Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSVR - PSVR 2 angekündigt


Seiten : 1 2 3 [4]

Razor
2024-07-27, 08:35:41
Für ein verkabeltes "bulky" HMD mit Fresnel-Linsen?
Immerhin steht OLED auf der Haben-Seite.

Scheint ja mittlerer Weile bestätigt, dass die eigentlichen "Killer-Features" der PSVR2 am PC nicht verfügbar sein werden:

haptisches Sense-Feedback der Controller (nur die Standard-Rumble-Vibration funktioniert)
haptisches Sense-Feedback der VR-Brille
Eye-Tracking
3D-Audio
HDR

Hinzu kommen dann ja noch BT-Stick, DP-Kabel und die Connector-Box für 60€.
Letztes scheint mir tatsächlich zu günstig, vermutlich von Sony subventioniert.

Sind ja nicht mal mehr 2 Wochen (8.8.) - bin gespannt!

Razor

Disconnected
2024-07-27, 10:00:19
Und welche Spiele nutzen diese "Killer-Features"?

readonly
2024-07-27, 10:16:07
Kommt 3d Audio nicht von Steam? Ist ja wichtig in VR dass der Sound im Raum bzw zur Position richtig verteilt ist. Rest ist nicht soooo wichtig

Silentbob
2024-07-27, 11:41:59
Gibt es PCVR Titel mit HDR und Glaube nicht daher verstehe ich den Aufschrei nicht. Vorteil PCVR und PSVR2 zocken, bei PSVR eben mit den Features die es auf dem PC nicht gibt.

Mayhem
2024-07-27, 17:47:42
Also ich freu mich drauf. Alyx mal mit OLEDs (und hab noch einige Games, die ich mal mit OLEDs -nach der Quest 1- anschauen werde). Ich versuche dann mal nen objektiven Vergleich zur Quest 3.

Razor
2024-07-27, 18:42:08
Und welche Spiele nutzen diese "Killer-Features"?
Keine... Henne und Ei Problem, gell?
Aber da es auch die PSVR2 nicht unterstützt, wird es auch keine für PCVR geben.
Also ich freu mich drauf. Alyx mal mit OLEDs (und hab noch einige Games, die ich mal mit OLEDs -nach der Quest 1- anschauen werde). Ich versuche dann mal nen objektiven Vergleich zur Quest 3.
Hoffen wir mal...
Dann aber bitte nicht die Punkte Helligkeit und Sweetspot vergessen.
Gerade letzteres führt oftmals zu nachgelagerten Problemen wie "blurryness" und Unschärfe.
Habe ich selber schon gesehen, wenn's Headset nur leicht verrutscht - versucht man das zu verhindern, fühlt sich der Kopf wie im Schraubstock.

Aber ja, auch ich werde mir das anschauen, wenn's in meinem Dunstkreis jemanden gibt, der sich den Adapter holt.
Den meisten PS5'ern fehlt allerdings der nötige Gaming-PC...

Razor

GrandAdmiralThrawn
2024-07-29, 13:20:13
Ich habe das Trumm (also das Headset, natürlich noch nicht den Adapter) als reiner PC Spieler schon daheim liegen. Als Ersatz für mein Reverb G2.

Danke schon Mal an dildo4u für den Hinweis mit der Steam App! :)

Da ich fast nur Elite Dangerous in VR spiele erhoffe ich mir viel von den OLEDs, auch wenn's Pentiles sind und keine full-RGB. Die Farben und der Schwarzwert waren damals mit'm Samsung Odyssey+ mit OLED schon super, dafür war halt die Auflösung müllig.

Die ganzen auf'm PC fehlenden Features sind für mich unwichtig.

Aber ergonomisch betrachtet ist das PS VR2 schon Mal... sehr speziell. Bin schon gespannt ob ich mit dieser seltsamen Positionierung vom HMD auf'm Kopf auf Dauer klarkommen werde.

Razor
2024-08-01, 07:23:36
Tatsächlich gibt's einen Discount von 200$ von Sony US für die PSVR2:
https://direct.playstation.com/en-us/playstation-vr2

Aktuell ist die PSVR2 also für 350$ zu haben...
Ergo grob 385€ inkl. Tax + Versand
(noch bis zum 6.8.)

Sony versucht echt, die Dinger los zu werden ;D

Razor

readonly
2024-08-01, 09:14:08
Was da jetzt so lustig ist, erschließt sich mir nicht. Klar versuchen die die Teile in die Welt zu bringen. Dass das jetzt nicht mehr der grosse Knaller wird, weiss eigentlich jeder.

Das Problem hat VR aber auf allen Plattformen, ist eine Nische, wird eine bleiben und nichts und niemand wird das Thema drehen. Wir können froh sein dass für uns Nerds Geld in das Thema gesteckt wird. Schadenfreude ist nicht angebracht, keine Plattform läuft besonders gut.

Ich selbst bin interessiert, die Quest 2 war anfangs oft im Einsatz, jetzt kaputt. Hatte mir ne 3er geholt, ne Weile getestet, lag dann auch nur in der Ecke.

Hp Reverb G2 kaum genutzt, jetzt angekündigt, wurde verkauft. Da bald unbrauchbar.

Die PSVR2 liegt eigentlich auch nur rum. Horizon hab ich in 2d gerne gespielt, auf der PSVR2 nicht mal gestartet.

Es gibt keine richtig geilen Knaller, Ready Player One wird es nie geben

Razor
2024-08-01, 16:36:12
Raedy Player One ist on it's way...
Übrigens hat dort auch niemand einen PC genutzt - alles nur gestreamt.

Ergo: Standalones mit eigener Technik die darauf ausgelegt ist.

Wirklich sinnvoll ist PCVR (oder eben auch PSVR) nur noch in Randbereichen, wie z.Bsp. Simulationen.
Dafür ist's einfach zu teuer und veraltet auch viel zu schnell.

Razor

P.S.: ich nutze meine Q3 tagtäglich (wie auch mein Neffe die Q2), die Q3 meiner Frau wird an 3-4 Taqen der Woche mal für 'ne Stunde genutzt.
Mein hauptsächliches Anwendungsfeld: Medienkonsum und "Sportives", wie eben auch mal ein Spielchen ab und an.
Am Rande erwähnt: Quest+ ist tatsächlich "interessanter" als gedacht ;D

mironicus
2024-08-02, 15:14:43
Der PC-Adapter von Sony für die PSVR2 wurde getestet.

ViQw64SiKn0

Karümel
2024-08-02, 21:01:05
-IIbrZHypuY

mironicus
2024-08-02, 21:57:39
Kostet 64 Euro.
https://www.gameware.at/info/space/VR2+Adapter+PS5

Bzw. offiziell 59,99 Euro im Sony Store.

Razor
2024-08-03, 19:33:33
Tatsächlich gibt's einen Discount von 200$ von Sony US für die PSVR2:
https://direct.playstation.com/en-us/playstation-vr2
Wie ich schon im Quest Thread schrieb (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13589149#post13589149):
PlayStation VR2 Reportedly Sold More In One Day At $350 Than All Year At $550 (https://www.uploadvr.com/playstation-vr2-sale-price-sales-skyrocket/)
350€ (OK, hier sind's noch Dollar) sind der Sweetspot für VR-Headsets.

Allerdings sind dort nur relative Zahlen veröffentlich worden :(
Keine Ahnung, wie viele PSVR2 in den 7 Monaten davor oder auch nur am Tag davor verkauft wurden.
Auch möchte ich nicht wissen, wie viel Sony auf diesen Deal drauf zahlt...

Zumindest besteht die Chance, dass sie nun ihre Restbestände los werden, oder zumindest weite Teile ihres Lagers (und der ihrer Händler) abbauen können.

Razor

Mayhem
2024-08-04, 01:41:52
Iwie fehlt mir das Announcement, dass Call of the Mountain auch für PCVR kommt. Naja, ich freu mich auf den offiziellen Release der Steamapp.

Karümel
2024-08-05, 17:35:56
_TOXPpujvYw

readonly
2024-08-06, 16:42:14
Adapter bei Galaxus bestellt. Soll angeblich schon in den Versand gekommen sein. Bin mal gespannt, mit etwas Glück ist der morgen da.

Edit
Steam App ist auch verfügbar

Platos
2024-08-06, 21:39:47
Was sind eig. so die besten VR-Spiele der letzten 2 Jahre ? Also ich meine "richtige" Spiele und keine VR-Demos oder mini-Spiele.

mironicus
2024-08-07, 08:46:49
Lieferbar für 59,99 Euro bei Amazon Spanien und Italien. Nicht in Deutschland. Es kommen noch 4-5 Euro Versandkosten dazu.
https://www.amazon.es/dp/B0D8WC2ZRX
https://www.amazon.it/dp/B0D8WC2ZRX

readonly
2024-08-07, 08:56:24
Lieferbar für 59,99 Euro bei Amazon Spanien und Italien. Nicht in Deutschland. Es kommen noch 4-5 Euro Versandkosten dazu.
https://www.amazon.es/dp/B0D8WC2ZRX
https://www.amazon.it/dp/B0D8WC2ZRX

Amazon Deutschland ist der nur gelistet

PlayStation VR2 PC-Adapter https://amzn.eu/d/ctd1bWY

Listung bei Galaxus, dort hab ich bestellt. Warte auf DHL, soll heute kommen. Ist aber ausverkauft

https://www.galaxus.de/de/s1/product/sony-psvr2-pc-adapter-zubehoer-vr-ar-46342661?supplier=2705624

mironicus
2024-08-07, 09:23:11
Könnten PC-Titel die erweiterten Funktionen der PSVR2 nutzen, wenn man die Spiele entsprechend aktualisiert?

Disco_STFU
2024-08-07, 09:23:42
Was sind eig. so die besten VR-Spiele der letzten 2 Jahre ? Also ich meine "richtige" Spiele und keine VR-Demos oder mini-Spiele.

Naja, um HL:Alyx kommst du nicht herum. :tongue::smile:

Mayhem
2024-08-07, 10:10:40
Könnten PC-Titel die erweiterten Funktionen der PSVR2 nutzen, wenn man die Spiele entsprechend aktualisiert?

Das kommt auf die Open XR Api-Implementierung seitens Sony an. Wenn da HDR und (vor allem) Eyetracking zur Verfügung gestellt wird, dann ja. Alternativ könnte man dann per Hack Eyetracking in OpenXR-basierten Titeln erzwingen.

Karl|Krake
2024-08-07, 10:25:00
Bei PS Direct jetzt auch verfügbar:
https://direct.playstation.com/de-de/buy-accessories/playstationvr2-pc-adaptor

Gebrechlichkeit
2024-08-07, 10:30:03
Sony's **PSVR2** sales have **exploded** after a **deep price cut**, increasing by **more than 2,000%**. The original price was **$550**, but with the discount, it's now **$350**¹. This drastic reduction led to a surge in sales, with more PSVR2 units sold in **24 hours** than in the **previous seven months combined**. However, exact figures haven't been shared. It seems Sony's initial high price tag had deterred potential buyers, but this recent sale has certainly caught their attention! 🎮🔥

https://www.theshortcut.com/p/exclusive-psvr-2-sales-spike

Source: Conversation with Copilot, 8/7/2024
(1) PSVR2 Sales Explode After Sony's Deep Price Cut, Up More than 2,000%. https://www.pushsquare.com/news/2024/07/psvr2-sales-explode-after-sonys-deep-price-cut-up-more-than-2000percent.
(2) The Shortcut | Matt Swider | Substack. https://www.theshortcut.com/.
(3) The XR Week Peek (2024.08.06): PSVR 2 sales skyrocket after the price .... https://skarredghost.com/2024/08/06/psvr2-sales-meta-earnings/.

mironicus
2024-08-07, 12:59:56
Stellt Sony die PSVR2 jetzt ein und macht einen Ausverkauf? Oder gibt es vielleicht neue Bundles inkl. des PC-Adapters? Die PSVR2 ist als PC Headset attraktiv, etwas vergleichbares mit einem Oled-Display in dem Preisbereich gibt es nicht.

Schlau: Sony wirbt mit Half Life Alyx.
https://media.direct.playstation.com/is/image/psdglobal/VR2-PCADAPTER-hero-3?$Background_Large$

dildo4u
2024-08-07, 13:17:39
Sony wird ein bestimmtes Kontingent an Display und restliche Komponenten eingekauft haben was sie nur mit dem PC Adapter loswerden.
Das es keine direkte Konkurrenz mit OLED gibt zeigt dir ja das es sich nicht rechnet.

Platos
2024-08-07, 14:59:26
Naja, um HL:Alyx kommst du nicht herum. :tongue::smile:

Traurig, wenn das das einzige Spiel wäre (und abgesehen davon älter wie 2 Jahre ist).

Razor
2024-08-07, 16:42:33
HLA ist fast 4,5 Jahre alt... und ja, es ist traurig :(
Könnten PC-Titel die erweiterten Funktionen der PSVR2 nutzen, wenn man die Spiele entsprechend aktualisiert?
Sony selbst sagt, dass diese erweiterten Funktionen nicht auf dem PC zur Verfügung stehen.
Source
Wurde hier schon erwähnt...
Sony wird ein bestimmtes Kontingent an Display und restliche Komponenten eingekauft haben was sie nur mit dem PC Adapter loswerden.
Das es keine direkte Konkurrenz mit OLED gibt zeigt dir ja das es sich nicht rechnet.
Nicht zu vergessen der diversen weiteren Features, die Sony dort noch verbaut hat.
Ich gehe mal davon aus, dass das Headset selbst ordentlich subventioniert ist...
...war nie dafür gedacht, auf PC-Basis "verramscht" zu werden.

Razor

mironicus
2024-08-07, 18:14:06
Wer bei Amazon.de bestellt muß 5 Euro Gebühr mit einberechnen, da der Artikel als "ab 18" eingestuft worden ist und man sein Personalausweis beim Postboten vorzeigen muß bei der Übergabe. Schwachsinn!

Eco
2024-08-07, 18:52:03
Wer bei Amazon.de bestellt muß 5 Euro Gebühr mit einberechnen, da der Artikel als "ab 18" eingestuft worden ist und man sein Personalausweis beim Postboten vorzeigen muß bei der Übergabe. Schwachsinn!
Stimmt, aber dafür ab Lager für 59,99. Da kann man die 5€ auch verschmerzen.

Mal sehen, obs ein würdiger Nachfolger für die Rift S wird. Schätze schon. ;)

readonly
2024-08-07, 19:12:34
Adapter ist da. Natürlich PC typisch wieder Drama Orgie. Alles (SteamVr, Psvr2 App und Grafikkarten Treiber), dazu schon zweimal die SteamVr Einstellungsdatei gelöscht. Beim ersten Mal ging es für zwei drei Spielstarts. Dann klemmt das ganze System, ohne Spike im Taskmanager, was mich wundert. Maus nur noch mal ab und an. Man kennt es.

Jetzt noch mal den Spaß gemacht, läuft aktuell, bin mal gespannt wie lang. Bluetooth Adapter den ich hatte läuft, DisplayPort Kabel musste neu.

Ich liebe Windows und darauf zu zocken, bis es mal läuft, hat man keinen Bock mehr

mironicus
2024-08-07, 19:33:39
:smile: Voller Freude ist er.

23uOVkWAhMo

Razor
2024-08-07, 21:04:11
Gibt's auch in deutsch:
GIgRqkQRTBo

"Auflösung, vor allem wenn man sie hochsampelt, ist richtig gut!" :crazy2:

Und ja, uns Stefan ist immer gleich von den Socken ;D
Das gibt sich dann meist in einem seiner späteren "Reviews"...

Interessant auch, dass eigentlich alle Probleme mit dem BlueTooth und den Controllern haben, nur er hat so etwas nicht.
Liegt vermutlich daran, dass er a) HLA im Sitzen zockt und b) nicht einmal 1m von seinem Notebook entfernt ist - ja, das würde es erklären.

Aber klar, wenn ich so 'ne PSVR2 rum liegen hätte, würde ich auch in den Adapter investieren, um zumindest einmal DAS VR-Game zu zocken :freak:
OK, ist schon locker 4,5 Jahre alt, aber man lebt ja nur einmal, gell?

Razor

BlacKi
2024-08-07, 21:08:46
Gibt's auch in deutsch:
https://youtu.be/GIgRqkQRTBo


Edit: mhh, eigentlich suche ich was mit mehr auflösung, aber die ps vr2 scheint das beste headset zu sein ausser bei der schärfe und mura, da haben nur pimax und beyond einen vorteil, den man sich maaaasiv mit teuer geld erkaufen muss.

ich glaube ich switche von der pico4. die nervt auf verschiedenen ebenen. wlan stocker hier und da, keine oled und dadurch meiner meinung nach in manchen dunklen szenen fast unbenutzbar, keine 120hz und kein force feedback. der adapter kostet 60 und gebrauchte kann ich fast zum selben preis wie die pico4 gebraucht einfach tauschen.

readonly
2024-08-07, 21:24:09
Interessant auch, dass eigentlich alle Probleme mit dem BlueTooth und den Controllern haben, nur er hat so etwas nicht.
Liegt vermutlich daran, dass er a) HLA im Sitzen zockt und b) nicht einmal 1m von seinem Notebook entfernt ist - ja, das würde es erklären.


Bei mir laufen die Controller auch ohne Probleme. Dafür anderes Gezicke. Könnte aber auch daran liegen dass ich vorher WMR und Quest mit SteamVR genutzt habe

Mayhem
2024-08-07, 21:29:29
Interessant auch, dass eigentlich alle Probleme mit dem BlueTooth und den Controllern haben, nur er hat so etwas nicht.

Ich hab auch keine Probs mit meinem NoName BT-Stick fürn 5er.


Aber klar, wenn ich so 'ne PSVR2 rum liegen hätte, würde ich auch in den Adapter investieren, um zumindest einmal DAS VR-Game zu zocken :freak:
OK, ist schon locker 4,5 Jahre alt, aber man lebt ja nur einmal, gell?


Boah. Diese Farben. Grade mal Space Pirate Trainer (ich weiss, aaaaalt!) mit der Quest 3 im Vergleich gespielt. Sieht auf der Quest 3 10 Jahre älter aus, weil die Farben halt total blass und milchig sind. OLED ist sooo geil, VOR ALLEM in VR!
Kommst einfach mal vorbei und wir 2 haben the time of our life!! Spass!

Aber die Quest 3 ist schon angenehmer von der Optik. Ist schon schwer da dann nochmal zurück auf die Fresnel. Come on Sony, haut ne neue Revision mit microOled und Pancake raus... Träumen darf man ja...

Nächste Woche nachem Urlaub dann mal Alyx...

dman
2024-08-07, 21:32:12
An einer Graka mit USB-C VirtualLink funktioniert die PSVR2 auch ohne Adapter,gerade getestet an einer 6900XT.
Ob es dadurch zu Qualitätseinbußen kommt kann ich erst testen wenn mein heute bestellter Adapter kommt.

P.S. Erste Berichte darüber gespottet.
https://mixed.de/playstation-vr-2-pc-adapter-virtuallink/

Gruß

Mayhem
2024-08-07, 22:58:05
Ja, funzt auch über den VL-Port von meiner 2070 einwandfrei.

readonly
2024-08-07, 23:18:07
Ja, funzt auch über den VL-Port von meiner 2070 einwandfrei.

Welche Auflösung kannst Du fahren?

mironicus
2024-08-08, 08:13:50
Darauf wolle ich auch gerade hinweisen, das es jetzt mit USB-C und Virtual Link funktioniert.

TCBk9Djw2ks

DevilX
2024-08-08, 08:18:00
Hat schon wer was gelsehen zum Thema linux?

Razor
2024-08-08, 08:32:07
Ich hab auch keine Probs mit meinem NoName BT-Stick fürn 5er.
Jo, vermutlich hockst Du auch direkt davor.
VR heißt für mich ordentlich Bewegung - da würde mich schon das Kabel der PSVR2 nerven.
Sieht auf der Quest 3 10 Jahre älter aus, weil die Farben halt total blass und milchig sind.
Blödsinn... wenn Du direkt vergleichst dann lügst Du einfach... oder "übertreibst" maßlos.
Ich habe hier Quest 1 und 3 im direkten Vergleich und ja der Unterschied ist schon krass... zu jedem LC Display!

Und da Du doch immer so gerne (ohne jeglichen Beleg) vergleichst - solltest auch Du zugestehen, dass die LC's der Q3 zu den sehr guten gehören.
Allerdings hat OLED auch seine Schwächen zu denen die Helligkeit (sehr schwach bei der PSVR2), Mura aber auch das Ghosting gehören.
Dann sieht es bei der PSVR2 zudem so aus, als ob die Linsen irgendwie beschichtet wären, es also generell etwas unscharf wirkt.
Den Sweetspot zu finden und dann zu fixieren gehört ebenfalls zu den Problemen... das alles nur in Bezug auf das Display!

Aber ja, die Farben ey... boah... voll krass und dat schwarz ey... boah... voll krass.
Nach 'ner Stunde mit den LC's der Q3 ist das wieder "vergessen".
Come on Sony, haut ne neue Revision mit microOled und Pancake raus... Träumen darf man ja...
Never ever... das wird ein feuchter Traum von Dir bleiben.
So schnell wird Sony ganz sicher kein VR-Headset mehr bringen ;)
Wenn man Geld physisch verbrennt, kann man sich wenigstens dran wärmen, gell?
Darauf wolle ich auch gerade hinweisen, das es jetzt mit USB-C und Virtual Link funktioniert.
Jup, sollte es... leider hat nVidia diesen Port mit den RTX 3xxx "sterben" lassen.
Wurde aber seinerzeit schon guten Tyriel bestätigt (als es noch keine offiziellen Treiber gab), der dies mit einer RTX 2080 testete.

Razor

Mayhem
2024-08-08, 10:31:13
@Razor: Du darfst hier doch grad nicht mitreden, weil Du keine PSVR2 hast. Geh weg mit deiner gammeligen Quest 1.

@Topic: PSVR2 schon seit ein paar Tagen "Not Available" auf Playstation Direct? Lager leer?

Mayhem
2024-08-08, 10:45:59
Welche Auflösung kannst Du fahren?
Ich hab's aus Zeitgründen nur kurz ausprobiert, da waren sicher einige Sachen suboptimal eingestellt. Fahre morgen in Urlaub, weiss nicht, ob ich da nochmal Alyx anfeuern kann

readonly
2024-08-08, 11:57:29
Bluetooth Probleme könnten auch oft an der Nutzung des Dongles in einem USB 3.0 Port liegen. Heise hat getestet und das erwähnt (soll wohl von Sony kommen) - Bei mir hakte es an einem 3.0 Port auch. Sehr kurios, aber könnte ne Erklärung für die vielen Probleme sein.

Eco
2024-08-08, 19:05:50
Allerdings hat OLED auch seine Schwächen zu denen die Helligkeit (sehr schwach bei der PSVR2)...
Das ist doch genau ein Punkt, der in dem Review von mrtv als Stärke hervorgehoben wird, auch ggü. den anderen Brillen. :confused:

https://youtu.be/GIgRqkQRTBo?t=612

anorakker
2024-08-08, 21:16:11
Das ist doch genau ein Punkt, der in dem Review von mrtv als Stärke hervorgehoben wird, auch ggü. den anderen Brillen. :confused:

https://youtu.be/GIgRqkQRTBo?t=612

Das ist auch vollkommen richtig, aber einige wollen es halt einfach nicht wahrhaben wieviel geiler diese OLEDs sind, gell :D

p.s. bestätigen inzwischen auch andere erfahrene Reviewer, z.B. hier ab 12:00

Um5mVXzGmyw

Mayhem
2024-08-08, 21:43:18
Tjo. Die Helligkeit der PSVR2 ist fast schon übertrieben. Das meinte ich vor allem mit der "gammeligen Quest 1". Kein Vergleich.
Aber es ist halt wie so oft. Leute wollen mitreden, weil sie eine "starke Meinung" haben.

readonly
2024-08-08, 21:48:51
Also ich hatte schon diverse Headsets, unter anderem auch ne Quest 2 und 3. Die Helligkeit von Psvr2 auf dem PC ist kein Problem.

Wäre wünschenswert wenn Razor nicht immer Dinge als Fakten darstellt, die er selbst gar nicht kennt. Danke 🙏

Das einzige Thema was ich mit der PSVR2 habe, der Sweetspot. Der ist wirklich klein und nervig. Lautstärke der Sony Kopfhörer ist auch sehr hoch. Bequem naja, geht besser aber is so. Ebenso das Kabel, ist halt dran.

Platos
2024-08-08, 22:10:17
Kann man denn eigentlich auch die Kopfhörer ab nehmen und z.B eine 5.1 Anlage nutzen oder sowas?

readonly
2024-08-08, 22:54:26
Kann man denn eigentlich auch die Kopfhörer ab nehmen und z.B eine 5.1 Anlage nutzen oder sowas?

Ja, ergibt aber keinen Sinn. Audio in VR ist ja immer 3D im Raum abhängig von der Position des Headsets. Daher ist "kein Sony 3d Audio" ja auch Wurst. Das macht SteamVr

Platos
2024-08-08, 23:11:30
Und wie wird 3D (im Kopfhörer) umgesetzt ?

Aber gut, wenn man vlt. mal ein Film schauen will, sollte 5.1 ja trotzdem gehen. Ansonsten hast du hald Stereo.

readonly
2024-08-08, 23:35:44
Und wie wird 3D (im Kopfhörer) umgesetzt ?

Aber gut, wenn man vlt. mal ein Film schauen will, sollte 5.1 ja trotzdem gehen. Ansonsten hast du hald Stereo.

ChatGPT so
3D-Audio in Kopfhörern funktioniert durch die Nachbildung der Art und Weise, wie wir Schall in der realen Welt wahrnehmen. Diese Technologie nutzt bestimmte psychoakustische Prinzipien, um Klang so darzustellen, dass er für das menschliche Ohr räumlich erscheint, als ob er aus verschiedenen Richtungen im Raum kommt, ähnlich wie in einer natürlichen Umgebung. Hier sind die wesentlichen Prinzipien und Techniken, die dahinterstehen:

### 1. **Binaurale Aufnahme und Wiedergabe:**
- Binaurale Aufnahmen werden mit speziellen Mikrofonen gemacht, die in künstlichen Ohren oder einem Kunstkopf platziert sind. Diese Mikrofone erfassen den Schall so, wie er von den Ohren eines Menschen gehört wird, inklusive der natürlichen Verzögerungen und Dämpfungen, die durch den Kopf und die Ohrmuscheln entstehen.
- Bei der Wiedergabe dieser Aufnahmen über Kopfhörer entsteht der Eindruck, dass die Schallquellen sich an verschiedenen Orten im Raum befinden, sogar über oder hinter dem Hörer.

### 2. **Head-Related Transfer Function (HRTF):**
- HRTF ist ein mathematisches Modell, das beschreibt, wie Schallwellen von einer bestimmten Richtung auf das Trommelfell treffen, nachdem sie durch die Anatomie des Kopfes, der Ohren und des Körpers gefiltert wurden.
- 3D-Audio-Software verwendet HRTF, um den Klang so zu manipulieren, dass er für den Hörer so klingt, als käme er aus einer bestimmten Richtung.

### 3. **Interaurale Zeit- und Pegeldifferenzen:**
- Das menschliche Gehirn verwendet die Zeitdifferenz (Interaural Time Difference, ITD) und die Pegeldifferenz (Interaural Level Difference, ILD) des Schalls, der beide Ohren erreicht, um die Richtung der Schallquelle zu bestimmen.
- 3D-Audio-Technologie simuliert diese Unterschiede, um den Eindruck einer bestimmten Klangrichtung zu erzeugen.

### 4. **Dynamische Kopfbewegungserkennung:**
- Einige moderne 3D-Audio-Systeme verwenden Sensoren, die die Kopfbewegungen des Nutzers verfolgen. Diese Informationen werden genutzt, um die Klangquelle stabil im Raum zu halten, während sich der Kopf bewegt, was die Illusion von Räumlichkeit weiter verstärkt.

### 5. **Virtuelle Umgebungen und Klangverarbeitung:**
- In einer virtuellen 3D-Audio-Umgebung wird der Klang so bearbeitet, dass er den akustischen Eigenschaften des simulierten Raumes entspricht, einschließlich Reflexionen, Echos und der Veränderung des Klangs basierend auf der Entfernung.

### Anwendung:
- **Gaming**: Hier wird 3D-Audio häufig eingesetzt, um eine immersive Spielerfahrung zu schaffen, indem Spieler Geräusche aus der Umgebung lokalisieren können.
- **Film und Musik**: Für ein intensiveres Erlebnis, indem man sich so fühlt, als wäre man in der Mitte der Szenerie oder des Orchesters.
- **Virtuelle Realität (VR)**: 3D-Audio ist ein wichtiger Bestandteil von VR, um das Eintauchen in die virtuelle Welt realistischer zu gestalten.

Durch diese Kombination von Technologien kann 3D-Audio den Eindruck erwecken, dass Geräusche aus allen Richtungen kommen, was eine tiefere und realistischere Klangumgebung schafft.

Platos
2024-08-08, 23:51:37
Stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder. Gibts ja z.B auch bei Spiderman (also ohne VR). Aber um 3D-Audio ausgeben zu können, muss es zuerst mal als solches "erzeugt" werden. Oder geht das bei Videospielen generell immer, auch ohne VR? Oder warum geht das bei VR immer und bei normalen Videospielen kann man das nicht immer einstellen?

readonly
2024-08-09, 00:11:56
Ich weiss ich bin faul, aber ChatGPT ist für solche Fragen echt klasse

3D-Audio kann theoretisch in jedem Videospiel genutzt werden, unabhängig davon, ob es sich um ein VR-Spiel handelt oder nicht. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie das Audio erstellt und verarbeitet wird, sowie in den Anforderungen und Erwartungen, die mit verschiedenen Spielarten einhergehen.

### 1. **Erzeugung von 3D-Audio:**
- **Sounddesign und Implementierung**: 3D-Audio muss vom Entwicklerteam des Spiels erstellt und implementiert werden. Dies bedeutet, dass die Sounddesigner die Klangquellen so platzieren und das Audio so verarbeiten müssen, dass es in der virtuellen Umgebung räumlich wahrnehmbar ist.
- **Engine-Unterstützung**: Moderne Spiel-Engines wie Unreal Engine oder Unity haben Unterstützung für 3D-Audio, was bedeutet, dass Entwickler diese Technologie relativ einfach in ihre Spiele integrieren können. Es erfordert aber immer noch, dass die Entwickler diese Option bewusst nutzen und implementieren.

### 2. **Warum ist 3D-Audio in VR-Spielen häufiger?**
- **Immersion als Hauptziel**: Bei VR-Spielen liegt der Fokus auf maximaler Immersion, da das Ziel darin besteht, den Spieler vollständig in eine virtuelle Welt zu versetzen. Hier ist 3D-Audio besonders wichtig, da es die visuelle Wahrnehmung ergänzt und das Gefühl verstärkt, wirklich „dort“ zu sein.
- **Häufigere Integration**: Da VR-Spiele von Natur aus immersive Erfahrungen bieten sollen, wird 3D-Audio oft als ein Muss angesehen und daher häufiger integriert. Zudem unterstützt die Hardware (wie VR-Headsets) oft automatisch 3D-Audio-Features.

### 3. **Warum ist 3D-Audio nicht in allen Nicht-VR-Spielen vorhanden?**
- **Ressourcen und Aufwand**: Die Implementierung von echtem 3D-Audio erfordert zusätzliche Entwicklungszeit und -ressourcen. Nicht alle Entwicklerteams sehen dies als notwendig an, insbesondere bei Spielen, bei denen der Sound nicht im Vordergrund steht.
- **Hardware und Verarbeitung**: Nicht alle Spielkonsolen, PCs oder Kopfhörer unterstützen 3D-Audio optimal. Es könnte sein, dass die Zielgruppe nicht die nötige Hardware besitzt, um den Mehrwert von 3D-Audio wahrzunehmen, weshalb es nicht in jedem Spiel implementiert wird.
- **Genre-Abhängigkeit**: In bestimmten Genres (z.B. Plattformspiele oder Strategiespiele) ist 3D-Audio weniger entscheidend als in Ego-Shootern oder Horrorspielen, wo das Lokalisieren von Geräuschen essenziell ist.

### 4. **Unterschiedliche Modi und Optionen:**
- **3D-Audio-Einstellungen**: Selbst wenn ein Spiel 3D-Audio unterstützt, ist es oft optional und kann in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Manche Spieler bevorzugen vielleicht traditionelles Stereo-Audio oder haben nicht die richtige Hardware, um von 3D-Audio zu profitieren.
- **Post-Processing-Software**: Es gibt auch Software-Lösungen, die 3D-Audio aus einem normalen Stereo-Signal simulieren können, aber dies ist oft weniger präzise als nativ implementiertes 3D-Audio.

### Fazit:
3D-Audio kann in allen Videospielen verwendet werden, aber es hängt von der Implementierung durch die Entwickler und den spezifischen Anforderungen des Spiels ab. In VR ist es aufgrund der Immersion und der Hardware-Unterstützung fast immer vorhanden, während es bei Nicht-VR-Spielen eine bewusste Entscheidung ist, die auch von der Zielgruppe und dem Genre abhängt.

Razor
2024-08-09, 00:48:49
Wäre wünschenswert wenn Razor nicht immer Dinge als Fakten darstellt, die er selbst gar nicht kennt.
Ich kenne die PSVR2 (von der PS5 her) sehr gut, danke der Nachfrage.
Warum also sollte sich gerade die Helligkeit auf dem PC "anders" darstellen?

