embedder
2021-04-18, 18:30:54
Ich würde meinem Schwiegervater gerne ein einfaches NAS für seine ganze Ansamlung an Dateien hinstellen. Also mal in die "Reste-Kiste" geschaut und aus ein paar Teilen ein NAS zusammengestellt.
Als Betriebssystem fungiert ein Ubuntu 18, das Mainboard ist ein altes Asrock E350M1 mit einer AMD Dual-Core Zacate E350 APU und 8GB RAM. Eine kleine 64GB SSD ist für das Betriebssystem und zwei 3TB HDDs stehen im Sofraid 1 für die Daten zur Verfügung.
Im minimalen Standard-Setup (nur einen SSH Server und einen Samba 4 Server aufgesetzt) geht mir die CPU beim Transfer von Daten in die Knie.
Mein eigenes NAS basiert auf einer alten G1820 CPU und packt Samba 4 eigentlich ganz gut mit vielleicht 15-20% CPU Last. Aber der kleine Zacate liegt mit 95-100% voll am Anschlag an. Daraus resultieren natürlich keine guten Schreibwerte. Die Transferrate liegt nur bei mageren 80-85 Megabyte je Sekunde (MB/s).
Reicht die Zacate für Samba 4 nicht mehr aus? :confused:
Als Betriebssystem fungiert ein Ubuntu 18, das Mainboard ist ein altes Asrock E350M1 mit einer AMD Dual-Core Zacate E350 APU und 8GB RAM. Eine kleine 64GB SSD ist für das Betriebssystem und zwei 3TB HDDs stehen im Sofraid 1 für die Daten zur Verfügung.
Im minimalen Standard-Setup (nur einen SSH Server und einen Samba 4 Server aufgesetzt) geht mir die CPU beim Transfer von Daten in die Knie.
Mein eigenes NAS basiert auf einer alten G1820 CPU und packt Samba 4 eigentlich ganz gut mit vielleicht 15-20% CPU Last. Aber der kleine Zacate liegt mit 95-100% voll am Anschlag an. Daraus resultieren natürlich keine guten Schreibwerte. Die Transferrate liegt nur bei mageren 80-85 Megabyte je Sekunde (MB/s).
Reicht die Zacate für Samba 4 nicht mehr aus? :confused: