PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kmode_exception_not_handled; irql_not_less_or_equel


Dr.Doom
2003-03-17, 10:30:12
Howdy,

gestern meine Wakü eingebaut und dann nach dem Dichtigkeitstest mein Win2000 gestartet, so wie ich es schon hundertmal nach Basteleien an meinem PC gemacht habe. Alles (Karten, Jumper...) steckt wieder ein seinem Platz, wie vor dem Waküumbau.

Zuerst wollte Windows nicht mehr ganz hochfahren und blieb immer nach dem ersten Statusbalken (Textmodus) beim Win2000-Booten hängen. Nach dem Zurücklesen eines Images per Norton Ghost funktionierte der komplette Bootvorgang.
Aber sobald Last auf der CPU erzeugt wird, zB mit Toast, K7Burn, Stability-Test, oder auch nur durch Starten von Gothic2 oder Neverwinternight, erfolgt endweder ein Systemfreeze mit oder ohne Soundloop oder ein Bluscreen erscheint.

Der erste BlueScreen, der auftrat, war
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED 0x0000001e (0xc0000005, 0xa00160d7, 0x00000001, 0x00000003)
Adress a00160d7 base at a0000000. ???

Der nächste Bluscreen war der nette IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL in ntoskrnl.exe oder dll oder sys (weiss nicht mehr)!
(Ja, den Thead oben im Forum diesbezüglich habe ich gelesen.)


Habe schon Win2000 neuinstalliert und sofort nach dem ersten 'richtigen' Bootvorgang erneut Toast und den Stabilitytest laufen lassen; natürlich sofort endweder Freeze oder BSOD in ntoskrnl.* .

In Speedfan wird auch angezeigt, dass die 'Driverfittness' meine Seagate Barracuda 5 nach dem Waküeinbau plötzlich von 54% auf 43% gefallen ist.

Hilfe, bitte! Panik!

EDIT: :heul: Jetzt auch noch PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA .

Kane02
2003-03-17, 15:39:53
Hmmm. blödes Problem. Ist die Wakü richtig auf der CPU?
Das mit der Festplatte... Speedfan zeigt öfters mal Schund an bzw. die Smart Werte der Seagate sind immer etwas seltsam. Würde aber trotzdem mal an nem anderen Rechner die HDD testen.
Sonst verursachen immer Speicherprobleme so Probleme beim hochfahren.

Hmmm... am besten alles einzeln testen.

Viel Glück
Kane02

barracuda
2003-03-17, 19:50:46
Ich tippe mal auf Kontaktfehler der PCI-/AGP-/RAM-Slots. Zieh mal alle Komponenten raus und steck sie wieder rein.

Dr.Doom
2003-03-17, 23:46:38
Habe ich auch so im Watercool.de-Forum geschrieben:

*schande*
Der HK sass schräg auf der CPU: Und zwar war die Seite des HKs, die an der Sockelerhebung ist und an der die Schlauchanschlüsse sind, fast ganz bis auf das den Die umgebende Material heruntergedrückt. Die andere Seite guckte in die Luft...

Ich habe mehrfach versucht, den HK 'richtiger' aufzusetzen, aber durch die Klammern hat der Kühler nicht viel Bewegungsfreiheit in Richtung der Haltenasen am Sockel.
Egal was ich machte, der Kühler sass immer schräg!!

Dann bin ich auf die Idee gekommen, einfach den Anpressdruck auf der anderen Seite des HKs zu erhöhen, da diese Seite ja weiter runtergedrückt werden musste.
Ich habe eine alte Telefonkarte in kurze Streifen geschnitten und diese dann unter die Feder geschoben, da wo sie auf die Edelstahl(?)blende des HKs aufdrückt.

Jetzt liegt der HK 'pi-mal-daumen' gerade auf.



Heute habe ich dann noch auf ein Epox-8RDA+ und einen XP1700+ aufgerüstet .
Der XP1700+ läuft schon seit ~drei Stunden mit einem FSB von 166Mhz und einem Multi von 11.5 auf ~1900Mhz bei Standardvoltage von 1.5V, momentan 37Grad CPU-Temp (externer Tempfühler) bei 22 Grad Zimmertemp.


EDIT: Ach ja, das, was mich ander Sache extremst irritiert, ist, dass die CPU-Temp trotz 'krummer' Montage des HK nur bei ~40 Grad lag und dann sofort(!) nach Start eines lasterzeugenden Programms das System plötzlich freezte.
Surfen im Internet, DVD ansehen oder Musikhören waren problemlos möglich.

Mit meinem Alpha8045 hatte meine CPU auch immer um die 40 bis 50 Grad (idle/last) ohne auch nur im entferntesten an Absturz zu denken ...

Ich bin wirklich verwirrt ...

Wenn der Kühler schlecht sitzt, dann müsste die Temp doch weit höher sein als 40 Grad, oder nicht?