Vielleicht solltest Du Dich weniger auf KI-generierten Content verlassen und Dir dann doch mal reale Dinge einverleiben.
Danke ��
Um5mVXzGmyw
Danke für das Preview vom guten Tyriel!

Ja, hier wurden so einige Dinge bestätigt, wie unter anderem die Probleme mit BlueTooth, die er auch hatte.
Gleichfalls bestätigt hat er das "rubber banding" bei seitlichen Kopfbewegungen, die auch bei den PSVR2 Reviews angemerkt wurde.
Wie auch, dass die Darstellung nicht so "klar" ist, wie sie sein könnte, weil Sony offenbar eine Art "Diffusor" verwendet, wie auch schon bei der PSVR1.

Besonders "weired", dass die Quest 3 mit "Compression" besser aussieht, als die nativ verbundene PSVR2 - seine Worte, nicht meine!
Tatsächlich erwähnte er aber auch die schon fast extreme Helligkeit... scheint am PC also doch "anders" zu sein, als mit der PS5.
Werde ich mir vielleicht doch mal am PC selbst anschauen müssen, oder auch nicht.
Er selbst sagte ja schon, dass er Quest 3 oder Pico 4 vorziehen würde ;)

Anyway, nächste Woche kommt sein ausführliches Review mit echten "through the lenses" Vergleichen - darauf bin ich ja mal echt gespannt!

Razor

readonly
2024-08-09, 10:05:19
Wie ich geschrieben habe, die Linsen und auch der Komfort, ist halt Psvr2. Bin da auch nicht 100% glücklich mit, aber es ist ein solides Oled Headset für PCVR, speziell wenn man PS5 und einen Gaming PC hat, halt ein Nobrainer. Meine stehen direkt nebeneinander. Full of win

Bluetooth und DisplayPort kosten ggfls noch mal 20€, aber das sollte einen PC Gamer kaum erschrecken 😄

anorakker
2024-08-09, 10:33:52
tOaVzs9Un3Q

Loomes
2024-08-09, 21:10:22
So Adapter ist heute angekommen. PSVR2 war sowieso da wegen GT7 auf der PS5 :biggrin:

Läuft einwandfrei bei mir. Auch mit dem Bluetooth welches auf dem Mainboard sitzt gibts keine Probleme.
Habe also mal 2 Stunden HL Alyx gespielt. Sieht schon sehr schick aus und läuft gut auf meiner Kiste (14700K + 4070TiS).

Was mir aufgefallen ist und was mich wundert ist die Steuerung.
Auf der PS5 in Horizon Call of the Mountain musste ich die Drehung auf feste Grad einstellen ansonsten wurde mir zu schnell schummerig in der Birne.
In Alyx habe ich nun alles auf freies gehen/drehen eingestellt und habe keinerlei Probleme :D

Razor
2024-08-10, 06:07:10
Einerseits sind die Spiele vollkommen unterschiedlich und so schon mal per se nicht vergleichbar.
Andererseits ist auch die Performance von PC und PS5 nicht zu vergleichen...

Vermutlich mussten die Dev's ordentlich trixen, damit CotM vernüftig auf der PS5 und in VR läuft.
So etwas wie halbe Framerate oder Ähnliches, was sich dann schnell im "Komfort" bemerkbar macht.

Trotzdem würde ich auch HLA mit Headmove und Schrittdrehung spielen.
Den Kopf zu drehen, ohne den Kopf zu drehen ist etwas, was nicht lange gut geht ;D

Razor

00-Schneider
2024-08-10, 08:13:49
Bin mal gespannt, wie lange Hacker brauchen um die am PC gestrichenen Features z.b. HDR und Eyetracking freizuschalten.

Razor
2024-08-10, 08:57:15
Ohne Info's von Sony?

Wie sollen denn "Hacker" z.Bsp. das Eye-Tracking aktivieren, wenn sie nicht wissen, wie?
Ganz zu schweigen vom dekodieren des dann entstehenden Datenstroms über USB?

Selbst die Jungs von iVRy haben nicht mal die Controller-Unterstützung hinbekommen, die die PSVR2-Treiber als "Premium Edition" für 19,50€ verscherbeln (https://store.steampowered.com/app/1021000/BETA_iVRy_Driver_for_SteamVR_PSVR2_Premium_Edition/?l=german).
Mit Erscheinen der offiziellen Sony-Unterstützung hat sich das Geschäftsmodell nun erst mal erledigt.

Bereitstellung von Funktionalitäten funktioniert so:

Datenbereitstellung vom Hersteller-Treiber
Implementierung in eine Standard-API
Nutzung durch Entwickler

Stellt Sony diese Funktionen nicht bereit, kann sie auch niemand nutzen.
Und selbst wenn man es "irgendwie" schaffen sollte... wie soll das dann standardisiert für Entwickler zur Verfügung gestellt werden?
Henne und Ei beben...

Neee... ohne Sony läuft da gar nichts.
Und die haben vermutlich auch gar kein Interesse daran, da es ihnen ja erst mal nur darum geht, die auf Halde liegenden PSVR2 los zu werden.
Hoffen wir mal, dass - wenn geschehen - nicht auch der Support der PC-Treiber eingestellt wird.

Razor

readonly
2024-08-10, 10:33:11
Effektiv geht es nur um das Eye Tracking. HDR ist, da das Headset eh schon hell ist, nicht so dramatisch.

Wenn man den Datenstrom "snifft" könnte man da schon was rausfinden, sind ja nur xy Informationen. Inwieweit man die dann nutzen kann?

Mayhem
2024-08-10, 12:47:57
Bin mal gespannt, wie lange Hacker brauchen um die am PC gestrichenen Features z.b. HDR und Eyetracking freizuschalten.

Es wird vermutet, dass Sony das ET nur für PS5 von Tobii lizensiert hat.
Hier gibts etwas mehr Infos (https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/1en12va/eye_tracking_on_psvr2_can_increase_the/)

Daher wird Sony vermutlich das nicht in der OpenXR Api anbieten und es für Hacker wäre es wohl rechtlich auch bedenklich.

Schade.

readonly
2024-08-10, 13:19:57
Klingt nach einem Hintergrund warum Sony das nicht anbietet. Was das Ganze aber eventuell auch für Hacker einfacher macht, wenn man dem Treiber vorgaukelt dass die Daten von einem lizenziertem Device kommen. Es sei denn der Datenstrom ist verschlüsselt.

Naja warten wir mal ab was da noch kommt oder nicht.

Razor
2024-08-10, 16:24:00
Wie soll es denn kommerziell genutzt werden, wenn es von "Hackern" kommt und wer soll die Kalibrierung übernehmen?
Sorry, aber wenn es sich hier tatsächlich um eine Lizenzgeschichte handelt (Thx4Link@Mayhem), ist ET für den PC schlicht gestorben.

Ich hatte lediglich zu viel Aufwand seitens Sony vermutet... lohnt sich einfach nicht, dies zu portieren, wie auch die anderen Features.

Razor

Razor
2024-08-11, 10:53:11
Das erste "through the lenses" von Tyriel ist da:

PSVR2 vs Valve INDEX vs Reverb G2
x5qOFVjy7UU

Schon krass, wie sich die alten Headsets schlagen!

Was man hier sehr deutlich sieht, ist dass die Schärfe/Klarheit der PSVR2 in einigen Bereichen sogar hinter der Index zurückstecken muss - HP Reverb G2 gewinnt!
Aber auch was die Farbdarstellung angeht, finde ich, dass es die PSVR2 tatsächlich mit der Helligkeit DEUTLICH übertreibt.
Auch muss sich das "Schwarz" der schon in die Jahre gekommenen Headsets keinesfalls vor der PSVR2 verstecken.
(man bedenke: Reverb G2 = 2022, INDEX = 2019!)

OK, "muddy look" (seine Worte, nicht meine!) ist vielleicht ein bissel hart, trifft aber zumindest im Kern auch meine Erfahrungen mit der PSVR2.
Mich wundert wirklich, warum Sony die Helligkeit so hoch gedreht hat... wird es evtl. besser, wenn man diese ein wenig runter schraubt?

Wie dem auch sei, nächste Woche kommt ein Vergleich mit Quest3 und Quest2... hätte mir auch die Pico4 gewünscht.

Razor

readonly
2024-08-11, 11:38:16
Sorry, aber Schwarz ist Schwarz bei der Psvr2 und zwar richtig. Da stimmt was mit den Videos nicht. Die G2 war ok, deutlich besser als die Quest 2, da war Schwarz echt Grau. Bild ist aber wirklich gut, wenn es auch leichte Farbfehler an den Rändern gibt.

G2 ist halt Geschichte, MS hat die in Windows 11 gekillt. Mochte auch die Lautsprecher.

Eco
2024-08-11, 12:05:13
Ich finde die Index in allen Bereichen schlechter, man sieht sehr deutlich die geringere Auflösung: https://youtu.be/x5qOFVjy7UU?t=548

Auf einmal ist die Helligkeit viel zu hoch, wo die doch zuerst sehr schwach war... :freak:
Wie auch immer, man kann sie regeln, direkt in der PSVR2-App.

Crazy_Bon
2024-08-11, 12:09:16
Welche Einstellungsmöglichkeiten bietet die PSVR2-Software für den PC? Wenn es Probleme mit der Helligkeitseinstellung etc. gibt, dann kann man das mit der Software lösen. Doch ist ein zukünftiger Support von Sony zu rechnen oder wird sie schon zu Grabe getragen? Ich kann mich gut noch an die Anfangszeiten der Quest1 erinnern, wenn sie mit Kabel am PC betrieben worden ist, waren die Farben weniger kräftig und es gab einen minimalen Grauschleier, das war mein persönlicher Eindruck.

readonly
2024-08-11, 12:14:18
Solange die weiter benutzbar bleibt und nicht aus dem Betriebssystem gelöscht wird, bin ich schon zufrieden. Hat übrigens auch mal ne vernünftige Einstellungsapp für die Umgebung, hat MS jahrelang nicht geschafft.

Razor
2024-08-11, 12:43:24
Auf einmal ist die Helligkeit viel zu hoch, wo die doch zuerst sehr schwach war... :freak:
Auf der PS5 zu schwach, jetzt auf dem PC zu hoch...
Dazu ist sie im Vergleich zur Reverb G2 echt unscharf.
Ich kann mich gut noch an die Anfangszeiten der Quest1 erinnern, wenn sie mit Kabel am PC betrieben worden ist, waren die Farben weniger kräftig und es gab einen minimalen Grauschleier, das war mein persönlicher Eindruck.
An die Kabelzeiten kann ich mich kaum noch erinnern.

Aber heute sehe ich nichts von einem "leichten Grauschleier", sondern die Q1 ist im Vergleich nicht besonders hell.
Deswegen war ich ja auch überrascht, dass es sich mit PSVR2 und PS5 ähnlich verhielt - dazu dann noch das wabern/zittern bei seitlichen Kopfbewegungen.
Warum sich Sony für diesen "Diffusor" auch bei der PSVR2 entschied, ist mir vollkommen schleierhaft - ja, bei niedrigauflösenden HMD macht das Sinn, aber...

Razor

BlacKi
2024-08-12, 09:19:24
wird eigentlich bei jeder vr brille, die mit steam vr läuft, ein 360 grad video auf die brille gestreamt?

denn die auflösung über wlan bei meiner pico 4 selbst auf ultra finde ich nicht zufriedenstellend. kopressions artefakte, etwas delay und zu geringe auflösung, das sind die dinge die mich bei der pico 4 stören.

derF
2024-08-12, 12:27:12
Hab den Adapter heute bestellt und vor paar Wochen schon einen Bluetooth-Dongle.

Ich fand sie an der PS5 nicht zu dunkel. Habe meist mit reduzierter Helligkeit gespielt.
Da am PC kein HDR unterstützt wird, gibt es quasi mehr Spielraum nach oben für die mittlere Helligkeit (gibt ja keine Highlights mehr). Ich vermute das ist die simple logische Erklärung für die höhere Helligkeit am PC. Kann man ja sicher herunterregeln, wie an der PS?

Razor
2024-08-12, 12:52:30
Ob "zu" dunkel ist durchaus Geschmackssache... fällt halt auf im Vergleich mit den spürbar helleren LC's.
Störte mich das seinerzeit mit der Q1? Nö... fällt aber mächtig auf, wenn man vorher die Q3 auf hatte.
(das eine, wie das andere ;-)

Muss mir halt die PSVR2 nochmal am PC anschauen und ja, ich meine dass da irgendwo ein Regler für die Helligkeit gezeigt wurde.
Wirklich interessant, dass da bisher noch niemand drauf eingegangen ist...

Razor

readonly
2024-08-12, 13:27:38
Ob "zu" dunkel ist durchaus Geschmackssache... fällt halt auf im Vergleich mit den spürbar helleren LC's.
Störte mich das seinerzeit mit der Q1? Nö... fällt aber mächtig auf, wenn man vorher die Q3 auf hatte.
(das eine, wie das andere ;-)

Muss mir halt die PSVR2 nochmal am PC anschauen und ja, ich meine dass da irgendwo ein Regler für die Helligkeit gezeigt wurde.
Wirklich interessant, dass da bisher noch niemand drauf eingegangen ist...


Weil außer Dir niemand was von „zu dunkel“ faselt. Nur zu hell. Du erzählst einen Mist nur auf Grund von Videos im Netz. Leute, die das Teil @home haben und sagen „Alles gut“, die sind natürlich doof, weil Du das besser weißt, hast ja viele YT Videos gesehen. Wirklich anstrengend, so langsam nervt mich dein Q3 Gequassel auch, die Q3 ist ok, hat dafür andere Nachteile. Vor allem der dass ich damit nicht GT7 und andere PSVR2 Games zocken kann, dazu natürlich der Schwarzwert. Der ist definitiv nicht so wie in dem Video von Tyrell dargestellt. Die Kompressionsartefakte wiegen sich wohl mit dem dämlichen Filter der PSVR2 auf.

Es gibt Gründe sich für die Q3 und für die PSVR2 zu entscheiden. Vor allem geht es hier um die PSVR2

anorakker
2024-08-12, 14:58:42
Ich hätte dem Tyrel ja einige Kompetenz zugetraut, aber nach diesem Video kann man dessen "Tests" ja auch komplett in die Tonne treten. Quest 3 als Vergleich hat er sich ja mal gleich gar nicht getraut und ne Index nach mehr Kontrast als ein OLED aussehen zu lassen muss man auch erst mal schaffen :rolleyes: :freak:

Razor
2024-08-12, 19:37:33
Weil...
Bla, Bla, Bla...
Lies die Reviews der PSVR2 seinerzeit und werde "weise".
Hier dumm rum zu furzen blanken Unsinn zu erzählen und mich anzugreifen bringt Dir genau was?
Quest 3 als Vergleich...
Und noch einer, der des Lesens/Hörens nicht mächtig ist - seid Ihr Zwillinge?
Vergleich kommt noch, wie er sagte und ich schrieb.

Razor

readonly
2024-08-12, 20:07:39
Lies die Reviews der PSVR2 seinerzeit und werde "weise".

Stell Dir vor, ich brauch keine Reviews lesen, ich habe die PSVR2 da. Sowohl an der PS5 als auch am PC. Dazu längerfristige Erfahrungen mit diversen, auch Oled, SteamVR Headsets, der Q2 und auch der Q3.

Nun genug von mir zu dem Thema. Danke.

Mayhem
2024-08-12, 20:48:21
Auch auf der PS5 wurde mehrfach die tolle Helligkeit betont... ich kann miach noch gut an ein Review von Call of the Mountain erinnern, der sagte "man kann fast die Sonne spüren".
Allerdings wurde auch nahegelegt, die Helligkeit runterzufahren um die Persistsence zu erhöhen, bzw. Motion Blur zu reduzieren.

BlacKi
2024-08-12, 22:03:35
mit welcher bandbreite wird das bildmaterial auf die brille gestreamed? weß man das?

readonly
2024-08-12, 23:26:11
Denke die werden schon 25-30Gbit/s fahren, sonst bräuchte man nicht explizit ein DisplayPort 1.4 Kabel

BlacKi
2024-08-13, 09:31:44
da sind die 150mbit über wlan der pico 4 ein richtiger witz dagegen...

readonly
2024-08-13, 09:50:05
da sind die 150mbit über wlan der pico 4 ein richtiger witz dagegen...

Kann man nicht direkt vergleichen, da direkt über Displayport max 1:3 komprimiert wird. Bei der Pico und Q3 halt ein komprimierter Video Stream, keine Ahnung wie da das Kompressionsverhältnis ist.

BlacKi
2024-08-13, 10:01:03
der bandbreiten unterschied beträgt das 170 fache.

/Locutus oB
2024-08-13, 10:25:49
streaming bei Pico/quest und Displayport sind zwei unterschiedlich sachen...

readonly
2024-08-13, 10:37:37
der bandbreiten unterschied beträgt das 170 fache.

