PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD E350 mit Samba4 am Ende?


embedder
2021-04-18, 18:30:54
Ich würde meinem Schwiegervater gerne ein einfaches NAS für seine ganze Ansamlung an Dateien hinstellen. Also mal in die "Reste-Kiste" geschaut und aus ein paar Teilen ein NAS zusammengestellt.
Als Betriebssystem fungiert ein Ubuntu 18, das Mainboard ist ein altes Asrock E350M1 mit einer AMD Dual-Core Zacate E350 APU und 8GB RAM. Eine kleine 64GB SSD ist für das Betriebssystem und zwei 3TB HDDs stehen im Sofraid 1 für die Daten zur Verfügung.

Im minimalen Standard-Setup (nur einen SSH Server und einen Samba 4 Server aufgesetzt) geht mir die CPU beim Transfer von Daten in die Knie.

Mein eigenes NAS basiert auf einer alten G1820 CPU und packt Samba 4 eigentlich ganz gut mit vielleicht 15-20% CPU Last. Aber der kleine Zacate liegt mit 95-100% voll am Anschlag an. Daraus resultieren natürlich keine guten Schreibwerte. Die Transferrate liegt nur bei mageren 80-85 Megabyte je Sekunde (MB/s).

Reicht die Zacate für Samba 4 nicht mehr aus? :confused:

Rechner-Tester
2021-04-18, 18:59:22
Was würdest du erwarten? Ich finde 80-85 MB/s überraschend gut für diese alte Lowcost CPU. GBE macht maximal 125 MB/s (Sagt Wikipedia). Dazu kommt aber noch Overhead für TCP/IP, Samba etc. Je nach dem, was für Platten das sind und in welcher Zone geschrieben wird, ist es sogar denkbar das die Festplatten limitieren.
Kannst ja mal zum Vergleich messen, was dein G1820 durch schiebt.

Grüße
Rechner-Tester

Rechner-Tester
2021-04-18, 19:02:10
Ah... und was ist Ubuntu 18? Ich nehm an 18.04 oder 18.10? Warum so eine alte Distribution?

Corny
2021-04-18, 19:32:19
Der G1820 ist ganz grob geschätzt 2-3x so schnell wie ein E350. Der E350 war ein Konter zu den ersten Intel Atom Generationen und ist Leistungsmäßig auch auf deren Niveau angesiedelt. Die 80MB/s finde ich dafür auch hervorragend. Damit liegst du zwar etwas unter dem was 1Gbit/s LAN schafft, aber das ist doch ganz okay?

Gast
2021-04-19, 01:00:16
80-85MB ist doch richtig gut, viel über 100MB/s netto bekommt man mit GBit LAN eh nicht, zumal bei wahrfreiem Lesen/Schreiben mechanische Platten eh nicht über 80MB/s erreichen.

embedder
2021-04-19, 08:40:08
Der G1820 ist ganz grob geschätzt 2-3x so schnell wie ein E350. Der E350 war ein Konter zu den ersten Intel Atom Generationen und ist Leistungsmäßig auch auf deren Niveau angesiedelt. Die 80MB/s finde ich dafür auch hervorragend. Damit liegst du zwar etwas unter dem was 1Gbit/s LAN schafft, aber das ist doch ganz okay?

Ich hätte nicht gedacht, dass Samba so CPU lastig ist, bzw geworden ist. Ich habe den E350 wohl einfach überschätzt - ich war jetzt eher davon ausgegangen, dass ich im Samba etwas falsch gemacht habe.

Ja, die Geschwindigkeit ist ganz okay, aber ich würde mit dem Gigabit LAN schon an die Grenze gehen wollen ;-)
Ich muss mal sehen, was ich noch da liegen habe. Ich glaube ich habe noch ein Biostar mit A10-5745 liegen.

Vielen Dank für eure Einschätzung, das hilft mir sehr weiter.

Brechreiz
2021-04-23, 18:08:14
Auf was steht denn der Controller vom Asrock E350M1? IDE oder besser AHCI?