Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet setzt sekundenweise aus
SamLombardo
2021-04-06, 13:16:04
Hallo Leute, ich habe seit etwa nem Monat ein sehr merkwürdiges Internetproblem (PYUR, 200mbit, Fritz Box 6660 Cable, alles mit LAN verbunden). Und zwar habe ich ungefähr ein Mal pro Stunde (mal zwei in 30 min, dann wieder zwei Stunden keiner) einen Aussetzer von vielleicht 5 - 10 Sekunden. Das merke ich etwa beim Online Spielen, wenn auf einmal die Verbindung verloren geht. Oft ist der Aussetzer so kurz, dass ich automatisch nach ein paar Sek wieder im Game bin und nicht "richtig" rausfliege. Beim Streaming bleibt es manchmal hängen, manchmal aber auch nicht, wenn schon genug gepuffert ist. Alles in allem ist das kein Drama, die Nutzung ist kaum eingeschränkt und läuft Abseits der immer wiederkehrenden Aussetzer vom vollen 200 mbps. Wäre natürlich trotzdem schön zu wissen, was da dahinter stecken könnte.
Übrigens: Im Fritzbox Protokoll werden die Abbrüche und das Wiederverbinden NICHT protokolliert. Es ist als wenn nichts gewesen wäre. ipv6 oder 4 spielt keine Rolle, es ändert sich nichts. Rücksetzen auf Werkseinstellungen ein paar mal gemacht. Anruf beim Kundendienst hat ergeben, dass die Leitung mit Full Speed läuft. Tut sie ja auch und die Abbrüche sind halt nicht zu timen. Insofern hier keine Hilfe bekommen.
Hat jemand sonst noch eine Idee?
Danke!
Screemer
2021-04-06, 13:17:40
welche hw? hört sich nach einem änlichen problem an, dass mich aktuell mit meinem realtek plagt. hab vor einiger zeit auf wifi6 umgestellt und seit dem keine probleme mehr. ich denke es ist ein treiberproblem bei mir. evtl. auch so bei dir.
PatkIllA
2021-04-06, 13:23:58
ich würde je einen Dauerping auf die fritz box und irgendwas im Internet laufen lassen.
Dann kann man erstmal gucken ob LAN oder Internet schuld ist.
SamLombardo
2021-04-06, 13:24:58
welche hw? hört sich nach einem änlichen problem an, dass mich aktuell mit meinem realtek plagt. hab vor einiger zeit auf wifi6 umgestellt und seit dem keine probleme mehr. ich denke es ist ein treiberproblem bei mir. evtl. auch so bei dir.
Es ist eine Fritz Box 6660 Cable, daran sind verschiedene Endgeräte per Lan Kabel (PC, TV, Apple TV usw). Da das Problem bei den Streaminggeräten auch auftritt denke ich nicht, dass es am PC liegt. Hattest du die Probleme nur im WLAN oder auch mit Kabel?
SamLombardo
2021-04-06, 13:26:23
ich würde je einen Dauerping auf die fritz box und irgendwas im Internet laufen lassen.
Dann kann man erstmal gucken ob LAN oder Internet schuld ist.
Ist wohl einen Versuch wert, ich lese mich mal ein wie man das macht. Danke schonmal.
Screemer
2021-04-06, 13:32:03
Es ist eine Fritz Box 6660 Cable, daran sind verschiedene Endgeräte per Lan Kabel (PC, TV, Apple TV usw). Da das Problem bei den Streaminggeräten auch auftritt denke ich nicht, dass es am PC liegt. Hattest du die Probleme nur im WLAN oder auch mit Kabel?
mir ging's eigentlich um deinen rechner. ah das mit den streaminggeräten muss ich überlesen haben. sorry. damit kannst du das lokale problem tatsächelich ziemlich ausschließen.
cmd-> ping -t google.com
cmd-> ping -t fritz.box
letzteres sollte auch zeigen ob es probleme mit dem dns der fb gibt.
einfach mal zwei fenster parallel laufen lassen.
SamLombardo
2021-04-06, 13:38:56
mir ging's eigentlich um deinen rechner. ah das mit den streaminggeräten muss ich überlesen haben. sorry. damit kannst du das lokale problem tatsächelich ziemlich ausschließen.
cmd-> ping -t google.com
cmd-> ping -t fritz.box
letzteres sollte auch zeigen ob es probleme mit dem dns der fb gibt.
einfach mal zwei fenster parallel laufen lassen.
Mache ich, vielen Dank!
Eventuell mal nen anderen DNS Server ausprobieren? Google DNS 4.4.4.4 oder 8.8.8.8 wenn ich mich recht erinnere
SamLombardo
2021-04-06, 14:04:50
Eventuell mal nen anderen DNS Server ausprobieren? Google DNS 4.4.4.4 oder 8.8.8.8 wenn ich mich recht erinnere
Ich glaube die Achten waren es. Auch eine gute Idee, werde ich versuchen. Vielen Dank.
Screemer
2021-04-06, 14:08:08
beides richtig. cloudflare dns wäre 1.1.1.1
SamLombardo
2021-04-06, 14:09:46
beides richtig. cloudflare dns wäre 1.1.1.1
Danke, gut zu wissen. Ich teste mal damit.
Lurtz
2021-04-06, 15:57:07
Mach auch mal einen Ping-Test im Heimnetz auf die FritzBox. Wenn du da auch Aussetzer hast, deaktiviere unter support.lua mal die Paketbeschleunigung.
SamLombardo
2021-04-06, 18:10:13
Mach auch mal einen Ping-Test im Heimnetz auf die FritzBox. Wenn du da auch Aussetzer hast, deaktiviere unter support.lua mal die Paketbeschleunigung.
Danke auch für deine Antwort. Ping Test läuft gerade auf die FritzBox. Wie ist das denn, woran erkenne ich die Gekundenabbrüche? Bricht in dem Fall der Test ab? Oder muss ich live dabei bleiben um Unregelmäßigkeiten zu sehen?
Sorry für die blöde Frage.
...und das mit dem Deaktivieren der Paketbeschleunigung versuche ich dann ggf. auch. Danke für die Tipps.
Screemer
2021-04-06, 18:23:16
man kann sich die cmd ausgabe auch in ne txt pipen lassen. ohne timestamp aber leider ziemlich nutzlos.
mit powershell aber wohl recht simpel:
ping -t google.com|Foreach{"{0} - {1}" -f (Get-Date),$_} > c:\ping\pinggoogle.txt
ping -t fritz.box|Foreach{"{0} - {1}" -f (Get-Date),$_} > c:\ping\fritzbox.txt
das ganze in jeweils eine txt in c:\ping und als .ps1 speichern. im anschluss ausführen. einfach in zwei powershell fenstern laufen lassen.
hier geklaut: https://support.solarwinds.com/SuccessCenter/s/article/Ping-Test-and-save-to-text-file?language=en_US
damit kannst du das log auch einfach im nachhinein checken.
SamLombardo
2021-04-06, 19:44:01
man can sich die cmd ausgabe auch in ne txt pipen lassen. ohne timestamp aber leider ziemlich nutzlos.
mit powershell aber wohl recht simpel:
ping -t google.com|Foreach{"{0} - {1}" -f (Get-Date),$_} > c:\ping\pinggoogle.txt
ping -t fritz.box|Foreach{"{0} - {1}" -f (Get-Date),$_} > c:\ping\fritzbox.txt
das ganze in jeweils eine txt in c:\ping und als .ps1 speichern. im anschluss ausführen. einfach in zwei powershell fenstern laufen lassen.
hier geklaut: https://support.solarwinds.com/SuccessCenter/s/article/Ping-Test-and-save-to-text-file?language=en_US
damit kannst du das log auch einfach im nachhinein checken.
Echt klasse. Vielen Dank für die Hilfe.
Screemer
2021-04-06, 19:59:21
Kein Problem.
Lurtz
2021-04-06, 20:40:28
Danke auch für deine Antwort. Ping Test läuft gerade auf die FritzBox. Wie ist das denn, woran erkenne ich die Gekundenabbrüche? Bricht in dem Fall der Test ab? Oder muss ich live dabei bleiben um Unregelmäßigkeiten zu sehen?
Sorry für die blöde Frage.
...und das mit dem Deaktivieren der Paketbeschleunigung versuche ich dann ggf. auch. Danke für die Tipps.
Ich kenne das von meinem AVM-WLAN-Repeater. Der hat sporadischen Paketverlust, äußert sich in bis zu zehnsekündigen Timeouts bei fortlaufendem Ping auf fritz.box.
Dagegen hilft nur unter support.lua die Layer-2-Beschleunigung zu deaktivieren, dann ist alles bombenstabil. AVM-Support stellt sich tot.
SamLombardo
2021-04-06, 21:40:15
Ich kenne das von meinem AVM-WLAN-Repeater. Der hat sporadischen Paketverlust, äußert sich in bis zu zehnsekündigen Timeouts bei fortlaufendem Ping auf fritz.box.
Dagegen hilft nur unter support.lua die Layer-2-Beschleunigung zu deaktivieren, dann ist alles bombenstabil. AVM-Support stellt sich tot.
Vielen Dank. ich habe jetzt während HOTS Match zwei Stunden die FritzBox gepingt und wie es Murphy will hatte ich heute keine Abbrüche:freak:. Die Pingzeiten waren meistens 0,1ms, hin und wieder bis zu (maximal) 15 ms. Das sollte ok sein, oder? Ich werde weiterhin die Pings mitlaufen lassen und wenn es wieder aussetzt schauen, ob die FritzBox die Ursache ist. Werde dem schon auf die Spur kommen.