Das macht die starke Videokompression und daher sieht man auch Kompressionsartefakte wie Banding. Dazu kommt eine erhöhte Latenz. Zaubern kann Meta halt auch nicht. Auch kabelgebunden über USB-C übertragt die Quest3 einen komprimierten Videostream.

Die PSVR komprimiert (nahezu) nichts. Daher kein Banding und bessere Latenz.

Razor
2024-08-13, 15:39:29
Immer ruhig "Bauner"... wer spricht hier von "starker Kompression" und "deutlichem Banding"?
Richtig, der, der im anderen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=572356) offenbar ganz andere Probleme hat!
(und wieder den falschen Thread dafür erwischt hat ;-)

Es gab vor Jahren mal Probleme mit "Banding" auf der Q2, die aber schon längst behoben wurden - ist ja auch nur simples "debandig", was da fehlte bzw. temporär "kaputt" war.
Ansonsten würde ich darum bitten, Dich mal zu informieren, mit welchen Bitraten UHD-Filme übertragen werden... in etwa die Auflösung der Pico4.

So langt dafür eine Bandbreite von 25MBit/s im Streaming, aber auch BlueRays mit IMO besser Qualität sind für 15-30MBit/s bei 30 Bildern spezifiziert.
UHD-BlueRay hingegen brauchen da schon mehr... "bis zu" 100MBit bei 60 Bildern, aber auch hier reichen 200MBit/s vollkommen.
Also sollten 100-200MBit für 120fps bei "leichter Kompression" vollkommen ausreichen, meist Du nicht?

Die 32GBit für DP 1.4 sind vollkommener "overkill", soll es aber auch ermöglichen Ethernet und mehrere UHD Bildschirme gleichzeitig zu übertragen!
Dazu kommt, dass die 1:3 Kompression von DP nun wirklich regelrecht stumpf/Steinzeit/"doof" ist - ist ja auch nur ein Schnittstellenstandard.
Ergo: auf den Standalones wird nix "stark komprimiert", sonst könnte man schlicht keinen UHD-Film ohne "Artefakte" schauen.

Ja, im direkten Vergleich DP vs. Standalone lassen sich eventuell kleine Unterschiede ausmachen...
...was aber auch sehr von Konfiguration, Leistung und gewähltem Verfahren (Programm) abhängig ist.

In einem Punkt gebe ich Dir recht... die Latenzen sind (natürlich) höher.
Für einen Ego-Shooter im Multiplayer mögen die 37ms (VDM) oder 48ms (AirLink) mit Q3 zu viel sein... die meisten User (99%?) merken davon allerdings nichts.

Bin mal sehr gespannt, auf die "through the lenses" zwischen PSVR2 und den Standalones ;)

Razor

anorakker
2024-08-13, 16:58:23
Ach mein Brauner, kannst schwadronieren was du willst, Streaming ist für glasklare Optik bei entsprechenden Anwendungen (Sims etc.) ein absolutes NoGo. Wer halt eh nur HandyGrafik in VR gewohnt ist, dem fällt das aber möglicherweise auch gar nicht mehr auf ;)

Razor
2024-08-13, 17:01:07
Hier ein sehr schönes Shortview zum Adapter und der PSVR2:
XHcyak8Ly3o

Und hier der Link zum Reddit-Thread von F3Hunter (https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/1eoe8ic/psvr2_vs_quest_3_pcvr_through_the_lens/) mit einem "through the lenses" als kleiner Vorgeschmack, auf das, was von Tyriel kommen wird.
Jeder mag für sich selber urteilen - ja, die Farben sind "knackiger" und das Schwarz ist "schwärzer", aber...

Sein Kommentar, nicht meiner und vermutlich auch die Erkenntnis von Tyriel:
My impressions: Regrettably, I will be selling my PSVR2. It's a decent PCVR headset and is essential for anyone who already owns one and wants to expand their game library/get in to PCVR. However, if you already have a Quest 3, I would still recommend Q3 as the superior PCVR option. The PSVR2, even when used for PCVR, continues to suffer from issues that, for me, diminish the OLED experience. These issues include chromatic aberration, mura, distance phasing (where fine details faintly flicker), and slight image banding when moving your head quickly from left to right due to high persistence and the screen filter, which makes everything slightly less crisp. Even with high super sampling - The sweet spot is an issue and I'm finding myself constantly adjust the headset.

[...]

Kommt es nur mir so vor, als hätten die Bilder der PSVR2 einen leichten Rotstich und als wirkten die Bilder der Q3 "natürlicher"?
Vermutlich, weil ich gelte ja als "biased", gell? ;D

Razor

Razor
2024-08-13, 17:02:17
Ach...bla, bla, bla
Also definitiv eine Leseschwäche - danke für die Bestätigung!

Razor

Lawmachine79
2024-08-13, 18:32:44
Hier ein sehr schönes Shortview zum Adapter und der PSVR2:
https://youtu.be/XHcyak8Ly3o

Und hier der Link zum Reddit-Thread von F3Hunter (https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/1eoe8ic/psvr2_vs_quest_3_pcvr_through_the_lens/) mit einem "through the lenses" als kleiner Vorgeschmack, auf das, was von Tyriel kommen wird.
Jeder mag für sich selber urteilen - ja, die Farben sind "knackiger" und das Schwarz ist "schwärzer", aber...

Sein Kommentar, nicht meiner und vermutlich auch die Erkenntnis von Tyriel:


Kommt es nur mir so vor, als hätten die Bilder der PSVR2 einen leichten Rotstich und als wirkten die Bilder der Q3 "natürlicher"?
Vermutlich, weil ich gelte ja als "biased", gell? ;D

Razor
Du hast zwar hier und da recht, das heisst aber nicht, dass Du nicht "biased" bist ;). Ist ja auch nicht schlimm, bin ich auch bei vielen Dingen, hilfreich ist aber, das bei sich selbst zu erkennen.

Razor
2024-08-13, 20:00:31
Wo habe ich geschrieben, dass ich es nicht bin?
Mir aber andere Dinge zu unterstellen, ist einfach nur arm.

Wie Du hier ja siehst, bringen wohl fundierte Argumente nichts - wird einfach nur ignoriert und es werden stereotype raus gehauen.
Eine wirklich Diskussionskultur gibt es hier einfach nicht mehr und an Fakten ist offenbar auch keiner mehr interessiert.

Razor

Loomes
2024-08-13, 20:54:03
Warum wird hier so ein Gewese gemacht wegen der PSVR2?
Sollte sich jemand der keine VR Brille hat und gerne eine haben möchte für PC ne PSVR2 und den Adapter kaufen? Am besten noch wenn er keine PS5 hat?
Wohl sicher nicht, da dürfte die Quest3 die bessere Wahl sein.

Alljene (mich eingeschlossen) die eh eine PSVR2 haben um z.B. wie ich GT7 zu spielen sind dennoch dankbar für den Adapter um z.B. auch endlich mal HLA spielen zu können.

Ich hatte zum Beispiel zum Zeitpunkt als ich die PSVR2 erworben hatte gar keinen Desktop Rechner mit dem an VR zu denken gewesen wäre.
Nun habe ich einen und kann die Brille dort benutzen ohne direkt wieder viel Geld ausgeben zu müssen für eine Quest.

Mayhem
2024-08-13, 21:32:27
Warum wird hier so ein Gewese gemacht wegen der PSVR2?
Sollte sich jemand der keine VR Brille hat und gerne eine haben möchte für PC ne PSVR2 und den Adapter kaufen? Am besten noch wenn er keine PS5 hat?
Wohl sicher nicht, da dürfte die Quest3 die bessere Wahl sein.

Alljene (mich eingeschlossen) die eh eine PSVR2 haben um z.B. wie ich GT7 zu spielen sind dennoch dankbar für den Adapter um z.B. auch endlich mal HLA spielen zu können.

Ich hatte zum Beispiel zum Zeitpunkt als ich die PSVR2 erworben hatte gar keinen Desktop Rechner mit dem an VR zu denken gewesen wäre.
Nun habe ich einen und kann die Brille dort benutzen ohne direkt wieder viel Geld ausgeben zu müssen für eine Quest.

FÜR MICH!!! ist die PSVR2 einfach die immersivere Brille als die Quest 3 (die ich auch sehr liebe, weil sie eine grandiose Linsen-Optik hat). Mir ist es im Endeffekt egal, ob die Q3 schärfer ist und besseren Sweetspot hat, weil das OLED der PSVR2 SPEZIELL IN VR ( ich habe auch einen OLED TV und Notebook und Quest1/Rift/Vive) mich einfach viel mehr in die VR-Welt zieht. LCD bringt es meiner Meinung nach nicht. Kann sein, dass wenn man Sims spielt, OLED nicht so wichtig ist. Aber alleine für Chronos (ich weiss, altes Game) oder Alyx... da ist ein OLED VR Headset eigentlich Pflicht! Aber das ist nur meine subjektive Meinung.

Sony muss jetzt nur die Probleme fixen, die es aktuell noch gibt.

Razor
2024-08-13, 22:06:12
Das ist Deine Meinung und diese steht Dir auch zu... natürlich.

Allerdings verwendest Du IMO den Begriff "immersiv" falsch - oder haben Leute "ohne", keinen Spaß an der Nutzung?
Damals im Umstieg von Q1 zu Q2 dachte ich auch, die Welt würde für mich untergehen, weil ich auf OLED verzichten müsste - das war nicht der Fall.
Ergo: eine Zeit lang gibt's ein "boah ey" und ein wenig später überwiegen die Nachteile, die dann einfach nur noch nerven...

DER Immersionskiller an der PSVR2 ist schlicht das Kabel.
So einfach ist das und das weiß auch eigentlich jeder, der schon mal Standalones (nicht nur für Sims ;-) benutzt hat.
Bei Sims ist das wurscht, aber die Nutzung frei von vorgegebenen Räumlichkeiten ist ein regelrechter Quantensprung.

Das nächste ist der Bedienkomfort... aufsetzen und los legen, ohne irgendwelchen Sweetspots zu suchen und gar zu erhalten.
Und, und, und... erschwerend kommt hinzu, dass Sony seit Release in 02/2023, immerhin seit 1,5 Jahren nichts "verbessert" hat.

Ich sehe das ähnlich, wie Loomes... wer schon eine hat, bekommt nun einen Mehrwert, so denn er die nötige Rechenpower dafür hat.
Etwas, worum sich ein casual Consolero eigentlich nie Gedanken machen musste.

Ob sich dies auch mit den Zielen Sonys deckt, wird sich zeigen müssen.

Razor

readonly
2024-08-13, 22:47:27
Kiwi VR Cable Management

Ohne, ist das Kabel nervig, korrekt.

https://www.ebay.de/itm/375490962349?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=q7dj4p3wqb6&sssrc=4429486&ssuid=&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Mayhem
2024-08-13, 22:59:52
Allerdings verwendest Du IMO den Begriff "immersiv" falsch - oder haben Leute "ohne", keinen Spaß an der Nutzung?

Ich kann ihn nicht falsch verwenden, weil ich es subjektiv formuliere...

Damals im Umstieg von Q1 zu Q2 dachte ich auch, die Welt würde für mich untergehen, weil ich auf OLED verzichten müsste - das war nicht der Fall.
Ergo: eine Zeit lang gibt's ein "boah ey" und ein wenig später überwiegen die Nachteile, die dann einfach nur noch nerven...

Ich habe ja die Q1 auch und kann mit gutem Gewissen behaupten, dass bei der PSVR2 WELTEN dazwischen liegen. Ich habe die PSVR2 aber auch vor Ort. Wenn Du sie mal kurz (oder auch einen Tag) ausprobiert hast, gestehe ich Dir nicht zu ein Urteil zu bilden. Sorry! Das sind Welten zwischen Q1 und PSVR2!!!
Ich habe die PSVR2 aber auch bisher zum größten Teil auf der PS5 ausprobiert. Und da war es DER HAMMER!!! Ich habe auch z.B. Red Matter 1 auf der Quest2 durchgespielt.... das ist von der Immersion KEIN VERGLEICH zu Resident Evil 8 auf PSVR2/PS5. Und das liegt zu grossen Teilen einfach an OLED!


DER Immersionskiller an der PSVR2 ist schlicht das Kabel.
Für Dich! und das lass ich auch gelten. Für meine Games ist das relativ unproblematisch. Tatsächlich würde ich begrüssen wenn es mehr Games gäbe, die eher wie ein (grosser) Schaukasten vor mir funktionieren.


Das nächste ist der Bedienkomfort... aufsetzen und los legen, ohne irgendwelchen Sweetspots zu suchen und gar zu erhalten.
Ja. Ich habe mehrfach betont, dass die Quest 3 da einfach mega geil ist!!! Ich bin nicht biased!!!!

dman
2024-08-13, 23:07:46
Das ist Deine Meinung und diese steht Dir auch zu... natürlich.

Allerdings verwendest Du IMO den Begriff "immersiv" falsch - oder haben Leute "ohne", keinen Spaß an der Nutzung?

DER Immersionskiller an der PSVR2 ist schlicht das Kabel.

Soso,dann hast du aber auch nicht verstanden was Immersion (https://de.wikipedia.org/wiki/Immersion_(virtuelle_Realit%C3%A4t)) bedeutet:D

So einfach ist das und das weiß auch eigentlich jeder, der schon mal Standalones (nicht nur für Sims ;-) benutzt hat.
Bei Sims ist das wurscht, aber die Nutzung frei von vorgegebenen Räumlichkeiten ist ein regelrechter Quantensprung.
Nicht für jeden,hab selber die Q3 und PSVR2 da und überwiegend spiele ich im sitzen wegen Sim-Racing...aber auch HL:A:biggrin:

Das nächste ist der Bedienkomfort... aufsetzen und los legen, ohne irgendwelchen Sweetspots zu suchen und gar zu erhalten.
Nun übertreib mal net,das dauert keine Sekunde den Sweetspot zu finden,ist nix anderes wie die Q3 zurechtzurücken.
Und, und, und
kommt da noch was??

Ich sehe das ähnlich, wie Loomes... wer schon eine hat, bekommt nun einen Mehrwert, so denn er die nötige Rechenpower dafür hat.
In der Tat,indes auch für diejenigen Interessant die ne PS5/PC ohne VR da haben und probieren wollen.Die können nun beides abdecken.

Gn8

/Locutus oB
2024-08-14, 01:23:27
Soso,dann hast du aber auch nicht verstanden was Immersion (https://de.wikipedia.org/wiki/Immersion_(virtuelle_Realit%C3%A4t)) bedeutet:D
.

Gn8

ich Spiele manchmal auf ca. 6x7 Meter. da nimmt mir ein kabel jede Immersion... ich denke Immersion ist sehr individuell...

Mayhem
2024-08-14, 02:08:48
ich Spiele manchmal auf ca. 6x7 Meter. da nimmt mir ein kabel jede Immersion... ich denke Immersion ist sehr individuell...
Welches Game? Klar 6x7m is heftig!!! Sag mal das Game an! Ich hatte nur Superhot als Game welches ne größere Fläche benötigte.

Phantom1
2024-08-14, 06:03:00
Die Diskusion zwischen Quest3 und PSVR2 am PC kann man sich doch eigentlich sparen. Man kauft sich einfach beide VR Brillen und gut ist, so kann man mal die eine oder die andere verwenden je nach Anwendungszweck ^^ Leider gibt es keine VR Brille die alles hat bzw kann...

Razor
2024-08-14, 07:05:33
Eigentlich geht's hier um diesen uralten Mythos "Olääääd is bessääää".
Ernst zu nehmende Reviewer nennen die präzisen Nachteile dieser veralteten Technologie, die immerhin eine zeitgemäße Auflösung bietet.
Und hier wird ernsthaft gekräht, dass der Unterschied in der Darstellung (inkl. Falschfarben, Mura und "Wabbern" beim Kopfdrehen) die Immersion steigere.

Klar, mit MicroOLED und modernen Linsen werden die Karten wieder neu gemischt, aber das, was Sony hier liefert ist einfach nur... alt.
Die Krönung ist dann aber tatsächlich dieser "Unschärfefilter", der offenbar dazu dient, einen dieser Nachteile auszugleichen... den SDE.
Soso,dann hast du aber auch nicht verstanden was Immersion (https://de.wikipedia.org/wiki/Immersion_(virtuelle_Realit%C3%A4t)) bedeutet
Da steht sogar präzise, was ich darunter verstehe ;D
Bein Umdrehen plötzlich ein Kabel zwischen den Beinen zu haben, gehört ganz sicher nicht dazu, gell?

Immersion ist das Mittendrin-Gefühl was eigentlich gar nicht soooo individuell ist.
Wenn man allerdings in VR darüber nachdenkt, ob das, was man da sieht mehr oder weniger "Farben" hat, dann kennt man dieses Gefühl vermutlich nicht.

