk208/
Die MTT S30 könnte vermutlich noch mehr, aber die Auslastung schwankt teils enorm. Im Heaven Bench zwischen 65-100%, laut dem PES Overlay.
konkretor
2023-11-09, 09:35:01
https://wccftech.com/china-loongson-tape-out-gpu-q3-2024-equivalent-to-amd-6-year-old-rx-550/
Bin gespannt bis die auf dem Markt kommt, scheint eine eigene IP zu sein und keine zu gekaufte.
Loeschzwerg
2023-11-09, 09:41:39
Ich vermute die funktioniert dann auch erstmal nur im eigenen Ökosystem d.h. nur in einem Longsoon System und entsprechendem Linux. Für den Anfang wäre das auch OK. Die Performance dürfte ebenfalls soweit ausreichen, gerade in Kombination mit dem hauseigenen 3A6000.
chithanh
2023-12-04, 21:56:59
Zumindest für die bisherigen Grafikprodukte (diskret und Chipsatzgrafik) mit Vivante-GPU ist eine Mainline-Linux-Unterstützung in Arbeit. LoongArch und x86-64 werden ausdrücklich als getestete Plattformen benannt.
https://patchwork.kernel.org/project/dri-devel/list/?series=805439
Loeschzwerg
2023-12-14, 09:31:52
Did some research and it seems as if Innosilicon Fenghua 2 (风华2号) is based on Jingjia Micro JM7500.
This means:
Fenghua 1 -> IMG B Series (BXT)
Fenghua 2 -> JM7500
http://goldendisk.cn/index.php?s=index/show/index&id=279
#innosilicon #powervr #imgtec #jingjiamicro #jm7500
https://twitter.com/Loeschzwerg_3DC/status/1735215041903747072
Interessant was Innosilicon da macht, man fährt zweigleisig bei der IP bzw. verwendet eine fertige GPU und betreibt re-Branding.
Loeschzwerg
2023-12-14, 10:55:18
Hmpf... ist ein Fehler auf der Webseite, die Specs passen einfach nicht zu JM7500.
JM7500:
https://xyingba.com/products/jingjiaweijm7xilie/157.html
https://jemoic.com/product/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.