Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSVR - PSVR 2 angekündigt


Seiten : 1 2 [3] 4

ChaosTM
2023-03-17, 16:25:33
MksYLAPksHM


changed everything shit again, aber trotzdem interessant - scheint gut zu laufen

Mayhem
2023-03-17, 22:00:13
Die iVRy Leute sind wohl an einer PSVR2 to PC Lösung dran. Aber die fehlende Virtual Link Lösung (abseits der 20er RTX) limitiert halt schon die portenziellen Kunden.

https://twitter.com/iVRy_VR/status/1635988243194826757

ChaosTM
2023-03-17, 22:01:27
abwarten.. die Jungs/Mädels sind kompetent

Platos
2023-03-18, 02:11:05
Meinte natürlich HDMI auf USB-C Buchse. Die anderen Adapter sind klar.

Keine Ahnung ob die gut funktionieren, aber damit habe ich ein paar Ergebnisse gefunden:

https://www.amazon.de/s?k=hdmi+male+auf+usb-c+female&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

Musst aber selber schauen, ob die gehen.

Razor
2023-03-18, 07:55:43
Keine Ahnung ob die gut funktionieren, aber damit habe ich ein paar Ergebnisse gefunden:

https://www.amazon.de/s?k=hdmi+male+auf+usb-c+female&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

Musst aber selber schauen, ob die gehen.
Das kann und wird nicht funktionieren... er will keinen "USB-C auf HDMI" Adapter (technisch USB-C > DP > HDMI).
Sondert er will einen HDMI auf USB-C Adapter, was leider vollkommener Unsinn ist... vermutlich GraKa > HDMI > USB-C (female/Buchse) > USB-C Kabel > PSVR2.

Insofern bracht es eine moderne/aktuelle AMD Grafikkarte oder eben eine alte nVidia RTX 2xxx mit "VirtualLink" Anschluss.
Ohne Grafikkarte wird das nichts, da es ja den integrierten DP braucht... was eine erhebliche Einschränkung für PSVR2@PC wäre.

Razor

P.S.: schon krass... "VirtualLink" wurde als offener Standard von AMD, Microsoft, nVidia, Oculus und Valve entwickelt (https://www.tweakpc.de/news/42447/virtual-link-offener-standard-fuer-vr-headsets/) - Sony nutzt es nun, nachdem es starb.
Aber das ist eben der Vorteil von Konsolen... hier passt Basis (PS5) und Gerät (PSVR2) eben 100% zusammen.
Hätte jemand zuvor ein PCVR-Headset auf dieser Basis heraus gebracht, wäre das schief gegangen.

mironicus
2023-03-18, 08:31:48
Ja da fragt man sich warum Headsets mit USB-C Anschluß sich im PC-Bereich nicht schon längst durchgesetzt haben. Sony beweißt ja, daß es gut funktioniert. Jede Grafikkarte sollte einen USB-C Anschluß haben.

Vielleicht sollte man ja auch mal versuchen, ob die PSVR2 auch an Apple-Geräten funktioniert.

Mayhem
2023-03-18, 09:31:42
Vielleicht sollte man ja auch mal versuchen, ob die PSVR2 auch an Apple-Geräten funktioniert.

Habs auch schon an meinem USB4-Thunderbolt Intel Rechner versucht. Da sagt er zu wenig Strom (15W vs 27W Virtual Link)

Mayhem
2023-03-18, 09:32:57
Meinte natürlich HDMI auf USB-C Buchse. Die anderen Adapter sind klar.

Das sind Virtual Link Adapter:

https://www.xtal.pro/product/virtuallink-adapter

https://www.bizlinktech.com/products/detail/1332/VirtualLink%E2%84%A2+Interface+Adapter

Ali-Version
https://de.aliexpress.com/item/1005004709766769.html

Platos
2023-03-18, 10:40:15
Ja, die Aliexpres-Version wird vermutlich eher funktionieren, wie die von Amazon von oben.

Das kann und wird nicht funktionieren... er will keinen "USB-C auf HDMI" Adapter (technisch USB-C > DP > HDMI).
Sondert er will einen HDMI auf USB-C Adapter, was leider vollkommener Unsinn ist... vermutlich GraKa > HDMI > USB-C (female/Buchse) > USB-C Kabel > PSVR2.

Kann sein, dass diese Adapter das nicht können, die ich verlinkt habe (z.B wegen irgendwelchen fehlenden Features/Strom zu wenig etc), aber wenn du mehr als nur den ersten Treffer angeschaut hättest (z.B den dritten), dann hättest du gesehen, dass ich ihm genau das verlinkt habe.

USB-C Female auf HDMI Male. Sogar in der Suche steht der Begriff. Mehrere Ergebnisse spuckt die Suche aus. Musst hald nur mal scrollen.

Abgesehen davon, was soll bitte der Unterschied von HDMI auf USB-C und USB-C auf HDMI sein? Man gibt Adapter mit Male und Female an bzw. Stecker und Buchse. Das andere ist nichtsaussagend. Ebenfalls dass mit USB-C - DP - HDMI. Das ist ebenfalls nichtsaussagen. Man kann ja nicht wissen, ob du nun Stecker oder Buchse meinst.

DevilX
2023-03-18, 10:55:03
Ed geht um die Features nicht um die elektrische Verbindung.

readonly
2023-03-18, 11:02:06
Das Bizlink Dings soll wohl funktionieren, wie ich das kurz überflogen habe. Aber noch mal 350€ sind natürlich mehhhhh

Mal sehen was da noch passiert, wie hier schon gepostet sind im Gerätemanager ja noch mehr Devices. Bräuchte mal halt "nur" die passenden Treiber.

Mayhem
2023-03-18, 11:17:46
Ja, die Aliexpres-Version wird vermutlich eher funktionieren, wie die von Amazon von oben.
Ja, hatte ich auch bemerkt. Wollte es wegmachen, habs aber vergessen, ist korrigiert.

Mayhem
2023-03-18, 11:32:19
Das Bizlink Dings soll wohl funktionieren, wie ich das kurz überflogen habe. Aber noch mal 350€ sind natürlich mehhhhh
Da dürfte vermutlich mehr kommen, wenn die PSVR2 iwie ans Laufen geht. Vielleicht kommt ja auch noch Sony mit ner offiziellen Lösung (HW+SW) ums Eck.

Dazu brauchen sie aber zuerst mal den PC-Client/Store. Schaut man sich die Sales der PC-Ports an, würde das schon sinn ergeben. Horizon hat sich ca 3Mio mal verkauft, God Of War 4 ebenso.

Sind auf jedenfall mal 100Mio Umsatz, von denen geschätzt 15-30% an Valve gehen.

Der PC-Launch von TLOU wird vermutlich alleine 100Mio bringen.
Könnte mir da in den nächsten Jahren schon auch VR-Spiele vorstellen.

Quellen:
https://exputer.com/news/games/god-of-war-sales-23-million-copies/
https://www.vgchartz.com/article/453759/playstation-reveals-pc-sales-for-god-of-war-horizon-zero-dawn-and-days-gone/

mironicus
2023-03-18, 12:05:45
Wie gut das ich meine RTX 2080 Ti noch nicht verkauft habe. :)

Razor
2023-03-18, 20:19:37
Habe hier auch noch 'ne RTX 2080 rum liegen :up:
USB-C Female auf HDMI Male. Sogar in der Suche steht der Begriff. Mehrere Ergebnisse spuckt die Suche aus. Musst hald nur mal scrollen.

Abgesehen davon, was soll bitte der Unterschied von HDMI auf USB-C und USB-C auf HDMI sein?
Öhm... was soll ich jetzt dazu sagen?
Außer vielleicht, dass Du wirklich Unsinn schreibst? Sorry.

USB-C != VirtualLink
HDMI auf USB-C gibbet nicht.

Die von Mayhem verlinkten Adapter (nicht der von AliExpress) werden funktionieren.
Aber ehrlich... 350$? Nö ;D

Da dürfte vermutlich mehr kommen, wenn die PSVR2 iwie ans Laufen geht. Vielleicht kommt ja auch noch Sony mit ner offiziellen Lösung (HW+SW) ums Eck.
Was aber nützt das, wenn das HMD selbst subventioniert ist?
Klar, wird vielleicht auch mal ein Sony Spiel dabei sein, aber was werden die meisten PCVR'ler kaufen? Richtig, Steam-Games und Sony verdient nix.
Hat man ja grad an Pico gesehen - hart subventioniert und ein full fail!

Razor

Meridian12
2023-03-18, 20:24:09
Man kauft also ne 600 Euro PSVR2 Brille um sie am PC zu benutzen?

Macht irgendwie wenig Sinn :D

Platos
2023-03-18, 22:34:17
Ed geht um die Features nicht um die elektrische Verbindung.

Sowas sollte doch funktionieren ? https://www.amazon.de/AmazonBasics-Bi-Directional-USB-C-DisplayPort-Cable/dp/B081VK1KHV/ref=sr_1_3?crid=2S8U9MUMZ81WX&keywords=hdmi+auf+usb+c+adapter+bidirektional&qid=1679175164&sprefix=hdmi+to+usb-c+bi%2Caps%2C82&sr=8-3

Platos
2023-03-18, 22:34:52
Man kauft also ne 600 Euro PSVR2 Brille um sie am PC zu benutzen?

Macht irgendwie wenig Sinn :D

Ich glaube es geht eher darum, die PSVR2 zusätzlich am PC nutzen zu können. So braucht man nicht 2 Headsets.

readonly
2023-03-19, 00:24:03
Sowas sollte doch funktionieren ? https://www.amazon.de/AmazonBasics-Bi-Directional-USB-C-DisplayPort-Cable/dp/B081VK1KHV/ref=sr_1_3?crid=2S8U9MUMZ81WX&keywords=hdmi+auf+usb+c+adapter+bidirektional&qid=1679175164&sprefix=hdmi+to+usb-c+bi%2Caps%2C82&sr=8-3

Nein, das ist alles nicht das Richtige. Nur die beiden weiter oben geposteten Teile bzw das eine davon bestätigt. Alles andere sind Usb-C auf HDMI nicht HDMI oder Dp plus USB3 auf USB-C Buchse.

Platos
2023-03-19, 01:22:41
Nein, das ist alles nicht das Richtige. Nur die beiden weiter oben geposteten Teile bzw das eine davon bestätigt. Alles andere sind Usb-C auf HDMI nicht HDMI oder Dp plus USB3 auf USB-C Buchse.

Und woran siehst du das ? Müsste bidirektional nicht bedeuten, dass es auch HDMI auf USB-C kann?

Es muss doch HDMI output zu USB-C Input sein? Oder ist das Headset nicht wie ein Monitor?

Was muss denn das PSVR2 Headset für features haben?

mironicus
2023-03-19, 08:44:57
Die PSVR2 ist das allererste Virtual Link-kompatible Headset auf dem Markt und dieser Standard war ursprünglich für High-End PC VR-Headsets vorgesehen. Aber ein Headset für den PC mit diesem Standard ist nie erschienen, das ist doch voll ironisch, oder?

anorakker
2023-03-19, 09:13:28
Man kauft also ne 600 Euro PSVR2 Brille um sie am PC zu benutzen?

Macht irgendwie wenig Sinn :D

Das macht absolut Sinn, denn es gibt aktuell kein besseres Headset für den PC in dem Preisbereich (mal angenommen es würden auch nahezu alle Features der PSVR2 unterstützt sein).

Platos
2023-03-19, 09:55:32
Die PSVR2 ist das allererste Virtual Link-kompatible Headset auf dem Markt und dieser Standard war ursprünglich für High-End PC VR-Headsets vorgesehen. Aber ein Headset für den PC mit diesem Standard ist nie erschienen, das ist doch voll ironisch, oder?

Und was macht Virtual link so besonders ? Also was ist der Unterschied zu USB-C "normal" ?

GBWolf
2023-03-19, 09:58:06
https://youtu.be/RmkPNzw2PLw

Review von Wolf

DevilX
2023-03-19, 11:06:28
Es ist wie ein Monitor der mit dem richtigen Protokoll angesprochen werden muss, plus zig USB Geräte wie Kameras Vibration etc. und alles über ein Kabel.

Razor
2023-03-19, 17:17:28
Und was macht Virtual link so besonders ? Also was ist der Unterschied zu USB-C "normal" ?
So etwas "USB-C Normal" gibt es nicht... ist nur ein Anschluss-Typ, wie zuvor USB-A, USB-B und diverse Mini-/Micro-Abwandlungen.
Die technische Spezifikation ist entscheidend, wie Thunderbolt, DisplayPort etc.

So ist "VirtualLink" eine eigene technische Spezifikation, die - wie schon mal dargelegt - speziell auf die Bedürfnisse von VR ausgelegt ist.
Schon interessant, dass Sony das erste "echte" VirtualLink Headset raus gebracht hat, nachdem dieser Standard für den PC nie Fuß fassen konnte.

Razor

Platos
2023-03-19, 18:41:48
Und welche Featuresets machen ein USB-C Virtual Link fähig?

Was genau muss denn die Schnittstelle können, um als Virtuallink fähig zu gelten?

Razor
2023-03-19, 19:04:34
Stimmt... hatte ich in dem anderen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13259501#post13259501) geschrieben... Wiki hilft (https://en.wikipedia.org/wiki/VirtualLink) ;)

Da wird auch ganz gut der Unterschied zu "klassischen" Implementierungen dieser Art dargelegt.
Das ist eben auch der Grund, warum "normale" USB-C Anschlüsse mit DisplayPort nicht funktionieren (können).

Letztendlich sind es folgende Spezifikationen, die aus der VirtualLink Konfiguration resultieren:
- DisplayPort 1.4: 4k@120Hz
- USB 3.1 Gen 2 (10 GBit)
- PD bis zu 27W

Ein speziell geschirmtes Kabel braucht es auch ;)

Razor

P.S.: ein VirtualLink USB-C muss als solcher gebaut werden... eine Sache der physischen Verkabelung.

Phantom1
2023-03-19, 19:11:13
Schon interessant, dass Sony das erste "echte" VirtualLink Headset raus gebracht hat, nachdem dieser Standard für den PC nie Fuß fassen konnte.
daran sieht man wann Sony mit der Entwicklung der PSVR2 angefangen hat...

Platos
2023-03-19, 19:31:22
Stimmt... hatte ich in dem anderen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13259501#post13259501) geschrieben... Wiki hilft (https://en.wikipedia.org/wiki/VirtualLink) ;)

Da wird auch ganz gut der Unterschied zu "klassischen" Implementierungen dieser Art dargelegt.
Das ist eben auch der Grund, warum "normale" USB-C Anschlüsse mit DisplayPort nicht funktionieren (können).

Letztendlich sind es folgende Spezifikationen, die aus der VirtualLink Konfiguration resultieren:
- DisplayPort 1.4: 4k@120Hz
- USB 3.1 Gen 2 (10 GBit)
- PD bis zu 27W

Ein speziell geschirmtes Kabel braucht es auch ;)

Razor

P.S.: ein VirtualLink USB-C muss als solcher gebaut werden... eine Sache der physischen Verkabelung.


Danke!

mironicus
2023-03-22, 14:56:38
Mein Ali-Express Koffer ist gekommen. Das sieht doch richtig schön geordnet aus. Der gesamte Innenbereich ist mit Stoff ausgelegt, zerkratzen kann da nichts. Dabei war auch ein Objektiv-Schutz aus TPU und eine Kabelschleife für das lange USB-C Kabel. Passt alles. Selbst die Ohrhörer können im Headset angesteckt bleiben, bei dem Sony-Karton fallen sie immer heraus. Der Koffer wurde in Folie verpackt geliefert und der Deckel war ein wenig nach innen gewölbt. Beim Schließen drückt der Deckel auf den Haloring der PSVR2, an dieser Stelle gibt es also ein wenig Spannung. Allerdings lässt sich der Koffer trotzdem ohne Probleme schließen und die Reißverschlüsse sind leichtgängig. Ich habe aber trotzdem keine Bedenken, der Koffer verformt sich mit der Zeit schon wieder zurück. Darauf setzen sollte man sich aber natürlich nicht...

Der Koffer ist auf jeden Fall sehr komfortabel weil er getrennte Fächer besitzt und die Brille dadurch schneller einsatzbereit. Für mein HP Reverb G2 hätte ich gerne auch so einen Koffer gehabt.

Geliefert wurde per DHL mit einer deutschen Lieferantenadresse.

Der Koffer: https://de.aliexpress.com/item/1005005226952451.html

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=83190&stc=1&d=1679490735

mironicus
2023-03-24, 11:47:09
Das USB-Ladekabel mit magnetischen USB-C Adaptern für die PSVR 2 ist jetzt auch da. Das passt auch noch gut in den Koffer hinein. Natürlich funktioniert alles ohne Probleme und die Magnete sind ausreichend "anziehend". Die Lieferung dauerte 13 Tage.

https://de.aliexpress.com/item/1005005185670770.html

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=83216&stc=1&d=16796545768

DeMarco
2023-03-24, 12:49:17
Mich hat PSVR1 2016 schon geflashed wie ein kleines Kind, VR2 holt mich seit Release auch ab.
Trotz paar Kinderkrankheiten und am Anfang größere Schwierigkeiten den sweet spot zu finden, auch wg der Brille (habe bald VROptician Lenses hoffe ich), habe ich mittlerweile viel Spaß damit und zocke so gut wie keine "flatgames" mehr.

Leider ist mein rechter Controller mit der Original Ladestation verschmolzen, bin froh, es noch rechtzeitig bemerkt zu haben, der USB Dongle ist komplett Toast, der Controller leichte Schmauchspuren aber funktioniert und lädt ok.

Leider ist der Sony Support nicht so prall, ich sollte erst alles einschicken, dann nur die Ladestation und beide Controller.
Als sie mir dann sagten, dass die Bearbeitung 60 Tage dauern soll, habe ich den freundlichen Support Menschen gefragt, ob er Lack gesoffen hat.
Naja, jetzt habe ich eine 3rd Party China Ladestation von amazon und der Magnet ist 100x stärker und das Aufladen geht problemlos.

Habe viele Games am Start und weiß gar nicht, was ich zuerst zocken soll, bräuchte jetzt mehr Zeit, aber da meine Selbständigkeit in die Binsen geht, kann ich vlt bald mit Bürgergeld mehr Zeit in VR verbringen.:freak:

Jemand mit Pavlov hier am Start btw?

Silentbob
2023-03-24, 18:34:35
Mich hat PSVR1 2016 schon geflashed wie ein kleines Kind, VR2 holt mich seit Release auch ab.
Trotz paar Kinderkrankheiten und am Anfang größere Schwierigkeiten den sweet spot zu finden, auch wg der Brille (habe bald VROptician Lenses hoffe ich), habe ich mittlerweile viel Spaß damit und zocke so gut wie keine "flatgames" mehr.

Leider ist mein rechter Controller mit der Original Ladestation verschmolzen, bin froh, es noch rechtzeitig bemerkt zu haben, der USB Dongle ist komplett Toast, der Controller leichte Schmauchspuren aber funktioniert und lädt ok.

Leider ist der Sony Support nicht so prall, ich sollte erst alles einschicken, dann nur die Ladestation und beide Controller.
Als sie mir dann sagten, dass die Bearbeitung 60 Tage dauern soll, habe ich den freundlichen Support Menschen gefragt, ob er Lack gesoffen hat.
Naja, jetzt habe ich eine 3rd Party China Ladestation von amazon und der Magnet ist 100x stärker und das Aufladen geht problemlos.

Habe viele Games am Start und weiß gar nicht, was ich zuerst zocken soll, bräuchte jetzt mehr Zeit, aber da meine Selbständigkeit in die Binsen geht, kann ich vlt bald mit Bürgergeld mehr Zeit in VR verbringen.:freak:

Jemand mit Pavlov hier am Start btw?

Spiele zur Zeit selten. Wäre aber wenn dann für ne Runde Pavlov am Start. PSN ID?

DeMarco
2023-03-30, 15:17:55
DeMarco_1975

Wir sind schon vernetzt und haben vor Ewigkeiten mal Destiny gespielt ^^

Wäre cool, wenn´s klappt.


PS: Heute habe ich mir die inserts vom VR Optiker bestellt, bin mal gespannt. Hat mich wegen meines kaputten linken Auges insgesamt 90€ gekostet.
Aber ich merke, dass ich mit Brille und VR2 nicht zufrieden bin, daher tat das jetzt not.

00-Schneider
2023-03-31, 09:35:11
Laut Bloomberg bis jetzt nur 300.000 Headsets verkauft.

Wundert mich nicht. Es fehlt einfach an Spielen.

readonly
2023-03-31, 09:45:27
Tja...

mboeller
2023-03-31, 09:51:36
Laut Bloomberg bis jetzt nur 300.000 Headsets verkauft.

Wundert mich nicht. Es fehlt einfach an Spielen.

300000 in einem Monat. Zwar im Winter, aber doch erst weit nach Weihnachten.

MSABK
2023-03-31, 14:26:32
Da werden die Preise sinken müssen, auch wenn das Headset gut ist. Der Preis ist einfach zu hoch

Disco_STFU
2023-03-31, 15:42:19
Es fehlen einfach ECHTE Systemseller. Die "einzigen" richtigen Spiele sind Horizon und RE:Village.

Ich fänd ja ein Remaster von RE 7 nice! Mit der neuen Technik bestimmt geil!

/Ok und GT7

GBWolf
2023-03-31, 15:47:18
Preis halbieren und Alyx ins Bundle packen und ich Kaufs sofort :)

USS-VOYAGER
2023-03-31, 16:05:01
Preis halbieren

Jo Preis massiv reduzieren oder das Headset für den PC freigeben und schon würden die Verkäufe steigen.
Beides wird aber nicht passieren.

DevilX
2023-03-31, 17:37:42
Der Preis ist doch echt ok, top vr Headset mit Controllern... Es für den PC nutzen zu können wäre natürlich der Hit.

MSABK
2023-03-31, 18:58:43
Der Preis ist doch echt ok, top vr Headset mit Controllern... Es für den PC nutzen zu können wäre natürlich der Hit.

Evtl kommt der Pc support ja wenn es weiter schleppend läuft. Wäre ein Traum.

Gumril
2023-03-31, 19:24:36
Schau dir einfach an was Sony bei VR1 gemacht hat, kostenloses Spiel dabei, Kurzspielesammlung dabei, Anspielstationen in Computerläden,Werbung usw.

Später leider stiefmütterlich behandelt.

Bei VR2 nix.....oh und man wundert sich das sie sich nicht verkauft komisch.
Die VR2 ist echt nur für Leute die VR kennen und schon eine Brille haben.

mironicus
2023-03-31, 22:13:18
Ich habe jetzt noch zusätzlich diese Silikonpads für die Controller ausprobiert. Wer große Hände hat wird eventuell Probleme damit haben die L1 und R1-Taste drücken zu können. Mit den Silikonpads ist das jetzt gar kein Problem mehr, da die Tasten jetzt 2 mm mehr herausragen. Das sieht auch optisch gar nicht so schlecht aus.

Bei Ali Express gibt es die Teile für 3 Euro (10 Tage Lieferzeit), bei Amazon muss man 11 Euro blechen.
https://de.aliexpress.com/item/1005005279182568.html
https://www.amazon.de/Anti-Rutsch-Controller-MENEEA-schwei%C3%9Ffeste-Playstation-Wei%C3%9F/dp/B0BS3SJ7QY/


https://ae03.alicdn.com/kf/Sa8339469c352419c9cf76c519806f7795.jpg

Ghost1nTh3GPU
2023-04-02, 10:07:22
Mit >1000€ ist der Einstieg bei PSVR2 ziemlich hoch.

PSVR1 war mit 399€ zum Release auch kein Schnäppchen, aber eine PS4 Slim gab es da im Angebot schon unter 200€. Sodass der Gesamtsystempreis sich deutlich unter den VR-System am PC bewegte.

Ein Horizon VR mag ein netter Showcase für die Möglichkeiten des Systems sein, aber langfristig braucht es da einfachere Konzepte um eine stabile Userbase zu schaffen. Wenn man da sich mit Epic zusammentun würde und zeitexklusiv Fortnite-VR bringt, könnte sicherlich einige User gewinnen. Und Fortnite mit seinem Metaverse-Charakter hat da fast unendliche Potential - für beide Seiten. Schlussendlich braucht es da einfach zugänglichere Spiele.

Vielleicht gibt es im Black-Friday schon die PS5 Slim. 299€ + 499€, wäre schon ein bessere Deal...

Dorn
2023-04-02, 10:43:55
Dazu kommt Leute die bei PSVR 1 zugeschlagen haben, weil Neugierde. Tja und dann feststellen, brauchen Sie eigentlich doch nicht.
Ich habe meine damals glaube ein Jahr nach Release gebraucht mit vielen Spielen gekauft, und die Teile wurden einem quasi hinterher geworfen weil soviele PSVR1 nach paar Monaten schon wieder verkauft haben.

Bei PSVR2 springen daher nicht mehr viele auf den Zug auf, vom Preis will ich garnicht erst anfangen.

Mich zum Beispiel interessiert PSVR2 überhaupt nicht, obwohl ich schon Vive, PSVR1 hatte und nach dem ich die Oculus Go damals gekauft habe wusste ich ohne Kabel, dass ist dass wichtigste. Besitze nur noch eine Quest2 und bin sehr zufrieden.

GBWolf
2023-04-02, 11:01:09
Dazu kommt Leute die bei PSVR 1 zugeschlagen haben, weil Neugierde. Tja und dann feststellen, brauchen Sie eigentlich doch nicht.
Ich habe meine damals glaube ein Jahr nach Release gebraucht mit vielen Spielen gekauft, und die Teile wurden einem quasi hinterher geworfen weil soviele PSVR1 nach paar Monaten schon wieder verkauft haben.

Bei PSVR2 springen daher nicht mehr viele auf den Zug auf, vom Preis will ich garnicht erst anfangen.

Mich zum Beispiel interessiert PSVR2 überhaupt nicht, obwohl ich schon Vive, PSVR1 hatte und nach dem ich die Oculus Go damals gekauft habe wusste ich ohne Kabel, dass ist dass wichtigste. Besitze nur noch eine Quest2 und bin sehr zufrieden.

Psvr 2 kann man bei Kleinanzeigen auch schon günstiger abgreifen.

DevilX
2023-04-02, 11:23:14
Und die psvr1 war ohne Controller war die Camera dabei oder braucht man die auch noch extra. Ich weiß es nicht mehr.

Ghost1nTh3GPU
2023-04-02, 11:58:42
Und die psvr1 war ohne Controller war die Camera dabei oder braucht man die auch noch extra. Ich weiß es nicht mehr.

Kamera war am Anfang extra, später gab es Bundles mit der Kamera und dem Spiel VR-Worlds für 399€ in 2017, die dann gegen 2018/19 teilweise auf 199€ oder weniger herunter gingen. Die Move Controller waren hier immer etwas besonders behandelt, da die meisten Spiele auch mit dem DS4 spielbar waren.

Ganz so günstig wird es bei der VR2 sicherlich nicht werden. Aber <500€ und eine günstige PS5 Slim als Basis, wäre sicherlich ein Push für die Verkaufszahlen.

Dazu die angesprochenen System-Seller wie Fortnite-VR, Dreams II(?), oder ein neuer Astro-Bot-Titel. Gerade letzterer hätte für Sony mächtig Potential: Astro Bot Bros. als Multiplayer Game oder Astro Bot Party / Kart mit mehr Fun und Sport-Elementen...

Ärgerlich ist auch das Sony die Media-Schiene liegen lässt. Gerade für einen Sensor und Kamera-Hersteller, wäre die PSVR2 ein toller Show-Case für VR-Aufnahme-Geräte. Youtube VR auf der PSVR1 war schon durchaus nett anzusehen, wenn man sich auf VR180 beschränkt hat. Aktuell ist es wohl nicht mehr nutzbar, da Youtube hier das Engagement eingestellt hat und der Codec der verfügbaren Videos von der PS4 nicht mehr ruckelfrei dekodiert werden kann.
Ich weiß nicht man da in Japan irgendwie Angst hat, dass auch gewisser anderer Content auf der PS5-VR2 abgespielt werden könnte... :|

mironicus
2023-04-02, 11:58:42
Inflationsbereinigt war die PSVR1 + notwendiges Zubehör teurer als die PSVR2 heute.

Dorn
2023-04-02, 16:01:26
Dazu die angesprochenen System-Seller wie Fortnite-VR, Dreams II(?), oder ein neuer Astro-Bot-Titel. Gerade letzterer hätte für Sony mächtig Potential: Astro Bot Bros. | ASTRO BOT Rescue Mission ist eins der besten VR Spiele, die ich spielen durfte. Ich drück Sony auf jeden Fall die Daumen, wäre schade wenn PSVR2 floppen würde.

00-Schneider
2023-04-08, 08:01:12
- Preis um 200 runter,
- 3-Monatscode für Playstation Extra mit ins Paket
- Extra mit mindestens 10 PSVR2 Games auffüllen

-----------------------

Das wären meine Maßnahmen. Langfristig mehr AA/AAA-Software dafür anbieten. Außer Resident Evil 8 gibt es nur bessere Indie-Games dafür. Dafür zahlt niemand 600 Euro.

Loomes
2023-04-08, 09:34:28
Außer Resident Evil 8 gibt es nur bessere Indie-Games dafür. Dafür zahlt niemand 600 Euro.

Ist klar :freak:
Gran Turismo 7, Moss 1&2, Horizon Call of the Mountain, Pavlov usw.

Razor
2023-04-08, 10:41:17
Laut Bloomberg bis jetzt nur 300.000 Headsets verkauft.
Wundert mich nicht. Es fehlt einfach an Spielen.
Nicht mal... hier noch ein paar Hintergrundinfos dazu:
PlayStation VR 2 Is Apparently Selling Really Badly - Report (https://www.gamespot.com/articles/playstation-vr-2-is-apparently-selling-really-badly-report/1100-6512820/)

Man schätzt, dass bis Ende März (Launch Quarter) gerade mal 270.000 Headsets verkauft werden.
Sony selber hat ursprünglich mit 2 Millionen "shipments" im gleichen Zeitraum gerechnet... also "leicht" am Ziel vorbei.

Allerdings hat Bloomberg schon Ende Januar berichtet, dass Sony diese Erwartungen seinerzeit glatt halbiert hat:
Sony Slashes PlayStation VR2 Headset Output After Pre-Orders Disappoint (https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-01-31/sony-playstation-vr2-headset-pre-order-disappointment-leads-to-production-cut)

Man sollte nicht vergessen, dass nicht der Zeitraum ab 22.2. bzw. der Verfügbarkeit zählt, sondern ab Vorbestellmöglichkeit zum 15.11.2022.

Zudem ist davon auszugehen, dass HZD Call of the Mountain genauso eine "Eintagsfliege" wird, wie HL Alxy :(
Ein Showcase für das, was möglich sein könnte... wenn denn die Verbreitung es hergibt, derartige Investitionen in die Entwicklung zu rechtfertigen.

Das ist sehr schade, war aber leider auch abzusehen...

Ist klar :freak:
Gran Turismo 7, Moss 1&2, Horizon Call of the Mountain, Pavlov usw.
RE8 hat nur ein VR-AddOn bekommen, welches es mittlerer Weile auch -kostenfrei- für den PC gibt (https://github.com/praydog/REFramework/releases).
GT7 ist zwar ein Sony-"exclusive", aber eben auch nicht wirklich "neu".
Moss 1&2, Pavlov usw. sind weder neu, noch exclusive.

Bleibt nur "Horizon Call of the Mountain" und das reicht eben nicht.

Was also bleibt mit Release der PSVR2?

"Sony kann jetzt auch richtiges VR" und die knapp 40mio PS5-Konsoleros zucken mit der Schulter und sagen: "Na und?"
Offiziell wurden 32.1mio zu Ende 2022, also Q3/22 des fiskalen Jahres von Sony verkauft - heute also noch deutlich mehr.
Aber selbst wenn man unterstellt, dass "nur" weitere 7mio verkauft wurden, liegt das Interesse also gerade mal bei 7 Promille...

Razor

00-Schneider
2023-04-08, 11:02:41
Wenn man neue Hardware bringt, muss mal All-In gehen, d.h. auch gleich mehrere Kracher zu Release und danach noch mehr für das restliche Jahr ankündigen. Sony hat bis jetzt nur Horizon als reines VR-Game gebracht, und nichts weiteres angekündigt, das ist mehr als mau.

Klar, dass die Leute da erst mal abwarten.

Razor
2023-04-08, 11:16:57
Jup... und ich war ein winziges bissel "schneller" ;D

Aber das ist eben auch das Problem von "Henne und Ei" - wieviel muss investiert werden, damit so etwas wie die PSVR ein "Knaller" wird?
Eines der größten Probleme der PSVR2 sehe ich in heutigen Zeiten schlicht in dem Kabel - warum wohl verkauft sich Meta's Quest 2 so gut?
Klar ist's auch der Preis, aber eben auch das deutlich reduzierte Schwellenproblem - kostet gerade mal die Hälfte und ist überall und universal einsetzbar.

Ja, die Tech-Specs der PSVR2 sind wirklich OK, aber fängt's da bei den Konsolero's an zu jucken? Offenbar nicht.

Sehr schöner Artikel zur PSVR(1) auf Netzwelt (https://www.netzwelt.de/news/175096-playstation-vr-verkaufszahlen-bekannt-gegeben.html) dazu... wenn auch schon "alt" (von 01/2020).
Nach 5 Jahren PSVR hat lediglich jeder 21. PS4-Nutzer die PSVR gekauft - immerhin knapp 5%.
Das macht das aktuelle Ergebnis in Bezug auf die Verkaufszahlen der PSVR2 umso katastrophaler, da diese deutlich unter 1% liegen - und das zum Start.

Und das nun die PSVR2 die Verkaufszahlen der PS5 "pusht", glaubt ja nun wirklich niemand, oder?

Razor

anorakker
2023-04-08, 11:45:23
Es wird seit Jahren das Henne&Ei Dilemma heraufbeschworen, dabei muss man sich vllt. auch einfach mal eingestehen, dass VR einfach nur ne Nische ist und nicht der immer genannte nächste Schritt für das Gaming der Zukunft.
VR ist inzwischen nun wirklich aus dem Kükenstadium heraus und jeder der es mal sehen und erleben wollte hat es gesehen und erlebt.
Die aktuellen Titel für die PSVR2 sind klasse und decken genau das ab, was mit VR möglich ist. Aber das wollen die meisten eben gar nicht langfristig zocken.

whetstone
2023-04-08, 13:25:49
RE8 hat nur ein VR-AddOn bekommen, welches es mittlerer Weile auch -kostenfrei- für den PC gibt (https://github.com/praydog/REFramework/releases).



Die PSVR2 version ist schon um einiges besser, hat richtige VR mechniken für reload etc, besseren komfort (cut scenes), performed gut im Gegensatz zum PC mod. Das ist dann ein ganz anderes Erlebnis IMO. Deshalb war RE4 auf der Quest 2 auch so gut.

Insgesamt ist das angebot auf der PSVR2 schon ziemlich dünn, mit einem exklusiv für VR entwickelten Titel, der sich dann als 70 euro 5-6h kletter-Sim entpuppt hat. Und ja, man kann nicht mal Pornos gucken und wird das, dank sony, ohne umwege auch vermutlich nie können auf der PSVR2 (das ist und wird immer ein "treibender" Faktor in sachen VR sein) ...

Loomes
2023-04-08, 14:05:33
GT7 ist zwar ein Sony-"exclusive", aber eben auch nicht wirklich "neu".
Moss 1&2, Pavlov usw. sind weder neu, noch exclusive.

Bleibt nur "Horizon Call of the Mountain" und das reicht eben nicht.
Razor

Ihr setzt immer vorraus das jeder schon ein Standalone oder PCVR Headset besitzt oder besessen hat auf dem er Spiele wie Moss gespielt hat. Das ist nicht der Fall. Und ob ein Game nun exclusiv ist oder nicht spielt doch erstmal keine Rolle.
Ich für meinen Teil hatte/habe die PSVR1.. war damals ganz lustig, aber die Grafik Qualität war auf Dauer einfach nichts (für mich persönlich).
Die PSVR2 hat tolle Grafik. GT7 ist ein völlig neues Erlebnis in VR (Alleine dafür hat es sich für mich gelohnt). Die Moss Spiele sind super entspannend und schick.
Ja mehr brauch ich als Feierabend Gamer dann auch erstmal nicht.
Das nun nicht jeder PS5 Besitzer losrennt und sich eine kauft war doch klar. Es ist eine Menge Geld. Und es ist immer noch wie schon erwähnt wurde eine Nische.
Wo du allerdings Recht hast ist die Zukunft. Es steht und fällt mit kommenden Titeln (AAA). Für jetzt aktuell ist es aber erstmal ok wie ich finde.

Razor
2023-04-08, 15:58:57
VR ist inzwischen nun wirklich aus dem Kükenstadium heraus und jeder der es mal sehen und erleben wollte hat es gesehen und erlebt.
Nein und ja...
Jeder gesehen? Da mache ich mal ein großes Fragezeichen!
Auf dem "Kükenstadium" heraus? Noch lange nicht!!!

Ganz im Gegenteil sind es noch immer die gleichen "Helme", wie schon in den 90'ern.
OK, ein bissel "leichter" und mit einer durchaus höheren Auflösung :D

Aber - es sind noch Helme und im Falle der PSVR2 auch noch verkabelt.
Nein, wenn es wirklich allgemein akzeptiert werden soll heißt es "standalone" (meinetwegen mit Streaming) und eben keinesfalls mit Leine!
Die PSVR2 version [von RE8] ist schon um einiges besser, hat richtige VR mechniken für reload etc, besseren komfort (cut scenes), performed gut im Gegensatz zum PC mod. Das ist dann ein ganz anderes Erlebnis IMO. Deshalb war RE4 auf der Quest 2 auch so gut.
Schon klar... das passiert eben, wenn der Hersteller eines VR-Headsets selber Hand anlegt.
Wäre ja auch krass, wenn ein Progger im Hinterzimmer mehr zustande bekäme, als so jemand wie Sony mit Zugriff auf hunderte von Dev's.

PrayDog ist schon eine Klasse für sich und seine Mod's werden besser :up:
(im übrigen auch ein Nachteil bei Konsolen... dort mal eben einen VR-Mod für ein NonVR-Game? Eher nicht!)

Und zur "KletterSim" - ist aber eine äußerst hübsche, oder? ;)
Ihr setzt immer vorraus das jeder schon ein Standalone oder PCVR Headset besitzt oder besessen hat auf dem er Spiele wie Moss gespielt hat. Das ist nicht der Fall. Und ob ein Game nun exclusiv ist oder nicht spielt doch erstmal keine Rolle.
Das sehe ich anders... Sonys Stärke waren schon immer die "Exclusives".
Das trieb/treibt die Verkäufe an - von Konsolen und eben auch Spielen.

Aber bevor sich ein Konsolero für ein VR-Headset (für krasse 600 Tacken ohne "Anwendung") interessiert, schaut er doch erst mal, was man damit so anstellen kann.
Was er sieht sind dann genau drei Titel, die es aktuell nicht auch "woanders" gibt... und lässt es.
Und noch einmal: 600 Tacken + Kabel... das geht gar nicht!

Razor

Loomes
2023-04-08, 17:25:27
Kabel... das geht gar nicht![/B]

Mag ja sein das es durchaus potente PCVR Headsets gibt die es per gutem Wlan schaffen eine anständige Bild Qualität zu liefern.
Ist aber im Falle einer Konsole viel zu störanfällig. Der Haupt Absatzmarkt für Konsolen sind dann immer noch technisch weniger versierte Benutzer. Stecker rein und es muss laufen.

Gebrechlichkeit
2023-04-08, 19:17:00
.
Und noch einmal: 600 Tacken + Kabel... das geht gar nicht!

Razor

Ohne Kabel muesste Sony das HMD mit einem Akku verbaut verkauft werden samt WIFI, Wireless Komponente. Das Teil wuerde schwerer sein und wegen Funktechnik, waeren die Latenzen wohl zu hoch. Fuer dich sind evtl. die €600 zuviel, fuer andere eben nicht. Eine Wireless Edition wuerde locker €100 mehr kosten.

Das Valve HMD kostete dreimal soviel und bis auf Alyx hat sich das Teil nicht renteriert, geschweige armotisiert [€1500 fuer ein hochwertiges Spiel wie Alyx und 99.5% Indie VR Ware]. Das PSVR2 ist im Vergleich geschenkt und vielen PCVR Sets ueberlegen [Foveated Rendering].

Ein King´s Field in VR waere schon neis und wuerde mich umstimmen. Am Ende liegt es bei Sony, dass Teil zu fuettern.

Razor
2023-04-09, 07:40:23
Henne und Ei... Meta hat zig Milliarden investiert und tut es noch.
Meint Ihr ernsthaft, dass auch Sony dies tun wird?
Eher nicht.

Mag ja sein das es durchaus potente PCVR Headsets gibt die es per gutem Wlan schaffen eine anständige Bild Qualität zu liefern.
Ist aber im Falle einer Konsole viel zu störanfällig. Der Haupt Absatzmarkt für Konsolen sind dann immer noch technisch weniger versierte Benutzer. Stecker rein und es muss laufen.
Sony hätte es in der Hand gehabt, das Ganze sehr stark zu vereinfachen.
Exclusiv-WLAN-Modul in der PS5 nur für das Sony Headset?
Aber nein.

Razor

Loomes
2023-04-09, 09:34:19
Sony hätte es in der Hand gehabt, das Ganze sehr stark zu vereinfachen.
Exclusiv-WLAN-Modul in der PS5 nur für das Sony Headset?
Aber nein.


Das kannst du dir alles versuchen schön zu reden, ändert aber nichts daran das es die Sache sehr viel störanfälliger und vorallem teurer gemacht hätte.

Ghost1nTh3GPU
2023-04-09, 11:26:21
Die Kabel-PSVR2 ist halt noch ein Übergang. Denkbar dass es im Lebenszyklus eine V2 gibt wo man da einen Wireless-Adapter mit Powerbank dazwischen stecken kann. Aber echte Roomscale-Titel sind wohl nicht das Ziel dieser Generation.

Mit PS6 könnte es dann vielleicht auch in Richtung eines autarken Headsets gehen, was dann VR-Titel direkt von PS-Now streamt.
Mit dem neuen Handheld tastet man sich da ja ran. Vielleicht hat der auch die Option die PSVR2 als "großes Display" über USB-C anzuschließen. ;)

Fritter
2023-04-09, 12:05:24
Ich freue mich schon PSVR auszuprobieren!

Das wird ein Meilenstein der VR Geschichte!

RLZ
2023-04-11, 10:40:57
Hier sind ja echt mal viele Spezialisten unterwegs, die groß meckern und vermutlich nicht mal die Brille aufgehabt haben.
Das Softwareangebot ist für den Startzeitraum echt gut (btw an Horizon hat jeder in meinem Bekanntenkreis auch >>10h dran gespielt). Natürlich ist nicht alles PSVR exklusiv, aber dann würden genau die Personen auch nochmal meckern. PS5 und XBox kommen aber auch mit ganz vielen Crossplatform Titeln.
Kabel ist natürlich nicht optimal, aber alle anderen PC Highend Headsets haben auch Kabel. Da hätte man auf andere wichtige Features verzichten müssen und wäre bei einer meeeh Quest Liga gelandet.

Im Endeffekt ist die PSVR 2 auch so ziemlich die letzte Chance für PCler vernünftige VR Titel zu bekommen, die nicht nur Mobile-Ports sind. Da bringen einem die 2000+ Euro Headsets auch nichts, wenn man nur Schrott-Content bekommt. :freak:

Razor
2023-04-12, 05:23:51
Da bringen einem die 2000+ Euro Headsets auch nichts, wenn man nur Schrott-Content bekommt. :freak:
Da gehe ich mit!
Aber...

Aktuell ist die Kletter-SIM Call of the Mountain der einzige AAA-Titel für "nur VR" und es ist keinesfalls abzusehen, ob das jemals für den PC kommt.
Alles andere wurde von PC(VR) auf PS(VR) portiert und nicht umgekehrt.

Jetzt anzunehmen, dass plötzlich irgendwelche VR-Entwickler aus der Suppe empor steigen und für PSVR(2) und PCVR AAA-Titel entwickeln?
Und das vor dem Hintergrund, dass gerade mal 270T Headsets verkauft wurden, wobei Sony selbst 2mio oder zuletzt 1mio erhofft hat?

Henne und Ei...

Razor

P.S.: die PSVR2 kenne ich mittlerer Weile sehr gut, ist ein solides Stück Hardware nur eben nicht der "heilige Gral".
Woran also liegt die fehlende Akzeptanz der rund 40mio PS5-Nutzer?

arcanum
2023-04-12, 11:24:10
P.S.: die PSVR2 kenne ich mittlerer Weile sehr gut, ist ein solides Stück Hardware nur eben nicht der "heilige Gral".
Woran also liegt die fehlende Akzeptanz der rund 40mio PS5-Nutzer?

eine mischung aus softwareangebot, usability und preis. wenn apple das niedrigpreis-mantra im VR-bereich nicht durchbrechen kann, müssen wir halten warten bis die chinesen 200€ brillen (und mit brille meine ich sowas wie bigscreen beyond und nicht die aktuellen klopper) liefern können. logischerweise werden wir für diesen markt aber eher spiele wie candy crush VR anstatt Alyx 2 etc sehen.

wie du schon sagst, henne-ei problem. schau dir mal an was für einen langen/stetigen weg die klassische (pc-/konsolen-) spieleentwicklung hinter sich hat. spiele würden in den heutigen form wahrscheinlich das 10-fache kosten wenn die käuferschicht noch immer so groß wie in 1990 wäre, sprich die spiele würden in der heutigen qualität gar nicht existieren.

pixelguy
2023-04-12, 11:26:00
Apple wird niemals kostengünstiger sein auf kurze Sicht. Man spekuliert ja über einen Preis von 3000$. Auch wenn die Nachfolger günstiger werden sollen, werden die Kosten mit Sicherheit bei eher > 1000$ liegen.
Die günstigste Watch liegt bei 299€ und die "normale" bei 499€. Beide sind technisch deutlich einfacher als ein Headset.

arcanum
2023-04-12, 11:30:56
Apple wird niemals kostengünstiger sein auf kurze Sicht. Man spekuliert ja über einen Preis von 3000$. Auch wenn die Nachfolger günstiger werden sollen, werden die Kosten mit Sicherheit bei eher > 1000$ liegen.
Die günstigste Watch liegt bei 299€ und die "normale" bei 499€. Beide sind technisch deutlich einfacher als ein Headset.

ich meinte auch dass ich nur Apple die fähigkeit zuspreche einen VR-markt im hochpreisigen segment zu etablieren. allerdings verdient Apple mit mobile games mehr als sie jemals mit AA/A verdienen könnten und dieser high-end spielemarkt ist abseits von multiplayer mit MTX wahrscheinlich auch total uninteressant für Apple.

pixelguy
2023-04-12, 12:24:11
ich meinte auch dass ich nur Apple die fähigkeit zuspreche einen VR-markt im hochpreisigen segment zu etablieren. allerdings verdient Apple mit mobile games mehr als sie jemals mit AA/A verdienen könnten und dieser high-end spielemarkt ist abseits von multiplayer mit MTX wahrscheinlich auch total uninteressant für Apple.

Achso okay, hatte ich falsch verstanden.
Es kann schon sein, dass Apple einen gewissen Hype zu VR/AR bringt und dann günstige Alternativen kommen.

Oder es kommt von einer ganz anderen Ecke... Epic bspw. sieht ja eine große Zukunft im Metaverse :freak:

Ghost1nTh3GPU
2023-04-12, 20:37:03
Apple wird niemals kostengünstiger sein auf kurze Sicht. Man spekuliert ja über einen Preis von 3000$. Auch wenn die Nachfolger günstiger werden sollen, werden die Kosten mit Sicherheit bei eher > 1000$ liegen.
Die günstigste Watch liegt bei 299€ und die "normale" bei 499€. Beide sind technisch deutlich einfacher als ein Headset.
Gerade bei den hochpreisigen Apple-Produkten stehen ja meist professionelle Medien-Arbeiter dahinter, die sich mit den gebotenen Möglichkeiten arrangieren und Geld verdienen können. Fraglich ob da so ein >>1000€ AR/VR-Headset überhaupt eine sinnvolle Anwendung findet.
Für den Endkunden mit Geltungsdrang wird es wohl erst interessant, wenn ein entsprechendes Gerät iPhone/Watch/Pad/Mac vereint und dabei alltagstauglich ist.


Oder es kommt von einer ganz anderen Ecke... Epic bspw. sieht ja eine große Zukunft im Metaverse :freak:

Für Epic ist wohl PS4/5 aktuell noch die größte Plattform für Fortnite. Mit dem Unreal Editor for Fortnite wird es bald noch mehr Content geben, der wohl nicht mehr so stark an das Original erinnert. Bleibt die Frage ob da Sony kooperiert oder es ähnlich einen Streit wie mit Apple gibt. PS5-Slim + PSVR2-Price-Cut könnte da ein Schlüssel zu einer großen VR-Metaverse sein. Außer Epic plant ein eigenes Headset, was dann gleich ein autarker Client ist,...;)

RLZ
2023-04-12, 22:02:44
Und das vor dem Hintergrund, dass gerade mal 270T Headsets verkauft wurden, wobei Sony selbst 2mio oder zuletzt 1mio erhofft hat?

Analysten Bullshit aka Wahrsager Strategien at its best.
Ich verstehe in keinem Bereich mehr warum irgendjemand irgendwas auf die Deppen gibt.
Besonders für VR wiederholt sich die selbe Story mit jedem großen Headset und trotzdem schreiben noch Leute "News" drüber.

Wenn Sony mal offizielle Verkaufszahlen rausgibt, wissen wir mehr. Dann wissen wir aber immer noch nicht, was wirklich die Erwartung von denen war.

Razor
2023-04-14, 13:55:26
Die Zahlen sind großteils von Sony.
Aber klar - weil nicht sein darf, was nicht sein soll?

Razor

Razor
2023-04-29, 09:11:53
Die "Gerüchte" verhärten sich...
Sony: PS5 mit Verkaufsrekord, PS VR2 spielt keine Rolle (https://www.pcgameshardware.de/Playstation-5-Konsolen-265878/News/PS5-mit-Verkaufsrekord-im-Q1-2023-1418579/)
28.04.2023 um 16:45 Uhr von Claus Ludewig - Im ersten Quartal 2023 konnte Sony einen Verkaufsrekord mit der Playstation 5 aufstellen, wie das Unternehmen bekannt gegeben hat. Die erst im Februar veröffentlichte PS VR2 spielt dagegen keine Rolle im Geschäftsbericht, was Fragen aufwirft.

Seit Februar liefert Sony die Playstation VR2 aus. Wer die PSVR2 kaufen möchte, muss 600 Euro investieren und benötigt eine Playstation 5. Im aktuellen Geschäftsbericht von Sony zum ersten Quartal 2023 wird das VR-Headset gar nicht erwähnt. Die PS5 dagegen hat einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt und konnte sich seit Marktstart 2020 über 38,4 Millionen Mal verkaufen.
Razor

Karümel
2023-04-29, 10:58:52
Ob das dann auch für den PC kommt?
(wie viele Spiele)

Mayhem
2023-04-29, 11:53:47
Ja die PSVR2 verkauft sich unter den initialen Erwartungen, welche wohl noch aus einer "besseren Zeit" stammen (Hint: Vor dem Krieg, der 'ne Monsterinflation nach sich zog). Allgemein scheint HW wie Blei in den Regalen zu liegen. PS5 bekommst Du mittlerweile auch überall, Grafikkarten auch easy unter UVP.

Der Punkt Software ist halt auch durchaus gewichtig. Letzte Mal reingeschaut, ist wenig spannendes Neues hinzugekommen. Aber das wird die Zeit regeln. Eventuell lassen sich auch die Produktionskosten senken und der Preis fällt auf 499 oder so. Dazu noch 5 richtige Blockbuster und dann hat man auch wieder Momentum. Weihnachten 2023, da können wir mal "Zensus" machen. Denke, das ist auch die Vision von Sony. Wichtig ist, dass man ein Ökosystem geschaffen hat, das die Konkurrenz (XBox, Nintendo) nicht bietet. Das macht die PlayStation Plattform attraktiv.

00-Schneider
2023-04-29, 11:59:27
Wenn das Ding auf dem PC laufen würde, würde ich es direkt kaufen. Lohnt für 2-3 Titel aber aktuell nicht. Hab noch zig ungespielte Sachen auf PSVR1.

Mayhem
2023-04-29, 16:41:18
Würde ich immer noch nicht abschreiben. Sony wird wohl in naher Zukunft einen eigenen Shop für PC bringen um die Umsätze zu maximieren. Eventuell dann ähnlich wie bei XBox auch Crossbuy. Mit einem kleinen zusätzlich HW-Adapter und Treibern sollte die PSVR2 dann auch supported werden können.

Sony mag scheinbar den PC
https://www.pcgames.de/Sony-Firma-15716/News/the-last-of-us-horizon-zero-dawn-god-of-war-1418664/

just4FunTA
2023-04-29, 18:59:28
Würde ich immer noch nicht abschreiben. Sony wird wohl in naher Zukunft einen eigenen Shop für PC bringen um die Umsätze zu maximieren. Eventuell dann ähnlich wie bei XBox auch Crossbuy. Mit einem kleinen zusätzlich HW-Adapter und Treibern sollte die PSVR2 dann auch supported werden können.

Sony mag scheinbar den PC
https://www.pcgames.de/Sony-Firma-15716/News/the-last-of-us-horizon-zero-dawn-god-of-war-1418664/

wo bleibt Gran Turismo 7. :biggrin:

Razor
2023-04-29, 20:09:22
GT7 wurde Anfang März 22 released... das dauert noch Jahre, bis die Kuh gemolken ist.
Danach wirft man den Kadaver evtl. auf den PC Markt .
Sony mag scheinbar den PC
Als CashCow vielleicht, so wie ein Löwe die Ziege "mag".
Sony betreibt im PC Markt schlicht "Resteverwertung" und Marketing... das war's auch schon.

Und die Rekorde beim Verkauf der PS5 sprechen ja für sich.
Sony ist schlicht auf den PC als primären Absatzmarkt nicht angewiesen.
Auch werden Sie einen Teufel tun, subventionierte Hardware für "PC only Schmarotzer" zu öffnen, sorry.

Razor

Mayhem
2023-04-29, 20:13:34
Hab ich ja auch nie behauptet. Und "mag" war damit zu deuten, dass sie ihren Support ausbauen. Also... alles gut!

Razor
2023-04-29, 20:24:54
Support? Hmmm... sieht man ja grad' an TLOU, wie ich persönlich und schmerzlich feststellen durfte.

Das überlassen sie irgendwelchen Studios, so wie Naughty Dog, die wiederum die PC-Umsetzung und dessen Support outsourcren.
Was sie erreichen wollten, haben Sie erreicht - sie machen "Lust auf mehr" und den 2. Teil gibt's eben nur bei bzw. auf Sony!

Und klar, bevor sie auf der Hardware sitzen bleiben, werden sie vielleicht irgendein Studio beauftragen, ein paar Treiber für den PC zu basteln.
Was dann aber nur dazu dient, die Lager zu räumen und wenn dies geschehen ist, dürfte auch der Support enden...

Gerade auf Sony, würde ich als PC-User nicht wetten wollen.

Razor

Mayhem
2023-04-29, 20:37:40
Das überlassen sie irgendwelchen Studios, so wie Naughty Dog, die wiederum die PC-Umsetzung und dessen Support outsourcren.
Du weisst schon wie das mit Spieleumsetzungen auf andere Plattformen im allgemeinen läuft? Das wird zu 99% outgesourced. Und natürlich schicken die dann keinen von Naughty Dog dahin um das zu fixen... die würden da vermutlich NULL helfen können.
Wenn sie einen PC-Store releasen wird der Safe von Sony supportet. Schliesslich bekommen sie darüber auch die 30% mehr Umsatz als auf Fremdplatformen.

Aber ... wir verwässern den Thread.

PSVR2 ist ein Longtime Projekt, Sony kann sicher die aktuellen Gegebenheiten/Umstände gut einschätzen. Es gibt noch viele Möglichkeiten wieder das Feuer für die PSVR2 zu entfachen. Dazu braucht es nur Spiele und ein paar Sonderaktionen. Z.B. zu Weihnachten.

EDIT: BTW. Support war nicht so gemeint. Support, dass sie die PC-Platform mit weiteren Portierungen unterstützen.

RLZ
2023-04-29, 21:26:42
Die Zahlen sind großteils von Sony.
Aber klar - weil nicht sein darf, was nicht sein soll?

Razor
Wo sind denn die Zahlen von Sony dazu? Wo haben sie denn die erwarteten Zahlen definiert?
Bei der PSVR 1 haben Analysten behauptet, dass sie sich unter Sonys Erwartungen verkauft, obwohl Sony mit der Produktion nicht mehr hinterher kamen.

Und nein. Es geht darum, dass man Analysten die vertrauensunwürdigste Personengruppe überhaupt sind. Insbesondere, da sie nicht selten gleichzeitig als Investoren oder Shortseller auftreten, die von ihren eigenen Vorhersagen massiv finanziell profitieren.

Razor
2023-04-30, 07:52:05
Was willst Du wissen? Dass Sony (oder andere wie AMD, NVIDIA, Intel oder wer auch immer) im Klartext zum Markt spricht?
OK, dann hast Du ein echt schräges Bild von der Realität...

Es reicht "Anzeichen" zu deuten und ggf. anhand von Eckdaten zu schätzen.
So wie Bloomberg (https://www.bnnbloomberg.ca/sony-slashes-playstation-vr2-headset-output-after-pre-orders-disappoint-1.1877035) beispielsweise vor kurzem schrieb: nur noch 1.5mio shipments zw. April und März nächsten Jahres.
Aber klar, die "saugen sich das aus den Fingern" und lügen die Öffentlichkeit einfach an :rolleyes:

1.5 mio im Jahr, also ca. 125T pro Monat würde den bisherigen Absätzen in etwa entsprechen... also den 270T in 2 Monaten (inkl. Vorbestellungen).
Aber DER Durchbruch in Sachen VR auf der Konsole wird das nicht, im Gegenteil... warum auch?
Eine kleine Evolution, die auch noch verkabelt ist - wer braucht das?

Dazu passt auch die Prognose von Sony höchstselbst (https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-04/58943508-sony-rechnet-2023-24-mit-stagnierendem-umsatz-und-gewinnrueckgang-016.htm): stagnierender Umsatz und sogar Gewinnrückgang - trotz Rekordzahlen in 2022.

Und wenn Sony auf "Absatz-Prognose auf die Hälfte reduziert" mit "Produkduktionszahlen wurden nicht reduziert" reagiert, spricht das durchaus Bände.
Mann muss zwischen den Zeilen lesen und sich nicht dabei verrennen, das ist schon richtig!

Razor

RLZ
2023-04-30, 21:33:45
Es reicht "Anzeichen" zu deuten und ggf. anhand von Eckdaten zu schätzen.
Bei allem was nicht trivial ist, werden Anzeichen gedeutet, mit der Badewassertemperatur verrechnet und mit dem Fieber des Hundes des Azubis der Marketingabteilung multipliziert. Der Gesamtfaktor wird dann nochmal mit irgendwelchen konkreten Zahlen verrechnet, um einen seriösen Anstrich zu bekommen.
Also ja. Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass ein nicht kleiner Teil der Zahlen in der Endsumme aus den Fingern gezogen sind.
Wirtschaft ist zu 90% Psychologie und die Analysten beeinflussen durch ihre Aussagen stark den Markt in die vorhergesagte Richtung.

Razor
2023-05-01, 09:43:20
Du stellst die "Realität" in Frage?
Nur zu... weiter so ;D
PSVR2 ist ein Longtime Projekt, Sony kann sicher die aktuellen Gegebenheiten/Umstände gut einschätzen. Es gibt noch viele Möglichkeiten wieder das Feuer für die PSVR2 zu entfachen. Dazu braucht es nur Spiele und ein paar Sonderaktionen. Z.B. zu Weihnachten.
Sie haben ja einiges "an Feuer entfacht" und was hat es gebracht? Nichts.
Aber ja, vermutlich wird die PSVR2 eine ähnliche Existenz fristen, wie seinerzeit PSVR(1).
Wenn Sie Glück haben, denn die meisten HMD wurden in den ersten der 7 Jahre verkauft.
EDIT: BTW. Support war nicht so gemeint. Support, dass sie die PC-Platform mit weiteren Portierungen unterstützen.
Du meinst "melken"... von "unterstützen" kann zumindest aktuell nicht die Rede sein.

Razor

Mayhem
2023-05-02, 10:34:48
Du meinst "melken"... von "unterstützen" kann zumindest aktuell nicht die Rede sein.

Nochmal... Sony kann da wenig helfen. Das wurde vom externen Studio Iron Galaxy, das auf Portierungen spezialisiert ist, ausgeführt. Alle anderen Spielemarken (GoW, Horizon, Spiderman, Uncharted, ...) haben mehr als 90% positive Bewertungen.
Und so wie ich das nachlese sind sie mit 1.0.4. auch auf 'nem guten Weg für TLOU.

Razor
2023-05-05, 06:40:23
Sony vermarktet die Spiele, die Studios entwickeln diese.
Natürlich kann Sony "da was machen", vermutlich sind sie sogar primär verantwortlich für "verfrühte Releases"...

Aber das muss ich Dir ja nicht sagen.

Zum Thema "Support der PC Plattform"... nochmal: die PC Plattform wird "gemolken", nicht "supportet".
Oder meinst Du ernsthaft, dass der Release von mehr oder minder alten Games auf einer weiteren Plattform irgendwelche Konsolereos zum "abwandern" bewegt?
Ganz im Gegenteil werden der schwindenden PC-Gemeinschaft ein paar Brocken hingeworfen, um diese vielleicht doch noch mehr "auszudünnen".

Schau Dir die Verkaufs-/Spielerzahlen von Hogwarts Legacy (mit Denuvo DRM geschützt) und von Uncharted & Co. (ungeschützt) an.
Vermutlich verdient Sony sogar daran, wenn auch nicht wirklich "viel"... da will man ja nicht noch zusätzlich für's DRM drauf zahlen.

Als Marketing-Aktion ist das schon gut - zumal die "Remakes" ja 'eh ordentlich R&D kosten und die PS5 vom PC nicht sooo weit weg ist.

Razor

Mayhem
2023-05-05, 11:21:51
Zum Thema "Support der PC Plattform"... nochmal: die PC Plattform wird "gemolken", nicht "supportet".

Man spricht im allgemeinen von "Platformsupport", wenn man ein Produkt für eine Platform herausbringt, das "Gegenteil" von "Platformexklusivität".
Das was du meinst ist der jeweilige Spiele-Support. Davon hab ich initial nie geredet.


Oder meinst Du ernsthaft, dass der Release von mehr oder minder alten Games auf einer weiteren Plattform irgendwelche Konsolereos zum "abwandern" bewegt?

Nein, wenn überhaupt ist es genau andersrum. Wenn Du den 1sten Teil einer Serie auf PC gespielt hast, willst Du vllt beim Nachfolger nicht mehr solange warten und holst Dir noch ne PS5 zusätzlich.

mironicus
2023-05-24, 14:00:17
Verkaufszahlen PSVR2. 600.000 in 6 Wochen, mehr als PSVR 1.
https://www.pushsquare.com/news/2023/05/psvr2-sales-at-600000-six-weeks-after-launch-sony-confirms
https://images.pushsquare.com/553c5a15856bd/sony-psvr2.large.jpg

Gebrechlichkeit
2023-05-24, 14:08:44
So so, hat sich besser verkauft als der Vorgaenger. Der fast €200 weniger gekostet hat.

https://i.postimg.cc/tTrm6GJV/u-https-michaelprescott-typepad-com.jpg (https://postimages.org/) .. time for some to eat crow

00-Schneider
2023-05-24, 18:01:56
Keine Zahlen, die mich wirklich beeindrucken. Also ist VR weiterhin Nische und es hat sich in Sachen Interesse in den letzten 7 Jahren quasi nichts getan?

RLZ
2023-05-24, 18:47:33
Verkaufszahlen PSVR2. 600.000 in 6 Wochen, mehr als PSVR 1.
https://www.pushsquare.com/news/2023/05/psvr2-sales-at-600000-six-weeks-after-launch-sony-confirms
https://images.pushsquare.com/553c5a15856bd/sony-psvr2.large.jpg
Die Analysten lagen um mehr als Faktor 2 daneben? Wie konnte das passieren?
Muss Sony da nicht die Verkaufszahlen an die Analysten-Realität anpassen, dass die Raumzeit nicht zusammenbricht? :freak:

Razor
2023-05-24, 18:58:33
Man spricht im allgemeinen von "Platformsupport", wenn man ein Produkt für eine Platform herausbringt, das "Gegenteil" von "Platformexklusivität".
Das was du meinst ist der jeweilige Spiele-Support. Davon hab ich initial nie geredet.
Schon klar... allerdings macht die zeitliche Dilatation schon einen gewaltigen Unterschied, meinst Du nicht.
Nein, wenn überhaupt ist es genau andersrum. Wenn Du den 1sten Teil einer Serie auf PC gespielt hast, willst Du vllt beim Nachfolger nicht mehr solange warten und holst Dir noch ne PS5 zusätzlich.
Meine Worte :up:
Verkaufszahlen PSVR2. 600.000 in 6 Wochen, mehr als PSVR 1.
Äpfel und Birnen... der Vorverkauf für die PSVR2 läuft seit Mitte November.
Die PSVR gab's nie im Vorverkauf - aber zumindest rechnet man sich die Schlappe schön, gell? ;)
Keine Zahlen, die mich wirklich beeindrucken. Also ist VR weiterhin Nische und es hat sich in Sachen Interesse in den letzten 7 Jahren quasi nichts getan?
Leider ja... mit Ausnahme einer gewissen Standalone natürlich, von der Zig-Millionen verkauft wurden.

Razor

RLZ
2023-05-24, 18:59:57
Keine Zahlen, die mich wirklich beeindrucken. Also ist VR weiterhin Nische und es hat sich in Sachen Interesse in den letzten 7 Jahren quasi nichts getan?
Naja. Direkt nach dem Release wurde die PSVR 2 ja schon totgeredet, was sicherlich auch ein Grund dafür ist, dass die Verkaufszahlen ein Stück zurückgegangen sind. Vielleicht hätte Sony schon vorher Zahlen veröffentlichen sollen, um den Marktmanipulierern aka Analysten was entgegenzusetzen :D

00-Schneider
2023-05-24, 20:32:07
Ich hoffe auf mindestens einen PSVR2-Kracher heute bei der Präsi.

Razor
2023-06-29, 21:49:44
ePCKyQLl_zs

Ist aber echter "Bastelkram"... sorry.

Razor

readonly
2023-06-30, 07:50:34
An Sonys Stelle würde ich das Guerilla like (also nicht offiziell, aber aktiv) technisch unterstützen wenn ich eine größere Verbreitung der Brille sehen wollen würde.

mironicus
2023-06-30, 10:48:41
Leider bieten aktuelle NVIDIA-Karten keinen USB-C Port mit Displayport.

An aktuellen Spiele-Laptops sollte man es zumindest anschließen können.

Platos
2023-06-30, 11:14:07
Im Video wird von zusätzlicher Hardware gesprochen. Man braucht also bestimmte Hardware, damit das funktioniert und die gibt es noch nicht mal, denn die wird für drn Verkauf noch nicht angeboten.

ChaosTM
2023-06-30, 12:55:50
Leider bieten aktuelle NVIDIA-Karten keinen USB-C Port mit Displayport.

An aktuellen Spiele-Laptops sollte man es zumindest anschließen können.

Könnte das eventuell mit DPD auf USB-C Adapter auch funktionieren ?

Razor
2023-06-30, 15:20:36
Im Video wird von zusätzlicher Hardware gesprochen. Man braucht also bestimmte Hardware, damit das funktioniert und die gibt es noch nicht mal, denn die wird für drn Verkauf noch nicht angeboten.
Ich vermute mal, dass es einen "Bauplan" geben wird, um das dann selber nachzubauen, wenn man dies dann realisiert hat.

Aber es fehlt ja noch das grundlegende 3DoF, also die Headsetbewegung im Raum (hoch/runter/seitwärts), damit man sich "umsehen" kann.
Die Kür ist dann das 6DoF, bei dem dann die Positionsbestimmung im Raum möglich wird... das Passthrough bzw. die Raumbestimmung (Playfield) an sich.
Dann noch das Eye Tracking und dessen Umsetzung für z.Bsp. SteamVR und die Controller natürlich, ohne die...

Da ist echt noch eine Menge zu tun, wenn denn Sony nicht sowieso den Riegel vorschiebt...
Insofern halte ich die "success" Meldung noch für etwas verfrüht...

Auch dürfte Sony aus schon diversen Malen in diesem Thread genannten Gründen keinerlei Interesse an der Verbreitung im PCVR-Umfaled haben.
Es sei denn natürlich, es handelt sich um eine Abverkaufsaktion, weil's im Konsolenumfeld floppt ;D

Razor

Disconnected
2023-06-30, 18:53:47
Eye Tracking funktioniert meinem letzten Wissensstand nach nicht mal mit PSVR 1 (und demzufolge auch keine Fuchtelsteuerung). Das Ganze ist nur relativ eingeschränkt mit SteamVR nutzbar.

Mayhem
2023-06-30, 22:43:12
Eye Tracking funktioniert meinem letzten Wissensstand nach nicht mal mit PSVR 1 (und demzufolge auch keine Fuchtelsteuerung). Das Ganze ist nur relativ eingeschränkt mit SteamVR nutzbar.
PSVR 1 hat kein Eyetracking. Du werfst da was durcheinander.

Disconnected
2023-07-01, 10:13:38
Ja, ich meinte Headtracking.

Mayhem
2023-07-06, 09:42:00
Sony scheint an der Reprotech zu arbeiten. Sehr gut!

https://mixed.de/psvr-2-hubris-sony-reprojection/

Und auch aus dem Artikel, ETFR4TW:

Das Bild ist beträchtlich schärfer, da wir die Auflösung durch das Foveated Rendering vielfach erhöhen können, sodass die Texturen und so weiter viel schärfer aussehen als in der Desktop-Version. Es sei denn, du hast ein Super-High-End-Rig, das bereits zwei- oder dreifach supersampeln kann

EDIT: Das Game sieht ja sogar ganz nett aus!

Platos
2023-07-06, 12:37:01
Auch aus dem Artikel ist, dass Sony Zwischenbildberechnung macht, die aber anscheinend verglichen mit anderen ziemlich schlecht sein soll.

Die soll nun zwar verbessert werden, aber wie gut das dann ist, weiss halt keiner.

derF
2023-07-06, 13:43:04
Hat Mayhem ja schon geschrieben.
Ist, soweit ich das in GT7 beurteilen konnte, halt aktuell bloß "Interleaved Reprojection", weshalb man Objekte beim Vorbeifahren doppelt sieht:
https://www.uploadvr.com/reprojection-explained/

Da wäre Translationskompensation oder besser ASW 2.0 -> PTW, wie im Link beschrieben, schon sehr hilfreich.

Mayhem
2023-07-20, 10:03:58
Vertigo 2 kommt für PSVR2. Yeah! Da werd ichs mir dann direkt mal gönnen. Das sieht bestimmt mega aus mit OLED.

https://mixed.de/vertigo-2-psvr-2-bestaetigt/

Mayhem
2023-07-31, 12:16:26
RE8 für PS4/5/PSVR2 grad für 19,99€ im Sale

Razor
2023-10-02, 16:17:20
Das ist in etwa das, was ich auch so in meinem Dunstkreis vernommen habe:
pqsdQb3-lXc

Am Anfang "WoW", was dann mit der Zeit mächtig abgeebbt hat.
Weitere Exclusives wie Call of the Mountain oder GT7 VR sind auch nicht in Sicht.
Bye bye, PSVR2.

Razor

00-Schneider
2023-10-02, 19:03:51
Warum bringt man neue Hardware raus, entwickelt aber keine Software dafür?

Komplett sinnloses Produkt bis jetzt.

kokett
2023-10-03, 16:57:45
Ich hab mir spontan letzte Woche ein gebrauchtes PSVR2 hedset über kleinanzeigen geholt (für 390,- quasi neuwertig). Davor hatte ich noch keines - weder am PC noch PS4 - also keine Vergleichsmöglichkeit. Grund warum ich es mal testen wollte war Gran Turismo 7, ich kann da im normalen Modus am TV für die Cockpits keinen passenden FOV einstellen, nachdem mich hier im Forum mal jemand drüber aufgeklärt hat, wie das korrekt eingestellt sein sollte. An den PC racern geht das, aber bei GT gibt es zwar settings, aber der FOV ist mir zu "groß" also man sieht zuviel vom cockpit in Relation zur Straße weshalb ich immer in einer Sicht gefahren bin, wo man die ansonsten wunderschönen Interierurs nicht sieht.

Einrichtung war selbst für Vollnoobs wie mich gar kein Problem: Kabel rein, 5 Minuten lang das machen was auf dem TV steht. Dann GT7 starten und es funzt. Erste Kurve kurze Vorstellung mit der Wand, dann zwei Runden mit angezogener Handbremse zum eingewöhnen und es flutscht.

Vom visuellen Eindruck her kann ich wahrscheinlich keine "2D" racer auf einem Bildschirm mehr spielen. Man hat perfekte Sicht auf die Straße, die Interieurs sind wahnsinnig plastisch und ich habe endlich mal einen Grund meine ganzen Autos alle auszuprobieren - davor habe ich immer nur eine handvoll die auf die relevanten Leistungsgrenzen getuned waren benutzt. In VR hat jedes Auto einen ganz eigenen Charakter, Sportwagen aus den 70ern und 80ern sind so detailgetreu nachgestellt, dass man fast das Cognac farbene Leder riechen kann.

Lustigerweise beschränkt es sich aber nichtmal auf die Optik, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wird man merklich schneller. Ich habe hier nur ein Gamepad aber selbst damit fährt man viel mehr nach Instinkt und man hat Einlenk und Bremspunkte viel viel mehr im Gefühl als auf dem TV. Die durchaus schwierigen S-Challenges schaffe ich jetzt endlich auf Gold, vorher nicht hinbekommen (ca. 100h played vor dem Headset).

Irgendwann will ich mir noch Call of the Mountain anschauen, aber vorerst reicht mir GT7 VR. 600 Euro wäre mir das Headset jetzt wahrscheinlich nicht wert nur um GT7 damit zu spielen, aber der Gebrauchtpreis war in Ordnung. Finde es auch gut, dass Sony OLED verbaut hat, in einem schwarzen Ladebildschirm ist es wirklich sacknacht im Headset. Wäre mal Interessant zu wissen, wie weit Sony die Headsets reduzieren könnte um es weiter zu verbreiten. So von der Haptik glaube ich, dass sie da nicht mehr viel Spielraum haben bei der aktuellen Inflation - evtl. bezuschussen sie es schon für € 600 retail.

mironicus
2023-12-08, 21:04:43
Seit heute erhältlich!

dhBMvbkmaSs

Silentbob
2023-12-15, 12:53:15
Gestern kamen meine Linseneinsätze vom VR Optiker. Eine Wohlta, endlich ohne Brille in die VR einzutauchen....

Zockt hier jemand Arizona Sunshine 2?

DevilX
2023-12-18, 06:12:36
Moin Silentbob, ja ich. Hab nur wenig Zeit gefunden bis jetzt. Arbeit ist immer wieder Spaß zum Jahresende.

arcanum
2024-02-22, 16:13:29
Sony arbeitet an offiziellem PC-Support für PS VR2. Besser spät als nie aber trotzdem eine verpasste Chance:

"Also, we’re pleased to share that we are currently testing the ability for PS VR2 players to access additional games on PC to offer even more game variety in addition to the PS VR2 titles available through PS5. We hope to make this support available in 2024, so stay tuned for more updates."

https://blog.playstation.com/2024/02/22/coming-soon-to-ps-vr2-zombie-army-vr-little-cities-bigger-wanderer-the-fragments-of-fate-the-wizards-dark-times-brotherhood-and-more/

readonly
2024-02-22, 16:16:38
Das wäre ja mal geil. Meine Reverb G2 versuche ich gerade zu vertickern. Mit Win11 24h2 ist Ende mit WMR laut Steam Forum, da hat jemand das Insider Update drauf und die G2 funktioniert nicht mehr.

EDIT
Vermute bald sowas wie den Steam Client auf der Quest. Das dürfte die absolut einfachste Lösung sein.

mironicus
2024-02-22, 17:32:59
Juhu! Nur doof das die meisten PCs über keinen USB-C Displaylink verfügen. Aber bestimmt wird es einen Adapter geben.

readonly
2024-02-22, 17:41:08
Juhu! Nur doof das die meisten PCs über keinen USB-C Displaylink verfügen. Aber bestimmt wird es einen Adapter geben.

Wie ich oben schon geschrieben habe, eine Steamlink App direkt auf der PS5. Würde ich nen Hunni drauf wetten.

Si|encer
2024-02-22, 17:43:10
Das sagt wohl etliches über die Verkaufszahlen aus würde ich sagen, sonst würde Sony das niemals machen.

mironicus
2024-02-22, 19:03:08
Fragt sich nur ob man auch die Rumble-Effekte und die haptischen Trigger implementieren könnte.

Dovregubben
2024-02-22, 19:50:16
Fragt sich nur ob man auch die Rumble-Effekte und die haptischen Trigger implementieren könnte.
Haptische Trigger sind doch auch mit Dualsense am PC verfügbar.

mironicus
2024-02-22, 22:19:24
Ja und was ist mit dem Augen-Tracking und Forveated Rendering...? :wink:

Ich halte es für besser, wenn die Brille nativ auf dem PC laufen würde und alle Features genutzt werden könnten.

readonly
2024-02-22, 22:21:35
Sind ja nur Controller Funktionen die auch rückwärts übertragen werden könnten. Vermute aber auch dass das fehlt

Mayhem
2024-02-23, 00:53:45
Das sagt wohl etliches über die Verkaufszahlen aus würde ich sagen, sonst würde Sony das niemals machen.
Nö, es ist 1 total logischer Schritt. Die PSVR2 ist auf PC konkurrenzlos!
EDIT: Ich vermute mal ALLE VR Headsets verkaufen sich nicht mehr so toll!

Razor
2024-02-23, 07:47:25
Nö, es ist 1 total logischer verzweifelter Schritt. Die PSVR2 ist auf PC noch konkurrenzlos!
EDIT: Ich vermute mal ALLE PCVR Headsets verkaufen sich nicht mehr so toll!
Habe Deinen Kommentar mal korrigiert... davon ab eben kein MR und wie genau die Unterstützung aussehen soll, wissen wir auch nicht.
Dazu noch der miserable Sweetspot und die Nachteile eines OLED's... das "Optimum" ist es nun bei weitem nicht - das Blödeste: "verkabelt".
Vermutlich hat das die Marktakzeptanz im eigenen Ecosystem zerstört.

Hat halt ein recht hoch auflösendes Display mit ordentlichen Schwarz + ET.
That's it - wie hier schon geschrieben wurde: einfach zu spät.

Aber vielleicht sehen sie in der PC-Anbindung ja auch eine Möglichkeit des Abverkaufs?
Wenn sie dann noch schnell ihre Exklusiv-VR-Titel auf den Markt werfen, bekommen Sie vielleicht auch was vom Invest in diese zurück ;D

Razor

anorakker
2024-02-23, 07:49:30
Es sollte ja nun jedem klar sein, dass "VR" nicht "the big next thing" ist.
Und es ist auch irgendwie deprimierend, dass man sich als PCler auf ein dann schon fast 2 Jahre altes Konsolen Headset freuen würde.

Silentbob
2024-02-23, 09:11:23
Nice, HL Alyx mit PSVR2 spielen. Macht Mal hinne Sony.

00-Schneider
2024-02-23, 09:15:18
Nice, HL AlyxVR-Porn mit PSVR2 auf PC abspielen. Macht Mal hinne Sony.


Fixed.

mironicus
2024-02-23, 09:54:49
PC-VR über die PSVR2 wäre zumindest sehr komfortabel.

readonly
2024-02-23, 10:31:02
Mich würde mal interessieren, ob (ich gehe mal davon aus, es kommt so) Steamlink dann direkt von Valve programmiert wird. Denke die sind eventuell an Sony rangetreten und haben denen das vorgeschlagen. So wie bei der Quest auch. Win Win

Für Sony bedeutet das Nixtun und Lorbeeren ernten. Valve hat ne etwas grössere Basis für SteamVR

Silentbob
2024-02-23, 10:49:06
Ist das nicht völlig egal? Hauptsache der Support kommt.

readonly
2024-02-23, 10:55:07
Ist das nicht völlig egal? Hauptsache der Support kommt.

Ich denke das Valve da mehr macht als Sony selbst. Von daher, nein, nicht egal.

frix
2024-02-23, 11:43:18
Wenn sie ne PC anbindung bringen können sie den support mit neuen PS5 VR games ja noch weiter zurückfahren :ugly:

Disco_STFU
2024-02-23, 12:17:36
Wie sind denn die Specs im Vergleich zu anderen aktuellen HMD?

/Wie schätzt ihr die Chancen einer Ankündigung einer Valve Index 2?

Redneck
2024-02-23, 12:59:06
Wie sind denn die Specs im Vergleich zu anderen aktuellen HMD?

/Wie schätzt ihr die Chancen einer Ankündigung einer Valve Index 2?

unter G2 Niveau... was Auflösung angeht 2000x2040

Ich hatte mich zuerst gefreut, als ich die News gesehen hatte.. dann trat Ernüchterung ein : Fresnel Linsen... argh

Wenn man noch gar kein HS hat, ist das vielleicht eine "bezahlbare" option.
Für mich als G2 User kommt die aber nicht in Frage, da zu wenig Upgrade Feeling

Platos
2024-02-23, 13:46:51
Das sagt wohl etliches über die Verkaufszahlen aus würde ich sagen, sonst würde Sony das niemals machen.

Und das ist auch gut so. VR-Brillen sollten nicht Hersteller-spezifisch sein. Es ist ja im Grunde ein Bildschirm. Stell dir mal vor, ein TV/Monitor würde nur mit Hardware xyz funktionieren. Undenkbar. Bei VR machen das aber immer wieder Leute mit...

Von daher: Richtig so. VR muss über jegliche Hardware und jegliche Software-stores funktionieren. Sonst hat es niemals erfolg (ich weiss, die VR-Nerds hier sehen das ganz anders...)

Mayhem
2024-02-23, 16:08:04
Erstmal die Umsetzung abwarten.

Mayhem
2024-02-23, 16:13:43
unter G2 Niveau... was Auflösung angeht 2000x2040

Dafür halt OLED und Eyetracking. Theoretisch ist damit dank Supersampling in der Fokalarea eine wesentlich höhere Auflösung möglich und trotzdem sind die insgesamten HW-Anforderungen niederiger. Speziell für Leute die keien Lust auf ne 4090 etc. haben wäre das eine Top Option!


Ich hatte mich zuerst gefreut, als ich die News gesehen hatte.. dann trat Ernüchterung ein : Fresnel Linsen... argh

Ja... die Linsen. Dumm! Aber die G2 Linsen sind auch nicht der Hammer oder?

Platos
2024-02-23, 16:45:03
Gibts eig. VR Headsets mit (nativen) 240Hz Displays? Bei Monitoren kommen ja dieses Jahr selbst in 4k welche mit 240Hz.

Erstmal die Umsetzung abwarten.

Auf jeden Fall!

Aber ich sage ja nur... VR Headseats und Beschränkungen (Stores- oder Hardwarebeschränkungen) sind der eigene Sargnagel von VR.

VR ist immer noch weit, weit weg von einem Erfolg (Erfolg im Sinne von Mainstream).

Florida Man
2024-02-23, 22:31:01
Die Entscheidung, VR Headsets nicht als Monitor sondern als Marktplatz zu etablieren, könnten tatsächlich ein Todesstoß gewesen sein.

readonly
2024-02-23, 23:32:35
Wenn Valve das gestartet hat (wovon ich ausgehe) dann haben die alles richtig gemacht. Quest PC VR rüber geholt, jetzt Psvr2 noch. WMR ist ja leider eh tot.

Viel mehr können die für PCVR nicht machen, wenn das dann nicht funktioniert, ist das eben so.

DrFreaK666
2024-02-23, 23:50:21
...wenn das dann nicht funktioniert, ist das eben so.

Software sells Hardware und nicht Hardware sells Hardware und an interessanter Software mangelt es halt.
Da ändert auch ein PS VR2 nichts

readonly
2024-02-23, 23:55:43
Ja, aber da kann Valve auch nur wenig dran ändern. Da müssen schon die anderen ran. Die haben mit mehr Hardware halt mehr potentielle Kunden. So wird wohl der Gedanke dahinter sein.

VR hatte schon immer das Henne Ei Problem. Glaube jetzt auch nicht dass das der Game Changer wird, aber zumindest ne Verbesserung für SteamVr

Razor
2024-02-24, 06:46:39
Wenn sie ne PC anbindung bringen können sie den support mit neuen PS5 VR games ja noch weiter zurückfahren :ugly:
Und was bedeutet das in Bezug auf den Umstand, dass Sony genau damit das Geld macht?
Oder was glaubst Du, dass sie an der Hardware verdienen?
Ja, aber da kann Valve auch nur wenig dran ändern.
Oh doch, das könnten sie... schließlich verdienen sie an JEDEM Spiel, welches über Steam verscherbelt wird, lockere 30%!
Das einzige, was sie wirklich getan haben, ist ein altes Franchise aufzuwärmen und es im neuen Kleis zu präsentieren: Half Life: Alxy.
Was genau haben sie darüber hinaus gemacht? Richtig... genau ein Headset Mitte 2019, ein dreiviertel Jahr davor.
Software sells Hardware und nicht Hardware sells Hardware und an interessanter Software mangelt es halt.
Da ändert auch ein PS VR2 nichts
Ergo: das Ende der VR-Unterstützung seitens Sony.
Die, seien wir mal ehrlich... 'eh nur sehr "zaghaft" war.

Razor

Phantom1
2024-02-24, 06:59:23
Ja... die Linsen. Dumm! Aber die G2 Linsen sind auch nicht der Hammer oder?
Ja die G2 hatte auch Fresnel linsen, aber die hatten nicht soviel Godrays wie die PSVR2. Weitere Nachteile der PSVR2 ist leider der Komfort und das stark sichtbare Mura.

Mayhem
2024-02-24, 12:10:32
Was genau haben sie darüber hinaus gemacht? Richtig... genau ein Headset Mitte 2019, ein dreiviertel Jahr davor.

Valve hat schon früh zusammen mit Oculus Grundlagenforschung betrieben, sie haben Lighthouse entwickelt, Steam VR, die HTC Vive mitentwickelt, die G2 basiert zu grossen Teilen auf Valve Tech, Steam Link VR, demnächst Deckard.