Razor

P.S.: echt Leute, schaut Euch doch mal die Verleichsbilder im Reddit-Thread (https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/1eoe8ic/psvr2_vs_quest_3_pcvr_through_the_lens/) an!
Etwas ähnliches hat Tyriel schon mit seinem "Generationen-Vergleich" gezeigt... mit HP Reverb G2 (2020) und Index (2019).

anorakker
2024-08-14, 07:54:47
Im Reddit brauch ich mir nur Kommentare durchlesen, um zu wissen dass solche throughtheelense Tests zu kaum was zu gebrauchen sind.

mironicus
2024-08-14, 11:32:09
Bestimmte Spiele, insbesondere Horror-Titel, profitieren von der überlegenen Bildqualität eines OLED-Displays. Das Privileg, sowohl die PSVR2 als auch die Meta-Brille zu besitzen und je nach Spielanforderung wechseln zu können, stellt einen erschwinglichen Luxus dar. Dies ermöglicht es, ein breites Spektrum an Titeln – von PSVR2-exklusiven bis hin zu PC- und Meta-Spielen – zu genießen.

Obwohl die PSVR2 ein Kabel benötigt, beschränkt sich dies auf ein schlankes USB-C-Kabel, welches den Standard für zukünftige kabelgebundene Geräte setzt. Im Vergleich dazu ist ein schweres Displayport-Kabel, das am Kopf getragen wird, deutlich störender und beeinträchtigt das Spielerlebnis.

readonly
2024-08-14, 11:42:52
Jemand schon mal ein USB-C Verlängerungskabel getestet?

DevilX
2024-08-14, 15:45:53
Ja, ich kann nacher mal das posten welches kabel ich nutze.

dman
2024-08-14, 18:35:29
Da steht sogar präzise, was ich darunter verstehe ;D
Bein Umdrehen plötzlich ein Kabel zwischen den Beinen zu haben, gehört ganz sicher nicht dazu, gell?
Dann musst du an deiner präzision arbeiten,nicht ein Sterbenswörtchen davon im Artikel....somit ist ein Kabel für "dich " ein Immersionskiller,das gilt längst nicht für alle.

Machen wir uns nichts vor,ohne Kabel ist natürlich besser,aber noch lange kein Immersionskiller.Ich denke nur an die Ersteinrichtung von VR Desktop,bis man da das Optimum gefunden hat geht einige Zeit ins Land:wink:

Bei Kabel,zack,ran,fertig.

Loomes
2024-08-14, 19:22:18
Machen wir uns nichts vor,ohne Kabel ist natürlich besser,aber noch lange kein Immersionskiller.

Richtig, ein ordentliches Kabelmanagment an die Decke und es stört nicht mehr :cool:

Razor
2024-08-14, 19:34:54
Dann musst du an deiner präzision arbeiten,nicht ein Sterbenswörtchen davon im Artikel....
Nö, habe den Artikel bestätigt und um ein Detail ergänzt.
Richtig, ein ordentliches Kabelmanagment an die Decke und es stört nicht mehr :cool:
Gehört zwar nicht hierher, aber auch an nur einen Raum "gefesselt" zu sein ist eine mächtige Einschränkung.
Außerdem eröffnet ein "whole flat playfield" ganz andere Möglichkeiten!

Aber wir sprechen hier von sehr unterschiedlichen Einsatzscenarien.

Und ja, ist immerhin ein USB-C Kabel, wie schon mit der Quest1 in 2019.
Trotzdem war ich froh, dies seinerzeit los zu werden ;)

Razor

Eco
2024-08-14, 21:30:42
Hab nun nach einer kleinen Installationsodyssee auch mal reingeschaut. Komme von einer Rift S. Und was soll ich sagen, das Bild ist natürlich viel besser und schärfer, aber mein Immersionskiller Nr. 1 bleibt weiterhin das beschränkte FOV. Auch die 110+ Grad der PSVR2 reißen da kaum was ggü. der Rift, immer noch Scheuklappen. ;(
Muss mich wohl weiter gedulden.

/Locutus oB
2024-08-15, 10:44:28
so hat jeder seinen eigenen "Immersionskiller". ;)

Lawmachine79
2024-08-15, 10:48:07
Hab nun nach einer kleinen Installationsodyssee auch mal reingeschaut. Komme von einer Rift S. Und was soll ich sagen, das Bild ist natürlich viel besser und schärfer, aber mein Immersionskiller Nr. 1 bleibt weiterhin das beschränkte FOV. Auch die 110+ Grad der PSVR2 reißen da kaum was ggü. der Rift, immer noch Scheuklappen. ;(
Muss mich wohl weiter gedulden.
Jau, bei mir ist gegenwärtig auch das FOV die größte Baustelle. Ich versuche gerade günstig eine Valve Index oder eine Pimax 8KX zu finden. Bin Dienstag um 5:40 aufgestanden, weil eine Ebayauktion zu einer 8KX auslief, die bei 125 Euro stand. Habe 10 Sekunden vor Auktionsende 350 geboten, ging dann für 351 an einen Höherbietenden :freak:.

Eco
2024-08-15, 11:22:57
Bisschen OT, aber warum die Valve Index? Der FOV soll schlechter sein als z.B. bei der PSVR2.
Ich hoffe, dass Valve demnächst mal einen würdigen Nachfolger rausbringt. FOV nahe 180 Grad, OLED mit RGB-Matrix, Pancake, 4K Auflösung, Formfaktor wie bei der BigScreen Beyond. Wenns einer hinkriegt, dann Valve. :umassa:

Lawmachine79
2024-08-15, 14:43:20
Bisschen OT, aber warum die Valve Index? Der FOV soll schlechter sein als z.B. bei der PSVR2.
Ich hoffe, dass Valve demnächst mal einen würdigen Nachfolger rausbringt. FOV nahe 180 Grad, OLED mit RGB-Matrix, Pancake, 4K Auflösung, Formfaktor wie bei der BigScreen Beyond. Wenns einer hinkriegt, dann Valve. :umassa:
Soweit ich weiß hat die Valve Index ein gutes FOV. Vielleicht habe ich schlecht recherchiert, dann bleibt nur die 8KX.

readonly
2024-08-15, 15:18:22
Meine ich auch, bis 135 Grad. PSVR2 hat 110. Quest3 und G2 100-105

Mehr FOV wäre schon angebracht, das ist eines der Dinge, die mich auch an VR stört, der Blick in die Röhre. Hätte mir von der Quest 3 mehr erhofft.

Eco
2024-08-15, 17:40:45
Hm, also ausgemessen soll die Index lediglich 108 bis 110 Grad (horizontal) haben, PSVR2 etwas mehr:
https://youtu.be/cwcZuFngqDk?t=500
und
https://youtu.be/yj4o_IMEmfw?t=124

Hier steht auch was von 108 Grad (horizontal):
https://en.wikipedia.org/wiki/Valve_Index
https://vr-compare.com/headset/valveindex

Vlt. sind 135 Grad der diagonale FOV, was dann nicht besser ist als die anderen Brillen.

derF
2024-08-16, 00:05:14
Jetzt hab ich es auch mal bisschen am PC testen können mit dem BT-Dongle TP-Link UB500.

Die Bluetooth-Verbindung zu den Controllern war schlecht bis nicht vorhanden als ich den BT-Dongle in einen Gehäusefront-Anschluss gesteckt hatte. Windows behauptet, dass die Verbindung steht, aber die Sony-Software und SteamVR sehen das ganz anders.
Mit irgendner billigen USB-Verlängerung von einem rückseitigen USB-Anschluss ging es dann deutlich besser. Aber der rechte Controller ist immer noch manchmal hakelig und hatte auch nach nichtmal einer Stunde "Halbwertszeit:Alyx" den Akku auf <10%, während der linke in SteamVR noch >90% zeigte. Keine Ahnung was da falsch läuft.

Spielbereich festlegen ging am Anfang bei mir aus unbekannten Gründen auch nicht, aber bei einem neuen Versuch ähnlich gut wie an der PS5. Nur die Bodenhöhe hats nicht per Kamera erkannt, dafür muss man einen Controller einmal runterbewegen.

Den Helligkeitsregler hab ich knapp über der Hälfte eingestellt. Das reicht mir bis jetzt.

Eco
2024-08-16, 08:17:08
Ich hab den empfohlenen ASUS BT-Adapter (BT500), der funktioniert bis jetzt völlig ohne Aussetzer auch am vorderen Gehäuseanschluss (USB 3.0). Bei Reddit liest man auch ab und zu, dass der ASUS besser funktionieren soll als der TP-Link.
Bei mir war bei der Einrichtung das Hauptproblem, dass ein hinterer USB-3.0-Anschluss offenbar mit dem PSVR2-PC-Adapter nicht will, warum auch immer. Ich hatte in der PSVR2-App keinen Pointer, obwohl die Controller-Buttons reagiert haben. Nach dem Umstecken des Adapters in einen anderen USB-Port liefs dann ohne Probleme. Auf sowas kommt man natürlich erst zum Schluss, wenn man alles andere schon probiert hat. ;(


Spielbereich festlegen ging am Anfang bei mir aus unbekannten Gründen auch nicht, aber bei einem neuen Versuch ähnlich gut wie an der PS5. Nur die Bodenhöhe hats nicht per Kamera erkannt, dafür muss man einen Controller einmal runterbewegen.

War bei mir genauso.

Banshee18
2024-08-16, 08:24:17
https://youtu.be/MsudARM5AOw?si=pEfK4X8Cbx6f2k1x
Ein Through the lenses-Video. Finde die PSVR2 nicht überzeugend.

BlacKi
2024-08-16, 09:32:44
ich finde die aufnahme nicht fair. die quest 3 wurde viel besser aufgenommen, sieht man auch schön am sehr viel deutlicheren fliegengitter, obwohl die auflösung leicht besser ist als bei allen anderen. ist also kein wunder das die anderen beiden unschärfer aussehen. bei der psvr2 fehlen allerdings mehr details. einstellungssache? denn eigentlich dürfte das nicht sein, als würde man intern mit weniger pixeln rendern.

ich finde das video maximal irreführend.

Eco
2024-08-16, 09:50:50
Die PSVR2 hat ein Pentile-OLED was sich negativ auf die Auflösung auswirkt, dazu offenbar einen „Interpolationsfilter“ um den SD-Effekt zu vermindern, was eine leichte Unschärfe erzeugt. Allerdings sind diese Videos tatsächlich ein wenig unfair, da man die Stärken des OLED (Farben, Kontrast) natürlich nicht wirklich sehen kann. Dazu kommt, dass die Linsen der PSVR2 sich schwieriger von außen abfilmen lassen.

Silentbob
2024-08-16, 19:12:05
Der Adapter ist wohl ausverkauft? Bin noch in den Ferien, wird aber zumindest über Amazon erst Ende September wieder erhältlich sein...

BlacKi
2024-08-16, 19:20:21
hä?
fuck amazon btw
https://geizhals.de/sony-playstation-vr2-pc-adapter-1000043174-a3254104.html

Razor
2024-08-17, 00:51:11
Soweit ich weiß hat die Valve Index ein gutes FOV. Vielleicht habe ich schlecht recherchiert, dann bleibt nur die 8KX.
Hast Du nicht... "bis zu" 135° und macht es so zu einem der besten Headsets am Markt.
Man kann den Augenabstand justieren... nicht nur den zueinander (IPD), sondern auch den der Augen zu den Linsen.
Auch der Rest ist ordentlich, allein die nicht mehr zeitgemäße Auflösung und die Fresnell Linsen sprechen dagegen...

Und entgegen anderer Aussagen hier haben PSVR2 und Quest 3 beide 110° FOV.

Habe zudem in einem Review erfahren, dass die PSVR2 eine PentileMatrix nutzt, also nur 2 Subpixel, statt derer 3 einer RGB-Matrix.
Das erklärt natürlich, warum a) Sony einen Filter wählte, um den SDE zu vermeiden und b) das Ganze trotz hoher Auflösung unscharf wirkt!
Hm, also ausgemessen...
Vergiss es... da das FOV immer ein individueller Faktor ist und bleiben wird, nimmt man entweder den Normwert (siehe oben) oder lässt es.
Jeder hat eine andere Kopfform, einen anderen Augenabstand und eine andere Augentiefe... "messen" kann man nur für sich selbst.
Dazu kommt, dass die Linsen der PSVR2 sich schwieriger von außen abfilmen lassen.
Ähm... what? Woher willst Du das denn her haben? Wenn der Kopf rein passt, tut es auch die Kamera...
Selbstredend ist die PSVR2 hier nicht anders aufgebaut, als jedes andere Headset.
MsudARM5AOw
Ein Through the lenses-Video. Finde die PSVR2 nicht überzeugend.
Ahhh... Tyriel hat geliefert!
Wie erwartet :D

Razor

derF
2024-08-17, 01:13:21
Ich hab den empfohlenen ASUS BT-Adapter (BT500), der funktioniert bis jetzt völlig ohne Aussetzer auch am vorderen Gehäuseanschluss (USB 3.0). Bei Reddit liest man auch ab und zu, dass der ASUS besser funktionieren soll als der TP-Link.
Heute wieder das gleiche, aber diesmal mit dem linken Controller: Trackingaussetzer und Akku schneller leer. Vielleicht Zufall, aber es war jeweils der Controller den ich als Zweiten angeschaltet hatte.

Danke für den Tipp mit dem Asus, aber eigentlich habe ich keine Lust noch einen BT-Adapter zu kaufen. Der TP-Link wird ja auch von Sony empfohlen. Vielleicht kommen noch Firmware Updates, die das Problem fixen...

Eco
2024-08-17, 13:05:39
Hast Du nicht... "bis zu" 135° und macht es so zu einem der besten Headsets am Markt.

Wo sind diese 135 Grad her? Valve-Marketing? Alle Quellen, die ich gefunden habe, gehen eher Richtung 108 bzw. 110 Grad, siehe mein Post. Ich vermute, 135 sind die Diagonale.

Und entgegen anderer Aussagen hier haben PSVR2 und Quest 3 beide 110° FOV.

Gemessen ist die PSVR2 etwas besser, siehe Reviews.


Vergiss es... da das FOV immer ein individueller Faktor ist und bleiben wird, nimmt man entweder den Normwert (siehe oben) oder lässt es.
Jeder hat eine andere Kopfform, einen anderen Augenabstand und eine andere Augentiefe... "messen" kann man nur für sich selbst.

Welcher Normwert ist das? Die einen Hersteller geben diagonalen FOV an (so wie vermutlich bei der Index auch), die anderen den horizontalen, wieder andere beide.
Wenn ein und derselbe Tester misst, so wie hier, kann man schon eine Aussage treffen.

Ähm... what? Woher willst Du das denn her haben? Wenn der Kopf rein passt, tut es auch die Kamera...

Fresnell-Linsen, Sweetspot, usw., da haben die Pancake-Linsen einen Vorteil beim Abfilmen. Das tatsächlich gesehene Bild ist ein anderes als in den Videos, kann ich wie z.B. auch sehr viele User bei Reddit ebenfalls bestätigen.

Selbstredend ist die PSVR2 hier nicht anders aufgebaut, als jedes andere Headset.

Hab ich auch nicht behauptet.

Heute wieder das gleiche, aber diesmal mit dem linken Controller: Trackingaussetzer und Akku schneller leer. Vielleicht Zufall, aber es war jeweils der Controller den ich als Zweiten angeschaltet hatte.

Hatte ich gestern auch, rechter Controller war leer, linker noch bei 70% oder so. Das ist wohl ein bekanntes Problem, wenn man so in den Foren liest.

Danke für den Tipp mit dem Asus, aber eigentlich habe ich keine Lust noch einen BT-Adapter zu kaufen. Der TP-Link wird ja auch von Sony empfohlen. Vielleicht kommen noch Firmware Updates, die das Problem fixen...
Aussetzer hatte ich mit dem Asus bisher tatsächlich immer noch keine. Der Asus kostet ja auch nicht die Welt, wenns zu sehr nervt, vielleicht mal ausprobieren? Wenns nix bringt, halt zurückschicken.

Razor
2024-08-17, 17:33:54
Ich vermute...
Manchmal wäre es besser, zu "wissen".
Gemessen ist...
Ist es nicht.
...bei Reddit...
Höre ich da was rauschen?

Ansonsten empfehle ich den "through the lenses" mit HP Reverb 2 und Valve Index.
Aber selbst die Quest 2 macht hier ein deutlich besseres "Bild".

Razor

Eco
2024-08-17, 18:31:51
Manchmal wäre es besser, zu "wissen".