SamLombardo
2021-05-07, 13:41:28
Hallo. Machdem ich eine Weile nicht dazu gekommen bin, habe ich mich jetzt mal anhand eurer Ratschläge auf die Suche nach dem Problem begeben (welches noch immer besteht). Jetzt hat der Ping auf die Fritzbox, ping -t fritz.box, wenigstens mal ein Ergebnis gebracht. Und zwar: Sobald der 3-6 Sekunden Aussetzer passiert, steht da "Zeitüberschreitung nach der Aufforderung". Manchmal nur so und manchmal mit dem Zusatz "allgemeiner Fehler". Beim Ping auf Google ist es genau die selbe Meldung. Nach dem Aussetzer geht es dann normal mit den Pings weiter.
Was bedeutet denn das jetzt? Dass die Fritz Box ein Problem hat? Kann man daraus schließen, dass es nicht an der Internetleitung ansich liegt, oder kann das trotzdem noch sein?
Ach, den Tipp unter support.lua die Layer-2-Beschleunigung zu deaktivieren habe ich auch befolgt. Hat leider nichts gebracht.
Wie könnte ich denn jetzt weiter vorgehen?
Danke!
Wenn der Ping zur Box schon aussetzt ist bei der Verbindung zur Box was im Argen. Anderes Kabel testen, andere Geräte ab (wenn da eins spinnt kann das auch stören) und wenn ein Switch dazwischen ist, den auch mal raus. Kette auf das Minimum reduzieren
SamLombardo
2021-05-07, 19:32:45
Wenn der Ping zur Box schon aussetzt ist bei der Verbindung zur Box was im Argen. Anderes Kabel testen, andere Geräte ab (wenn da eins spinnt kann das auch stören) und wenn ein Switch dazwischen ist, den auch mal raus. Kette auf das Minimum reduzieren
Ich denke am Kabel wird es nicht liegen, weil diverse Geräte über verschiedene LAN Kabel verbunden sind und das Problem bei allen auftritt. Einen Switch habe ich auch nicht dazwischen, das einzige was ich machen könnte ist mal alle anderen außer PC abziehen und gucken ob das Problem dann noch besteht. Aber vom Gefühl her glaube ich nicht dass es das ist. Was ein Mist.
LuckyD
2021-05-07, 19:53:23
Einfach mal die Fritzbox austauschen lassen?
Meine Eltern hatten ein ähnliches Problem und mit der neuen Fritzbox war alles gelöst (Vodafone/fürher KabelDeutschland).
Mein Vater musste aber ein wenig hartnäckig sein, damit Vodafone die Fritzbox getauscht hat ...
SamLombardo
2021-05-07, 22:23:58
Einfach mal die Fritzbox austauschen lassen?
Meine Eltern hatten ein ähnliches Problem und mit der neuen Fritzbox war alles gelöst (Vodafone/fürher KabelDeutschland).
Mein Vater musste aber ein wenig hartnäckig sein, damit Vodafone die Fritzbox getauscht hat ...
Meinst du wirklich? ... Wenn ich die Ursache nicht finde, wird es wohl darauf hinauslaufen dass ich das versuchen muss.:confused:
Erstmal Kabel und Port wechseln. Kann nicht sein gibt es bei so doofen Fehlern nicht.
Fusion_Power
2021-05-07, 23:10:04
Obs mit WiFi besser läuft? Nur mal zum testen eines gänzlich anderen Übertragungsweges als LAN. Vllt. ist der Teil der FritzBox ja nicht kaputt?
LuckyD
2021-05-08, 00:09:23
Meinst du wirklich? ... Wenn ich die Ursache nicht finde, wird es wohl darauf hinauslaufen dass ich das versuchen muss.:confused:
Naja ... ist natürlich die "extreme Lösung", aber manchmal geht halt nur das, wenn die Fritzbox wirklich einen Schaden haben sollte.
Außerdem kostet es nix (nur Zeit und ein wenig "Hartnäckigkeit"). Zudem kann man dann die Fritzbox ausschließen, wenn der Fehler noch da sein sollte, was das Suchen nach dem Fehler um einiges vereinfacht ... hoff ich ;)
Rooter
2021-05-09, 01:50:12
Ich denke am Kabel wird es nicht liegen, weil diverse Geräte über verschiedene LAN Kabel verbunden sind und das Problem bei allen auftritt. Einen Switch habe ich auch nicht dazwischenDann setz die Box erst mal auf Werkseinstellungen zurück. Wenn es dann immer noch auftritt, ist die Box defekt.
das einzige was ich machen könnte ist mal alle anderen außer PC abziehen und gucken ob das Problem dann noch besteht. Aber vom Gefühl her glaube ich nicht dass es das ist. Was ein Mist.Ja, tu das mal als Allererstes.
MfG
Rooter
SamLombardo
2021-05-09, 08:00:33
Danke euch nochmal. Ich werde die vorgeschlagenen Sachen probieren und dann ggf. einen Austausch anstreben. Danke für die Tipps.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.