Platos
2024-02-24, 12:51:28
Die Entscheidung, VR Headsets nicht als Monitor sondern als Marktplatz zu etablieren, könnten tatsächlich ein Todesstoß gewesen sein.

Genau das meine ich. Dadurch hat man das ohnehin schon kleine Nischenangebot auch noch aufgestückelt.

Und genau das führt dann auch dazu, dass niemand Spiele dafür entwickeln will. Weil die potentielle Nutzerbasis (die eh schon klein ist), ist auch noch aufgespalten.

Ist zwar ein anderes Prinzip, wie hier, aber beim 3D-TV haben sie es auch versaut. Jahrelang halbgare Scheisse auf den Markt geworfen (sowohl TVs als auch die Filme) und irgendwann hatte niemand mehr Lust dazu. Natürlich kam noch dazu, dass auch gleichzeitig das "Discs-Kaufen" langsam ausgestorben ist und man "schon wieder" einen neuen Player gebraucht hat.

Beim VR wird der Sargnagel sein, dass die Hardwareanforderung zu gross ist (ohne Eyetracking), die Segmentierung zu gross ist (VR Headset ist kein Monitor, sondern ein Marktplatz) und dass (aufgrund eben dem) es keine Spiele gibt (also nicht ao richtig).

Also in gewisser Weise ist es ähnlich, wie beim 3D: Man hat unausgegorene Scheisse (kein eyetracking und vieles mehr) auf den Markt gebracht und alles (dadurch) extrem teuer gemacht. zusätzlich hat man dann z.B die eine Brille und wenn man ein paar Jahre später zu einer anderen Marke wechseln will, kann man vlt. alle seine alten Spiele nicht mehr spielen, weil die dort nicht laufen. Also man hat auch noch wunderbar dafür gesorgt, dass nicht nur die Hardware zu teuer ist, sondern auch, dass das Softwareangebot zerstückelt ist :D

Redneck
2024-02-24, 16:09:01
Ja die G2 hatte auch Fresnel linsen, aber die hatten nicht soviel Godrays wie die PSVR2. Weitere Nachteile der PSVR2 ist leider der Komfort und das stark sichtbare Mura.
Für mich wäre das keine signifikante Verbesserung zur G2. Da müssen mehr Punkte auf der Haben Seite stehen als nur oled und eye tracking. Ich will ein echtes, aber bezahlbares, Upgrade.
Imho muessen es schon pancake Linsen, höhere Auflösung (zb wie die beyond) und größerer FOV sein ohne gleich in eine Crystal (mit den ganzen ungewollten standalone Geschichten) investieren zu müssen. Die PSVR2 fühlt sich für mich zu wenig nach Fortschritt an.

Mayhem
2024-02-24, 16:47:36
Für mich wäre das keine signifikante Verbesserung zur G2. Da müssen mehr Punkte auf der Haben Seite stehen als nur oled und eye tracking. Ich will ein echtes, aber bezahlbares, Upgrade.
Imho muessen es schon pancake Linsen, höhere Auflösung (zb wie die beyond) und größerer FOV sein ohne gleich in eine Crystal (mit den ganzen ungewollten standalone Geschichten) investieren zu müssen. Die PSVR2 fühlt sich für mich zu wenig nach Fortschritt an.

Das ist ja ok. Man muss halt auch iwo den Preis mit einbrechnen. Dann kannst Du nicht ne Beyond mit der PSVR2 vergleichen. Zumal Du für die Beyond dann noch eine vieel bessere Grafikkarte brauchst (+ Lighthouse + Controller)
Für die meisten Leute, die Erstkäufer oder von älteren Headsets upgraden wollen ist das Ding perfekt.

readonly
2024-02-24, 17:46:12
Ich verstehe die Vergleiche mit bestehenden Headsets nicht, das ist nicht für Käufer gedacht die sich explizit eine PSVR2 mit ps5 kaufen um VR zu nutzen. Das ist wohl eher für die gedacht die eh alles haben und so einen Zusatznutzen mit der PSVR2 haben (und so weniger rumquengeln weil kein Content kommt)

Mayhem
2024-02-24, 18:03:29
Es steht ja die Vermutung im Raum, dass Sony einen eigene Store für PC bringen will. Die wollen natürlich auch nicht unbedingt die 30% an Valve abdrücken.

Platos
2024-02-24, 18:24:18
Alles besser, als proprietäre Hardware, auf der man nur kompatible Hardware nutzen kann. Dann lieber 5 Stores installieren, als 5 VR Headsets kaufen müssen.

Redneck
2024-02-24, 20:41:23
Für die meisten Leute, die Erstkäufer oder von älteren Headsets upgraden wollen ist das Ding perfekt.

Für die ersteren ist wohl die Quest3 die bessere Wahl, weil standalone und damit Casual einfacher machbar und zur letzteren Gruppe zähle ich mich, aber mit den Daten holt die mich nicht ab. Da muß die Hardware schon viel älter als die G2 sein.

Mayhem
2024-02-24, 21:11:05
Für die ersteren ist wohl die Quest3 die bessere Wahl, weil standalone und damit Casual einfacher machbar

Wenn ich nur PCVR will, haut die PSVR2 die Quest 3 aber komplett in den Boden. OLED, Eyetracking, kein Streaming. BTW: Ich hab beide.

und zur letzteren Gruppe zähle ich mich, aber mit den Daten holt die mich nicht ab. Da muß die Hardware schon viel älter als die G2 sein.
Die G2 ist doch relativ jung und ziemliches HighEnd gewesen.

Platos
2024-02-24, 21:33:32
Wenn/falls das wirklich funktioniert mit der PSVR, wäre der Vorteil auch, dass die PSVR die einzige VRBrille ist, die PSVR und PCVR Titel spielen kann. Wobei man natürlich sagen muss, dass es nicht gerade so viele gute PSVR Spiele gibt (für die PSVR2), aber trotzdem...

Phantom1
2024-02-25, 07:10:32
Wenn ich nur PCVR will, haut die PSVR2 die Quest 3 aber komplett in den Boden. OLED, Eyetracking, kein Streaming. BTW: Ich hab beide.
Ich hab auch beide und finde das Bild der Quest3 um längen besser als die PSVR2. OLED mag zwar cool sein, aber der Mura effekt ist da umso schlimmer und macht einfach alles zunichte. Und die Edge2EdgeClarity der Quest3 ist auch deutlich besser. Die Godrays bei der PSVR2 nerven auch ganz schön. Abgesehen davon hat die Quest3 auch noch MixedRealtity.

msilver
2024-02-25, 07:20:12
Ist bekannt, ob valve auch für die psvr2 ihr hl bringt?

readonly
2024-02-25, 09:42:30
Ist bekannt, ob valve auch für die psvr2 ihr hl bringt?

Warum sollten sie das tun?

Redneck
2024-02-25, 12:16:22
Warum sollten sie das tun?
Aus dem gleichen Grund, weshalb Sony seine ehemals Konsolen only Titel auf den PC bringt?

Redneck
2024-02-25, 12:20:23
Die G2 ist doch relativ jung und ziemliches HighEnd gewesen.

Relativ gesehen.. Zum Erscheinen gab es nur die Index, die weit höher angesiedelt war. Heute gibt es mehr Auswahl im High End Bereich als in der Mittelklasse.. Verkehrte Welt.

readonly
2024-02-25, 14:07:03
Aus dem gleichen Grund, weshalb Sony seine ehemals Konsolen only Titel auf den PC bringt?

Den gibt es für Valve aber nicht. Alyx war eher ne Techdemo zu SteamVR bzw zu deren Headset.

Mayhem
2024-02-25, 14:31:29
Den gibt es für Valve aber nicht. Alyx war eher ne Techdemo zu SteamVR bzw zu deren Headset.
Trotzdem wollen die Entwicklungskosten wieder rein? HL:A als Techdemo zu bezeichnen ist auch schon... "gewagt"!

Mayhem
2024-02-25, 14:45:26
Ich hab auch beide und finde das Bild der Quest3 um längen besser als die PSVR2. OLED mag zwar cool sein, aber der Mura effekt ist da umso schlimmer und macht einfach alles zunichte.
Gibt's da iwie ne besondere Streuung vom Mura her? Ich mein ich sehe das schon, aber nach 5min tritt das bei mir vollkommen in den Background und ich geniesse einfach nur das mega geile Schwarz und die hammer Farben. Wenn ich dann auf Quest 3 zurück gehe ist das (Achtung: Übertreibung!) einfach nur noch Milchglass. Ich bin ein Riesen Fan der Quest 3 Linsen, aber die Displays können MICH leider nicht in eine andere Welt entführen. Es bleibt immer der Eindruck man starrt auf ein Display. Mir fehlt da auch die "Lebendigkeit"... Naja es ist vermutlich auch 'ne Präferenzsache.
Abgesehen davon hat die Quest3 auch noch MixedRealtity.Als PCVR Headset relativ unnötig.

Gymnopédies
2024-02-26, 15:41:36
Ich denke da kommt GT7 auch gleich noch mit irgendwann oder gar als Bundle für PC. ^^

Dorn
2024-03-19, 21:18:15
RIP, Produktion wird vorerst eingestellt.
https://www.gamepro.de/artikel/sony-psvr-2-ps5-headsets-produktion,3410407.html

Razor
2024-03-20, 01:01:17
Angeblich eingestellt...
Playstation VR 2: Produktion angeblich ausgesetzt (https://mixed.de/psvr-2-produktion-gestoppt/)

"Laut Schätzungen von IDC nahmen die Auslieferungen an Einzelhändler seit dem Launch stetig ab: von 600.000 Einheiten im ersten Quartal, auf 450.000 Einheiten im zweiten Quartal, auf 340.000 Einheiten im dritten Quartal und auf 325.000 Einheiten im vierten Quartal 2023."

Wenn das stimmt und Sony hat im Vorwege tatsächlich (bis dato?) mehr als 2min davon produziert, bzw. produzieren lassen...
...würde ich dies auch erst mal - sagen wir - zumindest herunter fahren.

Zumal aus Sicht von Sony zwar bis Ende 2023 bereits 1,7mio verkauft wurden, diese aber wohl nicht von den Händlern abgesetzt werden konnten.
Die Zeichen stehen allerdings auf Sturm: kein (exklusiver) Content mehr, PCVR nun doch ermöglichen, eigene VR-Studios dicht machen - what next?

Razor

Platos
2024-03-20, 03:23:22
Selber schuld.

- Die PSVR1 Early Adopters hat man verarscht, in dem die Titel auf der zweiten nicht liefen.

- Man hat keine bzw. zu wenige (guten) Spiele geliefert.

- Das Teil ist sau teuer und an eine Plattform gebunden. Es ist im Grunde ein Display und man will sich kein Display 3x für jede Plattform anschaffen. Ist so, als würde man ein TV verkaufen, der nur mit der Playstation lauffähig ist.

Sweepi
2024-03-21, 18:11:38
"Playstation VR2: PC-Unterstützung taucht in offiziellen Treibern auf"

https://www.computerbase.de/2024-03/playstation-vr2-pc-unterstuetzung-taucht-in-offiziellen-treibern-auf/

readonly
2024-03-21, 19:12:23
Oh doch eventuell eine direkte PC Verbindung. Hätte drauf gewettet dass das über Steamlink kommt.

Mayhem
2024-03-22, 11:13:57
Auf jeden Fall die klar geilere Lösung

Razor
2024-03-22, 16:49:34
SteamLink via PS5 mit Verbindung zum PC um's dann auf die Brille zu bringen?
Da wäre dann sicher ein physischer VirtualLink-Adapter mit entsprechenden Treibern für den PC deutlich sinnvoller.

Ob also Sony einen Adapter dafür anbieten wird?

Razor

Mayhem
2024-03-22, 18:21:30
SteamLink via PS5 mit Verbindung zum PC um's dann auf die Brille zu bringen?
Da wäre dann sicher ein physischer VirtualLink-Adapter mit entsprechenden Treibern für den PC deutlich sinnvoller.

Wie sich aus der News ergibt, wird es vermutlich letzteres...


Ob also Sony einen Adapter dafür anbieten wird?

Ja, wer sonst?

Razor
2024-03-23, 10:56:15
Die Dinger sind nicht ganz günstig... oder verfügbar.
Schließlich braucht's da nicht einfach nur 'ne neue Verkabelung.

Hier mal eine Variante für die Varjo Aero:
VirtualLink-Schnittstellenadapter für Varjo Aero (https://unboundxr.de/virtuallink-interface-adapter)
Für immerhin schlappe 189€!

Auch glaube ich kaum, dass Sony das wirtschaftliche Risiko dafür übernimmt.
Oder aber PC-Nutzer bereit wären, nochmal 150-200€ auf die sowieso schon happigen 600€ drauf zu legen.

Na ja, wir werden sehen, wir sind ja nicht blind ;D

Razor

readonly
2024-03-23, 11:06:16
Und nur weil Sony da jetzt rumprobiert heisst das nicht dass nicht doch Steamlink als primäre Lösung kommt. Eventuell eruieren die Möglichkeiten.

Sehe ich noch immer als einfachsten Weg, wenn ich mir auch eine Adapter Lösung wünschen würde. Wenn der dann aber noch mal nen Hunni kostet, wird die Userbasis noch kleiner meine ich. Die meisten haben wohl eh ne PS5 und könnten Steamlink nutzen, wäre schneller fertig und für Sony einfacher im Support

Razor
2024-03-23, 11:11:40
Naja... SteamLink müsste schon von Valve kommen und nicht von Sony.
Und es müsste dann auch von Valve weiter supportet werden.

Möglich wäre natürlich, dass Sony die Aufwendungen dafür trägt.
Und für Valve wäre der Aufwand vermutlich recht gering, da ja schon für Meta implementiert - es sei denn, natürlich, es lief da ähnlich.

Trotzdem macht das keinen Sinn: BeefyPC > PS5 > PSVR2?
Das würde den Nutzerkreis nicht grade "erweitern"...

Razor

mironicus
2024-03-23, 11:12:00
Kann die PSVR2 an dem USB-C Anschluß einer RTX 2080 TI betrieben werden?

Mein Laptop mit RTX 3070 hat auch USB-C mit Display Port-Funktion.

readonly
2024-03-23, 11:18:49
Naja... SteamLink müsste schon von Valve kommen und nicht von Sony.
Und es müsste dann auch von Valve weiter supportet werden.

Möglich wäre natürlich, dass Sony die Aufwendungen dafür trägt.
Und für Valve wäre der Aufwand vermutlich recht gering, da ja schon für Meta implementiert - es sei denn, natürlich, es lief da ähnlich.

Trotzdem macht das keinen Sinn: BeefyPC > PS5 > PSVR2?
Das würde den Nutzerkreis nicht grade "erweitern"...

BeefyPC direkt per Adapter an Psvr2 funktioniert doch auch nicht. Support wäre auch schwer, da es so viele verschiedene Konfigurationen gibt die Unterstützung bekommen müssten. Ich erinnere da an das Theater mit dem Kabel der G2. Dazu natürlich noch alle möglichen Verlängerungen die die Leute nutzen werden. Es muss ja das Video Signal abgegriffen werden und dann ins USB C Kabel gebracht werden, dazu muss der USB Port voll USB 3 kompatibel sein.

Mit Steamlink kann man von einer funktionierenden PS5 Psvr2 Einheit ausgehen. Steamlink dürfte nicht allzu kompliziert zu programmieren sein, der PC muss SteamVr können, da ist der Support viel einfacher.

arcanum
2024-03-23, 11:27:30
Wieviele dieser adapter verkauft der Laden und was kosten sie in der Herstellung? Ich schätze ein Anbieter wie Sony kann die Adapter wesentlich günstiger anbieten.

mironicus
2024-03-23, 11:42:33
Der direkte PC-Support hat den Vorteil, daß alle Sonderfunktionen der PSVR2 dann auch in PC-Titeln unterstützt werden können. Und Sony kann auch die Entwicklung von VR-Spielen auf beiden Plattformen ermöglichen. Gran Turismo 7 auf dem PC inkl. VR-Support?

Razor
2024-03-23, 11:56:08
GT7 könnte auch ohne VR schon auf dem PC angeboten werden... das wird (so schnell) also nicht passieren.
Kann die PSVR2 an dem USB-C Anschluß einer RTX 2080 TI betrieben werden?
Jep... wenn diese den VirtualLink (USB-C) Anschluss onboard hat, was bei vielen der Fall ist (da im Referenzdesign so vorgegeben).
Meine Gigabyte RTX 2080 hat einen solchen Anschluss an der Backplane.
Mein Laptop mit RTX 3070 hat auch USB-C mit Display Port-Funktion.
Das wiederum funktioniert nicht.
VirtualLink (https://en.wikipedia.org/wiki/VirtualLink) != USB-C mit DP
BeefyPC direkt per Adapter an Psvr2 funktioniert doch auch nicht.
Nicht per Adapter... per Netzwerk an die PS5.
Direkt würde - wie hier schon mehrfach gesagt - nur per VirtualLink Adapter funktionieren.
Mit Steamlink kann man von einer funktionierenden PS5 Psvr2 Einheit ausgehen. Steamlink dürfte nicht allzu kompliziert zu programmieren sein, der PC muss SteamVr können, da ist der Support viel einfacher.
Die PSVR2 ist kein Standalone-Headset, insofern auch keine Rechenkapazität für SteamLink bereit gestellt werden kann.
Auch unterstützt es kein WLAN, müsste also per USB und so wieder per Kabel an den PC angeschlossen werden (nicht per VirtualLink).

Ergo: PC <Netzwerk> PS5 <Kabel> PSVR2 = SteamLink, welches dann auf der PS5 läuft.
Und jetzt, wo ich darüber nachdenke, könnte das durchaus aufwändiger sein, eine solche Software von Valve programmieren zu lassen.