Sorry, wusste nicht, dass Deine Meinung Fakt ist. ;(

Razor
2024-08-17, 18:34:55
Sorry, wusste nicht, dass Deine Meinung Fakt ist. ;(
Kein Problem :comfort:

Hier vielleicht noch eine Ergänzung vom guten Voodoo, für Dich schon mal "vorgespult" ;)
https://www.youtube.com/watch?v=_TOXPpujvYw&t=215s

Da schafft die PSVR2 keine 100° FOV, aber wie Voodoo immer so schön sagt: er hat einen "Alienschädel" mit tiiiief liegenden Augen.
Eben deswegen ist die Valve Index so hervorzuheben, da man genau das in gewissem Maße kompensieren kann.
Merke: je weiter der Abstand der Augen zu den Linsen, desto eingeengter zwangsläufig das FOV.

Nun aber genug und informier Dich bitte, bevor Du hier solch einen Unsinn verzapfst.
U.a. kannst Du bei Wiki natürlich auch eine technische Definition von FOV (https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtfeld) nachlesen...

Razor

Lawmachine79
2024-08-18, 14:11:00
Was bedeutet ein rotes Licht am PSVR2 to PC Adapter?

readonly
2024-08-18, 14:11:26
Strom an? 😬

Eco
2024-08-18, 14:40:42
Ja, bzw. Stand-by.

Lawmachine79
2024-08-19, 01:24:34
Ok. Dachte erst, das sei ein Verbindungsfehler oder so. Habe kein PSVR 2, habe mir den Adapter geholt, um USB-C Monitore ohne Stromversorgung anschließen zu können.

Hikaru
2024-08-20, 17:54:05
Was mich nervt ist das controller tracking. Über mein Asus mainbord mit externer Antenne (30cm entfernt) ist es nicht wirklich flüssig. Sobald ich aber beide controller via USB an den PC anschliesse, traumhaft.

Achso und die Ohrstöpsel sind der letzte Rotz. Sowas schlechtes hab ich noch nie gehört. Die tun meinen Ohren weh. Der Rest überzeugt.

Zur Imersionsdiskussion. Klar is ein Kabel etwas hinderlich aber die Latenz der Quest3 war für mich der wahre Imersionskiller. War sehr gut bei Kayak zu beobachten. Die Linsen der Q3 sind wirklich klasse doch ist LCD nicht wirklich der Bringer. Dazu kommt noch das der Q3 120Hz komplett genommen wurde, Was für ein schlechter Witz. Ausserdem will ich keine WiFi Quelle direkt am Hirn haben, nö.

Razor
2024-08-20, 18:29:44
Aha... beim Handy ist bei Dir also auch immer das WLAN aus, gell?

Nur einem will ich wiedersprechen: inwiefern sollen der Q3 die 120Hz "genommen" worden sein?
Funzt sowohl mit unterstützten Apps, oder mit dem GameOptimizer auch bei denen, die nicht unterstützt sind.
Und natürlich auch per VDM oder AirLink (siehe Screen im Anhang).

Allerdings ist es auch im PCVR-Umfeld durchaus sinnvoll, auf 72Hz oder 80Hz gehen zu können, weil's einfach der PC nicht anders packt.

By the way... wurden eigentlich mal die Latenzen der PSVR2 gemessen?
Nicht, dass ich glaube, dass diese schlechter sind, aber wieviel sind sie besser?

Razor

Hikaru
2024-08-21, 00:41:52
Nö, das ist ist schon ab und zu an, jedoch klebt das Handy nicht direkt an meinem Kopf. Und schon gar nicht eine längere Zeit.

Und ja die Latenzen sind besser, viel besser. Im big screen mode waren shmups auf der Q3 nicht zockbar für mich egal wieviel ich mit der Bandbreite herumgespielt habe. Also wenig Bandbreite für bessere Latenz aber schlechterem stream... Es wurde irgendwo mal mit ca. 35ms gemssen mit wenig Bandbreite natürlich. USB Kabel vs WiFi hat keinen wahnsinnigen Unterschied gemacht, 5ms oder sowas.


Mit der PSVR2 fühlt sich alles instant an. Wieviel ms kann ich natürlich nicht sagen nur soviel das shmups voll zockbar sind für mich und ich bin sehr sehr empfindlich was lag betrifft. Ich weiss sehr genau wie sich meine shmups zu verhalten haben. Games die ich seit 30 Jahren zocke, also noch zu CRT Zeiten.

Ich wollte die Q3 lieben doch wurde mir die Entscheidung sehr leicht gemacht indem (angeblich) mit dem neusten update 120Hz abgeschafft wurde. Keine Ahnung wieso du noch 120Hz wählen kannst. Aber egal, ich komme mit der Latenz einfach nicht klar.

Ist die PSVR2 perfekt? Nein. Controller tracking ist Müll und die fresnel lenses sind wegen dem sweetspot eine Herausforderung und die in-ears eine Frechheit. Aber für mich ist es das beste VR headset wegen OLED und display port. Preis war auch relativ günstig. Das tracking kann ich aber verschmerzen da ich eh nur Sachen mit analog controller oder Lenkrad im Sitzen spielen werde.

Was auch sehr seltsam ist: Trotz der grossen und wundervollen pancake lenses der Q3 hatte ich immer sone art Fernglass-Effekt gehabt, also zwei "Gucklöcher"die sich nicht perfekt verschmolzen haben. ist bei der PSVR2 nicht so, oder zumindest weitaus weniger. Habe öfters gelesen das dies bei pancake naturbedingt sei.

Razor
2024-08-21, 07:48:33
OK, dann hast Du ein "etwas anderes" Einsatzscenario für die Brille ;)
Auch klar, wenn Du 'eh mit analog controller und Lenkrad zockst, stört Dich auch das Kabel nicht.

Was genau sind "shmups"? Hört sich auf jeden Fall lustig an ;D

Das mit den sich nicht ganz "überlappenden" Sichtfeldern, nennt sich "binocular overlap" (https://xinreality.com/wiki/Binocular_overlap).
Ich z.Bsp. gehöre zu der Fraktion, die damit kein Problem haben - Du offenbar zur anderen Fraktion, die das stört.
Hängt wohl extrem mit der Augen-Metrik zusammen und wird wie das FOV von jedem individuell wahrgenommen.

Razor

Hikaru
2024-08-21, 09:52:35
Shmups = shoot 'em ups. Also 2D Ballerei, egal ob vertikal oder horizontal. Ist mein Lieblings Genre neben racern aller Art.

Hier ein modernerer Vertreter. Ein sogenannter Danmaku oder Bullet Hell shooter. Oberflächlich wirkt das ziemlich primitiv aber unter der Haube ist das scoring sowie alles andere ziemlich deep. Ebenso ist das Design aller shmups von Cave (die Erfinder des Danmaku) ziemlich perfekt in allen Bereichen. Vor allem im balancing des Schwierigkeitsgrades.

https://www.youtube.com/watch?v=5jaCjxwBcSg

Ansonsten kann ich aus deutschen Landen Söldner X-2 als horizontalen shmup (PS3/4) wärmstens ans Herz legen. Extrem gute Presentation, extrem viel content, sehr gute mechanics und scoring system sowie ein göttlicher soundtrack der jeden Amiga Liebhaber Tränen der Freude bereiten wird. Wenn du ne PS4/5 hast, lade es dir runter für die paar Kröten. Ist ein guter Einstieg in das Genre.

https://www.youtube.com/watch?v=QuFJbTx2ZrM

Die indie shmup scene ist seit geraumer Zeit so dermassen am Blühen was uns Liebhaber natürlich sehr erfreut:) Ich hör jetzt besser auf mit OT weil das sonst kein Ende nehmen würde...

Edit: was den binocular overlap betrifft, es störte mich bei der Q3 nicht wirklich. Man vergisst das nach ner Weile. Das ich das anfangs so sehr wahrgenommen habe kann natürlich daran liegen das meine IPD 72mm ist.

Lawmachine79
2024-08-21, 16:54:59
https://www.youtube.com/watch?v=5jaCjxwBcSg


Da kriegt man ja Epilepsie.

Razor
2024-08-21, 17:23:36
@Hikaru: Danke für Deine sehr ausführliche Darlegung zum Thema "Shmups"... muss immer noch schmunzeln, wenn ich das schreibe oder lese ;)
Aber aus "Shoot 'em ups" wird natürlich ein Schuh!

Fand ich damals auch genial, aber man wird älter... :freak:
Hab' heute einfach nicht mehr die Geduld dafür, aber wer erinnert sich nicht gern an Galaga (81), 1942 (84) und ja, Prototype (95), gell? :up:

Aber das in VR? Krass!

Razor

Hikaru
2024-08-22, 07:36:59
Da kriegt man ja Epilepsie.

Da bist du nicht der einzige der das so sieht. Das sehen viele so bei Bullet Hell. Der psychologische Trick bei Bullet hell ist das deine hitbox sehr sehr klein ist (man sieht sie als kleinen Punkt auf dem character). Auch die bullets haben eine kleinere hitbox als deren wirkliche Form. Das hat zur Folge das man durch die irrsinnigsten Situationen durchkommen kann und dadurch einen grossen reward verspürt. Oftmals bleibt einem auch nichts weiteres als "use the force Luke" übrig. Gibt ja auch genügend entspanntere Vertreter. Je nach Gemütszustand wirkt sowas auf mich meditativ und ich kann dabei "abschalten". Dazu kommt das man diese games sowieso auswendig lernen muss.

@Hikaru: Danke für Deine sehr ausführliche Darlegung zum Thema "Shmups"... muss immer noch schmunzeln, wenn ich das schreibe oder lese ;)
Aber aus "Shoot 'em ups" wird natürlich ein Schuh!

Fand ich damals auch genial, aber man wird älter... :freak:
Hab' heute einfach nicht mehr die Geduld dafür, aber wer erinnert sich nicht gern an Galaga (81), 1942 (84) und ja, Prototype (95), gell? :up:

Aber das in VR? Krass!

Razor

Jupp, kenne die alten Vertreter natürlich auch noch. Was ich an einem guten shmup natürlich auch sehr schätze ist der soundtrack. Und da gibt es soviel Gutes. Shmups sind für mich auf den Punkt gebracht und kondensiertes Spieldesign ohne Leerlauf. Reinhauen, loslegen, auf die Fresse bekommen und ja nicht jammern, haha! Und ja, man wird nicht jünger und die "performance" leidet etwas. Bei FPS wie FarCry1 ist mir das sehr aufgefallen. Bin eh nicht so gut in diesem Genre, aber wie schlecht ich in diesem game geworden bin ist mir neulich erst wirklich aufgefallen. Und ich hab das damals rauf und runter gezockt.

Was VR und shmups betrifft, bigscreen ist schon toll weil alles so gross ist. Ist aber eher ein Zusatz denn ein Ersatz.

Aber wieder zurück zum topic bevor ich eins auf den Deckel bekomme. Mein Neffe will sich meine PSVR2 ausleihen um zu schauen ob's ihm taugt. Er ist versessen auf DCS und hat nun einen wahnsinns controller + joystick am Start. Ich befürchte nur das seiner 4070 etwas die Luft ausgehen könnte. Allerdings habe ich keine Ahnung wie demandig DCS ist.

Lawmachine79
2024-08-22, 09:17:49
Da bist du nicht der einzige der das so sieht. Das sehen viele so bei Bullet Hell. Der psychologische Trick bei Bullet hell ist das deine hitbox sehr sehr klein ist (man sieht sie als kleinen Punkt auf dem character). Auch die bullets haben eine kleinere hitbox als deren wirkliche Form. Das hat zur Folge das man durch die irrsinnigsten Situationen durchkommen kann und dadurch einen grossen reward verspürt. Oftmals bleibt einem auch nichts weiteres als "use the force Luke" übrig. Gibt ja auch genügend entspanntere Vertreter. Je nach Gemütszustand wirkt sowas auf mich meditativ und ich kann dabei "abschalten". Dazu kommt das man diese games sowieso auswendig lernen muss.



Jupp, kenne die alten Vertreter natürlich auch noch. Was ich an einem guten shmup natürlich auch sehr schätze ist der soundtrack. Und da gibt es soviel Gutes. Shmups sind für mich auf den Punkt gebracht und kondensiertes Spieldesign ohne Leerlauf. Reinhauen, loslegen, auf die Fresse bekommen und ja nicht jammern, haha! Und ja, man wird nicht jünger und die "performance" leidet etwas. Bei FPS wie FarCry1 ist mir das sehr aufgefallen. Bin eh nicht so gut in diesem Genre, aber wie schlecht ich in diesem game geworden bin ist mir neulich erst wirklich aufgefallen. Und ich hab das damals rauf und runter gezockt.

Was VR und shmups betrifft, bigscreen ist schon toll weil alles so gross ist. Ist aber eher ein Zusatz denn ein Ersatz.

Aber wieder zurück zum topic bevor ich eins auf den Deckel bekomme. Mein Neffe will sich meine PSVR2 ausleihen um zu schauen ob's ihm taugt. Er ist versessen auf DCS und hat nun einen wahnsinns controller + joystick am Start. Ich befürchte nur das seiner 4070 etwas die Luft ausgehen könnte. Allerdings habe ich keine Ahnung wie demandig DCS ist.
DCS auf einer 4070 in der PSVR2 Aufllösung ist gut machbar. Er wird Kompromisse machen müssen, aber es wird gut aussehen und flüssig genug laufen. Ich spiele auf einer 4090 auf einer Pimax Crystal Light in der nativen Auflösung und habe die Masse der Optionen auf "High". Ich nutze Quadviews, so dass ein 60% Fenstern in der Mitte mit 150% Auflösung gerendert wird und der Rest mit 5%. DLSS habe ich auf "Qualität" und das interne Supersampling von DCS auf 1.2. Liege damit bei ~85 FPS, wobei es nie unter 65 fällt.

Razor
2024-08-22, 13:36:07
Ich hätte es etwas "vereinfacht" ausgedrückt... ja, das geht (gut)!
Sims sind IMO auch die idealen Einsatzfelder für 'ne PSVR2, wenn man denn mit der leichten Unschärfe klar kommt.

Razor

P.S.: FPS zocke ich immer noch gern, ziehe allerdings die "ruhigeren" Vertreter vor... wenn auch nicht in VR.
Deswegen ergänzen sich Flat und VR auch so gut (bei mir)... Plattformer z.Bsp. mag ich mittlerer Weile nicht mehr in Flat zocken ;)

Eco
2024-08-26, 20:45:51
Mal ein Nachtrag zum Thema (H)FOV: Hab mal meine Rift S, die PSVR2 und eine (ungemoddete) MQ3 mit dem HMD-Tester (https://www.infinite.cz/projects/HMD-tester-virtual-reality-headset-database-utility) gemessen. Alles jeweils die augennaheste Einstellung (ohne Herandrücken).
Meine Ergebnisse: 91/122/109.
Bestätigt die verlinkten Tests, die PSVR2 hat also ein vergleichsweise gutes FOV. Allerdings macht das in der Praxis tatsächlich weniger Unterschied, als die Zahlen vermuten lassen, zumindest zwischen PSVR2 und MQ3. Man siehts, wenn man drauf achtet, aber es sind keine Welten.
Werd aber demnächst mal den MQ3-FOV-Mod probieren, der soll ja noch ordentlich was bringen.

Nightspider
2024-08-26, 23:03:12
Wurde in letzter Zeit eigentlich mal irgendein AAA Spiel für die PSVR2 angekündigt oder kommt da nix mehr?

Vielleicht dann mit der PS5 Pro ?

Razor
2024-08-27, 06:27:44
Exclusiv sowieso nichts... damals die drei Titel und das war's.
Und ansonsten nichts, was nicht auch für andere Plattformen kommt, Behemoth z.Bsp.

Auf Reddit wird wohl ein "Release Calendar (https://www.reddit.com/r/PSVR/comments/1cjgmku/psvr2_game_release_calendar_may_2024_update/)" gepfelgt.
Alien: Rogue Incursion und Metro: Awakening sind mir dort noch aufgefallen.

@Echo: für Dich nochmal in aller Klarheit

FOV ist hochgradig individuell!
Stefan ist ein Idiot - wer das Headeset an das Gesicht drückt und dann "misst"... :rolleyes:
wenn Dir der Unterschied zwischen -angeblich- 109 und 122° nicht auffällt hast Du einen ordentlichen "Knick in der Optik"

Razor

Eco
2024-08-27, 07:50:36
@Razor: Schreib was Du willst, mir egal. Deine Art zu „diskutieren“ bzw. Deine Meinung als Fakt hinzustellen ist einfach nur anstrengend. Willkommen auf meiner Ignorelist.

Lawmachine79
2024-08-27, 09:36:23
Mal ein Nachtrag zum Thema (H)FOV: Hab mal meine Rift S, die PSVR2 und eine (ungemoddete) MQ3 mit dem HMD-Tester (https://www.infinite.cz/projects/HMD-tester-virtual-reality-headset-database-utility) gemessen. Alles jeweils die augennaheste Einstellung (ohne Herandrücken).
Meine Ergebnisse: 91/122/109.
Bestätigt die verlinkten Tests, die PSVR2 hat also ein vergleichsweise gutes FOV. Allerdings macht das in der Praxis tatsächlich weniger Unterschied, als die Zahlen vermuten lassen, zumindest zwischen PSVR2 und MQ3. Man siehts, wenn man drauf achtet, aber es sind keine Welten.
Werd aber demnächst mal den MQ3-FOV-Mod probieren, der soll ja noch ordentlich was bringen.

Ich will einfach ein Headset, dessen Ränder ich nicht sehen kann. Da geht an der Seite ggf. etwas Information verloren, weil das Sichtfeld nicht die Kontur eines Monitors hat. Aber das ist ok, an den Seiten ist eh so gut wie nie spielrelevante Information.

Eco
2024-08-27, 11:54:21
Ich will einfach ein Headset, dessen Ränder ich nicht sehen kann. Da geht an der Seite ggf. etwas Information verloren, weil das Sichtfeld nicht die Kontur eines Monitors hat. Aber das ist ok, an den Seiten ist eh so gut wie nie spielrelevante Information.
Genau. Wobei das periphere Sichtfeld ja schon wichtig / spielrelevant sein kann, aber es muss ja nicht scharf/detailreich dargestellt werden. Reicht ja, wenn man z.B. Bewegungen wahrnimmt.

str1ker
2024-08-28, 09:03:47
Werd aber demnächst mal den MQ3-FOV-Mod probieren, der soll ja noch ordentlich was bringen.

Damit ist das Teil hier gemeint ?
https://www.reddit.com/r/OculusQuest/comments/17oqof5/my_quest_3_open_design_mod/?share_id=_4hjh3CkdXV8tQRW-_IIK

Sieht interessant aus. Aber ich müsste es mir defintif modifizieren, um den Lichteinlass zu minimieren. Für MR sicher ne super Sache.

redpanther
2024-08-28, 10:17:21
Genau. Wobei das periphere Sichtfeld ja schon wichtig / spielrelevant sein kann, aber es muss ja nicht scharf/detailreich dargestellt werden. Reicht ja, wenn man z.B. Bewegungen wahrnimmt.

Die decken ja auch gerade mal 50% des Menschlichen (Hor) Gesichtsfeldes ab.
Solange das so bleibt, bleibt halt immer etwas der Eindruck einer Taucherbrille.
Da kann man sich sicher dran gewöhnen, ist aber halt nicht so schön.

Ich merke den Unterschied jedes mal sehr deutlich, wenn ich an meinem meinem 32:9 Monitor sitze und mal kurz aus irgendeinem Grund auf 16:9 umschalten muss. Im direkten Vergleich, wirkt es dann wie eine Briefmarke.
Obwohl sich an der Bildhöhe nichts ändert.

Ich bin jedenfalls gespannt, wann es die erste Brille geben wird, die das Kompletten Gesichtsfeld abdeckt.

Eco
2024-08-28, 12:02:33
Damit ist das Teil hier gemeint ?
https://www.reddit.com/r/OculusQuest/comments/17oqof5/my_quest_3_open_design_mod/?share_id=_4hjh3CkdXV8tQRW-_IIK

Sieht interessant aus. Aber ich müsste es mir defintif modifizieren, um den Lichteinlass zu minimieren. Für MR sicher ne super Sache.
Ja, genau. Ohne das Gasket soll man noch mal ein Stück näher an die Linsen kommen, was das FOV vergrößert. Im dunklen Zimmer könnte das auch ohne Abdeckung funktionieren, oder halt MR.

Ich bin jedenfalls gespannt, wann es die erste Brille geben wird, die das Kompletten Gesichtsfeld abdeckt.
Konnte leider noch keine Pimax 5k oder 8KX probieren, die soll ja in die Richtung gehen (hat dafür aber wohl andere Probleme).

Mayhem
2024-09-22, 23:34:10
Resident Evil 8 (Village) gibts aktuell für schlappe 15,99€.

https://store.playstation.com/de-de/product/EP0102-PPSA01557_00-VILLAGEFULLGAMEX

Holen!

Mayhem
2024-09-25, 11:41:18
Wow. The Midnight Walk sieht fantastisch aus!!

QnBE7mU6ZsI

Sabber!

readonly
2024-09-25, 11:54:07
Gruselspiele in VR sind Grusel³ - Auch wenn das nur angenehm schaurig auf dem PC Bildschirm aussieht in VR kommt der Stift raus ;D

BlacKi
2024-09-25, 12:45:27
hab schon ein paar grusel vr games angezockt. oftmals ist der content nur das gruseln. wenn das alles ist, dann machts das schnell keinen spass mehr und fängt nur an zu nerven. hier wird aber eine geschichte, bzw. eine reise erzählt. das dagegen kann schon ziehen bei mir, wäre aber nicht der hauptgrund mir eine ps5 mit vr2 zuzulegen. nach eine kauf kommt das sicher auf die wunschliste.

Platos
2024-09-25, 18:26:26
hab schon ein paar grusel vr games angezockt. oftmals ist der content nur das gruseln. wenn das alles ist, dann machts das schnell keinen spass mehr und fängt nur an zu nerven. hier wird aber eine geschichte, bzw. eine reise erzählt. das dagegen kann schon ziehen bei mir, wäre aber nicht der hauptgrund mir eine ps5 mit vr2 zuzulegen. nach eine kauf kommt das sicher auf die wunschliste.

Ist das nicht zu 95% das Problem von VR, dass es nur um den Effekt (VR eben) geht ?

Stichwort VR-Demo.

Razor
2024-09-26, 07:22:25
Sabber!
Warum hast Du nicht gleich auch diesen Hitman-Mist erwähnt, der im gleichen Athemzug "announced" wurde?
Anonsten: Grusel-Comic in VR - na toll :rolleyes:

Razor

derF
2024-11-16, 02:11:21
Der TP-Link wird ja auch von Sony empfohlen. Vielleicht kommen noch Firmware Updates, die das Problem fixen...

Es gab mittlerweile offizielle Hilfe:
https://www.tp-link.com/de/support/faq/4188/

Dort haben sie einen Beta-Treiber für den UB500 gepostet.
https://static.tp-link.com/upload/beta/2024/202408/20240830/UB500_BT_1.9.1038.3001.zip

Funktioniert bei mir.

Mayhem
2024-11-22, 16:43:38
PSVR2 für 390€ beim Dealer eurer Wahl (800+ Mal im letzten Monat gekauft)

Nightspider
2024-11-23, 02:53:19
Soll dafür überhaupt noch anständige Software kommen?

ChaosTM
2024-11-23, 03:07:30
Soll dafür überhaupt noch anständige Software kommen?




Ich dachte nicht, dass ich so was je sagen würde.

So gut die PSV2 dank OLED auch ausschauen mag, die Quest (3) gewinnt in fast jedem Bereich

anorakker
2024-11-23, 11:07:09
Es hilft mir mir aber leider nichts, wenn Sie in den für mich entscheidenen Kriterien nicht gewinnt. Vielleicht gibt es die echte Meta PCVR Brille irgendwann mal, aber ich glaube eher nicht mehr daran.
.
Ich hab seit gestern nun auch ne PSVR2 und was ist das erste was mir auffällt: man, kann PCVR einfach sein! Kabel anschliessen, aufsetzen, läuft :cool:

Der ganze Hickhack mit Wireless Problemen, ständigen Updates, wieder Akku nicht geladen, dreimillionen Einstellungen in der SpionagMetasoftware, am Ende geht doch wiede irgendwas nicht - am Ende war ich mit der Quest als PCVR Brille einfach nur genervt.
Ja, die PSVR2 ist ein klappriges Sony Produkt, aber für PCVR möchte ich einfach nur OLED Displays und ne direkte Kabelverbindung, mit den Unperfektheiten kann und muss ich mich arrangieren. Für knapp über 400€ gibt es aber eben für meinen Zweck einfach nichts vergleichbares. Ich will simmen/racen und mal sowas wie Alyx wieder geniessen und nicht in eine graue Milchsuppe schauen.
Ich seh die Q3 da auch nicht in Konkurrenz zur PSVR2, dafür sind sie zu verschieden.

ChaosTM
2024-11-23, 11:16:03
Das wird wohl nie passieren, aber ich hoffe, dass man in der nächsten Iteration wenigstens OLED Panels verbaut.
Die Quest Software ist wirklich ein schlechter Witz.

400€ ist ein interessanter Preis. Hmm..

+

hab noch bis Mitte Jänner Zeit eine Entscheidung zu treffen, aber ich mag die Fuchtelspiele der Quest mittlerweile

Mayhem
2024-11-23, 13:17:26
Ich dachte nicht, dass ich so was je sagen würde.

So gut die PSV2 dank OLED auch ausschauen mag, die Quest (3) gewinnt in fast jedem Bereich

Du darfst nicht vergessen, dass Deine Quest 3 an ner 4090 hängt. Aber jo, Sony hätte andere Linsen verbauen müssen.
EDIT: Ah ich seh grad, Du hast ja gar keine PSVR2. Na dann probier mal RE8 auf PSVR2 und komm dann wieder ... ;)

Gynoug MD
2024-12-02, 20:16:35
Ich habe hier jetzt auch mal die PSVR 2 getestet, Erstkontakt im VR-Bereich aka VR-Noob.
Die Räumlichkeit ist absolut umwerfend, das muss man erlebt haben.
Horrorspiele (angespielt Resi 8 etc.) sind unglaublich intensiv, aber, trotz vermeintlich intuitiver Steuerung (Inventar "am Körper"), mMn umständlich, besonders zweihändige Waffen usw..
Das Spielen empfinde ich leider als sehr anstrengend, Motionsickness, verschwommenes Bild (nur ein sehr kleiner Sweetspot) und die Tatsache, dass das Kopfgeraffel wesentlich bequemer aussieht als es ist (Hochpreis-Kopfhörer-Polsterung zeigt, wie's geht, beim PSVR2 gibt's nur die flattrige Gummimuschi auf/vor die Nase, die den Okularplastikkasten leidlich dämpft, samt Schraubstockzwinge von hinten), veranlassen mich zum Widerruf.
Sind die anderen Headsets (z.B. Quest 3) auch so unbequem?
:uponder:

Christopher_Blair
2024-12-02, 20:51:49
Quest 3 mit den Standard headstrap ist kein Vergleich zur psvr2. PSVr2 ist um Längen bequemer.

Gynoug MD
2024-12-02, 20:57:53
Danke für die Info.

Redneck
2024-12-09, 08:02:09
Konnte gestern die Quest 3 bei nem Kumpel testen.. Mit 3rd party headstrap und nem Lichtblocker fuer Nase etc... Bildqualität war super dank der linsen. Auflösung vergleichbar mit meiner Reverb G2. Aber der Trage Komfort war bescheiden.. Die Brille hat mir die ganze Zeit aufs jochbein gedrückt. Schon nach kurzer Session hatte ich Abdrücke des gaskets auf dem Gesicht. Komfort geht definitiv anders

Razor
2024-12-09, 08:47:48
Wer die PSVR2 "gewöhnt" ist, sollte sich auch ein ähnliches Headset zulegen: BOBOVR M3 Pro (https://www.amazon.de/dp/B0CJLG9SBR) z.Bsp.
Auch wenn ich diese Art Headsets nicht mag, sollte es damit einen ähnlichen "Komfort" geben, nebst längerer Akkulaufzeit etcpp..

Trotzdem... falscher Thread?

Razor

Mayhem
2024-12-09, 08:57:13
Die PSVR2 kann "jetzt" Handtracking (https://www.techradar.com/gaming/playstation/psvr-2-gets-surprise-hand-tracking-update-and-sony-should-be-making-a-bigger-deal-of-it)

https://mixed.de/playstation-vr-2-handtracking/

Razor
2024-12-09, 20:12:36
Die PSVR2 in Verbindung mit der PS5 "kann"...
Ob's denn auch in Software implementiert wird?
DAS ist ja das eigentliche Problem der PSVR2 - die Software - oder besser das Fehlen ebensolcher.
Auch dürfte man gespannt sein, ob's denn auch PCVR kommt - wäre nicht das erste Feature der PSVR2, welches dort nicht ankommt.

Trotzdem... im Sinne der Konkurrenz :up:

Razor

Mayhem
2024-12-09, 22:25:05
Zum Angebotspreis ist die PSVR2 jetzt nur noch schwer verfügbar. Amazon, MediaMarkt/Saturn und Playstation Direct sind leer.

Einerseits cool, andererseits ... wie geht's jetzt weiter?

Die alten PSVR2 sind ausverkauft?
Spekulation/Wunschdenken: Es kommt eine neue Rev (wie bei PSVR1) mit

-Farbpassthrough
-besseren Linsen (wohl nicht Pancake)
-Wireless Mode ;D
-Audio-Pipes (also wie bei Quest)
-Mura-Fix
-Std-Preis 400€

Mayhem
2024-12-16, 18:39:21
MediaMarkt verkauft über ebay mit 10% Gutscheincode für 349€

https://www.ebay.de/itm/256610148489

ChaosTM
2024-12-27, 19:21:20
Um die PSVR2 direkt mit der Quest3 vergleichen zu können hab ich seit Montag auch eine.
400€ samt PC Adapter waren zu verlockend.

Was soll ich sagen. Die Panels sind ausgezeichnet aber im direkten Vergleich nicht um so viel besser als erwartet/erhofft.
Die Linsen und der Tragekomfort sind leider eine ganz andere Geschichte.

Es gibt nur einen relativ kleinen Sweetspot, in dem die von den Linsen verursachten Farbsäume auf ein erträgliches Maß sinken. Ganz weg bekomme ich sie nicht.
Die Halterung verhindert dabei leider, dass man diesen Punkt vernünftig fixieren kann, ohne sich dabei den Nasenrücken plattzudrücken.
Bin gerade dabei mir eine passende Polsterung/Halterung zu basteln, mit der ich hoffe das Problem lösen zu können.

Die Quest 3 setzt man auf und alles ist scharf und frei von Farbsäumen.
Der Punkt geht also klar an Metas Headset.

Das geringere Gewicht und die unkomprimierte DP Verbindung sprechen wiederum für die PSVR2, was sich speziell in Rennspielen und überall dort bemerkbar macht, wo es auf schnelle Reaktionszeiten ankommt.
Man spart sich in dem Falll auch das Batterie Pack, ohne dem dem Headset im "Quest-Optimiertem" Zustand sehr schnell der Saft ausgeht.

Die Kompression der Quest und die damit verbundene Verzögerung von ~30ms ist aber im Gegensatz zu der mangelhaften FOV Fixierung kein wirklicher Dealbreaker.
Immer vorausgesetzt man verwendet Virtual Desktop um sich mit dem PC zu verbindet. Questlink ist immer noch keine echte Alternative im direkten Vergleich.
Der FS2024, das Spiel in dem ich die mit Abstand meiste Zeit verbringe, geht derzeit auch ziemlich klar an die Quest3.
Kabelfreie Fuchtelspiele, Batman Arkham Shadow etc. will ich auch nicht mehr missen, so dass ich dieses Headset definitiv behalten werde.

Die binokulare Überschneidung ist auf der PSVR2 etwas besser OOTB, lässt sich auf der Quest 3 aber auch recht vernünftig einstellen, selbst wenn dabei ein paar Grad des horizontalen Gesichtsfeldes verloren gehen.
Ziel ist es sowieso das Gerät ganz ohne Gasket zu betreiben, was deren FOV und die Immersion nochmals deutlich steigert. Dazu sind aber ein paar Umbauten am Headstrap nötig bzw. ein neuer fällig.

Falls ich das "Trageproblem" der PSVR2 noch in den Griff bekomme, werde ich beide Headsets behalten.

PS.: die VR Sucht ist auf jeden Fall real ~120h im FS2024, ca 40 in Arkham Shadows und viele Stunden im Virtual Desktop Kino sprechen eine eindeutige Sprache. :)

DeMarco
2024-12-27, 20:12:04
Habe es schon im PS5 thread geposted:
Was den Tragekomfort angeht, kann ich Dir den CMP2 "Mod" von Globular Cluster für 50 Tacken empfehlen. Ich bin mit dem Teil immer direkt im sweetspot und es ist einfach um Welten bequemer. Habe im Sale jetzt noch die grip Mods bestellt, bin mal gespannt. :)
Aber der Globular Cluster in Verbindung mit den Linsen von VR Optician haben meine Erfahrung wirklich immens verbessert.

ChaosTM
2024-12-27, 21:47:45
Nach kurzer Durchsicht der Erfahrungsberichte und einer lächerlich geringen Anzahl an 1-Stern Bewertungen auf Amazon scheint das genau das zu sein was ich suche.

Wie schon bei der Quest* scheint eine bessere Gewichtsbalance und ein bequemerer Sitz am Hinterkopf essentiell zu sein.
Die Auflage vorne ist ja ganz ok, aber es gibt einfach kaum Halt ohne überzogenem Druck auf Nase oder Stirn..

Danke!


*den originalen Quest Headstrap sollte man Marc Z. jeden Tag in der Früh an die Birne klatschen, damit so was nicht mehr verbaut wird..

Mayhem
2024-12-27, 21:53:04
Hab die PSVR2 bisher eigentlich nur an der PS5 betrieben. Da kommen dann halt noch diverse zusätzlich Schmankerl wie HDR Rendering + setup-/ruckelfreies und auf die Brille abgestimmtes Gaming hinzu.
Da ballert die Brille vermutlich auch anders als am PC.

Aber ja, die Linsen... y Sony? y???

ChaosTM
2024-12-28, 00:42:42
Keine Frage

Man kann nur hoffen, dass Sony das Key Feature der PSVR2 auch auf dem PC bringt.
Eyetracking/Foveated sollte auch hier machbar sein. HDR sowieso

-> zurück in den Flieger

Razor
2024-12-28, 07:20:39
*den originalen Quest Headstrap sollte man Marc Z. jeden Tag in der Früh an die Birne klatschen, damit so was nicht mehr verbaut wird..
Für Medienkonsumenten und diejenigen, die nicht stundenlang irgendwo damit in der Luft hängen, machen "richtige" Straps keinen Sinn.
Ganz im Gegenteil, werden diese oftmals als "klobig und unbequem" angesehen - für die PSVR2 gibt's ja nicht mal Alternativen...

Bei den Quests gibt's das Minimum, den für Medienkonsum vollkommen ausreichenden Strap dazu und eine "für alle" modbare Schnittstelle.
Bei PSVR2 und bei der Pico3/4 z.Bsp. gibt's das nicht und so auch keine Alternativen.
Was ist besser?

Drücke Dir die Daumen, dass Du die richtige "justage" für Deine PSVR2 findest.
Bei mir war's ein kleiner 10€ Mod (https://www.amazon.de/dp/B08NX6DVQK) für das originale Strap ;)

Razor

ChaosTM
2024-12-28, 07:44:22
So lieb, wie du Meta immer verteidigst.

Genau so was wie dein 10€ Mod (den Meta für unter einem Euro einbauen könnte) würde die Quest um so vieles angenehmer für alle machen, aber dann würde Meta deutlich weniger ihrer überteuerten Accessoires verkaufen.

Ich hab mir mittlerweile einiges zusammengebastelt, das die PSVR2 deutlich angenehmer zu tragen und stabiler macht. Bilder gibts keine, weil das wirklich grauslich ausschaut. :D


Klaus

Mayhem
2024-12-28, 20:52:40
Bei den Quests gibt's das Minimum, den für Medienkonsum vollkommen ausreichenden Strap dazu und eine "für alle" modbare Schnittstelle.

Ja das ist toll, aber auch keine ingenörtechnische Meisterleistung. PSVR2 und Pico4 sind von Huas aus ziemlich optimal gebalanced.

Bei PSVR2 und bei der Pico3/4 z.Bsp. gibt's das nicht und so auch keine Alternativen.

Ich komme mit PSVR2 und Pico4 wunderbar klar. Bei der Quest 3 war das Ding ein nogo, ausser wenn ich mich still hinsetze und nur 1 Person das Ding benutzt.

Was ist besser?

IMHO ist jedwedes custom-gebastel an einer Brille nerfig. Von daher präferier ich PSVR2 und Pico4, die es soweit gut machen.(Hint: bei der Pico4 hab ich das Facegadget gegen 1 mit größerer FoV geswitched)

Razor
2024-12-29, 05:55:04
Schön, dass Du mit der PSVR2 klar kommst - aber ging es hier nicht darum, dass dies bei Chaos nicht der Fall war?
Und nein, "optimal gebalanced" sind beide nicht - die PSVR2 "wackelt" und verliert so schnell den Sweetspot.
Die Pico 4 hat ein echt unangenehmes Face-Cover out of the box, was zwingend ersetzt werden muss.
Genau so was wie...
Ähm... nö.... warum sollten sie?
Und warum sollten Sie es Drittherstellern so einfach machen, Alternativen zu entwickeln, wenn sie doch so sehr interessiert sind, die eigenen zu verkaufen?
Und wieso überhaupt "überteuert"? Wo gibt es denn ein vergleichbares Angebot, an dem sich dies messen ließe?

Fragen über Fragen ;)

Razor

Mayhem
2024-12-29, 14:57:26
Und nein, "optimal gebalanced" sind beide nicht - die PSVR2 "wackelt" und verliert so schnell den Sweetspot.
Die Pico 4 hat ein echt unangenehmes Face-Cover out of the box, was zwingend ersetzt werden muss.


Du verwechselst Balancing mit Sitz/Polsterung. Is aber auch nicht ganz einfach der Unterschied ;D

deepmac
2025-01-01, 04:35:35
kann man 3d blurays mit der psvr2 gucken?

ChaosTM
2025-01-01, 09:11:53
Ja, die richtige Software vorausgesetzt

Mayhem
2025-01-01, 17:02:25
kann man 3d blurays mit der psvr2 gucken?

An der PS5 geht es glaube ich nicht (https://mixed.de/playstation-vr-2-blu-ray-3d-support/), am PC müsste es gehen (weil wie bei jeder andere Brille auch)

Razor
2025-01-02, 08:15:28
Wusstet Ihr eigentlich, dass auch das PSVR2 Budle mit Horizon Call of the Mointain für 399€ direkt bei Sony (https://direct.playstation.com/de-de/playstation-vr2) zu haben ist?
Erstaunlich, was Sony hier macht, zumal die PSVR2 ohne Bundle genauso viel kostet...

Razor

anorakker
2025-01-14, 22:11:16
Jedem Brillenträger kann ich nur empfehlen die PSVR2 auf jeden Fall mit Einsätzen zu benutzen! Ich habs über Weihnachten endlich mal geschafft mir bei VR Optiker entsprechende Linsen zu bestellen. Eigentlich wollte ich zunächst nochmal zum Optiker um die aktuellsten Werte einzuholen, habs dann aber doch mit den mir bekannten probiert.
Muss sagen, dies hat die Brille für mich perfektioniert. Vorher hatte ich etwas Probleme den Sweetspot zu finden, mit den Einsätzen ist das sehr unkritisch geworden und ich habe ein scharfes Bild über den ganzen Sichtbereich, selbst wenn sich die Brille mal minimal verschiebt.

Ansonsten läuft es wirklich so unkompliziert wie ich das irgendwie mit VR am PC noch nie erlebt habe. Einfach nur SteamVR starten, Brille auf, los gehts.
Kein ätzendes Linking, META Spyware Services oder sich gegenseitig beissende Streamer, Services oder SW Pakete.
Ich hatte mir zwar extra noch den Asus BT Dongle als Absicherung gekauft, aber mein onboard BT vom Asus B650E-F Gaming Wifi MB funktioniert absolut einwandfrei.

Weswegen ich nun auch so begeistert bin und schreibe:
Ich habe mit diesem Setup endlich nochmal Alyx angefangen und komme gerade in die dunklen Areale, in denen man die Taschenlampe bekommt. Und ich muss sagen, alleine dafür hat sich die Brille schon gelohnt. Diese absolute geilen Kontraste mit der beklemmenden pechschwarzen Dunkelheit ist, den leuchtenden, brillianten Farben bleibt ein "Highlight" für mich. Genau an dem Punkt hatte ich damals nach anfänglicher Euphorie für das "drahtlose" Erlebnis mit der Q2 aufgehört, weil es mit der schrottigen Bildqualität einfach ein absoluter Abturner war.
Wer als PCVRler zuletzt für die 340€ (oder tlw. sogar noch weniger) nicht zugeschlagen hat, ist selbst schuld :redface:

Mayhem
2025-01-14, 23:04:49
Ich muss auch dringenst wieder in die PSVR2... ich spiel ja gar nix, weder Non-VR noch VR (auf Quest). Aber ResEvil 8 war so geil. Und HL:Alyx muss ich auch noch. Das geht dann auch gleich über die PSVR2. Btw. muss sich die PSVR2 ja jetzt nach der Preissenkung ziemlich gut verkauft haben. Das merken auch die Spieleentwickler.
Ihre Spiele verkaufen sich mittlerweile auf PSVR2 besser als auf Meta Quest. (https://mixed.de/playstation-vr-2-swordsman-vr-verkaufszahlen/)

Razor
2025-01-15, 06:00:26
Liest Du Artikel eigentlich mal ganz oder lässt Du "ergänzende" Informationen absichtlich einfach weg?
Genauso "arbeiten" Religionen und das kotzt mich an!

Wie dem auch sei, Swordsman VR weist auf der PSVR2 mehr Verkauftszahlen auf...
...das aber auch nur, weil's auf der PSVR2 kaum/keine Konkurrenz zu dem Genre des Games gab, wie der CEO von Sinn Studio selber zugab.

Weiteres Beispiel Max Mustard, welches auf der Quest regelrecht verramscht wurde und in der Konkurrenz von vielen anderen Plattformern bei Meta schlicht untergegangen ist.
Auf der PSVR2 gab es schlicht keine Konkurrenz... und auch keinen "Ausverkauf" - Äpfel und Birnen und somit ein zweites, denkbar ungünstiges Beisiel.
Noch viel schlimmer aber... keine harten Zahlen: wie viel "besser"? Umsatz oder Absatz? Wieviel Income/Gewinn (reale Einnahmen)?

Ansonsten: könnte, dürfte, würde... Unsinn also und lediglich Wunschdenken.

Sorry, aber das sagt genau das Gegenteil von dem aus, was Du hier zu postulieren suchst!
Einfach mal Info's weg lassen und so das Gegenteil behaupten - ganz toll, echt :(

Razor

Mayhem
2025-01-15, 09:27:42
Aus dem Artikel:

Tatsächlich haben große VR-Titel wie Metro Awakening und Skydance's Behemoth derzeit mehr Nutzerbewertungen im Playstation Store als im Horizon Store, obwohl die Gesamtzahl der Nutzerschaft wesentlich geringer ist.



in der Konkurrenz von vielen anderen Plattformern bei Meta schlicht untergegangen ist.
Welche anderen Platformer die in Konkurrenz zu Max Mustard stehen gibts denn?
Lucky's Tale? ;D

LATEEDIT:
Liest Du Artikel eigentlich mal ganz oder lässt Du "ergänzende" Informationen absichtlich einfach weg?
Genauso "arbeiten" Religionen und das kotzt mich an!
Trink ersman Kaffee und komm runter... alles nich so schlimm wie verheiratet!

Razor
2025-01-15, 22:32:44
Welche anderen Platformer die in Konkurrenz zu Max Mustard stehen gibts denn?
Lucky's Tale? ;D
Zum Beispiel... aber auch Ven VR Adventure, Moss & Moss Book 2 u.v.m.
Und was hat bitte die Anzahl von Bewertungen oder deren Anteil an der Nutzerbasis mit Absatz oder Umsatz von Titeln zu tun?

Alles nur Vermutungen oder Wunschdenken - wie ich schon schrieb.

Viel interessanter ist doch die alte Frage: gibt es denn irgendetwas "exklusives" für die PSVR2 oder zumindest ein wenig "zeitexklusives"?
Nö, immer schon längst Durchgekautes, was es auf anderen Plattformen schon längst gibt...

Trotzdem wünsche ich Sony alles Gute, denn Konkurrenz belebt das Geschäft!
Und natürlich, dass die Dinger auch zum aktuellen Preis von 600€ noch gekauft werden ;D
(plus PS5 natürlich, die ja mit mindestens 400€+ noch oben drauf kommt)

Razor

Mayhem
2025-01-15, 23:25:33
Zum Beispiel... aber auch Ven VR Adventure, Moss & Moss Book 2 u.v.m.


Was erzählst Du? Die gibts auch für PSVR2?


Und was hat bitte die Anzahl von Bewertungen oder deren Anteil an der Nutzerbasis mit Absatz oder Umsatz von Titeln zu tun?

Oh mann. Lebst Du hinterm Mond? Anhand von Bewertungen kann man (recht gut) die Anzahl verkaufter Spiele abschätzen. So funktioniert z.B. auch SteamDB.


Alles nur Vermutungen oder Wunschdenken - wie ich schon schrieb.

Jow, du wiederholst Dich oft!


Viel interessanter ist doch die alte Frage: gibt es denn irgendetwas "exklusives" für die PSVR2 oder zumindest ein wenig "zeitexklusives"?

Nö, immer schon längst Durchgekautes, was es auf anderen Plattformen schon längst gibt...

Was ist denn auf der Quest so der heisse Scheiss (ausser Batman)? Alien:Rogue Incursion? Ah nee. Das gibt's ja noch gar nich... oh warte: I am Cat!? Oder I am Security?
Oh ja geil! Aber solche Perlen muss ich erstmal finden unter dem Dickicht der 20 tausend Gorilla Tag clones und mega geilen Horizon Inhalten.

Ernsthaft: Komm wieder wenn die Quest sowas wie RE 4 "in richtig" hat und nicht die Gamecube Version von vor 20 Jahren.


Trotzdem wünsche ich Sony alles Gute, denn Konkurrenz belebt das Geschäft!
Und natürlich, dass die Dinger auch zum aktuellen Preis von 600€ noch gekauft werden ;D
(plus PS5 natürlich, die ja mit mindestens 400€+ noch oben drauf kommt)

Razor
Gähn... Jow, du wiederholst Dich oft!

Razor
2025-01-15, 23:35:21
Was erzählst Du? Die gibts auch für PSVR2?
Habe nichts Gegenteiliges behauptet... Einbildung bei Dir?
Und ja, mittlerer Weile gibt's die auch auf PSVR2 - Luckys Tale z.Bsp. nicht, da nicht von PSVR(1) portiert.
Oh mann. Lebst Du hinterm Mond? Nicht, dass ich wüsste...
Anhand von Bewertungen kann man (recht gut) die Anzahl verkaufter Spiele abschätzen. So funktioniert z.B. auch SteamDB.
Also das musst Du mir mal genauer erklären...
Jow, du wiederholst Dich oft!
Zumindest gebe ich keinen Blödsinn von mir, wie das offenbar immer wieder jemand anderen hier passiert.
Was ist denn...
Und wieder: bla, bla, bla... und reiner Unsinn.

Razor

Mayhem
2025-01-15, 23:45:41
Habe nichts Gegenteiliges behauptet... Einbildung bei Dir?

Du hast sooo hart kognitive Probleme...


Weiteres Beispiel Max Mustard, welches auf der Quest regelrecht verramscht wurde und in der Konkurrenz von vielen anderen Plattformern bei Meta schlicht untergegangen ist.


Es gibt deine aufgezählten Platformer auch auf der PSVR2, also kann Max Mustard nicht auf der Quest untergegangen sein!!!


Also das musst Du mir mal genauer erklären...

Nein muss ich nicht. SteamDB ist bekannt, wird oft von Gamingseiten referenziert. Der "Algorithmus" der Schätzungen wird auch auf der Seite erklärt wenn man über die kleine Fragezeichen hovered.


Zumindest gebe ich keinen Blödsinn von mir

Nee, Du doch nicht! ;D

Razor
2025-01-16, 06:02:02
Du hast Ich habe sooo hart kognitive Probleme...
Und weiteres Bla, bla, bla... EOD.

Keine Fakten und "wilde" Behauptungen, verlangst von mir "Aufzählungen", bist aber selbst nicht in der Lange, Deine eigenen Behauptungen zu belegen.

Das zeigt, welch geistig Kind Du bist.
"Entwickler"? Glaub mal dran!

Razor

ChaosTM
2025-01-20, 14:32:42
Das Globular Cluster Headstrap ist angekommen und wurde natürlich sofort montiert.
War super einfach und selbsterklärend.

Ersteindruck ist großartig. Ist jetzt punkto Komfort auf Quest 3 Level* (mit Halo Headstrap - nicht mit den originalen Murksbändern) und man ist sofort im Sweetspot. Massiver Fortschritt !

Assetto und der Flugsimulator warten...


*nicht ganz - durch das Batterie Pack hinten ist die Quest etwas besser ausbalanciert aber das lässt sich lösen

readonly
2025-01-20, 14:37:04
So, auch mal bestellt, wehe das ist doof 😄

ChaosTM
2025-01-20, 14:42:29
Hab viele Reviews gelesen/gesehen bevor ich gekauft habe. Sind doch nochmals 50€..

readonly
2025-01-27, 13:02:36
So, jetzt mal installiert. Sitzt besser, hab allerdings das Gel Pad nicht im Einsatz, damit wird mir das ganze Konstrukt zu schwer. Hab die grauen Teile eingesetzt. Ist angenehmer am Kopf, aber ob das jetzt 50€ Wert war, muss ich noch entscheiden :)

ChaosTM
2025-01-27, 13:14:57
Wenns zu wenig bringt einfach returnieren..

readonly
2025-01-27, 13:59:01
Wenns zu wenig bringt einfach returnieren..

Ne, ist schon ok. Sweetspot findet sich halt schneller.