Razor

Mayhem
2024-03-23, 12:02:09
Gran Turismo 7 auf dem PC inkl. VR-Support?
Ich denke auch, dass sie in der Hinsicht noch 'ne Zweitverwertung machen wollen. Wenn sie da nochmal zum Vollpreis paar Millionen Gran Turismo 7 absetzen können.

Kann die PSVR2 an dem USB-C Anschluß einer RTX 2080 TI betrieben werden?

Mein Laptop mit RTX 3070 hat auch USB-C mit Display Port-Funktion.
Sollte beides gehen. Wenn ich das richtig verstanden hab, reicht USB-C mit DP. Virtual Link übererfüllt die Anforderungen sogar, weil mehr Lanes als benötigt.


Ich schätze ein Anbieter wie Sony kann die Adapter wesentlich günstiger anbieten.

Ganz genau. Das ist keine Raketenwissenschaft.

Razor
2024-03-23, 12:07:04
Klar... dann schauen wir doch mal, wer überhaupt solche Adapter anbietet.
Eine "Raketenwissenschaft" ist das sicher nicht, wohl aber ein deutliches, wirtschaftliches Risiko.
Zumal dieser Adapter nur für die PSVR2 eingesetzt würde und sonst überhaupt keinen Sinn macht.

Sony hat schlicht den Fehler gemacht, das Headset nicht gleich als Standalone zu konzipieren, was ja auch einer der Haupt-Kritikpunkte ist.
Dann haben sie auch noch auf eine längst aufgegebene Technologie gesetzt (VirtualLink), um es per Kabel an die PS5 zu bekommen.
Ich denke auch, dass sie in der Hinsicht noch 'ne Zweitverwertung machen wollen. Wenn sie da nochmal zum Vollpreis paar Millionen absetzen können.
Millionen? Wie soll das denn funktionieren?
Vor allem müssten sie erst einmal ordentlich investieren, um überhaupt etwas absetzen zu können.
Sollte beides gehen. Wenn ich das richtig verstanden hab, reicht USB-C mit DP. Virtual Link übererfüllt die Anforderungen sogar, weil mehr Lanes als benötigt.
Oh mann... informier Dich bitte, bevor Du hier einen solchen Unsinn postest :rolleyes:

Razor

readonly
2024-03-23, 12:18:22
@Razor
Wirre Worte er spricht. Überleg mal was du schreibst.

Razor
2024-03-23, 12:25:59
Tue ich... und?
Vielleicht solltest Du es einfach "anders" formulieren, gell? ;)

Kaufe Dir heute einen VirtualLink-Adapter oder nutze eine RTX 2000 und der Anschluss nebst "Aufdröselung" der USB-Lanes funktioniert.
Dann bräuchte es nur noch einen Treiber von Sony, der die Kommunikation über die verschlüsselten USB-Signale ermöglicht.
Ohne das wird es halt schwierig, dem Headset mitzuteilen, wie es z.Bsp. mit den gesendeten DP-Signalen umgehen soll.

Das ist das, was iVRy (https://store.steampowered.com/app/992490/iVRy_Driver_for_SteamVR/) per Reverse Engineering versucht.
Allerdings werden sie so vermutlich nicht an die Eye-Tracking Informationen des Headsets gelangen.

Razor

Hikaru
2024-04-28, 10:04:12
Mal ne ganz einfache Frage: Die PSVR2 hat ein USB Kablel was in die PS5 gesteckt wird. Wo ist das Problem das Teil per USB an einen PC anzuschliessen?

Sollte doch alles per Software miteinander kommunizieren können. Kann doch nicht so schwer sein, oder? Abgesehen von der miesen Optik (Thema unscharfe Ränder) bin ich sehr zufrieden. Vor allem bei dem Preis!

Hab sie grad ausgeliehen, erwäge aber sie zu kaufen für wenig Geld mit der Aussicht das Ding auf meinem PC nutzen zu können.

Himmel, wieso ist alles so lame geworden! Früher betitelte man lamer zurecht mit "Lamer";D

Ghost1nTh3GPU
2024-04-28, 10:26:07
Mal ne ganz einfache Frage: Die PSVR2 hat ein USB Kablel was in die PS5 gesteckt wird. Wo ist das Problem das Teil per USB an einen PC anzuschliessen?


So einen USB-C Anschluss, wo mit voller Geschwindigkeit Bild und Energie drüber läuft, "VirtualLink" gibt es an aktuellen PCs nicht mehr. Als Kabel-PC-VR mal eine kurze Hochzeit hatte, hatte Nvidia so etwas verbaut:
https://www.nvidia.com/content/dam/en-zz/Solutions/events/siggraph2018/pdf/thursday/sig1857-rambo-jacoby-virtual-drives-vr.pdf

Jetzt bräuchte man da einen Mix-Adapter der aus Displayport und einem USB-C (PD) Anschluss etwas passendes ausgibt.

Eventuell sollte man da gleichen etwas mit einem Funk-Adapter und einer Powerbank bauen, damit die PSVR2 dann auch mobil und für Roomscale Spiele am PC verwendet werden kann.
Obwohl Sony ja schon seit Mitte / Ende der 90er mit HMDs hantiert und diese gerne präsentiert, ist die aktuelle Führungsriege leider etwas ideenlos. Eine kabellose PSVR2 bzw. mit so einem Taschenadapter wie die Vision Pro wäre auch ein geniales Gadget gewesen um unterwegs Entertaiment / PS Now Cloud, auch ohne volles VR zu nutzen. Und die Verkaufszahlen wären sicherlich höher, als ein Einhorn-Zubehör für die PS5.

Razor
2024-04-28, 10:35:21
Für eine Funklösung ist die Bandbreite eines regulären DP 1.4 + USB 3.1 Gen 2 viel zu hoch.
Auch müsste die Stromversorgung sicher gestellt werden, da ja dann auch der PD mit 15-27W fehlt.

Die PSVR2 ist exakt um diesen Anschluss herum gebaut worden, was sich auch in der Auflösung widerspiegelt.
DP 1.4 würde heute ja nicht einmal für die Auflösung z.Bsp. einer Quest 3 @ 120Hz reichen - wohl mit ein Grund, warum dieser "Standard" verworfen wurde...
Mal ne ganz einfache Frage: Die PSVR2 hat ein USB Kablel was in die PS5 gesteckt wird. Wo ist das Problem das Teil per USB an einen PC anzuschliessen?
Wurde hier alles schon durchgekaut... schau' einfach mal bei Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/VirtualLink) vorbei ;)
USB-C ist nur eine physische Definition von Masse und Kontakten - wie es genutzt wird, entscheiden die "Ausprägungen", wie z.Bsp. VirtualLink.

Obwohl diese Abart eines USB-C Anschlusses schon in 09/2020 in der Mottenkiste versank, hielt es Sony offenbar für eine gute Idee, dies in einem 2023 HMD zu nutzen.
In einem geschlossenen System spricht ja auch nichts dagegen, nur wenn dieses geöffnet werden soll... aber das war ja auch nicht geplant, gell?

Ein HMD auf dieser Basis zu bringen, war ganz sicher geplant, sonst wäre dieser Anschluss in der PS5 ja gar nicht verbaut worden.
Oder aber man wollte sich alle Möglichkeiten für eine NextGen-PSVR offen halten... hmmm... nee :D

Ich persönlich halte das für eine Abverkaufsaktion seitens Sony, da die PSVR2 in den Erwartungen von Sony schlicht gefloppt ist.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Sony selbst daran schuld ist.

Razor

P.S.: too late ;D

ChaosTM
2024-04-28, 11:18:41
Man kann kein Gerät auf den Markt werfen und dann nicht für den nötigen Software Nachschub sorgen. Von daher hast du recht und auch das mit dem Abverkauf stimmt.
Ist eine natürlich Folge aus ersterem.

Macht das Ding aber auch nicht schlechter.
Einen Adapter zu basteln sollte auch kein Problem sein

Mayhem
2024-04-28, 11:35:17
Die PSVR2 ist exakt um diesen Anschluss herum gebaut worden, was sich auch in der Auflösung widerspiegelt.
DP 1.4 würde heute ja nicht einmal für die Auflösung z.Bsp. einer Quest 3 @ 120Hz reichen - wohl mit ein Grund, warum dieser "Standard" verworfen wurde...

Just gettin' some facts right... und ja. die PSVR2 nutzt DSC

Durch DSC ist DisplayPort 1.4 in der Lage, 8K UHD (7680 × 4320 Pixel) mit 60 Hz und mit 10 Bit HDR Video[11] bzw. 12 bit wiederzugeben. Für 4K UHD (3840 × 2160 Pixel) und 12 Bit-HDR sind Bildwiederholungsraten bis 240 Hz möglich.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#Display_Stream_Compression

Razor
2024-04-29, 18:15:21
Just gettin' some facts right... und ja. die PSVR2 nutzt DSC

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#Display_Stream_Compression
Über den Virtual Link? Hast Du dazu mal eine Referenz?
Soweit ich weiß, unterstützt die PS5 den DP 1.4 mit DSC nur über HDMI 2.1.

Allerdings ändert dies nichts an dem Umstand, dass die PSVR2 aufgrund der Specs dies nicht einmal braucht.

Razor

Mayhem
2024-04-30, 10:24:14
Allerdings ändert dies nichts an dem Umstand, dass die PSVR2 aufgrund der Specs dies nicht einmal braucht.
Leider "faktisch" erneut nicht korrekt.
PSVR2 braucht bei 120Hz fast 30Gbps (habs nur mit 8bit gerechnet, nicht mit HDR). DP1.4 liefert ohne DSC effektiv 25,92 Gbps.

Es gab zuletzt ein FW Update für die PSVR2, welches verschiedene Requirements rauspatcht. Unter anderem DSC, für (breiteren?) PC Support.

Unter anderem hier nachzulesen (https://www.roadtovr.com/report-psvr-2-wired-pc-vr-support/)

Razor
2024-04-30, 17:34:23
Aha... und wie soll die PSVR2 auf die benötigte Bandbreite kommen, wenn's der DP 1.4 ohne DSC eben nicht auf die benötigte (effektive) Bandbreite schafft?
Auflösung runter oder bei 90Hz kappen?

Razor

Mayhem
2024-04-30, 21:53:11
Es fällt nur das Requirement für DSC. Falls die HW dann nicht passt, wirst du nicht 120Hz fahren können. Sorry, aber ich kann dir die Implikation dieser Entscheidung nicht wahrsagen.

Razor
2024-05-01, 06:51:22
Dann war dieses ganze hin und her hier ziemlich sinnlos, oder?

Worum ging es noch gleich?
Ach ja, USB-C ist nicht gleich USB-C...
Da gibbet noch den USB-C mit Alternate-Mode, also 2x USB 2 mit Standard Display-Port 1.4.
Und eben VirtualLink mit 1x USB 3.1 Gen 2, DP 1.4 und PD mit 27W.

Da das Kabel ja nicht von Relevanz (ist ja schon an PSVR2 dran) sei hier nur am Rande erwähnt, dass es für VirtualLink auch ein spezielles Kabel benötigt.
Liegt hauptsächlich an den Adern für den USB 3.1Gen2 der für seine Bandbreite von 10GBit eine zusätzliche Schirmung benötigt - i.e. ein USB-C 1.3 Kabel.

Razor

Mayhem
2024-05-01, 15:50:51
Hey. Das war völlig wertfrei meinerseits. Ich habe nur deine "Fakten" richtig gestellt...

Razor
2024-05-01, 18:55:13
Ich habe nie von "Fakten" gesprochen... das warst Du.
Und Dein "Faktencheck" ging zudem vollkommen am Thema vorbei - wie so oft.

Razor

Mayhem
2024-05-01, 20:10:46
Hehe... ja, klar!

Hikaru
2024-05-02, 07:52:02
So einen USB-C Anschluss, wo mit voller Geschwindigkeit Bild und Energie drüber läuft, "VirtualLink" gibt es an aktuellen PCs nicht mehr. Als Kabel-PC-VR mal eine kurze Hochzeit hatte, hatte Nvidia so etwas verbaut:
https://www.nvidia.com/content/dam/en-zz/Solutions/events/siggraph2018/pdf/thursday/sig1857-rambo-jacoby-virtual-drives-vr.pdf


Ahh verstehe, Bandbreite am USB Eingang.

OK, wie wäre es mit einer PCIe Karte mit entsprechend vielen lanes wo man dann die PSVR2 anstöpseln könnte? Das kann wirklich nicht so schwer sein wenn sone "popelige" PS5 das auch hinbekommt.

Mayhem
2024-05-02, 09:42:56
Sony wird wohl einen Adapter bringen, in den man 1x USB 3.1, 1xDisplayPort und 1xPower reinsteckt und der daraus einen Virtual Link Port macht.

Ich frage mich, warum man bei USB 4 nicht gleich USB3.1 Gen2 mit unterstützt im DP-alt Modus. Dann wäre der Anschluss in allen Bereichen Virtual Link überlegen.

Razor
2024-05-02, 18:19:57
Sony wird wohl einen Adapter bringen...
Warum sollte Sony etwas derartiges tun? Auch wurde das nie auch nur erwähnt.
Wunschdenken?

Klar liegt die Varjo Aero in einer anderen Preisliga, aber dort kostet ein solcher Adapter mal eben schlappe 189€ (https://unboundxr.de/virtuallink-interface-adapter).
Und das für einen Interface-Adapter, der für sonst rein gar nichts taugt.

Soweit ich weiß, der einzig "verfügbare" Adapter, während alle anderen Anbieter (inkl. BizLink) aufgegeben haben.
Aber klar, Sony wird des tote Zeug aus der Versenkung heben und damit ein weiteres, wirtschaftliches Risiko eingehen!

Wer's glaubt?

Razor

Hikaru
2024-05-02, 20:37:55
189Euro, und? Die meissten neuen Top Modellee der anderen setzen auf LCD was mal garnet geht. Teurer sind die auch noch. Von daher bin ich gerne bereit 200 auf den Tisch zu legen. Ob Sony das wirklich macht steht natürlich auf einem anderen Blatt. Entweder wollen die das Teil verkaufen oder eben nicht. Wenn das Ding SteamVR kompatibel werden wird wird sich das Ding verkaufen wie hot cakes. Das ist keine Raketenwissenschaft. Hab mir mal die PS5 kompatiblen Spiele auflisten lassen, gähn. Ausser GT7 nix dabei für mich. Und GT7 ist auch nicht wirklich der Bringer. 60Hz Doppelbilder auf den 120Hz panels. Das Ding muss PC kompatibel werden oder es wird nix mehr mit der PSVR2 und die gesamten Entwicklungdskosten sind fürn Arsch.

Razor
2024-05-02, 21:21:14
Ganz sicher Vermutlich sind die Konsolen subventioniert, warum also nicht auch die PSVR(2)?
Wenn dem so ist, kann es kaum im Interesse Sonys sein, mehr davon zu verkaufen, als nötig.
Schließlich verdienen sie ja nichts an Verkäufen auf Steam.

Auch ist es extrem unwahrscheinlich, dass sich irgendetwas im PCVR-Umfeld verkauft, wie "hot cakes".
Dafür ist das Zielpublikum einfach nicht groß genug... und die Kombo soll auch noch ca. 800€ kosten?

Für mich sieht das eher nach einem Abverkauf aus, nachdem die PSVR2 schlicht gefloppt ist.
Wenn die dann aus den Lägern verschwunden ist, darf man sich auch gerne fragen, wie es um den nachhaltigen Treibersupport bestell ist...

Razor

Platos
2024-05-04, 15:39:02
Nein, PS5 mit Disc Laufwerk macht Gewinne. Das ohne Laufwerk ist subventioniert.

https://www.gamepro.de/artikel/ps5-sony-macht-gewinne,3372306.html

Razor
2024-05-05, 11:08:42
Nein, PS5 mit Disc Laufwerk macht Gewinne. Das ohne Laufwerk ist subventioniert.
https://www.gamepro.de/artikel/ps5-sony-macht-gewinne,3372306.html
Danke für den Artikel, wirklich interessant!
Aber...

500€ macht "Gewinn", 400€ zahlt drauf, Unterschied 50€ Laufwerk.
Dann ist der Gewinn aber nicht wirklich hoch und vermutlich werden mehr "DE" verkauft - insgesamt also wohl doch ein Verlustgeschäft.
Dann aber eben auch kein "großes" - freut mich für Sony!

Dürfte aber bei der PSVR2 ganz anders liegen.
Oder alle anderen HMD-Hersteller verarschen uns!

Razor

Hikaru
2024-05-05, 12:43:32
Wir werden grundsätzlich verarscht. Zumindest versuchen es ALLE;D

Platos
2024-05-06, 20:35:31
Danke für den Artikel, wirklich interessant!
Aber...

500€ macht "Gewinn", 400€ zahlt drauf, Unterschied 50€ Laufwerk.
Dann ist der Gewinn aber nicht wirklich hoch und vermutlich werden mehr "DE" verkauft - insgesamt also wohl doch ein Verlustgeschäft.
Dann aber eben auch kein "großes" - freut mich für Sony!

Dürfte aber bei der PSVR2 ganz anders liegen.
Oder alle anderen HMD-Hersteller verarschen uns!

Razor

Ob die Disc version weniger oft verkauft wurde, habe ich jetzt grad auf die Schnelle nicht herausgefunden.

Aber ich meinte mit dem Gewinn machen mehr, dass sie eben nicht Verluste machen. Dass Sony primär mit Software Geld macht, ist natürlich klar und rechnen würde es sich sicher nicht, eine 500Euro Konsole mit 10% Gewinn zu verkaufen, wenn man nur mit der Hardware Geld machen wollen würde.

Überträgt man das auf dir PSVR2, würde man selbst ohne Verlust trotzdem schlecht fahren, wenn PC Spieler das kaufen würde.

Überträgt man allerdings den Gewinn von Playstation-Controllern auf die PSVR2, würden sie sehr wohl gewinn machen.

Dass die gängigen VR-Headset-Hersteller bisschen abzocken, glaube ich aber definitiv ;)
Aber dass Sony mit dem VR-Headset viel Geld machen könnte (ohne Software damit zu verkaufen), glaube ich jetzt nicht so.

Aber vlt. verkaufen sie die Software ja auch am PC dann, wer weiss..?

Edit: Die hohen Preise der PC VR-Headsets sind aber auch immer weiter gestiegen. Die Marge wurde hier mit Sicherheit erhöht...

Mayhem
2024-05-06, 23:03:28
Ob die Disc version weniger oft verkauft wurde, habe ich jetzt grad auf die Schnelle nicht herausgefunden.

Bei Amazon hat die Disc Version 22800 Bewertungen, die DE ca. 5000. KA ob das repräsentativ ist... :wink:
Spielt aber auch wenig Rolle, da der Artikel fast 3 Jahre alt ist und dank einiger Revisionen (leichterer Kühler etc.) sich das Ganze nochmals mehr Richtung Gewinn verschoben hat.

Razor
2024-05-07, 04:06:46
Freut mich für Sony, wenn dem tatsächlich auch nach 3 Jahren noch so ist (von wegen Teuerung der letzten Jahre).
Aber was bitte hat das genau mit der PSVR2 zu tun?

Hat Mayhem schon wieder versucht, "abzulenken"?

Razor

Platos
2024-05-07, 14:20:28
Ich wollte mit meinem Ursprungspost nur die Aussage berichtigen, dass Sony (mit den Konsolen) Verluste macht.

Mehr nicht.

Razor
2024-05-08, 07:03:30
Und ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass Sony u.U. gar kein Interesse hat, "massenhaft" PCVR-Headsets zu verkaufen, da subventioniert.
Klar, für den Abverkauf der "ersten Charge" mag das noch ein guter Schachzug sein, aber langfristig wird's auch mit dem Support schlecht aussehen...

Razor

P.S.: als subventioniert gilt übrigens auch, wenn ein Hersteller keinen Gewinn damit macht ;)

Silentbob
2024-05-29, 12:20:56
Es wird wohl eine Adapterlösung kommen. Im resetera sind Screenshots aufgetaucht in denen wohl ein solcher zertifiziert wird...
https://www.resetera.com/threads/sony-are-certifying-a-playstation-vr2-pc-adaptor.883560/

Bin am Handy daher nur der link. Ist wohl auch die elegantere Lösung für einen Einsatz der PSVR2 am PC.

readonly
2024-06-01, 15:20:04
Hätte ich nie gedacht, die Probleme werden ungleich grösser sein als mit einer (ja schlechteren) Steamlink Lösung. Freu mich aber drauf 🙏

derF
2024-06-01, 19:52:58
Freu mich auch drauf. Habe noch kein PC VR Headset und will Alyx spielen.
Ich hab nur Angst, dass der Preis des Adapters so hoch wird, dass ich mir lieber ein neues Headset kaufe. ;)

Mayhem
2024-06-02, 14:04:20
Ich hab nur Angst, dass der Preis des Adapters so hoch wird, dass ich mir lieber ein neues Headset kaufe. ;)

iVRy schätzt Herstellungskosten auf 20$ und -very glaskugel- Verkaufspreis auf 79$, damit sie die "verlorenen" SW-Sales wieder auffangen. Ich würde eher auf 49$/€ tippen, einfach um eine größere Marktdurchdringung zu bekommen. Zumal die HW im Vergleich, z.B. zu einem Controller, ja doch wesentlich simpler ist.

https://x.com/iVRy_VR/status/1796128582072205729

Bleibt der Preis bei 499€ für die PSVR2, wäre man bei 550€ für ein top PCVR Headset.

Interessant wird sein, ob und wie ETFR (über OpenXR) funktioniert. Aber wenn Firmen wie Pimax das lösen können, sollte Sony das auch hinbekommen.

Platos
2024-06-02, 14:39:54
Irgendwie ist das Sony VR Headset für mich mmittlerweile völlig uninteressant.

Was bietet denn das Teil für Vorteile? Funktioniert Eye-Tracking dann auch in jedem VR-Spiel am PC? Kann ich auf der Brille jedes VR-Spiel am/vom PC Spielen oder welche PC-VR-Spiele sind damit spielbar? Kommen dann PS5 VR-Spiele für PC? Oder kommen überhaupt mal gute Sony VR-Spiele (abseits der üblichen VR-Demos, die abseits von VR-Nerds niemanden interessieren) ?

Wenn ich mal nach den besten PSVR2 Spielen google, kommt wieder mal fast nix dabei raus, was über VR-Demos geht oder nicht schon alt ist.

Da frage ich mich: Warum sollte ich das Ding eig. kaufen? Selbst wenn ich es am PC nutzen kann. Weil die 2-3 Spiele, die es von Sony gibt, die mich interessieren, dafür muss ich ja nicht deren Brille kaufen. Lohnt sich m.M.n nicht...

Mayhem
2024-06-02, 15:06:13
Was bietet denn das Teil für Vorteile? Funktioniert Eye-Tracking dann auch in jedem VR-Spiel am PC?
Vermutlich nicht. Spiele die OpenXR nutzen, könnte man per Tool dazu zwingen.


Kann ich auf der Brille jedes VR-Spiel am/vom PC Spielen
Ich denke, das ist der Plan.


Kommen dann PS5 VR-Spiele für PC?

Hat nicht unbedingt etwas mit dem PSVR2 Release zu tun, aber ich finde ein Gran Turismo 7 würde auch sicher auf PC Absatz finden. Und ist jetzt auch alt genug, dass man es 2tverwerten könnte.


Oder kommen überhaupt mal gute Sony VR-Spiele (abseits der üblichen VR-Demos, die abseits von VR-Nerds niemanden interessieren) ?
...
Wenn ich mal nach den besten PSVR2 Spielen google, kommt wieder mal fast nix dabei raus, was über VR-Demos geht oder nicht schon alt ist.

Man kann eigentlich eher fragen: "Kommen überhaupt mal noch gute VR Spiele?". Das ist ja kein Sony spezifisches Problem.


Da frage ich mich: Warum sollte ich das Ding eig. kaufen? Selbst wenn ich es am PC nutzen kann. Weil die 2-3 Spiele, die es von Sony gibt, die mich interessieren, dafür muss ich ja nicht deren Brille kaufen. Lohnt sich m.M.n nicht...
??? Das hab ich nicht verstanden.
Das Teil ist eine normale PCVR Brille mit passabler Auflösung, OLED Screens, Inside Out Tracking und eventuell/teilweise ETFR Support. Das ganze zu ca. 550€ (wenn die Preise so bleiben, sich bestätigen). Und wenn das mit dem ETFR klappt, kannst Du sogar mit ner gammeligen RTX 2060 noch in richtig guter Quali spielen.

Razor
2024-06-02, 19:22:04
Also a) gibt es rein gar nichts, was ETFR am PC unterstützt... nichts. Zumal der Content für dir letzten ETFR HMD ja regelrecht "explodiert" ist :rolleyes:
Dazu werden b) immer wieder olle kamellen aus dem Hut gezaubert, wenn es es um PCVR geht... HL:A (2019) oder FS2020 (wie der Name schon sagt).
Oben drauf gibt es dann c) veraltete Fesnell-Linsen, die OLED-spezifischen Probleme und eben das Kabel... Technik von vorgestern.

Aber ja, vielleicht schafft es Sony, zumindest den Rest der auf Halde produzierten PSVR2 an ein paar PCVR "Enthusiasten" zu verscherbeln.
Dann können Sie da zumindest einen Deckel drauf machen und lassen die Käufer Support-seitig hoffentlich nicht im Regen stehen.

Razor

Mayhem
2024-06-03, 00:17:04
Also a) gibt es rein gar nichts, was ETFR am PC unterstützt... nichts.

Vermutlich kann man OpenXR basierende Engines/Spiele ETFR erzwingen. Sieh's einfach mal positiv! Lass den Hass weg...

dildo4u
2024-06-03, 16:04:38
PC Adapter am 7.8 für 60€.


https://blog.playstation.com/2024/06/03/playstation-vr2-players-can-access-games-on-pc-with-adapter-starting-on-august-7/

arcanum
2024-06-03, 16:12:30
PC Adapter am 7.8 für 60€.


https://blog.playstation.com/2024/06/03/playstation-vr2-players-can-access-games-on-pc-with-adapter-starting-on-august-7/

Meh:

"PS VR2 was designed from the ground up specifically for PS5 – so you’ll notice that some key features, like HDR, headset feedback, eye tracking, adaptive triggers, and haptic feedback (other than rumble), are not available when playing on PC."

Bleibt nur ein OLED Headset übrig mit mehr oder weniger fiesem Mura. Für den Preis ist der Adapter aber trotzdem ein no-brainer zum ausprobieren.

derF
2024-06-03, 16:23:03
Schade.. Gibt's für "kein HDR" ne technische Begründung?

Ansonsten ist der Preis wohl in Ordnung.

Ich kenn mich bei PCVR noch nicht aus: Warum betonen sie, dass es mit SteamVR geht? Heißt das: es geht "nur" mit Steam-Spielen?

Disconnected
2024-06-03, 16:36:23
Man braucht Steam, aber es geht auch mit Spielen von anderen Plattformen wie GOG.com.

Mayhem
2024-06-03, 17:11:36
iVRy meint die fehlenden Features sind technisch verfügbar, praktisch gibt es halt eben keinen Support dafür.

https://x.com/iVRy_VR/status/1797637790861332884

EDIT: Da wir aber ja auf dem PC eine tolle Modding-Community haben (UEVR) haben, wird da sicher noch etwas kommen.

readonly
2024-06-03, 18:28:37
Autobuy, Preis geht in Ordnung. Hab meine G2 schon vertickt (300€), dann kann ich endlich wieder PC VR zocken 💪

Razor
2024-06-03, 18:38:17
Lass den Hass weg...
Wer "hasst" gier irgendwas? Du vielleicht?
Ich bin durch und durch Realist, während Du hier unter dem Deckmantel vermeintlicher "Fakten" Wunschdenken verbreitest.
Meh:

"PS VR2 was designed from the ground up specifically for PS5 – so you’ll notice that some key features, like HDR, headset feedback, eye tracking, adaptive triggers, and haptic feedback (other than rumble), are not available when playing on PC."

Bleibt nur ein OLED Headset übrig mit mehr oder weniger fiesem Mura. Für den Preis ist der Adapter aber trotzdem ein no-brainer zum ausprobieren.
Wer die Brille schon hat, auf jeden Fall - aber wofür wird BlueTooth vorausgesetzt?
Aber was die Features angeht... leider habe ich in dieser Richtung schon was läuten hören.
Und wenn es keine offizielle Unterstützung seitens Sony gibt, dürfte es auch schlecht für die Implementierung seitens der Devs aussehen.

Razor

Mayhem
2024-06-03, 19:24:08
Also a) gibt es rein gar nichts, was ETFR am PC unterstützt... nichts. Zumal der Content für dir letzten ETFR HMD ja regelrecht "explodiert" ist :rolleyes:

Nonsense. Alles was z.b. OpenXR als Unterbau hat kann man z.b. mit https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/et.html ETFR erzwingen.

OpenXR wird aktuell gerade der VR-Standard bei Unreal und Unity.

Silentbob
2024-06-03, 20:15:55
Dildo war schneller...sorry

derF
2024-06-03, 21:05:49
Wer die Brille schon hat, auf jeden Fall - aber wofür wird BlueTooth vorausgesetzt?
Für die Controller.

Man braucht Steam, aber es geht auch mit Spielen von anderen Plattformen wie GOG.com.
Danke!

Hikaru
2024-06-09, 00:13:58
Meh:

"PS VR2 was designed from the ground up specifically for PS5 – so you’ll notice that some key features, like HDR, headset feedback, eye tracking, adaptive triggers, and haptic feedback (other than rumble), are not available when playing on PC."

Bleibt nur ein OLED Headset übrig mit mehr oder weniger fiesem Mura. Für den Preis ist der Adapter aber trotzdem ein no-brainer zum ausprobieren.

120Hz möglich am PC?

Mayhem
2024-06-09, 10:46:25
120Hz möglich am PC?
Ich vermute "Ja". Gibt keine offiziellen Specs zu dem Punkt.

Razor
2024-06-09, 21:08:02
Nonsense. Alles was z.b. OpenXR als Unterbau hat kann man z.b. mit https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/et.html ETFR erzwingen.
Hat sich ja nun erledigt, nachdem Sony höchstselbst dem PC das EyeTracking und noch so einiges "Andere" dem PC vorenthalten wird.
Kommt also nix an, was man "erzwingen" könnte.

Razor

Platos
2024-06-09, 21:54:17
Was für ein Witz von Sony:

https://mixed-news.com/en/playstation-vr-2-to-become-pc-vr-headset-via-adapter-in-august-but-without-eye-tracking/

Kein Eye Tracking, kein HDR, kein haptisches feedback, kein 3D Audio.

Mit diesem Move wünscht man sich ja fast, dass Sony hart auf die Fresse fliegt mit dem VR Headset.

Mayhem
2024-06-09, 23:29:48
Hat sich ja nun erledigt, nachdem Sony höchstselbst dem PC das EyeTracking und noch so einiges "Andere" dem PC vorenthalten wird.
Kommt also nix an, was man "erzwingen" könnte.

Razor

Hast Du schon ihre OpenXR Implementierung gesehen? :eek: Tell me more!

Razor
2024-06-10, 09:04:03
Hast Du schon ihre OpenXR Implementierung gesehen? :eek: Tell me more!
Deren Aussage ist da sehr eindeutig... aber Deine Hoffnung stirbt zuletzt, gell? ;D

Warum sollten sie auch unbedingt mehr tun, als erforderlich?
Meine Glaskugel "sagt", dass diese Nummer nur dem Abverkauf dient, aber wer weiß?
Vielleicht ist Sony ja so nett, den PC zu ihrer Hauptplattform zu küren und die PS5 einzumotten - we'll see, if we're not blind(ed).

Razor

Platos
2024-06-10, 14:32:02
Es gibt ja auch Rabatt anscheinend. Also ja, ich sage auch, die wollen die Dinger loswerden...

Und warum sollte Eye-Tracking doch gehen, wenn Sony dem eine klare Absage erteilt?

Razor
2024-06-23, 15:39:54
Android Central hat die aktuelle Situation ganz gut zusammengefasst:
Sony no longer cares about the PSVR 2, and neither should you (https://www.androidcentral.com/gaming/virtual-reality/sony-no-longer-cares-about-the-psvr-2-and-you-shouldnt-either)

Bye bye PSVR2.

Razor

readonly
2024-06-23, 16:04:00
Für mich nicht so dramatisch, mit dem PC Adapter habe ich einen deutlichen Mehrwert. Das beste VR Rennspiel auf der PS5 plus alle Steam VR Games mit einem Headset ist schon ok. Meine Reverb G2 wurde von Microsoft ja zum Elektroschrott erklärt.

Bin kein Sim Fan und es muß auch nicht 100% das beste Erlebnis sein. 80% reichen.

VR ist eh ne Nische und kommt da wohl auch nie raus.

dildo4u
2024-07-26, 10:54:13
PSVR App auf Steam wird vorausgesetzt um PC Spiele zu zocken.


Damit du über Steam mit PlayStation VR2 VR-Spiele spielen und VR-Apps nutzen kannst, muss auf deinem PC die PlayStation VR2-App installiert sein. Beachte, dass die App auch nach Abschluss der erstmaligen Einrichtung installiert bleiben muss.

Mindestanforderungen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10/11
Prozessor: Intel Core i5 7600 / AMD Ryzen 3 3100 *¹
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM

Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1650 oder neuer *² /
NVIDIA RTX-Serie / AMD Radeon RX 5500XT oder neuer / Radeon RX 6500XT

Speicherplatz: 700 MB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: *¹ Erfordert Zen 2-Architektur oder neuer
*² Erfordert Turing-Architektur oder neuer

Empfohlen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3060 oder neuer / AMD Radeon RX 6600XT oder neuer



https://store.steampowered.com/app/2580190/PlayStationVR2_App/

00-Schneider
2024-07-26, 15:33:52
Aktuell in UK im Angebot. Ggf. gibt es auch bald ähnliche Angebote in deutschen Shops.

Disconnected
2024-07-26, 18:42:32
Über ein Headset+Adapter+Half-Life:Alyx-Bundle würde ich mich freuen.

readonly
2024-07-26, 18:50:35
Ich will den Adapter bestellen, jetzt. Warte wohl auf Amazon dass die das Ding listen. Hoffe die sind am schnellsten

Razor
2024-07-27, 07:34:10
Aktuell in UK im Angebot. Ggf. gibt es auch bald ähnliche Angebote in deutschen Shops.
Bei Sony kostet das Teil 625€ (530 Pfund) - da ist ja Amazon D günstiger mit 580€.
Über ein Headset+Adapter+Half-Life:Alyx-Bundle würde ich mich freuen.
Das... wird nicht... passieren ;D

Razor

00-Schneider
2024-07-27, 08:05:13
Bei Sony kostet das Teil 625€ (530 Pfund) - da ist ja Amazon D günstiger mit 580€.


Hab was von 350 Pfund gelesen.

Bei 400-450€ würde ich auch zuschlagen.